Vorgehensweise beim Anwenden des Pakets OSLCLinks

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das Rational ClearQuest-Paket OSLCLinks Version 1.0 oder 1.1 unter Verwendung von Rational ClearQuest Designer (basiert auf Eclipse-Technologie) auf Ihr Schema angewendet wird.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenden Sie das Paket OSLCLinks Version 1.0 an, wenn Sie ClearQuest Version 7.1.2 ausführen. Wenden Sie das Paket OSLCLinks Version 1.1 an, wenn Sie ClearQuest Version 7.1.2.1 ausführen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in ClearQuest Designer mit der rechten Maustaste auf die Version des Schemas, auf das Sie das Paket anwenden wollen, und wählen Sie Pakete > Paket wird angewendet aus. Der Paketassistent wird geöffnet.
  2. Erweitern Sie den Knoten OSLCLinks in der Liste mit den Paketen und wählen Sie Version 1.0 oder 1.1 aus. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie die Datensatztypen aus, auf die Sie das Paket anwenden wollen.
  4. Optional: Wenn Sie das Paket OSLCLinks Version 1.1 angewendet haben und die Unterstützung für Statusvergleichselemente verwenden möchten, um eine Zuordnung von ClearQuest-Status zu OSLC-Status durchzuführen, müssen Sie ein globales Perl-Script mit Namen OSLC_CQ_State_Mapping hinzufügen und eine Implementierung bereitstellen.
    1. Navigieren Sie zum Perl-Knoten (Globale Scripts > Perl-Knoten), der dem Schema zugeordnet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Hinzufügen aus.
    2. Geben Sie den folgenden Text in das Feld für den Hooknamen ein und klicken Sie anschließend auf OK: jOSLC_CQ_State_Mapping
    3. Fügen Sie den Hook-Code dem Script OSLC_CQ_State_Mapping hinzu.
  5. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).

    Das Paket OSLCLinks wird auf das von Ihnen ausgewählte Schema angewendet. Prüfen Sie die Paketinstallation, indem Sie im Schema nach einem neuen statusunabhängigen OSLCLink-Datensatztyp suchen.

    Weitere Informationen zum Anwenden von Paketen finden Sie im Hilfetext Pakete anwenden.

Beispiel

Im vorliegenden Abschnitt wird ein Beispiel für die Anwendung des Pakets OSLCLinks Version 1.1 auf das Schema DefectTracking und die Aktivierung des Pakets für den Datensatztyp "Fehler" bereitgestellt.

  1. Klicken Sie in ClearQuest Designer mit der rechten Maustaste auf die Version des Schemas, auf das Sie das Paket anwenden wollen, und wählen Sie Pakete > Paket wird angewendet aus. Der Paketassistent wird geöffnet.
  2. Erweitern Sie den Knoten OSLCLinks in der Liste mit den Paketen, wählen Sie Version 1.1 aus und klicken Sie auf Weiter.
  3. Aktivieren Sie das Paket OSLCLinks für den Datensatztyp "Fehler".
  4. Fügen Sie ein globales Perl-Script mit Namen OSLC_CQ_State_Mapping hinzu und stellen Sie eine Implementierung bereit.
    1. Navigieren Sie zum Perl-Knoten (Globale Scripts > Perl-Knoten), der dem Schema zugeordnet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Hinzufügen aus.
    2. Geben Sie den folgenden Text in das Feld für den Hooknamen ein und klicken Sie anschließend auf OK: OSLC_CQ_State_Mapping
    3. Fügen Sie den Hook-Code dem Script OSLC_CQ_State_Mapping hinzu. Beispiel:
      sub OSLC_CQ_State_Mapping {
          my ($myentity, $hook_type) = @_;
          my $state = $myentity->GetFieldStringValue("State");
          
          if ($hook_type eq "Validation") {
          
              if (($state eq "Assigned") || ($state eq "Opened")) {
                  $myentity->SetFieldValue("oslc_cm-inprogress", "1");
              } else {
              $myentity->SetFieldValue("oslc_cm-inprogress", "0");
              }
              
              if ($state eq "Closed") {
                  $myentity->SetFieldValue("oslc_cm-closed", "1");
                  } else {
                  $myentity->SetFieldValue("oslc_cm-closed", "0");
                  }
          }
      }

      Dieses Script wird vom Initialisierungs- und Validierungshook der Aktion OSLC_State_Predicates eines Datensatzes "Fehler" aufgerufen. Das Script enthält zwei Parameter: die aktuelle Entität und den Hooktyp. Abhängig von Ihren Anforderungen, können Sie unterschiedliche Codes entsprechend dem Wert des Hooktypparameters hinzufügen. Das Beispielscript zeigt einen Validierungshook.

  5. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen). Die Schemaüberarbeitung wird eingecheckt.
  6. Führen Sie ein Upgrade für die Benutzerdatenbank durch.
  7. Prüfen Sie die Schemaänderungen:
    1. Melden Sie sich über Ihren ClearQuest-Client an der Benutzerdatenbank an.
    2. Bearbeiten Sie die Abfrage "All Defects" (Alle Fehler) und fügen Sie die folgenden Anzeigefelder hinzu. oslc_cm-inprogress und oslc_cm-closed.
    3. Führen Sie die Abfrage "All Defects" aus.
    4. Wählen Sie einen Fehler in den Abfrageergebnissen aus, der sich im Status "Submitted" (Übergeben) befindet.
    5. Schließen Sie den Fehler und stellen Sie sicher, dass oslc_cm-closed dem Wert 1 entspricht, während die anderen Felder, deren Namen die Zeichenfolge oslc_cm vorausgeht, den Wert 0 haben.
    6. Öffnen Sie den Fehler erneut und stellen Sie sicher, dass oslc_cm-inprogress dem Wert 1 entspricht, während die anderen Felder, deren Namen die Zeichenfolge oslc_cm vorausgeht, den Wert 0 haben.

Feedback