Der Adapter kann in drei Modi betrieben werden:
Ausführliche Informationen zur Verwendung von Rational Quality Manager finden Sie im Rational Quality Manager Information Center.
Bei der Ausführung eines Scripts über Rational Quality Manager wird der Standardbericht, der während eines Testlaufs angezeigt wird, an die Ergebnisse von Rational Quality Manager angehängt. Dieser Bericht kann angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in Berichte anpassen.
Sie können die vollständigen Ergebnisse der Ausführung auch in der Testworkbench anzeigen, indem Sie die Testworkbench in dem für den Adapter konfigurierten Arbeitsbereich öffnen. Wenn Sie einen Rational Performance Tester-Zeitplan mit Leistungsanforderungen ausführen, wird der Bericht "Leistungsanforderungen" für die letzte Benutzerphase des Zeitplans an die Rational Quality Manager-Ergebnisse angehängt.
Bei Rational Service Tester for SOA Quality-Servicetests und Rational Performance Tester-Leistungstests spiegelt der an Rational Quality Manager gemeldete Beendigungsstatus des Ergebnisses die Gesamtbeurteilung im Testprotokoll in Bezug auf den Testlauf wider. Weitere Informationen finden Sie in Testprotokolle - Übersicht. In vielen Fällen kann ein Test trotz eines fehlgeschlagenen Prüfpunkts als erfolgreich eingestuft werden. Sehen Sie sich daher den Bericht an, der an die Ausführungsergebnisse von Rational Quality Manager angehängt ist, und legen Sie den Status des Ausführungsergebnisses entsprechend fest.
Bei Rational Performance Tester-Zeitplänen hängt der an Rational Quality Manager gemeldete Beendigungsstatus des Ergebnisses vom Gesamtstatus der Leistungsanforderungen ab. In dem Bericht werden nur Leistungsanforderungen für die letzte (im Zeitplan definierte) Benutzerphase berücksichtigt. Werden keine Leistungsanforderungen angegeben, wird für den Beendigungsstatus des Ergebnisses in Rational Quality Manager der Wert Ohne Ergebnis verwendet. In diesem Fall müssen Sie die angehängten Leistungsberichte einsehen und den Beendigungsstatus manuell in Rational Quality Manager definieren. Weitere Informationen finden Sie in Leistungsanforderungen in Zeitplänen definieren.
Wird der Adapter über eine Befehlszeile oder als Windows-Dienst ausgeführt, darf die Testworkbench erst geöffnet werden, nachdem der Adapter gestoppt wurde. Wenn die Workbench geöffnet ist, haben Sie Zugriff auf alle Funktionen für Testberichte und -protokolle. Ergebnisse für Testläufe, die von Rational Quality Manager initialisiert werden, sind im Projekt "Rational Quality Manager Results" zu finden.
In allen Betriebsmodi des Adapters wird das Eclipse-Fehlerprotokoll verwendet. Sie können dieses Protokoll anzeigen, indem Sie die Workbench öffnen und auf
klicken. Standardmäßig werden Warnungen und Fehlernachrichten protokolliert. Wenn Sie ein ausführlicheres Protokoll für den Adapter wünschen, klicken Sie auf . Die Protokollierkomponente für den Adapter hat die Bezeichnung com.ibm.rational.test.lt.rqm.adapter.Wenn Sie den Adapter als Windows-Dienst oder über die Befehlszeile ausführen, können Sie die Datei adapter.log auch anzeigen, ohne die Testworkbench zu öffnen.
Problem | Lösung bzw. Ursache |
---|---|
Wo finden Sie Fehlernachrichten und Warnungen? | Klicken Sie in der Workbench auf | .
Der Adapter steht nicht zur Auswahl. |
|
Der Adapter kann keine Verbindung zu Rational Quality Manager herstellen. | Stellen Sie sicher, dass der Server aktiv ist. Starten Sie den Server ggf. erneut oder überprüfen Sie die Netzkonnektivität. |
Der Adapter wird im Auswahldialog rot angezeigt. |
|
Sie möchten ein Script aus dem Adapter importieren, es sind aber keine Scripts vorhanden. |
|
Der Adapter wird über die Befehlszeile oder als Dienst ausgeführt und die Tests schlagen weiterhin fehl. | Führen Sie den Adapter im GUI-Modus aus, damit Sie sehen, was bei der Ausführung des Testscripts durch die Testworkbench geschieht. |
Der Adapter kann nicht als Windows-Dienst gestartet werden. Eine Fehlernachricht weist darauf hin, dass der Dienst nicht innerhalb eines zulässigen Zeitraums gestartet werden konnte. | Stellen Sie sicher, dass .NET 2.0 oder höher auf dem Computer installiert ist. Diese Plattform kann von der Update-Site von Windows oder manuell installiert werden. Weitere Informationen zur Installation von .NET finden Sie unter http://support.microsoft.com/kb/923100. |
Die Ausführung eines Tests gemeinsam genutzter Ressourcen ist mit einer Bedingung des Typs IOException fehlgeschlagen und es wird eine entsprechende Nachricht angezeigt. | Höchstwahrscheinlich wurde die von Rational Quality Manager und UNC gemeinsam zu nutzende Speicherposition nicht korrekt konfiguriert.
|
Die Ausführung eines Tests gemeinsam genutzter Ressourcen ist mit einem Fehler wegen eines Modells der unteren Ebene fehlgeschlagen. | Stellen Sie sicher, dass für den Rational Performance Tester-Adapter die erforderlichen Protokollerweiterungen installiert sind. Die auf der gemeinsam genutzten Speicherposition befindlichen Testassets können nur auf einem Adapterarbeitsbereich ausgeführt werden, von dem diese Protokolle unterstützt werden. |
In einer früheren Version von Rational Performance Tester oder Rational Service Tester for SOA Quality erstellte Servicetests können nicht ausgeführt werden. | Führen Sie für alle SOA-Assets ein Upgrade auf die letzte Version aus. |
Der Adapter kann keine Verbindung zum Server herstellen. Es wird eine der folgenden Fehlernachrichten angezeigt:
|
|