Pluglets

Die Quellendatei eines Pluglets unterscheidet sich nicht von einer anderen Java™-Quellendatei. Plugletautoren können angeben, welche Eclipse-Plug-ins für ihre Pluglets erforderlich sind. Dies steuert dann den Plugletklassenpfad für die Kompilierung und Laufzeit.

Die im Produktumfang enthaltenen Plugletbeispiele stellen einfache Beispiele für Pluglets bereit, die schwerpunktmäßig ein bestimmtes Dienstprogramm oder eine bestimmte API behandeln.

Wenn Sie ein neues Pluglet mithilfe des Assistenten Neues Pluglet erstellen, stehen die folgenden Pluglets zur Verfügung:
Datenpluglet
Diese Schablone enthält Markierungen ToDo und implementiert die Schnittstelle DataPluglet, die ermöglicht, dass Pluglets in die richtige Plugletkategorie eingeordnet werden. Diese Schablone aktiviert außerdem das Pluglet für die geeigneten ausgewählten Objekte.
Pluglet
Stellt die Basisschablone für Pluglets dar. Sie müssen die Plugletelemente hinzufügen, und zwar abhängig davon, welche Task über das Pluglet ausgeführt werden soll.

Sie können Pluglets für die Ausführung von Routinetasks erstellen, und die Plugletfunktionalität erlaubt Ihnen, sich auf einfache Weise mit der von der Workbenchplattform und anderen Produkterweiterungen bereitgestellten API vertraut zu machen. Sie können in der Workbenchperspektive die Anweisung Platform.getWorkbench() schreiben und vollständigen Zugriff auf die gesamte Workbench und deren Abschnitte erhalten. In einer Modellierungsperspektive ermöglicht Ihnen die Klasse UMLModeler, auf ein Modell und seinen Inhalt zuzugreifen.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um die Arbeitsweise von Pluglets besser zu verstehen:

Feedback