Daten mithilfe des Rechnerprotokolls eingeben

In der Rechnerprotokollschnittstelle können Sie Daten zeilenweise eingeben und Informationen in diesen Spalten angeben: Name, Beschreibung, Typ und Wert.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Investitionsanalysemodus auf die Registerkarte Rechner.
  2. Erstellen Sie eine Zeile, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem + klicken. In der Spalte 'Name' werden die neuen Variablen und Konstanten standardmäßig als V1, V2 usw. hinzugefügt.
  3. Klicken Sie auf den Namen jeder Variablen und Konstanten und benennen Sie sie um. Sie dürfen keinen Namen angeben, der bereits vergeben ist.
  4. Geben Sie in der Spalte 'Beschreibung' Beschreibungen für die Variablen und Konstanten an.
  5. Wählen Sie in der Spalte 'Typ' den Typ für jede Zeile aus. Gültige Typen für die Variablen sind: Formel, Dreiecksverteilung und Normal. Die benannten Konstanten haben den Typ 'Fest'. Abhängig von dem ausgewählten Typ können Sie in der Spalte 'Wert' unterschiedliche Typen von Daten eingeben:
    • Fest: Geben Sie einen Einzelwert in die Spalte 'Wert' ein.
    • Normal: Geben Sie einen Mittelwert und die Standardabweichung in jede Spalte 'Wert' ein.
    • Dreiecksverteilung: Geben Sie die Daten für 'Niedrig', 'Wahrscheinlich' und 'Hoch' in die Spalte 'Wert' ein.
    • Formel: Geben Sie einen Ausdruck mit zuvor definierten Variablennamen als algebraische Gleichung ein.

Feedback