Dieser Bericht bietet Informationen zu den Synchronisationspunkten in Testläufen und ermöglicht es Ihnen, einen Benutzer von einem Synchronisationspunkt aus manuell freizugeben.
Zum Freigeben eines Benutzers klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Bericht und wählen Synchronisationspunkte verwalten aus.
Der Synchronisationspunktbericht enthält die folgenden Informationen für jeden Synchronisationspunkt im Testlauf:
- Den Namen des Synchronisationspunkts.
- Den Zeitlimitwert. Die Zeit, nach der der Synchronisationspunkt automatisch freigegeben wird. Der Wert "0" bedeutet, dass virtuelle Benutzer so lange am Synchronisationspunkt warten, bis alle erwarteten Benutzer an diesem Punkt eingetroffen sind.
- Verspätete Benutzer. Die Anzahl der virtuellen Benutzer, die "verspätet", d. h. erst nach Freigabe des Synchronisationspunkts, eingetroffen sind.
- Eingetroffene Benutzer. Die Anzahl der virtuellen Benutzer, die am Synchronisationspunkt eingetroffen sind.
- Aktueller Status. Der Status des Synchronisationspunkts. Folgende Statuswerte sind möglich:
- Inaktiv. Es sind keine Benutzer eingetroffen, oder alle Positionen sind inaktiv.
- Aktiv. Mindestens ein Benutzer ist eingetroffen.
- Freigegeben. Alle Benutzer sind eingetroffen, wurden manuell freigegeben oder haben das Zeitlimit überschritten.
- Erwartete Benutzer. Die Anzahl der virtuellen Benutzer, die erwartungsgemäß noch eintreffen sollen.
- Dauer des Testlaufs. Der Zeitraum zwischen dem Eintreffen des ersten Benutzers und dessen Freigabe. Die Zählung beginnt, sobald eine Position den Status "Aktiv" meldet, und sie stoppt, sobald eine Position den Status "Freigegeben" meldet. Die Genauigkeit der Zeitraumangabe kann u. U. durch ein großes Statistikintervall beeinträchtigt werden.