bkt_tool export

Exportiert alle Arbeitsbereichsobjekte in den öffentlichen Ordnern einer Rational ClearQuest-Datenbank in mindestens eine Datei. Auf diese Weise können die Arbeitsbereichsobjekte wiederverwendet werden.

Anwendbarkeit

Plattform: Windows

Befehlstyp: Unterbefehl von bkt_tool

Übersicht

bkt_tool -e
-dbset Name_der_Datenbankgruppe -db Datenbankname -user Benutzername -password Kennwort {-directory | -storagefile } "Pfadname"

Beschreibung

Der Unterbefehl "export" des Bucket-Tools von IBM Rational ClearQuest, bkt_tool -e, exportiert alle Arbeitsbereichsobjekte einschließlich Abfragen, Berichte und Diagramme in einem Ordner "Public Queries" in mindestens eine Datei. Auf diese Weise können die Arbeitsbereichsobjekte wiederverwendet werden. Sie können die Arbeitsbereichsobjekte mithilfe des Unterbefehls "import" des Bucket-Tools, bkt_tool -i, in eine andere ClearQuest-Datenbank importieren.

Optionen und Argumente

-dbset Datenbankgruppe
Gibt den Schemaverbindungsnamen an. Diese Angabe ist erforderlich, wenn auf dem System mehrere Schema-Repositorys vorhanden sind.
-db Datenbankname
Gibt die Benutzerdatenbank an, aus der Sie die Arbeitsbereichsobjekte importieren.
-user Benutzername
Gibt den Anmeldenamen des Benutzers an, dessen Objekte exportiert werden sollen. Dieser Benutzer muss die Superuser-Berechtigung besitzen.
-password Kennwort
Gibt das Kennwort für den Benutzer Benutzername an. Wenn kein Kennwort vorhanden ist, geben Sie zwei Anführungszeichen ohne Inhalt ("") ein.
-directory Pfadname
Gibt den Pfadnamen des Verzeichnisses an, das die zu importierenden Dateien enthält. Schließen Sie den Pfadnamen in Anführungszeichen ein. Pfadname enthält eine Textdatei mit dem Namen CONTENTS.CFG und eine Reihe von Dateien mit den Namen 0001.DAT bis nnnn.DAT. Die .DAT-Dateien enthalten die Binärdaten für jedes Arbeitsbereichsobjekt.
-storagefile Pfadname
Gibt den Pfadnamen eines zusammengesetzten IStorage-Dokuments an.

Beispiel

Siehe auch


Feedback