Durch das Einfügen eines Synchronisationspunkts können Sie die Aktivitäten mehrerer virtueller Benutzer koordinieren, indem Sie die Aktivitäten anhalten und fortsetzen.
Sie können alle virtuellen Benutzer am Anfang eines Zeitplans synchronisieren und die Freigabezeiten versetzen, sodass das System nicht durch die Benutzer überlastet wird. Synchronisationspunkte sind auch im Rahmen von Belastungstests hilfreich.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können einen Synchronisationspunkt in einen Zeitplan oder einen Test einfügen.
Der Vorteil beim Einfügen eines Synchronisationspunkts in einen Zeitplan besteht darin, dass der Synchronisationspunkt hier leichter erkennbar ist als in einem Test. Außerdem können Sie Freigabeoptionen definieren und ein Zeitlimit für eine Synchronisationspunktgruppe in einem Zeitplan auswählen.
Synchronisationspunkte in Schleifen werden nicht zurückgesetzt. Mit anderen Worten: Sobald ein Synchronisationspunkt freigegeben wurde (in der ersten Iteration einer Schleife), bleibt er auch für alle weiteren Iterationen freigegeben.
Vorgehensweise
So fügen Sie einen Synchronisationspunkt in einen Zeitplan ein
- Navigieren Sie im Testnavigator zu dem Zeitplan, und klicken Sie doppelt darauf. Der Zeitplan wird geöffnet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste unterhalb der Stelle im Element, an der der Synchronisationspunkt hinzugefügt werden soll, und klicken Sie auf .
- Geben Sie einen Namen für den Synchronisationspunkt ein, oder wählen Sie den Namen eines vorhandenen Synchronisationspunkts aus, um seinen Freigabetyp zu ändern. Der Synchronisationspunkt wird im Zeitplan geöffnet, damit Sie die Attribute festlegen können.
- Legen Sie den Freigabetyp fest, d. h., geben Sie an, ob die Benutzer zur selben Zeit oder versetzt freigegeben werden sollen. Verwenden Sie den Freigabetyp Zusammen, wenn Sie einen Belastungstest für das System durchführen. Verwenden Sie den Freigabetyp Versetzt, wenn die Benutzer so freigegeben werden sollen, dass das System nicht überlastet wird.
Option |
Bezeichnung |
Zusammen |
Alle Benutzer werden gleichzeitig von einem Synchronisationspunkt aus freigegeben. Die standardmäßige Neustartzeit ist "0". Das bedeutet: Wenn der letzte Benutzer den Synchronisationspunkt erreicht hat, werden alle Benutzer zusammen sofort freigegeben. Wenn Sie eine Verzögerung für die Benutzer festlegen möchten, geben Sie eine Zahl in das Feld Zeitpunkt für Neustart ein. Wenn Sie beispielsweise vier Sekunden als Zeitpunkt für den Neustart festlegen, wird, nachdem alle Benutzer den Synchronisationspunkt erreicht haben (oder nachdem eine Zeitlimitüberschreitung eingetreten ist), vier Sekunden gewartet. Danach werden alle Benutzer freigegeben.
|
Versetzt |
Die Benutzer werden nacheinander vom Synchronisationspunkt aus freigegeben. Der Zeitraum, den jeder Benutzer auf die Freigabe wartet, wird zufällig ausgewählt und gleichmäßig innerhalb des in den Feldern Mindestzeit und Maximalzeit festgelegten Bereichs verteilt.
Wenn für Mindestzeit beispielsweise eine Sekunde und für Maximalzeit vier Sekunden festgelegt wurden, wartet jeder Benutzer, nachdem alle Benutzer den Synchronisationspunkt erreicht haben (oder nachdem eine Zeitlimitüberschreitung eingetreten ist) zwischen einer und vier Sekunden, bevor er freigegeben wird. Die Freigabe aller Benutzer wird zufällig auf den Zeitraum zwischen einer und vier Sekunden verteilt.
|
- Legen Sie das Zeitlimitintervall fest. Das Zeitlimitintervall beginnt, wenn der erste virtuelle Benutzer den Synchronisationspunkt erreicht hat. Wenn nicht alle Benutzer, die dem Synchronisationspunkt zugeordnet sind, diesen vor dem Ende des Zeitlimitintervalls erreichen, werden alle Benutzer freigegeben, die den Synchronisationspunkt bereits erreicht haben. Der Wert "0" bedeutet, dass es kein Zeitlimit gibt.
Das Festlegen eines Zeitlimits ist zweckmäßig, da es möglich ist, dass bei einem Benutzer ein Problem auftritt, das den Benutzer am Erreichen des Synchronisationspunkts hindert. Auf diese Weise wird vermieden, dass alle Benutzer aufgrund von Problemen bei einem Benutzer aufgehalten werden.
Ein Benutzer, der einen Synchronisationspunkt nach einer Zeitlimitüberschreitung erreicht, wird nicht angehalten. Die Freigabe des Benutzers wird jedoch verzögert, wenn die Felder Mindestzeit und Maximalzeit festgelegt wurden.