Sie können eine Testumgebung für Laborressouren erstellen, die gespeichert und für zahlreiche Lab Management-Aufgaben wiederverwendet werden kann. Beispiele für solche Aufgaben sind Anforderungen von Laborressourcen, die Suche nach Laborressourcen und die Erstellung zukünftiger Testumgebungen. Eine Testumgebung ist eine Gruppe von Attributen von Laborressourcen, z. B. Hersteller, Hauptspeicher, Betriebssystem und Software für einen bestimmten Typ von Maschine.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So erstellen Sie eine Testumgebung:
- Ziehen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste auf das Symbol Lab Management
(
) und klicken Sie auf Testumgebung erstellen.
Der Editor "Testumgebung erstellen" wird geöffnet.
- Klicken Sie auf <Geben Sie den Namen für die neue Testumgebung ein> und geben Sie einen Namen für die Testumgebung ein. Die Eingabe ist obligatorisch.
- Geben Sie im Feld <Hier klicken, um Übersichtsinformationen einzugeben> eine kurze Beschreibung der Testumgebung ein.
- Klicken Sie unter Beschreibung auf Bearbeiten, um eine ausführliche Beschreibung der Testumgebung einzugeben. In diesem Abschnitt des Editors können Sie auch ein Diagramm oder Dokument zuordnen. Klicken Sie auf Vorschau, um den Texteditor zu schließen.
- Geben Sie unter Laborressourcenbeschreibungen den Namen
einer Laborressource ein, die Teil der Testumgebung ist.
- Wählen Sie unter Typ einen Laborressourcentyp aus, z. B. Physische Maschine.
- Klicken Sie auf das Symbol Kriterien hinzufügen (
). Das Fenster "Attribut auswählen" wird geöffnet. Es enthält Felder mit Informationen, die Sie in die Laborressourcendefinition einbinden können.
- Wenn jeweils ein Feld hinzugefügt werden soll, klicken Sie erst auf das betreffende Feld und dann auf Hinzufügen. Wiederholen Sie diese Schritte, bis alle benötigten Felder eingegeben sind. Klicken Sie dann auf Hinzufügen und schließen.
Wenn mehrere Felder ausgewählt und gleichzeitig hinzugefügt werden sollen, halten Sie die Steuertaste gedrückt, wählen Sie die Felder aus und klicken Sie dann auf Hinzufügen und schließen. Die Felder werden der Laborressourcenbeschreibung hinzugefügt und unter Typ angezeigt. Geben Sie nach Bedarf Informationen für jedes dieser Felder ein.
- Zum Hinzufügen eines weiteren Abschnitts mit Laborressourcenbeschreibungen klicken Sie oben rechts im Abschnitt "Laborressourcenbeschreibung" auf das Symbol Pluszeichen (
). Sie können der Testumgebung eine beliebige Zahl von Laborressourcen hinzufügen. Zum Löschen eines Abschnitts mit Laborressourcenbeschreibungen klicken Sie auf das Symbol X (
).
- Klicken Sie oben auf der Seite auf Sichern.
- Ziehen Sie den Mauszeiger auf das Symbol Lab Management (
) und klicken Sie auf Alle Testumgebungen. Die soeben erstellte Testumgebung wird in der Liste der Testumgebungen angezeigt.
Ergebnisse
Diese Testumgebung kann jetzt verwendet werden, um eine neue Laborressource zu definieren, nach Ressourcen zu suchen sowie Anforderungen und Reservierungen zu erstellen.