Sie können im Assistenten "Datenquellenschema hinzufügen" Ihr eigenes vordefiniertes Datenquellenschema hinzufügen, sodass Sie schnell eine eigene Datenquelle hinzufügen können.
Aus der im Assistenten "Datenquellenschema hinzufügen" enthaltenen Dropdown-Liste können Sie eine von vielen vordefinierten Datenquellen auswählen. Wenn Sie dieser Liste Ihre eigene vordefinierte Datenquelle hinzufügen möchten, bearbeiten Sie die Datei
RPEPredefinedDataSources.xml im Verzeichnis
RPE_HOME. Beispiel:
: C:\Programme (x86)\IBM\Rational\Publishing Engine
: /opt/IBM/Rational/PublishingEngine
Jede vordefinierte Datenquelle muss die folgenden Elemente enthalten:
Element |
Wert |
name |
Der Name der Datenquelle. Dieses Element darf nicht leer sein. |
description |
Die Beschreibung der Datenquelle. |
location |
Der Pfad zum Schema. Sie können im Wert Systemvariablen verwenden. Beispiel: ${SYSTEM_VARIABLE} |
type |
Der Typ muss einer der folgenden Werte sein: - Generic XML
- REST
- REST v2
- DOORS
- DOORS Structure
- Tau
|
Sehen Sie sich das folgende Beispiel eines Eintrags in der Liste der vordefinierten Datenquellenschemas an:
<predefinedDataSources>
<predefinedDataSource>
<name>DS</name>
<description> Eine Datenquelle vom Typ 'Generic XML'</description>
<location><Dateipfad oder URL></location>
<type>Generic XML</type>
</predefinedDataSource>
<predefinedDataSources>