Functional Tester - Script-Explorer

Für das aktuelle Script sind im Script-Explorer von Functional Tester der Script-Helper, die Helper-Superklasse oder die Helper-Basisklasse, der Testdatenpool sowie Prüfpunkte und Testobjekte aufgelistet.

In Functional Tester, Java™ Scripting, nimmt der Script-Explorer das rechte Teilfenster der Functional Tester-Perspektive ein. In Functional Tester, VB.NET Scripting, nimmt der Script-Explorer das linke Teilfenster des VB.NET-Fensters ein.

Anmerkung: Wenn Sie die Visual Studio .NET-Benutzerschnittstelle vereinfachen möchten, können Sie die Registerkarte Mein Profil auf der Seite Start anklicken, zunächst ein Student-Fensterlayout aus der Fensterlayoutliste auswählen und anschließend über die entsprechende Liste festlegen, dass (Kein Filter) verwendet werden soll. Der Solution-Explorer und die dynamische Hilfe werden daraufhin auf der linken Seite und der Script-Explorer wird auf der rechten Seite des Visual Studio .NET-Fensters angezeigt.

Der Prüfpunktordner Ordner "Prüfpunkte" enthält alle Prüfpunkte, die für das Script aufgezeichnet wurden.

Durch Doppelklicken auf einen Prüfpunkt Prüfpunkt wird der Prüfpunkteditor geöffnet.

Der Testobjektordner Ordner "Testobjekte" enthält eine Liste der Testobjekte, die für das Script verfügbar sind. Jedem Testobjekt in der Liste ist ein Symbol vorangestellt, das auf die Rolle des Objekts hinweist. Eine Tabelle mit den in Testobjektübersichten verwendeten Symbolen und den Rollen, die den Symbolen zugeordnet sind, finden Sie unter Symbole der Testobjektübersicht.

Durch Doppelklicken auf ein Symbol der Testobjektübersicht Symbol "Testobjektübersicht" wird die Testobjektübersicht geöffnet.

Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf einen Prüfpunkt, eine Testobjektübersicht oder einen Test-Softwarebaustein, die im Script-Explorer aufgelistet sind, werden verschiedene Menüoptionen angezeigt, die nachfolgend in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt sind.

Zu Datenpool zuordnen - Über diese Option wird ein Script einem oder mehreren Datenpools zugeordnet.

Superklasse/Basisklasse ändern - Über diese Option wird in Functional Tester, Java Scripting, das Dialogfenster "Helper-Superklasse auswählen" angezeigt, über das Sie die Helper-Superklasse für ein Script ändern können. In Functional Tester, VB.NET Scripting, wird hingegen das Dialogfenster "Eine Helper-Basisklasse für das Script auswählen" angezeigt, über das Sie die Helper-Basisklasse für ein Script ändern können.

Löschen - Über diese Option wird der ausgewählte Prüfpunkt oder Testdatenpool oder das ausgewählte Testobjekt aus dem Script-Explorer entfernt und eine Problemmarkierung in den Code-Editor eingefügt, um anzuzeigen, ob der gelöschte Prüfpunkt oder Datenpool oder das gelöschte Testobjekt verwendet wird.

Exportieren - Diese Option dient zum Exportieren eines Functional Test-Datenpools in eine .csv-Datei.

Hervorhebung - Über diese Option wird das ausgewählte Objekt in der getesteten Anwendung hervorgehoben, sofern diese aktiv ist. Informationen hierzu finden Sie unter Nach einem Testobjekt in der Anwendung suchen.

An Cursorposition einfügen - Über diese Option wird der ausgewählte Prüfpunkt oder das ausgewählte Testobjekt an der Cursorposition in das Script eingefügt.

Testobjekt einfügen - Ruft das Dialogfenster "Objekt auswählen" auf, über das Sie Testobjekte auswählen können, die der Testobjektübersicht und einem Script hinzugefügt werden sollen.

Prüfpunkt einfügen - Über diese Option wird die Seite Objekt auswählen des Assistenten für Prüfpunkt und Aktion angezeigt, auf der Sie ein Objekt in der zu testenden Anwendung auswählen können.

Schnittstellenzusammenfassung - Über diese Option wird ein Hilfethema geöffnet, das im Rahmen einer Beschreibung des ausgewählten Testobjekts auch auf die unterstützten Testdatentypen und die standardmäßigen Erkennungseigenschaften eingeht.

Öffnen - Über diese Option wird für einen ausgewählten Prüfpunkt der Prüfpunkteditor geöffnet. Bei Auswahl eines Testobjekts wird die Testobjektübersicht angezeigt, und das ausgewählte Element wird hervorgehoben. Bei Auswahl eines Testdatenpools wird der Datenpooleditor geöffnet.

Datenpoolzuordnung entfernen - Diese Option dient zum Entfernen der Zuordnung eines privaten oder öffentlich zugänglichen Datenpools zu einem Testscript.

Umbenennen - Über diese Option wird in Functional Tester, Java Scripting, das Dialogfenster Umbenennen geöffnet. In Functional Tester, VB.NET Scripting, wird der Name hervorgehoben, so dass Sie die Möglichkeit haben, einen neuen Namen einzugeben.

So öffnen Sie den Script-Explorer: In Functional Tester, Java Scripting, wird der Script-Explorer (standardmäßig) in der Functional Tester-Perspektive geöffnet. In Functional Tester, VB.NET Scripting, wird der Script-Explorer (standardmäßig) im Visual Studio .NET-Fenster geöffnet.

Referenzinformationen:

Functional Tester, Java Scripting - Infos zur Functional Test-Perspektive

Functional Tester, VB.NET Scripting - Infos zum Visual Studio .NET-Fenster


Feedback