Dieser Abschnitt gilt für IBM® Rational Performance Tester Version 8.5.1. Sie können allen virtuellen Benutzern in einem Test eindeutige fortlaufende Zahlen zuweisen, indem Sie in der Workbench eine Datenquelle für fortlaufende Zahlen erstellen. Diese Datenquelle generiert eindeutige Ganzzahlen oder Gleitkommazahlen für die Benutzer.
Vorbereitende Schritte
Sie können die Option für die sequenzielle integrierte Datenquelle immer dort verwenden, wo Ersetzungen im Zusammenhang mit der Datenkorrelation zulässig sind (z. B. bei Transaktionen oder Verzögerungen).
Informationen zu diesem Vorgang
Sie definieren einen Anfangswert, der dem ersten virtuellen Benutzer zugeordnet wird. Außerdem definieren Sie mit einem Schrittwert eine Zahl, über die angegeben wird, um wieviel sich der aktuelle Wert nach jedem Abruf durch einen virtuellen Benutzer erhöht. Wenn der Anfangswert 1 beträgt und als Schrittwert 5 angegeben ist, werden in der Workbench für jeden virtuellen Benutzer Zahlen in der Abfolge 1, 5, 10, 15 usw. generiert.
Wird ein Test auf mehreren Agentensystemen ausgeführt, wird in der Workbench allen Benutzern in allen Agentensystemen ein sequenzieller Wert zugewiesen.
Vorgehensweise
- Klicken Sie im Bereich "Testinhalte" des Tests auf ein Element im Test, wo Ersetzungen im Zusammenhang mit der Datenkorrelation zulässig sind (z. B. bei einem Transaktionsnamen oder bei Verzögerungen).
- Klicken Sie im Bereich "Testelementdetails" mit der rechten Maustaste auf den Namen des Elements und klicken Sie dann auf .
- Klicken Sie im Auswahlassistent für integrierte Datenquellen
auf Fortlaufende Zahl und dann auf Weiter.
- Weisen Sie der Datenquelle einen Namen zu.
- Geben Sie im Feld Anfangswert die Zahl ein, die dem ersten virtuallen Benutzer zugewiesen werden soll.
- Geben Sie im Feld Schrittwert eine Zahl ein.
- Unter Formatierungsoptionen können Sie die Zahl beliebig formatieren.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
- Speichern Sie den Test und führen Sie ihn aus.
Ergebnisse
Nachdem Sie den Test einem Zeitplan hinzugefügt und diesen ausgeführt haben, werden im Testprotokoll die Namen aller Elemente angezeigt, bei denen die Datenquelle zur Anwendung kommt. Außerdem wird die dem virtuellen Benutzer zugeordnete eindeutige fortlaufende Zahl angezeigt.