Nachdem Sie das Paket OSLCLinks auf Ihr Schema angewendet haben, sind weitere Schritte erforderlich, um das Paket für den Einsatz mit einem Sicherheitskontextsystem zu konfigurieren.
Weitere Informationen zur ClearQuest-Sicherheit finden Sie in Sicherheitsmodell erstellen.
packageutil setaccess -dbset Datenbankgruppenname Benutzername Kennwort Schemaname -record -modifiablebyothers OSLCLink
Beispiel:
packageutil setaccess –dbset 7.0.0 admin "" ALM -record -modifiablebyothers OSLCLink
Die Bildschirmausgabe könnte ähnlich wie die folgende aussehen:
--- Checked out revision 3 of schema 'ALM'
+++ Set access policy for OSLCLink to -modifiablebyothers
+++ Set access policy for select records, fields, and actions
sub OSLC_GetSecurityFieldName
{
my $security_fieldname = "";
my ($entitydef_name) = @_;
# Eine Hashtabelle zum Beibehalten des Sicherheitsfeldnamens jeder
# entitydef, wobei der entitydef-Name als Schlüssel und der
# Sichheitsfeldname als Wert verwendet wird.
my %security_fields_hash = (
#Fügen Sie hier die Paare aus entitydef und Sicherheitskontextfeld hinzu
#Beispiel: "ALMTask" => "SecurityPolicy"
);
if (exists $security_fields_hash{$entitydef_name}) {
my $temp_security_fieldname = $security_fields_hash{$entitydef_name};
if (
$::session->GetEntityDef($entitydef_name)->IsSecurityContextField($temp_security_fieldname)) {
$security_fieldname = $temp_security_fieldname;
}
}
return $security_fieldname;
}
Der Hook gibt den Feldnamen des Sicherheitskontexts eines angegebenen Datensatztyps zurück.
Wenn Sie das Paket OSLCLinks beispielsweise auf die Datensatztypen ALMTask und ALMRequest angewendet haben (deren Sicherheitskontextfelder beide den Namen SecurityPolicy haben) und das von Ihnen im Schritt 2 hinzugefügte Feld REFERENZ den Namen oslc_SecurityPolicy aufweist, könnte Ihre Tabelle %security_fields_hash ähnlich wie die folgende aussehen:
my %security_fields_hash = (
"OSLCLink" => "oslc_SecurityPolicy",
"ALMTask" => "SecurityPolicy",
"ALMRequest" => "SecurityPolicy"
packageutil setaccess -dbset Datenbankgruppenname Benutzername Kennwort Schemaname -record -modifiablebyothers OSLCLink
Beispiel:
packageutil setaccess –dbset 7.0.0 admin "" ALM -record -modifiablebyowner OSLCLink
Die Bildschirmausgabe könnte ähnlich wie die folgende aussehen:
--- Checked out revision 4 of schema 'ALM'
+++ Set access policy for OSLCLink to -modifiablebyowner
+++ Set access policy for select records, fields, and actions