Verwenden Sie diese Seite, um die SQL- und XQuery-Schablonen
zu überprüfen und zu verwalten, die Sie zur Angabe von SQL- und XQuery-Anweisungen
im SQL- und XQuery-Editor verwenden können.
- Name
- Gibt die Schablone an. Der Name und die Beschreibung
der Schablone werden im Fenster der Inhaltshilfe angezeigt. Wenn das
Kontrollkästchen neben dem Namen ausgewählt wird, wird die Schablone aktiviert und
steht zur Anzeige in der Inhaltshilfe zur Verfügung.
- Kontext
- Gibt an, ob es sich um eine SQL-Schablone oder
um eine XQuery-Schablone handelt.
- Beschreibung
- Eine Kurzbeschreibung der Schablone. Der Name und die Beschreibung
der Schablone werden in der Inhaltshilfe angezeigt.
- Automatisch einfügen
- Wenn dieses Feld den Wert on enthält und
der Schablonenname eindeutig ist, wird die Schablone automatisch
in Ihre Anweisung eingefügt, nachdem Sie den Schablonennamen im Editor eingegeben und
die Steuertaste zusammen mit der Leertaste gedrückt haben.
- Neu
- Öffnet das Fenster Neue Schablone, in dem Sie die Informationen für eine neue
Schablone angeben können.
- Bearbeiten
- Öffnet eine ausgewählte Schablone im Fenster Schablone bearbeiten, in dem Sie
die Schabloneninformationen modifizieren können.
- Entfernen
- Löscht alle ausgewählten Schablonen.
- Entfernte wiederherstellen
- Kehrt zu der Liste aller Standardschablonen zurück, die Sie entfernt haben.
- Auf Standardwert zurücksetzen
- Stellt das ursprüngliche Muster in den ausgewählten Standardschablonen wieder her, die Sie geändert haben.
- Importieren
- Fügt die in einer XML-Datei vorhandenen Schablonen der Liste der verfügbaren Schablonen hinzu.
- Exportieren
- Kopiert die ausgewählten Schablonen in eine XML-Datei, sodass Sie diese Datei mit Ihren Teammitgliedern
gemeinsam nutzen können.
- Voranzeige
- Zeigt das Muster für die ausgewählte Schablone an.
- Standardwerte wiederherstellen
- Löscht alle hinzugefügten und importierten Schablonen und setzt alle geänderten
Standardschablonen auf ihre ursprünglichen Muster zurück.