In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie IBM® Rational Quality
Manager für
WebSphere® Application Server konfigurieren. Für diese Konfiguration wird vorausgesetzt, dass der Jazz-Server
auf demselben System installiert wird, auf dem sich auch Websphere Application Server befindet.
Konfiguration planen
Vor der Ausführung dieser Schritte müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Jazz Team Server erfordert WebSphere Application Server
Version 6.1 mit IBM Java™ SDK 1.5 SR5 oder höher mit kumulativem Fixoder WebSphere Application Server Version 7.0 (mindestens Version 7.0.0.3).
Das Update für IBM Java SDK
1.5 SR6 SDK ist verfügbar unter http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=180&uid=swg24017492.
Mit WebSphere 6.1 und dem GA IBM Java SDK ohne diesen Fix gibt Jazz nach einigen Vorgängen "Proxyfehler" aus.
Sie müssen die erforderlichen WebSphere Application Server-i-fixes für Programmkorrekturen für IBM Java SDK 1.5 SR9 oder IBM Java SDK
1.6 SR4 anwenden. Diese sind Voraussetzung dafür, dass IBM Rational Team Concert 2.0 fehlerfrei läuft. Andernfalls werden einige Services auf dem Server möglicherweise nicht ordnungsgemäß gestartet. Die i-fixes sind in den jeweiligen WebSphere Application Server-APARs verfügbar. Für IBM Java SDK 1.5/WebSphere Application Server 6.1 lautet der APAR PK85942. Sie können die Dateien von ftp://ftp.software.ibm.com/software/websphere/appserv/support/fixes/PK85942/ herunterladen.
Installieren Sie mindestens WebSphere Application Server 6.1 Fixpack 19, bevor Sie den JRE i-fix installieren. Für IBM Java SDK
1.6/WebSphere Application Server 7.0 lautet der APAR PK86771. Sie können die Dateien von
ftp://ftp.software.ibm.com/software/websphere/appserv/support/fixes/PK86771/ herunterladen.
- Die Datei teamserver.properties wird mit Ihren Datenbankeinstellungen aktualisiert.
- Informationen zur Sicherheitskonfiguration und zum Aktivieren der Eigenschaft zur Beachtung der Groß-/Kleinschreibung finden Sie in der WebSphere-Dokumentation.
- Java 2-Sicherheitsoption muss inaktiviert sein. Ist diese Option in WebSphere Application Server aktiviert, verhindert sie das korrekte Starten der Datei jazz.war.
- Stellen Sie sicher, dass die WAS-Sicherheitseinstellung "Use available authentication
data when an unprotected URI is accessed" aktiviert ist. Zum Aktivieren dieser Einstellung in der WAS Integrated Solutions Console gehen Sie folgendermaßen vor:
- Bei Version 6.1 wechseln Sie zu Security -> Secure administration, applications,
and infrastructure -> Web Security - General Settings. Bei Version
7 wechseln Sie zu Security->Global Security->Web and SIP security->General
Settings.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen für "Use available authentication data when
an unprotected URI is accessed" aus.
WebSphere Application
Server konfigurieren
So konfigurieren Sie WebSphere Application
Server:
- Starten Sie den WebSphere Application Server-Service, falls dieser noch nicht aktiv ist.
- Gehen Sie zur WebSphere Application
Server-Administrationskonsole.
- Führen Sie eine Authentifizierung mit dem Server als Administrationsressource durch.
Anmerkung: Der Benutzer, der die WebSphere-Software installiert hat, hat normalerweise bei der Installation die Benutzer-ID und das Kennwort
der Administrationsressource angegeben.
- Klicken Sie nach der Authentifizierung auf .
- Suchen Sie auf der Konfigurationsseite für "server1" den Abschnitt Server Infrastructure, blenden Sie Java and Process
Management ein und klicken Sie dann auf Process Definition.
- Öffnen Sie die Seite "Process Definition", wechseln Sie zum Abschnitt "Additional Properties" und klicken Sie auf Java Virtual Machine.
- Erhöhen Sie den Wert für "Maximum Heap Size" auf "1000" und klicken Sie auf Apply.
- Binden Sie die folgenden JVM-Argumente im Abschnitt "Generic JVM Arguments" auf der Java Virtual Machine-Seite ein. Achten Sie darauf, dass die JVM-Argumente in einer Zeile stehen.
