In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Anwendungen auf Testagenten konfiguriert werden.
Vorbereitungen
Bevor Sie Anwendungen testen können, müssen Sie diese konfigurieren. Beim Konfigurieren der Anwendungen geben Sie den Namen, den Pfad und weitere Informationen zu der Anwendung an, die getestet werden soll. Diese Informationen werden während der Aufzeichnung und Wiedergabe verwendet, damit das Testscript zuverlässiger und besser zu übertragen ist. Wenn Sie TestManager für die Ausführung auf einem fernen Testagentencomputer verwenden, müssen Sie Anwendungen auf dem Agentencomputer konfigurieren, auf dem das Script ausgeführt wird.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Führen Sie zum Konfigurieren von Anwendungen die folgenden Schritte aus:
- Starten Sie das Tool für die Anwendungskonfiguration.
- Unter Windows®: Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich die Datei rational_ft.jar befindet (standardmäßig das Verzeichnis <produktinstallationsverzeichnis>\FunctionalTester\bin), und geben Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl ein:
java -jar rational_ft.jar
-appConfig
Anmerkung: Möglicherweise müssen Sie auch den vollständigen Pfad zur IBM® JRE eingeben, die sich standardmäßig im Verzeichnis <produktinstallationsverzeichnis>\SDP\jdk\jre\bin befindet.
- Unter Linux®: Geben Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl ein: /opt/IBM/SDP/ft_cmdline
-appconfig
- Klicken Sie auf Add. Das Tool für die Anwendungskonfiguration wird gestartet.
- Wählen Sie den Anwendungstyp aus, und klicken Sie auf Next.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte zum Konfigurieren der Anwendung aus:
- Bei einer Java™-Anwendung klicken Sie auf Browse und wählen die .class- oder .jar-Datei der Java-Anwendung aus, die Sie hinzufügen möchten.
- Bei einer HTML-Anwendung gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie den Typ der zu testenden HTML-Anwendung aus (entweder "Local" oder "URL").
- Klicken Sie auf Next.
- Wenn Sie "URL" ausgewählt haben, geben Sie die für den Test zu verwendende URL ein, und fahren Sie dann mit Schritt 6 unten fort. Wenn Sie "Local" ausgewählt haben, können Sie entweder zur Position der .htm- oder .html-Datei navigieren oder den vollständigen Pfadnamen der Datei eingeben. Fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort.
- Bei ausführbaren Dateien oder Stapeldateien klicken Sie auf Browse und treffen eine Auswahl.
- Klicken Sie auf Open.
Der Dateiname und der Pfad werden im Feld für den Dateinamen angezeigt.
- Klicken Sie auf Finish.
Die Anwendung wird im Tool für die Anwendungskonfiguration in der Anwendungsliste angezeigt.
- Prüfen Sie die Angaben in der Liste der detaillierten Informationen.
Bei einer Java-Anwendung werden die Felder für Name, Art, CLASS-/JAR-Datei und Arbeitsverzeichnis automatisch ausgefüllt. Die Felder für JRE, Klassenpfad und Argumente sind optional.
- Nehmen Sie erforderliche Änderungen an den Informationen in den Feldern vor. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Produkthilfe.
- Klicken Sie auf Run, um zu prüfen, ob die Anwendung richtig konfiguriert wurde.
- Klicken Sie auf OK oder Apply, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Anmerkung: Nach dem Hinzufügen einer Anwendung können Sie die zugehörigen Informationen jederzeit bearbeiten, indem Sie das Tool für die Anwendungskonfiguration öffnen und die Anwendung in der Anwendungsliste auswählen. Wenn Sie eine Anwendung aus der Anwendungsliste entfernen möchten, wählen Sie die entsprechende Anwendung aus, und klicken Sie dann auf Remove.