Verhalten

Das Prozessverhalten definiert die Vorbedingungen und die Folgeaktionen für einzelne Operationen. Dieses Verhalten legt eine Definition von Prozessregeln für Ihr Projekt und Ihre Teams nahe oder sorgt für die Umsetzung solcher Prozessregeln. Das Verhalten wird in der Prozesskonfiguration des Projekts definiert und kann von Teambereichen angepasst werden.

Vorbedingungen und Folgeaktionen werden im Kontext einer Operation angewendet. Für die Operation Arbeitselement speichern können Sie zum Beispiel durch eine Vorbedingung definieren, welche Felder in einem Arbeitselement ausgefüllt sein müssen, bevor es gespeichert werden kann. Wenn ein erforderliches Feld unvollständig ausgefüllt ist, wird die Speicheroperation blockiert und es werden Details in der Ansicht 'Teamadvisorfunktion' sowie in der Titelleiste des Arbeitselements angezeigt. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine Vorbedingung, die erfüllt sein muss, bevor Code an die Quellcodeverwaltung übergeben werden kann.

Abbildung 1. Vorbedingungsalerts werden in der Ansicht 'Teamadvisorfunktion' angezeigt
Diese Abbildung zeigt einen Alert in der Ansicht 'Teamadvisorfunktion'. Eine Übergabeoperation ist fehlgeschlagen und der Alert teilt dem Benutzer mit, dass die Operation fehlgeschlagen ist, da er dem Änderungsset kein Arbeitselement zugeordnet hat.

Folgeaktionen können zusätzliche Änderungen an Artefakten im Repository wie durch den Prozess definiert ausführen, nachdem eine Operation erfolgreich abgeschlossen wurde. Zum Beispiel generiert der Scrum-Prozess gegenwärtig drei Arbeitselemente als Reaktion auf die Operation des Beitritts zu einem Team: Repository-Arbeitsbereich erstellen, Eigene Arbeitselemente suchen und Instant Messaging konfigurieren.

Jazz-Prozessschablonen enthalten eine Gruppe von Prozessoperationen mit Vorbedingungen und Folgeaktionen. Die vordefinierten Operationen sind in den verschiedenen Prozessschablonen unterschiedlich. In der folgenden Tabelle sind die Operationen in der Scrum-Prozessschablone als Beispiel aufgelistet. Einige dieser Operationen sind allen vordefinierten Prozessschablonen gemein.

Tabelle 1. Vordefinierte Operationen, Vorbedingungen und Folgeaktionen in der Scrum-Prozessschablone
Operation Vorbedingung/Folgeaktion Kommentare
Teameinladung generieren Anfängliche Arbeitselemente erstellen Diese Folgeaktion erstellt eine Reihe von Arbeitselementen für die Tasks, die Sie ausführen müssen, um den Prozess des Beitritts zum Team zu vollziehen.
Teameinladung akzeptieren Arbeitselemente anzeigen Wenn Sie die Einladung zu einem Teambeitritt akzeptieren, wird eine Abfrage ausgeführt, um Ihre zugeordneten Arbeitselemente anzuzeigen.
Speicheroperation für Arbeitselemente Erforderliche Eigenschaften Teammitglieder werden angewiesen, bestimmte Felder in Arbeitselementen auszufüllen, bevor diese gespeichert werden können.
Operation zur Übergabe an Quellcodeverwaltung Beschreibende Änderungssets Teammitglieder werden angewiesen, jeder Übergabe von Code ein Arbeitselement zuzuordnen.
 
 

Die Prozesskonfiguration, in der das Verhalten definiert wird, ist im Projektbereichseditor verfügbar. Öffnen Sie die Konfiguration, indem Sie auf die Registerkarte Prozesskonfiguration klicken. Das Operationsverhalten, das für einen Aufgabenbereich über das gesamte Projekt hinweg gilt, wird im Abschnitt Prozesskonfiguration angegeben. Das Operationsverhalten, das für Aufgabenbereiche auf der Teambereichsebene gilt, wird im Abschnitt Teamkonfiguration angegeben.

Prozessberechtigungen und das Prozessverhalten werden unabhängig voneinander konfiguriert. Ihr Team kann nur die Berechtigungen einer Operation, nur das Verhalten oder beide Aspekte anpassen.

Prozessberechtigungen und Verhalten können über mehrere Iterationen und Zeitachsen hinweg gemeinsam genutzt werden; sie können auf jeder Ebene der Teamkonfiguration konfiguriert werden. Das Prozessframework verwendet die konfigurierten Berechtigungen und das konfigurierte Verhalten für die zutreffende Iteration. Wenn Ihr Team zum Beispiel ein Verhalten auf der höchsten Ebene definiert, gilt dieses Verhalten für alle Iterationen. Wenn Ihr Team anschließend jedoch einen Verweis auf eine bestimmte Iteration hinzufügt und das Verhalten für diese Iteration konfiguriert, wird dieses Verhalten verwendet, wenn diese Iteration die aktuelle Iteration ist.


Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.