Sie können Prüfpunkte für Anzeigeeigenschaften erstellen, um die Anzeige in Ihrer Anwendung zu testen. Wenn Sie den Prüfpunkt aufzeichnen, werden die Basisdaten der Anzeige erstellt. Bei jeder Wiedergabe des Scripts wird die Anzeige verglichen, um zu prüfen, ob Änderungen aufgetreten sind. Dies hilft bei der Erkennung von Abweichungen bei der Anzeige.
Eigenschaft | Beschreibung | Gültige Werte | Standardwert | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
accessibilityEnabled | Aktiviert die behindertengerechte Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) in der Terminalanzeige, wenn der Wert auf "true" festgelegt wurde. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
alignmentX | Gibt die Komponentenposition innerhalb von "BoxLayout" an. Wenn das Rahmenlayout als "X_Axis" angegeben wird, können Sie den Wert von "alignmentY" in "-1" für oben oder "1" für unten ändern. Wird "Y_Axis" angegeben, können Sie den Wert von "alignmentX" in "-1" für links oder "1" für rechts ändern. | 0,5 | ||||||||||||||||||||||
alignmentY | Gibt die Komponentenposition innerhalb von "BoxLayout" an. Wenn das Rahmenlayout als "Y_Axis" angegeben wird, können Sie den Wert von "alignmentX" in "-1" für oben oder "1" für unten ändern. Wird "X_Axis" angegeben, können Sie den Wert von "alignmentY" in "-1" für links oder "1" für rechts ändern. | 0,5 | ||||||||||||||||||||||
allocateSpaceForLamAlef | Gibt an, ob die Eigenschaft "LamAlef" eingeblendet oder komprimiert wird. Diese Eigenschaft gilt nur für Sitzungen in Arabisch. | LAMALEFOFF | ||||||||||||||||||||||
autoConnect | Gibt an, ob eine Verbindung zum Host automatisch hergestellt werden soll, wenn die Eigenschaft "host" festgelegt wurde. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
autoFontSize | Wählt für das Fenster bei jeder Größenänderung automatisch die optimale Schriftgröße aus. Wenn dieser Wert auf true festgelegt wurde, werden Aufrufe von "setFontSize()" ignoriert. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
autoPack | Wenn für diese Eigenschaft der Wert true festgelegt wurde, werden die Unterkomponenten automatisch gepackt. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
autoReconnect | Gibt an, ob eine Verbindung zum Host automatisch wiederhergestellt werden soll, nachdem die Hostverbindung unterbrochen wurde. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
autoscrolls | Wurde dieser Wert auf true festgelegt, werden Ereignisse im Zusammenhang mit dem Ziehen der Maus künstlich generiert, wenn die Maus außerhalb der Komponentengrenzen gezogen und die Mausbewegung bei gedrückt gehaltener Maustaste angehalten wurde. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
bIDIMode | Gibt an, ob BIDI-Funktionen wie die Zeichengestaltung aktiviert oder inaktiviert werden sollen. Diese Eigenschaft gilt nur für VT-Sitzungen in Arabisch. | BIDIMODEON und BIDIMODEOFF | BIDIMODEON | |||||||||||||||||||||
background | Gibt die Hintergrundfarbe an. Sie können aus Grund- oder Systemfarben auswählen oder aber die RGB-Farben angeben, durch die die Standardfarben ersetzt werden sollen. | java.awt.Color[r=212,g=208,b=200] | ||||||||||||||||||||||
background3DColour | Gibt die dreidimensionale Hintergrundfarbe an. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
backgroundSet | Gibt an, ob die Hintergrundfarbe der Komponente explizit festgelegt oder von einem Vorgänger übernommen wird. Bei true wird die Hintergrundfarbe der Komponente explizit festgelegt. Bei false übernimmt die Komponente die Hintergrundfarbe von einem Vorgänger. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
blockCursor | Zeigt den Blockcursor in voller Höhe oder den Unterstreichungscursor an. Falls sich das Fenster im Einfügemodus befindet, wird der Block- bzw. Unterstreichungscursor erst angezeigt, nachdem dieser Modus beendet wurde. Im Einfügemodus wird ein Cursor von halber Höhe im Fenster angezeigt. True bewirkt, dass im Fenster ein Blockcursor in voller Höhe angezeigt wird. False bewirkt, dass im Fenster ein Unterstreichungscursor angezeigt wird. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
bounds | Gibt die Grenzen des Objektrechtecks in Fensterkoordinaten an. | java.awt.Rectangle[x=0,y=0,width=740,height=570] | ||||||||||||||||||||||
cICSGWCodePage | Gibt das CICS-Gateway an. | 000 | ||||||||||||||||||||||
cICSServerName | Gibt den Namen des CICS-Servers an. | |||||||||||||||||||||||
centered | Zentriert den Text- und Bedienerinformationsbereich (Operator Information Area, OIA) automatisch innerhalb der aktuellen Grenzen, wenn dieser Wert auf "true" festgelegt wurde. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
class | Gibt den Functional Tester-Klassennamen an. HtmlTable ist z. B. der Klassenname für das Element <Table>. | com.ibm.eNetwork.beans.HOD.Terminal | ||||||||||||||||||||||
codePage | Gibt die Eigenschaft "codePage" an. | 037 | ||||||||||||||||||||||
columns | Gibt die Anzahl der Spalten an. | 80 | ||||||||||||||||||||||
commStarted | Gibt an, ob die Verbindung zum Host gestartet wurde. Der Rückgabewert true bedeutet, dass die Verbindung gestartet wurde, jedoch möglicherweise noch nicht zur Interaktion bereit ist. | true | ||||||||||||||||||||||
commStatus | Gibt den Status der Datenübertragung mit dem Host an. Gültige Werte sind:
|
Ganzzahlen von 1 bis 6 | 5 | |||||||||||||||||||||
component | Gibt ein Objekt mit einer grafischen Darstellung an, das im Fenster angezeigt werden und mit der Komponente interagieren kann. | Terminal | ||||||||||||||||||||||
componentCount | Gibt die Anzahl der Komponenten im Fenster an. | 1 | ||||||||||||||||||||||
connectionTimeout | Gibt den Wert für das Verbindungszeitlimit an. | 0 | ||||||||||||||||||||||
copyAltSignLocation | Gibt den Modus für das Ausschneiden oder Kopieren für das Vorzeichen einer Zahl an. Bei true wird das Vorzeichen vor die Zahl gestellt. Bei false wird das Vorzeichen relativ zu der Zahl an derselben Position platziert, wie es in der Anzeige dargestellt wird. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
