Vor Verwendung des Rational ClearQuest Web-Clients den Inhalt des Browser-Cache löschen

Nach einem Upgrade für den ClearQuest-Server müssen Sie die ClearQuest Web-Clientbenutzer auffordern, den Inhalt ihres Browser-Cache zu löschen sowie Cookies und temporäre Internetdateien zu löschen.

Informationen zu diesem Vorgang

Nach einem Upgrade für den ClearQuest Web-Server treten bei ClearQuest Web-Clientbenutzern möglicherweise Probleme auf, wenn sie über einen Browser mit ClearQuest arbeiten. Diese Probleme können auftreten, da der ClearQuest Web-Client zwischengespeicherte Images oder Daten auf dem System verwendet, auf dem der Client installiert ist, anstatt aktuelle Ressourcen aus dem ClearQuest Web Server zu verwenden.

Vorgehensweise

  1. Löschen Sie den Inhalt Ihres Browsers und löschen Sie Cookies und temporäre Internetdateien aus dem Browser:
    Internet Explorer
    1. Klicken Sie im Browsermenü Extras auf Internetoptionen.
    2. Klicken Sie auf der Registerkarte 'Allgemein' und im Abschnitt 'Browserverlauf' auf Löschen.
    3. Wählen Sie Temporäre Internetdateien, Cookies und Verlauf aus.
    4. Klicken Sie auf Löschen.
    5. Klicken Sie auf OK.
    Firefox
    1. Klicken Sie im Browsermenü Chronik auf Neueste Chronik löschen.
    2. Wählen Sie im Formular Gesamte bisherige Chronik folgende Optionen aus: Cookies, Cache und Besuchte Seiten & Download-Chronik.

      Entfernen Sie die Häkchen für den Inhalt, der nicht entfernt werden soll.

    3. Klicken Sie auf Jetzt löschen.
  2. Melden Sie sich nach Ausführung der Operation beim ClearQuest Web-Client an.

Feedback