Ein Unternehmensanalyst überträgt einen Blueprint mit Push von SAP Solution
Manager über Rational Connector,
um Testpläne und Testfälle innerhalb von Rational Quality Manager sowie Anforderungen
innerhalb von Rational Requirements
Composer (oder Rational RequisitePro) zu erstellen.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie öffnen einen vorhandenen Blueprint und übertragen ihn mit Push an Rational.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie in SAP Solution Manager einen vorhandenen Blueprint mit
dem Transaktionscode SOLAR01 oder SOLAR02.
- Starten Sie den Prozess zum Senden des Blueprints an Rational.
- Klicken Sie auf (Geschäftsblueprint, Daten an IBM Rational Project senden).
Wählen Sie die Teile des Blueprints aus, die Sie an Rational senden wollen, und klicken Sie auf
das Häkchen.
In RequisitePro
ist der Typ BRQ-Geschäftsanforderungstyp erforderlich, damit eine Blueprint-Übertragung mit Push
mit Rational Connector funktioniert.
Die SAP-Vorlage in Rational RequisitePro
weist diese BRQ-Geschäftsanforderung auf, aber Sie müssen Sie zu allen
Ihren benutzerdefinierten Vorlagen hinzufügen.
In Rational Requirements
Composer sind das Anforderungsartefakt und das Testplansammlungsartefakt erforderlich, damit eine Blueprint-Übertragung mit Push mit Rational Connector funktioniert. In Rational Requirements Composer enthält die Vorlage Base (Basis) diese Artefakte.
- Wenn der Blueprint leer ist, wenn sich also auf der Registerkarte Transfer to IBM Rational (An IBM Rational übertragen) nichts befindet, wird nichts an IBM®
Rational übertragen.
- Bei größeren Blueprint-Übertragungen mit Push kann das Zeitlimit für Solution Manager überschritten werden, während Solution Manager darauf wartet, dass Rational Connector die Daten verarbeitet. Rational Connector setzt die Verarbeitung der Daten fort, auch wenn das Zeitlimit für Solution Manager überschritten wird. Dieser Fall kann jedoch mithilfe der folgenden Schritte umgangen werden:
- Rufen Sie die Transaktion SMICM auf.
- Klicken Sie auf das Symbol Service oder drücken Sie die Tastenkombination Umschalttaste+F1.
- Markieren Sie den Eintrag mit HTTP.
- Wählen Sie aus dem oberen Menü die Optionen (Service, Ändern) aus.
- Erhöhen Sie den Wert sowohl für Keep Alive (in Sec) (Beibehalten (in s)) als auch den Wert für Max.
Processing Time (Maximale Verarbeitungszeit) auf 3600.
Der Connector verarbeitet die Informationen aus dem Blueprint und richtet Testfälle und
Testpläne in Rational Quality Manager und
Anforderungen in RequisitePro oder
Quality Manager ein.
- Nach der ersten Blueprint-Übertragung mit Push können Sie das Kontrollkästchen zum
Löschen nicht verwendeter Artefakte auswählen, damit der
Connector alte Artefakte automatisch entfernt. Wenn z. B. das Kontrollkästchen ausgewählt ist, Sie ein Testobjekt von der
Registerkarte Transfer (Übertragen) entfernen und den Blueprint erneut übertragen, wird der
entsprechende Testfall in Rational Quality Manager gelöscht. In dieser Situation wird vorausgesetzt, dass der in der Rational Quality Manager-Konfiguration
angegebene Benutzer über die Berechtigung verfügt, Testfälle in Rational Quality Manager zu löschen.