Wenn Sie den Installationsassistenten ausführen, wird sichergestellt, dass der Server ordnungsgemäß ausgeführt wird; außerdem werden Sie vom Installationsassistenten durch die Schritte zur Konfiguration des Servers geführt.
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass des Jazz-Team-Servers eine Verbindung zur Datenbank hergestellt wurde, überprüfen Sie das Serverprotokoll oder die Konsolausgabe.
Die Verbindung und die Datenbankinformationen werden beim ersten Zugriff zurückgemeldet.
Das Verzeichnis 'JazzInstallDir/server/logs' wird für die Serverprotokolldateien verwendet.
Für diese Prozedur wird vorausgesetzt, dass der Server verfügbar ist und von ihm der Hostname 'localhost' sowie der Standardport 9443 verwendet werden. Ersetzen Sie bei Bedarf den Hostnamen 'localhost' durch den Hostnamen Ihres Servers und den Port 9443 durch den Port Ihres Servers.
Starten Sie den Installationsassistenten zur Konfiguration des Servers. Verwenden Sie hierzu die URL https://localhost:9443/jazz/setup. Bei der Eingabe des Standardbenutzernamens und des Kennworts muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden:
- Der Benutzername lautet ADMIN.
- Das Kennwort lautet ADMIN.
Wenn Sie den Web-Container des LDAP-Verzeichnisses konfiguriert haben, melden Sie sich als der Benutzer 'JazzAdmin' an, der im LDAP-Verzeichnis definiert ist.
Wählen Sie einen Installationspfad aus. Vom Installationsassistenten werden zwei Hauptpfade bereitgestellt.
- Bei Auswahl von Schnellkonfiguration wird die Standardkonfiguration verwendet. Wenn Sie den Server schnell ausführen möchten, ist diese Schnellkonfiguration eine gute Wahl. Im Verlauf der Schnellkonfiguration müssen Sie die
- Benutzerregistry konfigurieren.
- Bei Auswahl von Angepasste Konfiguration werden Sie durch die ausführliche Serverkonfiguration geführt, in deren Verlauf Sie auch die Funktion zur Aktivierung von E-Mail-Benachrichtigungen einstellen können.
Während der angepassten Konfiguration können Sie Folgendes konfigurieren:
- Datenbank
- E-Mail-Benachrichtigung
- Benutzerregistry
Anmerkung: Der Server ist standardmäßig für die Verwendung von Derby als Datenbank konfiguriert. Wenn Sie eine andere Datenbank wie zum Beispiel DB2 verwenden möchten, wählen Sie die angepasste Konfiguration aus und führen Schritt 2 (Datenbank konfigurieren) durch. Wenn Sie Ihre Datenbanktabellen nicht erstellt haben, werden Sie nach dem Testen der Verbindung aufgefordert, die Datenbanktabellen anzugeben. Wenn Sie die Schnellkonfiguration wählen und Ihre Datenbanktabellen sind nicht erstellt, werden Sie aufgefordert, zu Schritt 2 zu wechseln und die Datenbanktabellen zu erstellen.
Wenn die Erstkonfiguration abgeschlossen ist, können in der Webbenutzerschnittstelle für die Verwaltung des Jazz-Team-Servers unter Verwendung der URL https://localhost:9443/jazz/admin weitere Optionen konfiguriert werden.
Wenn der Installationsassistent des Servers nicht geladen wird, überprüfen Sie die folgenden Punkte:
- Stellen Sie sicher, dass der Anwendungsserver gestartet wurde. Verwenden Sie hierzu die URL 'http://localhost:9080'.
- Stellen Sie sicher, dass der Jazz-Team-Server gestartet wurde; melden Sie sich hierzu mithilfe der URL https://localhost:9443/jazz/admin an der Webbenutzerschnittstelle für die Verwaltung des Jazz-Team-Servers an.
Wenn die Seite nicht geladen wird oder auf dem Server Fehler auftreten, wurde der Server nicht ordnungsgemäß gestartet. Fehlerbehebungsinformationen finden Sie in Serverprobleme beheben.
- Das URI-Stammelement für den Jazz-Team-Server muss '/jazz' sein. Beispiel: nicht 'https://example.com:9443', sondern 'https://example.com:9443/jazz' muss verwendet werden.