Zum Öffnen dieses Dialogfensters klicken Sie im Dialogfenster "Anwendung starten" auf die Schaltfläche Bearbeiten oder in Functional Tester auf Konfigurieren > Anwendungen für Tests konfigurieren. Wenn Sie Tests für eine Anwendung aufzeichnen, empfiehlt es sich, die Anwendung durch Functional Tester während des Aufzeichnens starten zu lassen. Auf diese Weise wird die Zuverlässigkeit bei der Wiedergabe der Tests erhöht. Mit dem Tool für die Anwendungskonfiguration können Sie eigene Anwendungen hinzufügen und so konfigurieren, dass sie mit Functional Tester getestet und gestartet werden.
Mit Hilfe dieses Tools können Sie Anwendungskonfigurationen hinzufügen und bearbeiten. Um die Informationen zu einer vorhandenen Anwendung zu bearbeiten, klicken Sie in der Liste Anwendungen auf den Namen der Anwendung. Zum Hinzufügen einer neuen Anwendung klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Nehmen Sie sowohl beim Hinzufügen als auch beim Bearbeiten von Anwendungen die gewünschten Änderungen vor, und klicken Sie dann auf OK oder Anwenden, damit die Änderungen gespeichert werden.
Wählen Sie die Anwendung aus, die Sie bearbeiten oder anzeigen möchten. Die jeweiligen Informationen werden dann rechts neben der Liste angezeigt. Die Informationsfelder werden nachfolgend beschrieben. Wenn die gewünschte Anwendung noch nicht in der Liste enthalten ist, klicken Sie auf Hinzufügen, um nach der Anwendung zu suchen und sie einzufügen.
Enthält die folgenden Felder:
Name - Der logische Name der Anwendung. In einer Java-Anwendung ist dies standardmäßig der Name der Hauptklasse.
Gattung - Der Anwendungstyp. Er lautet entweder "Java," "HTML" oder "executable".
Pfad - Der vollständige Pfad der Klassendatei der Anwendung. Der Dateipfad darf keine Leerzeichen enthalten. Wenn Sie hier einen falschen Pfad eingeben, wird die Pfadangabe in diesem Feld rot angezeigt, um auf den Fehler hinzuweisen. Der Pfad darf keine Leerzeichen enthalten.
CLASS-/JAR-Datei - Der Name der Anwendungsdatei. Eine JAR-Datei darf nur verwendet werden, wenn sie ein ordnungsgemäßes Manifest mit Angabe der auszuführenden Klasse enthält.
JRE - Dieses Feld bleibt normalerweise leer, da automatisch die im Java-Enabler festgelegte Standard-JRE verwendet wird. (Diese ist dort als "(Standard)" gekennzeichnet.) Wenn Sie nur für die betreffende Anwendung eine andere JRE verwenden möchten, geben Sie deren Namen in dieses Feld ein. Daraufhin wird bei der Ausführung dieser Anwendung die Standard-JRE außer Kraft gesetzt. Verwenden Sie den logischen Namen der JRE, den Sie auch in der Liste der Java-Umgebungen im Java-Enabler finden.
Klassenpfad - Entspricht normalerweise dem oben angegebenen Pfad, kann jedoch auch leer sein. Wenn Sie für die Ausführung dieser Anwendung zusätzliche Klassen benötigen, können Sie hier die entsprechenden Pfade eingeben. Diese werden dann an den oben aufgeführten Pfad angehängt.
Argumente - Dieses Feld ist standardmäßig leer. Wenn für die jeweilige Anwendung Befehlszeilenargumente erforderlich sind, geben Sie diese in dieses Feld ein. Sie werden übergeben, wenn die Anwendung von Functional Tester gestartet wird.
Arbeitsverzeichnis - Entspricht standardmäßig dem oben genannten Pfad, d. h. dem vollständigen Pfad der Klassendatei der Anwendung. Nehmen Sie in diesem Feld nur dann Änderungen vor, wenn Sie für diese Anwendung ein anderes Arbeitsverzeichnis verwenden. In manchen Fällen wird standardmäßig ein einzelner Punkt für das Standardarbeitsverzeichnis angezeigt.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Java- oder HTML-Anwendung oder eine ausführbare Datei/Stapeldatei hinzuzufügen. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Anwendungen finden Sie unter Anwendungen für Tests konfigurieren.
Wählen Sie zum Entfernen einer Anwendung aus der Liste Anwendungen die betreffende Anwendung aus, und klicken Sie auf Entfernen.
Verwenden Sie diese Schaltfläche, um die ausgewählte Anwendung auszuführen. Dies ist nützlich, wenn Sie die Anwendung, die Sie gerade hinzufügen oder konfigurieren, testen möchten, um sicherzustellen, dass sie entsprechend der Konfiguration ordnungsgemäß ausgeführt wird.
Wenn Sie die in diesem Dialogfenster vorgenommenen Änderungen speichern möchten, bevor Sie weitere Änderungen vornehmen, klicken Sie auf Anwenden. Wenn Sie auf Abbrechen klicken, werden alle Änderungen, die Sie vor dem Klicken auf Anwenden vorgenommen haben, gespeichert und alle danach vorgenommenen Änderungen verworfen.
Wenn Sie alle gewünschten Anwendungen hinzugefügt und alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie diese durch Klicken auf OK speichern.