Sie können sich in einer einzigen Kalenderansicht anzeigen lassen, wie Release-Aktivitäten im ganzen Unternehmen voranschreiten. Sie können die Kalenderansicht filtern, um sich bestimmte Informationen anzeigen zu lassen. Sie können beispielsweise auswählen, die Umgebungsreservierungen in einer bestimmten Woche oder in einem bestimmten Datumsbereich anzuzeigen.
Sie können in der Kalenderansicht folgende Informationen anzeigen:
- Alle geplanten Bereitstellungen
- Alle geplanten Ereignisse
- Alle geplanten Umgebungsaktivitäten
- Alle Release-Eckdaten, die auch als Prozesschecklistenpositionen bezeichnet werden
- Die Startdaten für Lebenszyklusphasen auf Releases
- Die Zieldaten für Releases
- Alle Umgebungsreservierungen
Es werden einem Release verschiedene Typen von Kalendereinträgen zugeordnet: Eckdaten, Bereitstellungen, Startdaten von Phasen, Release-Zieldaten und Umgebungsreservierungen. Einige sind mit einer Umgebung verwandt: Bereitstellungen, Umgebungsreservierungen und Umgebungsaktivitäten.
Mit dem obersten Filter wählen Sie aus, welche Typen von Kalendereinträgen sichtbar sein sollen. Die Release- und Umgebungsfilter gelten für die entsprechenden Kalendereinträge, wodurch die Liste der angezeigten Einträge weiter eingegrenzt wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Informationen in der Kalenderansicht zu filtern:
- Wählen Sie zum Anzeigen aller Reservierungen für eine bestimmte Umgebung, wie z. B. QA-1, Umgebungsreservierung als den Typ aus und wählen Sie anschließend QA-1 als die Umgebung aus.
- Wählen Sie zum Anzeigen aller arbeitsfreien Tage, Ausfallzeiten, Releases und benutzerdefinierter Ereignisse als Typ die Option Unternehmensereignisse:
Der Schlüssel erklärt die Bedeutung der verschiedenen Status, in denen sich eine geplante Bereitstellung befinden kann. In anderen Kalendereinträgen werden andere Symbole verwendet, die nicht Teil des Schlüssels sind.