Rational Publishing Engine enthält
zwei Eclipse-basierte Clientanwendungen: Document Studio und Launcher. Wenn Sie beide Anwendungen installieren, wird für jede Anwendung eine Verknüpfung zu Ihrem Desktop erstellt. Obwohl es sich um gesonderte Anwendungen mit gesonderten Konfigurationsdateien handelt, können sie auch als Eclipse-Perspektiven eingesetzt werden. Als Perspektiven ist ein Wechsel zwischen den Anwendungen möglich und sie können Sichten der beiden Anwendungen in einer Eclipse-Instanz öffnen.
Anwendung "Document Studio"
Document Studio ist eine eigenständige Anwendung, die verwendet wird, um Dokumentvorlagen in verschiedenen Sichten und Assistenten zu entwerfen.
Sie können Elemente auswählen, um eine Vorlage zu erstellen, die die aktuellsten Daten aus Ihrer Datenquelle verwendet und formatiert.
Sie können die folgenden Aufgaben in Document Studio ausführen:
- Eine Vorlage erstellen.
- Stammseiten erstellen, um eine Kopfzeile, eine Fußzeile und Eigenschaften, wie z. B. die Seitenausrichtung und die Rahmenart, zu definieren.
- Datenquellenschemas hinzufügen, um Abfragen und Attribute zur Definition der Datenstruktur zu definieren.
- Variablen für Berechnung erstellen und Werte zur Laufzeit konfigurieren.
- Stile für bestimmte Elementtypen erstellen.
- Dokumente während des Entwerfens konfigurieren, voranzeigen und generieren.
Anwendung "Launcher"
Launcher ist eine eigenständige Anwendung, die verwendet wird, um Dokumentspezifikationen zu erstellen
und Ausgabedokumente anhand dieser Spezifikationen zu generieren. Sie können den Launcher auch über ein Befehlszeilendienstprogramm ausführen, um eine Reihe von Dokumenten zu generieren. Sie können sich für die manuelle oder die assistentengesteuerte Dokumentgenerierung entscheiden. Launcher ist auch über Document Studio zugänglich.
Erfolgt der Zugriff auf Launcher in Document Studio, können Sie die Dokumentspezifikation mit der aktuellen Vorlage automatisch synchronisieren.