copyOnlyIfTrimmed | Gibt an, ob ein Kopierfehler festgelegt werden soll, wenn kein bestimmter Ausschnitt markiert wurde. . Bei true wird ein Kopierfehler definiert, wenn kein Ausschnitt markiert wurde. Bei false wird die gesamte Anzeige kopiert, wenn kein Ausschnitt markiert ist. | true oder false | ||||||||||||||||||||||
cursorDirection | Bestimmt, ob die Cursorrichtung von links nach rechts oder von rechts nach links verläuft. Diese Eigenschaft gilt nur für grafisch orientierte BIDI VT-Sitzungen. | CURSOR_LEFTTORIGHT oder CURSOR_RIGHTTOLEFT | CURSOR_LEFTTORIGHT | |||||||||||||||||||||
cursorMovementState | Gibt an, ob Benutzer den Cursor mit einem Mausklick innerhalb des Darstellungsbereichs bewegen können. Diese Eigenschaft gilt derzeit nur für VT-Sitzungen. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
cursorSet | Gibt an, ob der Cursor der Komponente explizit festgelegt oder von einem Vorgänger übernommen wird. Bei true wird der Cursor explizit festgelegt. Bei false übernimmt die Komponente den Cursor von einem Vorgänger. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
cursorVisible | Gibt an, ob der Cursor in der Anzeige sichtbar ist. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
dBCSInputVisible | Gibt die Eigenschaft "dBCSInputVisible" an (nur für 3270- und 5250-DBCS-Sitzungen). Wenn der Wert true lautet, wird in der Anzeige das Feld "DBCS-Eingabe" angezeigt. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
debugGraphicsOption | Gibt an, ob die Diagnoseinformationen zu jeder Grafikoperation, die innerhalb der Komponente oder eines ihrer untergeordneten Elemente ausgeführt wird, aktiviert oder inaktiviert sind. | 0 | ||||||||||||||||||||||
deviceName | Gibt den Einheitennamen an. | |||||||||||||||||||||||
deviceNameReady | Gibt an, ob der Einheitenname bereit ist. Diese Methode ist nur für 3270-Sitzungen gültig. Bei true ist der Einheitenname bereit. Bei false ist der Einheitenname nicht bereit. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
displayable | Gibt an, ob die Komponente angezeigt werden kann. Eine Komponente ist darstellbar, wenn eine Verbindung zu einer nativen Anzeigeressource besteht. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
doubledBuffered | Gibt an, ob die empfangende Komponente einen Puffer zum Ausfüllen verwendet. Wenn dieser Wert auf "true" festgelegt wurde, erfolgt das Ausfüllen in einem Puffer außerhalb der Anzeige und wird dann auf den Bildschirm kopiert. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
eNPTUI | Gibt an, ob die ENPTUI-Funktionalität (Enhanced Non-Programmable Terminal User Interface) aktiviert werden soll. Diese Eigenschaft kann nur für 5250-Sitzungen aktiviert werden. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
enabled | Gibt an, dass die Komponente auf Benutzereingaben reagiert und Ereignisse generiert. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
entryAssist_bell | Aktiviert oder inaktiviert ein akustisches Signal, wenn sich der Cursor in die Spalte bewegt, die für das Zeilenendsignal festgelegt wurde. Mit dem Wert true wird das Signal aktiviert, mit false inaktiviert. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
entryAssist_bellCol | Steuert die Nummer der Spalte, in der das akustische Signal für das Zeilenende ausgegeben werden soll. Dieses Signal wird nur ausgegeben, wenn die Eigenschaft "EntryAssist_bell" auf true festgelegt wurde. | Gültige Spaltennummern | 75 | |||||||||||||||||||||
entryAssist_DOCmode | Aktiviert oder inaktiviert die Funktionen für Eingabeunterstützung. Die Funktionen für Eingabeunterstützung (DOC-Modus) erleichtern das Bearbeiten von Textdokumenten in einer 3270-Anzeigesitzung. Mit dem Wert true wird der DOC-Modus aktiviert und mit false inaktiviert. | true oder false | ||||||||||||||||||||||
entryAssist_DOCwordWrap | Mit dieser Einstellung wird der Zeilenumbruch aktiviert bzw. inaktiviert. Bei aktiviertem Zeilenumbruch wird ein am rechten Rand eingegebenes Wort komplett in das erste ungeschützte Feld der nächsten Zeile verschoben, sofern dieses Feld nach links über genügend Leerstellen für die Aufnahme des Worts verfügt. Der Bereich in der vorherigen Zeile, aus dem das Wort verschoben wurde, wird mit Leerzeichen aufgefüllt. Falls auf der linken Seite des ungeschützten Felds nicht genügend Leerstellen für das Wort vorhanden sind, wird dieses nicht verschoben. Dies ist der gleiche Effekt wie bei einem nicht aktivierten Zeilenumbruch. Mit dem Wert true wird der Zeilenumbruch aktiviert und mit false inaktiviert. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
entryAssist_endCol | Steuert den rechten Rand für den DOC-Modus. Bei aktiviertem DOC-Modus ist die äußerste rechte Position in einer Zeile die letzte ungeschützte Zeichenposition links von der letzten Spalte. | Gültige Spaltennummern | 80 | |||||||||||||||||||||
entryAssist_startCol | Steuert den linken Rand für den DOC-Modus. Bei aktiviertem DOC-Modus ist die äußerste linke Cursorposition in einer Zeile die erste ungeschützte Zeichenposition rechts von der Anfangsspalte. | Gültige Spaltennummern | 1 | |||||||||||||||||||||
entryAssist_tabstop | Steuert die Anzahl der Leerzeichen, die beim Drücken der Tabulatortaste übersprungen werden sollen. | Gültige Anzahl von Leerzeichen | 8 | |||||||||||||||||||||
entryAssist_tabstops | Steuert die Spalten, an denen Tabulatorstopps gesetzt werden sollen. Wenn Tabulatorstopps durch Drücken der Tabulatortaste gesetzt werden, bewirkt dies, dass der Cursor zu einem der folgenden Elemente springt (in der Reihenfolge, in der diese vorkommen):
Anmerkung: Zeichen in einem ungeschützten Feld, die durch Drücken der Tabulatortaste übersprungen wurden, werden nicht als Leerzeichen festgelegt. Dagegen werden Nullwerte, die durch das Drücken der Tabulatortaste vom Cursor übersprungen wurden, als Leerzeichen festgelegt.
