Volltextsuche auf zusätzlichen Datenbanken aktivieren

Der Vorgang zum Aktivieren der Volltextsuche auf zusätzlichen Datenbanken in Ihrer Implementierung ist identisch mit dem Vorgang zur Aktivierung dieser Funktion auf der Datenbank SAMPL.

Vorbereitende Schritte

Wie viel Zeit für die Ausführung dieses Szenarios nötig ist, hängt von der Größe Ihrer Benutzerdatenbank ab.

Informationen zu diesem Vorgang

In diesem Szenario haben Sie bereits die Volltextsuche auf der Datenbank SAMPL implementiert, wie im Abschnitt Volltextsuche auf der Datenbank "SAMPL" aktivieren beschrieben. Nun möchten Sie die Volltextsuche auf einer zweiten Datenbank aktivieren.

Vorgehensweise

Führen Sie die im Abschnitt Volltextsuche auf der Datenbank "SAMPL" aktivieren beschriebenen Schritte durch und ersetzen Sie die Parameterwerte für die Befehlszeilenoptionen dbset und userdb. Es ist zu empfehlen, für die Befehlszeilenoptionen ftshome und fts_was_profile_home dieselben Parameterwerte zu verwenden, die Sie auf der Datenbank SAMPL verwendet haben. Dadurch werden sämtliche Implementierungsdateien für die Volltextsuche auf diesem Host auf einer einzigen Position zusammengefasst.

Stellen Sie die Implementierung der Volltextsuche auf einer Datenbank einschließlich Tests und Validierung fertig, bevor Sie die Implementierung auf einer neuen Datenbank durchführen.


Feedback