ClearQuest-Paket OSLCLinks anwenden

Ab Version 7.1.2 stellt Rational ClearQuest Unterstützung für OSLC-basierte (OSLC - Open Services for Lifecycle Collaboration) Integrationen über die ClearQuest-OSLCLinks-Pakete bereit.

Das Paket OSLCLinks Version 1.0, das in ClearQuest Version 7.1.2 unterstützt wird, stellt grundlegende Integrationsfunktionalität mit anderen Rational-Produkten bereit, indem Links zwischen Artefakten im ClearQuest-Client erstellt und angezeigt werden. Sie können beispielsweise Links zwischen ClearQuest-Datensätzen, Rational Team Concert-Arbeitselementen und Rational Quality Manager-Testausführungsdatensätzen erstellen.

Das Paket OSLCLinks Version 1.1, das in ClearQuest Version 7.1.2.1 unterstützt wird, enthält die gesamte Funktionalität des Pakets der Version 1.0 und fügt Unterstützung für Statusvergleichselemente hinzu, wie in Open Services for Lifecycle Collaboration Change Management Specification Version 2.0 definiert. Das Paket OSLCLinks Version 1.1 ist erforderlich, um das von der Rational ClearQuest Version 7.1.2.1-Integration unterstützte Feature RCM (Requirement Change Management) mit Rational DOORS Version 9.3.0.1 zu verwenden. Weitere Hinweise zur OSLC-basierten Integration zwischen Rational ClearQuest und Rational DOORS finden Sie im technischen Hinweis 1456993. Das OSLCLinks-Paket Version 1.1 ist auch für die OSLC-basierte Integration von Rational ClearQuest und Rational Quality Manager als Unterstützung für angepasste ClearQuest-Schemas, einschließlich des sofort einsatzfähigen Rational ClearQuest-ALM-Schemas, erforderlich.

Das Paket OSLCLinks Version 1.2, das in ClearQuest Version 7.1.2.2 unterstützt wird, schließt die gesamte in den Paketen der Version 1.0 und 1.1 enthaltene Funktionalität ein und fügt Unterstützung für das Feld oslc_cm:verified hinzu, das einem OSLC-definierten Status entspricht. Um das Statusprädikat oslc_cm:verified verwenden zu können, ist Rational Quality Manager ab Version 3.0.1.3 mit dem OSLCLinks-Paket Version 1.2 erforderlich.


Feedback