Abfrage mit Abfrageeditor und Anzeigeeditor erstellen

Für die Erstellung einer Abfrage stehen zwei Methoden zur Auswahl. Sie können den Abfrageeditor und den Anzeigeneditor verwenden, um die Filterbedingungen und die anzuzeigenden Felder anzugeben. Alternativ können Sie zu diesem Zweck aber auch den Assistenten für Abfragen verwenden. So erstellen Sie eine Abfrage mit dem Abfrageeditor und dem Anzeigeeditor:
  1. Klicken Sie auf Query, und wählen Sie die Option Use Query Wizard ab.
  2. Klicken Sie auf Query > New Query.
  3. Wählen Sie im Fenster "Choose Record Type" die Option Defect aus, und klicken Sie auf OK.
  4. Klicken Sie auf das Register Display editor.
  5. Sie können angeben, welche Felder aus dem Satztyp "Defect" in den Abfrageergebnissen enthalten sein sollen und wie diese Felder angezeigt werden sollen. Um ein Feld für die Anzeige auszuwählen, klicken Sie im Teilfenster Fields auf das Feld, oder ziehen Sie es mit der Maus aus dem Teilfenster Fields in das Raster Display Fields. Wählen Sie die folgenden Felder zum Anzeigen aus:
    • Headline
    • id
    • Owner
    • Project
    • Severity
    • State
    Geben Sie in der Spalte Sortierreihenfolge die Reihenfolge an, in der die Abfrageergebnisse angezeigt werden sollen. Geben Sie die folgenden Zahlen in den Zellen Sortierreihenfolge ein:
    • Severity 1
    • State 2
    • Owner 3
    • id 4
    • Project 5
    • Headline 6
    Sie können eine aufsteigende oder eine absteigende Sortierreihenfolge angeben. Klicken Sie für jedes Anzeigefeld auf die Zelle Sort, nachdem Sie die aufsteigende Sortierreihenfolge festgelegt haben. Klicken Sie auf Next.
  6. Klicken Sie auf das Register Query editor. Hier können Sie angeben, welche Felder beim Erstellen der Auswahlbedingungen für die Abfrage als Filter verwendet werden sollen.
  7. Geben Sie die Filter und die Auswahlbedingungen an:
    1. Doppelklicken Sie im Teilfenster Fields auf das Feld State. Das Feld State wird daraufhin im Teilfenster Filters angezeigt, und das Fenster Filters wird geöffnet.
    2. Vergewissern Sie sich, dass die Option Define Filter ausgewählt ist.
    3. Wählen Sie den Eintrag EQUAL in der Liste Operator aus.
    4. Klicken Sie auf Values. Wählen Sie im Fenster Select Values den Wert Submitted aus, und klicken Sie auf OK.
    5. Doppelklicken Sie im Teilfenster Fields auf das Feld Severity.
    6. Klicken Sie im Fenster Filter auf Values. Wählen Sie im Fenster Select Values die Werte 1-Critical und 2-Major aus, und klicken Sie auf OK. Die Abfrage ist nun so definiert, dass alle Datensätze zurückgegeben werden, die den Status "Submitted" und die Wertigkeit "Critical" oder "Major" aufweisen.
  8. Führen Sie die Abfrage aus, indem Sie in der Symbolleiste auf Run Query klicken.
  9. Untersuchen Sie im Raster mit den Afrageergebnissen die Datensätze, die von der Abfrage zurückgegeben wurden.
  10. Klicken Sie auf File > Save as. Geben Sie den Wert SubmittedCriticalMajor im Feld Abfragename ein, und klicken Sie auf OK, um die Abfrage im Ordner "Personal Queries" Ihres Arbeitsbereichs zu speichern.

Feedback