Sie können einer Vorlage Elemente, wie z. B. Absätze, Listen, Bilder, Fußnoten oder ein Inhaltsverzeichnis, hinzufügen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Elemente einzufügen. Wählen Sie die Methode aus, mit der Sie Ihre Arbeit am effizientesten ausführen können.
Vorbereitende Schritte
Wenn Sie die Sicht "Palette" in Document Studio nicht sehen, können Sie sie hinzufügen, indem Sie auf klicken.
Wenn Sie die Sicht "Gliederung" in Document Studio nicht sehen, können Sie sie hinzufügen, indem Sie auf klicken.
Informationen zu diesem Vorgang
Es gibt mehrere Stellen in der Benutzerschnittstelle, über die Sie Elemente in eine Vorlage einfügen können. Sehen Sie sich an, welche Vorteile die jeweiligen Methoden bieten, und wählen Sie dann die von Ihnen bevorzugte Methode aus.
Tabelle 1. Methoden zum Einfügen von ElementenEinfügen aus |
Vorteil |
Sicht "Gliederung" |
Bei den angezeigten verfügbaren Elementen handelt es sich nur um die Elemente, die an der von Ihnen ausgewählten Position in der Vorlage eingefügt werden können. |
Sicht "Palette" |
Alle Elemente werden in der Sicht "Palette" angezeigt, während Sie mit dem Vorlageninhaltseditor arbeiten. |
Vorlageninhaltseditor |
Bei den angezeigten verfügbaren Elementen handelt es sich nur um die Elemente, die an der von Ihnen ausgewählten Position in der Vorlage eingefügt werden können. Sie können auch im Vorlageninhaltseditor arbeiten, ohne dass die Sicht "Gliederung" oder "Palette" geöffnet ist. |
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um in der Sicht "Gliederung", der Sicht "Palette" oder im Vorlageninhaltseditor Elemente in eine Vorlage einzufügen:
- Gehen Sie beim Einfügen aus der Sicht "Gliederung" wie folgt vor:
- Klicken Sie in der Sicht Gliederung mit der rechten Maustaste auf Inhalt, oder klicken Sie auf ein anderes vorhandenes Element, das ein untergeordnetes Element des Elements "Inhalt" ist.
- Wählen Sie Einfügen aus. Es wird eine kontextabhängige Liste mit verfügbaren Elementen angezeigt.
- Wählen Sie ein Element aus, das Sie der Vorlage hinzufügen möchten.
- Gehen Sie beim Einfügen aus der Sicht "Palette" wie folgt vor:
- Sie können das Element ziehen.
- Klicken Sie in der Sicht Palette auf ein Element, und halten Sie die Maustaste gedrückt. Wenn Sie den Cursor in den Vorlageninhaltseditor verschieben, ändert sich der Cursor von einem Pfeil in einen Pfeil mit Pluszeichen.

- Ziehen Sie den Cursor in den Vorlageninhaltseditor, und lassen Sie das Element an der gewünschten Stelle los, um es zu platzieren.
- Sie können das Element auswählen und platzieren.
- Wählen Sie in der Sicht Palette ein Element aus.
Wenn Sie den Cursor in den Vorlageninhaltseditor verschieben, ändert sich der Cursor von einem Pfeil in einen Pfeil mit Pluszeichen.

- Klicken Sie auf die Position im Vorlageninhaltseditor, um das Element zu platzieren. Sie können mehrere Positionen anklicken, um dasselbe Element an verschiedenen Stellen in der Vorlage zu platzieren.
- Wenn Sie ein Element aus dem Cursor entfernen möchten, klicken Sie in der Sicht Palette auf das Element Auswählen.
Bei einigen Elementen können Sie das Element in ein anderes Element platzieren. Sie können beispielsweise ein Zeilenelement in einem Tabellenelement platzieren, um einer Tabelle eine Zeile hinzuzufügen. Es können nicht alle Elemente in andere Elemente eingefügt werden.
Wenn sich der Cursor in ein Symbol ändert, das angibt, dass kein Element eingefügt werden kann (
), können Sie das Element nicht an der Position einfügen, die Sie ausgewählt haben. Sie können beispielsweise einem Containerelement kein Zeilenelement hinzufügen.
Tipp: Da es sich bei Rational Publishing Engine um eine Eclipse-Anwendung handelt, können Sie die Funktion zum automatischen Blättern verwenden, um Elemente an Positionen in der Vorlage zu platzieren, die im Vorlageninhaltseditor nicht sichtbar sind.
- Wählen Sie ein Element aus, und verschieben Sie den Cursor in den Vorlageninhaltseditor, oder ziehen Sie ein Element in den Vorlageninhaltseditor.
- Verschieben Sie den Cursor an den Anfang oder an das Ende des Editors für Vorlageninhalt, je nachdem, in welche Richtung Sie blättern möchten.
- Halten Sie in der Peripherie des Editors für Vorlageninhalt an. Der Editor beginnt mit dem Blättern.
- Bewegen Sie den Cursor zurück in den Vorlageninhaltseditor, wenn die Position, an der Sie das Element platzieren möchten, sichtbar ist.
- Platzieren Sie das Element in der Vorlage, und lassen Sie es los.
- Gehen Sie beim Einfügen aus dem Vorlageninhaltseditor wie folgt vor:
- Klicken Sie im Vorlageninhaltseditor mit der rechten Maustaste in den Vorlagenbereich oder auf ein vorhandenes Element.
- Wählen Sie Einfügen aus. Es wird eine kontextabhängige Liste mit verfügbaren Elementen angezeigt.
- Wählen Sie ein Element aus, das Sie der Vorlage hinzufügen möchten.
Nächste Schritte
Geben Sie in der Sicht
Eigenschaften Werte ein, um die Eigenschaften für jedes eingefügte Element anzupassen. Klicken Sie zum Öffnen der Sicht "Eigenschaften" auf
.
Wenn Sie ein Element an der falschen Stelle platziert haben, können Sie das Element im Vorlageninhaltseditor auswählen, und es an die richtige Position ziehen. Wenn Sie ein Element aus der Vorlage entfernen möchten, wählen Sie es aus, und drücken Sie die Taste Entf.