Modul 'Issues'

Eine Problemstellung (Issue) kann einem Projekt oder einem Portfolio zugeordnet sein. Eine Problemstellung sollte das Problem beschreiben und verfügt immer über einen zugeordneten Problembearbeiter, der für die Lösung des Problems verantwortlich ist. Ein Risiko kann als Problemstellung bearbeitet werden. Ist die Problemstellung mit einem Risiko verbunden, wird dies im Attribut 'Related Risks' angezeigt.
Die folgende Tabelle enthält die Namen und Typen der Attribute im Modul 'Issues' im Arbeitsbereich für IT-Portfoliomanagement.
Tabelle 1. Modul 'Issues' im Arbeitsbereich für IT-Portfoliomanagement
Attributname Attributtyp Comments
ID Eindeutige ID Standardattribut in jedem neuen Modul
Title Text Standardattribut in jedem neuen Modul
Description Text Standardattribut in jedem neuen Modul
Attachments Datei  
Comments Textliste Stil: Dialog
Proposed By Link Link zum Modul 'Members'
Proposed Date Datum  
Links Überschrift  
Portfolio Link Link zum Modul 'Portfolios'
Project Link Link zum Modul 'Projects'
Related to Issue Linkliste Link zum Modul 'Issues'
Related from Issues Eingehende Links Link vom Modul 'Issues'
Related Risks Eingehende Links Link vom Modul 'Risks'. Denken Sie daran, ein Attribut 'Link' im Modul 'Risks' hinzuzufügen, das einen Link zum Modul 'Issues' erstellt, und fügen Sie dieses Attribut in die entsprechenden Sichten ein.
State & Priority Überschrift  
State Auswahl Auswahleinträge: Draft, Proposed, Assigned, Started, Resolved, Approved by Proposer, To be clarified, Irreproducible, Unsolvable, Re-opened, Rejected, Duplicate
Priority Auswahl Low, Medium, High
Resolution Überschrift  
Resolver Link Link zum Modul 'Members'
Target Resolution Date Datum  
Actual Resolution Date Datum  
Solution Text  

Feedback