Prüfpunktdaten bearbeiten

Sie können Prüfpunktdaten bearbeiten, während Sie auf der Seite "Prüfpunktdaten" im Assistenten für Prüfpunkt und Aktion einen Prüfpunkt erstellen oder einfügen. Nach dem Erstellen des Prüfpunkts können Sie die Daten im Prüfpunkteditor bearbeiten.

Datenprüfpunkte für Listenelemente bearbeiten

Wenn Sie einen Prüfpunkt für Daten erstellen und den Test für Listenelemente auswählen, werden die Daten im Listenformat im Hauptdatenbereich des Prüfpunkteditors und auf der Seite "Prüfpunktdaten" im Assistenten für Prüfpunkt und Aktion angezeigt. In der Liste werden die gleichen Informationen angezeigt wie in Ihrer Anwendung; auch die Reihenfolge ist identisch.
  • Wenn Sie die Liste der während der Wiedergabe zu testenden Elemente bearbeiten möchten, markieren Sie die Markierungsfelder neben den betreffenden Elementen. Ausgewählte Elemente werden bei jeder Wiedergabe eines Scipts mit diesem Prüfpunkt getestet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle markieren oder Alle Markierungen rückgängig machen, um alle Elemente in der Liste auszuwählen bzw. die Auswahl aufzuheben.
  • Wenn Sie einen Wert in der Liste ändern möchten, klicken Sie doppelt auf das Listenelement und ändern Sie den Wert.
  • Wenn Sie Elemente in die Liste einfügen möchten, klicken Sie auf das Symbolleistensymbol Einfügen Einfügeschaltfläche, um eine Leerzeile einzufügen. Geben Sie den Namen des neuen Listenelements in die Zeile ein.

Datenprüfpunkte für Menühierarchietests bearbeiten

Wenn Sie einen Prüfpunkt für Daten erstellen und den Test Menühierarchie oder Menühierarchie mit Eigenschaften auswählen, werden die Menüs im Baumstrukturformat im Hauptdatenbereich des Prüfpunkteditors und auf der Seite "Prüfpunktdaten" im Assistenten für Prüfpunkt und Aktion angezeigt. Im Strukturbaum wird die gesamte Menühierarchie Ihrer Anwendung oder ein Ausgangsmenü mit Untereinträgen angezeigt, abhängig davon, wie der Prüfpunkt aufgezeichnet wurde. Wenn Sie die komplette Menüleiste wählen, werden die einzelnen Ausgangsmenüs im Strukturbaum von oben nach unten in der Reihenfolge anzeigt, in der sie in der Menüleiste von links nach rechts erscheinen. Jeder Menüpunkt wird unter dem dazugehörigen Ausgangsmenü angezeigt. Verwenden Sie das Plus- oder Minuszeichen, um die Liste für die einzelnen Ausgangsmenüs zu öffnen bzw. zu schließen.

  • Wenn Sie die Liste der während der Wiedergabe zu testenden Menüpunkte bearbeiten möchten, wählen Sie die Markierungsfelder neben den betreffenden Elementen aus. Ausgewählte Elemente werden bei jeder Wiedergabe eines Scipts mit diesem Prüfpunkt getestet. Klicken Sie auf Alle markieren oder Alle Markierungen rückgängig machen, um alle Elemente in der Liste auszuwählen bzw. die Auswahl aufzuheben.
  • So bearbeiten Sie die Eigenschaften eines Menüpunkts:
    1. Klicken Sie doppelt auf den Menüpunkt in der Baumstruktur. Daraufhin wird das Dialogfenster "Eigenschaften" für diesen Menüpunkt angezeigt, in dem die Eigenschaften in einem Raster dargestellt werden.
      • Wenn Sie die Ist-Werte bearbeiten möchten, klicken Sie doppelt auf den Wert in der Spalte Wert des Rasters und ändern Sie den Wert.
      • Wenn Sie die ausführlichen Eigenschaften des Menüpunkts bearbeiten möchten, klicken Sie doppelt auf die verdeckte Liste von Objekteigenschaften und bearbeiten Sie die erforderlichen Werte. Der Wert in der verdeckten Liste von Objekteigenschaften wird nur für den Test Menühierarchie mit Eigenschaften angezeigt.
    2. Schließen Sie das Dialogfenster mit den Menüpunkteigenschaften.

