In diesem Abschnitt werden die Standardpositionen der Traces für die IBM Cognos-Komponenten aufgelistet.
In IBM Cognos wird Java Database
Connectivity (JDBC) für Konnektivität zu diesen Komponenten verwendet. Tracedaten zum JDBC-Treiber können bei
Windows-Systemen protokolliert werden. Wenn Sie die Protokollierung von Tracedaten aktiviert haben, lautet die Position der Protokolldatei: [cognos-installationsverzeichnis]/bin/orajdbc.log.
Eine IBM Cognos-Installation enthält mehrere komponentenspezifische IPF-Clientkonfigurationsdateien. Diese Dateien sind im Verzeichnis …/configuration gespeichert. Die Namenskonvention für diese Dateien lautet: ipfcompclientconfig.xml. Dabei steht comp für eine IBM Cognos-Komponente.
Die verfügbaren IBM Cognos-Komponenten, die von ihnen verwendeten Dateien sowie die Informationen, die für die einzelnen Komponenten erfasst werden können, sind in Tabelle 1 aufgelistet.
Name der IBM Cognos-Komponente | Name der Tracedatei | Probleme, die analysiert und behoben werden können |
---|---|---|
Content Manager | ipfCMclientconfig.xml | Probleme beim Zugriff auf die Content-Store-Datenbank |
Framework Manager | ipfFMclientconfig.xml | Framework Manager |
Analysis Studio | ipfANSclientconfig.xml | Analysis Studio |
XTS | ipfXTSclientconfig.xml |
|
Dispatcher | ipfDISPclientconfig.xml |
|
Bus | ipfBiBusTKclientconfig.xml | Kommunikation der unteren Ebene zwischen Dispatchern und Berichtsservices |
Verschlüsselungsanbieter | ipfcryptoclientconfig.xml |
|
Access Manager | ipfaaaclientconfig.xml | Sicherheitsprobleme |
Cognos Application Firewall | ipfCAFclientconfig.xml |
|
JSM JS DLS ASV EMS MS |
ipfSDSclientconfig.xml |
|
Report Service | ipfRSVPclientconfig.xml |
|
CQE | ipfCQEclientconfig.xml |
|
Benutzerdefinierte Attribute | ipfUDAclientconfig.xml | Probleme bei Abfragen zur Laufzeit |
CRX | ipfCRXclientconfig.xml | Berichtsausdrücke |
DMB | ipfDMBclientconfig.xml |
|