Replikaterstellungspaket exportieren

Sie erstellen ein Replikat, indem Sie Replikaterstellungspakete generieren und diese an die Sites senden, auf denen sich die Datenbankreplikate befinden werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie in Boston die folgenden Schritte aus.
  1. Erstellen Sie mit dem Befehl mkreplica –export das Replikat für San Francisco.

    Der folgende Befehl erstellt das Replikat sanfran_hub der Benutzerdatenbank PRODA im Clan telecomm. Außerdem erstellt der Befehl das Replikat sanfran_hub des Schema-Repositorys im Clan telecomm. Der Synchronisationsserver für die neue Site ist goldengate. Der Administrator verwendet die Option –fship, um das Paket sofort mit Rational Shipping Server zu senden.

    multiutil mkreplica –export –clan telecomm –site boston_hub
    –family PRODA –user susan –password kennwort –maxsize 50m –fship
    –workdir c:\temp\packets –sclass cq_default goldengate:sanfran_hub
  2. Sichern Sie die neu replizierte Datenbank.

    Diese Sicherung berücksichtigt die Tatsache, dass die Datenbank repliziert wurde. Wenn Sie versuchen, eine Datenbank von einer Sicherung wiederherzustellen, die vor der Replizierung der Datenbank erstellt wurde, schlägt die Wiederherstellung dieser Datenbank fehl. Obwohl der Befehl restorereplica möglicherweise erfolgreich ausgeführt wird, ist kein Import von Aktualisierungspaketen aus anderen Replikaten möglich, da die ursprüngliche Datenbank als "nicht repliziert" markiert ist.


Feedback