Damit es bei der Ausführung eines geplanten Testlaufs so erscheint, als ob jeder virtuelle Benutzer eine eigene IP-Adresse hat, müssen Sie für jedes ferne Windows-System IP-Aliasnamen konfigurieren.
Ergebnisse
Wenn Sie den Zeitplan ausführen, entsteht der Eindruck, als ob die Netzübertragung von mehreren Hosts generiert wird.
Nächste Schritte
Sie können angepassten Code in den Test einfügen, um die Laufzeit-IP-Adressen der einzelnen virtuellen Benutzer abzurufen. Informationen dazu finden Sie unter
IP-Adresse eines virtuellen Benutzers abrufen.
Anmerkung: Zum Hinzufügen mehrerer IP-Aliasnamen verwenden Sie den Befehl "netsh", wie es im folgenden Beispiel angegeben ist:
netsh -c Interface ip add address name="Gig Ethernet" addr=10.10.0.21 mask=255.255.0.0
Die Datei ntcmds.chm, die sich normalerweise unter
C:\WINDOWS\Help befindet, enthält weitere Details zum Befehl "netsh". Wenn Sie die IP-Aliasnamen nicht mehr verwenden möchten, können Sie sie mit dem folgenden Befehl löschen:
netsh -c Interface ip delete address name="Gig Ethernet" addr=10.10.0.21
Sie können auch eine Stapeldatei zum Hinzufügen und Löschen der Aliasnamen verwenden.