Mehrere Hostnamen für eine Position konfigurieren

Sie können mehrere Positionen auf ein und demselben Computer verwenden, indem Sie mehrere Hostnamen für eine Position konfigurieren. Diese Konfiguration bezieht sich dann auf alle Tests, die an der betreffenden Position ausgeführt werden. Alle Tests werden dann mit dem konfigurierten Port ausgeführt.

Vorgehensweise

So konfigurieren Sie mehrere Hostnamen für eine Position:

  1. Öffnen Sie mit einem ASCII-Editor die Hostdatei, in der den Hosts IP-Adressen zugeordnet werden. Unter Windows finden Sie die Hostdatei unter: C:\\Windows\system32\drivers\etc\hosts. Unter Linux finden Sie die Hostdatei unter: \etc\hosts.
  2. Fügen Sie am Ende der Hostdatei Ihre IP-Zuordnungen ein. Verwenden Sie eine IP-Adresse, ordnen Sie diese aber zwei (oder mehr) logischen Hostnamen zu. Beispielsweise können Sie die IP-Adresse 123.4.5.6. (wie in den unteren beiden Zeilen dargestellt) zwei logischen Hosts zuordnen:
    Hostdatei mit zwei fernen Positionen
  3. Erstellen Sie zwei Implementierungspositionen mit Namen, die mit den von Ihnen in die Hostdatei eingefügten Namen identisch sind:
    1. Öffnen Sie den Zeitplan mit der Benutzergruppe, die auf mehreren Hosts ausgeführt werden soll.
    2. Öffnen Sie die Benutzergruppe und klicken Sie auf die Registerkarte Position.
    3. Klicken Sie auf Hinzufügen > Neu hinzufügen und geben Sie die Positionsdaten ein. Stellen Sie sicher, dass sich die Positionen in unterschiedlichen Verzeichnissen befinden (im vorliegenden Beispiel sind das "tempa" und "tempb").
      Registerkarte 'Position' für eine Benutzergruppe
    4. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Feedback