setupCQLDAP.pl

Führen Sie das Perl-Script setupCQLDAP.pl über die Befehlszeile aus, um den Authentifizierungsmodus eines Benutzers festzulegen.
Rational ClearQuest bietet folgende Möglichkeiten, den Authentifizierungsmodus eines Benutzers festzulegen:
  • Verwenden Sie die Benutzerverwaltungs-GUI.
  • Schreiben Sie ein Script in Visual Basic oder Perl, mit dem die API setLDAPAuthentication oder setCQAuthentication aufgerufen wird.
  • Führen Sie das Perl-Script setupCQLDAP.pl über die Befehlszeile aus.
  • Verwenden Sie den Importassistenten.

Informationen zur Verwendung der LDAP-APIs von Rational ClearQuest finden Sie in der API-Dokumentation. In diesem Abschnitt wird die Syntax für das Perl-Script setupCQLDAP.pl beschrieben, das unter Windows im Rational ClearQuest-Ausgangsverzeichnis installiert ist.

Übersicht: Modus auf ClearQuest setzen

cqperl setupCQLDAP.pl [ –help ] | [ –dbset Datenbankgruppe ] [ –cqadminuser Benutzername_des_CQ-Administrators ] [ –cqadminpassword Kennwort_des_CQ-Administrators ] [ –mode cq ] [ –cquser CQ-Benutzername ] [ –cqpassword CQ-Benutzerkennwort ]

Übersicht: Modus auf LDAP setzen

cqperl setupCQLDAP.pl [ –help ] | [ –dbset Datenbankgruppe ] [ –cqadminuser Benutzername_des_CQ-Administrators ] [ –cqadminpassword Kennwort_des_CQ-Administrators ] [ –mode ldap ] [ –cquser CQ-Benutzername ] [ –ldapuser LDAP-Benutzername ]

Optionen und Argumente

–help
Zeigt eine Liste der Befehls-Switches und eine Kurzbeschreibung der einzelnen Switches an.
–mode { cq | ldap }
Setzt den Authentifizierungsmodus des Benutzers auf Rational ClearQuest oder LDAP. Der Standardwert ist LDAP.
–cquser Benutzername
Erforderlich. Gibt den Rational ClearQuest-Benutzersatz an, der auf den gewünschten Authentifizierungsmodus gesetzt werden soll. Bei Benutzern, die mit Rational ClearQuest authentifiziert werden, ist dies der Name, den die Rational ClearQuest-Benutzer im Anmeldefenster eingeben. Bei Benutzern, die mit LDAP authentifiziert werden, ist dies die Kennung des Benutzeranmeldenamens (UserLoginName) des Benutzersatzes. Rational ClearQuest speichert diesen Namen im Benutzerprofilfeld.
–cqpassword CQ-Benutzerkennwort
Optional. Gibt das Kennwort an, das der Benutzer im Anmeldefenster von Rational eingibt. Legen Sie diese Option nur fest, wenn Sie den Authentifizierungsmodus des Benutzers auf Rational ClearQuest setzen.
–ldapuser LDAP-Benutzername
Optional. Gibt den Benutzernamen für die Anmeldung an, mit dem Rational ClearQuest den Benutzer für das LDAP-Verzeichnis authentifiziert. Wenn Sie den Authentifizierungsmodus des Benutzers auf LDAP setzen, können Sie mit der Angabe dieser Option prüfen, ob der LDAP-Account vorhanden ist. Rational ClearQuest prüft nicht nur den LDAP-Account, sondern kopiert außerdem den Wert des Zuordnungsattributs vom LDAP-Account des Benutzers in dessen Rational ClearQuest-Benutzersatz.
–dbset Datenbankgruppe
Optional. Der Standardwert ist die Standarddatenbankgruppe. Gibt den Namen der Rational ClearQuest-Datenbankgruppe an, die den Benutzerprofilsatz des Benutzers enthält, dessen Authentifizierungsmodus Sie festlegen. Mit dem Script werden alle Benutzerdatenbanken in der Datenbankgruppe aktualisiert. Wenn der Benutzer zu mehreren Datenbankgruppen gehört, müssen Sie das Script für die einzelnen Datenbankgruppen ausführen.
–cqadminuser Benutzername_des_CQ-Administrators
Erforderlich. Gibt den Anmeldebenutzernamen des Rational ClearQuest-Administrators an, der Administratorrechte (Superuser) für die Datenbankgruppe besitzt.
–cqadminpassword Kennwort_des_CQ-Administrators
Erforderlich. Gibt das Kennwort an, das der Rational ClearQuest-Administrator für die Anmeldung an der Rational ClearQuest-Datenbankgruppe verwendet.

Feedback