Konfigurieren Sie den BIRT Report Viewer mit dem Treiber für das Feature
"ClearQuest Reporting" für die Ausführung
von ClearQuest-Berichten. Die erforderlichen
Dateien für den Treiber für das Feature "ClearQuest Reporting"
befinden sich in dem Ordner reports im
ClearQuest-Ausgangsverzeichnis.
Informationen zu diesem Vorgang
Anmerkung: Diese Konfigurationsanweisungen beziehen sich auf BIRT Version
2.6.2. Informationen zur Auswahl und Installation anderer BIRT-Versionen befinden sich
im
technischen Hinweis 1509579.
Um
BIRT-Berichte für ClearQuest-Datenquellen auszuführen, kopieren Sie
die Dateien des Treibers für das Feature "ClearQuest Reporting"
in das entsprechende Verzeichnis der BIRT-Webanwendung. Die Dateien des Treibers für das Feature
"ClearQuest Reporting" sind als Eclipse-Plug-ins gepackt,
die automatisch mit jedem ClearQuest-Feature installiert werden.
Die Plug-ins befinden sich im folgenden Verzeichnis:
- Windows
- %CLEARQUEST_HOME%\reports\driver
- UNIX und Linux
- $CLEARQUEST_HOME/reports/driver
Die Plug-ins für den
BIRT Viewer befinden sich in dem WebSphere Application
Server-Profilverzeichnis, in dem ClearQuest-Anwendungen
implementiert sind. Die Standardprofilverzeichnisse für Windows-,
UNIX- und Linux-Plattformen sind:
- Windows
- cq_profile_dir\installedApps\dfltCell\<birt-war.ear>\birt.war\WEB-INF\platforms\plugins
- UNIX und Linux
- cq_profile_dir/installedApps/dfltCell/<birt-war.ear>/birt.war/WEB-INF/platforms/plugins
Dabei
ist
cq_profile_dir das WebSphere Application Server-Standardprofilverzeichnis, das sowohl
die ClearQuest-Anwendungen als auch die Dateien für die BIRT-Serverlaufzeitumgebung enthält.
Anmerkung: Das
WebSphere Application Server-Standardzellenverzeichnis lautet dfltCell auf Windows-, UNIX- und Linux-Plattformen.
Auf der Solaris-Plattform lautet der Standardwert <srv>Node01Cell.