Für die Suche in der Objektübersicht erstellen Sie eine Gruppe von Kriterien, die bei der Suche zu Grunde gelegt werden sollen. Sie können der Kriteriengruppe einen Namen geben und ihn speichern, damit Sie ihn für weitere Suchvorgänge verwenden können. Bei Bedarf können Sie die gespeicherten Kriterien auch bearbeiten.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So erstellen Sie neue Kriterien oder bearbeiten vorhandene Kriterien für die Suche
in der Objektübersicht:
- Öffnen Sie das Dialogfenster "Aktive Suchkriterien festlegen":
- Klicken Sie in der Testobjektübersicht auf Suche > Mit Filtern suchen.
- Klicken Sie in der Symbolleiste der Testobjektübersicht auf die Schaltfläche Suche: Filter
.
- Klicken Sie zum Definieren neuer Suchkriterien auf Erstellen. Zum Auswählen existierender Kriterien aus der Liste Filternamen suchen
klicken Sie auf Bearbeiten.
Das Dialogfenster "Suchfiltereigenschaften definieren" wird geöffnet.
- Wählen Sie aus der Liste Eigenschaften eine Eigenschaft aus,
die Sie als Suchkriterium verwenden möchten, und klicken Sie dann auf >>>,
um sie zur Liste Filter hinzuzufügen.
Fügen Sie beliebig viele Eigenschaften hinzu und klicken Sie nach jeder Eigenschaft
auf >>>.
Wenn Sie mehrere Eigenschaften zum Feld Filter
hinzufügen, gruppiert Functional Tester die Objekte in einem AND-Ordner (Standard).
- Nehmen Sie an den Elementen im Feld Filter alle erforderlichen Änderungen vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner, um zwischen AND und OR zu wechseln.
- Gruppieren Sie Objekte, indem Sie die Taste Strg drücken
und auf die Objekte klicken, die Sie der Gruppe hinzufügen möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Gruppe aus.
- Klicken Sie zum Aufheben der Gruppierung mit der rechten Maustaste auf den
Gruppenordner und wählen Sie Gruppierung aufheben aus.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Weiter. Wenn Sie
alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Fertig stellen.
Das Dialogfenster "Beziehungen im Suchfilter definieren" wird geöffnet.
- Nehmen Sie an der Beziehung zwischen den Eigenschaften alle erforderlichen Änderungen vor:
- Im Feld Filter können Sie
auf einen Gruppenordner klicken und die Beziehung von AND in OR ändern.
- Im Feld Filter
können Sie auf ein Objekt klicken und einen Operator sowie den Wert für das Objekt auswählen.
- Sie können NOT-Beziehung auswählen,
um nach Objekten zu suchen, die die angegebene Beziehung und den angegebenen Wert nicht enthalten.
- Wenn Sie als Operator
das Gleichheitszeichen auswählen, können Sie
im Feld Wert einen regulären
Ausdruck (RE:) oder einen numerischen Bereich
(NR:) angeben. Informationen hierzu finden Sie unter
Erkennungseigenschaft durch ein Muster ersetzen.
- Klicken Sie zum Fortfahren auf Weiter. Wenn Sie
alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Fertig stellen.
Das Dialogfenster "Suchfilternamen definieren" wird geöffnet.
- Geben Sie im Feld Filtername den gewünschten Namen für die Gruppe der Suchkriterien ein. Dieser Name wird im
Dialogfenster "Aktive Suchkriterien festlegen" im Feld Filternamen suchen
angezeigt.
Wenn Sie bei der Bearbeitung den Filternamen ändern, werden die Kriterien kopiert,
so dass eine neue Gruppe von Kriterien erstellt wird und die alte Gruppe intakt bleibt.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Das Dialogfenster "Suchfiltereigenschaften definieren" wird geschlossen, und das Dialogfenster "Aktive Suchkriterien festlegen" wird erneut geöffnet. In diesem Dialogfenster können Sie den erstellten oder bearbeiteten Filter ausführen, einen neuen Filter definieren oder einen existierenden Filter bearbeiten.