In IBM Rational ClearQuest Version 7.1.x
können Sie Schema-Repositorys und Benutzerdatenbanken mit der Produktstufe
5, 6 oder 7 erstellen. Sie können auch vorhandene Schema-Repositorys und Benutzerdatenbanken
von Produktstufe 5 auf 6 oder von Produktstufe 6 auf 7 erhöhen.
Die Produktstufe und die Metaschemaversion
legen die Struktur der Daten fest, die in Rational ClearQuest-Schema-Repositorys und -Benutzerdatenbanken gespeichert werden. In der Regel fügen neue Produktstufen und
Metaschemaversionen für die Unterstützung neuer Features
neue Spalten zu Tabellen und neue Tabellen zu Datenbanken hinzu. Informationen zu den verschiedenen Produktstufen
finden Sie unter Features in den Produktstufen.
Produktstufen sind bestimmten Metaschemaversionen zugeordnet.
In der folgenden Tabelle sind die unterstützten Produktstufen und Metaschemaversionen für jedes Release von
Rational ClearQuest aufgelistet.
Tabelle 1. Unterstützte Produktstufen und MetaschemaversionenVersion |
Metaschemaversion |
Produktstufe |
2003/7.0.0.0 |
22 |
5 |
7.0.1.0 |
22 |
5 und 6 |
7.1.x |
22 |
5, 6 und 7 |
Nur Clients, für die ein Upgrade auf Version 7.1.x durchgeführt wurde, können auf Benutzerdatenbanken
mit der Produktstufe 7 oder niedriger zugreifen. Clients der Version 7.0.1 können nur auf Benutzerdatenbanken
mit der Produktstufe 6 und niedriger zugreifen und Clients der Version 7.0.0 und niedriger als Version 2003.06.xx
können nur auf Datenbanken der Produktstufe 5 zugreifen. Diese Anforderungen bezüglich der Kompatibilität von
Produktversionen und Produktstufen gelten auch für die anderen Komponenten von
Rational ClearQuest,
z. B. für Designer und das Wartungstool. Diese Faktoren müssen berücksichtigt werden, wenn festgelegt wird,
ob ein Upgrade in einer Phase oder in mehreren Phasen durchgeführt werden soll.
Wenn Sie ein Upgrade Ihrer Benutzerdatenbanken auf eine bestimmte Produktstufe durchführen, müssen Sie für alle Clients,
die auf diese Benutzerdatenbank zugreifen, ein Upgrade auf die entsprechende Produktversion des
Schema-Repositorys durchführen. Wenn beispielsweise das Schema-Repository Produktstufe 7 hat und die Benutzerdatenbank
die Produktstufe 6, muss der Client Version 7.1.x haben, um auf die Benutzerdatenbank zuzugreifen.
Das Upgrade auf eine höhere Produktstufe wird durch einen Aspekt wesentlich
vereinfacht: Upgrades von Benutzerdatenbanken können mit einem direkten Upgrade durchgeführt werden. Dies bedeutet,
dass Sie mit dem Wartungstool ein Upgrade einer Benutzerdatenbank auf eine höhere
Produktstufe durchführen können, ohne eine neue Datenbank erstellen und die Daten in die neue
Datenbank kopieren zu müssen.
Ihre
Rational ClearQuest-Datenbanken
müssen die Produktstufe 5 und das Metaschema 22 oder höher aufweisen, bevor Sie Version
7.1.x installieren. Wurden Ihre Datenbanken mit Version 2001A.04.20 oder einer höheren Version
erstellt, haben diese Datenbanken die Produktstufe 5.
Anmerkung: Mit IBM Rational ProjectConsole kann ein Client mit Version 7.1.x Datenbanken der Produktstufe 3 auf die Produktstufen 5, 6 und 7 aktualisieren. Der Client kann jedoch nicht auf Datenbanken der Produktstufe 3 zugreifen.
Bevor Sie die Produktstufe Ihrer Datenbanken erhöhen, stellen Sie sicher, dass
die Datenbankverbindungen alle mit Ihrer Version von Rational ClearQuest kompatibel sind.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Datenbankeigenschaften und Verbindungsinformationen festlegen.
Upgrade in mehreren Phasen
Wenn Sie ein Upgrade Ihrer Umgebung in mehreren Phasen durchführen,
sind beim Upgrade der Produktstufen bestimmte Bedingungen zu berücksichtigen. Diese Bedingungen gelten unabhängig davon, ob Sie ein Upgrade auf die Produktstufe 5, 6 oder
7 durchführen.
- Für alle Clients muss ein Upgrade auf die der Produktstufe entsprechende Produktversion durchgeführt worden sein,
bevor das Upgrade der Benutzerdatenbank und der Schema-Repositorys auf diese Produktstufe erfolgt. Andernfalls können die Clients nicht auf die Benutzerdatenbank zugreifen.
- Bevor ein Upgrade durchgeführt wird,
müssen alle Server und Datenbanken eine Version verwenden,
die von dem Release unterstützt wird, das der Produktstufe entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter Anbieterdatenbank- und Plattformunterstützung.
- Benutzerdatenbanken und Schema-Repositorys müssen nicht dieselbe Stufe haben. Sie können jetzt auch ein Upgrade eines vorhandenen Schema-Repositorys auf Produktstufe 6 durchführen
und die zugehörigen Benutzerdatenbanken auf Produktstufe 5
belassen, oder Sie können ein Upgrade eines vorhandenen Schema-Repositorys auf Produktstufe 7 durchführen
und die zugehörigen Benutzerdatenbanken auf Produktstufe 5 oder 6 belassen.
Auf diese Weise können Sie für die Benutzerdatenbanken und die Clientkomponenten von
Rational ClearQuest
nach und nach in mehreren Phasen Upgrades auf höhere Produktstufen durchführen. Allerdings muss ein Upgrade
aller Clients auf dieselbe Produktversion durchgeführt werden, die der Produktstufe der Benutzerdatenbank entspricht.
- Das Upgrade in mehreren Phasen unterstützt in der MultiSite-Umgebung
nur die unidirektionale Replikation. Wenn für Sie
auch die unidirektionale Replikation in Frage kommt (d. h., einige Standorte können keine Updates von anderen Standorten empfangen), können Sie das Upgrade der
MultiSite-Synchronisationsserver und der Shipping Server auch in mehreren Phasen durchführen. Die unidirektionale Replikation
bedeutet, dass Pakete, die von einer Benutzerdatenbank mit einer niedrigeren Produktstufe gesendet werden, von
Benutzerdatenbanken mit höherer Produktstufe akzeptiert werden, aber Pakete von einer Benutzerdatenbank mit einer höheren
Produktstufe von einer Benutzerdatenbank mit einer niedrigeren Produktstufe nicht akzeptiert werden. Benutzerdatenbanken
müssen nicht dieselbe Produktstufe haben wie die ihnen zugeordneten Schema-Repositorys. Sie können zuerst die Produktstufe
von Schema-Repositorys und später die Produktstufe der zugeordneten Benutzerdatenbanken erhöhen. Die Schema-Repositorys
müssen kompatible Produktstufen verwenden, damit die unidirektionale Replikation unterstützt wird. Beispiel: Wenn
der Benutzerdatenbank mit der Produktstufe 5 ein Schema-Repository mit der Produktstufe 7 zugeordnet ist, werden
die von ihr gesendeten Pakete von einer Benutzerdatenbank mit der Produktstufe 6, die über ein Schema-Repository
mit der Produktstufe 6 verfügt, nicht akzeptiert.
Die folgende Tabelle zeigt die Paketversionen, die von einer Site erstellt und akzeptiert werden können.
Rational ClearQuest Version 7.1.x unterstützt die Paketversionen 6 bis 11.
Tabelle 2. Produktstufe des Schema-Repositorys |
Produktstufe der Benutzerdatenbank |
Erstellte Paketversion |
Akzeptierte Paketversion |
7 |
7 |
11 |
6, 7, 8, 9, 10, 11 |
7 |
6 |
10 |
6, 7, 8, 9, 10 |
7 |
5 |
9 |
6, 7, 8, 9 |
6 |
6 |
8 |
6, 7, 8 |
6 |
5 |
7 |
6, 7 |
5 |
5 |
6 |
6 |