Das Muster "CheckBoxProxy" veranschaulicht, wie eine neue Proxyklasse und neue Testobjekte erstellt und dem Steuerelement javax.swing.JCheckBox zugeordnet werden.
Das Muster ist mit der getesteten Musteranwendung (application-under-test, AUT) verwendbar.
Zeitaufwand: 15 Minuten
Das Proxymuster enthält die folgenden Dateien:
- Quellendateien des Proxys
- CheckBoxProxy\src\sdk\sample\jfc\ExtendedCheckBoxProxy.java
- CheckBoxProxy\CheckBoxProxy.rftcust
- Quellendateien der Testobjekte
- ExtendedToggleGUITestObject\src\sdk\sample\ExtendedToggleGUITestObject.java
(Java-Testobjekt)
- ExtendedToggleGUITestObject\SDK\Sample\ExtendedToggleGUITestObject.cs
(.NET-Testobjekt. Siehe Proxy SDK-Muster für "CheckBox" in .NET.)
- ExtendedToggleGUITestObject\ExtendedToggleGUITestObject.rftcust (Anpassungsdatei für Java- und .NET-Testobjekte)
- Eclipse-Projektdateien
- CheckBoxProxy\.project
- ExtendedToggleGUITestObject\.project
- Binärdateien
- CheckBoxProxy\CheckBoxProxy.jar (Proxy-JAR-Datei)
- CheckBoxProxy\CheckBoxProxy.rftcust (Anpassungsdatei des Proxys)
- ExtendedToggleGUITestObject\ExtendedToggleGUITestObject.jar (JAR-Datei für Java-Testobjekt)
- ExtendedToggleGUITestObject\ExtendedToggleGUITestObject.dll (Assembly für .NET-Testobjekt)
- ExtendedToggleGUITestObject\ExtendedToggleGUITestObject.rftcust (Anpassungsdatei für Java- und .NET-Testobjekt)
Das AUT-Muster enthält die folgenden Dateien:
- Eclipse-Projektdateien
- Dateien der getesteten Anwendung
- CheckBoxApp\src\JCheckBoxApp.java
- CheckBoxApp\bin\JCheckBoxApp.class