Anforderungsstatus zurücksetzen

Nachdem Sie aktualisierte Anforderungen überprüft haben, können Sie den Anforderungsstatus auf "Normal" zurücksetzen.

Vorbereitungen
Bevor Sie aktualisierte Anforderungen zurücksetzen können, müssen Sie die Anforderungen bereits in Rational Quality Manager importiert haben.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Nach dem Importieren der Anforderungen können diese im Tool für das Anforderungsmanagement aktualisiert werden. Wenn Sie später eine Synchronisation mit dem Tool für das Anforderungsmanagement vornehmen, werden die aktualisierten Anforderungen im Fenster "Builder für Sicht" markiert, sodass Sie erkennen können, dass diese Anforderungen geändert wurden. Nachdem Sie die aktualisierten Anforderungen überprüft haben, können Sie diese auf "Normal" zurücksetzen.

So setzen Sie den Anforderungsstatus zurück:

  1. Zeigen Sie die Anforderungen im Builder für Sicht an. Ziehen Sie dazu den Mauszeiger auf das Symbol Anforderungen (Anforderungen) und klicken auf Anforderungen anzeigen.

    Die importierten Anforderungen werden mit dem Status "Normal" aufgelistet.

    Anforderungen mit Status 'Normal'

  2. Aktualisieren Sie einige der Anforderungen im Tool für das Anforderungsmanagement.
  3. Führen Sie eine Synchronisation mit dem Tool für das Anforderungsmanagement durch.

    In der folgenden Abbildung ist Feature 2 (Komponente 2) als aktualisiert markiert.

    Aktualisierte Anforderung

  4. Optional: Öffnen Sie die aktualisierte Anforderung in Rational Quality Manager, um die Änderung zu prüfen.
  5. Wählen Sie im Fenster "Builder für Sicht" die Anforderung aus und klicken Sie auf das Symbol Anforderungsstatus zurücksetzen.
  6. Klicken Sie auf Ja.
Ergebnisse

Folgendes geschieht:


Feedback