Neben dem Metadatenmodell für IBM Rational Insight-Data-Warehouse (RIDW) werden von Rational Insight auch Muster-Metadatenmodelle für Daten aus aktiven Quellen bereitgestellt.
Mithilfe des XML ODBC-Treibers werden operative Daten aus Rational Insight Data Service, generischen REST-Datenservices oder XML-Dateien abgerufen und die Beziehungen zwischen Entitäten entsprechend modelliert und dann Berichtserstellern auf benutzerfreundliche Art präsentiert.
Für operative Metadatenmodelle wird nicht empfohlen, Dimensionsmodelle zu erstellen oder andere komplexe Berechnungen im operativen Metadatenmodell oder in auf diesen operativen Metadatenmodellen basierenden Berichten anzustellen, da die Daten direkt aus dem System mit den aktuellen Betriebsdaten stammen und die im Metadatenmodell oder Bericht definierten Berechnungen und Umsetzungen für jede Abfrageanforderung während des Betriebs ausgeführt werden müssen.
Diese Metadatenmodelle verwenden operative Daten aus den folgenden Quellen:
Ein operative Metadatenmodell besitzt drei Ebenen:
Physische Metadaten
Diese Ebene enthält Metadateninformationen, die direkt aus der Datenquelle stammen. Dies ist mit dem Data-Warehouse-Metadatenmodell vergleichbar.
Sicht für operative Daten
Diese Ebene nimmt Abfrageelemente von der physischen Metadatenebene und erstellt erforderliche Beziehungen.
Geschäftssicht
Auf dieser Ebene werden Direktaufrufe für Referenzobjekte in der Sicht für operative Daten verwendet. Die Direktaufrufe werden auf eine unternehmensverträgliche Art gruppiert. Dies ist die einzige Ebene, die den Berichtserstellern verfügbar gemacht wird.
Rational Insight unterstützt deren Wiederverwendung für mehrere Datenquellen.