< Zurück | Weiter >

Lerneinheit 3: Datengesteuerten Test ausführen

In dieser Lerneinheit fügen Sie datengesteuerte Aktionen in das Testscript ein und füllen einen Datenpool mit den Daten aus der Musteranwendung.
Bei einem Datenpool handelt es sich um eine Sammlung zusammengehöriger Datensätze. Über einen Datenpool werden die Variablen im jeweiligen Testscript während der Testscriptwiedergabe mit Datenwerten gefüllt.
  1. Klicken Sie in der Symbolleiste des Aufzeichnungsmonitors auf Datengesteuerte Befehle einfügen (Datengesteuerte Befehle). Die Aufzeichnung wird angehalten.
  2. Ziehen Sie auf der Seite Datengesteuerte Aktionen einfügen das Symbol für die Objektsuche () auf die Titelleiste des Fensters Place an Order in der Anwendung ClassicsCD. Das komplette Fenster Place an Order wird mit einem roten Rahmen versehen.
  3. Lassen Sie die Maustaste los. Auf der Seite Aktionen der Datensteuerung werden in der Tabelle Datengesteuerte Befehle Informationen zu den ausgewählten Steuerelementen angezeigt.

Beschreibende Überschriften in die Daten einfügen

Fügen Sie nun beschreibende Überschriften in den von Ihnen erstellten Datenpool ein. Mit beschreibenden Überschriften wird das Hinzufügen von Daten in den Datenpool erleichtert.
  1. Ändern Sie in der Tabelle Datengesteuerte Befehle die Spalte Variable, indem Sie den Eintrag ItemText durch Composer ersetzen.

    Datengesteuerte Aktionen einfügen

  2. Wiederholen Sie dies nacheinander, wobei Sie jede Zelle in der Spalte Variable durch einen beschreibenden Namen für jede Überschrift im Feld Variable ersetzen. Verwenden Sie den Text in der nachstehenden Variablenliste als beschreibende Namen.
    Anmerkung: Die Namen unter Variable dürfen keine Leerzeichen enthalten. Normalerweise wäre es jetzt Ihre Aufgabe, in der Anwendung die passenden Überschriften für die einzelnen Zeilen zu bestimmen, diese Aufgabe wurde in diesem Fall jedoch mit der nachstehenden Variablenliste bereits erledigt. Ersetzen Sie die Variablen in der angegebenen Reihenfolge durch die folgenden Namen:
    • Composer
    • Item
    • Quantity
    • CardNo
    • CardType
    • ExpiryDate
    • Name
    • Street
    • CityStateZip
    • Phone
  3. Klicken Sie auf OK. Der Datenpool verfügt nun über beschreibende Überschriften, die das spätere Hinzufügen von Daten erleichtern. In einer späteren Lerneinheit geben Sie weitere Daten in den Datenpool ein, nachdem Sie die Aufzeichnung des Testscripts abgeschlossen haben.

Ziele dieser Lerneinheit

Sie haben gelernt, folgende Aufgaben auszuführen:
  • Datengesteuertes Testscript aufzeichnen
  • Datenpools verwenden
  • Variablennamen im Datenpool ändern
< Zurück | Weiter >

Feedback