Werte für Variablen bei der Geräteauswahl
Sie können eine Variable mithilfe eines der folgenden reservierten Namen erstellen: RTW_Mobile_Device_Properties oder RTW_Mobile_Selected_Device.
Die Variable dient dazu, die Auswahl eines Geräts in Ihren Tests zu ermöglichen. In Ihre Variable müssen Sie Zeichenfolgen mit den entsprechenden Geräteeigenschaften und den dazugehörigen Werten eingeben. Die genannten Zeichenfolgen müssen den in diesem Abschnitt detailliert besprochenen Syntaxregeln entsprechen.
Befehlszeile zum Instrumentieren einer iOS-Anwendung über ein Script
Für die Instrumentierung einer iOS-Anwendung müssen Sie das Script rtwBuildXcode.sh zusammen mit den passenden Parametern ausführen. Sie können die instrumentierte
Anwendung auch mit einer Push-Operation in die Test Workbench übertragen und
mit demselben Erstellungsscript auf einem iOS-Gerät und/oder dem iOS-Simulator zu installieren.
Ergebnisberichte für Mobile- und Webbenutzerschnittstellentests
Standardmäßig wird nach der Ausführung eines Mobile-Tests auf Geräten, auf Emulatoren oder in der Workbench der Mobile-Webbericht angezeigt. Ein Statistikbericht wird nur erstellt, wenn der Test über Rational Test Workbench Mobile
Test Edition erstellt wurde. Der Mobile-Webbericht enthält Details
zu den einzelnen aufgezeichneten und wiedergegebenen Aktionen, z. B. Bedenkzeit,
Reaktionszeit und Warnungen, die das Erkennen von Problemen erleichtern.
Der Statistikbericht enthält eine Übersicht über den Status des Testlaufs, Angaben zu den
Daten, die für den Testlauf besonders bedeutsam sind, eine Übersicht zur Leistung der Ressourcenüberwachung
sowie ein Zeitdiagramm für die durchschnittliche Reaktionszeit.