Berichtszähler in eine CSV-Datei exportieren

Wenn noch weitere Analysen der Testergebnisse vorgenommen werden sollen, exportieren Sie die Berichtszähler in eine CSV-Datei. Sie können die Benutzervorgaben für Tests so ändern, dass Ergebnisse automatisch exportiert werden.

Vorgehensweise

  1. Doppelklicken Sie in der Sicht "Testnavigator" auf einen Testlauf mit Zählern, die exportiert werden sollen.
  2. Klicken Sie in der Sicht für Leistungstestergebnisse auf Daten exportieren > Berichtszähler in CSV exportieren.
  3. Im Feld Exportcodierung übernehmen Sie normalerweise den Standardwert (länderspezifische Codierung), es sei denn, die exportierte CSV-Datei wird von mehreren Anwendungen, die nur eine bestimmte Codierung erkennen, oder von Computern genutzt, die verschiedene Ländereinstellungen verwenden. Wenn die Sprache auf dem Computer beispielsweise Japanisch ist und die Datei zu einem Computer mit der Codierung "Englisch" exportiert wird, legen Sie unter Exportcodierung die Einstellung ASCII fest.
  4. Wählen Sie im Abschnitt Exporttyp die Option Vollständig oder Einfach anhand der folgenden Beschreibungen aus:
    Option Bezeichnung
    Vollständig Die CSV-Datei enthält sämtliche Werte des Zählers, d. h. die Werte jedes einzelnen Zählers für jedes statistische Intervall des Testlaufs. Wählen Sie Gesamtergebnisse exportieren aus, um Ergebnisse von der Position "Alle Hosts" zu exportieren. Inaktivieren Sie diese Option, um die Daten von jeder Position, jedoch nicht die Daten der Position "Alle Hosts" zu exportieren. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgabe teilen, wenn Spalte überschritten wird und geben Sie einen numerischen Wert ein.
    Einfach Die CSV-Datei enthält den letzten Wert für jeden Zähler. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zählerdetails in einfaches CSV-Format einschließen, um den Namen des Testlaufs, den Knotennamen sowie den Zeitbereich für jeden Zähler einzuschließen.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Geben Sie die Position an, an der die Datei gespeichert werden soll.

Feedback