|
Zeichenfolgedarstellungen von Spaltenbereichen, die als Tabulatorstopps verwendet werden sollen. Beispiel: 5, 10, 15, 20, 25 | ||||||||||||||||||||||
focus | Gibt an, ob die Komponente den Fokus hat. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
focusCycleRoot | Gibt an, ob der Container das Stammelement eines Traversierungszyklus des Fokus ist. Sobald sich der Fokus in einem Traversierungszyklus befindet, kann er diesen normalerweise erst dann über Fokustraversierung verlassen, wenn eine der up- oder downCycle-Tasten (Tasten zum Wechseln zwischen verschiedenen Traversierungszyklen) gedrückt wurde. Die reguläre Traversierung ist auf diesen Container sowie alle seine untergeordneten Elemente beschränkt, die keine untergeordneten Elemente der untergeordneten Stammelemente des Fokuszyklus sind. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
focusOwner | Gibt an, ob die Komponente der Fokuseigner ist. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
focusTraversable | Gibt an, ob die Komponente der Fokuseigner werden kann. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
focusTraversalKeysEnabled | Gibt an, ob die Fokustraversierungstasten der Komponente aktiviert sind. Komponenten, bei denen die Fokustraversierungstasten inaktiviert sind, empfangen die Ereignisse für diese Tasten. Für Komponenten, bei denen diese Tasten aktiviert sind, werden diese Ereignisse nicht verarbeitet, sondern stattdessen automatisch in Traversierungsoperationen umgewandelt. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
focusTraversalPolicySet | Gibt an, ob die Fokustraversierungsrichtlinie der Komponente explizit festgelegt oder von einem Vorgänger übernommen wird. Bei true wird die Fokustraversierungsrichtlinie explizit festgelegt. Bei false übernimmt die Komponente die Fokustraversierungsrichtlinie von einem Vorgänger. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
focusable | Gibt an, ob die Komponente den Fokus erhalten kann. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
font | Gibt Name, Stil und Größe der Textschriftart innerhalb der Komponente an. | com,rational.test.ft.value/FontInfo[name=Monospaced,style=0,size=15] | ||||||||||||||||||||||
fontName | Gibt den Schriftartnamen an. Dies muss der Name einer Monospaceschriftart sein, z. B. Courier oder Monospaced. | Monospaced | ||||||||||||||||||||||
fontSet | Gibt an, ob die Schriftart der Komponente explizit festgelegt oder von einem Vorgänger übernommen wird. Bei true wird die Schriftart explizit festgelegt. Bei false wird die Schriftart von einem Vorgänger übernommen. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
fontSize | Gibt die Schriftgröße an. Diese Eigenschaft wird ignoriert, wenn die Eigenschaft "autoFontSize" auf true festgelegt wurde. | 15 | ||||||||||||||||||||||
fontSizeBounded | Bewirkt bei Festlegung des Werts auf true, dass jede Schriftart oder Schriftgröße zurückgewiesen wird, die dazu führen würde, dass der Anzeigentext die aktuellen Anzeigenbegrenzungen überschreitet. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
fontStyle | Gibt den Schriftstil an. Diese Stile können zu gemischten Stilen kombiniert werden. Gültige Werte sind:
|
Ganzzahlen von 0 bis 2 | 0 | |||||||||||||||||||||
footerPlace | Gibt die Fußzeilenposition des Anzeigenausdrucks an. Diese Methode ist nur für Java2 gültig. | PRT_SCRN_PLACE_LEFT, PRT_SCRN_PLACE_CENTER oder PRT_SCRN_PLACE_RIGHT | ||||||||||||||||||||||
footerText | Gibt den Fußzeilentext des Anzeigenausdrucks an. Diese Methode ist nur für Java2 gültig. | |||||||||||||||||||||||
foreground | Gibt die Vordergrundfarbe an. Sie können aus Grund- oder Systemfarben auswählen oder aber die RGB-Farben angeben, durch die die Standardfarben ersetzt werden sollen. | java,awt,Color[r=0,g=0,b=0] | ||||||||||||||||||||||
foregroundSet | Gibt an, ob die Vordergrundfarbe der Komponente explizit festgelegt oder von ihrem Vorgänger übernommen wird. Bei true wird die Vordergrundfarbe explizit festgelegt. Bei false wird die Vordergrundfarbe von einem Vorgänger übernommen. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
function | Gibt die Funktion der Komponente an. | Host On Demand | ||||||||||||||||||||||
graphicsCellSize | Gibt die Größe der Grafikzelle an. | 0 | ||||||||||||||||||||||
headerPlace | Gibt die Kopfzeilenposition des Anzeigenausdrucks an. Diese Methode ist nur für Java2 gültig. | |||||||||||||||||||||||
headerText | Gibt den Kopfzeilentext des Anzeigenausdrucks an. Diese Methode ist nur für Java2 gültig. | |||||||||||||||||||||||
height | Gibt die Höhe der Komponente an. | 570 | ||||||||||||||||||||||
hiddenFieldDisplay | Gibt an, ob verdeckte Felder angezeigt werden sollen. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
hiddenFieldDisplayed | Gibt an, ob verdeckte Felder angezeigt werden. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
hideUnprotectedURLsMode | Gibt an, ob URLs in ungeschützten Feldern als Hot-Spots wiedergegeben werden. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
history | Gibt an, ob Systemprotokolldaten verwaltet werden. Bei true wird das Systemprotokoll verwaltet. Bei false wird das Systemprotokoll nicht verwaltet. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
historySize | Gibt die Größe der internen Ebenen an, die zum Speichern der Systemprotokolldaten verwendet werden. | 64 | ||||||||||||||||||||||
host | Gibt den Namen des Hosts an, der der Session-Bean zugeordnet ist. Die Datenübertragung zwischen Session-Bean und Host wird nach einem Aufruf von "startCommunication" gestartet. | |||||||||||||||||||||||
hostBackup1 | Gibt den Hostnamen oder die IP-Adresse des Servers "backup1" an. Wird in Eigenschaftenfenstern als Zieladresse von "backup1" angezeigt. Gilt für alle Sitzungstypen. | |||||||||||||||||||||||
hostBackup2 | Gibt den Hostnamen oder die IP-Adresse des Servers "backup2" an. Wird in Eigenschaftenfenstern als Zieladresse von "backup2" angezeigt. Gilt für alle Sitzungstypen. | |||||||||||||||||||||||
hostGraphics | Gibt an, ob die Hostgrafikfunktionalität aktiviert werden soll. Diese Eigenschaft kann nur für 3270-Sitzungen aktiviert werden. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
iMEAutoStart | Gibt an, ob die Eigenschaft "IMEAutoStart" aktiviert ist. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
ignoreRepaint | Gibt an, ob die Komponente alle Repaint-Ereignisse (erneute Aktivierung) ignoriert. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
ignoreWellKnownTrustedCAs | Gibt an, ob die Komponente Unterzeichnerzertifikate ignoriert. Diese Eigenschaft gilt nur für SSL-Sitzungen. Wenn der Wert true lautet, ignoriert die Komponente Unterzeichnerzertifikate des Typs "WellKnownTrustedCAs.class". Wenn der Wert false lautet, verwendet die Komponente Unterzeichnerzertifikate des Typs "WellKnownTrustedCAs.class". | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
insertOffOnAIDKEY | Legt die Eigenschaft "InsertOffOnAIDKEY" der Sitzung fest. Diese Eigenschaft ist nur für 3270- und CICS-Sitzungen gültig.
