Wenn Sie ein manuelles Testscript erstellen, können Sie mithilfe der Funktion "Prüfung" die in der Testanwendung enthaltenen Informationen vergleichen. Falls Sie davon ausgehen, einen bestimmten Text in der Anwendung vorzufinden, können Sie diesen Text mit einem Scriptschritt verknüpfen. Beispiel: Sie können
lange Zahlenfolgen oder Textblöcke vergleichen. Der erwartete Text wird dann für einen Vergleich während des Testlaufs herangezogen.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So prüfen Sie Text in einer Anwendung:
- Wählen Sie den Schritt aus, dem Sie Prüftext hinzufügen möchten.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Unterstützte Dateneingabe/Prüfung (
).
- Geben Sie den Prüftext in das Textfeld ein.
- Klicken Sie nach Abschluss der Eingabe auf OK. Schritte mit Vergleichstext werden mit dem Symbol Unterstützte Dateneingabe/Prüfung (
) markiert. Anmerkung: Möchten Sie Vergleichstext entfernen, klicken Sie auf das Symbol
Unterstützte Dateneingabe/Prüfung (

) neben dem betreffenden Schritt. Löschen Sie den Text im Feld und klicken Sie auf
OK.
Ergebnisse
Bei einem Testlauf wird ein Dialogfenster geöffnet, sobald Sie zu einem Schritt mit Prüftext gelangen.
Kopieren Sie den Text aus der Anwendung, die Sie testen, und fügen Sie ihn in das Feld
Text für Vergleich einfügen ein. Als Ergebnis des Vergleichs wird
erfolgreich oder
fehlerhaft angezeigt.