Wenn Sie Testdaten erstellen, importieren Sie Daten aus einer CSV-Datei (Comma Separated Values).
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So erstellen Sie Testdaten:
- Erstellen Sie eine CSV-Datei:
- Öffnen Sie ein Excel-Arbeitsblatt.
- In dem Arbeitsblatt muss die erste Zeile mit Daten die Spaltendefinitionen enthalten. Dieses Format lautet: ColumnName:typ, wobei typ entweder STRING, NUMBER, BOOLEAN oder ENUMERATION sein kann.
Anmerkung: Sie müssen dann Spalten definieren, wenn im vorhergehenden Schritt manuell Testdaten erstellt werden. Es ist optional, wenn Sie manuelle Testscripts mit Testdaten migrieren. Es dürfen aber auf keinen Fall Echtdaten in die erste Zeile einer CSV-Datei aufgenommen werden.
- Wenn die Dateneingabe abgeschlossen ist, klicken Sie auf .
- Geben Sie einen Namen für die Datei ein.
- Wählen Sie im Feld Sichern als Typ den Eintrag CSV (Trennzeichen-getrennt (*.csv) aus.
- Klicken Sie auf Sichern.
- Schließen Sie das Arbeitsblatt.
- Importieren Sie im nächsten Schritt die CSV-Datei:
- Ziehen Sie den Mauszeiger auf Erstellung (
) und klicken Sie auf Testdaten erstellen.
- Geben Sie einen Namen für die Testdaten ein.
- Optional: Geben Sie eine Beschreibung ein.
- Suchen Sie im Abschnitt "Datendatei" nach der CSV-Datei und klicken Sie dann auf Öffnen.
- Sichern Sie die Testdaten.
Ergebnisse
Die Testdatensätze werden im Abschnitt
Datensätze angezeigt.