Sie können Information Centers und Websites zu Ihrem
Suchbereich hinzufügen, damit die Suchergebnisse
Links aus diesen Quellen enthalten, oder auch daraus entfernen.
Informationen zu diesem Vorgang
Bei den einzelnen Produkten kann diese Funktion unterschiedlich implementiert sein.
Diese Anweisungen sind unter Umständen von Produkt zu Produkt in Details unterschiedlich.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um den Suchbereich festzulegen:
- Klicken Sie neben dem Feld Hilfesuche auf
das Symbol Suchbereich.
- Klicken Sie auf Bereich auswählen. Das Fenster
"Suchbereich" wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Neu,
um einen Suchbereich zu erstellen.
- Geben Sie in das Feld Name de Bereichsgruppe
einen Namen für den Suchbereich ein.
- Klicken Sie auf OK. Die Details für den neuen Suchbereich werden geöffnet.
Die Standardeinträge für das Produkt sind bereits angegeben.
- Klicken Sie zum Hinzufügen einer neuen Quelle für die Suche auf Neu.
- Wählen Sie eine der folgenden Suchmaschinentypen aus:
- Syndizierte Feeds durchsuchen: Dem Suchbereich
kann auch ein beliebiger syndizierter Feed hinzugefügt werden.
Beispielsweise können Sie RSS-Feeds durchsuchen.
- Lokale Hilfe: Kann den Hilfeinhalt
für beliebige Fernverbindungen enthalten, die Sie
in
als Verbindungsvorgaben festlegen.
Wahrscheinlich benötigen Sie in Ihrem Suchbereich nicht mehrere
Instanzen der lokalen Hilfe. Diese Option ist verfügbar, damit Sie die lokale Hilfe nach dem
Entfernen wieder hinzufügen können.
- Information Center: Stellt eine Verbindung
zu einem öffentlichen Information Center her und lädt den
Inhalt der fernen Hilfe in die Suchergebnisse. Wenn Sie beispielsweise
IBM® WebSphere Application Server
als Anwendungsserver für die Implementierung Ihres Produkts verwenden,
können Sie neben den Produktergebnissen auch Suchergebnisse aus dem Information
Center für WebSphere Application Server
anzeigen.
- Websuche: Sie können dem Suchbereich
auch beliebige Suchmaschinen oder Onlineanwendungen mit Suchmaschine
hinzufügen. Beispielsweise können Sie die Ergebnisse aus einer
Google-Suche in Ihre Ergebnisse aufnehmen.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
- Geben Sie die Details für den ausgewählten Suchtyp ein:
- Syndizierte Feeds durchsuchen:
- Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein.
- Wählen Sie zum Öffnen der Suchergebnisse in einem neuen Fenster die Option
Suchergebnisse in neuem Fenster anzeigen aus.
- Geben Sie die URL für die Suche in syndizierten Feeds ein.
Beispiel: http://www.ibm.com/able/news/accessibility.rss
- Wählen Sie als Feedtyp RSS oder JSON aus.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Bei späteren Bearbeitungen der Suche in syndizierten Feeds können Sie weitere Informationen
angeben, um die Suchergebnisse einzugrenzen.
Um weitere Suchbegriffe für das Filtern der Suche in syndizierten Feeds hinzuzufügen,
wählen Sie die Option Bearbeiten aus und machen Sie im Feld
Zusätzliche Suchbegriffe weitere Angaben. Wenn Sie beispielsweise
feststellen, dass in den Ergebnissen zu viele Produkte enthalten sind, die
Sie nicht verwenden, können Sie im Feld
Zusätzliche Suchbegriffe die Namen der verwendeten Produkte
eingeben, um die Ergebnisse zu filtern.
- Lokale Hilfe:
- Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein.
- Wählen Sie Nur folgende Themen durchsuchen aus.
- Wählen Sie die Abschnitte des Hilfeinhalts aus, die Sie in die Suche einbeziehen
möchten.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Information Center:
- Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein.
- Geben Sie in das Feld URL die
URL ein und entfernen Sie die Angabe /index.jsp.
Beispiel für WebSphere Application Server:
Die URL http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wasinfo/v8r0/index.jsp wird
als http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wasinfo/v8r0 eingegeben.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Websuche:
- Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein.
- Geben Sie in das Feld URL-Schablone die URL
ein, die im Browser angezeigt wird, wenn Sie eine Suche in der
betreffenden Webanwendung ausführen, und ersetzen Sie Ihren Suchbegriff
durch die Angabe {expression}.
Beispiel für eine Google-Suche: http://www.google.com/search?as_q={expression}
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu
speichern.
- Führen Sie eine Suche durch, um zu prüfen, ob die Ergebnisse ordnungsgemäß geladen werden.