Subskribenten zu einer EmailPlus-Regel hinzufügen

Beim Erstellen einer EmailPlus-Regel können Sie die Benutzer oder Subskribenten angeben, die eine E-Mail erhalten, wenn die Regel ausgelöst wird.

Im Datensatztyp "EmailPlusRule" geben Sie die Benutzer und Subskribenten einer Regel auf zwei Seiten an: "To/CC Addresses" und "Subscribers".

Registerkarte "To/CC Addresses"
Auf der Registerkarte "To/CC Addresses" können Sie angeben, wer eine E-Mail-Benachrichtigung erhält, wenn die Regel als TRUE ausgewertet wird. Sie können die Empfänger nach Feld, Gruppenzugehörigkeit, Internetadresse oder Projektrolle festlegen.
  • Felder

    EmailPlus sucht in Datensätzen, auf die verwiesen wird, nach Feldern vom Typ "Reference to Users". Wenn beispielsweise auf einen Projektdatensatz verwiesen wird, der ein Feld mit dem Namen "ProjectMembers" vom Typ "Reference to Users" enthält, wird dieses Feld auch als Option für "Project.ProjectMembers" angezeigt. Wird die EmailPlus-Regel als TRUE ausgewertet, erhält der IBM® Rational ClearQuest-Benutzer, der in den ausgewählten Feldern angegeben wurde, eine Kopie der E-Mail-Benachrichtigung als erstrangiger Empfänger. Verweisdatensätze sind konfigurierbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Adressierungsoptionen konfigurieren.

  • Gruppen

    Alle Mitglieder jeder angegebenen ClearQuest-Gruppe erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung als erstrangiger Empfänger.

  • Internet

    Mitglieder mit den angegebenen Projektrollen erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn die Regel als TRUE ausgewertet wird. Diese Funktion ist verfügbar, wenn das ClearQuest-Paket "ProjectRoles" in Ihrem Schema installiert wurde. Der Projektname wird dem soeben bearbeiteten Datensatz entnommen. Anhand dieses Namens wird die Rollenzugehörigkeit für das erforderliche Projekt bestimmt.

  • Projektrolle

    Sie können für Empfänger, bei denen es sich nicht um ClearQuest-Benutzer handelt oder die nicht über eine ClearQuest-Anmelde-ID verfügen, Adressen im Internetstil eingeben.

Registerkarte "Subscription"

Auf der Registerkarte "Subscription" können Sie EmailPlus für die Subskription von Regeln durch Benutzer konfigurieren. Erstellen Sie zunächst einen Subskriptionsdatensatz für jeden Standort oder Replikatstandort, der die Subskriptionsfunktion benötigt. Sind keine Subskriptionsdatensätze vorhanden, ist die Subskriptionsfunktion für diese Regel nicht verfügbar.

Sie können die möglichen Subskribenten für eine Regel einschränken, indem Sie festlegen, dass potenzielle Subskribenten zu einer Liste mit bestimmten ClearQuest-Benutzergruppen gehören müssen. Diese Einschränkung soll verhindern, dass Benutzer, die normalerweise aufgrund von ClearQuest-Sicherheitseinstellungen nicht auf einen Datensatz zugreifen können, die Subskriptionseinstellungen umgehen und eine Regel subskribieren. Durch diese Einschränkung wird eine Person nur von der Subskription ausgeschlossen. Die Person wird nicht automatisch entfernt, wenn sich die Gruppenzugehörigkeiten später ändern. Das Entfernen einer Person aus einer Gruppe muss weiterhin manuell ausgeführt werden. Wenn keine Subskriptionsgruppen angegeben werden, kann jede Person subskribieren.

Um Benutzersubskriptionen für Benachrichtigungen, die einem einzelnen Datensatz zugeordnet sind, zu verhindern, können Sie die Registerkarte Subscriber entweder ausblenden oder den Zugriff darauf einschränken. Wenn Sie die Registerkarte sichtbar lassen und keine Schablone vom Typ "Special Interest" erstellen, wird die Benutzersubskription abgelehnt.

Wenn Sie eine EmailPlus-Schablone vom Typ "Special Interest" für einen aktivierten Datensatztyp erstellt haben, können Benutzer die Änderungsbenachrichtigungen einzelner Datensätze subskribieren. Wenn Sie keine Schablone vom Typ "Special Interest " erstellt haben, ist diese Art von Subskription nicht möglich.

Anmerkung: Wenn Sie einen Eintrag aus der Subskribentenliste entfernen, wird der entsprechende Subskriptionsdatensatz ebenfalls gelöscht, falls möglich. In ClearQuest MultiSite-Umgebungen können keine Subskriptionslisten gelöscht werden, deren Master ein anderer Standort ist. In diesen Fällen müssen Subskriptionsdatensätze manuell gelöscht werden, bevor ein neuer Subskriptionsdatensatz für diesen fernen Standort erstellt werden kann. Nach dem Entfernen einer Regel können Sie einen Datensatz der Subskriptionsliste nicht erneut der Regel zuordnen.

Feedback