Wenn Sie ein Functional Tester-Projekt einem Rational-Projekt zuordnen, können Sie Scripts über TestManager wiedergeben, Scripts auf einem fernen Computer wiedergeben sowie Scripts über TestManager anzeigen.
Wenn Sie ein Functional Tester-Projekt einem Rational-Projekt zuordnen, können Sie folgende Schritte ausführen:
Über das Fenster "Test Log" in TestManager können Sie folgende Aktionen ausführen:
Diese integrierten Funktionen sind optional. Sie können aber auch Scripts erstellen, anzeigen und wiedergeben sowie Protokolle anzeigen, wenn Functional Tester im Standalone-Modus arbeitet.
Im Folgenden wird ein Szenario zur Verwendung von Functional Tester mit TestManager beschrieben:
Situation | Schritte |
---|---|
Wenn Sie Functional Tester starten, erscheint die Rational Test-Anmeldung (sofern Sie ein Functional Tester-Projekt einem Rational-Project zuordnen). Anmerkung: Wenn Sie Functional Tester starten und bei der Rational Test-Anmeldung auf Abbrechen klicken, wird Functional Tester ohne TestManager im Standalone-Modus gestartet. Sie können Functional Tester-Scripts oder -Protokolle in TestManager nur anzeigen, wenn Sie sich bei dem Rational-Projekt anmelden, das einem Functional Tester-Projekt zugeordnet ist.
|
TestManager erhält Zugriff auf das Functional Test-Projekt. In TestManager können Sie ein Functional Tester-Script ausführen und Protokolldaten zu Functional Tester-Scripts aus dem TestManager-Protokoll anzeigen. |
Sie erstellen ein neues Script in TestManager:
oder
|
TestManager startet Functional Tester oder blendet Functional Tester über anderen Fenstern ein und öffnet das Dialogfenster "Neues Functional Tester-Script erstellen". |
Sie können Functional Tester-Scripts im Fenster für Testscripts von TestManager anzeigen:
|
TestManager startet Functional Tester. Anmerkung: Sie können im Fenster für Testscripts von TestManager keine Functional Tester Helper-Datei öffnen.
So öffnen Sie eine Functional Tester Helper-Datei:
|
So führen Sie in TestManager ein Script aus:
|
TestManager startet Functional Tester und führt das Script aus. |
Sie definieren Functional Tester-Protokolleinstellungen, um ein TestManager-Protokoll mit Functional Tester-Protokollereignissen anzuzeigen. | Nachdem Sie ein Functional Tester-Script ausgeführt haben, wird das Fenster "Test Log" in TestManager angezeigt. |
Sie führen ein Functional Tester-Script in TestManager aus und sichten im Fenster "Test Log" in TestManager das Protokoll. Sie können ein fehlgeschlagenes Prüfpunktereignis folgendermaßen analysieren:
|
TestManager startet den Functional Tester-Prüfpunktkomparator, mit dessen Hilfe Sie den Fehler analysieren können. |
Sie klicken zunächst in der Spalte Event Type im Fenster "Test Log" mit der rechten Maustaste auf ein fehlerhaftes Ereignis. Anschließend klicken Sie auf Submit Defect oder auf Open Script. | TestManager startet Rational ClearQuest, und Sie können einen Fehler übermitteln. TestManager startet Functional Tester und öffnet Ihr Script. |
Sie möchten einen Bericht zur Analyse der Functional Tester-Testergebnisse verwenden. | Führen Sie einen Bericht mit TestManager als Gültigkeitsbereich oder andere Berichte aus. |
Weitere Informationen zu TestManager finden Sie in der Hilfe zu Rational TestManager.