Verschachtelte Abfragen von Rational Tau

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel einer verschachtelten Abfrage aus einem Rational Tau-Datenquellenschema.

Das folgende Beispiel zeigt die verschachtelte Abfrage, die einem Vorlagenelement von IBM® Rational Tau zugeordnet ist.

Die erste Abfrage, model/root(Package), wird im Kontext des Rational Tau-Modells durchgeführt. Die zweite Abfrage, model/root(Package)/ownedMember, wird für jedes von der ersten Abfrage zurückgegebene Paket durchgeführt.

Wenn eine Liste aller Klassen der Pakete der Ausgangsebene im Modell benötigt wird, ist die Abfrage model/root(Package)/ownedMember(Class). In diesem Formular enthält das Ausgabedokument nicht mehr den Namen jedes Pakets. Eine Klassenliste wird auf dieselbe Weise erstellt wie im ersten Fall. Die Abfrage wird in ihre Komponentenabfragen aufgeteilt, und jede Abfrage wird in dem von den vorherigen Abfragen definierten Kontext ausgeführt:
Tabelle 1. Untergeordnete Abfragen
Untergeordnete Abfrage Kontext Ergebnis
model Nicht zutreffend Modell
model/root(Package) Modell Paketliste
ownedMember(Class) Paketliste Klassenliste
Jede untergeordnete Abfrage wird für jedes Element zweimal durchgeführt, und die Ergebnisse der einzelnen Ausführungen sind miteinander verknüpft. Diese Ergebnisse werden zum Kontext der nächsten untergeordneten Abfrage bzw. zur Ergebnisliste, wenn die untergeordnete Abfrage die letzte ist.

Feedback