Rational DOORS als OSLC-Konsument von Rational Quality Manager konfigurieren
Vorgehensweise
- Öffnen Sie die Quality Manager-Administrationskonsole: https://jts_server:port/qm/admin.
- Wählen Sie im Bereich Application
unter Communication die Option Consumers (Inbound)
aus und erstellen Sie einen neuen Konsumenten. Geben Sie Folgendes ein:
- Schlüssel: Sie können einen beliebigen Konsumentenschlüssel verwenden,
indem Sie Click here to pick the consumer key instead auswählen.
- Name: DOORS
- Secret: xyz
- Wählen Sie Trusted aus.
- Klicken Sie auf Register. Zeichnen Sie den generierten Konsumentenschlüssel und den geheimen OAuth-Schlüssel an einem sicheren Ort auf.
- Melden Sie sich am DOORS-Desktop-Client als Administrator an und wechseln Sie zu . Klicken Sie im Fenster Server List auf die Option Add
und geben Sie den Konsumentenschlüssel und den geheimen OAuth-Schlüssel, die
zuvor auf der Jazz-Serverseite festgelegt wurden, in die entsprechenden Felder ein. Geben Sie
im Fenster Register Server die folgenden Informationen ein und klicken Sie
auf Register.
- Name: RQM
- URL: https://jts_server:port/qm/rootservices
- Schlüssel: Konsumentenschlüssel
- Secret: xyz
- Klicken Sie im Abschnitt Collaboration Links
der Registerkarte Remote Services auf Add
und wählen Sie dann den neu hinzugefügten RQM-Server in der Liste aus.
Erweitern Sie anschließend Quality Management
und wählen Sie die RQM-Projekte aus (in diesem Beispiel wird JKE Banking verwendet).
Schließen Sie ggf. die OAuth-Anmeldung ab. Wählen Sie unter den Linktypen für JKE Banking mindestens einen Wert aus. Klicken Sie auf Add.
- Klicken Sie auf Close.