IBM IBM Rational Functional Tester - Übersicht

IBM IBM Rational Functional Tester ist ein objektorientiertes, automatisiertes Testtool für Windows-, .NET-, Java-, HTML-, Siebel-, SAP-, AJAX-, PowerBuilder-, Flex-, Dojo- und GEF-Anwendungen. Außerdem können Sie Adobe PDF-Dokumente sowie zSeries-, iSeries- und pSeries-Anwendungen testen. Rational Functional Tester ermöglicht es Ihnen, zuverlässige und leistungsfähige Scripts aufzuzeichnen, die zur Prüfung neuer Builds einer Testanwendung wiedergegeben werden können. IBM Rational Functional Tester kann auf Windows- und Linux-Plattformen ausgeführt werden.

IBM Rational Functional Tester ist für zwei integrierte Entwicklungsumgebungen verfügbar. Es zeichnet Benutzeraktionen auf, um leicht verständliche vereinfachte Testscripts für die Rational Software Delivery Platform zu erstellen. Darüber hinaus werden zwei Scripterstellungssprachen für fortgeschrittene Benutzer unterstützt. Für Functional Tester Java Scripting wird die Sprache Java verwendet; für Functional Tester VB.NET 2003 und VB.NET 2005 Scripting wird die Sprache VB.NET und die Entwicklungsumgebung Microsoft® Visual Studio .NET verwendet.

IBM Rational Functional Tester Extension for Terminal-based Applications

Rational Functional Tester Extension for Terminal-based Applications unterstützt Funktionstests von zSeries (Mainframe wie TN3270, TN3270E), iSeries (AS/400 wie TN5250) und pSeries (Virtual Terminals wie VT Standard, VT100, VT420-7, VT420-8, VT UTF-8). IBM Rational Functional Tester Das Tool IBM Rational Functional Tester Extension for Terminal-based Applications hilft Ihnen beim Erstellen von Testscripts zum Automatisieren der Testfälle für Hostanwendungen. Es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Testen von Hostattributen, Hostfeldattributen und des Anzeigenflusses. Darin werden Terminalprüfpunkte und -eigenschaften sowie Synchronisationscode zur Feststellung verwendet, wann das Terminal für Benutzereingaben bereit ist.

IBM Rational Functional Tester Proxy SDK

Mit dem Software-Development-Kit (SDK) für IBM Rational Functional Tester können Sie die automatisierte Unterstützung von Funktionstests für die Steuerelemente der Benutzerschnittstelle einer Anwendung (GUI-Testobjekte) über die Unterstützung hinaus erweitern, die von Functional Tester standardmäßig geboten wird.

Technologie und Features von IBM Rational Functional Tester

Die objektorientierte Aufzeichnungstechnologie von IBM Rational Functional Tester ermöglicht das schnelle Generieren von Scripts, indem die Aufzeichnung anhand der getesteten Anwendung erfolgt. Bei der objektorientierten Technologie von IBM Rational Functional Tester werden Steuerelemente oder Objekte nicht nach ihren Anzeigekoordinaten, sondern anhand ihrer internen Eigenschaften identifiziert. Wenn sich die Position oder der Text eines Steuerelements oder des Objekts ändert, wird es von IBM Rational Functional Tester bei der Wiedergabe trotzdem gefunden.

Dank der Object Testing-Technologie von IBM Rational Functional Tester können Sie jedes beliebige Steuerelement oder Objekt in der getesteten Anwendung testen, einschließlich seiner Eigenschaften und Daten.

Die Rational Software Delivery Platform bietet Ihnen die Möglichkeit, während der Aufzeichnung des vereinfachten Testscripts Momentaufnahmen der Anwendungssteuerelemente zu erfassen. Die erfassten Application Visuals werden in der Anwendungsansicht angezeigt. Sie können mit Hilfe der Application Visuals die vereinfachten Scripts ändern sowie Prüfpunkte einfügen oder bearbeiten, ohne die Testanwendung öffnen zu müssen.

