Auf Grund eines Fehlers im Mozilla-Browser unter Linux können RUP-Konfigurationen mit Doppelbytezeichen im Pfadnamen nicht auf Linux-Systemen angezeigt werden.
Benutzer, die das Prozessbrowserfenster so konfigurieren möchten, dass andere RUP-Konfigurationen als die standardmäßigen RAD- und RSA-Konfigurationen angezeigt werden, sollten die Verwendung von Doppelbytezeichen im Pfad vermeiden.
In "[INSTALL_HOME]\RUP Configuration" hat der Ordner der Konfiguration für brasilianisches Portugiesisch den Namen "application_developer.pt_BR". Der korrekte Name müsste "application developer.pt_BR" lauten. Verwenden Sie eine der folgenden Problemumgehungen.
1) Benennen Sie den Ordner der Konfiguration für brasilianisches Portugiesisch von "application_developer.pt_BR" in "application developer.pt_BR" um.
oder
2) Ändern Sie die Position der RUP-Konfiguration unter 'Fenster -> Benutzervorgaben -> Prozess', sodass sie auf "[INSTALL_HOME]\RUP Configuration\application_developer.pt_BR" zeigt.
Die Schaltflächen 'Zurück' und 'Vor' funktionieren beim Durchsuchen verschiedener Knoten in der linken Navigationsbaumstruktur möglicherweise nicht. Dies wird im nächsten Service-Release korrigiert.
Dem Benutzer wird möglicherweise beim Öffnen des Prozessbrowserfensters die Fehlernachricht "The file [NAME] cannot be found" ("Die Datei [NAME] kann nicht gefunden werden") angezeigt. Um den Fehler zu umgehen, klicken Sie auf 'Fenster->Benutzervorgaben->Prozess, und setzen Sie die Position der RUP-Konfiguration für RAD auf [RAD_INSTALL_HOME]/RUP Configuration/application developer bzw. für RSA auf [RSA_INSTALL_HOME]/RUP Configuration/architect.
Wenn Sie zum Installieren des Produkts launchpad.bin verwendet haben, funktioniert die lokalisierte RUP-Konfiguration für Ihre Ländereinstellung möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Um dieses Problem zu umgehen, deinstallieren Sie das Produkt, und führen Sie eine erneute Installation durch mit Hilfe der ausführbaren Datei setup.bin, die sich auf der Installationsdiskette im Setup-Unterverzeichnis befindet.