Sie müssen festlegen, welche Clients für jeden Standort benötigt werden, um die Installation zu planen und sicherzustellen, dass die Lizenzierungsanforderungen erfüllt werden.
Mit jedem Client sind spezielle Vorteile und ein spezieller Systemaufwand verbunden. In einigen Implementierungsmodellen können alle Clients verwendet werden. Das ist abhängig vom Konzept für die Lizenzvergabe, von den Laborstandorten, den Leistungsanforderungen sowie von den Anforderungen und vom Fachwissen der Benutzer. Obwohl nachfolgend keine vollständige Beschreibung jedes Clients aufgeführt ist, können Ihnen diese Informationen eine Vorstellung davon geben, welche Auswirkungen die einzelnen Clients auf die Implementierung haben.
Weitere Informationen über die Lizenzierungsanforderungen dieser Clients finden Sie unter Lizenzen mit Rational Common Licensing verwalten.
Client | Auswirkung |
---|---|
Rational ClearQuest Client - eine Eclipse-basierte eigenständige Anwendung. | Keine Auswirkungen. Dieser Client wird standardmäßig installiert und erfordert keine Konfiguration. |
Rational ClearQuest Client for Eclipse - ein Eclipse-basiertes Plug-in, das in einer vorhandenen, unterstützten integrierten Eclipse-Entwicklungsumgebung installiert werden kann. | Dieser Client setzt voraus, dass der Benutzer zusätzliche Plug-ins installiert, bevor er den Client installiert. Diese zusätzlichen Plug-ins können variieren, je nachdem, für welche Zwecke ihre integrierte Eclipse-Entwicklungsumgebung bereits verwendet wird. |
Rational ClearQuest Web - webbasierte Anwendung. | Dieser Client erfordert dedizierte Serverressourcen, setzt aber nicht die Installation von Rational ClearQuest voraus. |
Rational ClearQuest Client for Windows - Windows-basierte Anwendung. | Dieser Client wird standardmäßig installiert und erfordert keine Konfiguration. |