Die Typumwandlung fungiert als alternativer Filter für Datenquellenelemente. Eine Typumwandlungsabfrage filtert die Ergebnisse einer regulären Abfrage und gibt nur die Elemente zurück, die in den ausgewählten Typ umgewandelt werden können. Nachdem der Typ ausgewählt ist, ist er in der Sicht Datenquellenschemas unter dem Typ anyType verfügbar. Abfragen, die mit Typumwandlung erstellt werden, haben Zugriff auf alle untergeordneten Elemente und Attribute der Typumwandlung. Die Ergebnisliste, die von einer Umwandlungsabfrage zurückgegeben wird, stimmt mit der Ergebnisliste einer Abfrage überein, die einen Filter mit dem äquivalenten Prädikat IsKindOf verwendet hat. Der Unterschied zwischen der Typumwandlungsabfrage und der gefilterten Abfrage besteht darin, dass die erstere den Zugriff auf die Typumwandlungsattribute und deren untergeordnete Elemente ermöglicht, während dies bei der letzteren nicht möglich ist.