< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Lerneinheit 2.1: Neue Anforderung zum Testplan hinzufügen

Diese Lerneinheit setzt mitten im Testplanungsprozess in einer Phase ein, in der Sie eine neue Anforderung zum Testplan hinzufügen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Der Testplan ist das Kernstück aller Testaktivitäten im Rahmen eines bestimmten Testzyklus. Er kann mehrere Testfälle enthalten, die die zu testenden Szenarios beschreiben. Mit Anforderungen können Sie die Rückverfolgbarkeit des Testlebenszyklus sicherstellen, da Sie die Testfälle mit Anforderungen im Testplan verknüpfen können. In dieser Lerneinheit melden Sie sich als Testarchitekt an und fügen dem Testplan eine neue Anforderung hinzu.
  1. Melden Sie sich als Testarchitekt an (Benutzer-ID: amy, Kennwort: amy), wenn Sie im Anmeldedialogfenster dazu aufgefordert werden. Das Dashboard von Amy wird geöffnet.

    Ein Dashboard bietet eine Übersicht über die Projektinformationen und ermöglicht den einfachen Zugriff auf umfassendere Informationen. Dashboards setzen sich aus Viewlets zusammen. Hierbei handelt es sich um kleine Sichten, die unterschiedliche Aspekte des Projekts darstellen. Mit der Auswahlfunktion für Viewlets können Sie Ihr Dashboard anpassen, indem Sie Viewlets hinzufügen, konfigurieren und bearbeiten.

    Anmerkung: Sie können Viewlets ziehen und ihre Anordnung im Dashboard ändern. Ziehen Sie das Viewlet für eigene Aufgaben in die obere rechte Ecke des Dashboards.
    Tipp: Zum Hinzufügen, Konfigurieren und Bearbeiten von Viewlets öffnen Sie die Auswahlfunktion für Viewlets, indem Sie oben rechts im Dashboard auf die Option zum Hinzufügen von Viewlets klicken.

    Startseite für den Testarchitekten

  2. Öffnen Sie den Testplan "Classics Java Test Plan", indem Sie auf das Symbol Planung (Planung) zeigen und dann auf Testpläne anzeigen klicken. Klicken Sie in der Liste der Testpläne in der Namensspalte auf Classics Java Test Plan. Der Testplan wird im Testplaneditor geöffnet.
    Anmerkung: Sie können das Kontrollkästchen Alle Abschnitte anzeigen unten im Inhaltsverzeichnis auswählen, um alle Abschnitte anzuzeigen.
    Tipp: Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um sich mit den Abschnitten des Testplans vertraut zu machen.
  3. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis des Testplans auf Anforderungen.
  4. Zum Erstellen einer neuen Anforderung klicken Sie auf das Symbol Neue Anforderung hinzufügen (Neue Anforderung hinzufügen).
    Wichtig: Sie können das installierte Anforderungsmuster verwenden, um die Zeit zu verkürzen, die zum Durcharbeiten dieser Lerneinheit benötigt wird. Klicken Sie auf das Symbol Anforderung(en) hinzufügen (Anforderung hinzufügen) und wählen Sie New Customer Order Requirement (Sample) aus. Überspringen Sie die Schritte 6 und 7.
  5. Geben Sie die folgenden Informationen in das Fenster ein, das nun geöffnet wird:
    1. Geben Sie New Customer Order Requirement in das Feld Zusammenfassung ein.
    2. Behalten Sie für das Feld Wertigkeit die Standardeinstellung Normal bei.
    3. Ordnen Sie die Anforderung im Feld Eigner der Testmanagerin Mary zu. Eventuell ist es notwendig, nach Mary zu suchen. Klicken Sie hierzu auf Mehr und geben Sie dann mary in das Suchfeld ein.
    4. Geben Sie new, order, classics, java in das Feld Kennungen ein.
    5. Geben Sie Test the functionality of the Classics Java ordering system in das Feld Beschreibung ein.
    6. Klicken Sie auf Sichern.
  6. Die neue Anforderung wird erstellt und automatisch dem Abschnitt "Anforderungen" des Testplans zugeordnet.

    Abschnitt 'Anforderungen' des Testplans

  7. Sichern Sie den Testplan.
Nächste Maßnahme
In der nächsten Lerneinheit fungieren Sie weiterhin als Testarchitekt und beginnen mit dem Prüfprozess.

Feedback
< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >