Metadaten aus Datenquellen importieren

Beim Ändern eines Projekts können Sie Metadaten aus einer Vielzahl von Datenquellen (sowohl relationalen als auch dimensionalen) importieren. Vor dem Import müssen Sie sich vergewissern, dass die Datenquelle die Daten und Metadaten enthält, die Ihren Anforderungen an die Berichterstellung entsprechen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Sie können das Mustermetadatenmodell zum Auswählen der Systemobjekte verwenden, die importiert werden sollen.
  1. Klicken Sie auf den Namensbereich, den Ordner oder das Segment, in den bzw. das der Import erfolgen soll.
  2. Klicken Sie im Menü Actions auf Run Metadata Wizard.
  3. Klicken Sie auf Data sources und dann auf Weiter.
  4. Aktivieren Sie im Importassistenten die Kontrollkästchen für die zu importierenden Objekte.
  5. Wählen Sie entweder das Importieren und Erstellen eines eindeutigen Namens oder keinen Import aus. Wenn Sie sich für das Erstellen eines eindeutigen Namens entscheiden, wird das importierte Objekt mit einer Nummer angezeigt. Es werden beispielsweise "QuerySubject" und "QuerySubject1" im Projekt angezeigt.
  6. Wenn Sie Systemobjekte importieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Show System Objects und wählen Sie dann die Systemobjekte aus, die importiert werden sollen.
  7. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen.
Die folgenden Datenmodelle können importiert werden:
  • Berichtsdatenmodell (IBM Rational Insight-Data-Warehouse)
  • Berichtsdatenmodell (IBM Rational ClearCase)
  • Berichtsdatenmodell (IBM Rational ClearQuest)
  • Berichtsdatenmodell (IBM Rational Quality Manager)
  • Berichtsdatenmodell (IBM Rational RequisitePro)
  • Berichtsdatenmodell (IBM Rational TestManager)
  • Berichtsdatenmodell (Microsoft Project)

Feedback