Informationen zum Starten des Lernprogramms finden Sie unter Lernprogramme für Functional Tester.
Am Ende von Lerneinheit 6 haben Sie das Protokoll geöffnet gelassen. Falls Sie das Protokoll geschlossen haben, öffnen Sie es erneut, indem Sie im Solution-Explorer doppelt auf den Protokollnamen klicken.
Im Functional Tester-Prüfpunktkomparator werden Ihre Prüfpunktdaten angezeigt. Der Titel des Komparators enthält den Namen des Prüfpunkts.
Tritt an einem Prüfpunkt ein Fehler auf, werden vom Komparator die erwarteten und die tatsächlichen Werte miteinander verglichen, um so die Unterschiede zu analysieren. Sie können die Basisdatendatei laden und bearbeiten oder mit den Werten der tatsächlichen Datei aktualisieren.Fehler werden rot dargestellt.
Wenn der Prüfpunkt für "ClassicsA" erstellt wurde, basiert das erfasste Albumbild auf dem Objekt javax.swing.JLabel. Wenn das Script auf "ClassicsB" wiedergegeben wurde, schlägt der Prüfpunkt für Bilder fehl, da die Höhe und die Gewichtung des Objekts javax.swing.JLabel abweichen. Sie müssen also die Datei mit den Basisdaten so aktualisieren, dass das Objekt dem von "ClassicsB" entspricht.
Im Functional Tester-Prüfpunktkomparator werden Ihre Prüfpunktdaten angezeigt. Der Titel des Komparators enthält den Namen des Prüfpunkts. (Hinweis: Wenn eine Fehlernachricht angezeigt und der Komparator nicht geöffnet wird, klicken Sie hier.)
Tritt an einem Prüfpunkt ein Fehler auf, werden vom Komparator die erwarteten und die tatsächlichen Werte miteinander verglichen, um so die Unterschiede zu analysieren. Sie können die Basisdatendatei laden und bearbeiten oder mit den Werten der tatsächlichen Datei aktualisieren.
Fehler werden rot dargestellt.
Blättern Sie zur Eigenschaft text.
Der Titel des Prüfpunkts zu "ClassicsA" lautete "Order for Trent Culpito". Als Sie das Script für "ClassicsB" ausgeführt haben, lautete der Titel "Orders for Trent Culpito". Da bei einem Kunden im Fenster "Orders" (Aufträge) mehrere Aufträge angezeigt werden, ist hier der Titel "Orders" richtig. Sie müssen also die Datei mit den Basisdaten so aktualisieren, dass der Text dem von "ClassicsB" entspricht.
Sie können nur die Datei mit den Basisdaten bearbeiten.
Klicken Sie in der Symbolleiste des Komparators auf die Schaltfläche Zu bearbeitende Basisdaten laden .
Beachten Sie, dass in der linken Spalte Wert jetzt der Basiswert angezeigt wird.
Statt nun zur Eigenschaft text zu blättern, können Sie auf die Schaltfläche Zum ersten Unterschied springen oberhalb der Spalte Eigenschaft klicken.
Über die vier Navigationsschaltflächen können Sie nach den Unterschieden zwischen den Dateien mit den Basisdaten und den aktuellen Dateien suchen.
Sie können die Datei mit den Basisdaten auf zwei Arten aktualisieren. Sie können die Zelle im Raster bearbeiten und den Buchstaben s an das Wort "Order" anfügen, oder Sie können den Befehl Replace Baseline ausführen. Wenn Sie die Basisdaten ersetzen, werden alle Werte in der Datei mit den Basisdaten durch die Werte der aktuellen Datei ersetzt. Wenn Sie also nur einen oder einige wenige Wert(e) bearbeiten müssen, sollten Sie gezielt die einzelnen Werte bearbeiten.
Für den vorliegenden Test muss nur ein Unterschied behoben werden. Klicken Sie daher in der Symbolleiste des Komparators auf die Schaltfläche Basisdaten durch tatsächliche Werte ersetzen .
Die beiden Werte in der Eigenschaft text stimmen jetzt miteinander überein und die Eigenschaft wird nicht mehr rot abgesetzt.
Weitere Informationen zur Verwendung des Komparators finden Sie unter Prüfpunktkomparator oder Prüfpunktdaten mit dem Komparator vergleichen und aktualisieren.
Schließen Sie den Komparator.
Wenden Sie das Script nun erneut an, um zu kontrollieren, ob der Prüfpunkt nach der Aktualisierung des für den Fehler verantwortlichen Basisdatenwerts fehlerfrei funktioniert.
Schließen Sie zunächst das Protokoll.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Functional Tester-Script ausführen.
Wählen Sie das Protokoll Classics bei Bedarf aus, und klicken Sie auf Fertig stellen.
Klicken Sie bei der Aufforderung zum Überschreiben des Protokolls auf Ja.
Die Ausführung von Functional Tester wird im Dialogfenster für die Memberanmeldung angehalten, weil der Erkennungsfehler bisher noch nicht behoben wurde. Am Ende der Wiedergabe zeigt Functional Tester das Protokoll an. Der Prüfpunkt wird nun fehlerfrei passiert. Daran können Sie erkennen, wie einfach es ist, mit dem Komparator Objektdaten und Eigenschaften zu aktualisieren, um Änderungen in der getesteten Anwendung gerecht zu werden.
Lassen Sie das Protokoll weiterhin geöffnet.
Weiter mit Lerneinheit 8: Objektübersicht aktualisieren.