Prüfpunkte für Zeichen erstellen

Sie können einen Prüfpunkt für Zeichen erstellen, um die Eigenschaften eines bestimmten Zeichens in Ihrer Anwendung zu testen. Das Zeichen ist Teil eines Hosttextfelds (ECLField). Das Zeichen kann sich in einem beliebigen Hosttextfeld befinden, das von Functional Tester erkannt wird. Wenn Sie den Prüfpunkt aufzeichnen, werden die Basisdaten des Zeichens erstellt. Bei jeder Wiedergabe des Scripts wird das Zeichen verglichen, um zu prüfen, ob Änderungen aufgetreten sind. Dies hilft bei der Erkennung von Abweichungen beim Zeichen.

Informationen zu diesem Vorgang

So erstellen Sie einen Prüfpunkt zum Testen von Zeicheneigenschaften

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich an und interagieren Sie mit dem Host, während Sie ein Script für die Hostverbindung erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen eines Hostverbindungsscripts finden Sie in den Referenzinformationen.
  2. Klicken Sie in einem Fenster, in dem Sie einen Test mit einem einzelnen Zeichen ausführen möchten, im Fenster "Aufzeichnungsmonitor" auf das Symbol Assistent für Prüfpunkt und Aktion .
  3. Klicken Sie auf der Seite "Objekt auswählen" des Assistenten auf Auswahlmethode > Testobjektbrowser. Es wird eine hierarchische Baumstruktur der prüfbaren Objekte in Ihrer Anwendung im Testobjektbrowser angezeigt.
    Anmerkung: : Sie können das Handsymbol nicht mit der entsprechenden Schaltfläche Objektsuche verwenden, um einen Prüfpunkt für ein einzelnes Zeichen festzulegen.
  4. Navigieren Sie in der Baumstruktur, um das Objekt zu finden, das dem zu testenden Zeichen entspricht. Wählen Sie dieses aus, um seine Erkennungseigenschaften anzuzeigen. So navigieren Sie in der Baumstruktur
    1. Klicken Sie im Teilfenster "Testobjekt" auf Frame > Geteiltes Teilfenster > Terminal > Anzeige.
    2. Erweitern Sie das Feld mit dem zu testenden Zeichen. Die Felder haben die Bezeichnung Feld_x_y. Dabei steht x für die Zeile mit dem Feld und y für die Spalte. Bei VT-Systemen (UNIX) gibt es nur eine einzige Zeile.
    3. Wählen Sie das zu testende Zeichen aus. Die Namen von Zeichen lauten Zeichen_x_y_z. Dabei sind x und y mit dem entsprechenden Feld identisch, und z steht für die Zeichenposition innerhalb des Felds. Die Erkennungseigenschaften für dieses Zeichen werden im Teilfenster Objekterkennungseigenschaften angezeigt.
      Der Wert für die Eigenschaft char ist das in der Anzeige wiedergegebene Zeichen.
      • startRow: Anfangszeile des übergeordneten Felds
      • startCol: Anfangsspalte des übergeordneten Felds
      • position: Anfangsposition des übergeordneten Felds
      • class: Klassenname
      • char: Zeichen an der aktuellen Position
      Anmerkung: Diese Informationen liefern Ihnen die Bestätigung, dass das richtige Zeichenobjekt ausgewählt wurde. Wenn keine Informationen aufgelistet sind, kann das Objekt nicht getestet werden, oder die Umgebung wurde nicht für Tests aktiviert.
  5. Nachdem Sie die Auswahl des richtigen Zeichens überprüft haben, klicken Sie auf Weiter. Sie können einen Datenprüfpunkt für den Zeichenwert oder aber einen oder mehrere der folgenden Prüfpunkte für Eigenschaften festlegen: "background", "blink", "char", "class", "foreground", "position", "reverse", "startCol", "startRow" und "underline".

Feedback