|
true oder false | false | |||||||||||||||||||||
keyStoreFilePath | Gibt den Pfad und Namen der Schlüsselspeicherdatei auf der Client-Workstation an, in der die öffentlichen und privaten Schlüssel des Clients enthalten sind. | Gültiger Pfad und Dateiname der Schlüsselspeicherdatei | ||||||||||||||||||||||
keyStorePassword | Das erforderliche Kennwort zum Öffnen der Schlüsselspeicherdatei auf der Client-Workstation. | Das richtige Kennwort zum Öffnen der Schlüsselspeicherdatei. | Kein Kennwort | |||||||||||||||||||||
lUMLicensing | Gibt die Lizenzmethode an. | LUM oder HOD | HOD | |||||||||||||||||||||
lUMPort | Gibt den LUM-Port an. | Gültige Portnummern | 80 | |||||||||||||||||||||
lUMServer | Gibt den Namen des LUM-Servers an. | Gültige LUM-Servernamen | ||||||||||||||||||||||
lUName | Gibt den LU-Namen (Logical Unit, logische Einheit) an, der bei einer erweiterten Vereinbarung verwendet wird.
Der Name darf höchstens 17 Zeichen umfassen. Diese Eigenschaft ist nur gültig, wenn der Wert für die Eigenschaft "tNEnhanced" "true" lautet. Diese Methode ist nur für 3270-Sitzungen gültig.
Anmerkung: Rufen Sie zum Erreichen optimaler Ergebnisse zuerst die Funktion "isValidLUName(String luName)" auf, um die Gültigkeit der Zeichenfolge zu überprüfen.
|
|||||||||||||||||||||||
lUNameBackup1 | Der Name der auf dem Server "backup1" definierten logischen Einheit oder des Pools logischer Einheiten, zu der bzw. dem diese Sitzung eine Verbindung herstellen soll. Dies wird in Eigenschaftenfenstern als Logische Einheit oder Poolname von "backup1" angezeigt. Gilt für 3270-Anzeige- und 3270-Druckersitzungstypen. | Gültige logische Einheit oder Pool logischer Einheiten | ||||||||||||||||||||||
lUNameBackup2 | Der Name der auf dem Server "backup2" definierten logischen Einheit oder des Pools logischer Einheiten, zu der bzw. dem diese Sitzung eine Verbindung herstellen soll. Dies wird in Eigenschaftenfenstern als Logische Einheit oder Poolname von "backup2" angezeigt. Gilt für 3270-Anzeige- und 3270-Druckersitzungstypen. | Gültige Namen von logischen Einheiten oder Pools logischer Einheiten | ||||||||||||||||||||||
lastHostWithoutTimeout | Gibt an, ob der Verbindungsaufbau mit dem zuletzt konfigurierten Host ohne Zeitlimitüberschreitung erfolgte. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
lightPenMode | Bewirkt, dass die Lichtstiftunterstützung für den Bildschirm aktiviert wird. Nur gültig für 3270- und CICS-Sitzungen. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
lightweight | Gibt an, dass eine Komponente über keinen systemeigenen Toolkit-Peer verfügt. Andere Unterklassen von Komponente und Container als die in diesem Paket definierten, z. B. Schaltfläche oder Schiebeleiste, sind einfache Komponenten. Dies gilt auch für alle Swingkomponenten. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
location | Gibt die Position der oberen linken Komponentenecke an. | java.awt.Point[x=0,y=0] | ||||||||||||||||||||||
locationOnScreen | Gibt die Position der Komponenten in Form eines Punkts an, der die obere linke Komponentenecke im Koordinatenbereich der Anzeige festlegt. | java.awt.Point[x=5,y=85] | ||||||||||||||||||||||
managingFocus | Gibt an, ob Strg+Tab und Strg+Umschalt+Tab die Fokustraversierungstasten sind. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
markedAreaPrintingEnabled | Legt fest, dass nur der markierte Bereich der Anzeige gedruckt wird, wenn der Wert auf true festgelegt wurde. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
maximumSize | Gibt die maximale Größe der Komponente an. | java.awt.Dimension[width=2147483647,height=2147483647] | ||||||||||||||||||||||
maximumSizeSet | Gibt an, ob die maximale Größe festgelegt wurde. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
minimumSize | Gibt die Mindestgröße der Komponente an. | java.awt.Dimension[width=720,height=531] | ||||||||||||||||||||||
minimumSizeSet | Gibt an, ob die Mindestgröße festgelegt wurde. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
morePasteDataAvailable | Gibt an, ob weitere Daten zum Einfügen verfügbar sind. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
mouseEnabled | Gibt an, ob Mausereignisse von der Anzeige verarbeitet werden sollen. Bei true fängt die oberste Komponente alle Mausereignisse ab und verarbeitet diese. Bei false fangen die Komponenten der unteren Ebene die Mausereignisse ab und verarbeiten diese. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
name | Gibt den Wert des Namensattributs an (nur Maskenelemente und Frames). | |||||||||||||||||||||||
negotiateCResolution | Gibt an, ob "Konfliktlösung vereinbaren" aktiviert werden soll. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
numeralShape | Gibt die Zeichengestaltung für die an den Darstellungsbereich gesendeten Zeichen als "nominal", "national" oder "contextual" (kontextbezogen) an. Diese Eigenschaft gilt nur für arabische Hosts. | NOMINAL, NATIONAL oder CONTEXTUAL | NOMINAL | |||||||||||||||||||||
numeralShapeDisp | Bestimmt, wie Numerale gestaltet werden sollen. Diese Eigenschaft gilt nur für VT-Sitzungen in Arabisch. | NOMINAL_DISP, NATIONAL_DISP oder CONTEXTUAL_DISP | CONTEXTUAL_DISP | |||||||||||||||||||||
