Tests vom iOS-Mobile-Testclient aus aufzeichnen

Mobile-Tests werden gewöhnlich durch Aufzeichnen einer Sitzung auf dem mobilen Gerät oder Simulator erstellt, auf dem die zu testende Anwendung ausgeführt wird. Nach Abschluss der Aufzeichnung schließen Sie die Anwendung wieder und vom IBM® Rational Test Workbench Mobile Client wird die aufgezeichnete Sitzung in die Rational Test Workbench Mobile Test Edition hochgeladen und dort zum Generieren eines Tests verwendet.

Vorbereitende Schritte

So zeichnen Sie Tests auf:
  • Der Mobile-Testclient muss in Betrieb sein und mit der Test Workbench verbunden sein. Damit Sie den Web-Client verwenden können, müssen Sie die Workbench-URL in den Safari- oder Chrome-Browser auf Ihrem Gerät oder in den Safari-Browser auf Ihrem iOS-Simulator eingeben. Detaillierte Informationen zum Ausführen des Web-Client und zum Ausführen des nativen Clients für den iOS-Simulator finden Sie unter iOS-Tests - Übersicht.
  • Zu testende native Anwendungen und Hybridanwendungen müssen instrumentiert werden und anschließend mit einer Push-Operation in die Test Workbench und auf den Simulator übertragen oder auf einem Gerät installiert werden. Weitere Details hierzu finden Sie unter iOS-Anwendungen instrumentieren.
  • Wenn Sie Webanwendungen testen, ist IBM Rational Test Workbench Mobile Web Recorder zum Aufzeichnen von Benutzeraktionen erforderlich. Sie können die Anwendung im Apple App Store auf Ihr mobiles Gerät herunterladen. Wenn Sie mit dem iOS-Simulator testen, müssen Sie den IBM Rational Test Workbench Mobile Web Recorder manuell installieren, da der iOS-Simulator nicht über Zugriff auf den Apple App Store verfügt. Details hierzu finden Sie unter IBM Rational Test Workbench Mobile Web Recorder auf dem iOS-Simulator installieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Diese Aufgabe ist für Tests von nativen iOS-Anwendungen, Hybridanwendungen oder Webanwendungen relevant.

Der Mobile-Testclient für iOS unterstützt GPS-Hardwareaktionen.

Vorgehensweise

So zeichnen Sie auf dem mobilen Gerät oder Simulator eine Sitzung aus einer iOS-Anwendung aus:

  1. Tippen Sie in IBM Rational Test Workbench Mobile Client auf Anwendungen verwalten, um einen Test für eine native Anwendung aufzuzeichnen, oder tippen Sie auf Webanwendungen verwalten, um einen Test für eine Webanwendung aufzuzeichnen.
  2. Tippen Sie auf die Anwendung, für die ein Test aufgezeichnet werden muss. Eventuell müssen Sie die Liste aktualisieren, damit die Anwendung angezeigt wird. Tippen Sie dann auf Aufzeichnen.
  3. Wenn die Anwendung startet, können Sie über das iOS-Gerät oder den Simulator eine Interaktion ausführen. Alle Ihre Aktionen auf dem Gerät und die Antworten der Anwendung werden aufgezeichnet.
  4. Möchten Sie die Aufzeichnung beenden, tippen Sie Homean. Die Aufzeichnung wird in die Test Workbench hochgeladen. Je nach Umfang der Aufzeichnung kann das Hochladen einige Sekunden oder einige Minuten dauern. Die Aufzeichnungen werden im Testnavigator unter Eingehende Mobile-Aufzeichnungen mit Namen und Zeitmarke angezeigt.
    Anmerkung: Wenn in Ihrer Sitzung auch zwischen mehreren unterschiedlichen Anwendungen gewechselt wird, wird bei jedem derartigen Wechsel eine neue Aufzeichnung hochgeladen. Durch diese Aktion entstehen im Ordner Eingehende Mobile-Aufzeichnungen mehrere Aufzeichnungsprotokolle. Sie können diese Mehrfachaufzeichnungen miteinander kombinieren, sodass ein einzelner Test generiert wird.
  5. Blenden Sie im Testnavigator der Test Workbench Eingehende Mobile-Aufzeichnungen ein. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine Aufzeichnung und wählen Sie Test generieren aus. Alternativ können Sie auf den Link in der Nachricht klicken, die darauf hinweist, dass eine neue eingehende Aufzeichnung vorhanden ist. Das Fenster Neuer Test von eingehenden Aufzeichnungen wird angezeigt.
  6. Wählen Sie einen Projektordner und einen Namen für den neuen Test aus. Klicken Sie bei Bedarf auf Neu > Test Workbench-Projekt, um einen neuen Projektordner zu erstellen.
  7. Optional: Möchten Sie einen Test mit mehreren Aufzeichnungen erstellen (z. B., wenn in Ihrer Sitzung zwischen mehreren Anwendungen gewechselt wird), klicken Sie auf Weiter und wählen Sie dann die Aufzeichnungen aus, die Sie zum Generieren des Test verwenden möchten.
  8. Klicken Sie auf Fertigstellen und auf Test öffnen. Der Testeditor wird in der Rational Test Workbench geöffnet. Der generierte Test wird angezeigt.

Feedback