Sie können neue Schlüsselwörter über eines der drei folgenden Verfahren erstellen: durch Erstellen neuer Schritte im Editor für manuelle Tests, durch Zuordnen
manueller Testscripts zu einem Schlüsselwort oder durch Ziehen bestehender Schritte in einem manuellen Testscript in die Schlüsselwortsicht.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Erstellen Sie ein neues Schlüsselwort über eines der folgenden Verfahren:
- So erstellen Sie ein neues Schlüsselwort über den Editor für manuelle Tests:
- Ziehen Sie den Mauszeiger auf Erstellung (
) und klicken Sie auf Alle Schlüsselwörter.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Schlüsselwort erstellen (
), um das Dialogfenster Neues Schlüsselwort aufzurufen.
- Geben Sie in das Feld Name einen beschreibenden Namen ein, aus dem ersichtlich wird, dass es sich um ein Schlüsselwort handelt (z. B. Anmeldeschlüsselwort).
- Geben Sie die Kennungen an, die den Schlüsselwörtern zugeordnet werden sollen. Kennungen sind Wörter, die bei der Suche verwendet werden.
- Klicken Sie auf OK. Die Schlüsselwort-Shell wird erstellt.
- Klicken Sie in der Spalte Zugeordnetes Script auf den Schlüsselwortnamen, um das Schlüsselwort im Editor für manuelle Tests zu öffnen.
- Optional: Geben Sie eine Beschreibung ein, indem Sie den Text
Keyword Implementation (Schlüsselwortimplementierung) ändern.
- Klicken Sie im Texteditor auf Klicken, um hinzuzufügen, um mit der Eingabe Ihrer Anweisungen zu beginnen. Schlüsselwörter sind kleine Testscripts. Befolgen Sie die Anweisungen in Manuelle Testscripts erstellen, um die Scriptschritte im Schlüsselwort zu erstellen.
- Klicken Sie nach dem Hinzufügen der Schritte oben auf der Seite auf Sichern und sichern Sie das Schlüsselwort.
- So erstellen Sie ein Schlüsselwort durch Zuordnen eines manuellen Testscripts:
- Ziehen Sie den Mauszeiger auf Erstellung (
) und klicken Sie auf Alle Schlüsselwörter.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Schlüsselwort erstellen (
), um das Dialogfenster Neues Schlüsselwort aufzurufen.
- Geben Sie in das Feld Name einen beschreibenden Namen ein, aus dem ersichtlich wird, dass es sich um ein Schlüsselwort handelt (z. B. Anmeldeschlüsselwort).
- Geben Sie die Kennungen an, die den Schlüsselwörtern zugeordnet werden sollen. Kennungen sind Wörter, die bei der Suche verwendet werden.
- Wählen Sie Bestehendes manuelles Testscript zuordnen aus und klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie im Dialogfenster Neues Schlüsselwort das Testscript aus, das
dem Schlüsselwort zugeordnet werden soll, und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie in der Spalte Zugeordnetes Script auf den Schlüsselwortnamen, um das Schlüsselwort im Editor für manuelle Tests zu öffnen.
- So erstellen Sie ein Schlüsselwort aus Schritten in einem manuellen Testscript:
- Wählen Sie aus einem offenen manuellen Testscript die Schrittgruppe aus, die als Schlüsselwort verwendet werden soll.
Tipp: Klicken Sie auf den ersten Schritt in der Gruppe, um eine Schrittgruppe auszuwählen. Drücken Sie dann die Umschalttaste und klicken Sie auf den letzten Schritt in der Gruppe.
- Ziehen Sie die ausgewählten Schritte in die Schlüsselwortsicht. Das Dialogfenster Neues Schlüsselwort wird geöffnet.
- Geben Sie im Feld Name den Namen des Schlüsselworts ein.
- Optional: Geben Sie im Feld Kennungen alle Kennungen ein, die dem Schlüsselwort zugeordnet werden sollen.
- Klicken Sie auf OK.
- Wenn Sie die ausgewählten Schritte durch das neue Schlüsselwort ersetzen wollen,
klicken Sie bei der Bestätigungsaufforderung auf Ja. Klicken Sie andernfalls auf
Nein.
Anmerkung: Wenn ein Schlüsselwort zu einem Script hinzugefügt wird, wird dieses mit dem
Schlüsselwortsymbol (

)
markiert.
- Klicken Sie im oberen Bereich der Seite auf Sichern, um die Änderungen zu sichern.
Ergebnisse
Das Schlüsselwort wird im Editor für
manuelle Tests zur
Schlüsselwortsicht hinzugefügt.