numericFieldLock | Gibt an, ob die Feldzeichen einer Sitzung auf numerische Werte beschränkt werden sollen. Wenn der Wert true lautet, können in die durch eine Hostanwendung als numerisch definierten Felder von den Benutzern nur die Zeichen 0 bis 9 sowie die Zeichen Minus (-) und Plus (+), der Punkt (.) und das Komma (,) eingegeben werden. Diese Eigenschaft ist nur für 3270- und CICS-Sitzungen gültig. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
numericSwapEnabled | Aktiviert die numerische Ersetzung. Diese Eigenschaft gilt nur für 3270-Sitzungen in Arabisch. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
oIAVisable | Gibt an, dass der Bedienerinformationsbereich (Operator Information Area, OIA) im Fenster angezeigt wird, wenn dieser Wert auf "true" festgelegt wurde. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
opaque | Gibt an, ob der Wert der Komponente auf "opaque" (nicht transparent) festgelegt wurde. In diesem Fall wird kein Element hinter der Komponente vom Ausfüllsystem ausgefüllt. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
optomizedDrawingEnabled | Gibt an, ob optimiertes Zeichnen aktiviert ist. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
paintingTile | Gibt an, ob die Komponente gerade ein Rechteck von Bildelementen ausfüllt. Wenn der Wert true lautet, wird der Ausfüllvorgang für ein weiteres Rechteck aufgerufen. Lautet er false, wird entweder kein Rechteck ausgefüllt, oder das letzte Rechteck wurde ausgefüllt. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
pasteFieldWrap | Aktiviert den Feldumbruch. Diese Eigenschaft gilt nicht für VT-Sitzungen. Der Wert true legt den Feldumbruch fest. Der Wert false legt den normalen Umbruch fest. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
pasteLineWrap | Aktiviert den Zeilenumbruch im Feld. Der Wert true legt den Zeilenumbruch im Feld fest. Der Wert false legt den normalen Umbruch fest. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
pasteStopAtProtectedLine | Gibt an, ob ein Benutzer das Einfügen in einem geschützten Bereich aktivieren kann. Diese Eigenschaft gilt nicht für VT-Sitzungen. Bei true können Benutzer keine Einfügungen in eine geschützte Zeile vornehmen. Bei false können die Benutzer normal Einfügungen vornehmen. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
pasteTabColumns | Gibt den Wert für "pasteTabColumns" an, mit dem die Anzahl der durch einen Tabulator dargestellten Spalten festgelegt wird. Wenn diese Option aktiv ist, springt die Eingabe bei einem durch einen Benutzer eingegebenen Tabulator zu der Spalte, die durch diese Einstellung festgelegt wurde und ein Vielfaches der ursprünglichen Spalte ist. | Größe des Tabulators in Spalten | 4 | |||||||||||||||||||||
pasteTabOptions | Gibt die Eigenschaft "pasteTabOptions" an. | 2 | ||||||||||||||||||||||
pasteTabSpaces | Gibt den Wert für "pasteTabSpaces" an, mit dem die Anzahl der durch einen Tabulator dargestellten Leerzeichen festgelegt wird. Wenn diese Option aktiv ist, überspringt die Eingabe die in dieser Einstellung angegebene Anzahl von Leerzeichen, wenn ein Benutzer einen Tabulator eingibt. | Leerzeichen, um die der Cursor bei einem Tabulator vorwärts verschoben wird | 1 | |||||||||||||||||||||
pasteToTrimmedArea | Gibt an, ob Benutzer in Ausschnittbereichen Einfügungen vornehmen können. Diese Eigenschaft gilt nicht für VT-Sitzungen. Wenn der Wert true lautet, können Benutzer in Ausschnittbereiche Einfügungen vornehmen (falls definiert). Bei false können die Benutzer normal Einfügungen vornehmen. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
pasteWordBreak | Gibt an, ob Wörter durch das Einfügen getrennt werden können. Diese Eigenschaft gilt nicht für VT-Sitzungen. Bei true werden eingefügte Wörter nicht getrennt. Bei false werden Wörter normal eingefügt. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
port | Gibt die Nummer des Ports an, für den der Server konfiguriert ist. | 23 | ||||||||||||||||||||||
portBackup1 | Gibt die Nummer des Ports an, für den der Server "backup1" konfiguriert ist. Wird in Eigenschaftenfenstern als Zielport von "backup1" angezeigt. Gilt für alle Sitzungstypen. | 23 | ||||||||||||||||||||||
portBackup2 | Gibt die Nummer des Ports an, für den der Server "backup2" konfiguriert ist. Wird in Eigenschaftenfenstern als Zielport von "backup2" angezeigt. Gilt für alle Sitzungstypen. | 23 | ||||||||||||||||||||||
preferredSize | Gibt die optimale Größe der Komponente an. Diese Eigenschaft wird von bestimmten Layout-Managern ignoriert. | java.awt.Dimension[width=720,height=531] | ||||||||||||||||||||||
preferredSizeSet | Gibt an, dass die bevorzugte Größe auf einen Wert ungleich null festgelegt wurde, wenn der Wert dieser Eigenschaft "true" lautet. | false | ||||||||||||||||||||||
printDestination | Gibt an, ob die Ausgabe an einen Drucker oder in eine Datei geleitet werden soll. Bei true wird die Ausgabe an einen Drucker geleitet. Bei false wird die Ausgabe in eine Datei geleitet. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
printerName | Gibt den Namen des Zieldruckers an. | Gültige Zieldrucker | LPT1 | |||||||||||||||||||||
printFileName | Gibt den Namen an, der der Druckdatei zugeordnet werden soll. | Gültige Druckdateinamen | ||||||||||||||||||||||
proxyAuthenMethod | Gibt die Authentifizierungsmethode zwischen Host On Demand-Sitzung und Proxy-Server an. Wählen Sie eine der folgenden Methoden aus:
Anmerkung: Wenn Sie Standard oder Klartext als Proxyauthentifizierungsmethode auswählen, müssen Sie eine Benutzer-ID und ein Kennwort angeben.
