Für Rational Functional Tester aktivierte Flex-Anwendungen testen

Entwickler können Flex-Anwendungen für das Testen aktivieren, indem die Flex-Anwendung mit dem IBM Rational Functional Tester-Agenten und den Flex Automation Framework-Bibliotheken erstellt wird. Im Anschluss an die Kompilierung muss der Entwickler einen HTML-Wrapper erstellen, der die aktivierte Flex-Anwendung integriert, und die Anwendung auf einem Web-Server oder auf einem lokalen Testcomputer zum Testen bereitstellen.
So testen Sie Flex-Anwendungen:
  1. Diese Aufgaben müssen von einem Entwickler ausgeführt werden:
    1. Richten Sie die Entwicklungsumgebung ein.
    2. Kompilieren Sie die Flex-Anwendung mit dem IBM Rational Functional Tester-Agenten und den Flex Automation Framework-Bibliotheken. Sie können entweder die Flex-Benutzerschnittstelle oder eines der folgenden Tools verwenden, um die Flex-Anwendung zu aktivieren:
      • Flex Builder
      • Befehlszeilencompiler
    3. Erstellen Sie einen HTML-Wrapper, in den die aktivierte Flex-Anwendung integriert ist (SWF-Datei). Verwenden Sie hierzu die Tags <object> und <embed>.
    4. Implementieren Sie die aktivierte Flex-Anwendung zum Testen auf einem Web-Server oder stellen Sie die Dateien zum Testen lokal bereit.
  2. Folgende Aufgaben müssen von einem Tester ausgeführt werden:
    1. Richten Sie die Testumgebung ein.
    2. Fordern Sie die aktivierte SWF-Datei und den HTML-Wrapper vom Entwickler an.
    3. Implementieren Sie die Anwendung auf einem Web-Server oder führen Sie die Flex-Anwendung auf einem lokalen Testcomputer aus.
    4. Starten Sie IBM Rational Functional Tester, um die HTML-Anwendung zu testen, die die integrierte Flex-Anwendung enthält.

Feedback