Lebenszyklen, Phasen und Gates

Lebenszyklen definieren die Phasen in einem Release. Ein Lebenszyklus ist eine Vorlage für die Arbeitsstadien in einem Release.

Lebenszyklen enthalten eine geordnete Liste von Phasen. Jede Phase stellt die Arbeit für die Release-Anwendungen eines Team dar. Der Standardlebenszyklus enthält zum Beispiel Phasen für Entwicklungsaufgaben, verschiedene Testphasen und eine Phase für die Produktionsimplementierung von den Anwendungen. Sie können die Phasen in einem Lebenszyklus daran anpassen, wie Ihre Anwendungen den Lebenszyklus von Anfang bis Ende durchlaufen sollen.

Jede Phase kann einen oder mehrere Gates haben. Gates stellen eine Voraussetzung dar, die erfüllt werden muss, bevor die Anwendung in die nächste Phase übergehen kann. Jedes Gate hat einen Zielstatus. Wenn die Anwendung diesen Status hat, kann sie das Gate durchlaufen. Eine Anwendung muss zum Beispiel bestimmte Tests bestehen oder eine Genehmigung erhalten.

Lebenszyklen können aus anderen Lebenszyklen abgeleitet werden. Ein abgeleiteter Lebenszyklus beginnt mit denselben Phasen wie der ursprüngliche Lebenszyklus. Wenn der ursprüngliche Lebenszyklus geändert wird, wird der abgeleitete Lebenszyklus als nicht konform markiert. Sie müssen die abgeleiteten Lebenszyklen an den ursprünglichen Lebenszyklus anpassen.

Wenn Sie ein Release erstellen, wählen Sie einen Lebenszyklus für das Release aus. Dann weisen Sie die Release-Umgebungen den Lebenszyklusphasen zu. Auf diese Weise ist ein Lebenszyklus eine Vorlage für die Arbeit in einem Release.

Die folgende Abbildung zeigt den Standardlebenszyklus, der fünf Phasen hat, einschließlich Entwicklungsphase, Test- und Zertifizierungsphasen und eine Produktionsphase. Standardmäßig hat dieser Lebenszyklus keine Gates. Sie können Gates manuell hinzufügen.

Der Standardlebenszyklus mit fünf Phasen und ohne Gates


Rückmeldung