Für alle geöffneten Projekte in Ihrem Arbeitsbereich, für die Unterstützung für pureQuery aktiviert ist, werden in der Sicht SQL Outline die DB2-Pakete und die Java™-Quellendateien aufgelistet, in denen sich die SQL-Anweisungen in Ihrer Anwendung befinden. Die Sicht zeigt auch die Datenbankobjekte, auf die die SQL-Anweisungen verweisen.
Sie können diese Ansicht verwenden, um die folgenden Informationen zu den in Ihrer Anwendung enthaltenen SQL-Anweisungen abzurufen:
- Vorgeschlagene DB2-Pakete und tatsächliche DB2-Pakete
- Die Java-Dateien, die die SQL-Anweisungen enthalten, sowie die Position der Anweisungen in diesen Dateien
- Die Datenbankobjekte, auf die die SQL-Anweisungen zugreifen
Sie können auch die Eigenschaften von ausgewählten DB2-Paketen, SQL-Anweisungen und Java-Dateien anzeigen.
Wählen Sie
Fenster > Sicht anzeigen > Andere aus, um die Ansicht zu öffnen. Erweitern Sie im Fenster Sicht anzeigen den Ordner Datenverwaltung und wählen Sie SQL Outline aus. Klicken Sie anschließend auf OK.
Die Workbench aktualisiert den Inhalt der Sicht SQL Outline automatisch, wenn Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
- Unterstützung für pureQuery zu einem Java-Projekt hinzufügen
- Die Workbench fügt das Projekt der SQL-Modellstruktursicht hinzu und aktualisiert alle Objekte in der Sicht.
- Unterstützung für pureQuery aus einem Java-Projekt entfernen
- Die Workbench entfernt das Projekt aus der SQL-Modellstruktursicht und aktualisiert alle Objekte in der Sicht.
- Java-Projekt schließen, das pureQuery unterstützt
- Die Workbench entfernt das Projekt aus der SQL-Modellstruktursicht und aktualisiert alle Objekte in der Sicht.
- Java-Projekt öffnen, das pureQuery unterstützt
- Die Workbench fügt das Projekt der SQL-Modellstruktursicht hinzu und aktualisiert alle Objekte in der Sicht.
- Standardschema, Standardpfad oder beide für ein Java-Projekt oder eine Quellendatei ändern, für das bzw. die der primäre Typ eine Schnittstelle inklusive mit Annotationen versehener Methoden ist
- Die Workbench aktualisiert alle Objekte in der Sicht.
- Java-Projekt, das pureQuery unterstützt, in Ihren Arbeitsbereich importieren
- Die Workbench fügt das Projekt der SQL-Modellstruktursicht hinzu und aktualisiert alle Objekte in der Sicht.
Sie können die Objekte, die die Sicht für ein einzelnes Java-Projekt anzeigt, durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Projekt und Auswahl von aktualisieren.
Anmerkung: Auf der Registerkarte Java kann die gleiche SQL-Anweisung mehrmals angezeigt werden, wenn die mit der Anweisung erfassten Sonderregisterinformationen unterschiedlich sind. Für DB2-Datenbanken erfasst pureQuery Runtime Sonderregisterwerte für jede erfasste Anweisung. Die Sonderregisterinformationen werden als Eigenschaften für die Anweisung angezeigt.