Dienstprogramm zum Erstellen von Berichtsanzeigen verwenden

Wenn Sie denselben Bericht in mehreren Projekten verwenden möchten, können Sie den Befehl "CreateReportView" verwenden.

Vorbereitungen
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Mit dem Befehl CreateReportView werden die Quellenordnerstruktur und die Berichtsanzeigen in einen Zielordner kopiert. Der Befehl umfasst Parameter, mit denen Sie voreingestellte Werte an die Berichtsanzeigen übergeben können. Sie müssen die Parameter nicht bei jeder erneuten Anzeige des Berichts neu eingeben. Sie können eine beliebige Anzahl von Namen- und Wertepaaren für Parameter angeben.

So erstellen Sie dieselben Berichtsgruppen für mehrere Projekte:

  1. Öffnen Sie das Fenster Befehl.
  2. Zeigen Sie auf den Ordner <rational_insight-installationsverzeichnis>/Report Tool.
  3. Führen Sie CreateReportView.bat aus. Unter Linux führen Sie ./CreateReportView.sh aus.
  4. Geben Sie Parameter bei den folgenden Eingabeaufforderungen ein:
    1. URL des Rational Insight-Berichtsservers eingeben: Geben Sie die BI Server-URL ein, z. B. "http:///insight/servlet/dispatch".
    2. Benutzername für die Anmeldung eingeben: Geben Sie den Benutzernamen ein, wenn die Authentifizierung aktiviert ist. Andernfalls drücken Sie die Eingabetaste, um diese Eingabeaufforderung zu ignorieren.
    3. Kennwort für die Anmeldung eingeben: Geben Sie das Kennwort ein, wenn die Authentifizierung aktiviert ist. Andernfalls drücken Sie die Eingabetaste, um diese Eingabeaufforderung zu ignorieren.
    4. Namensbereich für diesen Server eingeben: Geben Sie den Namensbereich ein, wenn die Authentifizierung aktiviert ist. Andernfalls drücken Sie die Eingabetaste. Im Browser wird der Namensbereich angezeigt, sodass Sie den Namen und das Kennwort eingeben können. Bei dem Namensbereich handelt es sich an dieser Stelle jedoch um den Anzeigewert, der anders lauten kann, wenn seine ID in Cognos Configuration konfiguriert wurde. Dieses Tool akzeptiert nur Namensbereich-IDs.
    5. Name des Quellenordners eingeben: Geben Sie den Namen des Ordners ein, dessen Berichte ausgeführt und gespeichert werden sollen. Dabei muss es sich um einen vorhandenen Ordner handeln, der im öffentlichen Ordner enthalten ist. Verwenden Sie das Zeichen "/" zur Angabe des Ordnerpfads, z. B. Musterberichtsdefinitionen/Data-Warehouse-Berichte.
    6. Name des Zielordners eingeben: Geben Sie den Namen des Ordners ein, in dem die Berichtsanzeigen gespeichert werden sollen. Dieser Ordner wird erstellt, wenn er nicht vorhanden ist.
    7. Parameter mit Namen und Wert eingeben: -paramName - Geben Sie den Parameternamen von Berichten ein (z. B. "All Programs"). Andernfalls drücken Sie die Eingabetaste, um diese Eingabeaufforderung zu ignorieren.-paramValue - Geben Sie einen Parameterwert ein, z. B. "CMProgram".
    Nachdem der Befehl ausgeführt wurde, prüfen Sie, ob der Zielordner auf dem Zielserver erstellt und die Berichte gespeichert wurden.
    Anmerkung: Es werden alle Unterordner in den Zielordner kopiert. Es werden nur Berichte ausgeführt und als Berichtsanzeigen gespeichert. Dashboards oder andere Elementtypen werden ignoriert.

Feedback