Die Produktrepository auf einem HTTP-Server wird zum Installieren des Produkts auf dem lokalen Computer sowie auf zusätzlichen Computern verwendet.
Die Plattform-Dateien für Rational Enterprise Deployment v7.1.x enthalten Packaging Utility und Installation Manager. Eine Version von Installation Manager ist auch im Rational-Produkt enthalten. Die Rational Enterprise Deployment-Dateien können eine andere Version als das Rational-Produkt enthalten.
C:\Installationsdateien\Rational_Produkt C:\Installationsdateien\EnterpriseCD-platform\InstallationManager C:\Installationsdateien\EnterpriseCD-platform\PackagingUtilityLinux®- oder UNIX®-Systeme
/Installationsdateien/Rational_Produkt /Installationsdateien/EnterpriseCD-platform/InstallationManager /Installationsdateien/EnterpriseCD-platform/PackagingUtility
Informationen zum Extrahieren von Dateien auf unterschiedlichen Plattformen finden Sie unter Vorausgesetzte Benutzerberechtigungen für Produktinstallation.
Sie können die Version von Installation Manager-Dateien mithilfe der Datei 'config.ini' ermitteln. Informationen hierzu finden Sie unter Version von Installation Manager ermitteln.
<Installationsdateien>\InstallationManager\install.exe <Installationsdateien>\PackagingUtility\disk_platform\InstallerImage_platform\install.exe
/Installationsdateien/InstallationManager/install.exe /Installationsdateien/PackagingUtility/disk_platform/InstallerImage_platform/install
C:\<Installationsdateien>\<Rational_Produkt>\disk1\diskTag.inf
/Installationsdateien/Rational_Produkt/disk1/diskTag.inf
Download zips from IBM Web site to hard drive. Unzip each into a common root directory.
You can open the repository.config file, a directory that contains the repository.config file, a .zip file, or a JAR file. For enterprise CD images, open the diskTag.inf file in the root of the CD.
Komprimierte Dateien, die eine Datei 'diskTag.inf' enthalten oder die Größe von 2,2 GB überschreiten, müssen extrahiert werden. Die Installationsdateien für Rational ClearCase sowie für Rational ClearQuest 7.1 enthalten jeweils eine Datei 'diskTag.inf'.
Beachten Sie die Unterschiede zwischen 'repository.config' und 'diskTag.inf'. Die Datei 'repository.config' gehört zu den Installationsdateien, kann aber auch mit Packaging Utility erstellt werden. Diese Datei befindet sich normalerweise im Verzeichnis <Installationsdateien>\<Rational-Produkt>.
'diskTag.inf' zeigt Installation Manager an, dass die Dateien von einem Plattenimage kommen. 'diskTag.inf' kann auf mehrere Platten verteilt sein. Sie können keine Datei 'diskTag.inf' mit Packaging Utility erstellen. Sie können jedoch eine Datei 'diskTag.inf' in Packaging Utility auswählen. 'diskTag.inf' kann nicht von einem HTTP-Server aus verwendet werden. Fixpacks enthalten keine Datei 'diskTag.inf'.
Beachten Sie, dass bei diesem Szenario das Launchpad nicht verwendet wird. Das Launchpad wird nur mit Plattenimages geliefert und verwendet nur 'diskTag.inf'. Das Launchpad verwendet keine Datei 'repository.config'.
Windows-Systeme:
C:\<Installationsdateien>\<Rational_Produkt>\disk1\diskTag.inf
Linux- oder UNIX-Systeme:
/Installationsdateien/Rational_Produkt/disk1/diskTag.inf
Auf Windows-Systemen werden zum Beispiel Dateien aus dem Repository des Rational-Produkts in C:\Installationsdateien\Rational_Produkt\disk1\diskTag.inf in das Repository \\HTTPServer\Rational_Produkt auf dem HTTP-Server kopiert.
Auf Linux- oder UNIX-Systemen werden Dateien aus dem Repository des Rational-Produkts in Installationsdateien/Rational_Produkt/disk1/diskTag.inf in das Repository /HTTPServer/Rational_Produkt auf dem HTTP-Server kopiert.
\\HTTPServer\InstallationManager
/HTTPServer/InstallationManager