Wenn Sie Release 1.0 von Rational Connector for SAP Solution Manager
mit Rational Requirements
Composer verwendet haben, haben Sie Anforderungen über den Rational Quality Manager-Proxy erstellt.
Informationen zu diesem Vorgang
Damit Sie vorhandene Rational Requirements
Composer-Anforderungen und Testplansammlungen verwenden können, die von Release 1.0 von Rational Connector mit dem
4.0-Connector erstellt wurden, muss eine Datenbankkonvertierung durchgeführt werden.
Vorgehensweise
- Stoppen Sie den Rational Connector-Server.
- Sichern Sie bei gestopptem Server die Datenbank von Rational Connector. Wenn Sie eine
Derby-Datenbank verwendet haben, finden Sie diese in Ihrem folgenden
Installationsverzeichnis: <Installationsverzeichnis>\server\conf\sapc\Derby\SAPConnectorDB.
Ziehen Sie bei einer DB2-Connectordatenbank die Dokumentation zu DB2 zurate, um diese Datenbank zu sichern.
- Inaktivieren Sie in Solution Manager vorübergehend die automatische Blueprint-Übertragung mit Push an Rational Connector. Ziehen Sie auch eine vorübergehende Änderung des logischen Ports für TESTDATA in Erwägung (z. B. Port entfernen, ändern), damit Benutzer keine Blueprint-Übertragungen mit Push manuell ausführen können. Diese Änderung stellt sicher, dass während der Datenbankkonvertierung keine neuen Anforderungen vom Rational Quality
Manager-Proxy erstellt werden.
- Starten Sie den Rational Connector-Server neu.
- Melden Sie sich bei der Rational Connector-Webschnittstelle an und klicken Sie für
das Rational Connector-Projekt,
das dem Rational Quality
Manager-Projekt (das den Proxy verwendet) zugeordnet ist, auf Bearbeiten .
- Stellen Sie sicher, dass der Rational Quality
Manager-Server, der das zugeordnete Rational Quality Manager-Projekt enthält, ausgeführt wird.
- Klicken Sie auf der Seite Rational Quality Manager-Server
auf RRC-Integration aktivieren. Je nach der Anzahl der Anforderungen, die vom Rational Quality
Manager-Proxy erstellt wurden, kann die Ausführung dieses Schritts sehr lange dauern. Daher wird möglicherweise das Zeitlimit der Browserverbindung mit dem Rational Connector-Server überschritten. Wenn ein Browserzeitlimit überschritten wird, prüfen Sie die Datei connector.log darauf,
ob die Konvertierung ausgeführt wurde.
- Rufen Sie nach der Beendigung der Konvertierung das Rational Connector-Projekt auf, das von der
Konvertierung betroffen ist, und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Aktivieren Sie in Solution Manager erneut die Blueprint-Übertragungen mit Push an Rational Connector.
- Rufen Sie die Seite für den Rational Requirements Composer-Server auf und fügen
Sie zum Rational Requirements
Composer-Projekt mit den nun konvertierten Proxy-Anforderungen eine Zuordnung hinzu.
Ergebnisse
Durch diese Schritte wird der Rational Connector-Server so konfiguriert, dass er direkt mit den vorhandenen Rational Requirements Composer-Anforderungen kommuniziert, die vom Rational Quality
Manager-Proxy erstellt wurden. Bei zukünftigen Blueprint-Übertragungen mit Push ist Rational Connector nun in der Lage, direkt mit dem Rational Requirements
Composer-Server zu kommunizieren, um Anforderungen und Testplansammlungen zu verarbeiten.