Über das Menü Konfigurieren können Sie Ihrem
Arbeitsbereich ein Modul hinzufügen.
Vorgehensweise
- Klicken Sie auf Konfigurieren und wählen Sie
Module aus. Die Liste der Module wird im Bereich für Arbeitsbereiche angezeigt.
- Klicken Sie auf Modul hinzufügen. Die Seite 'Modul hinzufügen' wird angezeigt.
- Geben Sie die Attributwerte für das Modul an.
- Name: Geben Sie einen Namen für das Attribut ein.
Dieser Name ist in der Attributliste für alle Elemente sichtbar.
- Name für Schaltfläche zum Hinzufügen: Geben Sie
den Namen ein, der auf der Schaltfläche Hinzufügen, mit
der Sie diesem Modul Elemente hinzufügen können, angezeigt werden soll.
- Aliasname: Bei der Integration in andere
Tools mithilfe von Web Services 2.0 können Sie statt der
IBM® Rational Focal Point-IDs
einen Aliasnamen verwenden. Der Standardaliasname ist eine willkürliche,
automatisch generierte UUID (Universally Unique Identifier). Sie können den
Aliasnamen ändern, er muss jedoch eindeutig sein.
- Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung für das
Modul ein.
- Position in Modulliste: Wählen Sie die Position
aus, an der das Modul im Menü Module angezeigt werden
soll.
- Präfixattribut: Geben Sie den Text an, der vor
dem Titel des Elements in der Baumstruktur und in den Diagrammen angezeigt
werden soll. Sie können einen der folgenden Attributtypen auswählen: Text, Eindeutige
ID, Ganzzahl, Gleitkomma oder Auswahl.
- Symbolattribut: Wählen Sie das Symbol aus, das
links neben den Elementen in der Baumstruktur angezeigt werden soll. Sie können
jedes beliebige Auswahlattribut in dem Modul auswählen. Wenn Sie
Keine auswählen, wird das Standardsymbol angezeigt.
- Sortierattribut: Wählen Sie das Attribut aus,
anhand dessen die Elemente in dem Modul sortiert werden sollen. Gültige
Auswahlmöglichkeiten für den Attributtyp sind: Text, Eindeutige ID, Ganzzahl,
Gleitkomma, Auswahl, Kontrollkästchen, Datum, Erstellungsdatum und Datum der
letzten Änderung.
- Ordnersymbole anzeigen: Wählen Sie dieses
Kontrollkästchen aus, um Ordner mit dem standardmäßigen Ordnersymbol
anzuzeigen. Wenn das Kontrollkästchen abgewählt wird, wird das ausgewählte
Symbolattribut oder das Standardsymbol als Symbol für Ordner angezeigt.
- Standardsymbol: Wenn Sie kein Symbolattribut
auswählen, wird dieses Symbol links neben den Elementen in der Baumstruktur
angezeigt.
- Kann konfiguriert werden von: Wählen Sie die
Arbeitsbereichsadministratoren aus, die auf das Modul zugreifen können und die
Attribute für das Modul konfigurieren können. Wenn Sie keine Mitglieder
auswählen, können alle Arbeitsbereichsadministratoren dieses Modul ändern.
- Löschen inaktivieren: Wählen Sie dieses
Kontrollkästchen aus, um die Schaltflächen Löschen in
den Modulen, Baumstruktursichten sowie in Fenstern und Menüs der Elemente zu
inaktivieren. Wenn die Schaltflächen Löschen inaktiviert
sind, können die Elemente in dem Modul nicht aus der Datenbank entfernt werden.
- Hinzufügesichten im Menü ausblenden: Wenn dieses
Kontrollkästchen ausgewählt wird, wird keine der Sichten 'Hinzufügen', mit
denen diesem Modul Elemente hinzugefügt werden, in der Navigationsleiste
angezeigt. Sie können Elemente in Sichten 'Anzeigen' mithilfe der Schaltfläche
'Hinzufügen' hinzufügen.
- Modul ausblenden: Wählen Sie dieses
Kontrollkästchen aus, wenn dieses Modul nicht im Menü 'Module' aufgelistet
werden soll. Diese Einstellung hat Auswirkungen auf die Liste der Module, die
für Administratoren sichtbar sind, wenn sie Sichten erstellen und Elemente
verlinken.
- Versionssteuerung für Referenzversion: Wählen Sie
die Versionsattribute für die Referenzversion in diesem Modul aus:
- Keine: Wählen Sie diese Option aus, wenn das
Versionsattribut sich selbst dann nicht ändert, wenn Sie eine Referenzversion
erstellen.
- Nächste Hauptversion: Wählen Sie diese Option aus,
wenn das Versionsattribut auf die Nummer der nächsten Hauptversion erhöht wird,
wenn Sie eine Referenzversion erstellen.
- Gemeinsame Hauptversion: Wählen Sie diese Option
aus, wenn das Modul mehr als ein Versionsattribut enthält und das
Versionsattribut häufig auf die Nummer der nächsten Hauptversion erhöht werden
soll. Hat beispielsweise ein Versionsattribut die Nummer 1.2 und ein anderes
Versionsattribut die Nummer 3.2, ist die neue Versionsnummer für die
Referenzversion für beide Attribute 4.0. Die Erhöhung auf diese neue Nummer
erfolgt auf der Basis der höchsten Versionsnummer der beiden Werte.
- Ursprungslinkattribut: Wählen Sie das
Linkattribut aus, das verwendet werden soll, wenn Benutzer Elemente mithilfe
der Option Element erstellen aus kopieren.
- Zu anderen Modulen hinzufügen: Sie können
Elemente aus einem Modul in einem anderen Modul erstellen. Angenommen, das
Modul 'Anforderungen' soll verwendet werden, um sowohl Anforderungen als auch
Programmfehler zu erstellen, die beide Elemente des Moduls 'Programmfehler'
sind. Um Programmfehler aus dem Modul 'Anforderungen' zu erstellen, wählen Sie
das Kontrollkästchen Programmfehler aus. Wählen Sie in
den Listen Link definieren/hinzufügen den Link aus, mit
dem die Module automatisch verbunden werden sollen.
Anmerkung: - Mit der Funktion 'Zu anderen Modulen hinzufügen' werden Linkziele
überschrieben.
- Mit dem Wert in dem Feld Link definieren/hinzufügen
werden die Einschränkungen überschrieben, die durch den Sichtzugriff, das
Sperrattribut und über 'Zulässige Module' für das Attribut definiert werden.
- Wenn Sie Module mithilfe der Funktion 'Zu anderen Modulen hinzufügen'
verlinken, wird in beiden Modulen eine Schaltfläche
Hinzufügen für die Elemente angezeigt. Um Schaltflächen
Hinzufügen in Sichten zu stellen, müssen Sie für jedes
Modul, dem Elemente hinzugefügt werden sollen, über eine Sicht 'Hinzufügen'
verfügen.
- Diese Funktion kann nicht für die Seiten 'Sichten' und 'Kriterien' im Menü
Kriterien oder die folgenden Module verwendet werden:
Gespeicherte Diagramme, Gespeicherte Pläne, Referenzversionen.
- Zuordnen einer Änderungsanfrage zu Change
aktivieren: Wählen Sie bei der Integration in IBM Rational Change
diese Option aus, um das Modul mit Daten in Rational Change zu synchronisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter 'Einstellungen für Change Integration'.
- Klicken Sie auf OK. Das Modul wird hinzugefügt.
Nächste Schritte
Definieren Sie Attribute für das Modul. Weitere Informationen finden
Sie unter 'Attribute konfigurieren'.