Rational DOORS unterstützt eine proprietäre API und der Filter wird über die Syntax der Rational DOORS-Sicht ausgedrückt.
Im folgenden Beispiel für einen nativen Rational DOORS-Filter werden Objekte gefiltert, die im Attribut
"Object Text" das Wort
"Documentation" enthalten.
Attribute 'Object Text' contains 'Documentation' (case sensitive)
Gehen Sie wie folgt vor,
um den nativen Filtertext für eine Rational DOORS-Datenquelle zu generieren:
- Öffnen Sie ein Rational DOORS-Modul und klicken Sie auf
.
- Erstellen Sie wie folgt die Filtersyntax:
- Wählen Sie das Register Attribute aus.
- Wählen Sie für "Attribute" Object Text aus.
- Wählen Sie für "Condition" Contains aus.
- Geben Sie für "Value" einen bestimmten Wert ein, nach dem gefiltert werden soll. Wenn z. B. nur die Objekte gefiltert werden sollen,
die das Wort Documentation im Attribut
Object Text enthalten, geben Sie Documentation ein.
- Klicken Sie auf Add. Die Regelsyntax wird im Abschnitt
"Advanced options" erstellt.
- Klicken Sie auf
Description, und kopieren Sie die vollständige Beschreibung.
Sie haben jetzt den Rational DOORS-Filter erstellt, der ein DXL-Script ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Rational DOORS-Filter dem Vorlagenelement in
Rational Publishing Engine hinzuzufügen:
- Wählen Sie in
das Vorlagenelement aus, das die zu filternde Abfrage enthält.
- Blenden Sie in der Sicht Eigenschaften die Einträge unter
Daten ein.
- Klicken Sie im Feld Filter auf die Auslassungspunkte. Daraufhin wird das Fenster
Filtereditor geöffnet.
- Fügen Sie auf der Registerkarte
Nativer Filter den Rational DOORS-Filter
(das DXL-Script) ein und klicken Sie auf
OK.
Nach Richtung filtern
Die Syntax zum Filtern aller internen oder externen Links lautet wie folgt:
Link direction in|out
Nach Linkmodul filtern
Die Syntax zum Filtern aller Links in einem Linkmodul lautet wie folgt:
Link module Pfad_und_Name_des_Linkmoduls
Im Filter wird zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden.
Im folgenden Beispiel werden alle Links aus "Link Module 1" gefiltert:
Link module /Demo/Car/Link Module 1
Nach Zielmodul filtern
Die Syntax zum Filtern aller Links zu einem angegebenen Modul oder aus einem angegebenen Modul lautet wie folgt:
Link
analyze module Pfad_und_Name_des Zielmoduls
Im folgenden Beispiel werden alle Links zwischen dem Modul
analyze und dem Modul
system requirement gefiltert: Link analyze
module /Demo/Car/System Requirements
Native Filterung und Linkfilterung kombinieren
Sie können die Filter auf der Registerkarte "Nativer Filter" kombinieren.
Jeder Filter muss in einer separaten Zeile stehen.
Geben Sie auf der Registerkarte
Nativer Filter beispielsweise den folgenden Filter ein:
Link direction out.
Link analyze module /Demo/Car/System Requirements.
Rekursive Abfrage
Wenn die Rational DOORS-Links rekursiv verfolgt werden sollen, legen Sie für die Eigenschaft
Rekursive Ebene in der Sicht
Eigenschaften einen Wert ungleich null fest. Dadurch werden die Links vom ursprünglichen Objekt und allen damit verknüpften Elementen
bis hoch zu der angegebenen rekursiven Ebene verfolgt.
Anmerkung: Das Verfolgen von Links ist ein zeitintensiver Prozess.
Weil jedes Objekt normalerweise über viele Links verfügt, erhöht sich die Zahl der verarbeiteten Objekte auf jeder Ebene exponentiell.
Um Zeit zu sparen, sollten Sie den nativen Filter verwenden, um die Anzahl der verfolgten Links zu verringern.