Wenn diese Funktion in einem Ausdruck oder im Schemacode für einen angepassten
Meta-Tag aufgerufen wird, gibt sie eine Zeichenfolge zurück, die nicht für HTML-E-Mail
formatiert ist.
Übersicht
- EMP_Verbatim([$string])
Beispiele
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie einen Ausdruck
in einem EmailPlusTemplate-Datensatz von EmailPlus so ändern, dass die Ausgabe nicht für
HTML formatiert wird.
#@EXPRESSION::EMP_Verbatim(); if (
quotemeta(Gfv("Description")) ne quotemeta(Gfov("Description") ) { "The Description field
has changed: ".Gfv("Description") ; }@#
Das folgende Beispiel zeigt, wie
Sie das Standardverhalten der automatischen Formatierung von Feldwert-Meta-Tags außer
Kraft setzen:
#@EXPRESSION::EMP_Verbatim(Gfv("Description"));@#Anmerkung: Die Funktion EMP_Verbatim kann nicht gemeinsam mit den Feld-Meta-Tags
verwendet werden. Dies liegt an der Art und Weise, wie EmailPlusTemplate-Schablonen
ausgewertet werden. Der Ausdruck #@EXPRESSION::EMP_Verbatim(#?Description?#);@#
funktioniert nicht. Sie müssen die Funktionen Gfv() und
Gfov() verwenden.