Jedes Schemaelement hat eine spezielle Identifikationsnummer. Für dieses Attribut wird standardmäßig die eindeutige GUID des aktuellen Modellelements verwendet.
Jedes Schemaelement, das ein Rational-Tau-Diagramm darstellt, verfügt über ein Sonderattribut mit dem Namen _image. Verwenden Sie dieses Attribut, um eine Bilddatei für das aktuelle Diagramm zu generieren, und nehmen Sie das Bild in die Ausgabe auf.
Dieses Attribut, das für alle Ausdrücke, Aktionen und Definitionen verfügbar ist, enthält die Darstellung des nicht geparsten Elements.
Jedes Schemaelement hat ein spezielles untergeordnetes Element, das als Abfrage bezeichnet wird. Im Gegensatz zu den anderen Elementen im Schema liegt einem Abfrageelement keine Rational-Tau-Abfrage zu Grunde und ihm ist kein Typ zugeordnet. Die Verwendung des Abfrageelements an sich gibt kein Ergebnis zurück.
Mit dem Abfrageelement wird eine weitere Ebene der Anpassung für die Dokumentgenerierung bereitgestellt. Wenn die vorhandenen Elemente für eine Aufgabe nicht ausreichend bzw. nicht optimal sind, können Sie den Typ und die Abfrage mit dem Abfrageelement definieren. Der Typ wird durch Hinzufügen einer Typumwandlung zum Abfrageelement definiert, und die Abfrage wird als nativer Filter definiert.
Das erste Bild zeigt die einem Abfrageelement hinzugefügte Umwandlung query (Any Type). Das zweite Bild zeigt das Abfrageelement mit der in der Vorlage verwendeten Umwandlung model.query(Diagram).
Für dieses Szenario ist GetAllEntities().select( IsKindOf("Diagram")) eine gültige Abfrage.
Ein Abfrageergebnis wird basierend auf der in der Abfrage verwendeten Typumwandlung gefiltert. Wenn die Abfragesyntax richtig ist, enthält das Ergebnis nur Elemente, die mit der angegebenen Typumwandlung übereinstimmen.