Module für das Portfoliomanagement

Beispielmodule für den Arbeitsbereich für Produktportfoliomanagement befinden sich auf der Seite 'Module' im Menü Konfigurieren.
Tabelle 1. Module in der Produktportfoliomanagementschablone
Modul Beschreibung
Ideas Dieses Modul ist ein Repository für Ideen, in dem Sie Ideen hinzufügen, überprüfen und analysieren können. Eine genehmigte Idee wird ein Produktvorschlag oder eine Geschäftsanforderung.
Products Dieses Modul enthält das gesamte Produktportfolio, von allen neuen Produktvorschlägen bis zu allen zurückgezogenen Produkten. Ein Produkt kann eine Dienstleistung oder eine physische Entität sein, die einem Markt angeboten wird, um einer Anforderung gerecht zu werden. Das Modul 'Products' unterstützt die Verwendung von Kosten-Nutzen-Analysen auf übergeordneter Ebene und auf Detailebene sowie Zurückziehungspläne. Es enthält alle Konkurrenzprodukte in einem separaten Ordner, so dass Sie Ihre Produkte mit ihren Konkurrenzprodukten vergleichen können.
Portfolios Ein Portfolio ist eine Gruppe von Produkten. Mit diesem Modul können Sie Produkte zusammenfassen. Dieses Modul ist mit dem Modul 'Products' verlinkt.
Market Plans Das Modul ist ein Repository für die Dokumente über die Aktionen, die zum Erreichen eines bestimmten Marketingziels erforderlich sind. Marktpläne können ein Produkt, einen Markt oder ein Projekt abdecken und für ein oder mehrere Jahre gelten (z. B. der Fünfjahresplan). Ein Marktplan kann Teil eines Gesamtunternehmensplans sein. Eine gut definierte Marketingstrategie ist die Basis eines Marktplans.
Customers Dieses Modul enthält Informationen zu den Personen, die das Produkt kaufen. Sie können Anmeldeaccounts für Ihre Kunden erstellen. Kunden können als externe Stakeholder bezeichnet werden; in diesem Fall muss eine separate Rolle erstellt werden. Im Arbeitsbereich für Produktportfoliomanagement kann der Kunde eine Person, eine Organisation oder ein Einzelhandelsunternehmen sein, je nach Produkttyp. Mithilfe des Arbeitsbereichs können Sie auch Kunden als aktiv oder voraussichtlich differenzieren. Wenn voraussichtliche Kunden Kunden werden oder sich entschließen, keine Kunden zu werden, werden sie mit Gewinn-/Verlustberichten verlinkt.
Competitors In diesem Modul können Sie Informationen zu den Konkurrenzprodukten für Ihr Produkt speichern und analysieren. Sie können dem Modul 'Products' Konkurrenzprodukte hinzufügen, so dass Sie marktorientierte Informationen auf der Produktebene und auf der Unternehmensebene erfassen können. Sie können Ihre Produkte mit Konkurrenzprodukten vergleichen, so dass Sie ihre Stärken analysieren und ihren Wert für bestimmte Märkte erkennen können.
Win/Loss Reports Mit diesem Modul können Sie die Gründe dafür, warum ein voraussichtlicher Kunde zum Kauf eines Produkts bewegt bzw. nicht bewegt werden konnte, analysieren und identifizieren. Produktmanager können mit diesen Informationen Marketing-, Entwicklungs- und Verkaufsaktionen verbessern und den Anforderungen potenzieller Kunden besser gerecht werden.
Projects Ein Projekt wird zur Unterstützung des Implementierungs- oder Zurückziehungsprozesses eines Produkts erstellt. Sie könnten beispielsweise einen Zeitplan für verschiedene Tasks erstellen, die ausgeführt werden sollen, mit dem Sie Kosten, wie z. B. Arbeitsstunden, aufzeichnen. Jedes Projekt verfügt über einen Plan für die Verwendung von Ressourcen, der auf dem Inhalt und der Fertigstellungsdauer basiert. Der Inhalt wird in mindestens einer Geschäftsanforderung angegeben.
Business Needs Dieses Modul enthält die Anforderungen für Verbesserungen vorhandener Produkte im Portfolio. Normalerweise priorisieren Produktmanager Geschäftsanforderungen und planen ihre Implementierung in einem Projekt, das einen Bezug zum Produkt hat.
Kriterien Dieses Modul enthält die für die Priorisierung und Visualisierung von Elementen verwendeten Kriterien. Das Modul 'Kriterien' enthält außerdem die geographischen Zielmärkte und die Liste der strategischen Ziele.
Checkpoints Dieses Modul wird für Verwaltungszwecke verwendet. Es enthält die Prüfpunkte, mit denen Sie Elemente überprüfen. Mit dem Modul können Sie ein Projekt überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Liefergegenstände bereit sind, bevor der Abschluss des Projekts genehmigt wird.
Images Dieses Modul wird für Verwaltungszwecke verwendet. Es enthält die im Arbeitsbereich verwendeten Images.
Use Cases Dieses Modul enthält die Benutzerszenarios und eine Beschreibung ihrer Implementierung im Arbeitsbereich. Das Modul soll Administratoren zeigen, in welcher Beziehung Anwendungsfälle zu Teilen der Konfiguration stehen, wie z. B. Prozessworkflow, Attribute, Rollen und Sichten.
Supporting Module Dieses Modul ist ausgeblendet. Es enthält standardmäßig ein Element und eine interne Rate. Der Wert des Attributs 'Float' wird zur Berechnung des aktuellen Nettowerts im Modul 'Products' verwendet.
Market Shares Dieses Modul unterstützt die Informationen zu Marktanteilen im Modul 'Products'.
Market Sizes Dieses Modul unterstützt die Informationen zu Marktgrößen im Modul 'Products'.

Informationsmodell

Das folgende Informationsmodell zeigt die Beziehung zwischen den Modulen im Arbeitsbereich für Produktportfoliomanagement. Dieses Modell verdeutlicht die Infrastruktur des Arbeitsbereichs. Abgehende und eingehende Links im Modell entsprechen abgehenden und eingehenden Links im Arbeitsbereich. Informationsmodell, das die Beziehungen der Module zeigt

Zusätzliche Module

Im Arbeitsbereich für Produktportfoliomanagement können zusätzliche Module konfiguriert werden:

Feedback