Für einige der Vorlagenelemente kann die Eigenschaft Richtung definiert werden. Der Wert dieser Eigenschaft kann auf ltr (links-nach-rechts), rtl (rechts-nach-links), contextual oder empty (Standardeinstellung) gesetzt werden. Wenn der Wert dieser Eigenschaft leer ist, wird die Richtung des entsprechenden Elements übernommen oder es gibt für die Richtung einen Standardwert für den aktuellen Dokumentwert.
Sie können die Eigenschaft Richtung in der Sicht "Eigenschaften" in Document Studio definieren.
Die folgenden für die Bidirektionalität spezifischen Eigenschaften der Laufzeitmetadaten werden verwendet, um das Layout des generierten Dokuments und die Basisausrichtung der zugehörigen Textinhalte zu steuern.
Typ | Wert | Bezeichnung |
---|---|---|
Bidirektional | true, false (Standardeinstellung) | Wird als Trigger verwendet, um die für die Bidirektionalität spezifische Funktionalität zu aktivieren bzw. zu inaktivieren. |
Dokumentausrichtung | ltr, rtl | Definiert das Layout des Dokuments. Wenn sowohl die Metadateneigenschaften für die Dokumentausrichtung als auch die für die Ausgabeländereinstellung leer sind, wird die Dokumentausrichtung auf ltr gesetzt. Wenn die Eigenschaft für die Dokumentausrichtung leer ist, hängt der zugehörige tatsächliche Laufzeitwert vom Wert der Eigenschaft Ausgabeländereinstellung ab. Für bidirektionale Ländereinstellungen ist der Wert rtl. Für andere Ländereinstellungen ist der Wert ltr. |
Textausrichtung | ltr, rtl, contextual,empty (Standardeinstellung) | Definiert die Basistextausrichtung. Die Angabe empty bedeutet, dass die Standardtextausrichtung mit der Dokumentausrichtung übereinstimmt. |
In der Anwendung "Launcher" können Sie Eigenschaften in der Sicht "Eigenschaften" definieren oder im Fenster "Eigenschaften für Metadaten konfigurieren":
Sie können bidirektionale Eigenschaften aus Rational Publishing Engine-Vorlagen mit der internen Variablen _sessionInfo referenzieren:
LocalDocumentGenerator docGen = new LocalDocumentGenerator(new RRDGEngineImpl());
String config = docGen.getConfigurationPath(configFolder.toURI());
DocumentSpecificationBuilder builder = new DocumentSpecificationBuilder();
RPEDocumentSpecification docSpec = builder.create(config);
RPEMetadata metadata = docSpec.getRuntime().getMetadata();
metadata.addProperty(new Property(RPEConfigConstants.PROPERTY_DOCUMENT_DIRECTION, new Value("","rtl"));
Die Eigenschaft "Richtung" des Elements gibt die Ausrichtung, das Layout und die Basistextausrichtung der zugehörigen Inhalte an.
Container, Absatz, Tabelle, Tabellenzelle, Liste und Listenelement haben eine eigene Eigenschaft Richtung. Wenn der Wert dieser Eigenschaft leer ist, wird die tatsächliche Richtung des entsprechenden Elements von dem nächsten Vorfahren übernommen, der eine Eigenschaft "Richtung" hat, die nicht leer ist. Wenn sich herausstellt, dass es keinen zu übernehmenden Wert gibt, wird die Richtung des Elements von der Eigenschaft Dokumentausrichtung des Dokuments definiert.
Wenn Container, Absatz, Tabelle, Tabellenzelle, Liste oder Listenelement eine eigene oder eine übernommene Eigenschaft "Richtung" mit dem Wert contextual haben, wird die tatsächliche Richtung dieser Elemente von ihren Textinhalten bestimmt. Wenn dies jedoch nicht möglich ist (der Text ist nicht direkt im aktuellen Element enthalten oder er enthält nur neutrale Zeichen), wird die tatsächliche Richtung von dem nächsten Vorfahren übernommen, dessen Wert für die Eigenschaft "Richtung" nicht leer ist und nicht den Wert "contextual" hat. Wenn sich herausstellt, dass es keinen zu übernehmenden Wert gibt, wird die Richtung des Elements von der Eigenschaft Textausrichtung des Dokuments definiert.
