Suche mit Vorschlagsfunktion (Type-Ahead) konfigurieren und anpassen

Die Suche mit Vorschlagsfunktion (Type-Ahead) ermöglicht es Benutzern, ein Dropdown-Feld mit Auswahlliste als Suchfeld zu verwenden, um Elemente in der Auswahlliste zu suchen und auszuwählen. Diese Funktion muss konfiguriert werden, bevor sie verwendet werden kann. Sie kann auch angepasst werden.

Suche mit Vorschlagsfunktion konfigurieren

Anweisungen zum Konfigurieren der Suche mit Vorschlagsfunktion finden Sie in Technote 27042315.

Suche mit Vorschlagsfunktion anpassen

Die Suche mit Vorschlagsfunktion hat ihren eigenen Index und ihre eigene Analysefunktion, die angepasst werden kann; nachfolgend finden Sie die Standardkonfiguration:

    <fieldType name="text" class="solr.TextField" positionIncrementGap="100" autoGeneratePhraseQueries="true">
      <analyzer type="index">
        <tokenizer class="solr.WhitespaceTokenizerFactory"/>
        <filter class="solr.LowerCaseFilterFactory"/>
        <filter class="solr.RemoveDuplicatesTokenFilterFactory"/>
        <filter class="solr.NGramFilterFactory" minGramSize="1" maxGramSize="256"/>
      </analyzer>
      <analyzer type="query">
        <tokenizer class="solr.WhitespaceTokenizerFactory"/>
        <filter class="solr.LowerCaseFilterFactory"/>
        <filter class="solr.RemoveDuplicatesTokenFilterFactory"/>
      </analyzer>
    </fieldType>
Mit dieser Konfiguration wird das Verhalten der Volltextsuche wie bei der Funktion "Suchen" eines Editors aktiviert. Angenommen, die Suche mit Vorschlagsfunktion soll angepasst werden, um Artikel ("a," "an," "the") und Konjunktionen ("or", "but" usw.) zu ignorieren. Geben Sie diese Wörter in der Datei stopwords_en.txt an und bearbeiten Sie {FTSHOME}\dbset\userdb\Solr\typeahead\conf\schema.xml wie folgt:
    <fieldType name="text" class="solr.TextField" positionIncrementGap="100" autoGeneratePhraseQueries="true">
      <analyzer type="index">
        <tokenizer class="solr.WhitespaceTokenizerFactory"/>
        <filter class="solr.StopFilterFactory" ignoreCase="true" words="lang/stopwords_en.txt" enablePositionIncrements="true"/>
        <filter class="solr.LowerCaseFilterFactory"/>
        <filter class="solr.RemoveDuplicatesTokenFilterFactory"/>
        <filter class="solr.NGramFilterFactory" minGramSize="1" maxGramSize="256"/>
      </analyzer>
      <analyzer type="query">
        <tokenizer class="solr.WhitespaceTokenizerFactory"/>
        <filter class="solr.StopFilterFactory" ignoreCase="true" words="lang/stopwords_en.txt" enablePositionIncrements="true"/>
        <filter class="solr.LowerCaseFilterFactory"/>
        <filter class="solr.RemoveDuplicatesTokenFilterFactory"/>
      </analyzer>
    </fieldType>
Referenzinformationen zu allen Einstellungen der Solr-Analysefunktion finden Sie unter http://wiki.apache.org/solr/.
Anmerkung: Referenzinformationen zu den Befehlen in der folgenden Prozedur finden Sie unter r_cqtsadmin_pl.
Wenn Sie die Suche mit Vorschlagsfunktion angepasst haben, bevor die Implementierung der Volltextsuche ausgeführt wurde (d. h., bevor --setup_cq_fts ausgeführt wurde), ist kein zusätzlicher Schritt erforderlich. Wenn Sie die Volltextsuche bereits implementiert haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
  1. Stoppen Sie die Indexierung im Aktualisierungsmodus:
    --stop_update_idx
  2. Starten Sie das FTS WAS-Profil erneut:
    --stop_fts_was_profile
    --start_fts_was_profile
  3. Generieren Sie den Index erneut:
    --fresh_batch_idx
    (Schlägt dieser Befehl vor der Beendigung fehl, nehmen Sie die Indexierung unter Verwendung von --run_batch_idx wieder auf.)
  4. Aktivieren Sie wieder das Indexierprogramm im Aktualisierungsmodus:
    --start_update_idx
  5. Starten Sie das FTS WAS-Profil erneut:
    --stop_fts_was_profile
    --start_fts_was_profile

Feedback