Query Tuner-Musterprojekte erstellen

Sie können ein Musterprojekt erstellen und verwenden, um Erfahrung im Optimieren von SQL-Anweisungen und Workloads mit dem Client zu sammeln, ohne dass eine Verbindung zu einem echten Datenserver besteht. Da die Musterprojekte keine reale Datenserverbindung verwenden, sind einige Funktionen inaktiviert. Die Musterprojekte sind jedoch schon vorab mit SQL-Beispielanwendungen, Workloads und Analyse- und Optimierungsergebnissen gefüllt.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Query Tuner-Musterprojekt zu erstellen:

  1. Klicken Sie auf Datei > Neu > Query Tuner-Musterprojekt.
  2. Geben Sie einen Namen für das Musterprojekt an.
  3. Wählen Sie einen Typ für das Projekt aus. Sie können ein Musterprojekt für DB2 für Linux®, UNIX® und Windows® oder DB2 für z/OS erstellen.
  4. Wählen Sie eine Abfrage oder Workload in der Liste aus. Die ausgewählte Abfrage oder Workload und die zugehörigen Analyse- und Optimierungsergebnisse werden geladen, wenn das Musterprojekt erstellt wird.
  5. Klicken Sie auf Fertig stellen, um das Musterprojekt zu erstellen.

Ergebnisse

Das Musterprojekt wird erstellt. Der Projektexplorer wird aktualisiert und zeigt das neue Musterprojekt an. Da für das Musterprojekt keine Datenserververbindung verfügbar ist, sind alle Aktionen inaktiviert, für die eine aktive Datenserververbindung erforderlich ist. Ferner können keine Elemente aus dem Musterprojekt gelöscht bzw. diesem hinzugefügt werden. Allerdings haben Sie die Möglichkeit, das Musterprojekt zu löschen.

Nächste Schritte

Sie können das Musterprojekt im Projektexplorer erweitern, um die Abfrage sowie die Analyse- und Optimierungsergebnisse zu prüfen. Zum Öffnen der bereits gefüllten Analyse- und Optimierungsergebnisse für eine Workload öffnen Sie die Seite zum Ausführen von Advisorfunktionen für Workloads im Workflowassistenten und klicken Sie auf Alle Advisorfunktionen ausführen.

Feedback