Wenn Sie eine Abfrage nach dem zugehörigen
Kontext innerhalb des Datenquellenschemas verschachteln, wählen Sie die übergeordnete Abfrage der Abfrage aus, die Sie verschachteln. In der Liste der auswählbaren Abfragen ist die übergeordnete Abfrage in der Regel die mit dem längsten Pfad. Beispiel: Wenn Sie
/Query1/Query2/Query3 verschachteln, können Sie für den Kontext aus den folgenden Optionen auswählen:
- Falsche Option: /Query1
- Richtige Option: /Query1/Query2
Wenn Sie die falsche Abfrage auswählen, wird die Abfrage möglicherweise nicht mit der richtigen Anzahl von Wiederholungen iteriert. Wenn in der Sicht "Konsole" eine Nachricht zu einer falschen Abfrage angezeigt wird, verursacht möglicherweise der übergeordnete Kontext das Problem.
Wenn Sie eine Abfrage nach der zugehörigen Platzierung anstelle des zugehörigen Kontextes innerhalb des Datenquellenschemas verschachteln, wählen Sie Ohne aus.
Wenn Sie die Option Ohne auswählen, können Sie eine Abfrage in einer anderen Abfrage verschachteln, die aus einem anderen Datenquellenschema stammt oder deren Sortierung sich von der im Datenquellenschema unterscheidet.