Führen
Sie die ersten beiden Schritte im Abschnitt 'Elemente in einer Sicht
vergleichen' aus.
Informationen zu diesem Vorgang
Gehen Sie wie folgt vor, um die Konsistenz von Elementen zu
analysieren:
Vorgehensweise
Klicken Sie in der Symbolleiste auf Konsistenz
überprüfen. Der Rahmen 'Konsistenz überprüfen' wird geöffnet und
zeigt die Dreiergruppe mit der geringsten Konsistenz.
Navigieren Sie mithilfe von Vorherige Dreiergruppe
und Nächste Dreiergruppe in der Liste der Dreiergruppen.
Um die Vergleiche zu ändern, wählen Sie eine dieser Optionen aus:
Sollen im Rahmen 'Paarweise Vergleiche' nur die drei Elemente angezeigt
werden, die sich in der Dreiergruppe befinden, klicken Sie auf Diese
drei Elemente vergleichen. Sie können damit die Vergleiche
lokalisieren, die aktualisiert werden müssen.
Um den Rahmen 'Paarweise Vergleiche' zu öffnen und den Wert des Vergleichs
zu ändern, klicken Sie auf eines der Symbole zwischen den Elementen. Im Rahmen
werden nur die beiden Elemente angezeigt.
Um den Rahmen 'Paarweise Vergleiche' zu öffnen und alle fertiggestellten
Vergleiche für die aktuelle Sicht und das aktuelle Kriterium anzuzeigen,
klicken Sie auf Alle Elemente vergleichen.
Um die Konsistenzanalyse fortzusetzen, wiederholen Sie die Schritte 2 und
3.
Anmerkung: Im Konsistenzrahmen wird eine Untermenge der fertiggestellten Vergleiche
angezeigt. Um alle Vergleiche anzuzeigen, klicken Sie auf Alle
Elemente vergleichen. Eine Gesamtkonsistenz unter 70 % gibt an,
dass einige widersprüchliche Vergleiche vorhanden sind, die lokalisiert und
korrigiert werden müssen.
Dreiergruppenvergleiche
Eine Dreiergruppe besteht aus drei Elementen, die Mitglieder der
Sicht im Rahmen 'Paarweiser Vergleich' sind und die miteinander verglichen
wurden.
Konsistenz von Vergleichen
Jede Dreiergruppe weist eine Konsistenz auf, die die Qualität der
Vergleiche zwischen den Elementen in der Dreiergruppe angibt. Anhand
von Konsistenzen können Sie Fehler in Ihren Vergleichen finden.