Das Hilfesystem ist so konfiguriert, dass
Hilfeinhalte über Fernzugriff dynamisch aus dem Web abgerufen werden. Dadurch
stehen im Produkt immer die neuesten Hilfeinhalte zur Verfügung.
Einige Hilfesysteme sind nicht so konfiguriert, dass sie auf Hilfeinhalte im
Web zugreifen. In solchen Fällen in der Inhalt der Hilfe in der Installation enthalten.
Wenn das Produkt für den Fernzugriff auf Hilfeinhalte konfiguriert ist, gibt es drei Möglichkeiten
Hilfe zu erhalten. Wählen Sie die Möglichkeit, die für die jeweiligen Anforderungen und die jeweilige Situation am besten geeignet ist:
- Sie können im Web auf den Inhalt der Hilfe zugreifen. In diesem Fall ist der
Speicherbedarf für die Installation am geringsten und Sie verfügen immer über aktuelle Informationen.
- Sie können den Inhalt der Hilfe auf den Computer herunterladen und darauf zugreifen. In diesem Fall können Sie ohne Internetverbindung arbeiten und die Inhalte regelmäßig aktualisieren. Die erforderliche Zeit zum Herunterladen der Hilfeinhalte hängt von der Geschwindigkeit der Internetverbindung ab.
- Sie können den Inhalt der Hilfe als WAR-Datei auf einem Intranet-Server implementieren. In diesem Fall
können Sie hinter einer Firewall arbeiten. Für die Aktualisierungen sorgt ein Administrator. Informationen zum Herstellen der Verbindung zum Intranet-Server erhalten Sie vom Administrator.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern. Falls die Internetverbindung ein Problem bildet,
sollten Sie die Hilfe einmalig herunterladen und lokal darauf zugreifen.
Spätere Hilfeaktualisierungen enthalten nur Unterschiede.
Anweisungen für Administratoren zum Installieren einer WAR-Datei auf einem Intranet-Server, wenn Benutzer die Hilfeinhalte auf einem Intranet-Server verwenden sollen , finden Sie im Information Center für die Installation.