Sie können einen Test von einem mobilen Android-Gerät oder einem Emulator aus ausführen.
Nach der Ausführung wird der Bericht automatisch in die Test Workbench hochgeladen. Sie können den Bericht aber auch über den Rational Test Workbench Mobile
Client anzeigen.
Informationen zu diesem Vorgang
Diese Aufgabe ist nur für native, Hybrid- und Webanwendungen relevant, die auf einem
Mobile-Testclient für Android aufgezeichnet werden, den Sie auf einem Simulator oder mobilen Gerät ausführen. Sie können Tests für Webanwendungen auf der Android- oder iOS-Plattform wiedergeben.
Vorsicht:
Sie können Tests nur dann auf einem Gerätetyp (z. B. einem Mobiltelefon) aufzeichnen und auf einem anderen Gerätetyp (z. B. einem Tablet) wiedergeben, wenn die getestete Anwendung auf beiden Gerätetypen dasselbe Verhalten aufweist.
Mit dem Mobile-Testclient für Android können Sie GPS-Positionen und Hardwareaktionen, darunter Lautstärkeregelung, Stummschaltung, die Verwendung von Kopfhörern, sämtliche Medienaktionen (Wiedergabe, Pause usw.), Telefongespräche und das Auflegen wiedergeben. Kamera- und Mikrofonfunktionen werden nicht unterstützt.
Nächste Schritte
Sie können nun die Testergebnisse auswerten. Informationen hierzu finden Sie unter
Ergebnisse auswerten.