Abfrage aus der Auswahl in einer Abfrageergebnisliste erstellen

Sie können eine Abfrage durch Auswählen von Datensätzen in einer Abfrageergebnisliste erstellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Die neue Abfrage verwendet dieselben Anzeigefelder und dieselbe Sortierreihenfolge wie die vorhandene Abfrage. Die Filter wurden für die Auswahl nach ID geändert; die ursprünglichen Filterkriterien der ursprünglichen Abfrage werden nicht mehr verwendet.
Anmerkung: Eine Abfrage aus Datensätzen, die in einer Abfrageergebnisliste ausgewählt werden, kann nur mit statusbasierten Datensätzen erstellt werden. Darüber hinaus können Sie nicht die Funktion Abfrage mit Auswahl erstellen für die Ergebnisliste einer Volltextsuche verwenden.

Vorgehensweise

  1. Führen Sie eine Abfrage aus.
  2. Wählen Sie auf der aktuellen Seite der Abfrageergebnisliste die Datensätze aus, die in der neuen Abfrage verwendet werden sollen.
    • Zum Auswählen mehrerer aufeinanderfolgender Zeilen halten Sie während der Auswahl der Datensätze die Umschalttaste gedrückt.
    • Zum Auswählen mehrerer nicht aufeinanderfolgender Zeilen halten Sie während der Auswahl der Datensätze die Steuertaste gedrückt.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen der ausgewählten Datensätze und klicken Sie anschließend auf Abfrage mit Auswahl erstellen.

Ergebnisse

Zwei neue Registerkarten werden angezeigt. Eine dieser Registerkarten enthält den Abfrageeditor für die neue Abfrage. Im Abfrageeditor werden dieselben Felder in derselben Sortierreihenfolge wie bei der ursprünglichen Abfrage angezeigt. Filter sind jeder der Datensatz-IDs zugeordnet, die Sie in Schritt 2 ausgewählt haben. Auf der anderen Registerkarte wird die Ergebnisliste für die neue Abfrage angezeigt.


Feedback