An- und Kopieadressen festlegen

Auf der Registerkarte "To/CC Addresses" geben Sie an, wer E-Mail-Benachrichtigungen erhält, wenn die Regel als TRUE ausgewertet wird.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Datensatztyp "EmailPlusRule" auf die Registerkarte To/CC Addresses.
  2. Klicken Sie im Bereich To Addressees auf die Schaltfläche More neben einem der folgenden erstrangigen Empfänger von E-Mail-Benachrichtigungen: "Fields", "Groups", "Internet" oder "Project Role".
    • Im Feld Fields können Sie Felder aus dem IBM® Rational ClearQuest-Datensatz auswählen, die den Typ "Reference to Users" aufweisen .
    • Im Feld Groups können Sie eine oder mehrere ClearQuest-Gruppen auswählen.
    • Im Feld Internet können Sie für Empfänger, bei denen es sich nicht um ClearQuest-Benutzer handelt oder die nicht über eine ClearQuest-Anmelde-ID verfügen, Adressen im Internetstil eingeben.
    • Im Feld Project Role können Sie die Projektrollen auswählen, deren Mitglieder benachrichtigt werden. Das Feld Project Role ist aktiviert, wenn das ClearQuest-Paket "ProjectRoles" in Ihrem Schema installiert ist. Andernfalls ist das Feld schreibgeschützt.
  3. Klicken Sie im Bereich "CC Addressees" auf die Schaltfläche More neben einem der folgenden Felder, um Kopieempfänger von E-Mail-Benachrichtigungen anzugeben: "Fields", "Groups", "Internet" oder "Project Role".
  4. Wählen Sie optional CC Actioner aus, um eine E-Mail-Kopie an die Person zu senden, die die auslösende Aktion für die Benachrichtigung durchgeführt hat.
    Anmerkung: Wenn dieselbe Adresse sowohl in der Liste To Addressees als auch in der Liste CC Addressees vorkommt, wird die Adresse aus der Liste CC Addressees entfernt, damit der Empfänger nur ein Mal benachrichtigt wird.

Feedback