Objekte zur Objektbibliothek hinzufügen

Im Tool für die Konfiguration von Objekteigenschaften werden die von Functional Tester verwendeten Standardobjekte und die angepassten Objekte aufgelistet. Wenn das gewünschte Testobjekt der zu testenden Anwendung im Konfigurationstool nicht aufgelistet wird, können Sie das Testobjekt der Objektbibliothek hinzufügen sowie dessen Erkennungseigenschaften und Wertigkeiten anpassen. Im Dialogfenster "Objekt hinzufügen" können Sie außerdem die Erkennungseigenschaften für die vorhandenen Testobjekte hinzufügen, die im Tool für die Konfiguration von Objekteigenschaften aufgelistet sind.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So fügen Sie ein Objekt der Objektbibliothek hinzu:
  1. Klicken Sie auf Konfigurieren > Objekterkennungseigenschaften konfigurieren, um das Fenster "Tool für die Konfiguration der Objekteigenschaften" zu öffnen.
  2. Wählen Sie die gewünschte Testdomäne aus der Liste aus.
  3. Klicken Sie auf Objekt hinzufügen, um ein neues Testobjekt für die ausgewählte Domäne hinzuzufügen. Sie können das Testobjekt manuell hinzufügen, indem Sie dessen Namen angeben und festlegen, dass es die Erkennungseigenschaften von anderen Testobjekten übernehmen soll, oder indem Sie das Testobjekt mit Hilfe des Tools für die Objektsuche auswählen.
  4. So fügen Sie ein Testobjekt mit Hilfe des Tools für die Objektsuche hinzu:
    1. Klicken Sie auf das Symbol Anwendung starten, um die Testanwendung zu öffnen.
    2. Wählen Sie im Dialogfenster "Anwendung starten" die Anwendung aus der Liste Anwendungsname aus, und klicken Sie auf OK. Die Testanwendung wird geöffnet.
    3. Klicken Sie im Dialogfenster "Objekt hinzufügen" auf das Symbol Objektsuche, und ziehen Sie es in die Anwendung über das Objekt, das Sie der Objektbibliothek hinzufügen möchten. Die Erkennungseigenschaften und Wertigkeiten des ausgewählten Objekts werden im Raster "Objekterkennungseigenschaften" aufgelistet. Standardmäßig sind die von der Funktionstestanwendung erkannten Objekteigenschaften aktiviert.
    4. Zum Hinzufügen der gewünschten Erkennungseigenschaften für das Objekt aktivieren Sie das entsprechende Markierungsfeld.
  5. So fügen Sie ein Testobjekt manuell hinzu:
    1. Geben Sie im Feld Klassenname den Klassennamen des Objekts ein.
    2. Wählen Sie den Objektnamen aus der Liste Übernehmen aus, um die Erkennungseigenschaften und Wertigkeiten eines vorhandenen Objekts zu verwenden. Die übernommenen Objekterkennungseigenschaften und Wertigkeiten werden im Raster "Objekterkennungseigenschaften" aufgelistet.
    3. Inaktivieren Sie das einer Eigenschaftenzeile entsprechende Markierungsfeld, wenn die Erkennungseigenschaft für das neue Testobjekt nicht benötigt wird.
  6. Klicken Sie auf OK. Wenn Sie einem vorhandenen Testobjekt ein neues Testobjekt oder eine Erkennungseigenschaft hinzufügen, wird neben dem Testobjektnamen in der Liste ein Stern angezeigt. Bei Bedarf können Sie die Objekterkennungseigenschaften und Wertigkeiten im Tool für die Konfiguration von Objekteigenschaften weiter anpassen.
Zugehörige Tasks
Objekteigenschaften in der Objektbibliothek konfigurieren
Zugehörige Verweise
Tool für die Konfiguration von Objekteigenschaften
Dialogfenster "Objekt hinzufügen"

Feedback