Sie können Daten durch Kopieren und Einfügen in der Objektliste von einer Tabelle in eine andere migrieren.
Vorbereitende Schritte
Es müssen Verbindungen für die Datenbank vorhanden sein, aus der Sie Daten migrieren möchten, sowie für die Datenbank, in die Sie Daten migrieren möchten.
Vorgehensweise
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Daten zu migrieren:
- Suchen Sie die zu migrierenden Daten und kopieren Sie sie.
- Navigieren Sie im Administrationsexplorer zu der Datenbank, die die zu migrierenden Daten enthält, und erweitern Sie sie.
- Klicken Sie auf den Ordner Tabellen.
- Suchen Sie in der Objektliste die Tabelle mit den Daten, die Sie migrieren möchten. Über das Feld Name ähnlich wie können Sie nach der Tabelle suchen. Sie können Daten aus mindestens einer Tabelle in der Datenbank migrieren.
- Wählen Sie die Tabelle(n) mit den zu migrierenden Daten aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie auf Kopieren.
- Fügen Sie die Daten in die Zieldatenbank ein.
- Navigieren Sie im Administrationsexplorer zu der Datenbank, in die Sie die Daten kopieren möchten, und erweitern Sie sie.
- Klicken Sie auf den Ordner Tabellen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Zeile in der Objektliste und klicken Sie auf Einfügen.
Der Assistent Datenbankobjekte einfügen wird gestartet.
- Führen Sie die Schritte im Assistenten Datenbankobjekte einfügen aus. Der Assistent führt Sie durch die Angabe der folgenden Informationen:
- Typ des auszuführenden Kopiervorgangs.
Sie können wählen, dass nur Daten oder sowohl Objekte als auch Daten kopiert werden.
- Die Quellen- und Zieltabellenpaare zum Entladen und erneuten Laden von Daten.
Standardmäßig werden die Quellentabellen, aus denen die Daten entladen werden, automatisch auf Basis der Namen den Zieltabellen zugeordnet, in die die Daten geladen werden. Sie können die Zieltabelle ändern, der eine bestimmte Quellentabelle zugeordnet ist.
Tipp: Wenn Sie wählen, dass sowohl Datenbankobjekte als auch Daten gleichzeitig kopiert werden, müssen Sie die Tabellenzuordnung nicht angeben, da die Tabellen, die Kopien darstellen, zum Ziel werden.
Wenn Sie die Schritte im Assistenten beendet haben, können Sie mit den Änderungen im Scripteditor für das Änderungsmanagement arbeiten.
Ein Datenentwurfsprojekt wird automatisch im Datenprojektexplorer erstellt, sofern noch keines für die Datenbank vorhanden ist. Der Name der vorhandenen Datenbankverbindung wird als Name des Datenentwurfsprojekts verwendet. Wenn ein Datenentwurfsprojekt mit dem Namen der Datenbankverbindung vorhanden ist, wird der Name der Datenbankverbindung mit einem numerischen Suffix als Name des neuen Datenentwurfsprojekt verwendet.
Das Datenentwurfsprojekt enthält das Änderungsmanagementscript und verwaltet die Ressourcen, die zum Implementieren der Änderungen in der tatsächlichen Datenbank erforderlich sind.
- Klicken Sie im Scripteditor für das Änderungsmanagement auf den Befehlsvorschau, um die Befehle für das Migrieren der Daten im Abschnitt Befehle zu generieren und anzuzeigen.
Prüfen Sie die Befehle.
Klicken Sie auf Änderungsbericht anzeigen, wenn Sie den Bericht zur Zusammenfassung der Änderungen prüfen wollen, bevor Sie Ihre Änderungen implementieren. Der Bericht beschreibt die vorgenommenen Änderungen und deren Auswirkungen auf andere Objekte.
- Optional: Wenn Sie die Speicherposition für die Entladedatendatei, die Methoden zum Entladen und erneuten Laden der Daten oder die Zuordnung der entladenen Spalten zu den erneut geladenen Spalten ändern möchten, klicken Sie auf Datenoptionen, um den Assistenten Datenerhaltung anpassen zu starten.
Führen Sie die Schritte im Assistenten Datenerhaltung anpassen aus.
Tipp: Wenn Sie Daten migrieren, werden der Zieltabelle neue Zeilen hinzugefügt. Die Zieltabelle enthält möglicherweise Spalten, die nicht in der Quellentabelle enthalten sind. Wenn die Zieltabelle Spalten enthält, die als NOT NULL definiert sind und keinen Standardwert aufweisen, können Sie die Klausel SELECT im Entladebefehl auf der Seite Entladebefehle anpassen des Assistenten anpassen.
- Klicken Sie auf Ausführen, um den Assistenten Änderungsbefehle implementieren zu starten.
- Prüfen Sie die Änderungsbefehle und klicken Sie auf Fertig stellen, um die Daten zu migrieren.