Der Inhalt der Hilfe kann von einem Administrator auf einem Intranet-Server hinter einer
Firewall installiert und implementiert werden. Anschließend können Teammitglieder in ihrem Netz auf die Hilfe zugreifen,
ohne das Internet verwenden oder Inhalte auf ihren Computer herunterladen zu müssen.
Vorgehensweise
- Gehen Sie wie folgt vor, um eine komprimierte Datei mit dem vom Kunden installierbaren IBM® Knowledge Center und nur der Hilfe für das von Ihnen installierte Produkt herunterzuladen:
- Öffnen Sie die Webseite Download-Site für Hilfen in einem Browser.
- Laden Sie die komprimierte Datei, die Ihrem installierten Produkt und dessen Version entspricht,
in das Verzeichnis kcci_product_help herunter.
- Extrahieren Sie die Inhalte der komprimierten Datei auf dem Intranet-Server. Wenn beim Extrahieren der komprimierten Datei ein Fehler angezeigt wird, mit dem angegeben wird, dass der Dateipfad
zu lang ist, verschieben Sie die Datei in ein Verzeichnis mit einem kürzeren Pfad. Extrahieren Sie die Datei zum
Beispiel im Verzeichnis C:\kcci.
- Lesen Sie die folgenden Dateien im extrahierten Verzeichnis KnowledgeCenter:
- termsofuse.html (Nutzungsbedingungen)
- Datei NOTICES.txt
- Starten Sie das IBM Knowledge Center, indem Sie eines der folgenden Scripts
im Verzeichnis KnowledgeCenter/bin ausführen:
- Windows-Systeme:
startKC.bat
- UNIX-Systeme:
./bin/startKC.sh
Wenn beim Start des Servers ein Java-Fehler auftritt, finden Sie Informationen dazu in Fehler 'JAVA_HOME nicht definiert'.
- Nach dem Start des Servers steht das IBM Knowledge Center
unter der folgenden Standard-URL in einem Browser zur Verfügung:
http://<servername>:9090/kc. Sie müssen diese URL auf der Seite 'Verwaltung der Hilfe'
in der Webanwendung als neue Verbindung für den Inhalt der Hilfe hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie in Verbindungen für Hilfeinhalt ändern.
Wenn Port 9090 belegt ist, verwendet die Hilfe einen anderen Port. Dieser Port wird im
Startfenster des IBM Knowledge Centers kurz angezeigt. Wenn das Fenster geschlossen
wurde, wird die Portnummer in der folgenden Datei erfasst: KnowledgeCenter/logs/port.properties.
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass das IBM Knowledge Center immer auf dem Server
aktiv ist, damit es den Teammitgliedern zur Verfügung steht. Konfigurieren Sie das Startscript so, dass es ausgeführt wird, wenn
der Server erneut gestartet wird, oder erstellen Sie auf Ihrem Desktop eine Verknüpfung zum Script und führen Sie sie aus,
nachdem Sie den Server erneut gestartet haben.
- Weitere Informationen zum Starten, Stoppen und Konfigurieren des
IBM Knowledge Centers finden Sie in den Anweisungen in der folgenden Datei im
extrahierten Inhalt: KnowledgeCenter/knowledgecenter_instructions.html.