Sie können eine einzelne Ressource mehreren Datenzuordnungstabellen zuordnen, wobei jede Datenzuordnungstabelle nur einige der Attribute einer Ressource aufweist. Mithilfe solcher Zuordnungen können Sie eine bestimmte Sicht der Ressource erstellen. Eine Datenzuordnungstabelle ist mit einer Datenzuordnungsschablone verknüpft, sodass auf die Zuordnung von XML-Elementen zu einer relationalen Tabelle zugegriffen werden kann.
Vorbereitungen
Voraussetzung: Eine Datenzuordnungstabelle muss einer Ressource zugeordnet sein. Stellen Sie sicher, dass Ressourcen vorhanden sind, mit denen Sie die neue Datenzuordnungstabelle verknüpfen können.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So erstellen Sie eine neue Datenzuordnungstabelle:
- Klicken Sie auf .
- Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung an und klicken Sie auf Weiter. Der Name darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten und muss innerhalb der Ressourcengruppe, der die Ressource angehört, eindeutig sein. Die Beschreibung ist optional.
- Wählen Sie die XML-Knoten aus, die zum Definieren des XPath-Werts für die Spalten in der Datenzuordnungstabelle verwendet werden sollen. Ein XML-Knoten kann nur einer Spalte der Datenzuordnungstabelle zugeordnet werden.
Anmerkung: Sie können Tabellenspalten ohne zugeordneten XPath-Wert erstellen. Wenn einer Spalte kein XPath-Wert zugeordnet ist, besteht keine Anbindung an eine bestimmte Datenquelle. Eine Datenzuordnungsschablone mit derartigen Spalten kann für beliebige generische XML-Datenquellen wiederverwendet werden.
- Wenn die Containerressource kein Schema aufweist, geben Sie die XPath-Werte der ausgewählten Knoten an.
Anmerkung: Sie können gültige Tabellenspalten ohne Angabe eines XPath-Werts erstellen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Erstellen Sie eine Schablone für die Datenzuordnungstabelle:
- Wenn die Datenzuordnungstabelle auf einer anderen Schablone basieren soll, die Sie ändern können, und die Schablone mit den Spaltendefinitionen der ausgewählten Schablone initialisiert werden soll, wählen Sie Neue Schablone auf Grundlage einer vorhandenen Schablone erstellen aus.
- Wenn Sie eine andere Schablone wiederverwenden möchten, wählen Sie Vorhandene Schablone auswählen aus.
- Wenn Sie eine Schablone erstellen möchten, wählen Sie Neue Schablone erstellen aus.
Sind keine Schablonen vorhanden, die Sie als Grundlage für die neue Datenzuordnungstabelle verwenden können, stehen die Optionen Neue Schablone auf Grundlage einer vorhandenen Schablone erstellen und Vorhandene Schablone auswählen nicht zur Verfügung. Wenn die Containerressource für die Datenzuordnungstabelle kein Schema aufweist, können Sie nur Neue Schablone erstellen auswählen. Anmerkung: Wenn Sie die Option Neue Schablone erstellen nicht ausgewählt haben, überspringen Sie den nächsten Schritt.
- Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung an. Der Name darf keine Sonderzeichen enthalten und muss innerhalb einer XML-Datenkonfigurationsdatei eindeutig sein. Die Beschreibung ist optional.
- Definieren Sie die Zuordnung zwischen den XML-Knoten und der relationalen Tabelle:
- Wenn der Ressource ein XML-Schema zugeordnet ist, wählen Sie für jede Tabellenspalte einen extrahierbaren Knoten aus dem XML-Schema aus und klicken Sie auf Erstellen. Der XPath-Wert und die Eigenschaften der Tabellenspalten werden automatisch definiert. Sie können jeden dieser Werte ändern.
- Wenn der Ressource kein XML-Schema zugeordnet ist, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie für jede Tabellenspalte einen extrahierbaren Knoten aus dem XML-Schema aus und klicken Sie auf Erstellen.
- Geben Sie den XPath-Wert an.
Anmerkung: Sie können Tabellenspalten ohne zugeordneten XPath-Wert erstellen. Spalten ohne XPath-Wert sind gültige Spalten und generisch, da sie keiner bestimmten Datenquelle zugeordnet sind. Wenn die Tabellenschablone derartige Spalten enthält, kann sie für beliebige XML-Datenquellen wiederverwendet werden.
- Geben Sie den Namen der Tabellenspalten an. Der Name einer Spalte darf keine Sonderzeichen und Leerzeichen enthalten und muss innerhalb einer Schablone eindeutig sein.
- Sie können die folgenden Elemente ändern: "Typ", "Länge", "Genauigkeit", "Skalierung", "Nullfähig" und "Primärschlüssel".
- Klicken Sie auf Fertig stellen.