Sie können einen Anwendungsfall erstellen, der eine Textspezifikation für einen Anwendungsfall bereitstellt.
Diese Anwendungsfallspezifikation wird unabhängig von einem Anwendungsfalldiagramm erstellt und kann von mehreren Diagrammen
referenziert werden.
Verwenden Sie für den ersten Inhalt eine Vorlage und formatieren Sie den Inhalt der Spezifikation mit Rich-Text-Steuerelementen für Dokumente.
Sie können aus mehreren Anwendungsfalldiagrammen
zu der Spezifikation navigieren, indem Sie
das zugehörige Grafiksymbol verwenden.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Weitere Informationen zu Anwendungsfällen und Akteuren finden Sie im Artikel
Anwendungsfälle.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Spezifikation für ein
Anwendungsfallartefakt zu erstellen:
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie auf der Projektseite "Artefakte" auf
.
- Klicken Sie im Projekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf einen Ordner, und klicken Sie auf
.
- Klicken Sie im Menü
Datei auf .
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche
Neu
, und wählen Sie
Anwendungsfall aus.
- Geben Sie im Fenster "Neuer Anwendungsfall" einen Namen für den Anwendungsfall ein.
- Navigieren Sie zu einem Projekt und einem Ordner für den neuen Anwendungsfall.
- (Optional) Fügen Sie dem neuen Anwendungsfall ein Tag hinzu.
- (Optional) Wählen Sie für den ersten Inhalt des neuen Anwendungsfalls eine Vorlage aus.
- (Optional) Wenn dem Anwendungsfall Attributgruppen hinzugefügt werden sollen, klicken Sie auf Weiter.
- Zum Speichern und Öffnen der Anwendungsfallspezifikation klicken Sie auf
Fertig stellen.
Nächste Maßnahme
Ergänzen und ändern Sie den ursprünglichen Inhalt der Schablone nach Bedarf.
Verwenden Sie Richt-Text-Steuerelemente, um den Inhalt zu formatieren.
Informationen zum Hinzufügen von Links und eingebettetem Inhalt finden Sie im Artikel
Dokumente erstellen.