Mit Hilfe des Fensters Extension for Terminal-based Applications können Sie eine Verbindung zum Host herstellen und Hostinteraktionen in den Scripts aufzeichnen oder wiedergeben.
Im oberen Teilfenster des Fensters werden die Informationen zur Verbindungskonfiguration angezeigt. Das untere Teilfenster stellt die eigentliche Terminalansicht dar. Sie können die Trennlinie nach oben oder unten verschieben, um den jeweiligen Fensterteil zu vergrößern. Am unteren Rand des Fensters sind die Funktionsschaltflächen für die Terminalsitzung angeordnet, die den Funktionstasten auf einer Tastatur entsprechen.
Die Extension for Terminal-based Applications-Symbolleiste verwendet die in Tabelle 1 angezeigten Symbole:
Symbol | Symbolname | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
Neue Verbindung | Erstellt eine neue Verbindungsdatei. Löscht den Inhalt der Felder im oberen Teilfenster des Fensters und setzt diese auf die Standardwerte zurück. |
![]() |
Öffnen | Öffnet eine vorhandene Verbindungsdatei. Zeigt das Dialogfenster Datei öffnen zum erneuten Laden der gespeicherten Konfigurationsdatei an. |
![]() |
Speichern | Speichert die aktuelle Verbindungseinstellungsdatei, damit die Einstellungen später erneut geladen werden können. |
![]() |
Speichern unter | Speicherung erfolgt als Verbindungsdatei. Geben Sie einen Dateinamen an. |
![]() |
Stellt eine Verbindung unter Verwendung der aktuellen Verbindungseigenschaften her | Stellt mit Hilfe der angegebenen Konfigurationsdaten eine Verbindung zu einem Host her. |
![]() |
Extension for Terminal-based Applications | Legt die Synchronisationseinstellungen fest. |