< Vorherige Lektion

Lerneinheit 2.3: Standardmäßiges Framework Manager-Modell anpassen

In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie das Framework Manager-Modell zu aktualisieren ist, um die im Anschluss an die Anpassung des Standardschemas des Data-Warehouse (Lerneinheit 2.1) am Standard-ETL-Projekt vorgenommenen Änderungen (Lerneinheit 2.2) zu implementieren.

Vorbereitungen
Voraussetzungen:
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

In Lerneinheit 2.1 haben Sie eine neue Fakttabelle mit Namen F_DEFECT_METRICS zum Standardschema hinzugefügt und diese Fakttabelle einer Dimensionstabelle mit Namen D_COMPONENT_LABEX zugeordnet. In Lerneinheit 2.2 haben Sie die Fakttabelle und die dazugehörige Dimensionstabelle zum Data Manager-Build hinzugefügt. In dieser Lerneinheit erfahren Sie nun, wie das Framework Manager-Modell dahingehend zu ändern ist, dass am Data-Warehouse-Schema vorgenommene Änderungen berücksichtigt und für die Berichterstellung zugänglich gemacht werden.

In dieser Lerneinheit führen Sie die folgenden Schritte aus:
  • Data Manager-Fakt- und Dimensionstabelle in Framework Manager importieren
  • Abfragesubjekte aus den importierten Tabellen erstellen
  • Beziehung zwischen den beiden neuen Abfragesubjekten erstellen
  • Namensbereich für zusammengehörige Abfragesubjekte definieren
  • Neuen Namensbereich für Veröffentlichung implementieren
Framework Manager-Projekt vorbereiten
  1. Starten Sie Framework Manager.
  2. Klicken Sie im Menü "File" auf Manage Projects > Copy.
  3. Klicken Sie im Feld From auf Browse, um zum Standardinstallationsverzeichnis (C:/Programme/IBM/Rational Insight/framemgr/Rational Insight Reporting Data Model (DW)) zu gelangen. Wählen Sie dann die Datei Rational Insight Reporting Data Model (DW).cpf aus.
  4. Geben Sie im Feld To den Projektnamen ein. Standardmäßig sind der Projektname und der Name des Verzeichnisses, in dem das Projekt gesichert wird, identisch.
  5. Geben Sie im Feld Location die neue Position ein oder klicken Sie auf Browse und wählen Sie die neue Projektposition aus und klicken Sie dann auf OK. Wenn Sie das Projekt dann sichern, verwenden Sie dazu einen anderen Ordner.
  6. Klicken Sie auf Fertig stellen. Sichern Sie die Projektdatei (.cpf) und alle dazugehörigen Dateien in einem Ordner.
Metadaten neuer Tabellen in physische Metadatenschicht importieren
  1. Blenden Sie im Fenster Project Viewer den Knoten Rational Insight Reporting Data Model (DW) ein. Wählen Sie dann den Namensbereich Physical Metadata aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Run Metadata Wizard.

    Nun können Sie mithilfe der entsprechenden Assistentenseiten die Data Manager-Metadaten in den Framework Manager-Build importieren. Dazu importieren Sie die Fakttabelle F_DEFECT_METRICS und die Dimensionstabelle D_COMPONENT_LABEX aus Data Manager nach Framework Manager.

  2. Wählen Sie Data Sources aus und klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie die Datenquelle RIDW aus und klicken Sie auf Weiter.
  4. Blenden Sie den Knoten RIDW unter Tables ein und wählen Sie die Dimensionstabelle D_COMPONENT_LABEX und die Fakttabelle F_DEFECT_METRICS aus. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Übernehmen Sie auf der Seite Generate Relationship die Standardwerte und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  6. Blenden Sie die neue Tabelle F_DEFECT_METRICS ein und rufen Sie die Properties view auf, um zu kontrollieren, ob die Spalten über die korrekten Eigenschaften verfügen.
    • DEFECT_METRICS_ID ist eine Kennung
    • TOTAL_DEFECTS ist ein Fakt
    • COMPONENT_ID ist eine Kennung
    • REC_DATETIME ist ein Attribut
    • DATE_ID ist eine Kennung
Abfragesubjekte erstellen
  1. Blenden Sie im Fenster Project Viewer den Knoten Rational Insight Reporting Data Model (DW) > Dimensions ein. Wählen Sie dann Fact aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Create > Query Subject.
  2. Geben Sie als Namen des Abfragesubjekts Defect Metrics ein und klicken Sie auf OK.
  3. Blenden Sie auf der Registerkarte Query Subject Definition den Knoten Physical Metadata ein. Wählen Sie dann die Tabelle F_DEFECT_METRICS aus, ziehen Sie die Tabelle in den Bereich Query Items and Calculations und übergeben Sie sie dort. Klicken Sie auf OK.

    Sie haben nun eine neue Abfrage mit Namen Defect Metrics erstellt, die mit der Fakttabelle F_DEFECT_METRICS verbunden ist. Im nächsten Schritt werden Sie eine weitere Abfrage erstellen, in diesem Fall aber für die Dimensionstabelle D_COMPONENT_LABEX.

