Damit das Entwicklersystem auf
das Rational Quality
Manager Custom Reporting-Data-Warehouse zugreifen und die Berichte ausführen kann,
müssen Sie das Data-Warehouse katalogisieren und die Berichte ausführen.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So konfigurieren Sie den
Custom Reporting-Datenbankkatalog und die
Custom Reporting-Modelle:
- Katalogisieren Sie das Data-Warehouse.
- Erstellen Sie eine Datenbank, wenn die Datenbank lokal installiert ist.
- Führen Sie den folgenden Befehl im Verzeichnis [rational_insight_installationsverzeichnis]/cognos/bin aus.
#./catmanage DB2 "DSN=RICTG;UID=BENUTZER;PWD=KENNWORT" -c
BENUTZER und KENNWORT stehen für den Benutzernamen und das Kennwort
eines gültigen DB2-Benutzeraccounts.
- Stellen Sie den Katalog wieder her, indem Sie den folgenden Befehl
im Verzeichnis [rational_insight_installationsverzeichnis]/cognos/bin ausführen:
#./catrestore DB2 "DSN=RICTG;UID=BENUTZER;PWD=KENNWORT" [INSTALLATIONSVERZ]/datamgr/insight_catalog/OOTBDMCatalog.ctg
BENUTZER und KENNWORT stehen für den Benutzernamen und das Kennwort
eines gültigen DB2-Benutzeraccounts.
- Führen Sie die ETL-Jobs aus.
- Führen Sie den folgenden Befehl im Verzeichnis [rational_insight_installationsverzeichnis]/cognos/bin aus, um alle Faktjobs im Katalog aufzulisten:
#./catlist DB2 "DSN=RICTG;UID=BENUTZER;PWD=KENNWORT" J
BENUTZER und KENNWORT stehen für den Benutzernamen und das Kennwort
eines gültigen DB2-Benutzeraccounts.
- Führen Sie den folgenden Befehl im Verzeichnis
[rational_insight_installationsverzeichnis]/cognos/bin aus, um den Faktjob auszuführen:
#./rundsjob DB2 "DSN=RICTG;UID=BENUTZER;PWD=KENNWORT" OOTBE2E
BENUTZER und KENNWORT stehen für den Benutzernamen und das Kennwort
eines gültigen DB2-Benutzeraccounts.