Die nächtliche LDAP-Synchronisationstask synchronisiert die Benutzerinformationen im Jazz-Repository mit den Informationen im LDAP-Verzeichnis. Die LDAP-Synchronisationstask erstellt neue Benutzerdatensätze, aktualisiert Namen und Benutzerinformationen, identifiziert mehrdeutige Eingräge und listet Fehler auf.
Die nächtliche LDAP-Synchronisationstask:
- Erstellt neue Benutzerdatensätze im Jazz-Repository. Neue Benutzerdatensätze werden im Jazz-Repository für alle Benutzer im LDAP-Benutzerverzeichnis erstellt, die Mitglieder der zugeordneten LDAP-Gruppen sind und noch nicht im Jazz-Repository vorhanden sind.
- Aktualisiert die Informationen zu Namen oder E-Mail-Adressen im Jazz-Repository.
Die Angaben in den Feldern für Namen und E-Mail-Adressen im Jazz-Repository werden aktualisiert, wenn die Werte im Jazz-Repository und im LDAP-Benutzerverzeichnis nicht übereinstimmen.
- Listet die mehrdeutigen Einträge im LDAP-Benutzerverzeichnis auf. Mehrdeutige Einträge werden erstellt, wenn im Rahmen der nächtlichen LDAP-Synchronisationstask die Felder für Name und E-Mail-Adresse im Jazz-Repository nicht eindeutig aktualisiert werden können.
Beispiel: Ein Benutzer verfügt im LDAP-Benutzerverzeichnis über mehrere Namen.
Keinder dieser Namen stimmt mit dem Eintrag im Jazz-Repository überein. In diesem Fall wird von der Synchronisationstask ein Ereignis aufgezeichnet, das den mehrdeutigen Eintrag kennzeichnet; ein Administrator kann den Benutzerdatensatz dann manuell in der Benutzerschnittstelle aktualisieren.
- Listet die Fehler im LDAP-Benutzerverzeichnis auf. Fehlerdatensätze werden erstellt, wenn mehrere Benutzer-IDs für einen Benutzer im LDAP-Benutzerverzeichnis erstellt werden oder wenn eine Benutzer nicht vorhanden ist, auf den von einer LDAP-Gruppe verwiesen wird.
Beispiel: In der Gruppe 'JazzAdmins' gibt es ein Mitglied mit dem Namen 'Frank'.
Der Datensatz von Frank ist aber im LDAP-Benutzerverzeichnis nicht vorhanden. Dies kann darauf hindeuten, dass der Benutzer nicht mehr Mitarbeiter des Unternehmens ist; dies hätte zur Folge, dass der Benutzer im Repository archiviert werden muss.