Benutzerlernprogramm für die Eclipse-Clients Hier erfahren Sie, wie mithilfe des Rational
ClearQuest-Clients Änderungsanforderungen übergeben, geändert und in einen anderen Status versetzt werden, wie Abfragen zum Abrufen von Änderungsanforderungen erstellt und ausgeführt werden und wie Berichte generiert werden, die Übersichtsdaten zu den Änderungsanforderungen in Ihrer Benutzerdatenbank enthalten.
Benutzerlernprogramm für den Windows-Client Hier erfahren Sie, wie mithilfe des Rational
ClearQuest-Clients für Windows Änderungsanforderungen übergeben, geändert und in einen anderen Status versetzt werden, wie Abfragen zum Abrufen von Änderungsanforderungen erstellt und ausgeführt werden und wie Berichte und Diagramme generiert werden, die Übersichtsdaten zu den Änderungsanforderungen in Ihrer Benutzerdatenbank enthalten.
Schemaentwicklerlernprogramm für Windows Hier erfahren Sie, wie Rational ClearQuest-Schemas für ihre Projektteams entworfen und entwickelt werden. Ein Schema ist die Definition der Felder, Datensatztypen, Formulare und des Statusübergangsmodells, die die Darstellung und das Verhalten einer Rational ClearQuest-Benutzerdatenbank festlegt. Führen Sie das Benutzerlernprogramm aus, bevor Sie mit diesem Lernprogramm fortfahren.
Programmierung mit der Rational ClearQuest-API Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den ClearQuest CM-API-Objekt- und -Programmiermodellen. Hier sehen Sie Codebeispiele, die zeigen, wie mit der CM-API ClearQuest-Produktoperationen ausgeführt werden, z. B. Benutzerdatenbanken auflisten, Abfragen ausführen und Ergebnislisten anzeigen, Datensatz abrufen und seine Felder auflisten, Datensatz ändern und neuen Datensatz erstellen.
Programmierung mit der Rational ClearQuest-API Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Rational ClearQuest-API-Objekt- und -Programmiermodellen. Hier sehen Sie Codebeispiele, die zeigen, wie mit der ClearQuest-API Produktoperationen ausgeführt werden, z. B. Benutzerdatenbanken auflisten, Abfragen ausführen und Ergebnislisten anzeigen sowie Datensätze abrufen, ändern und erstellen.