Finanzierungsmodellergebnisse

Sie können Finanzierungsmodellergebnisse auf den Registerkarten NPV-Wahrscheinlichkeit und Projektstatistik analysieren.
Registerkarte 'NPV-Wahrscheinlichkeit'
Auf dieser Registerkarte wird mithilfe der Investitionsanalyse kontinuierlich eine Wahrscheinlichkeitsverteilung des erwarteten aktuellen Nettowerts (NPV) für das aktuelle Finanzierungsmodell berechnet. Die Wahrscheinlichkeitsverteilung zeigt den Wert für das 10. Perzentil, den Modalwert und den Wert für das 90. Perzentil für den aktuellen Nettowert. Die vertikale Linie in der Mitte der Kurve gibt den Modalwert an. Um weitere Werte entlang der Wahrscheinlichkeitsverteilung anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Kurve. Eine rote Kurve stellt einen negativen aktuellen Nettowert dar. Eine grüne Kurve stellt einen positiven erwarteten aktuellen Nettowert dar. Wenn das Modell keine Schätzungen für 'Hoch' oder 'Niedrig' enthält, ist der erwartete aktuelle Nettowert ein Punkt und keine Wahrscheinlichkeitsverteilung.
Registerkarte 'Projektstatistik'
Die Registerkarte Projektstatistik enthält eine Gruppe von Werten, die fortlaufend für das aktuelle Finanzierungsmodell berechnet werden. Immer wenn sich ein Parameter oder eine Schätzung in dem Modell ändert, werden diese Werte innerhalb weniger Sekunden mithilfe der Investitionsanalyse neu berechnet. In der folgenden Tabelle sind die Parameter beschrieben, die auf der Registerkarte Projektstatistik angezeigt werden.
Tabelle 1. Parameter für die Projektstatistik
Parameter Beschreibung
Jetziger aktueller Nettowert Der diskontierte Gesamtnutzen ab heute bis zum Projektende subtrahiert von den diskontierten Gesamtkosten ab heute bis zum Projektende
Nutzen bis dato Der Gesamtnutzen ab dem Projektstart bis gestern
Zukünftiger Nutzen Der Gesamtnutzen ab heute bis zum Projektende
Kosten bis dato Die diskontierten Gesamtkosten ab dem Projektstart bis gestern
Zukünftige Kosten Die diskontierten Gesamtkosten ab heute bis zum Projektende
Investitionsertrag bis dato Der aktuelle Nettowert des Projekts ab dem Projektstart bis heute dividiert durch die diskontierten Gesamtkosten ab dem Projektstart bis gestern
Zukünftiger Investitionsertrag Der aktuelle Nettowert des Projekts dividiert durch die diskontierten Gesamtkosten ab heute bis zum Projektende
Gesamtnutzen Der Gesamtnutzen ab dem Projektstart bis zum Projektende
Gesamtkosten Die diskontierten Gesamtkosten ab dem Projektstart bis zum Projektende

Feedback