In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Sie die Eigenschaften von Prüfpunkten und Objektübersichten anzeigen und ändern können.
Dabei handelt es sich um den ersten von Ihnen aufgezeichneten Prüfpunkt in der Liste mit den Komponisten (Composers). Der Prüfpunkteditor wird gestartet. Sie haben jetzt die Möglichkeit, die Prüfpunktdaten für spätere Wiedergabevorgänge zu aktualisieren.
Bei dem ersten Element "Private Testobjektübersicht", handelt es sich um die Objektübersicht für dieses Script. Die einzelnen Objekte unter "Private Testobjektübersicht" sind Verweise auf Objekte, auf die beim Aufzeichnen zugegriffen wurde.
In dem Frame-Objekt finden Sie das Dialogfenster für die Anmeldung. Optionsfelder, Kennwortfelder sowie die Aktionsschaltflächen werden unter dem Frame-Objekt aufgeführt.
Beachten Sie, dass die Erkennungseigenschaften in dem Raster unter der Objektbaumstruktur angezeigt werden. Mit der Objektübersicht steht Ihnen ein zeiteffizientes Verfahren zum Hinzufügen von Objektreferenzen zu einem Script zur Verfügung. Klicken Sie im Menü zur Objektübersicht auf Testobjekt > Objekt(e) einfügen, um Objekte einzufügen. Über die Objektübersicht können Sie aber auch andere Operationen ausführen, z. B. die Wertigkeit einer Erkennungseigenschaft ändern und Erkennungseigenschaften und -werte bearbeiten. Sie werden in einem späteren Abschnitt dieses Lernprogramms noch einige erweiterte Operationen mit Hilfe der Objektübersicht ausführen.
Beim Befehl Beim Schließen Status löschen handelt es sich um einen Menüpunkt zum Hin- und Herschalten, der standardmäßig aktiviert sein sollte. Löschen Sie damit also den aktuellen Status. Andernfalls werden beim Schließen der Übersicht alle Objekte übernommen. Sie werden dies noch in einem späteren Schritt ausführen, wenn Sie sich mit Änderungen in der Objektübersicht beschäftigen.