Wenn Clientanwendungen auf eine Operation mit Nachrichten zugreifen, die das Protokoll HTTP POST (text/xml) verwenden, können Sie diese Nachrichten für die Verwendung des XML-Schemas umsetzen, das die Workbench für die Operation generiert hat. Sie können optional Nachrichten, die vom Web-Service zurückgegeben werden, vom Standard-XML-Schema in gültige XML-Dokumente oder in Nicht-XML-Formate umsetzen.
Informationen zu diesem Vorgang
In der folgenden Tabelle werden die Eingaben und Ausgaben für die XSL-Umsetzungen beschrieben, die möglich sind, wenn Eingabenachrichten das Protokoll HTTP POST (text/xml) verwenden:
Tabelle 1. Eingaben in und Ausgaben aus XSL-Umsetzungen |
Eingabe in eine XSL-Umsetzung |
Ausgabe aus einer XSL-Umsetzung |
Erste XSL-Umsetzung |
Gültiges XML-Dokument, das ein benutzerdefiniertes XML-Schema verwendet |
Gültiges XML-Dokument, das das Standard-XML-Schema verwendet |
Zweite XSL-Umsetzung |
Gültiges XML-Dokument, das das Standard-XML-Schema verwendet |
Nicht-XML-Dokument oder ein gültiges XML-Dokument, das ein benutzerdefiniertes XML-Schema verwendet |
Gehen Sie wie folgt vor, um XSL-Umsetzungen für HTTP POST-Eingabenachrichten (text/xml), die auf eine Operation zugreifen, und optional für Ausgabenachrichten zu konfigurieren:
Vorgehensweise
- Öffnen Sie den Assistenten zum Verwalten von XSL-Umsetzungen, indem Sie doppelt auf die Operation klicken und die Option XSLT verwalten auswählen.
- Klicken Sie auf Standard generieren, um das Standard-XML-Schema für die Eingabe- und Ausgabenachrichten zu generieren.
- Erstellen Sie eine XSL-Datei für die Umsetzung von Eingabenachrichten. Stellen Sie sicher, dass die XSL-Datei sich an einer Position befindet, zu der Sie von der Workbench aus blättern können.
- Erstellen Sie eine XSL-Datei für die Umsetzung von Ausgabenachrichten in Nicht-XML-Dateien oder XML-Dateien, die entsprechend einem benutzerdefinierten XML-Schema mit einer Kennung versehen sind.
- Optional: Geben Sie den MIME-Typ für Dateien an, die die XSL-Umsetzung erstellt. Verwenden Sie das Attribut media-type des Tags <xsl:output> in der XSL-Datei.
Wenn Sie keinen MIME-Typ angeben, verwendet die XSL-Umsetzung den folgenden Algorithmus zum Ermitteln des MIME-Typs:
- Handelt es sich bei der Ausgabe der Umsetzung um eine HTML-Datei, wird der MIME-Typ auf text/html gesetzt.
- Handelt es sich bei der Ausgabe der Umsetzung um eine Textdatei, wird der MIME-Typ auf text/plain gesetzt.
- Handelt es sich bei der Ausgabe der Umsetzung um eine XML-Datei, wird der MIME-Typ auf text/xml gesetzt.
Wenn Sie fertig sind, stellen Sie sicher, dass die XSL-Datei sich an einer Position befindet, zu der Sie von der Workbench aus blättern können.
- Öffnen Sie den Assistenten zum Verwalten von XSL-Umsetzungen, indem Sie doppelt auf die Operation klicken und die Option XSLT verwalten auswählen.
- Wählen Sie die XSL-Datei für die Umsetzung von Eingabenachrichten aus.
- Wenn Sie Ausgabenachrichten umsetzen wollen, wählen Sie die XSL-Datei für die Umsetzung von Ausgabenachrichten aus.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.