Im optimierten Eclipse-Modus sind nur die Funktionen in der Umgebung aktiviert, die für das Produkt erforderlich sind. Wenn Sie das Produkt installieren, wird standardmäßig das Kontrollkästchen für die Verwendung des optimierten Eclipse-Modus ausgewählt. Im vollständigen Eclipse-Modus stehen alle Eclipse-Funktionen zur Verfügung.
Im optimierten Eclipse-Modus werden die Optionen in den Menüs inaktiviert, die beim Leistungstest in der Regel nicht verwendet werden. Der vollständige und der optimierte Eclipse-Modus können in demselben Arbeitsbereich verwendet werden; wenn Sie daher das Produkt im optimierten Modus starten und feststellen, dass Sie nicht alle Aufgaben durchführen können, können Sie die Umgebung beenden und anschließend im vollständigen Eclipse-Modus erneut starten.
In welchem Modus das Produkt gestartet wird, hängt von den Aktivitäten und der Zielsetzung des Benutzers ab. Der optimierte Modus eignet sich vor allem für Tests; in diesem Modus werden nur die Menüpunkte angezeigt, die in Zusammenhang mit Tests erforderlich sind. Die Funktionalität ist dadurch allerdings eingeschränkt. Im Folgenden sind die Anwendungsfälle aufgeführt, in denen der vollständige Eclipse-Modus verwendet werden sollte:
- Es sind mehrere Rational-Produkte installiert, die in derselben Sitzung verwendet werden sollen.
- Sie verwenden die Profilermittlungs- und Protokollierfunktionen. Die Profilermittlungs- und Protokollsicht ist im optimierten Modus nicht verfügbar.
- Sie verwenden erweiterte Funktionen des angepassten Codes einschließlich angepasstem Debugging-Code. Weitere Informationen zu angepasstem Code erhalten Sie unter Testausführung mit angepasstem Code erweitern.