Wenn Container, Absatz, Tabelle, Tabellenzelle, Liste oder Listenelement ein Textelement mit einer Eigenschaft "Richtung", die nicht leer ist, als erstes direktes untergeordnetes Element hat, wird die tatsächliche Richtung eines solchen Elements anhand der für dieses Textelement definierten Richtung bestimmt.
Wenn Tabelle oder Liste ein eigene oder übernommene Eigenschaft "Richtung" mit dem Wert contextual haben, wird die tatsächliche Richtung dieser Elemente von dem nächsten Vorfahren übernommen, dessen Wert für die Eigenschaft "Richtung" nicht leer ist und nicht den Wert "contextual" hat. Wenn sich herausstellt, dass es keinen zu übernehmenden Wert gibt, wird die Richtung des Elements von der Eigenschaft Dokumentausrichtung des Dokuments definiert.
Wenn der Wert für die Richtung des Textelements nicht leer ist, erscheint der Inhalt dieses Elements (das auch nur Teil des logischen Absatzes sein kann) im generierten Dokument als isoliertes Segment des Texts, der gemäß dieser Eigenschaft formatiert ist. Wenn das Textelement eine eigene Eigenschaft "Richtung" mit dem Wert contextual hat, wird die Basisausrichtung des entsprechenden Textsegments anhand des zugehörigen Inhalts bestimmt. Wenn das Textsegment nur neutrale Zeichen enthält, wird die Basistextausrichtung von der Eigenschaft Textausrichtung des Dokuments definiert.
Die Richtung von Inhaltsverzeichnis, Tabellenverzeichnis und Abbildungsverzeichnis wird von der Eigenschaft Dokumentausrichtung des Dokuments definiert. Sie gibt nur das zugehörige Layout an (z. B. die relativen Positionen der Abschnittsnummern, die zugehörigen Namen und Seitenzahlen). Text in den Namen eines Abschnitts sollte für jede Richtung dieser Elemente genauso aussehen, wie er im Hauptteil des Dokuments erscheint.
Die Richtung von Tabellenbeschriftung und Abbildungsbeschriftung wird von der Eigenschaft Dokumentausrichtung des Dokuments definiert. Sie gibt das zugehörige Layout an (z. B. die relativen Positionen der Beschriftungen und Inhalte). Die Basistextausrichtung jeder Beschriftung wird von der Eigenschaft Textausrichtung des Dokuments definiert.
Die Richtung von Fußnote wird von der Eigenschaft Dokumentausrichtung des Dokuments definiert. Sie definiert das Layout des Inhalts (z. B. die relativen Positionen der Fußnotennummer, des zugehörigen Inhalts und ihre Ausrichtung). Die Basistextausrichtung des Fußnoteninhalts wird von der Eigenschaft Textausrichtung des Dokuments definiert.
Die Richtung von Kommentar ist nicht definiert. Die Basistextausrichtung des zugehörigen Inhalts wird von der Eigenschaft Textausrichtung des Dokuments definiert.
Die Richtung von Kopfzeile und Fußzeile wird von der Eigenschaft Dokumentausrichtung des Dokuments definiert.
Die Werte des Stils direction und des Attributs dir, die in den HTML-Block-Level-Elementen, wie z. B.
P, DIV, H1-H6, LI, TD sowie in TABLE, OL und UL vorkommen, werden erkannt und in die
Rational Publishing Engine-Formatierungseigenschaft Richtung konvertiert. Wenn sowohl der Stil als auch das Attribut für das aktuelle HTML-Element definiert sind, wird der Wert dir verwendet.
Die Inhalte der HTML-Block-Level-Elemente werden als Folge von Textelementen mit unterschiedlichen Stilen verarbeitet. Sie können HTML-SPAN-Elemente mit dem Stil direction verwenden. Diese SPAN-Elemente werden als Textelement mit der Stileigenschaft direction verarbeitet. (Diese Elemente sollten jedoch keine zusätzliche Markup enthalten. Die Verwendung von SPAN-Elementen mit zusätzlicher Markup wird nicht unterstützt und kann zu nicht erwarteten Ergebnissen führen.)