Element einchecken

Wenn Sie zur Quellcodeverwaltung ClearCase einsetzen, müssen Sie ein Script einchecken, um eine neue Version einer Datei zu erstellen.
Vorbereitungen
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sie können ein oder mehrere Verzeichnisse, Scripts oder den Inhalt eines Ordners einchecken. Außerdem können Sie Dateien bei Bedarf beim Einchecken eines Elements zusammenführen.

Bei einem Element handelt es sich um ein Objekt in einer VOB, einer Datenbank, in der die Dateien eines Projekts gespeichert werden. Ein Element kann ein Functional Tester-Script, ein Functional Tester-Projekt, eine Objektübersicht oder eine Java-Datei sein. Alle Elemente werden mit Versionsprotokoll und Kommentaren gespeichert.

Beim Zusammenführen wird der Inhalt von mindestens zwei Dateien in einer neuen Datei zusammengefasst. Üblicherweise handelt es sich bei diesen Dateien um verschiedene Versionen ein und desselben Dateielements.

Das Zusammenführen wird erforderlich, wenn verschiedene Benutzer dieselbe Version einer Datei ausgecheckt haben. Jeder der Benutzer nimmt Änderungen vor und checkt die Datei wieder ein. Sobald der erste Benutzer die Datei eincheckt, wird eine neue Version erstellt. Wenn der zweite Benutzer die Datei einchecken möchte, müssen die Dateien zusammengeführt werden. Sofern ClearCase in der Lage ist, die verschiedenen an der Datei vorgenommenen Änderungen miteinander in Einklang zu bringen, werden die Änderungen automatisch in einer neuen Dateiversion zusammengeführt. Bestehen jedoch Konflikte zwischen den Änderungen, die nicht gelöst werden können, müssen die Benutzer die Konflikte selbst lösen. ClearCase startet in diesem Fall das Tool Diff Merge, in dem Sie sich bei Bedarf die Unterschiede ansehen und zwei oder mehr Dateien zusammenführen können.

Tipp: Zum Auffinden ausgecheckter Elemente klicken Sie auf die Optionen für Ansicht > Anstehende Check-ins. Sie können ein Element aus der Ansicht der anstehenden Check-ins heraus einchecken.

So checken Sie ein Element ein:

  1. Klicken Sie im Solution-Explorer mit der rechten Maustaste auf ein oder mehrere ausgecheckte Elemente.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ausgewählte Element, und klicken Sie dann auf Einchecken.
  3. Heben Sie unter Name die Markierung für die Elemente auf, die nicht eingecheckt werden sollen.
  4. Wenn Sie eine Datei einchecken möchten, damit Ihre Änderungen anderen Benutzern zur Verfügung stehen, diese Datei jedoch ausgecheckt lassen möchten, um sie weiter zu bearbeiten, klicken Sie auf Optionen (Schaltfläche 'Optionen') und anschließend auf Check-out beibehalten.
  5. Geben Sie unter Kommentare Beschreibungen zu den Änderungen ein.
    Anmerkung: Kommentare werden im ClearCase-Eigenschaftenbrowser der Version und im ClearCase-Protokollbrowser des Elements angezeigt.
  6. Wenn Sie alle Dateien einchecken und denselben Kommentar für alle Dateien verwenden möchten, klicken Sie auf Einchecken.
  7. Wenn Sie ein Element einchecken, das bereits in einer neueren Version vorhanden ist, die sich von Ihrer Elementversion unterscheidet, werden Sie zum Zusammenführen aufgefordert.
    Tipp: Wenn in der Spalte "Status" das Symbol für "Nicht bereit" (Symbol für "Nicht bereit") angezeigt wird, können Sie das betreffende Element nicht einchecken.
Ergebnisse

Wenn Sie ein Element einchecken und eine neuere Version dieses Elements bereits vorhanden ist, die sich von Ihrem Element unterscheidet, werden Sie zum Zusammenführen aufgefordert. ClearCase versucht, eine automatische Zusammenführung vorzunehmen, und startet das Diff Merge-Tool, wenn Ihre Eingabe für die Zusammenführung erforderlich ist. Verwenden Sie das Diff Merge-Tool, um die Unterschiede zwischen zwei oder mehr Dateien anzuzeigen und diese bei Bedarf zusammenzuführen.

Referenzinformationen:

Infos zum Zusammenführen

Einchecken einer Testobjektübersicht abbrechen

Auschecken widerrufen

Element auschecken

ClearCase mit Testobjektübersichten verwenden

Nächste Maßnahme
Zugehörige Konzepte
Softwarekonfigurationsmanagement
ClearCase
Unterstützung für dezentrale Projektteams
Nicht reservierte Elemente
Zugehörige Tasks
Projekt gemeinsam nutzen
Element zur Quellcodeverwaltung hinzufügen
Element auschecken
Check-outs anzeigen
Element bearbeiten
Check-out widerrufen
Zugehörige Verweise
ClearCase-Statussymbole

Feedback