< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Lerneinheit 4: Prüfpunkt mit Datenpoolreferenz erstellen

In dieser Lerneinheit erstellen Sie einen Prüfpunkt mit Datenpoolreferenz, über den Sie prüfen können, ob der Preis der CD in der Anwendung "ClassicsCD" richtig ist.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Weitere Informationen zu einem Prüfpunkt:: In einem Prüfpunkt werden Objektdaten und Literalwerte aus der getesteten Anwendung erfasst und als Basisdaten für einen Vergleich während der Wiedergabe gespeichert. Sobald Sie ein Script wiedergeben, werden die Objektdaten erneut in einem Prüfpunkt erfasst und anschließend mit den Basisdaten verglichen. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob (beabsichtigte oder unbeabsichtigte) Änderungen erfolgt sind. Durch das Abgleichen der aktuellen Objektdaten eines Scripts mit den Basisdaten können potenzielle Fehler festgestellt werden.

Statt eines Literalwerts verwenden Sie für den über den Prüfpunkt zu testenden Wert eine Datenpoolreferenz. Datenpools mit Prüfpunkten bieten Ihnen insofern mehr Flexibilität, als Sie realistische Daten mit Ihren Testscripts testen können.

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste Aufzeichnung auf Befehle für Prüfpunkt und Aktion einfügen (Befehle für Prüfpunkt und Aktion einfügen).
  2. Ziehen Sie im Assistenten für Prüfpunkt und Aktion das Symbol für die Objektsuche (Objektsuche) auf den Wert $14.99, der sich in der Anwendung "ClassicsCD" neben Sub-Total befindet. Der Betrag $14.99 wird mit einem roten Rahmen versehen.
  3. Wenn die Seite Aktion auswählen nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter.
  4. Klicken Sie auf der Seite Aktion auswählen auf Prüfpunkttest für Daten durchführen, um festzustellen, ob sich der Preis der CD ändert.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Geben Sie auf der Seite Befehl zum Einfügen eines Prüfpunkts für Daten in das Feld Prüfpunktname den Namen Price ein und klicken Sie auf Weiter.
  7. Klicken Sie in der Symbolleiste der Seite Prüfpunktdaten auf Wert in Datenpoolreferenz umwandeln (Wert in Datenpoolreferenz umwandeln), um anstelle eines Literalwerts einen Datenpool für den Prüfpunkt zu verwenden. (Wenn Sie Wert in Datenpoolreferenz umwandeln in der Symbolleiste nicht erkennen können, müssen Sie die Anzeige der Seite vergrößern, indem Sie den Seitenrand entsprechend ziehen.)

    Das Dialogfenster Umsetzer für Datenpoolreferenzen wird geöffnet.

    Umsetzer für Datenpoolreferenzen
  8. Geben Sie in das Feld Variable für Datenpool den Wert Price ein, um den Wert newVariable als Überschrift im Datenpool zu ersetzen.
  9. Aktivieren Sie Wert zu neuem Datensatz im Datenpool hinzufügen, um die VariablePrice zu dem in der vorhergehenden Übung erstellten Datensatz im Datenpool hinzuzufügen.
  10. Klicken Sie auf OK.
  11. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Auftrag erteilen und Anwendung "ClassicsCD" schließen

  1. Klicken Sie in der Anwendung ClassicsCD auf Place Order, um den Auftrag zu erteilen. Klicken Sie anschließend auf OK, um die Nachricht, die den Auftrag bestätigt, zu schließen.
  2. Klicken Sie oben rechts in der Anzeige von ClassicsCD auf die Schaltfläche X, um die Anwendung zu schließen.

Aufzeichnung stoppen

Klicken Sie in der Symbolleiste Aufzeichnung auf Aufzeichnung stoppen (Aufzeichnung stoppen), um alle aufgezeichneten Daten in das Testscript einzutragen.
Ergebnisse
Das Testscript wird im Fenster des Scripteditors angezeigt.

Functional Test-Perspektive

Ziele dieser Lerneinheit

In dieser Lerneinheit haben Sie Informationen zu Prüfpunkten erhalten und das Erstellen eines Prüfpunkts während der Aufzeichnung sowie das Umwandeln eines Werts in eine Datenpoolreferenz erlernt.

Feedback
< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >