Assistenten für REST URIs von Webadressen verwenden

Sie können Schablonen für REST URIs von Webadressen erstellen, um Rational-ClearQuest-Aktionen mit Hilfe von Formularen, Hyperlinks, Lesezeichen oder Favoriten in Ihren Webanwendungen auszuführen.

Der Assistent für REST URIs stellt aus Ihren Aktionsvorgaben eine Schablone zusammen, die Benutzereingaben erfordert. Die folgende Webadressenschablone sucht beispielsweise nach einem Datensatz, nachdem Sie die Satz-ID und die Anmeldeinformationen eingegeben haben:

http://localhost:8080/cqweb/restapi/{{schemaRespository}}/{{userDb}/RECORD/{{recordId}}?format=HTML&loginId={{Enter}}&password={{Enter}}

In der Schablone gibt "{{Enter}}" an, welche Werte Sie für die Ausführung des REST URI eingeben müssen. Wenn Sie den REST URI ausgehend von einem Formular in Ihrer Webanwendung ausführen möchten, müssen Sie in der Webanwendung in den erforderlichen Feldern Daten eingeben. Falls Sie den REST URI als Favoriten, Lesezeichen oder Hyperlink verwenden möchten, müssen Sie in der Schablone die entsprechenden Werte eingeben.
Anmerkung: Rational ClearQuest ist abwärtskompatibel mit Direktaufrufen von Webadressen und verwendet für diese Satz-IDs oder Entitäts-IDs früherer Versionen.

Jeder REST URI enthält Parameter für die Integration des REST URI sowie Parameter, die Werte vom Benutzer erfordern. Diese Parameter sind in Tabelle 1 angegeben.

Zu dem Fenster, das beim Aufrufen aller Arten von REST URIs geöffnet wird, können Sie das Banner von Rational ClearQuest Web, den Arbeitsbereichsbaum und die Hauptsymbolleiste hinzufügen.

Für Rational ClearQuest Web stehen die folgenden REST URIs zur Verfügung.
Anmerkung: Wenn Sie falsche Anmeldedaten eingeben, leitet Sie der REST URI zur Anmeldeseite um.
Anmelden
Die Webadresse für die Anmeldung bei Rational ClearQuest Web
Datensatz suchen
Die Webadresse eines Datensatzes
Datensatz anzeigen
Die Webadresse eines Datensatzes. Dieser REST URI öffnet den Datensatz schneller als der REST URI Datensatz suchen, denn für die Erstellung der Webadresse müssen Sie den Satztyp angeben und so die Suchparameter eingrenzen. Verwenden Sie diese Art von REST URI, wenn der REST URI immer denselben Satztyp öffnet.
Datensatz übergeben
Die Webadressenschablone für die Übergabe eines Datensatzes. Sie können zur Schablone Parameter für alle Felder hinzufügen, die im angegebenen Satztyp verfügbar sind. Im Assistenten für REST URIs können Sie den Datensatz speichern, nachdem Sie die Felder in Ihrer Webanwendung ausgefüllt haben. Wenn Sie diese Option verwenden möchten, müssen Sie in der Webadressenschablone Parameter für die erforderlichen Felder des Satztyps aufnehmen.
Datensatz modifizieren
Die Webadresse zum Öffnen eines vorhandenen Datensatzes in einem modifizierbaren Status. Wenn Sie die Schablone erstellen, müssen Sie die für den Datensatz auszuführende Aktion angeben. Sie können zur Schablone Parameter für alle Felder hinzufügen, die im angegebenen Satztyp verfügbar sind. Im Assistenten für REST URIs können Sie den Datensatz speichern, nachdem Sie die Felder in der Webanwendung ausgefüllt haben. Wenn Sie diese Option verwenden möchten, müssen Sie in der Webadressenschablone Parameter für alle erforderlichen Felder des Satztyps aufnehmen.
Abfrage ausführen
Die Webadresse für die Ausführung einer Abfrage, die in einem Formularfeld Ihrer Webanwendung oder in Form eines Hyperlinks mit einer Webadresse angegeben ist
Bericht ausführen
Die Webadresse für die Ausführung eines Berichts, der in einem Formularfeld Ihrer Webanwendung oder in Form eines Hyperlinks mit einer Webadresse angegeben ist
Diagramm ausführen
Die Webadresse für die Ausführung eines Diagramms, das in einem Formularfeld Ihrer Webanwendung oder in Form eines Hyperlinks mit einer Webadresse angegeben ist
Tabelle 1. Parameter für die Schablone für den REST URI einer Webadresse
Aktion Erforderliche Parameter Optionale Parameter Benutzereingaben erfordernde Parameter
Anmelden Keine Keine Anmeldedaten
Datensatz suchen Keine
  • Anmeldedaten
  • Banner, Arbeitsbereichsbaum und Hauptsymbolleiste
  • Anmeldedaten
  • Satz-ID
Datensatz anzeigen Satztyp
  • Anmeldedaten
  • Banner, Arbeitsbereichsbaum und Hauptsymbolleiste
  • Anmeldedaten
  • Satz-ID
Datensatz übergeben Satztyp
  • Anmeldedaten
  • Automatisch zu füllende Datensatzfelder
  • Automatisches Speichern von Änderungen
  • Banner, Arbeitsbereichsbaum und Hauptsymbolleiste
  • Anmeldedaten
  • Werte der Satzfelder
Datensatz modifizieren
  • Satztyp
  • Aktionstyp
  • Anmeldedaten
  • Automatisch zu füllende Datensatzfelder
  • Automatisches Speichern von Änderungen
  • Banner, Arbeitsbereichsbaum und Hauptsymbolleiste
  • Anmeldedaten
  • Satz-ID
  • Werte der Satzfelder
Abfrage ausführen Abfragename
  • Anmeldedaten
  • Banner, Arbeitsbereichsbaum und Hauptsymbolleiste
Anmeldedaten
Bericht ausführen Berichtsname
  • Anmeldedaten
  • Banner, Arbeitsbereichsbaum und Hauptsymbolleiste
Anmeldedaten
Diagramm ausführen Diagrammname
  • Anmeldedaten
  • Banner, Arbeitsbereichsbaum und Hauptsymbolleiste
Anmeldedaten

Feedback