Viele Direktaufrufe über die Tastatur, die Sie in Rational Requirements Composer verwenden können, entsprechen den im Eclipse-Client verwendeten Direktaufrufen. Beispielsweise können Sie die Eigenschaften eines ausgewählten Objekt in beiden Clients anzeigen, indem Sie ein Objekt auswählen und anschließend die Tastenkombination Alt+Eingabetaste drücken. Sie können diese Tastenbelegungen in Rational Requirements Composer in einem Dialogfenster auflisten, wenn Sie die Tastenkombination Strg+Umschalttaste+L drücken.
Direktaufruf | Beschreibung |
---|---|
Strg+Ziehen mit der Maus | Wenn Sie ein Artefakt aus dem Projekt-Explorer in bestimmte Editoren ziehen (z. B. in den Anwendungsfalleditor oder in den Anforderungseditor), wird ein Link zum Artefakt erstellt. Wenn Sie ein Artefakt jedoch mit gedrückter Steuerungstaste (Strg) in einen Editor ziehen, wird das Artefakt integriert. |
Dezimalpunkttaste (.) | Wenn Sie bei der Skizzenerstellung im Editor ein Objekt auswählen und anschließend die Dezimalpunkttaste auf der Tastatur (.) drücken, können Sie das Objekt anschließend mit den Pfeiltasten auf der Tastatur verschieben. Nachdem Sie ein Objekt verschoben haben, drücken Sie die Eingabetaste, um das Verschieben abzuschließen. |