|
SESSION_PROXY_AUTHEN_NONE | ||||||||||||||||||||||
proxyServerName | Gibt den Hostnamen oder die IP-Adresse des HTTP- oder Socks-Proxy-Servers an. | |||||||||||||||||||||||
proxyServerPort | Gibt die TCP-Portnummer des HTTP- oder Socks-Proxy-Servers an. | 1080 | ||||||||||||||||||||||
proxyType | Gibt an, welcher Proxy-Servertyp bei der Hostsitzung verwendet wird.
|
SESSION_PROXY_BROWSER_DEFAULT | ||||||||||||||||||||||
proxyUserID | Gibt die Benutzer-ID an, die von der Host On Demand-Sitzung zum Authentifizieren beim HTTP- oder Socks-Proxy-Server bereitgestellt wird. | |||||||||||||||||||||||
proxyUserPassword | Gibt das Kennwort an, das von der Host On Demand-Sitzung zum Authentifizieren beim HTTP- oder Socks-Proxy-Server bereitgestellt wird. | |||||||||||||||||||||||
roundTrip | Gibt an, ob für "roundTrip" ON oder OFF festgelegt ist. Diese Methode gilt nur für bidirektionale Hosts. | ON oder OFF | ON | |||||||||||||||||||||
rTLUnicodeOverride | Aktiviert oder inaktiviert die Option zum Überschreiben von RTL-Unicode. Dies gilt nur für BIDI 5250-Hosts. | RTLUNICODEON oder RTLUNICODEOFF | RTLUNICODEOFF | |||||||||||||||||||||
requestFocusEnabled | Gibt an, dass die Komponente den Tastaturfokus erhält. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
rows | Gibt den Wert des Attributs "rows" eines Elements TEXTAREA (Textbereich) an, das die Größe des Bearbeitungsfelds in Form der Textzeilenanzahl angibt. | 24 | ||||||||||||||||||||||
rule | Zeigt Regelzeilen an, wenn der Wert true festgelegt wurde. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
sLPAS400Name | Stellt eine Verbindung zwischen einer Sitzung und einem bestimmten iSeries-Server her. Wird in Eigenschaftenfenstern als AS/400 Name (SLP) angezeigt. Gilt für 5250-Anzeige- und 5250-Druckersitzungstypen. Verwenden Sie den vollständig qualifizierten SNA CP-Namen, z. B. USIBMNM.RAS400B. | |||||||||||||||||||||||
sLPEnabled | Gibt an, ob SLP (Service Location Protocol) verwendet wird. Wenn der Wert true lautet, verwenden Sie SLP (Service Location Protocol). Wenn der Wert false lautet, verwenden Sie kein SLP. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
sLPMaxWaitTime | Gibt den Wert für "SLPMaxWaitTime" zum Warten auf eine Serviceantwort in Millisekunden an. Diese Eigenschaft ist nur gültig, wenn der Wert für die Eigenschaft "SLPEnabled" true lautet. | 200 | ||||||||||||||||||||||
sLPScope | Legt den SLP-Bereich (Service Location Protocol) fest. Wird in Eigenschaftenfenstern unter den SLP-Optionen als Scope (Gültigkeitsbereich) angezeigt. Gilt für 3270-Anzeige-, 3270-Drucker-, 5250-Anzeige- und 5250-Druckersitzungstypen. | |||||||||||||||||||||||
sLPThisScopeOnly | Gibt an, ob die Sitzung nur mit einem Server aufgebaut wird, der den bereitgestellten Gültigkeitsbereich unterstützt. Diese Eigenschaft ist nur gültig, wenn der Wert für die Eigenschaft "SLPEnabled" true lautet und ein Wert für "SLPScope" angegeben wurde. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
sSHPublicKeyAlias | Gibt die Eigenschaft "SSHPublicKeyAlias" an. | mykey | ||||||||||||||||||||||
sSHPublicKeyAliasPassword | Gibt die Eigenschaft "SSHPublicKeyAliasPassword" an. | |||||||||||||||||||||||
sSL | Gibt an, ob die SSL-Funktion (Secure Sockets Layer) verwendet werden soll. Bei true wird SSL aktiviert. Bei false wird SSL inaktiviert. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
sSLBrowserKeyringAdded | Gibt die Eigenschaft "SSLBrowserKeyringAdded" der Sitzung an. Wenn der Wert true lautet, wird die Sitzung zum Client-Schlüsselring von Host On Demand hinzugefügt. Wenn der Wert false lautet, wird die Sitzung nicht zu diesem Schlüsselring hinzugefügt. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
sSLCertificateHash | Gibt die Eigenschaft "SSLCertificateHash" an. | |||||||||||||||||||||||
sSLCertificateName | Gibt die Eigenschaft "SSLCertificateName" an. | |||||||||||||||||||||||
sSLCertificatePassword | Gibt die Eigenschaft "SSLCertificatePassword" an. | |||||||||||||||||||||||
sSLCertificatePromptBeforeConnect | Gibt an, ob für den Client eine Eingabeaufforderung angezeigt werden soll, bevor eine Verbindung zum Server hergestellt wird. Bei true wird für den Client eine Eingabeaufforderung angezeigt. Bei false wird für den Client keine Eingabeaufforderung angezeigt. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
sSLCertificatePromptHowOften | Gibt an, wie oft die Eingabeaufforderung für den Client angezeigt wird. | SESSION_SSL_CERTIFICATE_PROMPT_EACH_CONNECT, SESSION_SSL_CERTIFICATE_PROMPT_FIRST_CONNECT oder SESSION_SSL_CERTIFICATE_PROMPT_ONLY_ONCE. | SESSION_SSL_CERTIFICATE_PROMPT_FIRST_CONNECT | |||||||||||||||||||||
sSLCertificateProvided | Gibt an, ob der Client über ein Zertifikat verfügt. Bei true verfügt der Client über ein Zertifikat. Bei false verfügt der Client über kein Zertifikat. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
sSLCertificateRemembered | Gibt die Eigenschaft "SSLCertificateRemembered" der Sitzung an. Bei true wird für "SSLCertificatePromptHowOften" der Wert FIRST_CONNECT festgelegt. Bei false wird für "SSLCertificatePromptHowOften" der Wert EACH_CONNECT festgelegt. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
sSLCertificateSource | Das Zertifikat kann im Client-Browser oder in einer zugeordneten Sicherheitskomponente, z. B. auf einer Smart Card, oder aber in einer lokalen Datei oder einer Datei mit Netzwerkzugriff gespeichert werden. Diese Eigenschaft wird in Eigenschaftenfenstern als Zertifikatsquelle angezeigt. Gilt für 3270-Anzeige-, 3270-Drucker-, 5250-Anzeige-, 5250-Drucker- und VT-Anzeigesitzungstypen. | SSL_CERTIFICATE_IN_CSP für ein Zertifikat in einem Browser oder in einer Sicherheitskomponente bzw. SSL_CERTIFICATE_IN_URL für ein Zertifikat in einer URL oder Datei. | SESSION_SSL_CERTIFICATE_IN_URL | |||||||||||||||||||||
