In dieser Lerneinheit werden Sie über die Datensteuerungsfunktion einen Datenpool mit Daten aus der Musteranwendung füllen. Bei einem Datenpool handelt es sich um eine Sammlung zusammengehöriger Datensätze. Über einen Datenpool werden die Variablen im jeweiligen Testscript während der Testscriptwiedergabe mit Datenwerten gefüllt.
- Klicken Sie in der Symbolleiste "Aufzeichnung" auf Datengesteuerte Befehle einfügen (
). Die Aufzeichnung wird angehalten.
- Klicken Sie auf der Seite "Datengesteuerte Aktionen einfügen" auf das
Symbol für die Objektsuche (
), und ziehen Sie das Symbol auf die Titelleiste des Fensters Place an Order in der Anwendung ClassicsCD. Dabei wird das komplette Fenster "Place an Order" von Functional Tester mit einem roten Rahmen versehen.
- Lassen Sie die Maustaste los. Auf der Seite "Aktionen der Datensteuerung" finden Sie unter der Tabelle Datengesteuerte Befehle Informationen zu den von Ihnen ausgewählten Objekten.
Ergebnisse
Sie haben die Möglichkeit, den Cursor über eine beliebige Zeile der Tabelle zu bewegenen und sich den Code anzeigen zu lassen, der von Functional Tester in das Testscript eingefügt wird, um dieses für den datengesteuerten Test vorzubereiten.