Die MBean-Attribute des ClearQuest Web-Servers haben Standardwerte, die für die meisten Implementierungen geeignet sind. Wenn Sie Rational ClearQuest Web verwenden, möchten Sie möglicherweise einige der Optionen in den MBeans ändern, um die Leistung zu optimieren. Beispielsweise ermöglichen einige Umgebungen höhere Grenzwerte und längere Laufzeiten für Back-End-Prozesse, damit diese Prozesse seltener gestoppt und erneut gestartet werden müssen.
Die Anwendung ClearQuest Web stellt eine Verwaltungsschnittstelle zu einigen MBeans des ClearQuest Web-Servers bereit. Klicken Sie auf Optionen für ClearQuest Web-Server aus. Sie können die in Tabelle 1 beschriebenen MBean-Attribute optimieren.
und wählen Sie die RegisterkarteMBean-Attribut | Beschreibung |
---|---|
Sitzungszeitlimit | Die Zeit in Sekunden, die eine Benutzersitzung vorhanden ist, bevor das Zeitlimit überschritten wird. |
Anzahl Worker-Threads für Server | Die Anzahl der Worker-Threads, die der ClearQuest-RPC-Server verwendet, um Anforderungen zu verarbeiten. |
Schwellenwert für aktive ClearQuest-Sitzungen | Die Anzahl der Sitzungen, die ein einzelner ClearQuest-RPC-Server verarbeiten kann. Wird dieser Grenzwert überschritten, wird ein neuer ClearQuest-RPC-Server erstellt, um Anforderungen zu verarbeiten. |
Maximale Anzahl aktiver Server | Die maximal zulässige Anzahl an ClearQuest-RPC-Servern. |
Sitzungsbegrenzung bis Serverneustart | Die maximale Anzahl an Sitzungen, die der ClearQuest-RPC-Server verarbeiten kann, bevor er gestoppt und erneut gestartet wird. |
Grenzwert für Laufzeit bis Serverneustart | Die maximale Laufzeit eines ClearQuest-RPC-Servers in Sekunden. Nach Ablauf dieses Zeitraums wird der Server gestoppt und erneut gestartet. |
Grenzwert für ONC-RPC-Aufrufe bis Serverneustart | Die maximale Anzahl an ONC-RPC-Anforderungen, die ein Back-End-RPC-Serverprozess von ClearQuest verarbeiten kann, bevor er gestoppt und erneut gestartet wird. |
Alternativ können Sie diese MBean-Attribute ändern, indem Sie das WebSphere-Befehlszeilentool wsadmin und Jacl-Scripting verwenden. Siehe MBean-Attribute mit dem Tool 'wsadmin' ändern.