Sie können Services aufrufen, die einen HTTP-Endpunkt verwenden.
Vorbereitende Schritte
Wenn für den Service die SSL-Authentifizierung (Secure Sockets Layer) verwendet wird, erstellen Sie vor der Durchführung des Aufrufs
eine SSL-Konfiguration. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
SSL-Konfiguration erstellen.
Wenn für den Service die SOAP-Sicherheit für Verschlüsselung, Signatur oder andere
Sicherheitsalgorithmen verwendet wird, müssen Sie zuerst die Umgebung mit den richtigen Bibliotheken und Konfigurationsdateien konfigurieren und dann ein Sicherheitsprofil für die WSDL erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Umgebungen für die SOAP-Sicherheit konfigurieren und Sicherheitsprofil für eine WSDL erstellen.
Vorgehensweise
So führen Sie einen Serviceaufruf auf Basis einer WSDL-Datei durch:
- Öffnen Sie den Generic Service Client und klicken Sie auf die Registerkarte Aufrufe und dann auf Endpunkt hinzufügen.
- Wählen Sie im Fenster "Protokoll konfigurieren" die Option "HTTP" aus und geben Sie die HTTP-Transportkonfiguration an. Klicken Sie bei Bedarf auf "Neu", um eine HTTP-Transportkonfiguration für den Aufruf zu erstellen.
- Geben Sie die URL des Aufrufs sowie HTTP-Methode und Version ein und geben Sie Eigenschaften für Header oder Cookies an.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wenn der Service eine bestimmte XSD (XML Schema Definition) verwendet, wählen Sie auf der Seite Stammelement auswählen eine XSD in der Liste aus oder klicken Sie auf Durchsuchen, um die XSD-Datei zu importieren. Wählen Sie anschließend das Stammelement für den Aufruf aus. Wenn für den Service keine XSD verfügbar ist, wählen Sie Kein Schema aus.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Der Aufruf wird zum Bereich Endpunkte der Aufrufbibliothek hinzugefügt.
- Wählen Sie in der Aufrufbibliothek das Aufrufelement aus. Im generischen Service-Client werden drei Schritte gezeigt: Daten bearbeiten, Aufrufen und Antwort anzeigen. Die Details für den Aufruf werden im Schritt Daten bearbeiten angezeigt.
- Auf der Seite Nachricht können Sie mit der Sicht Formular, Baum oder Quelle die Inhalte des Aufrufs bearbeiten. In jeder Sicht werden die gleichen Daten auf andere Weise angezeigt. Wenn Sie XML-Elemente in der Sicht Formular oder Baum hinzufügen oder daraus entfernen möchten, klicken Sie auf , um einer im Schemakatalog angegebenen XSD (XML Schema Definition) zu entsprechen.
- Geben Sie auf der Seite Anhänge alle Dateianhänge an, die mit dem Aufruf gesendet werden. Die Umgebung muss mit den richtigen Bibliotheken und Konfigurationsdateien konfiguriert worden sein, um die Dateianhänge zu handhaben.
- Ändern Sie auf der Seite Transport bei Bedarf die Transportkonfiguration, die vom Aufruf verwendet wird. Sie können die Transport- und Sicherheitskonfiguration erstellen und bearbeiten, indem Sie auf die Registerkarte Transport klicken.
- Geben Sie auf den Seiten Sicherheit für Anforderung und Sicherheit für Antwort an, ob Sie die Sicherheitseinstellungen für die WSDL überschreiben möchten. Wenn Sie die aktuellen Sicherheitseinstellungen für die WSDL bearbeiten möchten, klicken Sie aufWSDL-Sicherheit bearbeiten, um den WSDL Security Editor zu öffnen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Aufrufen, um den Serviceaufruf aufzurufen. Der Generic Service Client sendet die Anforderung und zeigt die Nachrichtenrückgabe im Schritt Antwort anzeigen an.
Ergebnisse
Erfolgreiche Aufrufe werden aufgezeichnet und zur Liste "Aufrufprotokoll" hinzugefügt.