Die in diesem Thema beschriebene Funktion ist möglicherweise nicht verfügbar. Dies hängt davon ab, wie die Lab Management-Berechtigungen und Clientzugriffslizenzen für Ihren Benutzeraccount definiert wurden. Die Integration mit Anwendungen externer Provider, die über Funktionen zur Bestandsverwaltung verfügen (z. B. von
IBM® Rational Build Forge oder IBM Tivoli-Produkte
wie Tivoli Application
Dependency Discovery Manager und Tivoli Provisioning
Manager) ist erforderlich, wenn Sie die Daten zu Laborressourcen aktualisieren möchten, damit die aktuelle Konfiguration der Laborressourcen sowie die neu hinzugefügten Laborressourcen angezeigt werden.
Vorbereitungen
Eine Anwendung eines externen Providers mit Bestandsverwaltungsfunktionalität muss installiert sein.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So aktualisieren Sie die Daten zu Laborressourcen:
- Ziehen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste auf das Symbol Lab Management (
) und klicken Sie auf Alle Bestandsprotokollell. Der Editor "Alle Bestandsprotokolle" wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Synchronisieren. Hierauf wird die Laborressourcendatenbank von IBM Rational Quality
Manager mit der Datenbank des konfigurierten Bestandsproviders synchronisiert.
- Klicken Sie auf Erkennen, um die Daten zu Laborressourcen anhand der aktuellen Konfiguration der einzelnen Laborressourcen zu aktualisieren. Die Erkennungsoperation kann je nach Providersystem und Anzahl der verwalteten Laborressourcen längere Zeit in Anspruch nehmen.
- Klicken Sie auf eine Laborressource, für die detaillierte Informationen angezeigt werden sollen.
Ergebnisse
Der Status einer Laborressource, die erst kürzlich zur Datenbank hinzugefügt wurde, ist
Neue Ressource. Wenn sich die Konfiguration der Laborressource geändert hat, seit sie zuletzt angezeigt wurde, hat sie den Status
Ressource aktualisiert.