Der Abschnitt oslcRecordConfig ordnet bestimmte Felder von ClearQuest-Datensätzen bestimmten OSLC-Eigenschaften zu. Schließen Sie jeweils einen Abschnitt vom Typ oslcRecordConfig für die einzelnen ClearQuest-Datensatztypen ein, die Sie zum Vorausfüllen neuer Datensätze verwenden.
Wenn Sie beispielsweise sowohl aus einem Datensatz vom Typ "Defect" als auch aus einem Datensatz vom Typ "Customer" in einer 8.0.0/SAMPL-Datenbank vorausfüllen möchten, muss die Datei oslc-mappings.xml zwei Abschnitte vom Typ oslcRecordConfig aufweisen:
<oslcRecordConfig type="cq.record:Defect@8.0.0/SAMPL"> <oslcFieldMapping name="dcterms:title" field="Headline"/> <oslcFieldMapping name="dcterms:description" field="Description"/> </oslcRecordConfig> <oslcRecordConfig type="cq.record:Customer@8.0.0/SAMPL"> <oslcFieldMapping name="dcterms:title" field="Name"/> <oslcFieldMapping name="dcterms:description" field="Description"/> </oslcRecordConfig>
Jeder Abschnitt vom Typ oslcRecordConfig kann mehrere Attribute vom Typ oslcFieldMapping aufweisen. Jedes Attribut vom Typ oslcFieldMapping ordnet ein einzelnes ClearQuest-Feld einer entsprechenden OSLC-Eigenschaft zu. Die Zuordnungen können für die generische Zuordnung von ClearQuest-Feldern zu OSLC-Eigenschaften verwendet werden. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl an OSLC-Eigenschaften, die Sie zuordnen können. Jedoch sind die einzigen OSLC-Eigenschaften, die derzeit zum Vorausfüllen eines Dialogfensters zum Erstellen von ClearQuest-Datensätzen verwendet werden, die Eigenschaften dcterms:title und dcterms:description. Im folgenden Beispiel wird die OSLC-Eigenschaft dcterms:title dem ClearQuest-Feld Headline und die OSLC-Eigenschaft dcterms:description dem ClearQuest-Feld Description zugeordnet.
<oslcRecordConfig type="cq.record:Defect@8.0.0/SAMPL"> <oslcFieldMapping name="dcterms:title" field="Headline"/> <oslcFieldMapping name="dcterms:description" field="Description"/> </oslcRecordConfig>
Um denselben Datensatztyp in verschiedenen Schemarepositorys oder Benutzerdatenbanken zuzuordnen, muss es für jedes Schemarepository oder jede Datenbank Abschnitte vom Typ oslcRecordConfig geben. Die folgenden Beispiele veranschaulichen die Konfiguration für verschiedene Schemarepositorys und Benutzerdatenbanken:
<oslcRecordConfig type="cq.record:Defect@8.0.0/SAMPL"> <oslcFieldMapping name="dcterms:title" field="Headline"/> <oslcFieldMapping name="dcterms:description" field="Description"/> </oslcRecordConfig> <oslcRecordConfig type="cq.record:Defect@7.0.0/TEST"> <oslcFieldMapping name="dcterms:title" field="id"/> <oslcFieldMapping name="dcterms:description" field="Headline"/> </oslcRecordConfig> <oslcRecordConfig type="cq.record:Defect@7.0.0/PROD"> <oslcFieldMapping name="dcterms:title" field="id"/> <oslcFieldMapping name="dcterms:description" field="Headline"/> </oslcRecordConfig>
Der Abschnitt oslcProjectPrefillConfig steuert die OSLC-Eigenschaften, die während der Erstellung von neuen Datensätzen verwendet werden. Es gibt einen Abschnitt vom Typ oslcProjectPrefillConfig für jedes zugehörige Projekt, für das Sie Informationen zum Vorausfüllen bereitstellen möchten. In jedem Abschnitt vom Typ oslcProjectPrefillConfig gibt es mindestens einen Abschnitt für jeden ClearQuest-Datensatztyp, für den Sie Informationen zum Vorausfüllen bereitstellen möchten.
