Sie können einen Workflow in einem bestimmten Modul auf der Seite
'Workflows' des Menüs Konfigurieren hinzufügen, löschen
und bearbeiten. Sie müssen ein Arbeitsbereichsadministrator sein, um Workflows
konfigurieren zu können.
Sie können Prozesse mithilfe von Workflows umsetzen, die in der Regel auf
dem Statusattribut basieren. Wenn beispielsweise eine Anforderung den Status
'Neu' hat, kann sie nur in den Status 'Akzeptiert', 'Abklärung erforderlich'
oder 'Abgelehnt' versetzt werden. Mithilfe von Workflows können Sie auch
erzwingen, dass Benutzer bestimmte Attribute an bestimmten Punkten in einem
Prozess bearbeiten.
Ein Workflow ist mit einer Sicht verbunden. In dieser Sicht können Benutzer
Elemente von einem Status in einen anderen Status versetzen, indem sie das
Workflowattribut aktualisieren. Wenn Benutzer beim Übergang von einem Status in
einen anderen Status ein Attribut ändern sollen, konfigurieren Sie dieses
Attribut als obligatorisch.
Anmerkungen: - Workflowzugriffseinstellungen überschreiben Attributzugriffsebenen und
obligatorische Einstellungen.
- Ein obligatorisches Attribut ist in allen Sichten 'Hinzufügen'
erforderlich, in denen das Attribut enthalten ist.