Zugriffsplandiagramme verwenden die folgenden Knoten für DB2 für z/OS.
Datenquellenknoten
Ein Datenquellenknoten stellt einen physischen Datenspeicher in der Datenbank dar (z. B. eine Tabelle oder ein Index).
Operatorknoten
Ein Operatorknoten stellt eine Aktion dar, die beim Ausführen des Zugriffsplans jeweils für Daten oder für die Ausgabe einer Tabelle bzw. eines Index ausgeführt wird.
Joinknoten
Joinknoten stellen relationale Joinoperationen dar, die es ermöglichen, Daten aus zwei oder mehr Tabellen basierend auf übereinstimmenden Spaltenwerten abzurufen.
Zusatzknoten
Zu den Zusatzknoten zählen alle Knoten, die weder zu den Datenquellenknoten noch den Operatorknoten gehören.