Erste Schritte: Server- und Repository-Administrator

Wenn Sie für die Verwaltung des Rational Quality Manager Jazz-Servers zuständig sind, können Sie mit diesen Aufgaben beginnen.

  1. Wenn Sie über Daten verfügen, die Sie aus einer früheren Version von Rational Quality Manager beibehalten möchten, exportieren Sie die Daten aus der früheren Version.
  2. Installieren Sie Rational Quality Manager.
  3. Importieren Sie die Daten, die Sie zuvor in Schritt 1 aus der früheren Version von Rational Quality Manager exportiert haben.
  4. Installieren Sie Rational Quality Manager Custom Reporting.
    Anmerkung: Sie können diesen Schritt jetzt ausführen oder bis nach der Konfiguration des Rational Quality Manager-Servers warten.
  5. Führen Sie alle erforderlichen Aufgaben nach der Installation aus, z. B. das Einrichten von WAS.
  6. Starten Sie den Rational Quality Manager Jazz-Server und führen Sie den Assistenten zum Einrichten des Jazz Team Servers aus.

    Zum Starten des Servers klicken Sie auf Start > Programme > IBM Rational Quality Manager 2.0 > IBM Rational Quality Manager Server starten.

    Bei der ersten Anmeldung am Server wird der Assistent zum Einrichten des Jazz Team Servers automatisch gestartet. Mit dem Assistenten werden einige wichtige Funktionen wie das Einrichten der Benutzerregistry und das Erstellen des Quality Manager-Standardprojektbereichs ausgeführt. Siehe Assistent zum Einrichten des Jazz Team Servers ausführen.

    Anmerkung: Wenn Sie den Assistenten zu einem späteren Zeitpunkt starten müssen, geben Sie https://rqm_server:9443/jazz/setup/ ein.
  7. Konfigurieren und verwalten Sie den Server.
    1. Konfigurieren Sie die E-Mail-Einstellungen.
    2. Verwalten Sie die Lizenzschlüssel.
    3. Weisen Sie Administratorrechte zu.
  8. Wenn Sie über Berichte verfügen, die Sie aus einer früheren Version von Rational Quality Manager beibehalten möchten, aktualisieren Sie die Berichte.
  9. Richten Sie optionale Integrationen ein.
    1. Integrieren Sie externe Tools für das Anforderungsmanagement.
    2. Integrieren Sie externe Fehlerprovider.
    3. Integrieren Sie Rational-Testtools wie Rational Functional Tester und Rational Performance Tester.
    4. Integrieren Sie Tools zur Softwareinventarisierung und -automatisierung.

Feedback