Fehlerbehebung bei der Rational DOORS-Dokumentgenerierung

Wenn ein Dokument nicht ordnungsgemäß generiert wird, prüfen Sie, ob für den Modulpfad, den Namen der Sicht und die Baseline die richtigen Werte unter Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung eingegeben wurden. Wenn Modul, Sicht und Baseline richtig sind, ist möglicherweise eine Begrenzung für die Speicherkapazität festgelegt, die für die Ausführung von Hintergrundprozessen zur Verfügung steht, wodurch die Dokumentgenerierung beeinträchtigt wird.

In beiden Fällen wird der Hauptspeicher des Rational DOORS-Clients genutzt, um die Module im Hintergrund zu öffnen und zu schließen. Sie können einen Registrierungsschlüssel konfigurieren, damit die Hintergrundprozesse beim Erreichen einer Speicherbegrenzung geschlossen werden, wenn sie das aktuelle Objekt gelesen haben, und das Objekt nur bei Bedarf erneut geöffnet wird.

Vorbereitende Schritte

Die Berechtigungen für die Speicherverwaltung sind nicht standardmäßig aktiviert. Vor Ausführung dieser Aufgabe müssen Sie das Flag com.ibm.rational.rpe.dxl.enable.memory.management auf true setzen. Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln zum Festlegen von Flags für die Anwendungen "Document Studio" und "Launcher", die Anwendung "Ferne Services" unter WebSphere Application Server oder die Anwendung "Ferne Services" unter Apache Tomcat.

Informationen zu diesem Vorgang

Anmerkung: Es gibt Situationen, in denen diese Aufgabe zum Festlegen des Registrierungsschlüssels nicht die geeignete Vorgehensweise ist. Beispielsweise könnten Sie ein Dokument in einem Modul generieren, in dem Objekte enthalten sind, die mit einer Vielzahl von Objekten in anderen Modulen verknüpft sind. Jedesmal, wenn während der Dokumentgenerierung eines dieser Objekte aufgerufen wird, wird das Modul geöffnet und geschlossen, wodurch sich die Zeit für die Dokumentgenerierung eher verlängert als verkürzt.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um den Registrierungsschlüssel MEM_LEVEL_CLOSE zu konfigurieren:

  1. Öffnen Sie die Systemregistry für Ihren Computer. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
  2. Suchen Sie die Rational DOORS-Registry. Beispiele:
    • Beispieleintrag für Rational DOORS 9.4 in einer 64-Bit-Windows-Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Telelogic\DOORS\9.4\Config
    • Beispieleintrag für Rational DOORS 9.3 in einer 32-Bit-Windows-Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Telelogic\DOORS\9.3\Config
  3. Erstellen Sie einen Registrierungsschlüsseleintrag.
  4. Geben Sie als Namen für den Registrierungsschlüssel MEM_LEVEL_CLOSE ein.
  5. Geben Sie als Wert einen Speicherbegrenzungswert in Megabyte ein, damit die Hintergrundprozesse beim Erreichen der Speicherbegrenzung geschlossen werden, sobald sie beendet sind. Standardmäßig ist die Speicherbegrenzung im DXL-Code auf 2 GB festgelegt. Wenn Sie einen Wert auswählen, verwenden Sie den maximalen Wert für den Speicher, den Rational DOORS für die Ausführung anderer Prozesse verwendet hat. Öffnen Sie den Task-Manager des Systems, um festzustellen, wie viel Speicher der Prozess doors.exe verwendet. Dies hilft Ihnen dabei, den geeigneten Wert zu ermitteln.
    Hinweis:
    • Wenn Sie einen zu niedrigen Wert festlegen, kann sich die DXL-Ausführungszeit verlängern.
    • Der eingegebene Wert steuert lediglich, wie Rational Publishing Engine die Hintergrundprozesse ausführt. Der Wert verhindert nicht, dass Rational DOORS mehr Speicher verbraucht, als mit dem Wert festgelegt ist.
  6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Feedback