IBM Cognos Data Manager verfügt über keine grafische Benutzeroberfläche für Linux-Umgebungen. Zur Ausführung von Data Manager in einer Linux-Umgebung enthält dieser Abschnitt eine allgemeine Liste von Linux-Shellbefehlen.
- #su - db2inst1Dabei steht db2inst1 für den DB2-Standardbenutzer.
- $./catmanage DB2 "DSN=RICTG;UID=db2inst1;PWD=db2admin" -cDabei steht RICTG für den Standardsubsystemnamen und db2inst1 für einen gültigen DB2-Benutzer.
- $./catrestore DB2 "DSN=RICTG;UID=db2inst1;PWD=db2admin" [ri-installationsstammverzeichnis]/datamgr/insight_catalog/OOTBDMCatalog.ctgDabei steht OOTBDMCatalog.ctg für den wiederherzustellenden Musterkatalog.
- $./catlist DB2 "DSN=RICTG;UID=db2inst1;PWD=db2admin" J
- #su - db2inst1Dabei steht db2inst1 für einen gültigen DB2-Benutzer.
- $./rundsjob -P DB2 "DSN=RICTG;UID=db2inst1;PWD=db2admin" OOTBE2EDabei steht OOTBE2E für den Namen des Jobs.
- $./rundsjob -P ORACLE "[UID]/[PASSWORD]@RICTG" OOTBE2EDabei steht [UID]/[PASSWORD] für die Informationen zum Benutzerkonto für den Linux Oracle-Benutzer Datenbankadministrator.