Bevor Sie ein neues Script aufzeichnen, müssen Sie ein neues Projekt erstellen oder eine Verbindung zu einem existierenden Projekt herstellen.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So erstellen Sie ein Functional Tester-Projekt:
- Beim Erstellen eines Functional Tester-Projekts haben Sie die Wahl zwischen zwei Methoden:
- Klicken Sie im Functional Tester-Menü auf .
- Klicken Sie in der Functional Test-Symbolleiste auf Neues Projekt.
- Geben Sie in das Feld Name den Namen für das neue Projekt ein.
Projektnamen
dürfen folgende Zeichen nicht enthalten: \ / : * ? " < > | ( ) oder ein Leerzeichen. Wenn Ihr Projekt auf einem UNIX-Computer gespeichert ist, darf der Projektname keine Leerzeichen enthalten.
- Geben Sie bei der Option für die Angabe der Speicherposition den Datenpfad für das Projekt ein, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um einen Pfad auszuwählen.
Wenn Sie mit ClearCase arbeiten, müssen Sie das Functional Tester-Projekt
in einer statischen Sicht oder in einer dynamischen Sicht in ClearCase erstellen. Anschließend können Sie das Projekt zu ClearCase hinzufügen.
Wenn Sie das Projekt nicht in einer ClearCase-Ansicht
erstellen, müssen Sie es in eine ClearCase-Ansicht verschieben und zur Quellcodeverwaltung hinzufügen, um
es gemeinsam benutzen zu können.
- (Optional) Möchten Sie das neue Projekt in die aktuelle Lösung aufnehmen, wählen Sie die Option zum Hinzufügen zur Lösung aus.
- Klicken Sie auf OK.
Haben Sie TestManager installiert und sind Sie an einem Rational-Projekt angemeldet, wird von Functional Tester die folgende Nachricht angezeigt: "Projekt dem aktuellen Rational-Projekt zuordnen."
- Möchten Sie das neue Functional Tester-Projekt dem Rational-Projekt zuordnen, müssen Sie auf Ja klicken.
Wenn Sie ein Functional
Tester-Projekt zuordnen, kommen Sie in den Genuss aller Functional Tester-Integrationsfunktionen mit TestManager.
Functional Tester fügt das neue Projekt zur Lösung hinzu.