Wenn Sie vertrauliche Informationen wie eine Gruppe Kennwörter oder Kontonummern verschlüsseln möchten, die bei einem Test verwendet werden sollen, können Sie einen verschlüsselten Datenpool verwenden. Datenpools werden mit dem Privatschlüsselalgorithmus RC4 verschlüsselt. Zum Verschlüsseln von Spalten in einem beliebigen Datenpool kann immer nur ein Kennwort verwendet werden. Auf Agentencomputern unter den Betriebssystemen z/OS oder AIX werden verschlüsselte Datenpools nicht unterstützt.
Wenn Sie einen Test ausführen, in dem ein Datenpool mit verschlüsselten Variablen verwendet wird, werden Sie zur Eingabe des Datenpoolkennworts aufgefordert. Wenn in dem Test mehrere verschlüsselte Datenpools zum Einsatz kommen, müssen Sie für jeden in dem Test verwendeten verschlüsselten Datenpool das Kennwort eingeben.
Wenn Sie einen Test ausführen, in dem ein Datenpool mit einer verschlüsselten Spalte verwendet wird, wird der Wert der Spalte zur Ausführungszeit entschlüsselt. Der Spaltenwert wird als Zeichenfolge in Klartext in den Anforderungen an den Server übertragen. Die tatsächlichen Werte der verschlüsselten Datenpoolvariablen werden im Testprotokoll nicht angezeigt. Stattdessen werden die verschlüsselten Datenpoolvariablen in Form von Sternen dargestellt.
Möchten Sie sich die tatsächlichen Werte von Variablen anzeigen lassen, die zur Ausführungszeit an den Server übertragen werden, müssen Sie angepassten Code verwenden. Übertragen Sie den Datenpoolspaltenwert in den angepassten Code, durch den der Wert in eine andere Datei als das Testprotokoll eingetragen wird. Wird mithilfe von tes.getTestLogManager().reportMessage() vom angepassten Code in das Testprotokoll geschrieben, werden an Stelle der verschlüsselten Variablen Sterne angezeigt.