Server von Version 4 aktualisieren

Sie können den Server durch Installation der neuen Version über die alte Version aktualisieren.

Vorbereitende Schritte

Laden Sie die Dateien für IBM® UrbanCode Release herunter und extrahieren Sie sie in ein Verzeichnis, das keine Leerzeichen oder Doppelbytezeichen enthält. Diese Dateien stehen auf der IBM Passport Advantage-Website zum Download zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie im IBM UrbanCode ReleaseDownloaddokument.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können Server von Version 4 direkt auf Version 5, Version 6.0 oder höher aktualisieren. Die folgenden Anweisungen gelten für alle Vorgehensweisen.

Vorgehensweise

  1. Stoppen Sie den Server.
  2. Starten Sie das Launchpad-Programm.
    • Falls Sie von einer DVD installieren und die automatische Ausführung auf Ihrem Computer aktiviert ist, startet das Launchpadprogramm automatisch, wenn Sie die Installations-DVD einlegen. Andernfalls führen Sie den Befehl launchpad.exe unter Microsoft Windows oder den Befehl launchpad.sh unter Linux aus. Die Befehle befinden sich im Stammverzeichnis der DVD.
    • Wenn Sie die Installation von einem heruntergeladenen Plattenimage ausführen, öffnen Sie ein Befehlszeilenfenster und wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Sie die Plattenimages extrahiert haben. Geben Sie dann UCR\disk1\launchpad.exe unter Microsoft Windows oder UCR/disk1/launchpad.sh unter Linux ein.
    Das Launchpadprogramm wird gestartet. Dieses Programm installiert IBM UrbanCode Release. IBM UrbanCode Release erfordert IBM Installation Manager. Wenn es nicht installiert ist, müssen Sie dies jetzt tun. Sie können beide Produkte gleichzeitig installieren.
  3. Klicken Sie im Launchpad auf die zu installierende Version von IBM UrbanCode Release. IBM Installation Manager wird geöffnet.
  4. Wählen Sie auf der ersten Seite des Installationspaket-Assistenten die entsprechende Version des Produkts und gegebenenfalls von IBM Installation Manager aus, und klicken Sie auf Weiter.
  5. Lesen Sie auf der Seite Lizenzen die Lizenzvereinbarungen der ausgewählten Produkte und stimmen Sie ihnen zu. Wenn Sie den Bedingungen aller Lizenzvereinbarungen zustimmen, klicken Sie auf Ich stimme den Bedingungen der Lizenzvereinbarung zu, und klicken Sie dann auf Weiter.
  6. Geben Sie den Pfad für das Verzeichnis für gemeinsame Ressourcen ein oder bestätigen Sie den Standardpfad. Dieser Ordner enthält Ressourcen, die von mehreren Produkten genutzt werden können.
    Anmerkung: Sie können das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen nicht ändern, es sei, denn Sie deinstallieren alle Pakete.
  7. Wenn Sie IBM Installation Manager installieren, geben Sie gemäß der folgenden Abbildung an, wo es installiert werden soll.
    Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen und Position für IBM Installation Manager
    angeben.
  8. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Wählen Sie auf der nächsten Seite entweder eine bestehende Paketgruppe oder eine neue Paketgruppe aus.
    • Wenn Sie in eine bestehende Paketgruppe installieren, wählen Sie die Paketgruppe aus der Tabelle aus, und klicken Sie auf Weiter.
    • Wenn Sie in eine neue Paketgruppe installieren, geben Sie das Installationsverzeichnis für die Paketgruppe an, und klicken Sie dann auf Weiter.
  10. Vergewissern Sie sich auf der nächsten Seite des Assistenten, dass die richtigen Produkte gewählt sind, und klicken Sie dann auf Weiter.
  11. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf Upgrade einer bestehenden Installation auf UrbanCode uRelease Version 4, und geben Sie die Informationen für den bestehenden Anwendungsserver an:
    bin-Verzeichnisposition
    Geben Sie die Position des bin-Ordners des Anwendungsservers an, zum Beispiel /usr/share/tomcat6/bin.
    Position der WAR-Datei
    Geben Sie den Ordner an, der die WAR-Dateien enthält, zum Beispiel /var/lib/tomcat6/webapps.
    Kontextstammelement
    Geben Sie das Kontextstammelement der Anwendung aus der vorherigen Installation an. In den meisten Fällen ist das Kontextstammelement der Name der WAR-Datei, ohne die Erweiterung .war.

    Alternativ können Sie ROOT angeben, um die Anwendung auf der Basis-URL für den Anwendungsserver verfügbar zu machen. In diesem Fall kann sich die URL für den IBM UrbanCode Release-Server ändern. Wenn die vorherige URL https://myserver.example.com:8443/urelease ist, lautet die neue URL https://myserver.example.com:8443.

    Die Datei server.properties wird in Ihrem Ausgangsverzeichnis im Ordner .urbancode abgelegt.
  12. Klicken Sie auf Weiter.
  13. Wenn Sie ein Upgrade auf Version 6.1 oder höher durchführen, wählen Sie die Standardsprache für den Server aus und klicken Sie anschließend auf Weiter. Nach der Installation kann jeder Benutzer eine Sprache auswählen (siehe Die Sprache für den Server festlegen).
  14. Wenn Sie auf Version 6.0 oder höher aktualisieren, geben Sie auf der Lizenzeinstellungsseite im Feld Lizenzserverelemente den Port und den Hostnamen für den Lizenzserver an. Beispiel: 27000@localhost. Klicken Sie dann auf Weiter. Informationen zu komplizierteren Fällen erhalten Sie im folgenden Dokument: http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/rational/v0r0m0/index.jsp?topic=/com.ibm.rational.license.doc/topics/r_specify_lic_servers.html. Diese Seite wird nicht bei der Aktualisierung auf Version 5 angezeigt.
  15. Optional: Wenn Sie ein Upgrade auf Version 6.1 oder höher durchführen und einen E-Mail-Server zum Senden von Benachrichtigungen einrichten (möchten), geben Sie die Informationen für einen SMTP-Server an und klicken Sie anschließend auf Weiter. Weitere Informationen zu den Eigenschaften auf dieser Seite finden Sie unter E-Mail-Benachrichtigungen für Implementierungen konfigurieren.
  16. Aktivieren Sie auf der Datenbankeinstellungsseite das Kontrollkästchen Einstellungen von bestehender Installation verwenden, und klicken Sie dann auf Weiter.
  17. Klicken Sie auf Installieren.

Rückmeldung