Treiber für das Feature "Rational ClearQuest Reporting" aktivieren

Aktualisieren Sie die Konfigurationsdatei von Crystal Reports mit Pfadangaben für die Treiberdateien des Features "ClearQuest Reporting".

Vorbereitende Schritte

Die folgende Umgebungsvariable wird in diesem Artikel in Pfadnamen verwendet:
%RATIONAL_COMMON%
Verzeichnis, in dem allgemeine Rational-Dateien installiert werden
Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte ausführen, erstellen Sie eine Sicherungskopie der Datei "crconfig.xml". Für Crystal Reports XI R2 lautet die Standardposition für die Datei:
C:\Programme\Business Objects\Common\3.5\java
In Crystal Reports Version 11 Release 2 befindet sich die Datei cronfig.xml im folgenden Verzeichnis:
C:\Programme (x86)\SAP BusinessObjects\SAP BusinessObjects Enterprise XI 4.0\java\

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um den Treiber für das Feature "ClearQuest Reporting" zu aktivieren:

  1. Öffnen Sie mit einem Texteditor die Datei "crconfig.xml". Aktualisieren Sie im Element DataDriverCommon das Element ClassPath, um den vollständig qualifizierten Pfad für jede Datei einzuschließen, die vom Treiber für das Feature "ClearQuest Reporting" benötigt wird. Für jede Datei ist ein separater Eintrag erforderlich.
    C:\Verzeichnis für CQ-Berichtstreiber\stpwvcm.jar;C:\Verzeichnis für CQ-Berichtstreiber\stpcmmn.jar;drive:\Verzeichnis für CQ-Berichtstreiber\cqjdbc.jar;drive:\Verzeichnis für CQ-Berichtstreiber\cqjni.jar;drive:\Verzeichnis für CQ-Berichtstreiber\stpcq.jar;
    Wichtig: Fügen Sie die Berichtstreiberdateien an das Ende der Classpath-Spezifikation hinter den ursprünglichen Einträgen an. Schließen Sie nicht die Datei stpclientws.jar in den Crystal Reports ClassPath ein. Das Einfügen dieser Datei in den Pfad kann Fehler in Crystal Reports verursachen.
  2. Wenn Sie Crystal Reports 11 Release 2 verwenden, ändern Sie die Java Runtime-Einstellung in diesen Wert:
    <JavaDir>C:\Programme\IBM\RationalSDLC\common\Java5.0\jre\bin<JavaDir>
    Dieser Schritt ist für Crystal Reports 2011 nicht erforderlich.
  3. Optional: Im JDBC-Element müssen Sie die Einstellungen anpassen, um den ClearQuest-JDBC-Treiber zu beschreiben. Dieser Schritt ist nützlich, wenn die Einstellungen des Treibers für das Feature "ClearQuest Reporting" als JDBC-Standardtreiber gespeichert werden sollen.
    <JDBC>
    		<CacheRowSetSize>100</CacheRowSetSize>
    		<JDBCURL>jdbc:cq:DBset/LogicalDBname</JDBCURL>
    		<JDBCClassName>com.ibm.rational.clearquest.jdbc.CQDriver</JDBCClassName>
    		<JDBCUserName>user</JDBCUserName>
    		<JNDIURL><JDBCIURL>
    		<JNDIConnectionFactory></JNDIConnectionFactory>
    		<JNDIInitContext></JNDIInitContext>
     		<JNDIUserName>weblogic<JNDIUserName>
     		<GenericJDBCDriver>
    			<Option>Yes</Option>
     			<DatabaseStructure>catalogs,tables</DatabaseStructure>
    			<StoredProcType>Standard</StoredProcType>
    			<LogonStyle>Standard</LogonStyle>
    		</GenericJDBCDriver>
    </JDBC>
    Anmerkung: Wenn Sie die ClearQuest Web-Serververbindung standardmäßig verwenden, ersetzen Sie die Einstellung des Parameters JDBCURL durch die folgende Definition:
    <JDBCURL>jdbc:cq:DBset/LogicalDBname@http://localhost:12080/TeamWeb/services/Team</JDBCURL>

Ergebnisse

Nachdem Sie die Änderungen an der Datei "crconfig.xml" gespeichert haben, ist der Treiber für das Feature "ClearQuest Reporting" als Crystal Reports-Datenquelle verfügbar.

Feedback