ETL-Prozess anpassen

Die Schritte zum Anpassen des ETL-Prozesses können in den folgenden vier Programmabschnitten gruppiert werden: Anforderungen, Analyse, Entwicklung und Implementierung. In diesem Artikel werden Informationen zu Konzepten dieser vier Programmabschnitte bereitgestellt.

  1. Anforderungen

    Im Programmabschnitt "Anforderungen" analysieren Sie die Geschäftsanforderungen, z. B. was gemessen werden muss, welche Berichtsarten erforderlich sind, welche Datenquelle verwendet wird usw.

  2. Analyse
    Im Programmabschnitt "Analyse" analysieren Sie die Lücken zwischen dem Standardschema für das Data-Warehouse und den ETL-Musterbuilds und -berichten sowie Ihren Anforderungen. Beispiel:
    • Möglicherweise müssen Sie das Data-Warehouse-Schema anpassen, wenn das Standardschema für das Data-Warehouse nicht Ihren Geschäftsanforderungen entspricht.
    • Möglicherweise müssen Sie die Datenkonfigurationsdateien anpassen, wenn sich das Schema der Datenquelle von dem unterscheidet, was in den Mustern implementiert wurde.
    • Möglicherweise müssen Sie den ETL-Katalog anpassen, wenn Sie Zusatzdaten in das Data-Warehouse laden oder angepasste Dimensionen und Fakten füllen möchten.
    • Möglicherweise müssen Sie die Framework Manager-Projekte anpassen, wenn Sie das Data-Warehouse-Schema geändert haben und die Änderungen in den Berichten wiedergeben möchten.
  3. Entwicklung

    Im Programmabschnitt "Entwicklung" erstellen Sie im Programmabschnitt "Analyse" erkannte angepasste Szenarien und testen und überprüfen die Änderungen.

    In den Lernprogrammen wird behandelt, wie einige der Beispielszenarien implementiert werden, die im Programmabschnitt "Analyse" als Beispiele aufgeführt wurden.
  4. Implementierung

    Im Programmabschnitt "Implementierung" implementieren Sie die Änderungen auf dem Datenservice-Server.

Zugehörige Tasks
ETL-Prozessjobs anpassen
ETL-Builds anpassen

Feedback