Mit dem Editor "Testzelle erstellen" können Sie eine Reihe von Laborressourcen erstellen oder bearbeiten, die Attribute enthalten, die für eine bestimmte Testumgebung erforderlich sind. Eine Testzelle kann eine oder mehrere physische Maschinen oder virtuelle Images enthalten. Wenn
der Benutzer Testscripts, Testfälle, Testsuites oder Ausführungsfolgen ausführt, kann er hierfür eine Testzelle auswählen, für die die erforderlichen Spezifikationen für die Testumgebung definiert wurden.
Beispiel: Eine Testzelle kann Laborressourcen enthalten, die wiederum einen Anwendungsserver, einen Datenbankserver, einen Client-Desktop und eine Maschine mit einem Adapter enthalten, der für die Ausführung der Tests erforderlich ist.