Sie können Matrizes, die Daten wie Matrixattributwerte oder
Zeitrasterwerte enthalten, aus einer .xls-Datei in ein Zeitrasterarbeitsblatt
importieren.
Vorbereitungen
Um Informationen in Zeitrasterarbeitsblätter importieren zu können,
benötigen Sie eine Datei im .xls-Format. Die .xls-Datei muss eine Spalte
enthalten, die einem Attribut für eindeutige ID in den Zielelementen
entspricht, sowie eine Matrix für jedes Element. Wenn die .xls-Datei mehr Daten
enthält als für das Zeitrasterarbeitsblatt konfiguriert sind, werden alle
überzähligen Werte ignoriert.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Zeitrasterarbeitsblatt zu
importieren:
- Klicken Sie in einer Sicht 'Anzeigen' auf das Element.
- Wählen Sie ein Zeitrasterattribut aus.
- Klicken Sie auf den Link zu einem Zeitrasterarbeitsblatt.
- Klicken Sie auf Importieren.
- Wählen Sie die Importeinstellungen aus.
- Wählen Sie die .xls-Datei aus, aus der Informationen importiert werden
sollen.
- Wählen Sie in der .xls-Datei das Arbeitsblatt aus, aus dem Informationen
importiert werden sollen.
- Wählen Sie das Zeitrasterarbeitsblatt aus, in das die Informationen
importiert werden sollen.
- Klicken Sie auf Importieren.
Die ausgewählte .xls-Datei wird angezeigt.
- Wählen Sie eine Spalte in dem Arbeitsblatt aus, die einem Attribut für
eindeutige ID in den Zielelementen zugeordnet werden soll.
- Wählen Sie die Spalte, in die die Informationen importiert werden sollen,
in dem Zeitrasterarbeitsblatt aus.
- Klicken Sie auf Importieren.
Ergebnisse
Die Matrizes aus der .xls-Datei werden in das angegebene
Zeitrasterarbeitsblatt in den Elementen importiert.