Berichte zu Verbundtestergebnissen erstellen

Wenn ein Verbundtest abgeschlossen ist, wird in der Testausführungsperspektive ein Testprotokoll angezeigt. Sie können die Informationen im Testprotokoll für Ihre Zwecke nutzen und Berichte mit Testergebnissen erstellen.

Testprotokoll exportieren

Wenn ein Verbundtest abgeschlossen ist, wird in der Testausführungsperspektive ein Testprotokoll angezeigt.

Informationen zu diesem Vorgang

Das Testprotokoll enthält die folgenden Details:
  • Auf der Registerkarte "Allgemeine Informationen" wird der Name des Verbundtests zusammen mit einer Beschreibung angezeigt. Außerdem wird die Position der Testprotokolldatei angezeigt.
  • Die Registerkarte "Allgemeine Eigenschaften" enthält die Beurteilung der Testergebnisse.
  • Die Registerkarten "Beurteilungszusammenfassung" und "Beurteilungsliste" enthalten ein Kreisdiagramm aus Beurteilungen für verschiedene Komponenten des Tests sowie eine Liste der ersten 20 Beurteilungen. Sie können Details zu den Beurteilungen anzeigen, indem Sie auf die Links auf der Registerkarte "Beurteilungsliste" klicken.
Sie können den Inhalt des Testprotokolls in eine Volltextdatei exportieren.

Vorgehensweise

  1. Zum Exportieren des Inhalts des Testprotokolls in eine Volltextdatei klicken Sie mit der rechten Maustaste das Testlaufergebnis im Ordner "Ergebnisse" des Verbundtests an. Klicken Sie dann auf Testprotokoll exportieren.
  2. Geben Sie im Dialogfenster Testprotokoll exportieren im Feld Position an, wohin das Testprotokoll exportiert werden soll.
  3. Wählen Sie aus der Liste im Feld Exportformat das Format aus, in dem das Protokoll exportiert werden muss. Sie können Folgendes auswählen: "Unstrukturierter Text - Standardcodierung" oder "Unstrukturierter Text - Unicode-Codierung".
  4. Klicken Sie auf Fertigstellen. Das Testprotokoll wird als Volltextdatei mit dem Namen des Testergebnislaufs an die angegebene Position exportiert.

Funktionstestbericht erstellen

Sie können einen Funktionstestbericht aus den Ergebnissen des Testlaufs als HTML-Datei erstellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie einen Funktionstestbericht als HTML-Datei erstellen, werden die folgenden Details im Bericht angezeigt:
  • Eine Zusammenfassung mit der Anzahl der Testläufe, Prüfpunkte und Fehler
  • Eine Testzusammenfassung mit dem Namen jedes Tests, den Anfangs- und Endzeiten und den Beurteilungen

Vorgehensweise

  1. In der Test Workbench-Perspektive werden Ergebnisse eines Testlaufs im Ordner "Ergebnisse" eines Projekts angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste das Testlaufergebnis an, das Sie anzeigen wollen. Klicken Sie dann auf Funktionstestberichte generieren. Das Dialogfenster Funktionstestberichte generieren wird geöffnet.
  2. Wählen Sie den übergeordneten Ordner aus, in dem der Bericht gespeichert werden muss.
  3. Standardmäßig werden als Berichtsname der Name des Verbundtests sowie die Datums- und Zeitmarke im Feld Name angezeigt. Diesen Namen können Sie ändern.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie die zu verwendende Berichtsschablone aus. Wenn Sie das XSL-Format (Common Functional Test Report) auswählen, wird der Bericht als HTML-Datei erstellt. Wenn Sie das Common Test Functional Report-Format auswählen, können Sie als Format HTML oder PDF auswählen.
  6. Klicken Sie auf Fertigstellen. Der Bericht wird erstellt und angezeigt. Der Bericht wird dann im Ordner mit den Funktionstestberichten unter dem Verbundtest im Testnavigator aufgelistet.

Kurzübersicht erstellen

Sie können aus den Ergebnissen des Testlaufs eine Kurzübersicht oder einen Teststatistikbericht erstellen. Kurzübersichten werden je nach Testtyp erstellt.

Informationen zu diesem Vorgang

In einer Kurzübersicht werden die ausgeführten Tests und Verfahren sowie Informationen zu deren erfolgreicher oder fehlgeschlagener Ausführung angezeigt. Diese Informationen werden in Form von Übersichts- oder Balkendiagrammen dargestellt.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Ordner "Ergebnisse" des Projekts mit der rechten Maustaste das Testlaufergebnis an, das Sie anzeigen wollen. Klicken Sie dann auf Kurzübersicht erstellen. Das Dialogfenster Funktionstestberichte generieren wird geöffnet.
  2. Wählen Sie den Typ des Testberichts aus, den Sie generieren wollen.
  3. Klicken Sie auf Fertigstellen. Der Bericht wird erstellt und angezeigt. Der Bericht wird dann im Ordner mit den Funktionstestberichten unter dem Verbundtest im Testnavigator aufgelistet.

Feedback