Sie können ein Änderungsmanagementscript erstellen, um Änderungen an Datenbankobjekten zu verwalten und diese Änderungen für eine Zieldatenbank auszuführen.
Vorbereitende Schritte
Das Feature für das Datenbankänderungsmanagement von
Optim Database
Administrator muss installiert und die Änderungsmanagementfunktionalität muss aktiviert sein.
Informationen zu diesem Vorgang
Änderungsmanagementscripts können explizit erstellt werden. Sie können sie auch automatisch erstellen, wenn Sie eine Änderung direkt im Administrationsexplorer oder in der Objektliste initiieren.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Änderungsmanagementscript explizit zu erstellen:
Klicken Sie im Administrationsexplorer mit der rechten Maustaste auf den Ordner Änderungsmanagementscripts für die Datenbank, die Sie ändern möchten, und klicken Sie dann auf Neue Datenbankänderung. Es wird ein Änderungsmanagementscript erstellt und automatisch benannt. Dabei wird standardmäßig der Scriptname als Name der Datenbankverbindung verwendet. Wenn mehrere Änderungsmanagementscripts für diese Datenbank vorhanden sind, wird der Name der Datenbankverbindung mit einem numerischen Suffix als Name verwendet.
Hinweis: Mit den nachfolgenden Schritten zum Erstellen, Ändern oder Löschen von Objekten im Administrationsexplorer oder in der Objektliste wird ein Änderungsmanagementscript automatisch erstellt:
- Klicken Sie zum Erstellen eines neuen Objekts im Administrationsexplorer mit der rechten Maustaste auf den Ordner mit dem zu erstellenden Objekttyp und klicken Sie dann auf . Abhängig von dem Objekt, das Sie erstellen, werden Sie unter Umständen aufgefordert, ein Schema, eine Tabelle oder Sicht anzugeben, in dem/der das Objekt erstellt werden soll. Wählen Sie Scripteditor für Änderungsmanagement aus, wenn Sie angeben müssen, welchen Editor Sie verwenden wollen.
- Klicken Sie zum Ändern oder Löschen eines vorhandenen Objekts im Administrationsexplorer mit der rechten Maustaste auf den Ordner mit dem zu ändernden oder zu löschenden Objekttyp. Suchen Sie in der Sicht Objektliste nach dem Objekt, das geändert oder gelöscht werden soll, und wählen Sie es aus. Sie können auch mehrere Objekte auswählen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Ändern oder Löschen. Wählen Sie Scripteditor für Änderungsmanagement aus, wenn Sie angeben müssen, welchen Editor Sie verwenden wollen.
Nächste Schritte
Der Scripteditor für das Änderungsmanagement wird geöffnet. Jetzt können Sie die Funktionen im Scripteditor für das Änderungsmanagement zum Definieren der Änderungen verwenden, die Sie an Ihren Datenbankobjekten vornehmen wollen, zum Generieren der entsprechenden Änderungsbefehle und zum anschließenden Ausführen dieser Befehle.