Quellenordner |
Übernehmen Sie den Standardwert. Verwenden Sie dieses Steuerelement, um das Projekt sowie den Ordner im Projekt anzugeben,
in denen pureQuery den von ihm generierten Code speichern soll. Da der Paketexplorer nur ein
Java™-Projekt enthält, wird der Quellenordner für dieses Projekt als Standardwert verwendet. |
Paket |
Geben Sie den folgenden Namen ein: com.myCompany.pureQuery.test |
Name |
Übernehmen Sie den Standardwert, d. h. den Namen der
Bean, die der pureQuery-Code für den Zugriff auf die Tabelle verwendet. |
Superklasse |
Übernehmen Sie den Standardwert. Mit diesem Steuerelement können Sie eine beliebige Klasse angeben, aus der die generierte Bean
Attribute übernehmen soll. |
Schnittstellen inklusive mit Annotationen versehener Methoden für eine Tabelle generieren |
Behalten Sie die Auswahl des Kontrollkästchens bei, um anzugeben, dass
pureQuery eine Schnittstelle generieren soll, die für jede von Ihnen später im Assistenten ausgewählten SQL-Anweisung eine Methode enthält. |
Paket |
Übernehmen Sie den Standardwert, d. h. das Paket, das Sie auch für die Bean ausgewählt haben. |
Schnittstellenname |
Übernehmen Sie den Standardwert, d. h. das Wort Data, das dem Namen der Bean angehängt ist. |
Erweiterte Einstellungen |
Übernehmen Sie den Standardwert. Dieses Steuerelement ist nur relevant,
wenn es bereits eine Schnittstelle mit demselben Namen gibt. |