Formatierung und Berechnung von Daten definieren

Definieren Sie den Inhalt eines Vorlagenelements oder seiner Eigenschaftswerte für die Formatierung und Berechnung von Daten.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können den Inhalt einer Vorlage mit einfachen Werten, Datenausdrücken oder Scriptausdrücken definieren. Ein Datenausdruck ist ein Wert, der aus einer Datenquelle gelesen wird, während ein Scriptausdruck ein mit JavaScript berechneter Wert ist. Das Script kann beliebig viele und beliebig kombinierte Variablen- und Datenquelleneigenschaften verwenden. Rational Publishing Engine unterstützt nur JavaScript im Feld "Scriptausdruck". Das Fenster "Scriptausdruck" ermöglicht Ihnen, JavaScript zu schreiben, um einen Wert zu berechnen, wohingegen Sie im Feld "Datenausdruck" nur eine Eigenschaft oder eine Variable auswählen können.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Vorlageninhaltseditor doppelt auf das Textelement. Das Fenster Inhalt für aktuelles Element definieren wird geöffnet.
  2. Geben Sie den Inhalt mit einer der folgenden Optionen an:
    • Wenn Sie einen einfachen Wert verwenden möchten, klicken Sie auf das Register Einfacher Wert, und geben Sie einen Wert ein.
    • Möchten Sie einen Datenausdruck verwenden, klicken Sie auf das Register Datenausdruck, und gehen Sie wahlweise wie folgt vor:
      • Blenden Sie den Eintrag Variablen ein, und wählen Sie eine Variable aus.
      • Blenden Sie den Eintrag Attribute ein, und wählen Sie ein Datenattribut aus.
    • Möchten Sie einen Scriptausdruck verwenden, klicken Sie auf das Register Scriptausdruck.
      • Blenden Sie den Eintrag Variablen ein, wählen Sie eine Variable aus, und geben Sie den JavaScript-Code ein, der die Variablen im aktuellen Kontext verwenden kann.
      • Blenden Sie den Eintrag Attribute ein, wählen Sie ein Attribut aus, und geben Sie den JavaScript-Code ein, der die Datenattribute im aktuellen Kontext verwenden kann.
      • Wenn Sie das Script aus XHTML kopiert haben, können Sie die Option XHTML-Eingabe auswählen, damit die im Script enthaltenen XHTML-Tags bearbeitet werden können.
      • Wenn Sie die Vorlage in der XHTML-Ausgabe generieren, können Sie die Option XHTML-Ausgabe auswählen, um das Script zu parsen und es als Rich Text zu übergeben.
      Wenn Sie die Attribute beispielsweise als absolute Anzahl, Name und Wert auswählen möchten, geben Sie den JavaScript-Code wie folgt ein:
      "object:"+Absolute Number+
      "attribute"+name+
      "value"+_value
      Tipp: Wenn Sie eine relativ komplexe Vorlage haben, können Sie jeden Block in der Vorlage mit den Eigenschaften Name und Description beschreiben. Die Felder "Name" und "Beschreibung" sind standardmäßig leer, der Namensinhalt wird in der Vorlage angezeigt, und der Beschreibungsinhalt kann im Hinweisfeld zum Vorlagenelement angezeigt werden. Das kann anderen Benutzern helfen, die Vorlage wiederzuverwenden.
  3. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Feedback