Beispiel für Windows®:
-Dcom.ibm.team.server.configURL=file:///D:/RQM20/server/conf/jazz/teamserver.properties -Dlog4j.configuration=file:///D:/RQM20/server/log4j.properties -Djava.awt.headless=true -Dorg.eclipse.emf.ecore.plugin.EcorePlugin.doNotLoadResourcesPlugin=true -Xmx1000M -Dcom.ibm.team.repository.provision.profile=///D:/RQM20/server/conf/jazz/provision_profiles -Dcom.ibm.team.repository.discovery.document.location=file:///D:/RQM20/server/conf/jazz/services.xml -Dcom.ibm.team.repository.friends.config.location=file:///D:/RQM20/server/conf/jazz/friendsconfig.rdf -Dcom.ibm.rqm.create.samples=false -Xss768k
Beispiel für Linux®:
-Dcom.ibm.team.server.configURL=file:///opt/IBM/RQM20/server/conf/jazz/teamserver.properties -Dlog4j.configuration=file:///opt/IBM/RQM20/server/log4j.properties -Djava.awt.headless=true -Dorg.eclipse.emf.ecore.plugin.EcorePlugin.doNotLoadResourcesPlugin=true -Xmx1000M -Dcom.ibm.team.repository.provision.profile=///opt/IBM/RQM20/server/conf/jazz/provision_profiles -Dcom.ibm.team.repository.discovery.document.location=file:///opt/IBM/RQM20/server/conf/jazz/services.xml -Dcom.ibm.team.repository.friends.config.location=file:///opt/IBM/RQM20/server/conf/jazz/friendsconfig.rdf -Dcom.ibm.rqm.create.samples=false -Xss768k
D:/RQM20 ist das Installationsverzeichnis unter Windows und opt/IBM/RQM20 ist das Installationsverzeichnis unter Linux.
Die Werte müssen codiert sein, das heißt, dass alle Leerzeichen in den Dateipfaden durch
%20 ersetzt werden müssen.
C:\Program
Files sieht dann beispielsweise wie folgt aus:
C:\Program%20Files.
Werden die JVM-Argumentwerte falsch eingegeben, wird WebSphere Application Server nicht gestartet.
In einem solchen Fall können Sie diesen Fehler nicht über die WebSphere Application Server-Webbenutzerschnittstelle korrigieren. Sie müssen stattdessen nach der Datei server.xml suchen,
die Datei bearbeiten und danach WebSphere Application
Server starten. Die Datei befindet sich in der Regel an der folgenden Position:
c:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer\profiles\AppSrv01\config\cells\qwin268Node01Cell\nodes\qwin268Node01\servers\server1\server.xml
Anmerkung: Die in der Rational Team
Concert-Hilfe genannten JVM-Argumente umfassen nicht alle JVM-Argumente, die für die fehlerfreie Implementierung von Rational Quality Manager benötigt werden.
- Klicken Sie in "Additional Properties" auf Custom Properties.
- Klicken Sie auf New und fügen Sie die folgenden Werte hinzu:
- Sichern Sie die Änderungen in der Hauptkonfigurationsdatei.
- Fahren Sie den WebSphere Application
Server herunter und starten Sie den Server neu.
Anmerkung: Wird der Server nicht neu gestartet,
überprüfen Sie die generischen JVM-Argumente manuell. Diese Argumente sind in der
Datei server.xml enthalten, die sich bei einer Standardinstallation an der folgenden Position befindet:
C:\Program Files\ibm\WebSphere\AppServer\profiles\AppSrv01\config\cells\enable01
Node01Cell\nodes\enable01Node01\servers\server1\server.xml
Sicherheitseinstellungen für WebSphere Application Server
Für eine verbesserte Unterstützung von OAuth muss in Installationen mit WebSphere Application Server die folgende Websicherheitseinstellung verwendet werden:
- Wechseln Sie in der WAS Integration Solutions Console zu .
- Überprüfen Sie, ob Use available authentication data when
an unprotected URI is accessed aktiviert ist.
Rational Quality Manager-Produkt und -Hilfe auf WebSphere Application
Server konfigurieren
So konfigurieren Sie IBM Rational Quality Manager-Produkt und -Hilfe in einer WebSphere Application
Server-Umgebung:
- Starten Sie die WebSphere Administrationskonsole und authentifizieren Sie sich am
Server mithilfe der WebSphere Application Server-Benutzer-ID mit Administratorberechtigung.
- Blenden Sie "Applications" ein und klicken Sie auf Install New Application.
- Wechseln Sie bei Path to the new application zur Position der Datei jazz.war in Local file
system und wählen Sie die Datei aus.
- Geben Sie das Kontextstammverzeichnis in der Form /jazz ein und klicken Sie dann auf Next.
Anmerkung: Die Datei jazz.war
befindet sich an der Position RQM_installationsverzeichnis\server\tomcat\webapps\jazz.war.
