Beim Erstellen eines Tests zeichnen Sie repräsentative Interaktionen mit einer Anwendung auf.
Testprojekt erstellen
Die von Ihnen erstellten Tests und die dazugehörenden Ressourcen befinden sich in einem Testprojekt.
Sie können das Projekt separat erstellen oder einfach einen Test aufzeichnen, wodurch automatisch ein Projekt mit Namen testproj erstellt wird.
Übersicht über digitale Zertifikate
Die Funktion für digitale Zertifikate ermöglicht das Ausführen von Tests auf Servern, auf denen SSL (Secure Sockets Layer) für Anwendungen verwendet wird, bei denen clientseitige digitale Zertifikate für die Benutzerauthentifizierung erforderlich sind.
Kerberos - Übersicht
Sie können HTTP-Tests auf Servern ausführen, auf denen für die Authentifizierung das Kerberos-Protokoll verwendet wird.
Test beim Aufzeichnen mit Anmerkungen versehen
Beim Aufzeichnen eines Tests können Sie Kommentare hinzufügen, Transaktionen hinzufügen oder den Namen einer Seite ändern. Diese Elemente
beim (und nicht erst nach dem) Aufzeichnen hinzufügen zu können, bietet den Vorteil, dass Sie sie im Test exakt an der gewünschten Position einfügen können. Außerdem gilt: Da Anmerkungen Teil des aufgezeichneten Tests sind, werden sie, sobald der Test neu generiert wird, ebenfalls neu generiert. Darüber hinaus können Sie während einer Aufzeichnung Aufteilungspunkte in einen Test einfügen.
Sensible Sitzungsdaten aufzeichnen
Sie können Aufzeichnungssitzungsdateien (.recsession) führen, mit deren Hilfe Sie den Inhalt einer Aufzeichnung anzeigen oder Tests neu generieren können.
Wenn ein aufgezeichneter Test sensible Daten enthält, können Sie die Textzeichenfolgen in der Aufzeichnungssitzung verschlüsseln.
Test beim Aufzeichnen teilen
Sie können Aufteilungspunkte einfügen, wenn Sie einen Test aufzeichnen. Mithilfe von Aufteilungspunkten können Sie mehrere Tests aus einer einzigen Aufzeichnung generieren und dann mit einem Zeitplan in einer anderen Reihenfolge wiederholen.
Neuen Test aus einer aufgezeichneten Sitzung generieren
Sie können einen neuen Test aus einer aufgezeichneten Sitzung generieren. Wenn beispielsweise ein Test während der Bearbeitung versehentlich beschädigt wurde oder wenn Sie eine Testeinstellung ändern möchten, können Sie den Test (statt ihn neu aufzuzeichnen) neu generieren. Wenn Aufteilungspunkte in die Aufzeichnung eingefügt wurden, können Sie auswählen, dass ein einziger Test ohne Aufteilungspunkte generiert werden soll.
Testressourcen unter Quellcodeverwaltung stellen
Über Software zur Versionssteuerung wie Rational ClearCase oder Rational Team Concert können Sie Quellcodeverwaltung für Testressourcen einrichten.
Testressourcen nach Typ zusammenfassen
Durch Klicken auf ein Symbol können Sie die Testressourcen in einer logischen Reihenfolge anzeigen, aufgeteilt in Ordner für Tests, Zeitpläne, Ergebnisse, Agentencomputer und Datenpools.
Testressourcen mit Abhängigkeiten kopieren
Sie können Testressourcen exportieren und anschließend in ein anderes Projekt bzw. in einen anderen Arbeitsbereich importieren, ohne dass bestehende Abhängigkeiten verloren gehen. Zu Testressourcen gehören Projekte, Zeitpläne und Tests.
Sie können Testressourcen exportieren und importieren, um mit anderen Testern zusammenzuarbeiten.