Das Testprotokoll enthält eine Aufzeichnung aller Ereignisse, die bei einem Testlauf oder geplanten Testlauf aufgetreten sind, sowie den Status der einzelnen Prüfpunkte.
Informationen zu diesem Vorgang
Das Testprotokoll legt für jeden Testlauf eine der folgenden Beurteilungen fest:
- Test erfolgreich gibt an, dass bei allen Prüfpunkten die erwartete Antwort bestätigt wurde bzw. eingegangen ist.
So wird beispielsweise ein Prüfpunkt für Antwortcode auf ERFOLGREICH gesetzt, wenn der aufgezeichnete Antwortcode während der Wiedergabe empfangen wird. Enthält Ihr Test keine Prüfpunkte, weist ERFOLGREICH darauf hin, dass die Verbindung erfolgreich war.
- Test fehlgeschlagen gibt an, dass bei mindestens einem Prüfpunkt nicht die erwartete Antwort bestätigt werden konnte bzw. nicht eingegangen ist.
- Fehler: Gibt an, dass die Primäranforderung nicht erfolgreich an den Server gesendet wurde, dass keine Antwort vom Server empfangen wurde oder dass die Antwort unvollständig war oder nicht geparst werden konnte.
- Die Beurteilung wird nur dann auf Ohne Ergebnis gesetzt, wenn Sie benutzerdefinierten Code zur Definition der Beurteilung Ohne Ergebnis bereitstellen.
Die Beurteilung ist eine Zusammenfassung aller Beurteilungen von den untergeordneten Elementen bis hoch zur Testebene.
Jede Beurteilung gibt die Anzahl der Beurteilungen in den untergeordneten Elementen des betreffenden Containers an.
Wenn beispielsweise eine Benutzergruppe 25 virtuelle Benutzer enthält, von denen fünf die Beurteilung "fehlgeschlagen" haben, liegen für diese Benutzergruppe nicht fünf Beurteilungen "fehlgeschlagen" vor, sondern es ist nur eine solche Beurteilung angegeben.