Sie können den Jazz-Server so konfigurieren, dass
E-Mail-Benachrichtigungen zu Änderungen an Vorgangseigner und Subskribenten gesendet werden. Diese Funktion ist standardmäßig inaktiviert.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Sie konfigurieren Sie den Server für den Versand von E-Mail-Benachrichtigungen:
- Melden Sie sich als Benutzer mit Repositoryberechtigungen des Typs JazzAdmins an.
- Klicken Sie zunächst auf Verwaltung und dann auf Jazz-Serververwaltung.
- Füllen Sie auf der Konfigurationsseite die folgenden Felder aus:
- Wählen Sie im Feld Enable Mail Notification aus der Liste
true aus.
Diese Eigenschaft ist der globale Switch für die Aktivierung/Inaktivierung von E-Mail-Benachrichtigungen.
- Geben Sie im Feld SMTP Server den Namen des
SMTP-Mail-Servers für ausgehende Mail ein (z. B. smtp.yourcompany.com).
- Geben Sie im Feld SMTP Server Port den Port
für den SMTP-Server ein.
In der Regel hat die Standardportnummer den Wert 25.
- Geben Sie im Feld SMTP Username den Benutzernamen ein, den der
Jazz-Server für die Authentifizierung mit dem
SMTP-Server verwendet.
Sind keine Berechtigungsnachweise erforderlich, können Sie die Felder für Benutzername und Kennwort leer lassen.
- Geben Sie im Feld SMTP Password das Kennwort für die
SMTP-Authentifizierung ein.
- Optional: Wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen auf eine bestimmte Benutzerliste beschränken wollen:
- Wählen Sie im Feld Restrict to Whitelist aus der Liste true aus.
Wenn Sie diese Eigenschaft auf "true" setzen, können Sie die E-Mail-Adressen, die solche Benachrichtigungen erhalten dürfen, beschränken. Die tatsächliche Liste der berechtigten E-Mail-Adressen wird über die Eigenschaft
Whitelist angegeben. Wenn Sie diese Eigenschaft aktivieren, ohne eine Whitelist zu definieren, werden keine E-Mails verschickt.
- Geben Sie im Feld Whitelist die E-Mail-Adressen ein, die Benachrichtigungen empfangen können.
Über Platzhalterzeichen können Sie Muster angeben, bei denen ein Stern
(*) für eine Anzahl von Zeichen und ein Fragezeichen (?) für ein einzelnes Zeichen steht. Beispiel: *@??.ibm.com steht für user1@ca.ibm.com
und user2@de.ibm.com, jedoch nicht für user1@usa.ibm.com.
- Geben Sie einen aktuellen Wert für die folgenden Felder ein:
- Geben Sie im Feld Mail From Address die E-Mail-Adresse des Absenders für E-Mail-Benachrichtigungen ein (z. B. 'jazz-user@ibm.com').
- Geben Sie im Feld Mail From Name den Benutzernamen des Absenders für E-Mail-Benachrichtigungen ein.
- Geben Sie im Feld SMTP Reply Address die
'Reply To:'-E-Mail-Adresse ein, die E-Mail-Benachrichtigungen empfangen soll (z. B. 'jazz-user@ibm.com').
- Wählen Sie im Feld STARTTLS den Wert true aus der Liste aus, um
vor der Authentifizierung den Befehl STARTTLS ausführen zu können.
Wenn Sie diesen Wert auf "true" setzen, wird eine sichere
SMTP-Verbindung zwischen dem Jazz-Server und dem SMTP-Server aufgebaut.
- Klicken Sie auf Sichern.