Programmgesteuertes Screen Scraping für Functional Tester Extension

Rational Functional Tester Extension for Terminal Based Applications bietet Unterstützung für programmgesteuertes Screen Scraping. In früheren Versionen von Functional Tester Extension wurden Datenprüfungen in einer Terminalanzeige ausschließlich für Felder, Zeichen oder Zeilen (virtuelles Terminal) ausgeführt. Mit programmgesteuertem Screen Scraping können Datenprüfungen auf beliebige Bereiche angewendet werden. Programmgesteuertes Screen Scraping wird dazu verwendet, einen Bereich in der Terminalanzeige auszulesen und zu überprüfen, ob der Text an der speziellen Position in der Anzeige angezeigt wird. Mit programmgesteuertem Screen Scraping wird außerdem der Wiedergabeprozess dazu veranlasst, so lange zu warten, bis der Text in der Anzeige erscheint. Zur Unterstützung dieser Funktion werden entsprechende Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) entwickelt.

Die folgenden Methoden werden dazu verwendet, Informationen aus einem Bereich der Anzeige zu extrahieren:

Methoden Beschreibung
public void startEventMonitor() Erfasst die Änderungen in der Anzeige und speichert sie in einem Puffer
public boolean checkForChange(int startRow, int startCol, int endRow, int endCol, String text) Prüft eine bestimmte Position hinsichtlich des Texts
public boolean checkForChange(int startRow, int startCol, int endRow, int endCol, String text, boolean clearBuffer) Prüft eine bestimmte Position hinsichtlich des Texts und löscht dann den Puffer
public boolean waitForChange(int startRow, int startCol, int endRow, int endCol, String text) Wartet darauf, dass der Text an der angegebenen Position angezeigt wird
public boolean waitForChange(int startRow, int startCol, int endRow, int endCol, String text, long timeout) Wartet darauf, dass der Text zur angegebenen Zeit an der angegebenen Position angezeigt wird
clearHistory() Löscht den Puffer
public void stopEventMonitor() Stoppt die Erfassung von Eingaben in der Anzeige

Feedback