Protokolle für das Debugging von Proxy-Code implementieren

Functional Tester enthält eine Protokollinfrastruktur, die Sie beim Debugging des entwickelten Proxy-Codes nutzen können. Die Klasse "FTDebug" steht sowohl im Java- als auch im .NET-Framework für die Entwicklung von Proxys zur Verfügung. Sie können ein Objekt der Klasse "FTDebug" für jede Proxyklasse instanziieren und jede beliebige Informationsnachricht, Warnung oder Fehlernachricht nach Kategorie protokollieren.
Vorbereitungen

Dieser Mustercode zeigt, wie Sie die Protokollierung für den Proxy-Code in Java implementieren können:

import com.rational.test.ft.util.FtDebug;
.
public class MyProxy extends BaseProxy
{
	protected static FtDebug debug = new FtDebug("myproxies");
	.
	void anyMethod()
	{
		debug.trace("Beginging of anyMethod()");
		.
		debug.verbose("I'm doing this!");
		.
		debug.warning("Not critical, good to have it fixed");
		.
		debug.error("I shouldn't have been here!!") ;
		.
		debug.trace("End of anyMethod()");
	}
}

Dieser Mustercode zeigt, wie Sie die Protokollierung für den Proxy-Code in .NET implementieren können:

.
using Rational.Test.Ft.Util;
.
public class MyProxy : BaseProxy
{
	protected static FtDebug debug = new FtDebug("myproxies");
	.
	void anyMethod()
	{
		debug.Trace("Beginging of anyMethod()");
		.
		debug.Verbose("I'm doing this!");
		.
		debug.Warning("Not critical, good to have it fixed");
		.
		debug.Error("I shouldn't have been here!!") ;
		.
		debug.Trace("End of anyMethod()");
	}
}

In diesem Beispiel übergibt die Methode "FtDebug()" die Zeichenfolge myproxies. Sie können diese Zeichenfolge in der Datei ivory.properties (im Pfad C:\Program Files\IBM\SDP70\FunctionalTester\bin\) zum Steuern der Ebene der Protokolldaten verwenden, die während der Ausführung ausgegeben werden. Dieser Mustercode zeigt, wie Sie die Zeichenfolge myproxies in der Datei ivory.properties verwenden können:

###
### Debugging options
###
# The following properties are used to control the debugging output generated by the FT
# product. In production versions this output is minimal, limited primarily to error
# and warning level information.
rational.test.ft.debug.enabled=true
rational.test.ft.debug.clear_on_init=false
rational.test.ft.debug.filename=c:/ivDebug.txt
# filter levels: error,0;warning,1;debug,2;verbose,3
rational.test.ft.debug.filter=default,1;myproxies,3;
Im vorstehenden Beispiel wird der Wert für die Zeichenfolge myproxies auf "3" festgelegt. Auf diese Weise können Sie die Ebene der Debuginformationen steuern, die in die Datei ivDebug.txt geschrieben werden.

Feedback