EmailRelay für verschiedene E-Mail-Servertypen einrichten

IBM® Rational ClearQuest EmailRelay verwendet Konfigurationsdateien, um einen SMTP-E-Mail-Server zu unterstützen. Wenn Ihr Server zusätzliche Parameter erfordert, können diese mithilfe der Eigenschafteneinstellungen (<properties>) angegeben werden.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen, wie Sie EmailRelay für verschiedene SMTP-E-Mail-Server einrichten. Verwenden Sie diese Beispiele als grundlegende Anleitung.

GMail-SMTP-E-Mail-Server

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um ClearQuest EmailRelay für einen GMail-SMTP-E-Mail-Server einzurichten. Unter der Adresse https://www-304.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21444700 (How to setup messaging with Gmail SMTP) finden Sie Anweisungen dazu, wie Sie Fehler beim SSL-Handshake vermeiden.
cqperl cqemailrelay.pl -dbset EmailPlus -userdb SAMPL -username admin -password "" -serverurl https:// cqweb.server.com/cqweb/ -outputpath C:\EmailRelay -smtpserver smtp.gmail.com -smtpport 465 -smtpuser you@gmail.com -smtppassword secret -mode postoffice

Hotmail-SMTP-E-Mail-Server

Verwenden Sie die folgenden Parameter, um ClearQuest EmailRelay für einen Hotmail-SMTP-E-Mail-Server einzurichten.
cqperl cqemailrelay.pl -dbset EmailPlus -userdb SAMPL -username admin -password "" -serverurl https:// cqweb.server.com/cqweb/ -outputpath C:\EmailRelay -smtpserver smtp.live.com -smtpport 587 -smtpuser you@hotmail.com -smtppassword secret -mode direct -usessl no
Anmerkung: Beachten Sie, dass der Parameter -usessl im angegebenen Beispiel auf no gesetzt ist. Dies ist erforderlich, weil ein Hotmail-SMTP-E-Mail-Server kein SSL verwendet. Er verwendet TLS. Darüber hinaus müssen Sie den folgenden Parameter zur Datei "cqemailrelay_cfg.xml" hinzufügen: "<property key="mail.smtp.starttls.enable" val="true"/>"

Außerdem müssen Sie sich an Ihrem Hotmail-Konto anmelden und dabei einen Browser auf demselben System verwenden, auf dem auch der EmailRelay-Server ausgeführt wird. Andernfalls erhalten Sie die folgende Fehlernachricht: 550 5.3.4 Requested action not taken; To continue sending messages, please sign in to your account.

IBM Lotus Domino-SMTP-E-Mail-Server

Das folgende Beispiel setzt voraus, dass Sie SMTPS mit SSL auf Ihrem IBM Lotus Domino-Server aktiviert haben und dass IBM Lotus Domino auf Port 483 empfangsbereit ist.
cqperl cqemailrelay.pl -dbset EmailPlus -userdb SAMPL -username admin -password "" -serverurl https:// cqweb.server.com/cqweb/ -outputpath C:\EmailRelay -smtpserver your_domino.com -smtpport 483 -smtpuser you@your_domino.com -smtppassword secret -mode direct -usessl yes

Microsoft® Exchange Server-SMTP-E-Mail-Server

Das folgende Beispiel setzt voraus, dass Sie SMTP mit TLS auf Ihrem Microsoft Exchange Server aktiviert haben und dass der Microsoft Exchange Server auf Port 465 empfangsbereit ist.

cqperl cqemailrelay.pl -dbset EmailPlus -userdb SAMPL -username admin -password "" -serverurl https:// cqweb.server.com/cqweb/ -outputpath C:\EmailRelay -smtpserver your_exchange.com -smtpport 465 -smtpuser you@your_exchange.com -smtppassword secret -mode direct -usessl no 
Anmerkung: Genau wie bei der Einrichtung für Hotmail müssen Sie "" zur Datei "cqemailrelay_cfg.xml" hinzufügen.

Feedback