Verwenden Sie diese Fenster, um eine neue SQL- oder XQuery-Schablone zu definieren oder
um eine vorhandene SQL- oder XQuery-Schablone zu modifizieren, die Sie im SQL- und XQuery-Editor auf der Seite
Schablonen des Fensters Benutzervorgaben ausgewählt haben.
- Name
- Gibt die Schablone an. Der Text in diesem Feld wird in der
Spalte Name auf der Seite Schablonen des Fensters Benutzervorgaben angezeigt. Der Name und die Beschreibung der Schablone werden in der Inhaltshilfe im SQL- und XQuery-Editor angezeigt.
- Kontext
- Wenn Sie eine neue Schablone definieren, wählen Sie aus, ob es sich
um eine Schablone für eine SQL- oder eine XQuery-Anweisung handelt.
- Automatisch einfügen
- Wählen Sie diese Option aus, um die Schablone automatisch
in Ihre Anweisung einzufügen, nachdem Sie den Schablonennamen im Editor eingegeben und
die Steuertaste zusammen mit der Leertaste gedrückt haben. Diese Funktion funktioniert nur, wenn der Schablonenname eindeutig ist.
- Beschreibung
- Gibt eine kurze Erläuterung zur Schablone.
Der Text in diesem Feld wird in der
Spalte Beschreibung auf der Seite Schablonen des Fensters Benutzervorgaben angezeigt. Der Name und die Beschreibung der Schablone werden in der Inhaltshilfe im SQL- und XQuery-Editor angezeigt.
- Muster
- Geben Sie den Code an, den Sie in die Schablone aufnehmen wollen.
- Variable einfügen
- Fügt die im Dialogfenster ausgewählte Variable dem
Muster an der Einfügemarke hinzu. Die im Dialogfenster angezeigten Variablen sind
für den Kontext Ihres Musters spezifisch.