Mithilfe der Vorgabe Seitengröße für
Multi-Record-Update können Sie ein Multi-Record-Update für
Ergebnislisten ausführen, die mehr als 100 Datensätze umfassen; vorausgesetzt, dass
der Maximalwert der Site größer als 100 ist.
Ein Multi-Record-Update wirkt sich nur auf die Datensätze aus, die auf der
aktuellen Ergebnislistenseite angezeigt werden. Die Anzahl der Datensätze, für die
Sie ein Multi-Record-Update ausführen, wird von den folgenden Werten bestimmt:
- Wert der Vorgabe Anzahl Zeilen pro Seite
- Wert der Vorgabe Seitengröße für Multi-Record-Update
Diese
Vorgaben legen Sie im
ClearQuest-Dialogfenster
'Benutzervorgaben' fest.
Wenn Sie ein Multi-Record-Update starten, tritt eines der folgenden Szenarios
auf:
- Wenn die Anzahl der Datensätze in Ihrer Ergebnisliste kleiner-gleich dem Wert
Anzahl Zeilen pro Seite und kleiner-gleich dem Wert
Seitengröße für Multi-Record-Update ist, wird die
Registerkarte 'Multi-Record-Update' geöffnet.
Beispiel: Angenommen, der Wert
Anzahl Zeilen pro Seite beträgt 20 und der Wert
Seitengröße für Multi-Record-Update beträgt 20. Sie führen
eine Abfrage aus, die eine Ergebnisliste mit 5 Datensätzen zurückgibt. Fünf
Datensätze sind weniger als die 20 Datensätze, die für die Vorgaben Anzahl
Zeilen pro Seite und Seitengröße für
Multi-Record-Update angegeben sind. Daher wird die Registerkarte
Multi-Record-Update geöffnet.
- Ist die Anzahl der Datensätze, die auf der Ergebnislistenseite angezeigt werden,
kleiner als der Wert Seitengröße für Multi-Record-Update und
befinden sich Datensätze in der Ergebnisliste, die zurzeit nicht angezeigt werden,
wird das Dialogfenster Seite vergrößern geöffnet.
Sie können die Abfrage erneut ausführen, um mehr Datensätze in die Ergebnisliste
einzuschließen. Dabei können die Abfrageergebnisse sich jedoch ändern. Sie können
das Multi-Record-Update mit den Datensätzen in der aktuellen Ergebnisliste
fortsetzen. Sie können das Multi-Record-Update auch abbrechen.
Beispiel:
Angenommen, der Wert Anzahl Zeilen pro Seite beträgt 20 und
der Wert Seitengröße für Multi-Record-Update beträgt 30. Sie
führen eine Abfrage aus, die eine Ergebnisliste mit 22 Datensätzen zurückgibt. In
der Ergebnisliste werden 20 der 22 Datensätze angezeigt, da der Wert
Anzahl Zeilen pro Seite 20 beträgt. Das Dialogfenster
Seite vergrößern wird geöffnet. Da der Wert
Seitengröße für Multi-Record-Update die Anzeige von bis zu 30
Datensätzen zulässt, können Sie die Abfrage erneut ausführen, um bis zu 30
Datensätze einzuschließen. Sie können das Multi-Record-Update abbrechen. Sie können
das Multi-Record-Update auch mit den 20 Datensätzen fortsetzen, die sich zurzeit in
der Ergebnisliste befinden.
- Ist die Anzahl der Datensätze, die auf der Ergebnislistenseite angezeigt werden,
größer als der Wert Seitengröße für Multi-Record-Update, wird
das Dialogfenster Seite verkleinern geöffnet.
Sie können die Abfrage erneut ausführen, um die Anzahl der Datensätze in der
Ergebnisliste für das Multi-Record-Update zu verringern. Dabei können sich die
Abfrageergebnisse jedoch ändern.
Sie können das Multi-Record-Update auch abbrechen.
Beispiel: Angenommen, der Wert
Anzahl Zeilen pro Seite beträgt 50 und der Wert
Seitengröße für Multi-Record-Update beträgt 30. Sie führen
eine Abfrage aus, die eine Ergebnisliste mit 46 Datensätzen zurückgibt. Alle diese
Datensätze werden zurzeit auf der Seite angezeigt. Das Dialogfenster Seite
verkleinern wird geöffnet. Die Ergebnisliste mit 46 Datensätzen ist
größer als 30, die Anzahl der Datensätze, die das Multi-Record-Update verarbeiten
kann. Sie können die Abfrage erneut ausführen, um nur 30 Datensätze anzuzeigen, für
die das Multi-Record-Update ausgeführt wird, oder Sie können das Multi-Record-Update
abbrechen.