Anforderungen in Rational Quality Manager importieren

Wenn Anforderungen in einem externen Tool wie IBM® Rational RequisitePro definiert sind, können Sie diese direkt in Rational Quality Manager importieren, wo sie im Anforderungseditor angezeigt werden. Sie können auch Anforderungen importieren, die als lokale XML-Dateien gesichert sind.

Vorbereitungen
Vor dem Importieren von Anforderungen ist es ratsam, eine Synchronisation mit dem Server der Anforderungen durchzuführen. So ist gewährleistet, dass Sie die neueste Version der Anforderungen importieren. Standardmäßig erfolgt die Synchronisation automatisch alle 20 Minuten, der Synchronisationszeitplan kann jedoch auch geändert werden. Darüber hinaus können Sie eine manuelle Synchronisation durchführen, bevor Sie die Anforderungen importieren.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

So importieren Sie Anforderungen:

  1. Ziehen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste auf das Symbol Anforderungen (Anforderungen) und klicken Sie auf Anforderungen importieren.
  2. So importieren Sie Anforderungen aus einer externen Anwendung:
    1. Wählen Sie Import aus externem Anforderungssystem aus und klicken Sie auf Durchsuchen.
    2. Wählen Sie im Feld Quelle den Anforderungsquellentyp aus (z. B. RequisitePro).
      Anmerkung: Für diese Integration ist RequisitePro Version 7.1 erforderlich.
    3. Geben Sie im Feld URI den Hostnamen oder die IP-Adresse gefolgt von der Portnummer des Hosts an. Beispiel: http://ReqProServer:11080.
      Anmerkung: Wen die Verbindung zum RequisitePro-Server bereits aufgebaut wurde, können Sie einfach die URI auswählen. Sie können die Verbindung zum RequisitePro-Server vorab einrichten, indem Sie auf Verwaltung > Systemeigenschaften > RequisitePro-Hosteigenschaften klicken. Bei Bedarf können Sie andere Portnummern für die RequisitePro-Verbindung konfigurieren.
    4. Klicken Sie auf Weiter.
    5. Wählen Sie im Anforderungsrepository den Namen des Projekts aus.
    6. Geben Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort für das Anforderungsrepository ein und klicken Sie auf Vor.
    7. Wählen Sie im Feld Typ für die zu importierenden Anforderungen den Anforderungstyp aus.

      Es wird eine Liste mit Anforderungen angezeigt.

      Anmerkung: Zum Filtern der Ergebnisse klicken Sie auf den Abwärtspfeil und treffen im Feld Gruppieren nach eine Auswahl.
    8. Wählen Sie die gewünschten Anforderungen aus der Liste aus und klicken Sie auf Importieren.
    9. Klicken Sie auf Sichern.
  3. So importieren Sie Anforderungen aus einer lokalen XML-Datei:
    1. Wählen Sie Import aus lokaler XML-Datei aus und klicken Sie auf Durchsuchen.
    2. Suchen Sie nach der Datei und klicken Sie dann auf Öffnen.
    3. Klicken Sie auf Importieren, um die Anforderungen in Rational Quality Manager zu importieren.
  4. Ziehen Sie den Mauszeiger auf das Symbol Anforderungen (Anforderungen) und klicken Sie auf Anforderungen anzeigen. Die importierten Anforderungen werden im Editor "Anforderungen" angezeigt.
Nächste Maßnahme
Anmerkung: Wird eine importierte Anforderung in der ursprünglichen Anwendung geändert oder gelöscht, wird der Status der Anforderung im Testplan in Fehlerverdächtig geändert.
Anmerkung: In einem Rational RequisitePro-Projekt mit zahlreichen Anforderungen müssen Sie möglicherweise die Synchronisationsebene für das Symbol heraufsetzen, um eine korrekte Aktualisierung sicherzustellen. Rufen Sie dazu Verwaltung > Jazz-Serververwaltung auf. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Erweiterte Eigenschaften. Blättern Sie zum Abschnitt mit den Anforderungen unten auf der Seite. Klicken Sie auf Bearbeiten und ändern Sie dann den Wert der Eigenschaft für eine feste Verzögerung der Synchronisation beim Anforderungseingang auf eine höhere Zahl (z. B. 60 Minuten (3600 Sekunden)). Haben Sie die Änderung vorgenommen, klicken Sie oben auf der Seite auf Sichern.

Feedback