Das EmailPlus-Paket verwendet Caching-Verfahren, um ein kontinuierliches Abrufen von
Informationen aus der ClearQuest-Datenbank
zu vermeiden.
Durch Caching werden die Auswirkungen der Auswertung und Ausführung von E-Mail-Regeln auf
die IBM®
Rational
ClearQuest-Umgebung minimiert. Da
E-Mail-Regeln sehr viel Flexibilität bieten, sollten Sie die Regeln so erstellen, dass
die Leistung durch erweiterte Regeln nur minimal beeinträchtigt wird. EmailPlus speichert
alle Regeln für einen bestimmten Datensatztyp im Cache, wenn sie zum ersten Mal in einer
ClearQuest-Sitzung ausgewertet werden.
Unabhängig von der Anzahl an Regeln, die ein einzelner Datensatztyp aufweist, wird nur ein
Datensatz aus der Datenbank abgerufen. Die einfachen EmailPlus-Regelausdrücke werden
nicht mithilfe von ClearQuest-Abfragen
ausgewertet.
Einfache EmailPlus-Regelausdrücke werden vollständig im Arbeitsspeicher ausgewertet.
Wenn Sie den PostOffice-Transportmodus verwenden, beachten Sie folgende Punkte:
- Dieser Modus führt zu einer zusätzlichen Arbeitslast der Datenbank. Für jede
generierte E-Mail werden in der
ClearQuest-Datenbank ein Datensatz und ein
zugehöriger Verlauf erstellt. Der Relay-Service, der den Datensatz verarbeitet und später löscht,
verursacht Leistungseinbußen. Außerdem wird jedes Mal, wenn der Relay-Service die
EmailPlusPostOffice-Datensätze aus der Datenbank aufruft, eine
ClearQuest-Abfrage für die Datenbank
ausgeführt.
Sie müssen eine sinnvolle Anzahl an Abfragen und gleichzeitig verarbeiteten
Datensätzen bestimmen, damit die Last nicht zu hoch wird. Die zusätzliche Arbeitslast der
Datenbank hängt von der Anzahl, Art und Häufigkeit der E-Mail-Regeln ab, mit denen
Nachrichten generiert werden. Versuchen Sie, durch Tests ein gutes Gleichgewicht zu
finden. Idealerweise sollte der Relay-Service nicht zu viele Datensätze in einem
Vorgang verarbeiten. Außerdem sollte der Relay-Service nicht zu häufig ausgeführt werden.
- E-Mail-Nachrichten werden ungefähr um einen
MultiSite-Replizierungszyklus verzögert, wenn PostOffice-Datensätze nicht durch eine
lokale Instanz des Relay-Services verarbeitet werden.