sSLCertificateURL | Gibt die Standardposition des Clientzertifikats an. Die Position wird in Eigenschaftenfenstern als URL oder als Pfad und Dateiname angezeigt. Gilt für 3270-Anzeige-, 3270-Drucker-, 5250-Anzeige-, 5250-Drucker- und VT-Anzeigesitzungstypen. Die URL-Protokolle hängen vom Leistungsspektrum des Browsers ab. Die meisten Browser unterstützen HTTP, HTTPS, FTP und FTPS. | |||||||||||||||||||||||
sSLServerAuthentication | Gibt an, ob die SSL-Serverauthentifizierung aktiviert ist. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
sSLTelnetNegotiated | Gibt an, ob SSL (Secure Socket Layer) für eine Telnet-Verbindung vereinbart wurde. Legen Sie diese Eigenschaft nur auf true fest, wenn die Verbindung zu einem Telnet-Server hergestellt wird, der den IETF-Internetentwurf TLS-Telnet-Sicherheit unterstützt. In diesem Internetentwurf wird das Protokoll zur Ausführung des SSL-Handshakes über eine Telnet-Verbindung definiert. Legen Sie die SSL-Eigenschaft ebenfalls auf true fest. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
sSOCMServer | Gibt die Eigenschaft "sso_cmserver" an. Gültige Werte sind die Adresszeichenfolgen von Back-End-Servern und Anwendungen, die auf SSO-Abfragen (Single Sign-on, einmalige Anmeldung) antworten. | |||||||||||||||||||||||
sSOEnabled | Gibt an, dass die Sitzung SSO-fähig ist (true). | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
sSOUseKerberosPassticket | Gibt an, ob von der SSO-Ebene die clientseitige Kerberos-Unterstützung zur Anforderung eines Kerberos-Passtickets für die Anmeldung verwendet wird. Wenn dieser Wert true lautet, wird die SSO-Ebene von dieser Eigenschaft angewiesen, die clientseitige Kerberos-Unterstützung zu verwenden. Wenn der Wert false lautet, wird die SSO-Ebene von dieser Eigenschaft angewiesen, nicht die clientseitige Kerberos-Unterstützung zu verwenden. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
sSOUseLocalIdentity | Gibt an, ob von der SSO-Ebene die Benutzer-ID des lokalen Betriebssystems im SSO-Prozess verwendet wird. Wenn der Wert true lautet, wird der Client von der Eigenschaft angewiesen, die Benutzer-ID des lokalen Betriebssystems im SSO-Prozess zu verwenden. Wenn der Wert false lautet, wird der Client von der Eigenschaft angewiesen, nicht die Benutzer-ID des lokalen Betriebssystems im SSO-Prozess zu verwenden. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
screenSize | Gibt die Anzeigegröße an. | 2 | ||||||||||||||||||||||
securityProtocol | Gibt an, ob die Sicherheit über das Protokoll TLS
v1.0, SSL oder SSH bereitgestellt werden soll. Wenn TLS (Standardwert) festgelegt wurde und der Server TLS-fähig ist, wird eine TLS v1.0-Verbindung bereitgestellt. Ist der Server nicht TLS-fähig, wird von diesem das einfachere SSL-Protokoll für die Verbindung vereinbart. Diese Eigenschaft kann einen der folgenden Werte aufweisen:
|
SESSION_PROTOCOL_TLS, SESSION_PROTOCOL_SSL oder SESSION_PROTOCOL_SSH | SESSION_PROTOCOL_TLS | |||||||||||||||||||||
separateFiles | Gibt an, ob Druckdateien in separaten Dateien gespeichert werden. Diese Eigenschaft gilt nur für Host On Demand VT-Sitzungen sowie 3270- und 5250-Druckersitzungen. Geben Sie true an, wenn Druckjobs in separaten Dateien gespeichert werden sollen. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
serviceMgrHost | Gibt den Namen für den Host On Demand-Server an. | |||||||||||||||||||||||
sessionID | Gibt das Namenskürzel an, das dieser Sitzung zugewiesen werden soll (wird im Bedienerinformationsbereich angezeigt). Es muss für die vorliegende Konfiguration eindeutig sein. Diese Eigenschaft wird in Eigenschaftenfenstern als Sitzungs-ID angezeigt. Sie gilt für alle Sitzungstypen. Diese Eigenschaft wird nicht verwendet, wenn der Wert für "proxyType" auf BROWSER_DEFAULT festgelegt wurde. | |||||||||||||||||||||||
sessionName | Gibt den Namen der Sitzung an. | |||||||||||||||||||||||
sessionType | Gibt den Sitzungstyp an. Diese Eigenschaft kann eine der folgenden Ganzzahlen aufweisen:
|
Ganzzahlen von 1 bis 5 | 1 | |||||||||||||||||||||
showTextAttributesEnabled | Gibt die Eigenschaft zum Anzeigen von Textattributen an. Diese Eigenschaft gilt nur für logische BIDI VT-Sitzungen. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
showURLsMode | Gibt an, ob URLs als Hot-Spots angezeigt werden. Ist dies der Fall, wird auch angegeben, ob sie als unterstrichener Text oder Schaltflächen wiedergegeben werden. | underlinedURLs | ||||||||||||||||||||||
showing | Gibt an, ob die Komponente auf dem Bildschirm angezeigt wird. Die Komponente muss sichtbar und in einem Container enthalten sein, der ebenfalls sichtbar ist. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
size | Wert des Attributs "size" (Größe) eines Elements. Bei einem Element "Select" gibt dieser Wert die Anzahl der Elemente an, die in der Liste gleichzeitig angezeigt werden. Wenn "Größe > 1" zutrifft, wird sie als Liste angezeigt, andernfalls erfolgt die Anzeige als kombinierte Dropdown-Liste. | java.Dimension[width=740,height=531] | ||||||||||||||||||||||
skipPrintDialog | Gibt an, ob das Dialogfenster für den Druckvorgang in der Druckanzeige unterdrückt wird. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
smartOrdering | Gibt an, ob ein Zeichensegment mit unterschiedlichen Textattributen separat sortiert wird. | SMART_ORDERING_OFF | ||||||||||||||||||||||
