Schemas testen

Sie müssen Schemaänderungen mit den unterstützten Clients in der Rational-ClearQuest-Umgebung testen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie viel in den Bereichen Design und Entwicklung arbeiten und häufig Änderungen vornehmen, sollten Sie Ihre Arbeit in kurzen Zeitabständen sichern. Klicken Sie auf File > Save, um die Änderungen zu speichern, ohne das Schema einzuchecken. Beim Ausführen dieser Aktion werden Ihre Änderungen nicht validiert, und Sie können für die Testdatenbank kein Upgrade auf die gespeicherte, ausgecheckte Version des Schemas durchführen.

Beachten Sie, dass Sie, nachdem Sie beim Bearbeiten eines Schemas eine Testkonfiguration ausgeführt haben, das Auschecken des Schemas nicht mehr rückgängig machen können.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Schema zu testen:

  1. Starten Sie Designer.
  2. Wählen Sie im ClearQuest-Schema-Repository-Explorer die Schemaversionen aus, die Sie testen möchten.
  3. Klicken Sie auf File > Test Configurations, um eine auszuführende Testkonfiguration auszuwählen. Das Dialogfenster "Run" wird geöffnet.
  4. Wählen Sie eine zu verwendende Testkonfiguration aus, und klicken Sie dann auf Run. Wenn Sie keine Testkonfiguration erstellt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ClearQuest und dann auf New, um eine Testkonfiguration zu erstellen.

    Ihre Schemaänderungen werden gespeichert und validiert. Dabei werden alle festgestellten Fehler in der Konsolsicht angezeigt. Designer aktualisiert anschließend Ihre Testdatenbank automatisch auf die neue Schemaversion.

  5. Testen Sie das Schema mit den unterstützten Clients.
    • Auf Windows®-Systemen wird Rational ClearQuest Client automatisch gestartet, damit Sie prüfen können, ob Ihr Schema ordnungsgemäß funktioniert. Die Version des Clients, der geöffnet wird (ClearQuest Client, ClearQuest for Windows oder ClearQuest Web) ist davon abhängig, welchen Client Sie auf der Vorgabenseite Window > Preferences > ClearQuest Designer > Test Work Defaults angegeben haben.
    • Für Linux®, das UNIX®-System oder Web-Clients müssen Sie sich bei der Testdatenbank anmelden. Achten Sie bei Linux und auf dem UNIX-System besonders auf das Layout von Formularen und die Ausführung von Scripts.

Feedback