Es gibt eine Eins-zu-eins-Entsprechung zwischen
SAP Solution Manager-Projekten und Rational Connector-Projekten. Rational Connector-Projekte
werden mit einem Projekt oder mehreren Projekten aus einer Gruppe von CLM Rational Team Concert-, Rational Quality Manager- und Rational Requirements Composer-Projekten
verknüpft. In der Regel sind die CLM-Projekte einzelne Projekte, aus denen
ein CLM-Lebenszyklusprojekt besteht.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie konfigurieren ein Rational Connector-Projekt
für die Zusammenarbeit mit CLM-Projekten und mit einem SAP Solution Manager-Projekt.
Vorgehensweise
Erstellen Sie ein Rational Connector-Projekt
und ordnen Sie es CLM-Projekten und einem SAP Solution Manager-Projekt zu.
- Melden Sie sich bei Rational Connector an.
- Klicken Sie auf Neues Projekt, um den Assistenten zur
Projekterstellung zu öffnen.

- Benennen Sie das Projekt und klicken Sie auf Weiter.
Wenn die diesem Rational Connector-Projekt zuzuordnenden CLM-Projekte Teil eines
CLM-Lebenszyklusprojekts sind, verwenden Sie den Namen des CLM-Lebenszyklusprojekts.
- Fügen Sie ein Rational Quality
Manager-Projekt hinzu. Klicken Sie andernfalls auf Weiter.
- Wählen Sie eine Rational Connector-Konfiguration
aus, die einem Rational Quality Manager-Server zugeordnet ist. Wenn noch keine Konfiguration
vorhanden ist, klicken Sie auf Neue Konfiguration und
erstellen Sie nun eine neue Konfiguration. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Rational Connector-Konfiguration erstellen.

- Wählen Sie ein Projekt in der Liste der Quality Manager-Projekte aus und klicken Sie auf Weiter.
- Fügen Sie ein Rational Requirements
Composer-Projekt hinzu. Klicken Sie andernfalls auf Weiter.
- Wählen Sie eine Rational Connector-Konfiguration
aus, die einem Rational Requirements Composer-Server zugeordnet ist.
Wenn noch keine Konfiguration
vorhanden ist, klicken Sie auf Neue Konfiguration und
erstellen Sie nun eine neue Konfiguration. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Rational Connector-Konfiguration erstellen.
- Wählen Sie ein Projekt in der Liste Requirements Composer-Projekt aus und klicken Sie auf Weiter.
- Fügen Sie ein Rational
Team Concert-Projekt hinzu. Klicken Sie andernfalls auf Weiter.
- Wählen Sie eine Rational Connector-Konfiguration
aus, die einem Rational Team Concert-Server zugeordnet ist.
Wenn noch keine Konfiguration
vorhanden ist, klicken Sie auf Neue Konfiguration und
erstellen Sie nun eine neue Konfiguration. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Rational Connector-Konfiguration erstellen.
- Wählen Sie in der Liste Sprache eine Sprache für den Text
von SAP Service Desk-Vorfällen aus, die über einen Rational Team Concert-Arbeitsschritt
erstellt werden.
- Wählen Sie in der Liste Team Concert-Projekt ein Projekt aus.
- Fügen Sie Standardfelder hinzu, indem Sie die Liste Standardfelder auswählen verwenden
und auf Hinzufügen klicken. Die Felder müssen erforderliche Felder
umfassen, wenn Sie einen Arbeitsschritt aus einem SAP Service
Desk-Vorfall erstellen. Weil diese Erstellung eines Arbeitsschritts im Hintergrund ausgeführt wird,
können Sie bei der Erstellung keine Feldwerte eingeben, die nicht dem Standard entsprechen. Fügen Sie Standardwerte
für das Feld Tags hinzu, z. B. vom_service_desk,
da dadurch eine Abfrage für SAP Service Desk-Vorfallsarbeitsschritte vereinfacht wird.

- Klicken Sie auf OAuth konfigurieren.

- Klicken Sie im Dialogfenster OAuth-Konfiguration auf
RTC-Konsumentenschlüssel anfordern (RTC - Request Rational Team Concert).
- Wenn Sie nicht bereits beim Rational Team Concert-Server angemeldet sind, klicken Sie auf den Link
Anmelden.
- Klicken Sie im Dialogfenster RTC-Konsumentenschlüssel genehmigen auf Genehmigen.

- Schließen Sie das Dialogfenster RTC-Konsumentenschlüssel genehmigen.

