Integration von Optim Development Studio

Optim Development Studio ist nützlich für Benutzer, die Anwendungen, Routinen und Web-Services schreiben, die mit einer Datenbank interagieren. Optim Database Administrator und Optim Development Studio helfen gemeinsam bei der Bewältigung von eng zusammengehörigen, geschäftsbezogenen Problemstellungen.
Optim Development Studio unterstützt Datenbankanwendungsentwickler bei Folgendem:
  • Herstellen von Verbindungen zu Datenbanken, Navigieren in und Arbeiten mit Datenbanken
  • Erstellen und Implementieren von gespeicherten Prozeduren und benutzerdefinierten Funktionen
  • Erstellen und Implementieren von Web-Services
  • Entwickeln von Java™-Datenbankanwendungen
  • Entwickeln von pureQuery-Anwendungen
  • Entwickeln von pureXML
Mit Optim Development Studio und Optim Database Administrator können Sie Folgendes ausführen:
Zusammenfassen und Implementieren mehrerer Änderungen, z. B. Änderungen an gespeicherten Prozeduren, benutzerdefinierten Funktionen und Schematas, die Sie unter Verwendung von Optim Development Studio vorgenommen haben.

Optim Development Studio verfügt über hoch entwickelte Objektverwaltungsfunktionen, die für Entwicklungsumgebungen optimiert sind. Sobald die Änderungen über eine Entwicklungsumgebung hinausreichen, sollten Sie damit beginnen, über ein Änderungsmanagement nachzudenken. In Test- und Produktionsumgebungen empfiehlt es sich, sicherzustellen, dass Daten während umfangreichen Änderungen beibehalten werden und abhängige Objekte in den korrekten Zuständen verbleiben, nachdem die Änderungen vorgenommen wurden. Optim Database Administrator wurde für die Handhabung dieser Änderungen und der zugehörigen Abhängigkeiten optimiert.


Feedback