E-Mail-Transporttypen

EmailPlus unterstützt mehrere Transporttypen. Sie können verschiedene Transporttypen für unterschiedliche Standorte in einer IBM® Rational ClearQuest MultiSite-Umgebung auswählen.

CQMail

Der Transporttyp "CQMail" verwendet das standardmäßige ClearQuest-E-Mail-Objekt für den E-Mail-Transport. Die Serverdetails werden aus der Clientkonfiguration abgerufen. Für den Transporttyp "CQMail" gelten dieselben Einschränkungen bezüglich HTML-Inhalt, E-Mail-Headern und Anhängen, die auch das Standardpaket für E-Mail-Regeln aufweist.

Custom

Mit dem angepassten Transporttyp "Custom" können alle Vorteile genutzt werden, die das EmailPlus-Paket für Rich Content und Regeln bietet. Sie stellen eine angepasste Lösung zur Weiterleitung der Nachrichten bereit.

In ClearQuest Designer können Sie die Funktion EMP_SendMail_CUSTOM im globalen Perl-Script "EMP_Customisable" bearbeiten, um die erforderlichen Transportfunktionen bereitzustellen. Wenn Sie die Funktion EMP_SendMail_CUSTOM nicht anpassen, zeigt der angepasste Transport nur eine Warnung an, wenn Sie EmailPlus im Debugmodus ausführen. Weitere Informationen zum Debugmodus finden Sie im Abschnitt Fehlerbehebung für EmailPlus.

Mithilfe der Funktion EMP_SiteConfig_CUSTOM_SetFormFieldRequiredness im globalen Perl-Script "EMP_Customisable" können Sie angeben, ob ein Feld im EmailPlusSiteConfig-Datensatz erforderlich ist. Standardmäßig sind alle Felder optional, aber Sie können Felder so ändern, dass sie obligatorisch oder schreibgeschützt werden.

SMTP Direct

Der Transporttyp "SMTP Direct" verwendet eine direkte Verbindung zum SMTP-Server. Mithilfe von SMTP Direct kann das Paket auch E-Mails senden, die HTML und eingebettete Bilder enthalten. Außerdem ermöglicht SMTP Direct die Verwendung von Anhängen und SMTP-E-Mail-Headern.

SMTP-Relay

SMTP-Relay funktioniert genau wie SMTP Direct, außer dass Nachrichtenkomponenten als XML-Datenstrom an eine Relay-Komponente gesendet werden, die die XML-Daten empfängt und in eine E-Mail konvertiert, um diese an Ihren SMTP-Server zuzustellen. Mithilfe von SMTP-Relay kann das Paket auch in Umgebungen genutzt werden, in denen der SMTP-Server nur Anforderungen von benannten IP-Adressen annimmt.

PostOffice-Relay

Der Transporttyp "PostOffice-Relay" speichert die Details der erforderlichen E-Mails als Datensätze in der ClearQuest-Datenbank. Für jede erforderliche E-Mail wird ein Datensatz vom Typ "EmailPlusPostOffice" erstellt. Die EmailPlusOffice-Datensätze enthalten Informationen, mit denen die Relay-Servicekomponente die E-Mails abruft und generiert.


Feedback