< Zurück | Weiter >

Lerneinheit 6: Prüfpunkt erstellen

In dieser Lerneinheit werden Sie dem Test einen Prüfpunkt hinzufügen, den Sie zuvor erstellt haben.

Über Prüfpunkte wird entweder verifiziert, ob es während eines Testlaufs zu einem erwarteten Verhalten gekommen ist, oder es wird der Status eines Steuerelements oder eines Objekts überprüft. Wenn Sie einen Prüfpunkt erstellen, werden Informationen zu einem Steuerelement oder Objekt in der Anwendung erfasst, um diese als Basisinformationen für Vergleiche bei der Wiedergabe heranzuziehen. Wenn Sie dann einen Test ausführen, wird die betreffende Eigenschaft verglichen, um so herauszufinden, ob es in der Anwendung zu (beabsichtigten oder unbeabsichtigten) Änderungen gekommen ist. Dieser Vergleich ist nützlich, um eventuelle Mängel (z. B. beim Durchführen eines Upgrades) aufzudecken. Kommt es also nicht zum erwarteten Verhalten, wird ein entsprechender Fehler gemeldet.

  1. Beginnen Sie, indem Sie den Test öffnen, den Sie in Lerneinheit 4: Test aufzeichnen aufgezeichnet haben. Wenn der Test nicht bereits geöffnet ist, doppelklicken Sie auf den Test im Testnavigator, um ihn im Testeditor anzuzeigen.

    Wie unten dargestellt, wird im Fenster "Testinhalte" des Testeditors die chronologische Folge der Schritte im Test angezeigt. Wenn Sie den Test mit der Anwendung "UICatalog" aufgezeichnet haben, sieht der Test wie folgt aus:

    Generierter Test

    Der Testeditor besteht aus vier Quadranten, wobei zwei Quadranten oben und zwei Quadranten unten angeordnet sind. Rechts des Fensters "Testinhalte" befindet sich das Fenster "Details".

    Im Fenster "Details" werden Details zum aktuell ausgewählten Schritt im Test angezeigt. So sieht das Fenster "Details" aus, wenn der zweite Schritt im Test ausgewählt ist:

    Details zur Benutzeraktion

    Anmerkung: Der vollständige Name des Fensters "Details" variiert, je nach dem Schritt, der im Fenster "Testinhalte" ausgewählt wurde. Im vorliegenden Fall beispielsweise hat das Fenster den Namen "Details zur Benutzeraktion".

    Die untere Hälfte des Testeditors sieht wie folgt aus:

    Untere Hälfte des Testeditors

    Der Quadrant links unten ist das Fenster "Datenansicht Mobile- und Webbenutzerschnittstelle", das zwei Registerkarten enthält: "Screenshot" und "Elemente". Rechts davon befindet sich das Fenster "Eigenschaften", in dem die Eigenschaften des ausgewählten Objekts angezeigt werden.

    Nachdem Sie sich mit dem grundlegenden Aufbau des Testeditors vertraut gemacht haben, fügen Sie nun einen Prüfpunkt hinzu. Der Zweck dieses Prüfpunkts ist, sicherzustellen, dass die Schaltfläche OK ausgewählt ist.

  2. Wählen Sie im Fenster "Testinhalte" den Schritt Element bei Position 3 in der Tabellenansicht anklicken aus.

    Sie sehen, wie die App "UICatalog" im Fenster "Screenshot" angezeigt wird.

    App 'UICatalog' im Fenster 'Screenshot'

  3. Wählen Sie nun im Fenster "Testinhalte" den Schritt Auf Schaltfläche "OK" klicken aus.

    Die Seite "Alerts" von "UICatalog" wird nun im Fenster "Screenshot" angezeigt. Im Fenster "Details" wird angezeigt, dass das Schaltflächenobjekt durch seinen Titel identifiziert wird. Der tatsächliche Titel ist OK.

    Durch Titel identifiziertes Schaltflächenobjekt

  4. Blättern Sie im Fenster "Screenshot" nach unten, bis Sie die ausgewählte Schaltfläche "OK" sehen können.

    Schaltfläche 'OK' im Fenster 'Screenshot'

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste die hervorgehobene Schaltfläche OK an und klicken Sie dann auf Prüfpunkt erstellen für Titel.

    Ein Prüfpunkt wird als neue Zeile dem Test im Fenster "Testinhalte" hinzugefügt - Verify that Title equals OK on button.

  6. Klicken Sie auf Datei > Speichern.
  7. Führen Sie den Test aus.

Im Mobile- und Webbenutzerschnittstellen-Bericht wird ein erfolgreicher Prüfpunkt wie folgt angezeigt:

Prüfpunkt für die Lerneinheit

In dieser Lerneinheit haben Sie mehr über Prüfpunkte und den Testeditor erfahren.
Sie haben Folgendes gelernt:
  • Die unterschiedlichen Komponenten des Editors
  • Prüfpunkt erstellen
< Zurück | Weiter >

Feedback