Für die Integration von Rational DOORS Version 9.4 und Rational Quality Manager müssen Sie den Rational DOORS-Server für die Kommunikation mit dem Rational Quality Manager-Server konfigurieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
- Melden Sie sich bei Rational DOORS als Datenbankmanager oder als angepasster Benutzer an, der über die Berechtigung verfügt, die Datenbank zu verwalten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Datenbankstammverzeichnis, wählen Sie Database Properties und dann die Registerkarte Remote Services aus.
- Fügen Sie den Rational Quality Manager-Server zur Serverliste hinzu:
- Klicken Sie auf Add und geben Sie einen Namen für die Verbindung ein, z. B. RQM.
- Geben Sie die URL für die Stammverzeichnisservices des Rational Quality Manager-Servers im folgenden Format ein: https://hostname:9443/qm/rootservices. Verwenden Sie den vollständig qualifizierten Servernamen für den Server. Beispiel: https://clm.ibm.com:9443/qm/rootservices
- Geben Sie den Konsumentenschlüssel und das Konsumentengeheimnis in OAuth secret ein. Sie haben sich diese Werte beim Einrichten des Rational Quality Manager-Servers notiert.
- Klicken Sie auf Register. Der Server wird zur Liste hinzugefügt.
- Fügen Sie Collaboration-Links aus Rational Quality Manager-Projekten zur Rational DOORS-Datenbank hinzu:
- Klicken Sie im Bereich Collaboration Links auf Add.
- Wählen Sie den von Ihnen registrierten Rational Quality Manager-Server aus. Wenn eine Sicherheitswarnung angezeigt wird, klicken Sie auf Yes.
- Melden Sie sich in dem sich öffnenden Fenster bei Rational Quality Manager an.
- Wählen Sie das Projekt, auf das Sie zugreifen möchten, in Rational DOORS aus, heben Sie den Linktyp Validation hervor und klicken Sie dann auf Add.
- In Rational DOORS wird das Projekt im Bereich Collaboration Links der Registerkarte Remote Services angezeigt.
- Normalerweise werden Konsumentenschlüssel und geheimer OAuth-Schlüssel zuvor beim Hinzufügen von Rational DOORS mit Friend-Beziehung zu Rational Quality Manager erstellt.
Wenn sie nicht erstellt wurden, erstellen Sie jetzt einen Konsumentenschlüssel und einen geheimen OAuth-Schlüssel für den Server:
- Klicken Sie auf der Registerkarte Local Keys der Rational DOORS-Datenbankeigenschaften auf Add.
- Geben Sie den Namen der Verbindung für Rational Quality Manager ein.
- Geben Sie den Konsumentenschlüssel der Friend-Beziehung und einen Wert in OAuth secret ein. Sie haben sich diese Werte beim Hinzufügen von Rational DOORS zu Rational Quality Manager mit Friend-Beziehung notiert.
- Klicken Sie auf Register und klicken Sie dann auf OK, um die Datenbankeigenschaften zu schließen.
Rational Quality
Manager und Rational DOORS sind jetzt für die gegenseitige Kommunikation konfiguriert. Teammitglieder können Links zwischen Modulen und einzelnen Anforderungen in Rational DOORS und Testpläne und Testfälle in Rational Quality Manager in den zugeordneten Projekten erstellen.