socksV4UserID | Gibt die Benutzer-ID zur Verwendung bei SOCKS V4-Verbindungen an. | |||||||||||||||||||||||
symmetricSwapEnabled | Gibt an, ob die symmetrische Ersetzung aktiviert ist (true). Diese Eigenschaft gilt nur für 3270-Sitzungen in Arabisch. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
tNEnhanced | Gibt an, dass die erweiterten Sitzungsparameter (TN3270E) vereinbart werden, wenn der Wert auf true festgelegt wurde. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
textOrientation | Gibt an, ob die Testausrichtung von links nach rechts oder von rechts nach links verläuft. Diese Eigenschaft gilt nur für bidirektionale Sitzungen. | LEFTTORIGHT oder RIGHTTOLEFT | LEFTTORIGHT | |||||||||||||||||||||
textType | Gibt an, ob der Wert für "textType" "visual" (grafisch orientiert) oder "logical" (logisch) lautet. Diese Eigenschaft gilt nur für bidirektionale Sitzungen. | VISUAL oder LOGICAL | VISUAL | |||||||||||||||||||||
textTypeDisp | Bestimmt, ob die Sitzung im logischen oder im grafisch orientierten Modus funktioniert. Diese Eigenschaft gilt nur für BIDI VT-Sitzungen. | LOGICAL_DISP oder VISUAL_DISP | LOGICAL_DISP | |||||||||||||||||||||
thaiDisplayMode | Diese Methode gilt nur für thailändische Hostsysteme. Gültige Werte sind:
|
Ganzzahlen zwischen 1 und 5 | 5 | |||||||||||||||||||||
timeout | Gibt an (in Millisekunden), wie lange das System auf Daten wartet. Wenn während des angegebenen Zeitraums keine Daten empfangen werden, wird die Verbindung zur Sitzung getrennt. Mit dem Wert "0" wird angegeben, dass es für das System kein Zeitlimit gibt. | 0 | ||||||||||||||||||||||
timeoutNoDataInitialization | Gibt an, ob eine Zeitlimitüberschreitung erfolgen soll, wenn bei der Sitzungsinitialisierung keine Daten empfangen werden. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
toolTipText | Gibt den Text für die Direkthilfe an. | |||||||||||||||||||||||
traceLevel | Gibt den Wert der Eigenschaft "traceLevel" (java.lang.Integer) an. | 0 | ||||||||||||||||||||||
traceName | Gibt den Tracenamen für das Objekt an. | Terminal | ||||||||||||||||||||||
trimRectRemainAfterEdit | Gibt an, ob der rechteckige Ausschnitt nach dem Ausschneiden, Kopieren oder Einfügen beibehalten werden soll. Bei true wird der rechteckige Ausschnitt nach dem Ausschneiden, Kopieren oder Einfügen beibehalten. Bei false wird der rechteckige Ausschnitt nicht beibehalten. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
trimRectSizingHandles | Gibt an, ob die Größe des rechteckigen Ausschnitts geändert werden kann (true). | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
uIClassID | Gibt den Namen der Klasse "L&F" an, von der diese Komponente wiedergegeben wird. | PanelUI | ||||||||||||||||||||||
unicodeDataStreamEnabled | Gibt an, ob die von einem Host gesendeten Unicode-Datenfelder von der Sitzung empfangen werden können. Bei true können die von einem Host gesendeten Unicode-Datenfelder von der Sitzung empfangen werden. Bei false können dieseDatenfelder von der Sitzung nicht empfangen werden. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
userID | Gibt die bei der SSH-Authentifizierung verwendete Benutzer-ID mit öffentlichem Schlüssel oder Kennwort an. | Gültige Benutzer-ID | ||||||||||||||||||||||
userPassword | Gibt das im SSH-Authentifizierungsprozess verwendete Benutzerkennwort an. | Gültiges Benutzerkennwort | ||||||||||||||||||||||
useSSHPublicKeyAuthentication | Gibt an, ob die SSH-Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel aktiviert ist (true). | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
valid | Gibt an, ob die Komponente gültig ist. Eine Komponente ist gültig, wenn sie korrekt dimensioniert und im übergeordneten Container korrekt positioniert wurde und wenn alle ihre untergeordneten Elemente ebenfalls gültig sind. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
validateRoot | Gibt an, dass die gesamte Baumstruktur ab diesem Stammelement geprüft wird. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
verifyInputWhenFocusTarget | Gibt an, ob die Eingabeprüffunktion für den aktuellen Fokuseigner aufgerufen werden soll, bevor der Fokus von dieser Komponente angefordert wird. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
version | Gibt die Version an. | |||||||||||||||||||||||
visible | Gibt an, dass die Komponente sichtbar ist, wenn dieser Wert auf true festgelegt wurde. | true oder false | true | |||||||||||||||||||||
visibleRect | Gibt das sichtbare Rechteck der Komponente an. Dabei handelt es sich um den Schnittpunkt des sichtbaren Rechtecks der Komponente und aller sichtbaren Rechtecke ihrer übergeordneten Komponenten. | java.awt.Rectangle[x=0,y=0,width=740,height=570] | ||||||||||||||||||||||
width | Gibt die Breite der Komponente an. | 740 | ||||||||||||||||||||||
workstationID | Gibt die Workstation-ID an, die während der erweiterten Vereinbarung für 5250 verwendet wird. Anmerkung: Rufen Sie für optimale Ergebnisse die Funktion "isValidWorkstationID (String workstationID)" auf, um die Gültigkeit der Zeichenfolge zu überprüfen. Alle Kleinbuchstaben werden in Großbuchstaben umgewandelt.
|
|||||||||||||||||||||||
workstationIDReady | Gibt an, ob die Workstation-ID bereit ist. Diese Methode ist nur für 5250-Sitzungen gültig. Bei true ist die Workstation-ID bereit. Bei false ist die Workstation-ID nicht bereit. | true oder false | false | |||||||||||||||||||||
x | Gibt die aktuelle x-Koordinate des Komponentenursprungs an. | 0 | ||||||||||||||||||||||
y | Gibt die aktuelle y-Koordinate des Komponentenursprungs an. | 0 |