ClearCase-UCM-Integration hinzufügen

Die Unified-Change-Management- (UCM-) Integration von Rational ClearCase mit Rational ClearQuest verknüpft UCM-Projekte und -Aktivitäten mit ClearQuest-Datensätzen.

Die UCM-Integration mit ClearQuest setzt folgendes voraus:

ClearQuest stellt zwei vordefinierte Schemas bereit, die UCM unterstützen: das UnifiedChangeManagement-Schema und das Unternehmensschema. UCM-Unterstützung können Sie mit Hilfe eines dieser Schemas implementieren. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Mit ClearQuest-Schemas arbeiten.

Durch Hinzufügen der entsprechenden Pakete können Sie UCM-Unterstützung auch zu einem vorhandenen Schema hinzufügen. Um UCM mit Paketen zu integrieren, müssen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge ausführen:

  1. Fügen Sie das AMStateType-Paket hinzu.
  2. Stellen Sie die Standardaktionen für UCM ein.
  3. Fügen Sie das UCMPolicyScripts-Paket hinzu.
  4. Fügen Sie das UnifiedChangeManagement-Paket hinzu.
  5. Optional: Fügen Sie das BaseCMActivity-Paket hinzu.
  6. Validieren Sie die Schemaänderungen und wenden Sie sie an.
  7. Konfigurieren Sie UCM.

Wenn Sie das AMStateType-, das UCMPolicyScripts-, das UnifiedChangeManagement- und das BaseCMActivity-Paket bereits in Ihrem Schema haben und diese Pakete auf einen neuen Datensatztyp anwenden möchten, finden Sie Informationen hierzu im Abschnitt Datensatztypen für Integrationen aktivieren.

Achtung: Solange die UCM-Integration Ihnen gestattet, mit ClearCase zu arbeiten, fügen Sie nicht das ClearCase-Paket hinzu, um die UCM-Integration zu verwenden. Das ClearCase-Paket wird nur für eine Basis-ClearCase-Integration verwendet, die keine vordefinierten Richtlinien festlegt. Anweisungen zum Hinzufügen einer Integration von Base ClearCase finden Sie im Abschnitt Unabhängige Integrationen hinzufügen.

AMStateType-Paket hinzufügen

  1. Verwenden Sie Designer, um sicherzustellen, dass das Schema, dem Sie das Paket hinzufügen möchten, eingecheckt ist.
  2. Fügen Sie das neueste AMStateType-Paket hinzu. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Paketupgrades anwenden.
  3. Das AMStateType-Paket erfordert, dass Sie Statustypen zuordnen und Standardaktionen definieren, wenn diese noch nicht definiert sind.
    1. Wählen Sie die für UCM zu aktivierenden Datensatztypen aus und klicken Sie auf Weiter.
    2. Ordnen Sie im Fenster 'Statustypen einrichten' die Status in Ihrem Schema den UCM-Statustypen zu:
    3. Wiederholen Sie die Statustypzuordnung für jeden aktivierten Satztyp.
    4. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).

      ClearQuest validiert Ihre Schema automatisch. Das Validierungsfenster gibt an, dass Sie Standardaktionen einstellen müssen.

Standardaktionen für UCM definieren

Die Zustandsübergangsmatrix in Ihrem Schema muss mindestens einen Pfad durch das Statustypenmodell für das UnifiedChangeManagement-Paket zur Verfügung stellen, und zwar von 'Warten' über 'Bereit' und 'Aktiv' zu 'Fertig'. Informationen hierzu finden Sie in Statusmodell für einen Datensatztyp anzeigen und Statustypenmodelle für Pakete.

Für jeden Status in Ihrem Schema außer dem Status, welcher dem Status 'UCM fertig' zugeordnet ist, müssen Sie eine Standardaktion zuweisen, die den Datensatz zum nächsten Statustyp im UCM-Statustypenmodell verschiebt. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Aktionen und Aktionstypen.

UCMPolicyScripts-Paket hinzufügen

  1. Verwenden Sie Designer, um sicherzustellen, dass das Schema, dem Sie das Paket hinzufügen möchten, eingecheckt ist.
  2. Fügen Sie das neueste UCMPolicyScripts-Paket hinzu. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Paketupgrades anwenden.
Achtung: Da Sie sich nicht in einem Datensatz befinden, wenn Sie diese Hooks ausführen, müssen Sie die Satzdetails explizit abrufen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Entitäten und Hooks.

UnifiedChangeManagement-Paket hinzufügen

  1. Verwenden Sie Designer, um sicherzustellen, dass das Schema, dem Sie das Paket hinzufügen möchten, eingecheckt ist.
  2. Fügen Sie das neueste UnifiedChangeManagement-Paket hinzu. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Paketupgrades anwenden.

Optional: BaseCMActivity-Paket hinzufügen

Durch das BaseCMActivity-Paket wird ein Lightweight Activity-Satztyp zu Ihrem Schema hinzugefügt. Sie können diese Alternative für den Satztyp Defect unverändert verwenden, ihn für UCM aktivieren oder daraus einen neuen Satztyp entwickeln. Dieses Paket ist optional.

  1. Verwenden Sie Designer, um sicherzustellen, dass das Schema, dem Sie das Paket hinzufügen möchten, eingecheckt ist.
  2. Fügen Sie das neueste BaseCMActivity-Paket hinzu. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Paketupgrades anwenden.
  3. Bearbeiten Sie die Statustypen für das BaseCMActivity-Paket. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Paketupgrades anwenden.

Schemaänderungen validieren und anwenden

Speichern Sie nach Installieren des letzten UCM-Pakets die Schemaänderungen:

  1. Validieren Sie die Schemaänderungen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Schemaänderungen validieren.
  2. Checken Sie das Schema ein, um die Schemaänderungen zu speichern. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Schemas einchecken.
  3. Wenden Sie die Schemaänderungen auf die Benutzerdatenbank an. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Eigenschaften von Benutzerdatenbanken aktualisieren.

UCM konfigurieren

Konfigurieren Sie ClearCase UCM nach Bedarf. Konfigurationsdetails finden Sie in der ClearCase-Hilfe.

Feedback