Erforderliche Einstellungen für das erstmalige Erfassen von SQL-Anweisungen bei dynamischer Ausführung

Wenn Sie SQL-Anweisungen erstmalig aus einer Anwendung erfassen, müssen Sie die folgenden Eigenschaften mit den folgenden Werten festlegen.
Tabelle 1. Erforderliche Einstellungen für das Erfassen von SQL-Anweisungen
Eigenschaft Einstellung Auswirkung
captureMode ON Veranlasst pureQuery, Anweisungen zu erfassen, wenn Sie diese Anweisungen in einer Anwendung ausführen.
Für eine Anwendung ohne Cluster:
pureQueryXml oder outputPureQueryXml
Dateiname.pdqxml oder Dateiname.xml Veranlasst pureQuery, Anweisungen und die zu diesen Anweisungen gehörenden Informationen in der von Ihnen angegebenen Datei zu erfassen. Es gibt keinen Standardwert für diese Eigenschaften. Sie müssen jedoch eine dieser Eigenschaften verwenden.
Für eine Clusteranwendung:
outputPureQueryXml
Dateiname$X.pdqxml oder Dateiname$X.xml Veranlasst pureQuery, Anweisungen und die zu diesen Anweisungen gehörenden Informationen aus jeder Anwendungsinstanz des Clusters in den jeweiligen instanzspezifischen Dateien zu erfassen. pureQuery generiert die Namen der Dateien aufgrund der Angabe $X, die pureQuery durch die ID des Klassenladeprogramms der Instanz und einer Zeitmarke ersetzt. Das Präfix Dateiname ist optional.

Verwenden Sie das Dienstprogramm Merge, um diese Dateien zusammenzuführen.

In dieser Tabelle werden keine Eigenschaften angezeigt, deren Standardwerte Sie beibehalten können, oder andere Eigenschaften, die Sie möglicherweise verwenden wollen.

Es folgt eine vollständige Liste der Eigenschaften, die Sie beim Erfassen von SQL-Anweisungen verwenden können:

Sie können auch Eigenschaften für die Protokollierung festlegen. Siehe Beschreibungen der Eigenschaften für Protokollierung und Traceerstellung.

Informationen dazu, wie und wo Sie diese Eigenschaften festlegen, finden Sie in Vorgehensweise beim Festlegen von Eigenschaften für dynamisches Erfassen und Ausführen eingeschränkter Gruppen von SQL-Anweisungen.


Feedback