- Schließen Sie das Dialogfenster OAuth-Konfiguration.
Sie benötigen nur einen OAuth-Konsumentenschlüssel pro Rational Team Concert-Anwendungsserver.
- Klicken Sie im neuen Projektassistenten auf Weiter.
- Wenn Sie möchten, legen Sie Ihre Blueprint-Zuordnung fest und
klicken Sie auf Weiter.

- Fügen Sie einen Solution Manager- und einen Service Desk-Benutzer hinzu.
Fügen Sie einen neuen berechtigten Benutzer hinzu, indem Sie
Werte in die Felder Benutzername und Benutzer-ID eingeben und Benutzer hinzufügen auswählen.
Achten Sie darauf, den Solution Manager-Benutzer auszuwählen, dem Sie den Zugriff auf das Connectorprojekt erteilen möchten.

- Klicken Sie auf OK, um das neue Connectorprojekt zu speichern.
Bei der Benutzer-ID handelt es sich um eine an
SAP Solution Manager-Identität, die verwendet wird, um Testergebnisse mit
Push-Operation vom Rational Quality
Manager zum SAP Solution Manager zu übertragung und um SAP Service Desk-Vorfälle aus
Rational Team
Concert-Arbeitselementen zu erstellen. Die Kunden-ID für SAP Service Desk für das Feld
Berichtsprogramm verwendet, wenn ein SAP Service Desk-Vorfall aus
Rational Team Concert erstellt wird.
Tipp: Wenn entweder das Feld Benutzer-ID oder das Feld Kunden-ID für SAP Service Desk
leer ist, wird OK nicht aktiviert. Obwohl Sie
bereits Eingaben in diesen Feldern vorgenommen haben, ist OK möglicherweise
nicht aktiviert. In den Informationen zu Solution Manager-Benutzern befindet sich die Liste Berechtigte Benutzer. Diese Liste muss mindestens
einen Namen enthalten, der hinzugefügt und aktiviert ist. Wenn Sie in dieser Liste
einen Namen löschen und erneut aktivieren, wobei sich im Feld Benutzer-ID
oder im Feld Kunden-ID für SAP Service Desk Werte befinden,
wird OK aktiviert.
- Ordnen Sie ein Solution Manager-Projekt dem neuen Rational Connector-Projekt zu.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt SAP Solution Manager-Projekt mit einem Rational Connector-Projekt verlinken.
- Wenn Sie eine Zuordnung zu einem Rational Team Concert-Projekt erstellt haben, fügen Sie das Rational Connector-Projekt als Freund von Rational
Team Concert hinzu.
- Melden Sie sich bei der Seite Administration des
Rational
Team Concert-Servers an. Beispiel: https://my.server.ibm.com:9443/ccm/admin
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf der linken Seite auf Friends
(Outbound) (Freunde (Ausgehend)).

- Klicken Sie auf Add (Hinzufügen).
- Geben Sie im Feld Name einen Namen Ihrer Wahl ein.
- Geben Sie im Feld Root Services URI (URI der Stammservices) die URL zum Servicedokument Ihres Connectorprojekts an. Diese URL finden Sie im Abschnitt zu den Projektdetails Ihres Rational Connector-Projekts.

- Geben Sie in den Feldern OAuth Secret (Geheimes OAuth) einen geheimen Schlüssel Ihrer Wahl ein.

- Klicken Sie auf Create Friend (Friend erstellen).
Der Friend wird hinzugefügt und ein vorläufiger Schlüssel wird generiert.
- Klicken Sie auf Next (Weiter).

- Klicken Sie auf Grant access for provisional key (Zugriff auf vorläufigen Schlüssel erteilen).
- Melden Sie sich ggf. bei Rational Connector for SAP Solution Manager an.
- Klicken Sie auf Approve (Genehmigen).

- Klicken Sie im Dialogfenster Success (Erfolg) auf OK.

- Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
Es muss pro SAP Connector-Projekt eine Friend-Beziehung von
Rational Team Concert zum SAP-Connector bestehen.
- Öffnen Sie Ihr Team Concert-Projekt.

- Wechseln Sie zum Abschnitt mit den Zuordnungen und klicken Sie auf Hinzufügen

- Fügen Sie eine Projektzuordnung hinzu und klicken Sie auf OK.

- Klicken Sie oben auf der Projektseite auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
- Überprüfen Sie die Konfiguration der Integration von SAP Service Desk und
Rational Team Concert (CCM), indem Sie den SAP Service Desk öffnen. Beispiel: https://yourserver.win.dom.company.com:8011/sap/bc/webdynpro/sap/ags_work_incident_create_app