Erstellt eine neue Abfrage
Übersicht
- new_query [allgemeine Optionen] [-t/ype Satztyp] [-f/ield Name] * [-Feldname] * [-or]
[-and] [-Filteroption Feldname[Wert [Wert]]] [-s/how]
[-show_sql/-ss] [-show_fields/-sf] [-show_filter/-sfi]
[-ids] [-dbids] [-rep/lace] Filteroption
Beschreibung
Erstellt Abfragen, führt sie aus und speichert sie. Die Abfrage wird in der Befehlszeile zusammengesetzt und kann sofort ausgeführt oder für eine spätere Verwendung
gespeichert werden.
Optionen und Argumente
- -t/ype Satztyp
- Der gesuchte Satztyp. Wenn kein Wert angegeben ist, wird der Standardsatztyp verwendet.
- Filteroption
- Die zum Definieren der Suchkriterien zu verwendenden Filter. Mögliche Optionen:
- eq - gleich
- ne - ungleich
- lt - kleiner als
- le - kleiner-gleich
- gt - größer als
- ge - größer-gleich
- like - enthält den Wert
- not_like - enthält den Wert nicht
- in - enthält einen Wert aus einer Gruppe von Werten
- not_in - enthält keinen Wert aus einer Gruppe von Werten
- null - Feldwert gleich null
- not_null - Feldwert ungleich null
- between - Wert innerhalb eines Bereichs
- not_between - Wert außerhalb eines Bereichs
- -f/ield Name
- Alternativformat für die Angabe der anzuzeigenden Felder. Verwenden Sie dieses Format, wenn das Feld denselben Namen wie eine Unterbefehlsoption hat.
- -or
- Filtertyp "or" für die Klauseln der Abfrage
- -Filteroption Feldname [Wert [Wert]]
- Für das Definieren der Felder in der Abfrage verwendetes Format
- -s/how
- Zeigt die konstruierte Abfrage an, ohne sie auszuführen
- -show sql/-ss
- Zeigt die von der Abfrage generierte "sql"-Anweisung an
- -show fields/-sf
- Zeigt die Felder an, die in die Abfrageergebnisse aufgenommen werden sollen
- -show filter/-sfi
- Zeigt die für die Abfrage definierten Filter an
- -ids
- Zeigt nur die Satz-IDs in den Abfrageergebnissen an
- -dbids
- Die interne Datenbankkennung des zu modifizierenden Datensatzes
- -rep/lace
- Überschreibt die vorhandene Abfrage
Beispiele
Erstellung und Ausführung einer Abfrage für die Suche nach allen Fehlern der Dringlichkeit
1 oder 2. Die Felder "id", "headline" und
"severity" werden in den Ergebnissen angezeigt.
CQTOOL> new_query -id -headline -severity -in severity "1 2" "Public Queries/query1"
id Headline Severity
----- --------------- ----------------------------
SAMPL00000011 The foobar is broken 1-Critical
SAMPL00000021 The widget needs repair 1-Critical
SAMPL00000019 query does not work 1-Critical
SAMPL00000051 we need new features 2-High
Count: 4
− -------------------------------------------------
Erstellung und Ausführung einer Abfrage für die Suche nach allen vom Benutzer Tom geöffneten Defects. Die Felder "id" und "headline"
werden in den Ergebnissen angezeigt.
CQTOOL> new_query -eq State Opened -and -eq Owner Tom -id -headline "Public Queries/query2"
id Headline
SAMPL00000011 The foobar is broken
SAMPL00000021 The widget needs repair
Count: 2 -------------------------------------------
Erstellung und Ausführung einer Abfrage für die Suche nach allen vom Benutzer Tom geöffneten Defects und allen Fehlern der Dringlichkeit 1. Die Felder "id" und "headline"
werden in den Ergebnissen angezeigt.
CQTOOL> new_query ( -eq State Opened -and -eq Owner Tom ) -and ( -eq Severity 1-Critical -and -Project Classics ) -headline "Public Queries/query3"
id Headline
SAMPL00000011 The foobar is broken
Count: 1 -------------------------------------------