Apache Tomcat als Windows-Dienst ausführen (64 Bit)

Konfigurieren Sie die 64-Bit-Version von Tomcat, die mit dem Connector geliefert wird, um Apache Tomcat auf einem 64-Bit-Computer als Dienst auszuführen.

Vorbereitende Schritte

Prüfen Sie, ob der Dienst installiert ist. Falls der Dienst installiert ist, deinstallieren Sie den Dienst und starten dann den Computer erneut. Installieren Sie anschließend den neuen Dienst.

Tipp: Damit keine Probleme auftreten, dürfen Sie in Dateipfaden keine Leerzeichen verwenden. Für das Verzeichnis Programme können Sie z. B. PROGRA~1 verwenden.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und installieren Sie den neuen 64-Bit-Dienst, indem Sie in das Verzeichnis SAPC-Installationsverzeichnis\server\tomcat\bin wechseln und den folgenden Befehl eingeben:
    service.bat install 
    Wichtig:
    1. Unter Windows-Betriebssystemen, die über UAC (User Account Control) verfügen, muss die Befehlsshell als Administrator ausgeführt werden.
    2. Sie müssen die Umgebungsvariable JAVA_HOME auf das Verzeichnis setzen, das den neuen 64-Bit-Dienst enthält.
  2. Führen Sie das Programm SAPC-Installationsverzeichnis/server/tomcat/bin/tomcat7.exe //ES//Connector aus, um den Dienst zu konfigurieren.
  3. Fügen Sie folgende Zeilen am Ende des Textfelds Java Options (Java-Optionen) hinzu.
    -Djavax.net.ssl.trustStore=c:\IBM Rational\sslclient.jks
    -Djavax.net.ssl.trustStorePassword=changeit
  4. Ändern Sie in Maximum memory pool (Maximum für Speicherpool) die Poolgröße in 1024.
  5. Stellen Sie auf den Registerkarten Startup (Start) und Shutdown (Beenden) sicher, dass jvm für die Einstellung Mode (Modus) ausgewählt ist.
  6. Klicken Sie auf die Registerkarte General und ändern Sie den Wert für Startup type (Starttyp) in Automatic (Automatisch), damit der Dienst beim Windows-Start automatisch gestartet wird.
  7. Prüfen Sie nach dem Start des Dienstes, ob der Server aktiv ist. Melden Sie sich dazu beim Server mithilfe Ihres Browsers an.

Feedback