Produkt | Befehlstyp |
---|---|
MultiSite | Unterbefehl "multiutil" |
Plattform |
---|
UNIX |
Windows |
[–cl/an clanname ] [ –site sitename ] –fam/ily familienname
–u/ser benutzername [ –p/assword] kennwort [ replikat...]
Sie müssen über Superuserberechtigungen verfügen. Wenn Sie keinen Clan bzw. keine Site angeben, müssen der Benutzername und das Kennwort für alle lokale Instanzen von Clans und Sites gültig sein.
Benutzerdatenbankfamilie: Der Datenbankname, der bei der Erstellung der Benutzerdatenbank zugeordnet wurde.
Schema-Repository-Familie: Der Familienname ist MASTR.
In den folgenden Beispielen wurden die Zeilen zur besseren Lesbarkeit aufgeteilt. Jeder Befehl muss in einer einzelnen Zeile eingegeben werden.
multiutil lsepoch -clan telecomm -site boston_hub -family DEV
-user susan -p passwd
Multiutil: Estimates of the epochs from each site replayed at
site `BOSTON_HUB' (@minuteman):
BOSTON_HUB: 4
SANFRAN_HUB: 4
Multiutil: Estimates of the epochs from each site replayed at
site `SANFRAN_HUB' (@goldengate):
BOSTON_HUB: 4
SANFRAN_HUB: 4
multiutil lsepoch -clan telecomm -site boston_hub -family DEV
-user susan -p passwd sanfran_hub
Multiutil: Estimates of the epochs from each site replayed at
site `sanfran_hub' (@goldengate):
BOSTON_HUB: 5
SANFRAN_HUB: 3
multiutil lsepoch -clan testclan -site tokyo -family MASTR
-user masako -p passwd
Multiutil: Estimates of the epochs from each site replayed at
site `TOKYO' (@shinjuku):
TOKYO: 1
SYDNEY: 0
Multiutil: Estimates of the epochs from each site replayed at
site `SYDNEY' (@taronga):
TOKYO: 0
SYDNEY: 0