Wenn IBM®
Rational
ClearQuest-Datenbanken mithilfe von Tools
unabhängiger Softwareanbieter verschoben oder geklont werden, müssen zusätzliche Schritte
durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Vorgang erfolgreich ist.
Es ist möglich, Datenbanktools unabhängiger Softwareanbieter als Testumgebung zum
Klonen einer ClearQuest-Produktionsdatenbank
zu verwenden. Sie
können Datenbanktools unabhängiger Softwareanbieter auch verwenden, um
ClearQuest-Datenbanken von
einem Server auf einem anderen Server wiederherzustellen, wenn dies für eine
Migration oder für Disaster-Recovery erforderlich ist.
Wenn ClearQuest-Datenbanken mithilfe von Tools
unabhängiger Softwareanbieter verschoben oder geklont werden, müssen zusätzliche Schritte
durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Vorgang erfolgreich ist.
Achtung: IBM
Rational unterstützt
Datenbankmigration ausschließlich mithilfe von
ClearQuest-Tools.
Wenn diese Anweisungen nicht richtig befolgt werden, könnte dies möglicherweise zur
Verwendung bereits vorhandener Datenbankverbindungsinformationen für das vorherige
Schemarepository oder für Benutzerdatenbanken führen. Dies würde Ihre Produktionsumgebung
beschädigen.
- Stellen Sie die Datenbanken mithilfe einer Sicherung wieder her. Die Datenbanken
müssen die Konfigurationsanforderungen des Anbieters erfüllen, die in der Dokumentation zu
ClearQuest angegeben sind.
- Öffnen Sie das Wartungstool von
ClearQuest, um die im
Schemarepository gespeicherten Datenbankinformationen zu ändern.
Sie müssen sich als Administrator oder Superuser anmelden.
Achtung: Wird
dieser Schritt nicht durchgeführt, führt dies möglicherweise dazu, dass eine
Verbindung mit der ursprünglichen Umgebung, aus der die Datenbanken wiederhergestellt
wurden, erstellt wird.
Schritte zur Erstellung einer Testumgebung |
Schritte zur Verschiebung von Produktionsdatenbanken |
- Klicken Sie auf .
- Geben Sie Informationen für die neu erstellte, geklonte Schemarepository-Datenbank
ein. Geben Sie die Verbindungsinformationen für die Produktionsdatenbank nicht ein,
auch wenn dies die Informationen sind, die ursprünglich im Dialogfenster "Update Other"
erscheinen.
- Klicken Sie auf ,
um eine neue Verbindung zu erstellen. Standardmäßig sollten für die neue Verbindung die
Informationen der geklonten Datenbank erscheinen.
|
- Wählen Sie eine bestehende Verbindung aus, um das Schemarepository mit den neuen
Anmeldeinformationen zu aktualisieren.
- Klicken Sie auf .
- Geben Sie die Eigenschaften für die neue Position der Produktionsdatenbank des
Schemarepositorys ein. Folgen Sie den Schritten zur Erstellung einer Testumgebung, wenn
keine Verbindung vorhanden ist.
- Exportieren Sie das Verbindungsprofil. Benutzer
von ClearQuest
for Windows Client und Eclipse RCP Client müssen
die Verbindungsprofile in die Masterdatenbank importieren, um die Parameter für die neue
Verbindung zu erhalten. Wenn Sie den
ClearQuest Web-Server verwenden, um eine
Verbindung mit dieser Datenbank herzustellen, müssen Sie die Datei
cqprofile.ini auf den Web-Server importieren.
|
- Melden Sie sich mit dem neuen Profil bei ClearQuest
Designer an.
- Aktualisieren Sie die Eigenschaften der Benutzerdatenbank.
Geben Sie alle Informationen, die für die neue Position der Benutzerdatenbank relevant
sind, für jede logische Benutzerdatenbank erneut ein. Wenn dies Teil einer Testumgebung
ist, stellen Sie sicher, dass die in die Verbindungsfelder eingegebenen Informationen
nicht für die Produktionsumgebung gelten. Eine Nachricht wird angezeigt, dass die
Datenbankinformationen aktualisiert wurden.
Wiederholen Sie diesen Schritt für jede gültige Datenbank in der Umgebung.
- Melden Sie sich bei den ClearQuest
Client-Benutzerdatenbanken an, um die Nutzbarkeit von ClearQuest zu
testen.
Tipp: Erstellen Sie immer neue Datenbanksicherungen Ihrer
Schemarepository- und Ihrer Benutzerdatenbanken, bevor Sie Änderungen im Schema vornehmen
oder Datenbankaktualisierungen durchführen. Wenn Sie keine Sicherungen erstellen, können
Ihre Möglichkeiten zur Fehlerbehebung nach einer fehlgeschlagenen Aktualisierung,
bei Problemen mit Konstruktionsänderungen oder von anderen unvorhergesehenen Fehlern
begrenzt sein.