Datenprüfpunkte für eine Tabelle bearbeiten

Wenn Sie einen Prüfpunkt für Daten erstellen und den Test für "Tabelleninhalt" oder "Ausgewählte Tabellenzellen" auswählen, werden die Tabellendaten in einer Tabelle im Hauptdatenbereich des Prüfpunkteditors und auf der Seite "Prüfpunktdaten" im Assistenten für Prüfpunkt und Aktion angezeigt. In der Tabelle werden die gleichen Informationen angezeigt wie in der Tabelle in Ihrer Anwendung. Sie können die Auswahl der zu testenden Zellen in der Tabelle bearbeiten. Tabellenzellen, die sich in den Vergleichsbereichen befinden, sind mit grauem Hintergrund dargestellt. Sie können auch die Metadatenmerkmale der Tabelle wie Spaltenüberschriften und Zeilenüberschriften ändern.

Zum Ändern der Datentabelle führen Sie eine oder mehrere der folgenden Aufgaben aus:
  • Wenn Sie einen Wert in einer Zelle bearbeiten möchten, klicken Sie doppelt auf die Zelle und ändern Sie den Wert.
  • Zum Ändern des Vergleichsbereichs der Tabelle für den Test gehen Sie folgendermaßen vor:
    1. Klicken Sie auf Spalte, Zeile oder Zellenauswahl in der Liste in der Symbolleiste über dem Datenbereich und treffen Sie dann Ihre Zellenauswahl in der Tabelle. Wenn Sie beispielsweise die Option Zeilenauswahl auswählen und anschließend auf eine Zelle in der zweiten Zeile klicken, wird die zweite Zeile komplett ausgewählt. Klicken Sie auf Zellenauswahl, wird nur diese Zelle ausgewählt.
    2. Klicken Sie nach Auswahl der zu vergleichenden Daten auf das Symbol Vergleichsbereich aktualisieren Vergleichsbereich aktualisieren, um die Änderungen zu speichern.
  • Wenn Sie Spaltenüberschriften bearbeiten möchten, klicken Sie doppelt auf die Spalte Wert der Eigenschaft columnHeaders. Im Dialogfenster columnHeader ändern Sie die erforderlichen Headerwerte und schließen dann das Dialogfenster. Analog verfahren Sie zum Ändern der Zeilenüberschriften.
  • Zum Vergleichen der Zeilen- oder Spaltenüberschriften setzen Sie compareRowHeaders oder compareColumnHeaders auf "true" (wahr).
  • So ändern Sie die Spaltenschlüssel:
    1. Klicken Sie doppelt auf die Spalte Wert der Eigenschaft columnKeys.
    2. Im Dialogfenster columnKeys wählen Sie den erforderlichen Schlüsselwert aus und schließen dann das Dialogfenster. Das Verfahren zum Ändern der Zeilenschlüssel wird analog zu der vorhergehenden Aufgabe durchgeführt.

Einen Datenprüfpunkt für eine Baumhierarchie bearbeiten

Wenn Sie einen Prüfpunkt für Daten erstellen und den Test Baumhierarchie oder Ausgewählte Baumhierarchie auswählen, werden die Daten als Baumstruktur im Hauptdatenbereich (rechtes Teilfenster) des Prüfpunkteditors und auf der Seite "Prüfpunktdaten" im Assistenten für Prüfpunkt und Aktion angezeigt. Anhand der Baumstruktur wird die gesamte Baumhierarchie Ihrer Anwendung sichtbar. Jeder Einzeleintrag wird jeweils unter dem betreffenden Eintrag der höchsten Ebene angezeigt. Verwenden Sie das Plus- oder Minuszeichen, um die Liste für die einzelnen Einträge der höchsten Ebene zu öffnen bzw. zu schließen. Standardmäßig sind alle Strukturbaumeinträge markiert, d. h., sie werden getestet. Ausgewählte Elemente werden bei jeder Wiedergabe eines Scipts mit diesem Prüfpunkt getestet.

  • Wenn Sie die Liste der Baumstrukturelemente, die während der Wiedergabe getestet werden, bearbeiten möchten, wählen Sie die Markierungsfelder neben den betreffenden Elementen aus. Ausgewählte Elemente werden bei jeder Wiedergabe eines Scipts mit diesem Prüfpunkt getestet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle markieren oder Alle Markierungen rückgängig machen, um alle Elemente in der Liste auszuwählen bzw. die Auswahl aufzuheben.
  • Zum Bearbeiten eines Eintrags in der Hierarchie klicken Sie im Strukturbaum doppelt darauf. Bearbeiten Sie den Text im Dialogfenster und schließen Sie anschließend das Dialogfenster.

Feedback