Wenn die Umgebungsvariable LANG auf Ihrem Computer nicht definiert oder auf einen von GIMP Toolkit (GTK) nicht unterstützten Wert gesetzt ist, reagiert das Produkt beim Arbeiten mit UML-Diagrammen möglicherweise nicht korrekt. In beiden Fällen erscheinen folgende GDK-Warnungen in der Eclipse-Protokolldatei:
(process:9793): Gdk-WARNING **: locale not supported by Xlib
(process:9793): Gdk-WARNING **: can not set locale modifiersUm dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie für die Umgebungsvariable LANG einen Wert definieren, der von GDK unterstützt wird (z. B. en_US). Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Einstellung mit der Ländereinstellung übereinstimmt, die in der X Window System-Umgebung verwendet wird.
Unter Red Hat Enterprise Linux 3.0 können bestimmte Operationen dazu führen, dass UML-Diagramme unbrauchbar werden. In jedem Fall wird folgende Fehlernachricht angezeigt:
An internal error occurred while showing an internal error. You are recommended to exit the workbench. Subsequent errors may happen and may terminate the workbench without warning. See the .log file for more details. (Ein SWT-Fehler ist aufgetreten. Es wird empfohlen, die Workbench zu beenden. Weitere Fehler können auftreten und die Workbench ohne vorherige Warnung beenden. Weitere Details finden Sie in der .log-Datei.) Do you want to exit the workbench?
Die .log-Datei enthält dann Ausnahmebedingungen ähnlich den folgenden:
!MESSAGE Failed to execute runnable (java.lang.InternalError: Can't connect to X11
window server using ':0.0' as the value of the DISPLAY variable.)
!STACK 0
org.eclipse.swt.SWTException: Failed to execute runnable (java.lang.InternalError:
Can't connect to X11 window server using ':0.0' as the value of the DISPLAY variable.)
at org.eclipse.swt.SWT.error(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.SWT.error(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at org.eclipse.ui.internal.Workbench.runEventLoop(Workbench.java:1377)
...
!MESSAGE Can't connect to X11 window server using ':0.0' as the value of the DISPLAY variable.
!STACK 0
java.lang.InternalError: Can't connect to X11 window server using ':0.0' as the value of the DISPLAY variable.
at sun.awt.X11GraphicsEnvironment.initDisplay(Native Method)
at sun.awt.X11GraphicsEnvironment.<clinit>(X11GraphicsEnvironment.java:175)
at java.lang.Class.initializeImpl(Native Method)
at java.lang.Class.initialize(Class.java:350)
at java.lang.Class.forNameImpl(Native Method)
at java.lang.Class.forName(Class.java:116)
at java.awt.GraphicsEnvironment.getLocalGraphicsEnvironment(GraphicsEnvironment.java:91)
at java.awt.image.BufferedImage.createGraphics(BufferedImage.java:1073)
at org.apache.batik.ext.awt.image.GraphicsUtil.createGraphics(Unknown Source)
at org.apache.batik.gvt.filter.GraphicsNodeRed8Bit.genRect(Unknown Source)
at org.apache.batik.gvt.filter.GraphicsNodeRed8Bit.copyData(Unknown Source)
at org.apache.batik.ext.awt.image.rendered.TileCacheRed.genRect(Unknown Source)
...Um dieses Problem zu umgehen, beenden Sie das Produkt und starten Sie es erneut.
Wenn Sie unter SuSE Linux Enterprise Server (SLES) Version 9 ein UML-Diagramm als SVG-Image speichern, wird der SVG-Codeumsetzer einer falschen Farbe zugeordnet. Folglich sehen Sie Farbdifferenzen zwischen den in dem Produkt angezeigten Diagrammen und den als SVG-Images generierten Diagrammen.
Wenn Sie einen Befehl aufrufen, der ein UML-Diagramm anzeigt, z. B. eine Datei mit der Erweiterung .emx, .epx, .dnx oder .tpx, zeigt der Editor die Datei im Textmodus möglicherweise nicht korrekt an. Führen Sie als Fehlerumgehung die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie in der Modellbrowsersicht die Diagrammdateien aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und klicken Sie auf Properties (Eigenschaften).
- Klicken Sie auf die Registerkarte Info.
- Klicken Sie unter Text file encode (Textdateicodierung) auf Other (Andere).
- Wählen Sie UTF-8 aus der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie auf Apply (Anwenden).
- Klicken Sie auf OK.
Beim Importieren eines Enterprise JavaBeans-Diagramms (EJB-Diagramms) aus WebSphere Application Developer Version 5.1.1 erscheinen die Beziehungsconnectors möglicherweise nicht korrekt. Um dieses Problem zu umgehen, wählen Sie den/die Connector(s) aus, und wählen Sie in der Eigenschaftensicht unter Appearance (Darstellung) das Markierungsfeld Avoid obstructions (Hindernisse vermeiden) ab.
Beim Arbeiten mit einem UML-Diagramm kann die Operation zum Anzeigen von zugehörigen Elementen eine sehr große Anzahl an Elementen zurückgeben, was eine unzureichende Speicherkapazität Ihres Computers zur Folge haben kann. Dieses Problem tritt am häufigsten auf, wenn Sie eine Suchstufe größer als eins angeben und nach allen Beziehungen suchen lassen. Um dieses Problem zu umgehen, geben Sie eine niedrigere Suchstufe an, und führen Sie die Abfrage erneut durch. Diese Informationen gelten auch für Abfragen von Browserdiagrammen.