Testdaten in manuellen Testscripts verwenden

Möchten Sie externe Daten in einem manuellen Test verwenden, müssen Sie den Test mit dem manuellen Testscript verknüpfen. Ist diese Zuordnung erfolgt, können Sie die Variablen in den Testdaten dazu verwenden, Literalwerte im manuellen Testscript zu ersetzen.

Vorbereitungen
Bevor Sie diese Schritte abschließen können, müssen Sie Testdaten erstellen und einen Testfall mit einem manuellen Testscript verknüpfen.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So verwenden Sie Testdaten in einem manuellen Testscript:
  1. Rufen Sie im Abschnitt Testscripts des Testfalls das Testscript durch Klicken auf dessen Namen auf. Das Testscript wird im Editor für manuelle Tests geöffnet.
  2. Klicken Sie in der Liste Testdaten zunächst auf den Testnamen und dann auf Sichern. Mit dieser Aktion werden die Testdaten dem Testscript zugeordnet.
  3. Fügen Sie die Variable für Testdaten in das manuelle Testscript ein:
    1. Klicken Sie auf den Schritt, zu dem eine Variable für Testdaten hinzugefügt werden soll. Bewegen Sie den Cursor dann zu der Position, an der Sie die Variable einfügen möchten.
    2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Testdatenspalte einfügen (Testdatenspalte einfügen).
    3. Wählen Sie die Variable aus und klicken Sie auf OK. Die Variable wird an dieser Stelle in den Schritt eingefügt.
    4. Möchten Sie weitere Variablen einfügen, wiederholen Sie diesen Vorgang.
Ergebnisse
Während der Testausführung werden die Literalwerte durch die Testdaten ersetzt.

Feedback