Java-Testscript aufzeichnen

Java-Scripts werden beim Arbeiten mit den vereinfachten Scripts generiert. Sie können mit Hilfe der Features zum Einfügen von Java-Snippet und Java-Modul im Simplified Script-Editor zu Java Scripting wechseln.

Vorbereitungen

Fortgeschrittene Benutzer haben die Möglichkeit, ausschließlich mit Java Scripting zu arbeiten. Verwenden Sie das Aufzeichnungsfeature von IBM IBM Rational Functional Tester, um Aktionen in den Testanwendungen aufzuzeichnen. Beim Stoppen der Aufzeichnung werden die Aktionen in den Testanwendungen in Form eines Java-Testscripts generiert.

Voraussetzungen:
  • Inaktivieren Sie auf der Seite mit den Benutzervorgaben für IBM Rational Functional Tester das Feature "Simplified Scripting".
  • Die Testanwendung und die erforderlichen Umgebungen müssen für Funktionstests konfiguriert sein.
  • Es wurde ein Functional Test-Projekt erstellt.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So zeichnen Sie ein Java-Testscript auf:

Hinweis: Alle Functional Test-Scripts arbeiten mit einer standardmäßigen Helper-Superklasse. Wenn Sie beabsichtigen, zusätzliche Methoden hinzuzufügen oder die Methoden in "RationalTestScript" außer Kraft zu setzen, können Sie eine eigene Helper-Superklasse erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Standard-Script-Helper-Superklasse ändern.

So zeichnen Sie ein Script auf:

  1. Klicken Sie auf Functional Test-Script aufzeichnen(Schaltfläche 'Functional Test-Script aufzeichnen').
  2. Wählen Sie im Dialogfenster 'Functional Test-Script aufzeichnen' das Projekt aus, zu dem das Script gehören soll. Geben Sie dann einen Namen für das Script ein.
    Anmerkung: Scriptnamen dürfen keine Leerzeichen und keines der folgenden Zeichen enthalten: $ \ / : & * ? " < > | # % -
  3. Optional: Wählen Sie Script zu Quellcodeverwaltung hinzufügen aus, um das Script unter Quellcodeverwaltung zu stellen. Das Script wird zu ClearCase hinzugefügt, bleibt aber weiterhin ausgecheckt, so dass Sie Änderungen daran vornehmen können.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Optional: Ändern Sie auf der Seite Script-Softwarebausteine auswählen die Testobjektübersicht und den Testdatenpool, wenn Sie die Standardeinstellungen nicht verwenden möchten.
  6. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Aufzeichnung zu starten. Der Aufzeichnungsmonitor wird angezeigt und die Aufzeichnung wird gestartet.
  7. Klicken Sie in der Symbolleiste Aufzeichnungsmonitor auf Anwendung starten, um die Testanwendung zu starten.
  8. Führen Sie Testaktionen in der Anwendung aus.
  9. Optional: Sie können Prüfpunkte aufzeichnen oder Ihr Testscript datengesteuert ausführen. Dazu verwenden Sie während der Scriptaufzeichnung die Tools in der Symbolleiste Aufzeichnungsmonitor.
  10. Optional: Mit Hilfe der Funktion Scriptunterstützungsbefehle einfügen in der Symbolleiste Aufzeichnungsmonitor können Sie Anweisungen zum Aufrufen eines weiteren Scripts einfügen sowie Protokolldaten, einen Zeitgeber oder Kommentare während der Aufzeichnung festlegen.
  11. Wenn das Schließen der Anwendung Bestandteil des Scripts sein soll, müssen Sie Ihre Anwendung jetzt schließen.
  12. Klicken Sie auf Aufzeichnung stoppen (Schaltfläche 'Aufzeichnung stoppen'), wenn Sie die Aufzeichnung beenden möchten. Ein Java-Testscript wird generiert und im Java-Editor angezeigt.
Zugehörige Tasks
Functional Test-Scripts den Schlüsselwörtern zuordnen
Funktionstests datengesteuert ausführen
Zugehörige Verweise
Tipps zum Aufzeichnen von Funktionstests

Feedback