Während Ihrer Arbeit mit Java Scripting oder .NET Scripting werden die Testobjektübersichten verwendet; die Application Visuals stehen nicht zur Verfügung. Wenn Sie ein Script aufzeichnen, erstellt IBM Rational Functional Tester automatisch eine Testobjektübersicht für die getestete Anwendung. In der Functional Tester-Testobjektübersicht werden die in der Anwendung verfügbaren Testobjekte aufgelistet, unabhängig davon, ob diese aktuell angezeigt werden. Die Objektübersicht bietet eine schnelle Methode zum Hinzufügen von Objekten zu einem Script. Da die Testobjektübersicht Erkennungseigenschaften für jedes Objekt enthält, können Sie die Erkennungsinformationen auf einfache Weise an einer zentralen Position aktualisieren. Alle Scripts, die diese Testobjektübersicht verwenden, nutzen auch die aktualisierten Informationen gemeinsam.

Während der Aufzeichnung können Sie Prüfpunkte in das Script einfügen, um den Status eines Steuerelements oder Objekts bei verschiedenen Builds der getesteten Anwendung zu prüfen. Der Prüfpunkt erfasst Objektinformationen (basierend auf dem Prüfpunkttyp) und speichert diese in einer Basisdatendatei. Die Informationen in dieser Datei werden zu den Basisdaten für den erwarteten Status des Objekts in nachfolgenden Builds. Functional Tester bietet einen Prüfpunkt für Objekteigenschaften und fünf Prüfpunkte für Daten (Menühierarchie, Tabelle, Text, Baumhierarchie und Liste). Mit dem Prüfpunktkomparator können Sie Unterschiede zwischen Builds analysieren und die Basisdatendatei aktualisieren.

IBM Rational Functional Tester ermöglicht eine plattform- und browserunabhängige Testwiedergabe. Beispielsweise können Scripts unter Windows aufgezeichnet und unter Linux wiedergegeben werden. Sie können ein Script mit Firefox, Mozilla, Internet Explorer und Netscape aufzeichnen. Da das Script keine Verweise auf den Browser enthält, der bei der Aufzeichnung verwendet wurde, können Sie das Script in allen unterstützten Versionen von Firefox, Mozilla, Internet Explorer und Netscape wiedergeben.

IBM Rational Functional Tester-Integration

IBM Rational Functional Tester unterstützt die Integration in verschiedene Rational-Produkte wie ClearCase, TestManager, ClearQuest TestManager, Rational Quality Manager, Rational Team Concert.

TestManager-Integration: IBM Rational Functional Tester ist in Rational TestManager integriert. Dadurch können Sie ein Functional Tester-Script von TestManager aus aufzeichnen und wiedergeben sowie die Funktionen von TestManager (z. B. das Protokoll) nutzen. Diese integrierten Funktionen können Sie jedoch nur verwenden, wenn TestManager installiert ist.

ClearQuest TestManager-Integration: IBM Rational Functional Tester ist auch in IBM Rational ClearQuest TestManager integriert. Dadurch können Sie ein Functional Test-Script von ClearQuest TestManager aus wiedergeben, Protokolle generieren und Fehler verfolgen. Diese integrierten Funktionen können Sie jedoch nur verwenden, wenn ClearQuest Test Manager installiert ist.

Rational ClearCase- und Rational Team Concert-Integration: Sie können IBM Rational Functional Tester in Rational ClearCase oder Rational Team Concert integrieren und so die Softwarebausteine für Funktionstests mit Hilfe eines dieser Quellcodeverwaltungstools verwalten.

Rational Quality Manager-Integration: IBM Rational Functional Tester kann durch Konfigurieren des Adapters in IBM Rational Quality Manager integriert werden und so die Functional Test-Scripts über Rational Quality Manager ausführen.


Feedback