Satzstatus und Statusübergänge

Der Lebenszyklus von Änderungsanfragen beginnt mit der Übergabe und endet mit der Lösung. Jedes Stadium innerhalb dieses Lebenszyklus ist ein Status, und jeder Wechsel von einem Status in einen anderen wird als Statusübergang bezeichnet.

Jedem Status sind bestimmte Aktionen zugeordnet. Wenn eine Änderungsanfrage den Status wechselt, sind die dem neuen Status zugeordneten Felder erforderlich. Darüber hinaus gelten bestimmte Geschäftsregeln. Wechselt eine Änderungsanfrage beispielsweise in den Status Resolved, werden Sie möglicherweise aufgefordert, in der Liste Documentation Impact einen Wert auszuwählen.

Der Schemaentwickler kann Status und die ihnen zugeordneten Aktionen anpassen. Ihr Schema kann beispielsweise so konfiguriert werden, dass Benutzer, denen Änderungsanfragen zugewiesen wurden und die die E-Mail-Benachrichtigung aktiviert haben, per E-Mail benachrichtigt werden.

In Rational ClearQuest gibt es auch statusunabhängige Satztypen. Der Status dieser Datensätze ist unveränderlich. Solche Datensätze enthalten oft Referenzinformationen. Ihr Schema könnte beispielsweise (statusbasierte) Datensätze des Typs Defect enthalten, die (statusunabhängige) Projektsätze referenzieren. Sie können mehrere Projekte erstellen und dann dem betreffenden Projekt Defects zuordnen.


Feedback