Konfiguration der Workbench zur NTLMv2-Authentifizierung

NTLMv2-Authentifizierungen erfordern Zugang zu einer Reihe von Bibliotheken von Fremdanbietern. Sie müssen eine Umgebung mit diesen Bibliotheken vorbereiten, um NTLMv2-Authentifizierungen zu verwenden. Außerdem müssen Sie den Klassenpfad für die Java™ Runtime Environment (JRE) festlegen, die Eclipse verwendet, sowie den Klassenpfad für die virtuelle Maschine, die der Agentencontroller verwendet.

Vorbereitende Schritte

Bevor Sie SOAP-basierte Services testen können, bei denen Sicherheitsalgorithmen verwendet werden, müssen Sie eine Bibliotheksdatei von einem Fremdanbieter installieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Standardmäßig ist bei der HTTP-Testgenerierung keine NTLMv2-Authentifizierung möglich, auch nicht wenn sie Teil der Aufzeichnung war. Sie können die richtige NTLM-Version aus der Aufzeichnung automatisch aktivieren, indem Sie in den Einstellungen für die HTTP-Testgenerierung als NTLMv2-Einstellung Automatisch angeben.

Vorgehensweise

So konfigurieren Sie die Workbench, NTLMv2-Authentifizierungen zu ermöglichen:

  1. Laden Sie das Archiv von http://jcifs.samba.org/src/jcifs-1.3.17.zip herunter
  2. Entpacken Sie die ZIP-Datei und kopieren Sie die JAR-Datei in folgendes Verzeichnis: C:\Program Files\IBM\IBMIMShared\plugins\com.ibm.rational.test.lt.provider_<Version>
  3. Zur automatischen Aktivierung der richtigen NTLM-Version aus der Aufzeichnung klicken Sie auf Fenster > Einstellungen > Test > HTTP-Testgenerierung und geben Sie als NTLM v2-Einstellung Automatisch an.

Ergebnisse

Wenn ein Test mit NTLMv2 aufgezeichnet wurde, ist im Testeditor unter NTLM-Authentifizierung die Einstellung NTLM V2 ausgewählt.

Feedback