Komponenten

In der folgenden Tabelle werden die Komponenten von Rational Functional Tester angezeigt, die Sie für die Installation auswählen können. Die standardmäßig für eine Installation ausgewählten Komponenten können variieren. Wenn eine Komponente bereits im Verzeichnis gemeinsam genutzter Ressourcen vorhanden ist, wird sie standardmäßig nicht ausgewählt und nicht ein weiteres Mal installiert.
Funktion Beschreibung Standardmäßig zur Installation ausgewählt
Java™-Scripterstellung Mit dieser Funktion werden über die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) von Eclipse automatisierte Funktions- und Regressionstests für Windows®-, .NET-, Java™-, HTML-, Siebel-, SAP-, AJAX-, PowerBuilder-, Flex-, Dojo-, GEF-, Visual Basic-Anwendungen, Adobe® PDF-Dokumente und zSeries®-, iSeries®- und pSeries®-Anwendungen bereitgestellt. Zum Testen der Siebel- und SAP-Anwendungen ist .NET Framework 1.1 oder 2.0 erforderlich. Ja
.Net 2003-Scripterstellung Mit dieser Funktion werden über die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) von .NET 2003 automatisierte Funktions- und Regressionstests für Windows®-, .NET-, Java™-, HTML-, Siebel-, SAP-, AJAX-, PowerBuilder-, Flex-, Dojo-, GEF-, Visual Basic-Anwendungen und Adobe® PDF-Dokumente bereitgestellt. .NET Framework 1.1 ist erforderlich. Nein
.Net 2005-Scripterstellung Mit dieser Funktion werden über die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) von .NET 2005 automatisierte Funktions- und Regressionstests für Windows®-, .NET-, Java™-, HTML-, Siebel-, SAP-, AJAX-, PowerBuilder-, Flex-, Dojo-, GEF-, Visual Basic-Anwendungen und Adobe® PDF-Dokumente bereitgestellt. .NET Framework 2.0 ist erforderlich. Nein
IBM® Rational Agent Controller IBM Rational Agent Controller steuert die Ausführung von Rational Functional Tester-Scripts auf einem fernen System, wenn diese über ClearQuest Test Manager gestartet wurden. Rational Agent Controller muss auf dem fernen System installiert sein, auf dem die Scripts ausgeführt werden sollen. ClearQuest Test Manager muss auf dem System installiert sein, von dem aus die Scripts gestartet werden sollen. Nein
Jazz Eclipse-Client für Rational Team Concert/Rational Quality Manager Mit der auf dem Jazz Eclipse-Client verfügbaren Jazz-Quellcodeverwaltung können Sie Funktionstestressourcen verwalten. Hierfür muss eine kompatible Version eines Rational Team Concert- oder Rational Quality Manager-Servers eingerichtet sein, um die Jazz-Quellcodeverwaltung nutzen zu können. Außerdem muss die Plattform verfügbar sein, die auch vom Rational Team Concert-Client unterstützt wird. Nein
Anmerkung: Außer der Integration in ClearQuest Test Manager unterstützt Rational Functional Tester auch die Integration in Rational Quality Manager zur fernen Ausführung von Testscripts. Sie können die Integration von Rational Functional Tester in Rational Quality Manager aktivieren, indem Sie den Adapter konfigurieren, der standardmäßig bei der Installation von Rational Functional Tester installiert wird. Weitere Informationen zur Integration von Rational Functional Tester in Rational Quality Manager finden Sie in den Hilfethemen zu Rational Functional Tester und Rational Quality Manager.

Feedback