Sie können Scripts erstellen, mit denen die Tests mehrerer Host-Terminals gleichzeitig automatisiert werden. Über diese Funktion lassen sich Scripts mit Hostanwendungen erstellen, die auf Interaktionen mit anderen Hostanwendungen reagieren.
Informationen zu diesem Vorgang
So erstellen Sie ein Script für die Verwendung bei mehreren Terminals:
Vorgehensweise
- Beginnen Sie mit dem Aufzeichnen eines neuen Scripts über die Hostverbindung. Weitere Informationen zum Aufzeichnen eines Hostverbindungsscripts finden Sie in den Referenzinformationen.
- Melden Sie sich bei der gewünschten Hostsitzung an, und interagieren Sie mit dem Host, indem Sie zu anderen Anzeigen navigieren und Prüfpunkte für Daten erstellen.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine weitere Terminalsitzung zu öffnen:
- Klicken Sie in der Symbolleiste "Aufzeichnungsmonitor" auf das Symbol Anwendung starten
. Das Fenster "Anwendung starten" wird geöffnet.
- Klicken Sie in der Liste Anwendungsname auf Extension for Terminal-based Applications, und klicken Sie dann auf OK.
- Nun können Sie zwischen den verschiedenen Terminals hin- und herwechseln, wobei Sie mit den Hosts kontinuierlich interagieren und Prüfpunkte auf den Terminals erstellen.
- Melden Sie sich bei beiden Hosts ab, und klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Aufzeichnung stoppen
.
- Speichern Sie das Script.
Nächste Schritte
Anmerkung: In Extension for Terminal-based Applications werden CONN-Dateien verwendet, um Sitzungen zu unterscheiden. Die Terminalsitzungen können nicht dieselben CONN-Dateien verwenden, damit sich die Terminals voneinander unterscheiden. Andernfalls erkennt Functional Tester bei der Scriptwiedergabe nicht, dass zwei Terminalsitzungen vorliegen. Dann werden alle Aktionen für beide Terminals auf einem einzigen Terminal wiedergegeben.
Falls bei der Scriptwiedergabe einer der Prüfpunkte fehlschlägt, müssen Sie das Script oder die Objektübersicht bearbeiten.