Anwendung auf WebSphere Application Server implementieren

Verwenden Sie die Konsole, um die Connectoranwendung auf WebSphere Application Server zu implementieren.

Vorbereitende Schritte

Bei der Installation wird standardmäßig die Anwendungsdatei (SAPConnector.war) in das Verzeichnis SAPC-Installationsverzeichnis\server\webapps kopiert.

Informationen zu diesem Vorgang

Wichtig: Unter UNIX Wenn WebSphere Application Server in einer Umgebung ohne Rootzugriff installiert ist, muss der Benutzer, der die Connectoranwendung implementiert, über den Lese- und Schreibzugriff auf das Installationsverzeichnis und auf alle Unterverzeichnisse verfügen.
In den folgenden Beispielbefehlszeilen steht die Variable WAS-Installationsverzeichnis für die Position, an der WebSphere Application Server auf dem Server installiert ist.
  • Unter Windows Der Standardwert für das WebSphere Application Server-Installationsverzeichnis lautet wie folgt:
    C:\Programme\IBM\WebSphere\AppServer
    Sie können den Server mit folgenden Befehlen erneut starten:
    cd WAS-Installationsverzeichnis\bin
    stopserver.bat server1 [für einen HTTPS-Server hinzufügen: -username {LDAP-Benutzer} -password {LDAP-Kennwort}]
    startserver.bat server1 [für einen HTTPS-Server hinzufügen: -username {LDAP-Benutzer} -password {LDAP-Kennwort}]
  • Für UNIX Der Standardwert für das WebSphere Application Server-Installationsverzeichnis lautet wie folgt:
    /opt/IBM/WebSphere/Appserver
    Sie können den Server mit folgenden Befehlen erneut starten:
    cd WAS-Installationsverzeichnis/bin
    ./stopserver.sh server1 [für einen HTTPS-Server hinzufügen: -username {LDAP-Benutzer} -password {LDAP-Kennwort}]
    ./startserver.sh server1 [für einen HTTPS-Server hinzufügen: -username {LDAP-Benutzer} -password {LDAP-Kennwort}]

Sie richten den Anwendungsserver als Host für die Connectoranwendung über die Konsole ein, indem Sie die Connectorunternehmensanwendung auf WebSphere Application Server installieren.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Administrationskonsole auf Applications > New Application (Anwendungen, Neue Anwendung).
  2. Klicken Sie im Fenster New Application (Neue Anwendung) auf New Enterprise Application (Neue Unternehmensanwendung) und auf Browse (Durchsuchen) und wählen Sie die Datei SAPConnector.ear aus. Die Standardposition für diese Datei ist das Verzeichnis SAPC-Installationsverzeichnis\server\webapps.
  3. Klicken Sie auf Next (Weiter).
  4. Wählen Sie Fast Path - Prompt only when additional information is required (Fast Path - Eingabeaufforderung nur, wenn zusätzliche Informationen erforderlich sind) aus und klicken Sie auf Next (Weiter).
  5. Behalten Sie die Standardeinstellungen für die Installationsoptionen bei und klicken Sie auf Next (Weiter).
  6. Wählen Sie das Modul SAPConnector aus und klicken Sie auf Next (Weiter).
  7. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
  8. Wenn eine Nachricht zur erfolgreichen Implementierung angezeigt wird, klicken Sie zum Abschließen der Installation auf Save directly to the master configuration (Direkt in Masterkonfiguration speichern).

    Änderungen direkt in der Masterkonfiguration speichern

  9. Wenn Sie sicherstellen wollen, dass die Anwendung ordnungsgemäß installiert ist, klicken Sie auf Applications > Application Types > WebSphere enterprise applications (Anwendungen, Anwendungstypen, WebSphere-Unternehmensanwendungen). Die SAP-Connectoranwendung wird als Ressource mit einem roten "X" für den Anwendungsstatus aufgeführt, wobei das "X" angibt, dass die Anwendung nicht gestartet wurde.

    Installierte SAP-Connector-Anwendung

  10. Klicken Sie als Nächstes auf Start. Ein grüner Pfeil zeigt an, dass die Anwendung gestartet wurde.
  11. Geben Sie im Browser Folgendes ein: https://vollständig qualifizierter Hostname:Port/SAPConnector. Melden Sie sich beim Rational Connector for SAP Solution Manager-Server an und verwenden Sie dabei einen Account, der über die Administratorberechtigung verfügt.
    Tipp: Sie finden die Portnummer, die für den Anwendungsserver verwendet wird, über die Administrationskonsole. Klicken Sie auf Servers > Server Types > WebSphere Application Servers > Servername > Ports (Server, Servertypen, WebSphere Application Server, [Servername], Ports). Wenn Sie einen Port für den HTTP Transport verwenden, suchen Sie den Wert für den Portnamen WC_defaulthost. Wenn Sie einen sicheren Port für den HTTPS-Transport verwenden, suchen Sie nach dem Wert für den Portnamen WC_defaulthost_secure.

Feedback