Diese Betaversion von Rational Performance Tester bietet eine Reihe neuer Features.
Die Betaversion von Rational Performance Tester 8.3 enthält folgende neue Features oder Erweiterungen:
- Erweiterungen für Berichte
- Sie können per Fernzugriff über einen Web-Browser Berichte anzeigen und die Zeitplanausführung steuern, ohne die Rational Performance Tester-Workbench zu installieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Thema Fernzugriff auf Berichte.
- Sie verwenden den integrierten Web-Browser zum Erstellen neuer Berichte sowie zum Anpassen und Exportieren von Berichten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Thema Ergebnisse im Web-Browser auswerten.
- Erweiterungen für Rational Performance Tester Agent
- Ein neuer Load Generation Agent ist verfügbar, mit dem eine Last für das zu testende System generiert wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Thema Mit Agenten arbeiten.
- Rational Agent Controller wird verwendet, um Daten für die Funktion zur Aufschlüsselung der Reaktionszeit zu sammeln, und bietet Unterstützung beim Starten und Steuern von Web-Service-Stubs im SOA-Protokoll. Rational Agent Controller kann in Version 8.3 nicht zum Anwenden einer Last verwendet werden.
- Sie können den Status der Agenten über die Workbench prüfen. Sie können auch einen Agenten gemeinsam mit einer anderen Workbench nutzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Thema Status von Agenten prüfen.
- Unterstützung für neue Web-Browser wie Google Chrome, Apple Safari und Opera.
- In Rational Performance Tester wird die Aufzeichnung und Wiedergabe von Anwendungen unterstützt, die mit Microsoft Silverlight und Google Web Toolkit entwickelt wurden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter den Themen Microsoft Silverlight und Google Web Toolkit.
- Manuelles Erstellen einer Microsoft .NET-Transportkonfiguration, um die Transporteinstellungen für Serviceanforderungen zu beschreiben, die das WCF-Protokoll (Windows Communication Foundation) verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Thema Microsoft .NET-Transportkonfigurationen erstellen.
- Unterstützung für Citrix XenApp Version 6.5 und Citrix XenDesktop Version 5.6.
- Prüfen der Datenkorrelationsfehler auf der neuen Registerkarte "Datenkorrelation" des Testprotokolleditors. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Thema Testprotokolle anzeigen.
- Generic Service Client: Hinzufügen statischer XML-Header zu Serviceanforderungen, um Konformität mit den Spezifikationen für WS-Addressing, WS-ReliableMessaging und WS-Coordination sowie anderen vordefinierten Standards zu gewährleisten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Thema Statische XML-Header zu einer Serviceanforderung hinzufügen.
- Automatisches Entfernen des Implementierungsverzeichnisses vom Rational Performance Tester Agent-Computer nach der Zeitplanausführung. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Thema Implementierungsverzeichnis für Agenten verwalten.