Manchmal müssen Sie die Kriterien für andere Kriterien
priorisieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Angenommen, Sie haben eine Gruppe von Anforderungen, die
verglichen werden sollen. Sie müssen diese Anforderungen gemäß ihrem
Stellenwert in drei Märkten, den USA, Asien und Europa, vergleichen. Diese
Märkte haben zwei Parameter, Wachstum und Größe, die festlegen, wie wichtig der
Markt ist; die Märkte müssen zunächst anhand dieser Parameter priorisiert
werden. Der Stellenwert von Wachstum und Größe wird von einer Gruppe
Stakeholder bestimmt: Führungskräfte, Entwickler und Investoren. Um die
Kriterien in diesem Fall zu vergleichen, erstellen Sie vier Priorisierungen:
- Priorisierung der Stakeholder, z. B. welche Gruppe (Führungskräfte,
Entwickler oder Investoren) hat den ausschlaggebenden Einfluss?
- Priorisierung der Marktparameter für jeden der Stakeholder, z. B. welches
Kriterium (Wachstum oder Größe) hat für Führungskräfte, Entwickler und
Investoren jeweils den höchsten Stellenwert?
- Priorisierung der Märkte, z. B. welcher Markt hat das größte
Wachstumspotenzial und welcher Markt ist am größten?
- Priorisierung der Anforderungen, z. B. welche Anforderung ist in jedem
Markt die wichtigste?
Gehen Sie wie folgt vor, um
Kriterienpaare für andere Kriterien zu vergleichen: