Mit Änderungsmanagementscripts arbeiten

Ein Änderungsmanagementscript besteht aus der Gruppe der Änderungen, die Sie an Ihrer Datenbank vornehmen wollen. Es beschreibt Spezifikationsressourcen, Änderungsbefehle und Metadaten dahingehend, wie diese Änderung implementiert wird.

Wenn Sie Ihre Änderungen aus dem Änderungsmanagementscript ausführen, setzen Sie Befehle zum Ändern Ihrer DB2-Datenbank ab. Sie können mit dem Scripteditor für das Änderungsmanagement mit Änderungsmanagementscripts arbeiten und die Änderungen für eine DB2-Datenbank implementieren.

Abbildung 1. Änderungsbefehle im Scripteditor für das Änderungsmanagement absetzen
Durch das Absetzen der Änderungsbefehle aus dem Änderungsmanagementscript werden die Änderungen in der DB2-Datenbank implementiert.

Der Scripteditor für das Änderungsmanagement stellt einen konsolidierten Weg dar, um mit Änderungen zu arbeiten. Mit dem Editor können Sie auf alle Objekte und Aktionen zugreifen, die für die vorzunehmende Änderung relevant sind.

Sie können den Scripteditor für das Änderungsmanagement für folgende Zwecke verwenden:
Wichtig: Damit die Änderungsmanagementfunktion und der Scripteditor für das Änderungsmanagement verwendet werden kann, muss das Feature für das Datenbankänderungsmanagement von Optim Database Administrator installiert und die Änderungsmanagementfunktionalität muss aktiviert sein. Weitere Informationen finden Sie in Änderungsmanagementfunktion aktivieren.

Feedback