Der erste Stack-Trace ist für den Punkt bestimmt, an dem eine Anwendung die SQL-Anweisung definiert, und der zweite Stack-Trace ist für den Punkt bestimmt, an dem die Anwendung die Anweisung ausführt. Wenn die Anwendung eine SQL-Anweisung vorbereitet und mehrmals an mehreren Positionen im Code ausführt, erfasst pureQuery die Stack-Traces für diese mehrfachen Punkte.
In der folgenden Tabelle werden die Punkte im Code einer Anwendung aufgelistet, von denen aus pureQuery Stack-Traces für SQL-Anweisungen erfasst.
Szenario | Punkt, von dem aus die Anwendung nach pureQuery die SQL-Anweisung definiert | Punkt, von dem aus die Anwendung die SQL-Anweisung ausführt |
---|---|---|
Die Anwendung führt eine SQL-Anweisung über prepareStatement-APIs aus; die Methoden prepareStatement und execute werden an verschiedenen Stellen im Code aufgerufen. | Die Codezeile, in der die Anwendung die Methode prepareStatement() aufruft. | Die Codezeile, in der die Anwendung die Methode execute() aufruft. |
Die Anwendung führt eine SQL-Anweisung über prepareStatement-APIs aus; die Methoden prepareStatement und execute befinden sich in derselben Zeile. | Die Codezeile, in der die Anwendung die Methode prepareStatement() aufruft. | Die Codezeile, in der die Anwendung die Methode execute() aufruft. |
Die Anwendung führt eine SQL-Anweisung über Statement-APIs aus. | Die Codezeile, in der die Anwendung die Methode execute() aufruft. | Die Codezeile, in der die Anwendung die Methode execute() aufruft. |
Die Anwendung führt eine SQL-Anweisung aus, die Teil eines Stapels von Anweisungsobjekten ist; die Anweisungen sind heterogen. | Die Codezeile, in der die Anwendung die Methode addBatch() aufruft. | Die Codezeile, in der die Anwendung die Methode executeBatch() aufruft. |
Die Anwendung führt eine SQL-Anweisung aus, die Teil eines Stapels von PreparedStatement-Objekten ist. | Die Codezeile, in der die Anwendung die Methode prepareStatement() aufruft. | Die Codezeile, in der die Anwendung die Methode executeBatch() aufruft. |
Die Anwendung führt eine SQL-Anweisung aus, die Teil eines Stapels von PreparedStatement-Objekten ist; die Anweisungen sind heterogen. | Für jedes PreparedStatement-Objekt die Codezeile, in der die Anwendung die Methode prepareStatement() aufruft. | Für jedes PreparedStatement-Objekt die Codezeile, in der die Anwendung die Methode executeBatch() aufruft. |
Sie können die Stack-Traces in Ihren pureQueryXML-Dateien als Unterstützung zur Fehlerbehebung in Ihren Anwendungen verwenden. pureQuery enthält drei Eigenschaften, mit denen Sie den Inhalt, die Anzahl und die Länge von Stack-Traces steuern können.
Weitere Informationen zu diesen Eigenschaften finden Sie in SQL-Anweisungen für die Clientoptimierung erfassen.