- Klicken Sie so lange auf Next, bis Sie die Seite mit der Zusammenfassung sehen. Klicken Sie dann auf
Finish, um die neue Anwendung zu installieren.
- Überprüfen Sie, ob die Anwendung "jazz_war" installiert wurde, und klicken Sie dann auf Save, um die Änderungen in der Hauptkonfigurationsdatei zu sichern.
- Kehren Sie zur Seite Install New Application zurück.
- Suchen Sie die Position der Datei help.war auf dem lokalen Dateisystem und wählen Sie die Datei aus. Geben Sie das Kontextstammverzeichnis in der Form /help ein und klicken Sie auf Next.
Anmerkung: Die Datei help.war
befindet sich an der Position RQM_installationsverzeichnis_dir\server\tomcat\webapps\help.war.
- Klicken Sie so lange auf Next, bis Sie die Seite mit der Zusammenfassung sehen. Klicken Sie dann auf
Finish, um die neue Anwendung zu installieren.
- Überprüfen Sie, ob die Anwendung "help_war" installiert wurde, und klicken Sie dann auf Save, um die Änderungen in der Hauptkonfigurationsdatei zu sichern.
- Blenden Sie in der Option "Applications" den Abschnitt Enterprise Application ein.
- Wählen Sie jazz_war aus und klicken Sie auf Start.
- Wählen Sie help_ war aus und klicken Sie auf Start.
LDAP auf WebSphere Application Server für Rational Quality Manager konfigurieren
So konfigurieren Sie LDAP:
- Klicken Sie in der Websphere-Administrationskonsole auf .
- Aktualisieren Sie die Sicherheitseinstellungen wie folgt:
- Aktivieren Sie die Verwaltungssicherheit (Administrative Security): on
- Aktivieren Sie die Anwendungssicherheit (Application Security): on
- Definitionen für Benutzeraccount-Repository und verfügbare Realms (User Account Repository/Available Realm Definitions): standalone
LDAP registry
- Klicken Sie im Abschnitt "User account repository" auf Configure und geben Sie die allgemeinen Eigenschaften (General Properties) an.
- Primary administrative user name - Ihre Benutzer-ID
- Server user identity - automatisch generierte Serveridentität
- Type of LDAP server - Custom
- Search timeout - 120 seconds
- Klicken Sie auf Apply und sichern Sie die Änderungen.
- Klicken Sie im Abschnitt "Configuration" auf Test connection.
- Klicken Sie im Abschnitt "Additional Properties" auf Advanced
Lightweight Directory Access Protocol (LDAP).
- Geben Sie für die Felder in "General Properties" folgende Werte an:
- User filter:
(&(emailaddress=%v)(objectclass=ePerson))
- Group filter:
(&(cn=%v)(|(objectclass=groupOfNames)(objectclass=groupOfUniqueNames)))
- User ID map:
*:emailaddress
- Group member ID map: (ibm durch Ihre eigene ID ersetzen)
ibm-allGroups:member;ibm-allGroups:uniqueMember
- Certificate map mode:
EXACT_DN
- Klicken Sie danach auf Apply und sichern Sie die Änderungen.
- Klicken Sie für jede Anzeige auf Apply und Save, um jede Einstellung zu bestätigen.
Anmerkung: Stellen Sie auf der letzten Seite sicher, dass für Current realm definition der Wert Standalone LDAP registry festgelegt wurde.
- Stoppen Sie WebSphere Application
Server und starten Sie den Server neu.
- Nach dem Neustart von WebSphere Application
Server überprüfen Sie die Änderungen. Melden Sie sich hierfür bei der Administrationskonsole an.
- Zum Zuordnen von Benutzergruppen zu den jeweiligen Anwendungen klicken Sie auf .
- Wählen Sie in der Enterprise Applications-Liste die Anwendung "jazz_war" aus und klicken Sie auf Stop.
- Sobald die Anwendung gestoppt wurde, klicken Sie auf die Anwendung "jazz_war", um sie zu öffnen und zu bearbeiten.
- Klicken Sie im Eigenschaftenabschnitt "Detail" auf Security role
to user/group mapping.
- Wählen Sie eine bestimmte Gruppe aus (z. B. JazzAdmins oder JazzUsers) und klicken Sie auf Look up groups.
Diese Gruppen werden jeder Jazz-Implementierung zugeordnet und müssen einer
speziellen LDAP-Gruppe zugewiesen werden, die die berechtigten Benutzer enthält. Die Gruppen müssen vor dieser Zuordnung auf dem
LDAP-Server eingerichtet werden.
