Nach der Ausführung eines geplanten Testlaufs können Sie die Zeitbereiche in einem Bericht noch weiter anpassen. Die zusammengefassten Ergebnisse werden erneut verarbeitet und dabei nur die Daten berücksichtigt, die während des von Ihnen angegebenen Zeitbereichs erfasst wurden.
Informationen zu diesem Vorgang
Sollen die Ergebnisse für bestimmte Start- und Stoppzeiten erneut berechnet werden, können Sie einen Zeitraum für einen Bericht angeben. Ausgewählte Start- und Stoppzeiten können beispielsweise für folgende Fälle angegeben werden:
- Daten aus den Lastzunahme- und Lastabnahmephasen von Testläufen herausfiltern.
Dadurch können Sie sich auf die Zeiträume konzentrieren, in denen die maximale Anzahl an virtuellen Benutzern aktiv ist.
- Zeitbereich einer Phase anpassen, um eine falsche Abwicklungszeit (Anpassungszeit) auszugleichen.
- Auf Zeiträume konzentrieren, in denen die Antwortzeit einen bestimmten Grenzwert überschreitet, unabhängig von der Anzahl der Benutzer.
Vorgehensweise
So passen Sie den Zeitbereich in einem Bericht an:
- Erweitern Sie das Projekt im Testnavigator, bis Sie den Testlauf gefunden haben, den Sie auswerten möchten. Jeder Lauf beginnt mit dem Namen des Zeitplans oder Tests und endet mit dem Termin der Ausführung in Klammern.
- Klicken Sie doppelt auf den Testlauf, um den Standardbericht anzuzeigen. Zum Auswählen eines anderen Berichts klicken Sie im Testnavigator mit der rechten Maustaste auf den Testlauf und wählen Sie dann Bericht anzeigen aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafik oder Tabelle, die geändert werden soll.
Wählen Sie im Popup-Menü die Option Zeitbereich ändern aus. Die Assistentenseite Zeitbereich auswählen wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Neuer Zeitbereich. Dadurch wird ein neuer Zeitbereich zu der unter Verfügbare Zeitbereiche angezeigten Liste hinzugefügt.
- Bearbeiten Sie die Einträge Startzeit und Endzeit. Jeder Wert zwischen 0,0 und Ende des Testlaufs ist als Startzeit gültig.
Zur automatischen Auswahl des Zeitbereichs, der nur die maximale Anzahl virtueller Benutzer im Test umfasst, klicken Sie auf Auf stationären Zustand festlegen.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Der aktuelle Bericht wird aktualisiert und die Zeitachse gezoomt, sodass nur die Daten aus dem angegebenen Zeitbereich angezeigt werden. Zusammengefasste Ergebnisse werden neu berechnet, sodass nur die Daten aus dem ausgewählten Zeitbereich wiedergespiegelt werden. Ergebnisse zur Aufschlüsselung der Reaktionszeit werden ebenfalls neu berechnet, sodass nur Daten des ausgewählten Zeitbereichs wiedergegeben werden.
Ergebnisse
Der neu angegebene Zeitbereich wird mit dem Bericht gespeichert.
Um den Bericht wieder auf den vollständigen Zeitbereich zurückzusetzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bericht, wählen Sie in der Liste
Verfügbare Zeitbereiche Zeitbereich ändern und anschließend
Standardzeitbereich aus.