Sie können eine genauere Schätzung des Aufwands für die Testausführung zur Verfügung stellen, indem Sie den einzelnen Testfällen einen Wertigkeitswert hinzufügen. Testausführungssätze übernehmen die Wertigkeit des zugeordneten Testfalls.
Jedem Testfall kann ein Wertigkeitswert zugeordnet werden. Ein Testfall, dem eine Wertigkeit von 10 zugeordnet ist, kann z. B. die doppelte Zeit für die Ausführung benötigen wie ein Testfall, dem die Wertigkeit 5 zugeordnet wurde.
Die Wertigkeit ist normalerweise ein numerischer Wert für eine beliebige Messeinheit, mit deren Verwendung die Mitglieder des Testteams vertraut sind. Einige Testteams denken bei einer Wertigkeit an Punkte, andere an Stunden, Minuten oder andere Messeinheiten.
Diese detaillierten Informationen zur Dimensionierung werden als Eingabe für verschiedene Berichte zum Ausführungsstatus verwendet. Indem Sie jedem Testfall verschiedene Wertigkeiten zuordnen, können präzise Berichte erstellt werden, bei denen sowohl die absolute Anzahl der ausgeführten Testfälle als auch die erforderliche Zeit bzw. der Aufwand zum Ausführen der einzelnen Testfälle berücksichtigt wird.
So fügen Sie eine Wertigkeit zu einem Testfall hinzu: