Wenn Sie SMTP-Relay als Transportmethode nutzen, werden die Felder des Datensatztyps "EmailPlusSiteConfig" für den SMTP-Server anders verwendet. Das Feld SMTPServerName wird zum Namen des Servers, auf dem der Relay-Service installiert ist. Das Feld SMTPPortNumber enthält die Nummer des Ports, für den der E-Mail-Relay-Service empfangsbereit ist, um E-Mail-Benachrichtigungsdaten von EmailPlus zu erhalten. Sie müssen den E-Mail-Relay-Service so konfigurieren, dass er denselben Port verwendet, der auch für Ihre EmailPlusSiteConfig-Datensätze definiert wurde.
Bei der Ausführung von Hook-Code im EmailPlus-Paket stellt ClearQuest eine Verbindung zum ClearQuest-EmailRelay-Service her, der die E-Mails in einem XML-codierten Datenstrom erhält. Anschließend decodiert der EmailRelay-Service die XML-Daten und sendet sie als E-Mail-Hauptteil an den SMTP-E-Mail-Server (Simple Mail Transfer Protocol).
Für die Kommunikation zwischen dem EmailPlus-Paket und dem EmailRelay-Service wird die Standardportnummer 36001 verwendet. Wenn Sie diesen Port ändern, muss die für EmailRelay angegebene Portnummer mit der Portnummer des Datensatztyps "EmailPlusSiteConfig" übereinstimmen. Außerdem müssen Sie den Port Ihres SMTP-E-Mail-Servers auswählen. Dieser wird von EmailRelay für die Kommunikation über Ihren SMTP-E-Mail-Server verwendet. Wenn sich der EmailRelay- oder SMTP-E-Mail-Server hinter einer Firewall befindet, müssen Sie einen Zugriff auf die entsprechenden Ports bereitstellen, um ausgehende E-Mail-Anforderungen zu senden.
Die folgende Abbildung veranschaulicht die Funktionsweise von EmailRelay im SMTP-Relay-Modus.