Weiter >

Lernprogramm: Java-Anwendung entwickeln, die mit Annotationen versehene pureQuery-Methoden verwendet

Dieses Lernprogramm macht Sie mit einigen Features in Optim Development Studio vertraut, mit denen Sie eine Anwendung entwickeln können, die mit Annotationen versehene pureQuery-Methoden einsetzt.
Das Unternehmen Great Outdoors (GO) verwendet Optim Development Studio und pureQuery zum Entwickeln von Anwendungen, die Abfragen in der Primärdatenbank GSDB (Kurzform des Namens "GO Sales Database" - Vertriebsdatenbank von GO) ausführen und diese aktualisieren. Sie sind ein Java™-Entwickler, dem dieses Projekt zugewiesen wurde, und eine Ihrer Aufgaben besteht darin, Java-Objekte zu entwickeln, mit denen diese Anwendungen Abfragen in der Tabelle INVENTORY_LEVELS durchführen und die Tabelle aktualisieren können. In dieser Tabelle werden die verschiedenen Produktbestände des Unternehmens in verschiedenen Data-Warehouses und in verschiedenen Zeiträumen erfasst.

Sie müssen eine Bean erstellen, die die Tabelle INVENTORY_LEVELS darstellt. Darüber hinaus müssen Sie eine Schnittstelle erstellen, die mit Annotationen versehene pureQuery-Methoden deklariert, die SQL-Anweisungen für diese Tabelle ausgeführen.

Da es sich bei der Datenbank GSDB um eine DB2-Datenbank handelt, möchte der Projektleiter die Geschwindigkeit und Sicherheit des statischen SQL nutzen. Sie müssen daher das SQL binden und die statische Ausführung der Anweisungen testen.

Lernziele

In diesem Lernprogramm führen Sie Folgendes aus:

Zeitaufwand

Zum Durcharbeiten dieses Lernprogramms benötigen Sie ungefähr 60 Minuten. Wenn Sie weitere Konzepte durcharbeiten möchten, die sich auf dieses Lernprogramm beziehen, ist der Zeitaufwand möglicherweise höher.

Qualifikationsstufe

Mittel.

Sie sollten Erfahrung in der Entwicklung von Java-Anwendungen haben. Sie sollten außerdem gute SQL-Kenntnisse haben.

Darüber hinaus sollten Sie auch gute Kenntnisse der mit Annotationen versehenen pureQuery-Methoden und ihrer Verwendungszwecke haben. Eine sehr gute Einführung in die mit Annotationen versehenen pureQuery-Methoden finden Sie in "Write High Performance, Java Data Access Applications, Part 1: Introducing pureQuery Annotated Method Style."

Zielgruppe

Java-Entwickler

Systemvoraussetzungen

Zum Durcharbeiten dieses Lernprogramms müssen Sie Folgendes n installieren:
Weiter >

Feedback