< Zurück | Weiter >

Lerneinheit 4.1: Service-Stub erstellen

In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Sie einen Service-Stub aus einer WSDL-Spezifikation (Web Service Description Language) erstellen.
Service-Stubs sind Simulationen eines tatsächlichen Service, mit denen der Service in der Testumgebung funktional ersetzt werden kann. Ein Stub-Server ersetzt den tatsächlichen Anwendungsserver in Fällen, in denen dessen Einsatz unpraktisch ist. Verwenden Sie einen Stub-Server beispielsweise in folgenden Fällen:
  • Wenn Sie einen lokalen Service testen, der Daten aus einem fernen Service verwendet, müssen Sie möglicherweise bestimmte Inhalte aus dem fernen Service in den zu testenden Service aufnehmen. Sie können den fernen Service mit einem Service-Stub simulieren, um sicherzustellen, dass der lokale Service auf bestimmte Eingaben richtig antwortet.
  • Einige kommerzielle Service-Provider verlangen von Benutzern für jede Anforderung Gebühren. Wenn Sie einen solchen Service testen, können Sie Ihren Test für einen Stub-Service entwickeln und Fehler beheben, der auf der WSDL des tatsächlichen Service basiert, ohne dass Sie vom Service-Provider dafür belastet werden.
  • Bei der Integration einer umfangreichen Anwendung mit mehreren Clients und Services funktionieren einige Services möglicherweise nicht, obwohl die WSDL-Spezifikationen verfügbar sind. Sie können die fehlenden Services durch Service-Stubs simulieren, sodass Sie den Integrationsprozess fortsetzen können.

Für die Clientanwendung stellt sich der Service-Stub wie der tatsächliche simulierte Service dar. Wenn Sie einen Service-Stub statt des tatsächlichen Service verwenden möchten, müssen Sie die URL des Ursprungsservice in der Clientanwendung durch die URL des Stub-Servers ersetzen.

Sie erstellen einen Service-Stub, indem Sie eine aktuelle WSDL-Spezifikation angeben. Der Service-Stub wird dann mit exakt denselben Ports und Bindungen wie der Ursprungsservice generiert, sodass er mit derselben Schnittstelle adressiert werden kann. Jede Operation im Service gibt eine Standardantwort des in der WSDL definierten Typs zurück.

< Zurück | Weiter >

Feedback