Verbindung zu einer IBM DB2-Datenbank mit IBM DB2 Sybase SQL Skin (SSacSA) herstellen

Sie können keine Verbindung zu einer Datenbank von DB2 for Linux®, UNIX®, and Windows® als Sybase ASE-Datenbank herstellen, wenn Sie IBM® DB2 SSacSA von ANTs Software verwenden. Wenn Sie eine Verbindung zur Datenquelle erstellen, müssen Sie dem Klassenpfad des Verbindungsprofils die Speicherposition der ANTs-Datei 'antsjconn3.jar' hinzufügen.

IBM DB2 SQL Skin Feature für mit Sybase ASE kompatible Anwendungen (IBM DB2 SSacSA) von ANTs Software unterstützt die Herstellung einer Verbindung zu einer DB2-Datenbank als Sybase ASE-Datenbank.

Vorbereitende Schritte

Die Datenbank, zu der Sie die Verbindung herstellen, muss eine Datenbank von DB2 for Linux, UNIX, and Windows sein, die IBM DB2 SSacSA von ANTs Software zum Emulieren einer Sybase ASE-Datenbank ausführt.

Die Workbench muss auf die ANTs-JAR-Datei 'antsjconn3.jar' zugreifen können und Sie müssen die Speicherposition der Datei kennen. Die Datei wird bei der Installation von IBM DB2 SSacSA installiert.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie mit IBM DB2 Sybase SQL Skin (SSacSA) ein Verbindungsprofil erstellen, fügen Sie dem Profilklassenpfad die Speicherposition der Datei 'antsjconn3.jar' hinzu.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um die Verbindung zu einer ANTs-Datenbank von DB2 Sybase herzustellen :

  1. Erstellen Sie mit dem Assistenten 'Neue Verbindung' eine neue Verbindung.
  2. Wählen Sie für JDBC-Treiber das Listenelement IBM DB2 Sybase SQL Skin (SSacSA) aus und klicken Sie auf die Suchschaltfläche. Das Fenster JAR-Liste bearbeiten mit der Liste erforderlicher JAR-Dateien wird geöffnet.
  3. Klicken Sie im Fenster JAR-Liste bearbeiten auf JAR/ZIP bearbeiten, um die Speicherposition der JDBC-Treiberdateien anzugeben, und klicken Sie auf OK.
    1. Geben Sie die Speicherposition der ANTs-Datei 'antsjconn3.jar' an.
    2. Geben Sie die Speicherposition der DB2-JDBC-JAR-Dateien 'db2jcc4.jar' und 'db2jcc_license_cu.jar' an.

      Die DB2-JDBC-JAR-Dateien werden mit Optim Development Studio geliefert. Die Dateien sind im Verzeichnis für gemeinsam genutzte Plug-ins der Optim Development Studio-Installation angeordnet. Beispielsweise lautet das Standardverzeichnis auf einem Windows-Computer 'C:\Programme\IBM\SDPShared\plugins\com.ibm.datatools.db2_Versions-ID\driver'.

Ergebnisse

Nach der Herstellung der Verbindung zu einer IBM DB2-Datenbank, die ANTs SSacSA verwendet, listet die Verbindung den Datenbanktyp als Sybase 15.0 auf.

Sie können die Datenbankobjekte anzeigen und gespeicherte SQL-Prozeduren in der Datenbank entwickeln sowie testen.

Bekannte Einschränkungen bei der Verwendung von IBM DB2 SSacSA mit einer DB2-Datenbank finden Sie in Bekannte Einschränkung bei der Verwendung von IBM DB2 SSacSA und einer DB2-Datenbank als Sybase-Datenbank.


Feedback