Page title:Willkommen zu Rational Quality Manager

Closed Captioning text:IBM Rational Quality Manager ist eine interaktive, webbasierte Lösung, die manuelle Testfunktionen von Rational Manual Tester und Testmanagementfunktionen von ClearQuest Test Manager und Rational Test Manager kombiniert. Dank der erweiterbaren Architektur können Sie Rational Quality Manager in verschiedene Rational-Tools und Tools von anderen Anbietern integrieren. In einer einzigen Umgebung können Sie auf Anforderungsmanagement und -definition, Fehlererfassung, Funktions-, Leistungs- und Sicherheitstests und Berichterstellung zugreifen.

Page text:


Page title:Startseite

Closed Captioning text:Nach der Anmeldung wird zuerst die Startseite angezeigt. Auf der Startseite finden Sie den Projektstatus in Echtzeit, über den Sie Fortschritte auf einen Blick erkennen können. Die Startseite umfasst ein Dashboard mit einem Standardsatz an Viewlets. Im Viewlet für die Benutzeraufgaben sind z. B. alle Aufgaben aufgelistet, die Ihnen zugewiesen sind. Weitere Informationen zu bestimmten Aufgaben, Testartefakten und Berichten erhalten Sie, wenn Sie auf die Links in den Viewlets klicken. Sie können Ihre Startseite durch das Hinzufügen und Entfernen von Viewlets anpassen. Sie können neue und aktuelle Viewlets an andere Positionen ziehen und so eine angepasste Sicht erzeugen. Unter dem Viewlet "Willkommen" finden Sie Links zu Hilfethemen und Lernprogrammen sowie weitere Informationen für die ersten Schritte.

Page text:


Page title:Navigieren im Testplan

Closed Captioning text:Der Testplan kann als Sammelpunkt für alle Testaktivitäten verwendet werden. Im Testplan sind die Zielsetzungen und der Umfang für jeden Testaufwand festgelegt und er enthält Kriterien, anhand derer bestimmt wird, ob ein Produkt freigegeben werden kann oder nicht. Im Inhaltsverzeichnis sind die Abschnitte des Testplans aufgelistet. Sie können Testpläne anpassen, indem Sie Abschnitte hinzufügen oder entfernen und Standardabschnitte umbenennen. Sie können mithilfe von Testplänen Projektanforderungen verwalten und gegenseitige Abhängigkeiten einrichten, indem Sie Anforderungen zum Testplan hinzufügen und später Testfälle mit diesen Anforderungen verknüpfen. Sie können neue Anforderungen erstellen oder Vorgänge aus Tools für das Anforderungsmanagement, z. B. Rational Requisite Pro and Telelogic DOORS, importieren. Sie können einen formalen Prüfprozess einrichten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die Branchenstandards und Verordnungen einhält. Teammitglieder können als Prüfer oder Freigabeverantwortliche hinzugefügt werden. Wenn Teammitglieder hinzugefügt sind, werden sie bei Prüfungs- und Freigabeaufgaben benachrichtigt. Sie können für jeden Meilenstein und jede Iteration ausführliche Zeitpläne erstellen. Außerdem können Sie die Test-, Geschäfts- und Qualitätsziele sowie Start- und Abschlusskriterien für Ihren Testplan festlegen.

Page text:


Page title:Arbeiten mit Testfällen und Testscripts

Closed Captioning text:Rational Quality Manager umfasst Tools zur Erstellung und Verwaltung von Testfällen und Testscripts. Sie entwickeln Testfälle, um Projektaspekte festzulegen, durch deren Prüfung sichergestellt wird, dass das System höchste Qualitätsansprüche erfüllt. In der Regel ist jedem Testfall mindestens ein Testscript zugeordnet. Mit dem voll ausgestatteten Editor für manuelle Tests können Sie neue manuelle Testscripts erstellen. Mithilfe von Rational Manual Tester können Sie Bilder und Dokumente anhängen, Kommentare einfügen, Prüftext zu Anweisungen hinzufügen und externe Testdaten und Schlüsselwörter verwenden. Wenn Sie automatisierte Testscripts auf einer lokalen Testmaschine verwenden, können Sie Verweise auf diese Scripts importieren und sie in Rational Quality Manager wie andere Scripts verwalten.

Page text:


Page title:Ausführen von Tests

Closed Captioning text:Wenn Sie einen Test ausführen, der einem manuellen Testscript zugeordnet ist, wird jede Testanweisung in der getesteten Anwendung ausgeführt. Sie kehren dann zum Testscript zurück und verfolgen den Fortschritt. Bei einigen Anweisungen, z. B. Schritt 2, müssen Sie überprüfen, ob bestimmte Bedingungen erfolgreich waren oder fehlgeschlagen sind. Da das Fenster "Classics CD" angezeigt wird, markieren Sie es als erfolgreich und fahren mit dem nächsten Schritt fort. Während der Test durchgeführt wird, können Sie Kommentare eingeben, Anhänge von Anweisungen anzeigen und Fehler übergeben, beheben oder überprüfen.

Page text:


Page title:Arbeiten mit Testsuites

Closed Captioning text:Sie können eine Testsuite erstellen, um mehrere Testfälle auszuführen. Testsuites können Tests mit manuellen und automatisierten Testscripts umfassen. Während eines Testlaufs werden automatisierte Testscripts automatisch ausgeführt. Bei manuellen Testscripts führen Sie jeden Schritt manuell aus. Nach jedem Testlauf werden die Ergebnisse als Teil des Ergebnisprotokolls gespeichert. Sie können das Protokoll öffnen, um die Details des Testfalls und des Testscripts anzuzeigen. Außerdem wird jeder Schritt eines manuellen Testlaufs, einschließlich aller Anhänge, Fehler, Kommentare und Prüftexte, erfasst.

Page text:


Page title:Berichte zum Teststatus

Closed Captioning text:Rational Quality Manager stellt vordefinierte Berichte bereit, die Sie jederzeit ausführen und so Ihr Projekt überwachen können. Jeder Bericht weist einen Abschnitt "Parameter" auf, in dem die Kriterien für das Ausführen des Berichts aufgelistet sind. Wenn Sie den gleichen Bericht und die gleichen Parameter wiederholt verwenden, können Sie für den einfachen Zugriff eine Kopie des Berichts erstellen und die Parameter speichern. Nachdem ein Bericht ausgeführt wurde, können Sie die Ergebnisse in externe Anwendungen exportieren. Viele Berichte sind interaktiv und ermöglichen den Zugriff auf zusätzliche Details. Sie können auf Links, Balkendiagramme und Kreisdiagramme klicken, um Berichte mit bestimmten Informationen zu öffnen.

Page text:


Page title:Rational Quality Manager

Closed Captioning text:Rational Quality Manager ist so konzipiert, dass es von Testteams unterschiedlicher Größe verwendet werden kann, und es unterstützt zahlreiche Benutzerrollen in und außerhalb von Testorganisationen. Die gemeinsame Plattform fördert die Zusammenarbeit. Die schnellere Testausführung und der sofort angezeigte Projektstatus optimieren die Effizienz.

Page text: