Informationen zu Rational Functional Tester
IBM Rational Functional Tester ist ein objektorientiertes, automatisiertes Testtool, das Windows®-, .Net-, Java™-, HTML-, Siebel-, SAP-, AJAX-, PowerBuilder-, Flex-, Dojo- und GEF-Anwendungen testet. Sie können außerdem Adobe PDF-Dokumente sowie zSeries-, iSeries- und pSeries-Anwendungen testen. Mit Rational Functional Tester können Sie leistungsfähige, robuste Scripts aufzeichnen, die wiedergegeben werden können, um die Neuerstellungen einer Testanwendung zu überprüfen.
Functional Tester ist in zwei integrierten Entwicklungsumgebungen verfügbar. Es zeichnet Benutzeraktionen zum Erstellen vereinfachter und leicht verständlicher Testscripts in Rational Software Delivery Platform auf. Es unterstützt außerdem zwei scriptbasierte Sprachen für fortgeschrittene Benutzer. Functional Tester Java-Scripts verwenden die Programmiersprache Java und Functional Tester VB.NET 2003- sowie VB.NET 2005-Scripts verwenden VB.NET und die Microsoft® Visual Studio .NET-Entwicklungsumgebung.
Rational Functional Tester Extension for Terminal-based Applications ist ein Tool, mit dem Sie Testscripts erstellen können, um die Testabläufe für Ihre Hostanwendungen zu automatisieren. Functional Tester Extension for Terminal-based Applications bietet umfassende Funktionen zum Testen von Hostattributen, Hostfeldattributen und dem Anzeigenfluss innerhalb einer Hostanwendung. Dieses Tool verwendet Terminalprüfpunkte und -eigenschaften sowie Synchronisationscode, um die Bereitschaft des Terminals für die Benutzereingabe zu ermitteln.
Rational Functional Tester Extension for Terminal-based Applications unterstützt Verbindungen zu zSeries (TN3270-Terminaltypen für MVS und VM), iSeries (TN5250-Terminaltypen für OS/400) und pSeries (VT-Terminaltypen für Unix).