Datenbank von Rational Connector Version 1.0 auf eine Datenbank der Version 4.0 migrieren

Legen Sie mithilfe des Dienstprogramms "repotools" das Schema der Version 1.0 in einer XML-Datei ab und übertragen Sie anschließend die Daten aus der XML-Datei an das Schema der Version 4.0.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können die Datenbank der Version 1.0 an eine XML-Datei übertragen und sie anschließend aus der XML-Datei in eine Datenbank der Version 4.0 laden. Mit dieser Methode können Sie auch von einem Datenbankverwaltungssystem zu einem anderen wechseln, beispielsweise von einer Apache Derby-Datenbank zu einer IBM® DB2-Datenbank.

Vorgehensweise

Diese Prozedur kann zwischen allen Betriebssystemen ausgeführt werden, die vom Connector unterstützt werden. Die Pfade und Befehle in der Prozedur hängen von den Installationsstammverzeichnissen und den Betriebssystemen ab. Das Dienstprogramm "repotools" finden Sie unter dem Pfad C:\Programme\IBM\SapConnector\server\repotools.bat.

  1. Installieren Sie Rational Connector for SAP Solution Manager 4.0 auf demselben System, auf dem Rational Connector for SAP Solution Manager 1.0 installiert ist.
  2. Beenden Sie Rational Connector 1.0.
  3. Rufen Sie das Serververzeichnis auf, das sich im Installationsstammverzeichnis von Rational Connector 4.0 befindet.
    % c:
    % cd \Programme\IBM\SapConnector\server
  4. Setzen Sie die Umgebungsvariable SAPC_HOME auf das Rational Connector 1.0-Installationsstammverzeichnis server/conf.

    % set SAPC_HOME=c:\Programme (x86)\IBM\SapConnector\server\conf

  5. Speichern Sie die Inhalte der Rational Connector 1.0-Datenbank in einer temporären Datei.

    % repotools dump -file c:\temp\conn1.0db.xml -fromSchema 1.0

  6. Setzen Sie die Umgebungsvariable SAPC_HOME auf das Rational Connector 4.0-Installationsstammverzeichnis server/conf zurück.

    % set SAPC_HOME=c:\Programme\IBM\SapConnector\server\conf

  7. Laden Sie die XML-Datei für das Schema von Rational Connector 1.0 in eine Rational Connector 4.0-Datenbank.

    % repotools load -file c:\temp\conn1.0db.xml -fromSchema 1.0

    Wichtig: In einigen seltenen Fällen können eine Transaktion und ein gleichnamiger Bericht, die in Solution Manager im selben Blueprint-Knoten vorhanden sind, dieselbe ID in den Rational-Tools generieren. Der Rational Connector generiert nun in Version 4.0 nur noch eindeutige IDs. Bei einer einfachen Blueprint-Übertragung werden neue IDs generiert, was dazu führen kann, dass doppelte Artefakte in den Rational-Tools erstellt werden. In den Fällen, in denen Ungenutzte Rational-Artefakte löschen ausgewählt wird, werden alte Artefakte aus den Rational-Tools gelöscht. Wenn Sie dieses Verhalten verhindern wollen, können Sie die neue Option ignoreObjectGUID aktivieren.
  8. Vor dem Neustart des Rational Connector-Servers sollten Sie erwägen, die folgende Option zur Umgebungsvariable JAVA_OPTS in server.startup hinzuzufügen. Die Datei server.startup befindet sich im selben Verzeichnis wie das Dienstprogramm "repotools".
    -Dcom.ibm.rational.sap.ignoreObjectGUID="true" 

    Mit dieser Option wird sichergestellt, dass die Benutzer-IDs aus Version 1.0 von Rational Connector für SAP-Testobjekte verwendet werden, die bei Blueprint-Übertragungen mit Push erkannt werden.


Feedback