Das folgende Beispiel enthält Informationen zum Vorausfüllen für ein Projekt mit dem Namen "RTC 4.0 Change Management". Ein Abschnitt vom Typ oslcProjectPrefillConfig enthält zwei Abschnitte vom Typ oslcRecordPrefill, einen Abschnitt zum Vorausfüllen von Informationen aus einem Datensatz vom Typ "Defect" in der 8.0.0/SAMPL-Datenbank und einen Abschnitt zum Vorausfüllen von Informationen aus einem Datensatz vom Typ "Customer" in der 8.0.0/SAMPL-Datenbank.
<oslcProjectPrefillConfig projectName="RTC 4.0 (Change Management)" supportsPrefillMarkup="true"> <oslcRecordPrefill type="cq.record:Defect@8.0.0/SAMPL"> <oslcPrefillProperty name="dcterms:title" prefix="ClearQuest Headline: "/> <oslcPrefillProperty name="dcterms:description" prefix="Problem Description:<br/>"/> </oslcRecordPrefill> <oslcRecordPrefill type="cq.record:Customer@8.0.0/SAMPL"> <oslcPrefillProperty name="dcterms:title" prefix="ClearQuest Customer Name: "/> <oslcPrefillProperty name="dcterms:description" prefix="Customer Description:<br/>"/> </oslcRecordPrefill> </oslcProjectPrefillConfig>
Jeder Abschnitt vom Typ oslcRecordPrefill kann bis zu zwei Zeilen vom Typ oslcPrefillProperty enthalten. Derzeit werden nur die Eigenschaften dcterms:title und dcterms:description zum Vorausfüllen unterstützt.
Das Attribut supportsPrefillMarkup bestimmt den Typ der Zeilenumbrüche, die verwendet werden, wenn Informationen aus ClearQuest in zugehörige Projekte vorausgefüllt werden. Wenn für das Attribut supportsPrefillMarkup der Wert TRUE festgelegt ist, das Projekt jedoch Rich Text nicht unterstützt, werden möglicherweise anstelle von Zeilenumbrüchen die Zeichen <br/> in den vorausgefüllten Daten angezeigt. Wenn für das Attribut supportsPrefillMarkup der Wert FALSE festgelegt ist und das Projekt Rich Text unterstützt, werden möglicherweise alle vorausgefüllten mehrzeiligen Daten in einer einzigen Zeile angezeigt.
Wenn das Projekt Rich Text unterstützt, können Sie möglicherweise HTML-Tags mit dem Präfix verwenden. Im folgenden Beispiel gibt es Beginn- und Endtags für Fett- und Kursivformatierung sowie zwei Zeilenumbrüche:
<oslcProjectPrefillConfig projectName="RTC 4.0 (Change Management)" supportsPrefillMarkup="true"> <oslcRecordPrefill type="cq.record:Defect@8.0.0/SAMPL"> <oslcPrefillProperty name="dcterms:title" prefix="ClearQuest Headline: "/> <oslcPrefillProperty name="dcterms:description" prefix="<b><i>ClearQuest Description:</b></i><br/><br/>"/> </oslcRecordPrefill> </oslcProjectPrefillConfig>
Wenn OSLC-Zuordnungen in der Datei cqrest.properties festgelegt sind, werden nur die Zuordnungen in der Datei cqrest.properties und keine der Eigenschaften zum Vorausfüllen im Abschnitt oslcProjectPrefillConfig verwendet.
Wenn Sie generische Zuordnungen von OSLC-Eigenschaften für Aufrufe vom Typ GET/POST/PUT benötigen und Datensatzformulare vorausgefüllt werden müssen, entfernen Sie die Werte aus der Datei cqrest.properties und geben Sie sie im Abschnitt oslcRecordConfig der Datei oslc-mappings.xml ein. Die Anzahl der OSLC-Eigenschaften, die Sie in diesem Abschnitt zuordnen können, ist unbegrenzt.