- Geben Sie einen Suchbegriff ein, um Ihre Gruppennamen vom LDAP-Server abzurufen. Klicken Sie auf Search, um die Abfrage durchzuführen.
- Wählen Sie aus der Liste der zurückgegebenen verfügbaren Gruppen die betreffende Gruppe aus und verschieben Sie sie in die Spalte "Selected".
- Klicken Sie auf OK, um die LDAP-Gruppen den Jazz-Gruppen zuzuordnen.
- Ordnen Sie die jeweilige LDAP-Gruppe allen Jazz-Gruppen zu:
- JazzAdmins
- JazzDWAdmins
- JazzUsers
- JazzGuests
Anmerkung: Aktivieren Sie die Option All authenticated? nicht.
- Sichern Sie die Änderungen und starten Sie die Anwendung "jazz_war" neu.
- Melden Sie sich von der Administrationskonsole ab und schließen Sie das Browserfenster.
Angepasstes Registry von WebSphere Application
Server konfigurieren
Anmerkung: Verwenden Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt bei der Bewertung von Rational Quality Manager.
Diese Anweisungen sind in aktuellen Produktionsumgebungen nicht hilfreich, wenn Sie mit LDAP arbeiten.
So konfigurieren Sie Berechtigungsnachweise über das angepasste Registry von WebSphere Application
Server:
- Erstellen Sie ein Verzeichnis namens WAS_Security an einer Position Ihrer Wahl und fügen Sie die Dateien
users.props und groups.props hinzu.
Informationen zum Format dieser Dateien siehe user.props und groups.props.
- Klicken Sie auf und wählen Sie Standalone custom registry im Abschnitt User Account Repository aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Security Configuration Wizard.
- Wählen Sie in Schritt 1 des Security Configuration Wizard die Option Enable application security aus.
- Wählen Sie in Schritt 2 die Option Standalone custom registry aus.
- Fügen Sie in Schritt 3 Configure user repository einen Namen für
Primary administrative user name und einen Namen und einen Wert für "usersFile" (users.props) und "groupsFile" (groups.props) hinzu:
- Überprüfen Sie in Schritt 4 die Zusammenfassung und klicken Sie dann auf Finish.
- Sichern Sie die Änderungen durch Klicken auf Save directly to the master
configuration. Wählen Sie in die Option jazz.war aus und klicken Sie dann auf Stop (es sei denn, die Anwendung wurde bereits gestoppt, was durch ein rotes X angezeigt wird).
- Wählen Sie den Link jazz.war und dann Security
role to user/group mapping aus.
- Wählen Sie JazzAdmins und klicken Sie auf Look
up groups:
- Klicken Sie auf Look up groups und wählen Sie dann aus der Liste der verfügbaren Gruppen admins aus.
- Fügen Sie den Eintrag zur Liste der ausgewählten Gruppen hinzu. Wiederholen Sie die Schritte 9 und 10 für JazzDWAdmins und wählen Sie erneut admins aus.
- Führen Sie für "JazzUsers" und "JazzGuests" die Schritte 9 und 10 aus, wählen Sie für diese Rollen jedoch users aus.
- Sichern Sie die Änderungen durch Klicken auf Save directly to the master
configuration.
- Starten Sie WebSphere Application
Server, um die WebSphere Application
Server-Konfiguration abzuschließen.
WebSphere Application
Server als Windows-Service starten
Über Rational Quality Manager können Sie
Testscripts erstellen, die auf automatisierte Tests verweisen, die mit anderen Testtools erstellt wurden. Diese automatisierten Tests können
auf lokalen Testmaschinen oder auf gemeinsam genutzten Netzadressen gesichert werden. Der Zugriff auf Tests, die auf gemeinsam genutzten Netzadressen gesichert werden, erfolgt über gemeinsam genutzte UNC-Verzeichnisse (Universal Naming Convention).
Standardmäßig gilt Folgendes: Wenn WebSphere Application Server als Windows-Service ausgeführt wird, erfolgt die Anmeldung als Account auf dem lokalen System. In diesem Fall kann es passieren, dass Rational Quality Manager nicht auf die
gemeinsam genutzten UNC-Verzeichnisse zugreifen kann, da für den Account auf dem lokalen System die Sicherheitsberechtigungsnachweise fehlen. Sie müssen daher sicherstellen, dass der WebSphere Application Server Windows-Service als spezieller Benutzeraccount mit Sicherheitsberechtigungsnachweisen angemeldet wird. Dadurch kann der
Service Verbindungen zu allen gemeinsam genutzten UNC-Verzeichnissen herstellen, die den Sicherheitsberechtigungsnachweisen
dieses Benutzeraccounts entsprechen.