Von Solr zu indexierende Felder konfigurieren

Aktualisieren Sie die Solr-Schemadatei schema.xml, um die von Solr zu indexierenden Felder anzugeben.

Vorbereitende Schritte

In den Pfadnamen dieses Abschnitts werden folgende Variablen verwendet:
Name_der_Datenbankgruppe
Name der Datenbankgruppe
Name_der_Datenbank
Name der Datenbank.
Name_Ihres_Schemas
Verzeichnis, das Sie beim Erstellen der Position des Lucene-Index erstellt haben.

Vorgehensweise

  1. Bearbeiten Sie die Solr-Schemadatei schema.xml, die sich in dem folgenden Verzeichnis befindet:
    Unter Windows:
    CQ.Solr\Ihr_Schemaname\Solr\solr\conf
    Unter UNIX und Linux:
    CQ.Solr/Ihr_Schemaname/Solr/solr/conf
  2. Ersetzen Sie bestimmte Abschnitte der Datei schema.xml durch die entsprechenden Abschnitte der Solr-Suchdatei Solr-Name_der_Datenbank-Name_der_Datenbankgruppe.xml, die Sie zu einem früheren Zeitpunkt erstellt haben.
    1. Ersetzen Sie den Abschnitt <fields> der Datei schema.xml durch den Abschnitt <fields> der Datei Solr-Name_der_Datenbank-Name_der_Datenbankgruppe.xml.
    2. Ersetzen Sie die Abschnitte <copyField> auf dieselbe Weise. Beachten Sie, dass es mehrere entsprechende <copyField>-Abschnitte gibt, die ersetzt werden müssen.
    3. Ersetzen Sie den Abschnitt <uniqueKey> auf dieselbe Weise. Dieser Abschnitt ist bereits vorhanden, wenn Sie mit der Datei schema.xml begonnen haben, die in einem früheren Schritt angegeben wurde.
    4. Ersetzen Sie den Abschnitt <defaultSearchField> auf dieselbe Weise. Dieser Abschnitt ist bereits vorhanden, wenn Sie mit der Datei schema.xml begonnen haben, die in einem früheren Schritt angegeben wurde.
  3. Ersetzen Sie im Abschnitt <schema> den Wert des Elements name durch den Namen Ihres Schemas. Wenn Sie ClearQuest MultiSite verwenden, geben Sie auch den Namen Ihres lokalen Standorts an.
    Wenn der Name Ihres Schemas beispielsweise MySchema und der Name Ihres Standort SiteA lautet, ersetzen Sie die folgende Zeile:
    <schema name="SAMPL" version="1.1">
    durch diese Zeile:
    <schema name="MySchema at SiteA" version="1.1">

    Auf der Seite der Solr-Administrationskonsole wird diese Änderung angezeigt.

  4. Optional: Die Datei schema.xml ist standardmäßig für Englisch optimiert. Wenn Sie das Feature für die ClearQuest-Volltextsuche so konfigurieren möchten, dass nationalsprachliche Zeichensätze unterstützt werden, müssen Sie den Abschnitt <fieldType> der Datei schema.xml aktualisieren, damit das entsprechende Sprachanalyseprogramm verwendet wird. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in der Onlinehilfe zu Solr und Lucene.
  5. Optional: Die verbleibenden Einstellungen in der Datei schema.xml sollten für die meisten ClearQuest-Schemas problemlos funktionieren. Wenn Sie weitere Anpassungen und Optimierungen vornehmen möchten, bietet Solr zusätzliche Einstellungen an, die Sie in den Dateien schema.xml und solrconfig.xml ändern können. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der folgenden Website http://lucene.apache.org/solr/.
  6. Starten Sie das WAS-Profil cqsearchprofile, das Solr enthält, neu. Weitere Informationen finden Sie im Information Center von WebSphere Application Server.
    Achtung: Sie müssen das Profil cqsearchprofile jedes Mal neu starten, wenn Sie Werte in den Dateien schema.xml und solrconfig.xml ändern, damit die Änderungen wirksam werden.

Feedback