Dialogfenster "Alle nicht verwendeten Testobjekte löschen"

Mit Hilfe dieses Dialogfensters können Sie nach Testobjekten suchen, auf die in den Scripts, die der gemeinsam genutzten Testobjektübersicht zugeordnet sind, nicht verwiesen wird. Diese Testobjekte können Sie dann selektiv löschen.

Das Dialogfenster "Alle nicht verwendeten Testobjekte löschen" enthält folgende Steuerelemente:

Suche: Erstes Suche: Erstes
Geht zum ersten Testobjekt in der Liste.
Suche: Vorheriges Suche: Vorheriges
Geht zum vorherigen Testobjekt in der Liste.
Suche: Nächstes Suche: Nächstes
Geht zum nächsten Testobjekt in der Liste.
Suche: Letztes Suche: Letztes
Geht zum letzten Testobjekt in der Liste.

Rot hervorgehobene Testobjekte werden in den Scripts, die der Testobjektübersicht zugeordnet sind, nicht verwendet. Die Markierungsfelder für diese Objekte sind markiert, und die Objekte werden gelöscht, sobald Sie auf OK klicken. Heben Sie die Markierung im Markierungsfeld für jedes Testobjekt auf, das Sie nicht löschen möchten.

Untergeordnete Objekte, deren übergeordnete Objekte zum Löschen markiert sind, sind ebenfalls zum Löschen markiert. Wenn die übergeordneten Objekte gelöscht werden, werden die untergeordneten Objekte ebenfalls gelöscht. Wenn Sie untergeordnete Objekte behalten möchten, heben Sie die Markierung im Markierungsfeld für das übergeordnete Objekt und in den Markierungsfeldern für alle untergeordneten Objekte auf, die Sie nicht löschen möchten.

Im unteren Teilfenster werden Eigenschaftssets angezeigt, die Informationen zum ausgewählten Objekt bieten. Es gibt zwei Registerkarten mit Eigenschaftssets:

Auf der Registerkarte Erkennung werden von Functional Tester verwendete Erkennungsdaten angezeigt. Die Registerkarte Verwaltung enthält die internen Verwaltungsdaten des Objekts. Diese Eigenschaften dienen zur Verwaltung und Beschreibung des Testobjekts.


Feedback