  4. Blenden Sie im Fenster Project Viewer den Knoten Rational Insight Reporting Data Model (DW) > Dimensions ein. Wählen Sie dann Dimensions aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Create > Query Subject.
  5. Geben Sie als Namen des Abfragesubjekts Component LabEx ein und klicken Sie auf OK.
  6. Blenden Sie auf der Registerkarte Query Subject Definition den Knoten Physical Metadata ein. Wählen Sie dann die Tabelle D_COMPONENT_LABEX aus, ziehen Sie die Tabelle in den Bereich Query Items and Calculations und übergeben Sie sie dort. Klicken Sie auf OK.

Sie haben nun zwei Abfragesubjekte erstellt, eines aus einer Fakttabelle und eines aus einer Dimensionstabelle. Im nächsten Schritt werden Sie eine Beziehung zwischen diesen beiden Abfragesubjekten einrichten.

Beziehungen erstellen
  1. Blenden Sie im Fenster Project Viewer den Knoten Rational Insight Reporting Data Model (DW) > Dimensions ein. Blenden Sie dann den Ordner Fact ein, suchen Sie nach dem Abfragesubjekt Defect Metrics und wählen Sie es aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Create > Relationship.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Relationship Expression auf das Symbol Ordnersymbol neben dem Feld Query subject rechts im Fenster. Blenden Sie dann den Knoten Rational Insight Reporting Data Model (DW) ein, suchen Sie nach dem Abfragesubjekt Component LabEx und wählen Sie es aus. Klicken Sie dann auf OK.
  3. Wählen Sie in beiden Feldern COMPONENT_ID aus und klicken Sie auf OK.
Sie haben nun die beiden Abfragesubjekte über das allgemeine Attribut COMPONENT_ID miteinander verknüpft.
In Sternschema konvertieren
  1. Blenden Sie im Fenster Project Viewer den Knoten Rational Insight Reporting Data Model (DW) > Dimensions ein. Blenden Sie dann den Ordner Fact ein, suchen Sie nach dem Abfragesubjekt Defect Metrics und wählen Sie es aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Actions > Convert to Measure Dimension.
  2. Blenden Sie im Fenster Project Viewer den Knoten Rational Insight Reporting Data Model (DW) > Dimensions ein. Blenden Sie dann den Ordner Dimension ein, suchen Sie nach dem Abfragesubjekt Component LabEx und wählen Sie es aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Actions > Convert to Regular Dimension.
  3. Blenden Sie den Ordner Fact ein, um die Kennzahl Defect Metrics zu suchen. Wählen Sie die Kennzahl aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Create Star Schema Grouping.
  4. Stellen Sie sicher, dass Available objects ausgewählt ist und klicken Sie auf OK.
Sie haben nun einen Namensbereich mit Namen "Defect Metrics" für die verknüpften Abfragesubjekte erstellt. Im nächsten Schritt werden Sie diesen Namensbereich zum Veröffentlichungszyklus hinzufügen.
Kennzahlen in der Geschäftssicht präsentieren
  1. Blenden Sie im Fenster Project Viewer den Knoten Rational Insight Reporting Data Model (DW) ein. Suchen Sie nach dem Namensbereich Defect Metrics. Wählen Sie diesen Namensbereich aus, ziehen Sie ihn in den Namensbereich Business View > Change Management und übergeben Sie ihn dort.
  2. Blenden Sie im Fenster Project Viewer den Knoten Rational Insight Reporting Data Model (DW) ein. Blenden Sie dann den Namensbereich Packages ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Reporting Data Model (DW) und klicken Sie dann auf Edit Definition.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Namensbereich Defect Metrics im Knoten Business View > Change Management ausgewählt ist. Klicken Sie auf OK.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Reporting Data Model (DW) und klicken Sie dann auf Publish Definition.
    Anmerkung: Sie führen eine erneute Bereitstellung des kompletten Pakets durch. Dieser Prozess kann einige Minuten dauern.
Sie haben ein bereits vorhandenes Bereitstellungspaket mit Namen Reporting Data Model (DW) verwendet und zwecks Übernahme des Namensbereichs "Defect Metrics" entsprechend aktualisiert. Sie sind nun in der Lage, auf die Fakttabelle F_DEFECT_METRICS und die Dimensionstabelle D_COMPONENT_LABEX im Report Designer zuzugreifen und mithilfe von Attributen aus diesen Tabellen Berichte zu erstellen.

Prüfpunkt zur Lerneinheit

Sie haben Metadaten vom Data Manager importiert und die betreffende neue Komponente für die Veröffentlichung sichtbar gemacht.

You diesem Lernprogramm haben Sie Folgendes erfahren:
  • Fakttabellen und Dimensionstabellen in Framework Manager importieren
  • Abfragesubjekte aus Tabellen erstellen
  • Beziehung zwischen zwei Abfragesubjekten erstellen
  • Namensbereich für Abfragesubjekte definieren
  • Namensbereich für Veröffentlichung implementieren

Feedback
< Vorherige Lektion