Befehlszeilenprozessorscript über eine Implementierungsgruppe für Implementierung im Stapelbetrieb auf DB2-Servern generieren

Sie können Implementierungsgruppen in ein Befehlszeilenprozessorscript exportieren, das Sie außerhalb der Workbench ausführen können, um SQL-Artefakte auf DB2-Datenbankservern zu implementieren.

Vorbereitende Schritte

Erstellen Sie eine Implementierungsgruppe.

Informationen zu diesem Vorgang

Einschränkung: Diese Funktion wird nur für nicht externe SQL-Artefakte (außer PL/SQL-Artefakten) und DB2-Server unterstützt.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Sicht Bereitstellungsmanager mit der rechten Maustaste auf eine Implementierungsgruppe.
  2. Wählen Sie Zum Implementieren im Stapelbetrieb exportieren aus.
  3. Wählen Sie in dem Fenster, das geöffnet wird, die SQL-Artefakte aus, die implementiert werden sollen, und geben Sie ein Zielverzeichnis im Dateisystem an. Sie können auch angeben, ob eine Datei, die alle Artefakte enthält, oder eine Datei für jedes Artefakt erstellt werden soll.

    Wenn Sie auswählen, dass für jedes Artefakt eine Datei erstellt werden soll, wird ein Shell-Script generiert, damit alle Artefakte in der Reihenfolge der Implementierungsgruppe implementiert werden. Auf Windows®-Betriebssystemen hat dieses Script die Erweiterung .bat. Auf Linux®-Betriebssystemen hat dieses Script die Erweiterung .sh.

  4. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Ergebnisse

Befehlszeilenprozessorscripts werden unter Verwendung der Optionen generiert, die Sie angegeben haben, und werden im Dateisystem in dem Ordner gespeichert, den Sie angegeben haben.

Nächste Schritte

  1. Stellen Sie eine Verbindung zum DB2-Befehlszeilenprozessor her.
  2. Führen Sie das generierte aggregierte Script (oder Shell-Script, je nachdem, was Sie oben ausgewählt haben) mithilfe des DB2-Befehlszeilenprozessors aus.

Feedback