Testausführungsstatus

Rational Quality Manager verwendet eine Standardgruppe von Testausführungsstatus.

Anmerkung: Jedes Unternehmen definiert einen Ausführungsstatus auf andere Weise. Wenn Sie einem Ausführungsstatus eine andere Bedeutung zuordnen möchten, wechseln Sie zu Verwaltung > Systemeigenschaften > Ausführungsstatus.
Tabelle 1.
Ausführungsstatus Standarddefinition
Erfolgreich (Erfolgreich) Ein Test wird als erfolgreich betrachtet, wenn das tatsächliche Ergebnis dem erwarteten Ergebnis entspricht.
Fehlgeschlagen (Fehlgeschlagen) Ein Test wird als fehlgeschlagen betrachtet, wenn das tatsächliche Ergebnis nicht dem erwarteten Ergebnis entspricht.
Fehler (Ausführungsfehler) Ein Test weist einen Fehler als Ergebnis auf, wenn ein Problem beim Ausführen des Tests auftrat (z. B. ein Netzfehler oder ein Fehler im Testscript, der eine Fortsetzung verhindert).
Blockiert (Blockiert) Ein Testfall, der nicht ausgeführt werden kann, da die Vorbedingungen für die Ausführung nicht erfüllt sind.
Teilweise blockiert (Teilweise blockiert) Ein Testfall, der nicht vollständig ausgeführt werden kann, da einige der Vorbedingungen für die Ausführung nicht erfüllt sind.
Dauerhaft fehlgeschlagen (Dauerhaft fehlgeschlagen) Ein Testfall, dessen primäres Ziel in der Prüfung von Funktionalität bestand, die nicht mehr vom Produkt geboten wird.
Verzögert (Verzögert) Ein Testfall, der bei einem bestimmten Release nicht vollständig ausgeführt werden kann, dessen Ausführung jedoch bei einem späteren Produktrelease wahrscheinlich ist.
Unvollständig (Unvollständig) Ein Testfall, der aus verschiedenen Gründen nicht vollständig ausgeführt wurde.
Ohne Ergebnis (Ohne Ergebnis) Ein Testfall, der kein eindeutiges Ergebnis aufweist und eine weitere Untersuchung erforderlich macht.

Feedback