Übersicht über die Migration von Testtools

Sie können die vorhandenen Testressourcen aus verschiedenen Rational-Testtools zu Rational Quality Manager migrieren. Unterstützt wird eine Migration aus Rational ClearQuest Test Manager, Rational TestManager und Rational Manual Tester.

Erforderliche Produktversionen

Für eine erfolgreiche Migration sind die folgenden Versionen der jeweiligen Rational-Testtools erforderlich:

Migration planen

Vor der Migration Ihrer Testressourcen von einer Testmanagementlösung zu einer anderen müssen Sie sich folgende Fragen stellen:

Allgemeine Tipps zur Migration

Rational ClearQuest Test Manager-Projekte mit zugeordneten manuellen Tests migrieren

Wenn Ihre Rational ClearQuest Test Manager-Projekte in Testscripts aus Rational Manual Tester integriert sind, müssen Sie Ihre manuellen Testscripts migrieren, bevor Sie Ihre Rational ClearQuest Test Manager-Projekte migrieren. Falls Sie diese Reihenfolge nicht beachtet haben, wiederholen Sie einfach die Rational ClearQuest Test Manager-Migration.

Für eine erfolgreiche Migration muss die Testscriptposition in Rational Manual Tester der Position dieser Scripts in Rational ClearQuest entsprechen. Insbesondere wenn in Rational ClearQuest Test Manager ein UNC-Pfadname als Verweis auf die manuellen Testscripts verwendet wird, muss derselbe Pfad für die Migration der manuellen Testscripts in Rational Quality Manager verwendet werden. Anhand dieses Pfads wird sichergestellt, dass die Scripts auf dem Jazz-Server richtig abgeglichen werden.

Rational TestManager-Projekte mit zugeordneten manuellen Tests migrieren

Wie im vorherigen Fall müssen Sie Ihre manuellen Testscripts migrieren, bevor Sie Ihre Rational TestManager-Projekte migrieren. Darüber hinaus müssen Rational TestManager und Rational Manual Tester auf derselben Maschine installiert sein, sodass die Verbindung zwischen dem Testfall und dem Testscript beibehalten wird.

Vor der Migration der manuellen Testscripts müssen Sie sicherstellen, dass sich die zu migrierenden Scripts an derselben Position wie die Testscripts befinden, die den Testfällen in Rational TestManager zugeordnet sind.

Rational ClearQuest Test Manager-Projekte mit zugehörigen automatisierten Tests migrieren

Gleiches gilt, wenn Ihre Rational ClearQuest Test Manager-Projekte Testfälle mit zugeordneten automatisierten Testscripts enthalten. Dann müssen Sie die automatisierten Testscripts in Rational Quality Manager importieren oder referenzieren, bevor Sie Ihre Rational ClearQuest Test Manager-Projekte migrieren.

Beim Importieren der Scripts müssen Sie diese von einer Position für gemeinsam genutzte Ressourcen unter Angabe eines UNC-Pfads und nicht von einer lokalen Maschine importieren. Der UNC-Pfad, den Sie während des Imports angeben, muss mit dem UNC-Pfad für die Dateiadresse übereinstimmen, der im Rational ClearQuest Test Manager-Projekt für die automatisierten Scripts verwendet wurde.

Rational Quality Manager prüft dann, ob diese Pfadangaben übereinstimmen, wenn die Testfälle bei der Migration den automatisierten Testscripts zugeordnet werden. Stimmen die Pfadangaben nicht überein, schlägt die Testausführung fehl.

Anmerkung: Bei der Migration von Rational ClearQuest-Testfällen, die auf automatisierte Testscripts verweisen, werden möglicherweise doppelte Scriptnamen im Fenster "Testscripts anzeigen" in Rational Quality Manager angezeigt. Sie können jedes Script verwenden und die Testausführungssätze erfolgreich wiedergeben.

Rational ClearQuest Test Manager-Projekte und Rational RequisitePro-Anforderungen migrieren

Wenn Ihre Rational ClearQuest Test Manager-Projekte Anforderungen aus Rational RequisitePro umfassen, umfassen, müssen Sie den Datensatz RAProject abrufen, der die Rational RequisitePro-Datenbankinformationen für Rational ClearQuest enthält.

Anmerkung: Eines der Felder in diesem Datensatz bezeichnet die ReqWeb-Server-URL. Dies ist dieselbe URL, die Sie in Rational Quality Manager für eine Verbindung mit RequisiteWeb verwenden. Sie müssen genau diese URL in Rational Quality Manager verwenden, damit die Anforderungsinformationen in Rational ClearQuest Test Manager richtig migriert werden.

Fehlerdatensätze migrieren

Wenn Sie Rational ClearQuest für die Fehlererfassung verwenden, können Sie den Importassistenten von Rational ClearQuest oder das Befehlszeilenprogramm synctool für die Migration der Fehlerinformationen zu Rational Quality Manager verwenden. Sie müssen die Fehler vor Ihren Rational ClearQuest Test Manager-Projekten migrieren.

Danach können Sie Rational ClearQuest Connector so konfigurieren, dass die Synchronisation zwischen Rational ClearQuest und Rational Quality Manager ermöglicht wird. Dadurch werden die in Rational ClearQuest erstellten Fehler in Rational Quality Manager angezeigt (und umgekehrt).

Details hierzu finden Sie im Rational Team Concert Information Center.


Feedback