Der Scripteditor für das Änderungsmanagement bietet mehr Funktionen zum Vornehmen von Datenbankänderungen als der Datenobjekteditor.
Mit dem Scripteditor für das Änderungsmanagement haben Sie beispielsweise folgende Möglichkeiten:
- Eine Änderung vornehmen, für die ein Objekt gelöscht und neu erstellt werden muss
- Änderungen für mehrere Objekte definieren und diese Änderungen gleichzeitig ausführen
- Objekte und/oder Daten zwischen Datenbankumgebungen migrieren
Sie müssen mit Änderungsmanagementscripts arbeiten, um den Scripteditor für das Änderungsmanagement zu verwenden. Mit diesen Änderungsmanagementscripts können Sie die Änderungen definieren, die an Ihrer Datenbank und an allen abhängigen Objekten vorgenommen werden sollen, die Befehle modifizieren, die für das Laden und Entladen von Daten verwendet werden, und DB2-Dienstprogrammbefehle wie reorg, runstats und rebind angeben. Mit diesen Scripts können Sie auch alle Änderungen an der Datenbank rückgängig machen, wenn diese Änderungen zurückgesetzt werden müssen.
Weitere Informationen zur Verwendung des Scripteditors für das Änderungsmanagement für Datenbankänderungen finden Sie in Mit Änderungsmanagementscripts arbeiten.
Wichtig: Damit die Änderungsmanagementscripts und der Scripteditor für das Änderungsmanagement verwendet werden können, muss das Feature für das Datenbankänderungsmanagement von
Optim Database
Administrator installiert sein und die Änderungsmanagementfunktion muss aktiviert sein. Weitere Informationen finden Sie in
Änderungsmanagementfunktion aktivieren.