Strg+S |
Test speichern. |
Alt+Umschalt+T, G |
Test aus der ausgewählten Aufzeichnung (.recmodel) generieren. |
Alt+Umschalt+T, R |
Bericht erstellen (der Test muss im Testnavigator ausgewählt werden). |
Alt+Umschalt+T, T |
Verbindung testen (eine Position muss im Testnavigator ausgewählt werden). |
Alt+Umschalt+X, B |
Test ausführen (ein Test muss im Testnavigator ausgewählt werden). |
Entf |
Auswahl löschen. |
Strg+Entf |
Auswahl löschen. |
Einfg |
Neues Element einfügen (wie Schaltfläche Einfügen). |
Strg+Einfg |
Neues Element hinzufügen (wie Schaltfläche Hinzufügen). |
Strg+Aufwärtspfeil |
Element nach oben bewegen. |
Strg+Abwärtspfeil |
Element nach unten bewegen. |
Strg+Alt+<, Strg+Alt+> |
Größe des Testeditorfensters ändern. Die neue Größe wird beim erneuten Öffnen des Fensters aktiviert. |
Strg+Umschalt+F1 |
Während der HTTP-Aufzeichnung einen Kommentar einfügen. |
Strg+Umschalt+F2 |
Während der HTTP-Aufzeichnung einen Screenshot einfügen. |
Strg+Umschalt+F3 |
Während der HTTP-Aufzeichnung einen Synchronisationspunkt einfügen. |
Strg+Umschalt+F4 |
Während der HTTP-Aufzeichnung eine Transaktion starten. |
Strg+Umschalt+F5 |
Während der HTTP-Aufzeichnung eine Transaktion beenden. |
Strg+Umschalt+F6 |
Während der HTTP-Aufzeichnung einen Aufteilungspunkt einfügen. |
Strg+Umschalt+F7 |
Während der HTTP-Aufzeichnung den Namen der aktuellen Seite festlegen. |