Die Anwendung "Ferne Services" von IBM® Rational Publishing Engine stellt eine ferne Engine bereit, die anstelle einer lokalen RPE-Engine für die Dokumentgenerierung verwendet werden kann. Die Anwendungen "Launcher" und "Document Studio" stellen eine Verbindung zur fernen Engine her und übertragen den Veröffentlichungsprozess auf dieses System. Die Anwendung "Ferne Services" von Rational Publishing Engine ist eine optionale Komponente, die Sie basierend auf den Anforderungen Ihrer Organisation installieren können.
Die Anwendung "Ferne Service" von Rational Publishing Engine stellt eine serverseitige Funktion zur Verlagerung von Veröffentlichungsoperationen auf ein leistungsfähiges System bereit, da diese Operationen manchmal ressourcen- und zeitintensiv sein können. Wenn Sie Dokumente auf einem anderen Server generieren, wird die Arbeitslast auf dem Client
entsprechend reduziert.
Lizenzvoraussetzungen für die Anwendung "Ferne Services"
Lizenzen für
Rational Publishing Engine
können auf Floating-Benutzer oder berechtigte Benutzer ausgelegt sein. Die Anwendung "Ferne Services" von Rational Publishing Engine kann Floating-Lizenzen konsumieren, aber nicht berechtigte Lizenzen. Wenn nur benutzerbasierte berechtigte Lizenzen erworben werden, kann die Anwendung "Ferne Services" sie nicht verwenden und die Dokumentgenerierung schlägt fehl.
Funktionen der Anwendung "Ferne Services"
Die Anwendung "Ferne Services" bietet die folgenden Funktionen:
- Anforderungswarteschlangen ermöglichen eine Verminderung der Ressourcenlast auf dem Server. Je nach Einstellungen kann der Server eine bestimmte Anzahl von Veröffentlichungsanforderungen gleichzeitig verarbeiten. Weitere Anforderungen werden
in eine Warteschlange gestellt, bis ein Slot von einem beendeten Prozess freigegeben wird.
- Erforderliche Artefakte werden auf den fernen Server hochgeladen. Launcher bereitet ein Archiv vor, das die erforderlichen Artefakte enthält, z. B.
eine Dokumentspezifikation, eine oder mehrere Vorlagen und eine oder mehrere Formatvorlagen. Diese Dateien werden
auf dem Server entpackt und nach Bedarf verwendet. Daten selbst können nicht hochgeladen werden. Die Daten, die für die Konfiguration der Dokumentspezifikation verwendet werden, müssen im Serverkontext verfügbar sein.
- Alle Ausgabedateien können in ein einziges Archiv gepackt werden.
Im Gegensatz zur lokalen Engine kann der ferne Veröffentlichungsprozess ein einzelnes Ausgabearchiv zurückgeben,
sodass der Download mehrerer Dateien nicht erforderlich ist.
- Sie können die Ergebnisse der Dokumentgenerierung herunterladen.
- Verbindungswiederherstellung ermöglicht Benutzern Mobilität. Bei einem langen fernen Veröffentlichungsprozess können Sie die Verbindung zwischen Ihrem Computer und den Prozessen der Anwendung "Ferne Services" von Rational Publishing Engine unterbrechen und die Verbindung zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen, ohne die Konnektivität zu diesem Prozess zu verlieren, und die Ergebnisse herunterladen. Wenn Sie die Verbindung
wiederherstellen, können Sie die generierten Dokumente immer noch abrufen.
- Sie können planen, wann und wie oft ferne Dokumentgenerierungsjobs ausgeführt werden sollen.
- Mit der Anwendung "Ferne Services" können verschiedene Clients erstellt werden, z. B. ein Java™-Client, der in
Rational Publishing Engine Launcher implementiert ist.