Web-Plug-in für IBM HTTP Server Version 8 konfigurieren

Nachdem Sie die IBM Websphere-Komponenten installiert haben, müssen Sie die WebSphere Customization Toolbox verwenden, um ein Web-Server-Plug-in für Rational ClearCase oder Rational ClearQuest ab Version 8.0.0.1 für WebSphere Application Server und IBM HTTP Server Version 8 zu konfigurieren. Das Web-Server-Plug-in ermöglicht das Weiterleiten von Anforderungen vom ClearCase- oder ClearQuest-Web-Server über den IBM HTTP Server zum WebSphere Application Server.

Vorbereitende Schritte

Vor dem Konfigurieren eines Web-Server-Plug-ins muss die folgende Software installiert sein.

Informationen zu diesem Vorgang

Schließen Sie diesen Vorgang ab, bevor Sie ClearCase oder ClearQuest installieren. Während des Konfigurationsprozesses müssen Sie die IP-Adresse für den Host von WebSphere Application Server angeben.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die WebSphere Customization Toolbox (WCT).
    • Windows: Klicken Sie auf Start > Alle Programme > IBM WebSphere > WebSphere Customization Toolbox V8.0 > Tools > WebSphere Plug-ins Configuration Tool
    • UNIX/Linux: Führen Sie das Skript unter /opt/IBM/WebSphere/Toolbox/WCT/wct.sh aus
  2. Fügen Sie im oberen Listenfeld den Speicherort des Web-Server-Plug-ins hinzu, wenn er nicht bereits aufgeführt ist.
    1. Klicken Sie auf Add.
    2. Geben Sie im Fenster Add Web Server Plug-in Location einen Namen für die Position des WebSphere Application Server-Plug-ins ein. Klicken Sie dann auf Browse, um das Verzeichnis auszuwählen, in dem sich das Plug-in befindet.
      • Windows: WASplugin, C:\IBM\WebSphere\Plugins.
      • UNIX/Linux: WASplugin, /opt/IBM/WebSphere
  3. Erstellen Sie die Konfigurationsdatei für das Web-Server-Plug-in.
    1. Klicken Sie im zweiten Listenfeld auf der Registerkarte Web Server Plug-in Configurations auf Create.
    2. Klicken Sie in der Anzeige Web Server Selection auf IBM HTTP Server V8. Klicken Sie dann auf Next (Weiter).
    3. Wählen Sie in der Anzeige Web Server Configuration File Selection die bereits vorhandene IBM HTTP Server-Datei httpd.conf aus.
      • Windows: C:\IBM\HTTPServer\conf\httpd.conf.
      • UNIX/Linux: /opt/IBM/HTTPServer/conf/httpd.conf
    4. Überprüfen Sie, ob der Web-Server-Port richtig angegeben ist. Port 80 ist der Standardport und wird empfohlen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie die Architektur für den Web-Server Ihres IBM HTTP Servers aus (64-Bit oder 32-Bit).
    5. Klicken Sie auf Next.
  4. Entfernen Sie im Fenster "Setup IBM HTTP Server Administration Server" die Auswahl im Kontrollkästchen Setup IBM HTTP Server Administration Server. Klicken Sie dann auf Next (Weiter).
  5. Schließen Sie den Plug-in-Konfigurationsprozess ab.
    1. Klicken Sie in der Anzeige Configuration Scenario Selection auf (Remote) Host name or IP address of the application server. Geben Sie dann die IP-Adresse für den WebSphere Application Server ein, für den Sie das Web-Server-Plug-in konfigurieren.
    2. Klicken Sie auf Next.
    3. Prüfen Sie in der Zusammenfassung der Plug-in-Konfiguration die Werte, die Sie für den Konfigurationsprozess angegeben haben. Klicken Sie dann auf Configure. Wenn der Konfigurationsprozess abgeschlossen ist, wird die Anzeige Plug-in Configuration Result geöffnet. Sollten Fehler aufgetreten sein, korrigieren Sie diese und starten Sie den Konfigurationsprozess erneut.

Ergebnisse

Nachdem Sie die Konfiguration für das Web-Server-Plug-in abgeschlossen haben, ist der IBM HTTP Server in der Lage, HTTP-Clientanforderungen vom IBM HTTP Server auf die Webanwendungen weiterzuleiten, die auf dem WebSphere Application Server implementiert sind.

Nächste Schritte

Installieren Sie ClearCase- oder ClearQuest-Web-Server-Komponenten. Nachdem die Komponenten installiert wurden, können Benutzer mithilfe der folgenden URLs auf die Server zugreifen.

Feedback