Element | Voraussetzungen |
---|---|
Plattform | Eines der folgenden Betriebssysteme muss installiert sein: Unterstützte Betriebssysteme im 32-Bit-Modus
Unterstützte Betriebssysteme im 64-Bit-Modus
Anmerkung: Rational Functional Tester bietet eingeschränkte Unterstützung zum Testen von Anwendungen im 64-Bit-Modus. Sie können Windows- und .NET-64-Bit-Anwendungen auf dem 64-Bit-Windows-Betriebssystemen testen. Sie können zudem alle unterstützten
32-Bit-Anwendungen testen, die im 32-Bit-Modus auf dem 64-Bit-Windows-Betriebssystem laufen. Weitere Informationen finden Sie in den Releaseinformationen zum Produkt und den technischen Hinweisen auf der Unterstützungssite.
Die aufgeführten Betriebssysteme unterstützen alle Sprachen, die von Rational Functional Tester unterstützt werden. |
Sonstige |
|
Eine vorhandene Eclipse-IDE erweitern | Wenn Rational Functional Tester in einer bereits vorhandenen Eclipse-IDE installiert werden soll, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Anmerkung: Sie können Rational Functional Tester auf einem vorhandenen Rational Team Concert-Client installieren und Funktionstestressourcen über die Jazz-Quellcodeverwaltung verwalten. Der Jazz Eclipse-Client für Rational Team Concert/Rational Quality Manager
wird darüber hinaus als optionales Feature zur Installation zur Verfügung gestellt. Hierfür muss ein kompatibler Rational Team Concert- oder Rational Quality Manager-Server eingerichtet sein, um die Jazz-Quellcodeverwaltung nutzen zu können. Welche Plattformen unterstützt werden, können Sie der Rational Team Concert-Dokumentation entnehmen.
Wichtig: Damit Benutzer ohne Administratorrechte unter Windows Vista mit Rational Functional Tester arbeiten können, darf Eclipse nicht im Verzeichnis C:\Program Files\ installiert werden.
|
Virtualisierungssoftware | Die folgende Virtualisierungssoftware wird unterstützt:
|