In einem Zeitplan werden die Größe und die Stichprobenrate für das Test- und das Fehlerbestimmungsprotokoll festgesetzt sowie die Statistikdaten, die während eines Testlaufs angezeigt werden.
Statistikdaten festlegen, die während eines Testlaufs angezeigt werden Sie können die Art der während eines Testlaufs angezeigten Daten angeben, die Stichprobenrate für diese Daten festlegen sowie auswählen, ob Daten von allen Benutzern erfasst oder nur eine repräsentative Stichprobe erhoben werden soll.
Daten festlegen, die im Testprotokoll erfasst werden Im Testprotokoll sind die Ereignisse aufgeführt, die während eines Testlaufs aufgetreten sind. Indem Sie den Umfang der Informationen angeben, die für einen geplanten Testlauf erfasst werden, können Sie vorgeben, ob Sie individuelle Reaktionszeitstatistiken für Seiten-Quantilsberichte und Informationen zu Prüfpunkten erhalten. Sie können die Detaillierungsebene für jeden Ereignistyp festlegen (Fehler, Warnungen usw.).
Fehlerbestimmungsebene festlegen Sie können die Ebene der Informationen ändern, die während der Ausführung eines Testlaufs im Fehlerbestimmungsprotokoll gespeichert werden. Standardmäßig werden nur Warnungen und schwer wiegende Fehler protokolliert. Normalerweise muss die Protokollebene nur auf Anweisung der IBM® Softwareunterstützung gewechselt werden.