Sie können einen LDAP-Server zum Abrufen von Benutzerdaten
verwenden.
Informationen zum Aktivieren eines LDAP-Servers finden Sie unter
'LDAP-Server aktivieren'. Nachdem LDAP aktiviert wurde und die
LDAP-Einstellungen konfiguriert wurden, wird in der Sicht 'Benutzer hinzufügen'
des Menüs
Benutzer eine Schaltfläche 'LDAP' angezeigt.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden die Benutzerinformationen von
Ihrem LDAP-Server abgerufen.
Anmerkung: Die LDAP-Funktion unterstützt keine automatischen Aktualisierungen.
Wenn
Sie die LDAP-Funktion aktiviert haben, können Sie diese LDAP-Einstellungen
anzeigen:
- LDAP-URL: Die Adresse des LDAP-Servers
- LDAP-Basis: Der Ausgangspunkt für LDAP-Abfragen
- Vollständiger Name: Die Attribute, die in das
Titelattribut für den Benutzer kopiert werden
- Beschreibung: Die Attribute, die in das
Beschreibungsattribut für den Benutzer kopiert werden
- Benutzername: Das Attribut, das der
unternehmensweiten ID entspricht
- E-Mail: Das Attribut, das der E-Mail-Adresse des
Benutzers entspricht und in das E-Mail-Attribut kopiert wird
Im Feld
Abfrage-ID können Sie eine unternehmensweite ID eingeben
und die LDAP-Einstellungen testen.
Bei der LDAP-Überprüfung werden alle Benutzer in der Datenbank überprüft und
die Benutzer aufgelistet, die registriert sind, im LDAP-Verzeichnis jedoch
nicht gefunden werden.
Anmerkung: Die LDAP-Überprüfung ist nur verfügbar, wenn
sie mit SQL-Befehlen aktiviert wird.