< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Lerneinheit 6: Testscript wiedergeben

In dieser Lerneinheit geben Sie das Script wieder und schauen sich einige Elemente der Anwendungsschnittstelle an. Da es sich bei dem aufgezeichneten Script um das aktive Script handelt, wird dieses wiedergegeben, sobald Sie auf die Schaltfläche für Wiedergabe klicken.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn Sie ein Script mit zugeordnetem Datenpool wiedergeben, greift das Script auf einen Datensatz im Datenpool zu. Wenn Sie eine Datenpoolreferenz für einen Prüfpunkt erstellt haben, bedient sich der Prüfpunkt dieser Datenpoolreferenz, um auf eine Variable in dem betreffenden Datensatz zuzugreifen. Während der Wiedergabe wird die Datenpoolreferenz durch die Variable im Datenpool ersetzt. Die Variable im Datenpool wird mit den Testergebnissen verglichen.
  1. Klicken Sie zur Wiedergabe des Scripts in der Symbolleiste auf Functional Test-Script ausführen (Ausführen).
  2. Übernehmen Sie im Fenster Protokoll auswählen den Standardprotokollnamen Order und klicken Sie dann auf Weiter.
  3. Wählen Sie in der Liste Iterationszähler für Datenpool die Option Iteration bis zum Ende aus, um auf alle Datensätze im Datenpool zuzugreifen. Klicken Sie anschließend auf Fertig stellen.

    Das Fenster von IBM Rational Functional Tester wird auf Symbolgröße minimiert und der Wiedergabemonitor wird angezeigt. Während der Ausführung des Scripts werden über den Wiedergabemonitor entsprechende Nachrichten ausgegeben. Es werden von IBM Rational Functional Tester alle aufgezeichneten Aktionen (beispielsweise der Start der Anwendung und die Ausführung von Aktionen innerhalb der Anwendung) wiedergegeben und Daten aus dem Datenpool eingegeben.

    Sobald die Wiedergabe abgeschlossen ist, wird das HTML-Protokoll mit den Ergebnissen des Testlaufs angezeigt. Jedes im Protokoll erfasste Ereignis ist in der Kopfzeile mit der grünen Kennzeichnung Pass versehen.

    Bei einem Protokoll handelt es sich um eine Datei mit einem Datensatz, in dem alle während der Wiedergabe eines Scripts aufgetretenen Ereignisse aufgezeichnet sind. Zu einem Protokoll gehören auch die Ergebnisse aller ausgeführten Prüfpunkte, die zum Testen der Anwendung verwendet werden können.

  4. Schließen Sie das Protokoll.

Simplified Script und Application Visuals anzeigen

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Nachdem Sie ein Script aufgezeichnet und wiedergegeben haben, beschäftigen Sie sich nun etwas genauer mit der Functional Test-Perspektive.
  1. Wird das Functional Test-Fenster in minimierter Form als Symbol dargestellt, müssen Sie es wieder maximieren. Das generierte Simplified Script wird im Scripteditor angezeigt. Functional Test-Perspektive

    Links vom Scripteditor befindet sich die Ansicht "Functional Test-Projekte", in der alle Functional Test-Projekte aufgeführt werden, zu denen momentan eine Verbindung besteht. Alle zum jeweiligen Projekt gehörenden Scripts werden unter dem Projektnamen aufgeführt. Mit dieser Projektansicht steht Ihnen eine alternative Methode zur Verfügung, um zu anderen Scripts zu navigieren. Wenn Sie in der Ansicht der Projekte doppelt auf ein Script klicken, wird dieses im Scriptfenster geöffnet und damit zum aktiven Script.

  2. Klicken Sie im Scripteditor auf die Testzeile Click PlaceOrder. Das Application Visual von "PlaceOrder" wird in der Anwendungsansicht angezeigt. Die Steuerelemente der Anwendung und deren Eigenschaften werden beim Aufzeichnen des Simplified Scripts erfasst. Die Application Visuals werden in der Anwendungsansicht angezeigt. Im Application Visual ist das Steuerelement "PlaceOrder" blau hervorgehoben. Sie können auf die einzelnen Testzeilen im Script klicken und die entsprechenden Application Visuals in der Anwendungsansicht anzeigen. Im Piktogrammbereich der Anwendungsansicht werden die Application Visuals aller Testscripts im Projekt angezeigt, die während der Aufzeichnung von Scripts erfasst werden. Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf eines der Piktogramme zeigen, wird die Momentaufnahme vergrößert und angezeigt.
  3. Bewegen Sie den Mauszeiger über eines der Steuerelemente im angezeigten Application Visual, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Kommentar einfügen aus, um Kommentare zum Steuerelement einzufügen. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie den Status des Steuerelements prüfen oder eine Anmerkung zum Steuerelement zu Referenzzwecken erstellen möchten.
  4. Klicken Sie auf den Java-Editor, um den entsprechenden Java-Code des Testscripts anzuzeigen. Die einzelnen Testzeilen des Simplified Scripts werden als Kommentare zum entsprechenden Java-Code hinzugefügt. Dadurch können die Simplified Scripts und der Java-Code leichter zugeordnet werden. Bearbeiten Sie den Java-Code nicht direkt im Java-Editor, da dann die Änderungen am Java-Code nicht im Simplified Script enthalten sind. Wenn Sie zu Java Scripting wechseln möchten, um einige der Funktionen zu verwenden, die in Simplified Scripting nicht verfügbar sind, können Sie die Funktion zum Einfügen von angepasstem Code verwenden und das erforderliche Java-Script einfügen.
  5. Klicken Sie auf Script, um mit dem Simplified Script im Scripteditor weiterzuarbeiten.

Ziele dieser Lerneinheit

In dieser Lerneinheit haben Sie Informationen zur Functional Test-Perspektive erhalten und das Wiedergeben eines Testscripts erlernt.

Feedback
< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >