IBM HTTP Server Version 7.0 installieren

Sie haben für die Installation von IBM® HTTP Server auf verteilten Betriebssystemen zwei Möglichkeiten: Installation mithilfe der Datenträger im Produktpaket oder mithilfe von Installationsimages, die von der Passport Advantage®-Website heruntergeladen werden (wenn Sie über eine entsprechende Lizenz verfügen). Diese Anweisungen gelten für IBM HTTP Server Version 7.0. Informationen zur Installation und Konfiguration von WebSphere Application Server und IBM HTTP Server Version 8.0 finden Sie im Abschnitt WebSphere Application Server und IBM HTTP Server Version 8.0 implementieren.

Vorbereitende Schritte

Beim Installationsverfahren auf verteilten Plattformen wird das Programm "InstallShield for Multiplatforms" (ISMP) zum Fertigstellen der Installation verwendet. Sie können die grafische Oberfläche des Installationsassistenten verwenden oder den Installationsassistenten im unbeaufsichtigten Modus ausführen. Im unbeaufsichtigten Modus zeigt der Installationsassistent keine grafische Schnittstelle an, sondern liest Ihre Antworten aus einer unstrukturierten Datei, die Sie im Vorfeld vorbereiten.

Für Rational ClearCase und Rational ClearQuest ist IBM HTTP Server Version 7.0, aktualisiert mit Fixpack 15 oder höher, erforderlich.

Informationen zu diesem Vorgang

In diesem Abschnitt wird die Installation mithilfe des Installationsassistenten von IBM HTTP Server über die grafische Benutzerschnittstelle beschrieben.

Vorgehensweise

  1. Extrahieren Sie die Installationsdatei in ein temporäres Verzeichnis und starten Sie die Installation aus dem Verzeichnis IHS. IHS ist das Verzeichnis der installierbaren Komponente auf dem Produktdatenträger. Verwenden Sie den folgenden Befehl:
    • Windows: install.exe
    • UNIX/Linux: ./install.sh
  2. Wählen Sie auf der Einführungsseite Installationsassistenten für IBM HTTP Server starten aus.
  3. Akzeptieren Sie die Softwarelizenzvereinbarung und klicken Sie auf Weiter.
  4. Überprüfen Sie auf der Seite für die Prüfung der Systemvoraussetzungen, ob Ihre System die Voraussetzungen erfüllt. Klicken Sie auf Next.
    Anmerkung: Wenn auf der Seite für die Prüfung der Systemvoraussetzungen die Warnung Es wurde kein unterstütztes Betriebssystem gefunden angezeigt wird, können Sie die Installation fortsetzen. Die Installation oder das Produkt kann jedoch möglicherweise ohne Ausführung einer Wartung nicht erfolgreich ausgeführt werden. Anweisungen zur Ausführung der Wartung nach der Installation finden Sie in Fixpacks für WebSphere Application Server, IBM HTTP Server und Web-Server-Plug-ins installieren.
  5. Geben Sie auf der Seite für das Installationsverzeichnis die Position der Produktinstallation an.
    Anmerkung: Geben Sie keine Position an, deren Pfad runde Klammern enthält. Unter Windows Server 2008 lautet das Standardverzeichnis für die Produktinstallation beispielsweise C:\Programme (x86)\IBM\HTTP Server. In diesem Fall müssen Sie eine andere Position verwenden, z. B. C:\IBM\HTTPServer.
  6. Übernehmen Sie auf der Seite für die Zuweisung von Portwerten die Standardportwerte. Klicken Sie auf Next.
  7. Nur Windows: Stellen Sie auf der Seite zur Definition von Windows-Diensten sicher, dass IBM HTTP Server als Windows-Dienst ausführen und IBM HTTP Administration als Windows-Dienst ausführen ausgewählt sind. Wählen Sie Anmelden als lokales Systemkonto aus. Klicken Sie auf Next.
  8. Wählen Sie auf der Seite für die Authentifizierung des HTTP-Administrationsservers (HTTP Administration Server Authentication) das Kontrollkästchen für die Erstellung einer Benutzer-ID für die Authentifizierung des Administrationsservers von HTTP Server (Create a user ID for HTTP Server administration server authentication) ab und klicken Sie auf Weiter.
  9. Stellen Sie auf der Seite des HTTP-Server-Plug-ins für IBM WebSphere Application Server sicher, dass das Kontrollkästchen für die Installation ausgewählt ist und übernehmen Sie die Standardeinträge für die Web-Server-Definition und den Host. Klicken Sie auf Next. Das HTTP-Server-Plug-in für IBM WebSphere Application Server ist für die automatische Konfiguration von IBM HTTP Server während des Installationsprozesses erforderlich.
  10. Überprüfen Sie die Konfigurationsdetails der Installation auf der Seite mit der Installationszusammenfassung.

Ergebnisse

Überprüfen Sie nach Beendigung der Installation, ob diese erfolgreich ausgeführt wurde. In den Ergebnissen sollte Folgendes angezeigt werden: Success: The following product was successfully installed (Das folgende Produkt wurde erfolgreich installiert). Die Ergebnisse der Installation werden in <IHS-Installationsverzeichnis>/logs/install/log.txt protokolliert. Blättern Sie zum Ende der Datei. Wenn die Installation erfolgreich war, lautet der EXITCODE=0, und am Ende der Datei befindet sich das Wort INSTCONFSUCCESS. Beispiel:
(Sep 23, 2011 3:25:25 PM), Process, 
 my.plugin.actions.SetExitCodeAction, msg1, CWUPI0000I: 
EXITCODE=0
(Sep 23, 2011 3:25:25 PM), Process, 
my.plugin.actions.ISMPLogSuccessMessageAction, msg1, 
INSTCONFSUCCESS 
Wenn IBM HTTP Server nicht gestartet ist, stellen Sie sicher, dass Sie es starten können:
  • Windows: Klicken Sie auf Start > Programme > IBM HTTP Server > HTTP Server starten.
  • UNIX/Linux:<IHS-Installationsverzeichnis>/bin/apachectl start
Öffnen Sie nach dem Starten des Servers einen Browser und geben Sie http://Servername ein, um die IBM HTTP-Einführungsseite zu öffnen. Wenn Probleme auftreten, lesen Sie Fehlerbehebung für die WebSphere Application Server- und IBM HTTP Server-Installation der Version 7.0.

Nächste Schritte

Fixpacks installieren.

Feedback