Erfassung von Datenbankleistungsdaten für Java-Anwendungen aktivieren, die über die Workbench ausgeführt werden

Bevor Sie Datenbankleistungsdaten für SQL-Anweisungen erfassen können, die von einer Java™-Anwendung in der Workbench ausgeführt werden, müssen Sie Ihr Java-Projekt konfigurieren. Nachdem Sie die Leistungsdaten erfasst haben, können Sie sie in die Sicht SQL Outline importieren und dort anzeigen. Die Anwendung muss die SQL-Anweisungen für eine Datenbank ausführen, die von Optim Performance Manager Extended Edition überwacht wird.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

Informationen zu diesem Vorgang

In der pureQuery-Eigenschaftendatei Ihres Java-Projekts legen Sie die Eigenschaft 'pdq.cmx.controllerURL' fest. Die Eigenschaft gibt den Computer, auf dem Optim Performance Manager ausgeführt wird, und den Port an, der von Optim Performance Manager Extended Edition verwendet wird.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um die Überwachung der Datenbankleistung von SQL-Anweisungen zu aktivieren:

  1. Fügen Sie die Eigenschaft pdq.cmx.controllerURL und den Wert zur pureQuery-Datei mit Laufzeiteigenschaften für Ihr Projekt hinzu. Der Standardname der Eigenschaftendatei ist pdq.properties.

    Der Wert der Eigenschaft in der Eigenschaftendatei Ihres Projekts muss mit dem Wert der Eigenschaft für die Optim Performance Manager-Installation übereinstimmen, mit der die Datenbank überwacht wird.

    Im folgenden Beispiel einer Eigenschaftendatei hat die Eigenschaft pdq.cmx.controllerURL den Wert PERFMON.test.systems:60000:
    pdq.captureMode=ON
    pdq.executionMode=DYNAMIC
    pdq.pureQueryXml=pureQueryFolder/capture.pdqxml
    pdq.cmx.controllerURL=PERFMON.test.systems:60000
    Der Wert ist die URL des Computers (PERFMON.test.systems) und der Port von Optim Performance Manager Extended Insight (60000) für die Installation von Optim Performance Manager.
  2. Führen Sie die Java-Anwendung aus.

Ergebnisse

Wenn Sie Ihre Anwendung ausführen, wird sie als Extended Insight-Client für Optim Performance Manager ausgeführt. SQL-Leistungsdaten werden erfasst und in der Repository-Datenbank von Optim Performance Manager gespeichert.

Sie können die Leistungsdaten importieren und die Daten in der Sicht SQL Outline anzeigen.

Sie können die SQL-Leistungsdaten in der Repository-Datenbank mit Optim Performance Manager anzeigen. Melden Sie sich bei der Optim Performance Manager-Installation an, mit der Ihre Datenbank überwacht wird. Wählen Sie im Extended Insight Analysis-Dashboard Ihre überwachte Datenbank aus und zeigen Sie die Leistungsinformationen an. Die Leistungsdaten für SQL-Anweisungen werden als Dashboarddetails angezeigt.


Feedback