Scripts debuggen

Sie können für das Debugging eines Functional Tester-Scripts denselben Prozess wie für das Debugging anderer Visual Basic- oder Java-Anwendungen ausführen. Falls gewünscht, können Sie in Functional Test, Java Scripting, das Debugging für Ihr Script in der Functional Tester-Debugperspektive ausführen. In dieser Perspektive ist es einfacher, den mit dem Java-Entwicklungstoolkit mitgelieferten Debugger zu starten.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
In Functional Tester, Java Scripting, werden Functional Tester-Scripts in der Programmiersprache Java aufgezeichnet. Beim Debugging für diese Scripts handelt es sich um den gleichen Prozess wie beim Debugging für eine konventionelle Java-Anwendung. Weitere Informationen zum Verwenden der "Test Debug"-Perspektive finden Sie im IBM Java Development User Guide (Getting Started: Debugging Your Programs).

In Functional Tester, VB.NET Scripting, werden Functional Tester-Scripts in der Programmiersprache Visual Basic aufgezeichnet. Beim Debugging für diese Scripts handelt es sich um den gleichen Prozess wie beim Debugging für eine konventionelle Visual Basic-Anwendung. Weitere Informationen zum Debugging in Visual Basic finden Sie in Microsoft Developer Network (MSDN) Developing with Visual Studio.NET (Building, Debugging, and Testing). In Functional Tester, VB.NET Scripting, werden mehr Ansichten angezeigt, wenn sich ein Script im Debugmodus befindet.

Zugehörige Konzepte
ScriptAssure verwenden
Mehrdeutige Objekterkennung in Funktionstests
Anzeigemomentaufnahme bei Wiedergabefehler in Funktionstests
Zugehörige Verweise
Monitor für die Wiedergabe
Vorbereitungen für die Aufzeichnung
Seite "Protokollieren"

Einstellung für Functional Tester-Debugperspektive definieren

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So führen Sie in der Functional Tester-Debugperspektive für ein Script den Debugger aus:
  1. Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben.
  2. Klicken Sie im linken Teilfenster auf Functional Tester.
  3. Klicken Sie auf Workbench > Erweitert.
  4. Inaktivieren Sie das Markierungsfeld Beim Debugging zur "Test Debug"-Perspektive umschalten.
Ergebnisse

Debugger für ein Script ausführen

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

So führen Sie für ein Script den Debugger aus:

  1. Konfigurieren Sie Ihre Anwendung für den Test. Definieren Sie dazu als Standard für die Ausführung der zu testenden Anwendung die passende Java-Umgebung bzw. den passenden Web-Browser. Informationen hierzu finden Sie in den Referenzinformationen zu Vorbereitungen für die Aufzeichnung.
  2. Rufen Sie die Debugperspektive nach einer der folgenden Methoden auf:
    • Klicken Sie in der Ansicht "Functional Tester-Projekte" auf ein Script. Klicken Sie anschließend in der Functional Tester-Symbolleiste auf die Schaltfläche Functional Tester-Script debuggen Functional Tester-Script debuggen.
    • Klicken Sie in der Ansicht "Functional Tester-Projekte" mit der rechten Maustaste auf ein Script und anschließend auf Debuggen.
    • Klicken Sie in der Ansicht "Functional Tester-Projekte" auf ein Script und anschließend im Menü "Functional Test" auf Script > Debuggen.

    Die "Test Debug"-Perspektive wird gestartet und liefert parallel zur Wiedergabe des Scripts unter dem Debugger entsprechende Informationen.

    Nach Ausführung des Scripts wird eine Protokolldatei angezeigt. Ist das nicht der Fall, müssen Sie die Einstellungen auf der Seite für die Protokollierung überprüfen.

    Ist ein Prüfpunkt fehlerhaft, wird der Komparator angezeigt, so dass Sie die Ergebnisse analysieren können. Wenn der Komparator nicht gestartet wird, überprüfen Sie die Einstellungen auf der Seite für die Protokollierung.


Feedback