Die folgenden Variablen sind in den installrpt- oder installrpt-linux-Umgebungsdateien enthalten, die über die Musterprojekte zum Automatisieren der Installation von IBM® Rational Performance Tester und IBM Rational Service Tester for SOA Quality mit IBM Rational Quality Manager und Rational Test Lab Manager bereitgestellt werden. Sie können diese Variablen über die Rational Build Forge-Managementkonsole ändern.
- Variablenname: im-installationsverzeichnis
- Standardeinstellung: C:\Program Files\Installation Manager\eclipse\
- Änderung erwartet: Nein
- Beschreibung: Position zur Installation von Installation
Manager. Es wird erwartet, dass vor Ausführung dieser Scripts die Automatisierung zur Installation von Installation
Manager gewählt wurde. Der Pfad muss mit einem zum Betriebssystem gehörenden Pfadtrennzeichen (/ oder \) abgeschlossen werden.
- Variablenname: rpt-antwortverzeichnis
- Standardeinstellung: FILEROOT\RPT\81\
- Änderung erwartet: Nein
- Beschreibung: Die Position außerhalb von Quellenserver bf_root, an der die Rational Performance Tester- oder Rational Service Tester for
SOA Quality-Antwort- oder Konfigurationsdateien zu platzieren sind. Wenn bf_root für den Quellenserver C:\Builds lautet, erstellen Sie ein Verzeichnis C:\Builds\ FILEROOT\RPT\81\ und platzieren Sie alle Build Forge-Ressourcen in diesem Verzeichnis. Das Verzeichnis wird dann als Repository für andere Build Forge-Agenten verwendet.
- Variablenname: rqm-konfiguration
- Standardeinstellung: rqmadapter.ini
- Änderung erwartet: Nein
- Zwischenspeichern erforderlich
- Beschreibung: Der Name der Datei in rpt-antwortverzeichnis. Dabei handelt es sich um die Rational Quality Manager-Verbindungsdatei. Die Rational Quality Manager-Verbindungsdatei kann in Rational Performance Tester oder Rational Service Tester for
SOA Quality erstellt werden. Sie ist in Windows® XP unter C:\Documents and Settings\All Users\Application
Data\IBM\RQMConnectivity zu finden. Die Benutzer müssen diese Datei anpassen und in rpt-antwortverzeichnis zwischenspeichern.
- Variablenname: rqm-konfiguration-ws
- Standardeinstellung: adapter.config.windows oder adapter.config.linux
- Änderung erwartet: Nein
- Beschreibung: Der Name der Datei in rpt-antwortverzeichnis. Dabei handelt es sich um die Rational Quality Manager-Konfigurationsdatei für Rational Performance Tester oder Rational Service Tester for
SOA Quality. Darin enthalten sind Adapterarbeitsbereich, Projektbereich und Adaptername. Die Rational Quality Manager-Konfigurationsdatei kann in Rational Performance Tester oder Rational Service Tester for
SOA Quality erstellt werden. Sie ist in C:\Program Files\IBM\SDP\RPT-RST_RQMAdapter\config zu finden. Sie müssen diese Datei anpassen und in rpt-antwortverzeichnis zwischenspeichern.
- Variablenname: konfig_lizenzserver
- Standardeinstellung: N
- Änderung erwartet: Ja
- Gültige Werte: J und N
- Siehe: rqm-konfiguration, Bibliothek Configure RQM
- Beschreibung: Mit dieser Variablen wird festgelegt, ob die Rational Quality Manager-Verbindungskonfigurationsdatei nach der Installation automatisch konfiguriert werden soll oder nicht. Die Variable rqm-konfiguration steht für die Rational Quality Manager-Verbindungskonfigurationsdatei.
- Variablenname: konfig_rqm_ws
- Standardeinstellung: N
- Änderung erwartet: Ja
- Gültige Werte: J und N
- Siehe: rqm-konfiguration, Bibliothek Configure RQM
- Beschreibung: Mit dieser Variablen wird festgelegt, ob die Rational Quality Manager-Adapterkonfigurationsdatei nach der Installation automatisch konfiguriert werden soll oder nicht. Die Variable rqm-konfiguration-ws steht für die RQM-Adapterkonfigurationsdatei für Rational Performance Tester oder Rational Service Tester for
SOA Quality.
- Variablenname: start_rqm_service
- Standardeinstellung: N
- Änderung erwartet: Ja
- Gültige Werte: J und N
- Siehe: rqm-konfiguration, Bibliothek Start RQM
Service
- Beschreibung: Mit dieser Variablen wird festgelegt, ob der Windows-Service für den Rational Quality Manager-Adapter nach der Installation automatisch gestartet werden soll oder nicht. Unter Linux® wird der Adapter im Hintergrund gestartet. Außerdem wird er nach einem Warmstart nicht automatisch gestartet.
- Variablenname: lizenzservereingabe
- Standardeinstellung: PortAtHost:2700…52;192.168.1.1;
- Änderung erwartet: Ja
- Siehe: konfig_lizenzserver
- Beschreibung: Wenn für konfig_lizenzserver der Wert J angegeben wird, dient diese Variable als Eingabe für Rational License Key Administrator. Über diese Eingabe wird angegeben, welche Lizenzserver verwendet werden sollen. Mögliche Formate für diesen Wert finden Sie in der Lizenzschlüsseldokumentation.
- Variablenname: rqm-adapterverzeichnis
- Standardeinstellung: C:\Program Files\IBM\SDP\RPT-RST_RQMAdapter\
- Änderung erwartet: Nein
- Synchronisation mit Antwortdatei: Ja
- Beschreibung: Dies ist die Position des Rational Quality Manager-Adapters.
Diese Position muss synchron mit den Antwortdateien sein, da sie von der Installationsposition von Rational Performance Tester oder Rational Service Tester for
SOA Quality abhängig ist.
- Variablenname: lizadmin-exe
- Standardeinstellung: Program Files\Installation Manager\eclipse
- Änderung erwartet: Nein
- Synchronisation mit Antwortdatei: Ja
- Beschreibung: Dies ist die Position von Rational License Key Administrator. Wird Rational Performance Tester oder Rational Service Tester for
SOA Quality auf Laufwerk D: installiert, wird der Lizenzschlüssel ebenfalls auf D: installiert. Unter Linux bildet diese Variable den Namen der Rational Common Licensing-Konfigurationsdatei. Der Standardwert lautet $HOME/.flexlmrc. $HOME kann in der Variablen lizadmin-exe nicht verwendet werden und muss daher auf eine physische Datei zeigen. Wenn beispielsweise root der erwartete Benutzer zur Ausführung von Rational Performance Tester oder Rational Service Tester for
SOA Quality ist, gilt Folgendes: /root/.flexlmrc.