Fehlerbehebung für EmailPlus

Informationen zu diesem Vorgang

Gehen Sie wie folgt vor, um die Debuggingfunktion für EmailPlus zu aktivieren:

Vorgehensweise

  1. Definieren Sie eine Systemumgebungsvariable mit der Bezeichnung EMP_DEBUGOUT_LEVEL. Stellen Sie die Variable EMP_DEBUGOUT_LEVEL auf einen der folgenden Werte ein:
    Option Bezeichnung
    1 Listet alle EmailPlus-Funktionsaufrufe und die an diese Funktionen übergebenen Parameter auf.
    2 Listet alle EmailPlus-Funktionsaufrufe, die an diese Funktionen übergebenen Parameter und die Rückgabewerte auf.
    3 Vollständiges Debugging, durch das eine große Ausgabemenge generiert werden kann.
  2. Wenn Sie ein Debugging auf Linux- oder UNIX-Systemen durchführen, müssen Sie den Wert der Variablen EMP_DEBUGOUT_FILE auf den Namen einer Datei einstellen, in die IBM® Rational ClearQuest schreiben darf. Der vollständige Pfad zum Debugdateinamen darf keine Leerzeichen enthalten. Erstellen Sie beispielsweise einen Dateinamen ähnlich wie in dieser Zeile: EMP_DEBUGOUT_FILE=/tmp/EmailPlusDebug.log.

Nächste Schritte

Zum Anzeigen der Debugausgabe unter Microsoft Windows führen Sie den Windows-Debugger (dbwin32.exe) aus. Die von EmailPlus generierte Debugausgabe weist das folgende Präfix auf:

#EMP_DEBUGOUT# <DATUM> : <FUNKTIONSNAME> : <DEBUGNACHRICHT>

Beispiel: Wenn die Variable EMP_DEBUGOUT_LEVEL den Wert 2 aufweist, kann die folgende Ausgabe generiert werden:
3712: #EMP_DEBUGOUT# 2009-10-23 11:45:21 :EMP_isEmailPlusActive: START
3712: #EMP_DEBUGOUT# 2009-10-23 11:45:21 :EMP_CacheConfig: START - Cache EmailPlusConfig
3712: #EMP_DEBUGOUT# 2009-10-23 11:45:21 :EMP_CacheConfig: END
3712: #EMP_DEBUGOUT# 2009-10-23 11:45:21 :EMP_isEmailPlusActive: EMP::ConfigCache::isEmailPlusActive = <YES>
3712: #EMP_DEBUGOUT# 2009-10-23 11:45:21 :EMP_isEmailPlusActive: END  - isEmailPlusActive=<1>
Zum Anzeigen der Debugausgabe auf Linux- oder UNIX-Systemen zeigen Sie den Inhalt der Datei an, die Sie in der Variable EMP_DEBUGOUT_FILE definiert haben. Das Aktivieren des Debuggings für EmailPlus beeinträchtigt die Leistung von ClearQuest. Aktivieren Sie das Debugging nur, wenn es erforderlich ist, und inaktivieren Sie das Debugging nach der Beendigung wieder. Sie müssen die Variable EMP_DEBUGOUT_FILE definieren oder ändern, bevor Sie den ClearQuest-Client starten. Änderungen, die Sie an der Variable EMP_DEBUGOUT_FILE vornehmen, während der ClearQuest-Client ausgeführt wird, werden erst erkannt, wenn Sie den ClearQuest-Client erneut gestartet haben.

Feedback