In Testfällen wird beschrieben, was getestet werden soll.
Gewöhnlich können ein oder mehrere Testscripts mit einem Testfall verknüpft werden. Das Gleiche gilt für ein oder mehrere Testausführungssätze, die häufig zur Ausführung eines Tests verwendet werden.
So erstellen Sie einen neuen Testfall:
Der neue Testfall wird geöffnet. Links wird ein Inhaltsverzeichnis, rechts ein Editor angezeigt.
So füllen Sie den Abschnitt "Zusammenfassung" aus:
Sie können diese Attributkategorien dazu verwenden, Ihre Testfälle in verschiedene Gruppen aufzuteilen, die dann später sortiert werden können. Sie können auch eigene Kategorien hinzufügen.
Möchten Sie neue Kategorien, Funktionen und Themen oder eigene Testfallkategorien hinzufügen, klicken Sie auf das Symbol Testfallkategorien verwalten ().
Sie können die Wertigkeit zum Erfassen des relativen Schwierigkeitsgrads oder Stellenwerts des Testfalls verwenden. Ein Testfall, dessen Ausführung doppelt so lange dauert als die Ausführung eines anderen Testfalls, könnte dementsprechend auch die doppelte Wertigkeit haben.
So ordnen Sie den Abschnitt "Zusammenfassung" oder einen beliebigen anderen Abschnitt des Testplans zum Ausführen einem anderen Teammitglied zu: