Es kann möglich sein, dass Sie die Zugriffsmethode für das Hilfeverzeichnis einrichten oder ändern müssen.
Auf webbasierte Hilfe zugreifen
Die Hilfe für Ihr Produkt steht in einem produktspezifischen Information Center im Internet zur Verfügung. Sie können diese Hilfe aus dem Produkt heraus anzeigen.
Hilfeverzeichnis über eine Archivierungsdatei installieren
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie das Hilfeverzeichnis über die mit dem Produkt gelieferte Archivierungsdatei installiert wird. Ein Großteil des Hilfeverzeichnisses wird bei der Produktinstallation nicht installiert. Wenn Sie nicht über eine Internetverbindung verfügen, können Sie für den lokalen Zugriff auf das Hilfeverzeichnis dieses über die mitgelieferte Archivierungsdatei installieren.
Hilfeverzeichnis über Local Help System Updater installieren
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie das Hilfeverzeichnis über den Local Help System Updater von der Aktualisierungssite heruntergeladen werden kann. Ein Großteil des Hilfeverzeichnisses wird bei der Produktinstallation nicht installiert. Für den lokalen Zugriff auf das komplette Hilfeverzeichnis müssen Sie dieses von der IBM Local
Help System Updater-Website herunterladen.
Hilfeverzeichnis aktualisieren
Das lokale Hilfeverzeichnis lässt sich über den Local Help System Updater aktualisieren, ohne
Ihr Produkt neu starten zu müssen. Bei aktiver Internetverbindung wird das lokale Hilfeverzeichnis automatisch immer dann aktualisiert, wenn Sie Ihr Produkt starten.
Hilfeverzeichnis entfernen
Das installierte Hilfeverzeichnis lässt sich über den Local Help System Updater entfernen.
Intranet-Server für das Hilfeverzeichnis konfigurieren
Sie können einen Intranet-Server hinter einer Firewall konfigurieren, um den Benutzern ein Hilfeverzeichnis zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise müssen die Benutzer kein Hilfeverzeichnis herunterladen und auf ihren Computern speichern.