Sie können Zeilenunterbrechungspunkte im Quellcode einer Routine setzen und entfernen. Als Routinen werden gespeicherte Prozeduren oder benutzerdefinierte Funktionen bezeichnet.
Vorbereitende Schritte
Die Routine muss in einer Datenbank implementiert werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Informationen zu den im Routineneditor gesetzten Unterbrechungspunkten werden im Arbeitsbereich gespeichert.
Wenn die Routine in einen anderen Arbeitsbereich verschoben oder umbenannt wird, werden die Informationen zu den Unterbrechungspunkten aus der Routinenquelle entfernt.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um Zeilenunterbrechungspunkte in einer Routine zu setzen oder zu entfernen:
- Öffnen Sie die Routine im Routineneditor.
- Setzen oder entfernen Sie die Zeilenunterbrechungspunkte:
- Wenn Sie einen Zeilenunterbrechungspunkt setzen wollen, suchen Sie die Zeile, der Sie den Unterbrechungspunkt hinzufügen wollen, und führen Sie eine der folgenden Tasks aus:
- Klicken Sie links von der Zeile, der Sie den Unterbrechungspunkt hinzufügen möchten, doppelt auf den Markierungsbalken.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Markierungsbalken links von der Zeile und klicken Sie auf Unterbrechungspunkt hinzufügen.
- Wenn Sie einen Zeilenunterbrechungspunkt entfernen wollen, suchen Sie den zu löschenden Unterbrechungspunkt im Markierungsbalken des Editors und führen Sie eine der folgenden Tasks aus:
- Klicken Sie doppelt auf die Markierung für den Unterbrechungspunkt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Markierung für den Unterbrechungspunkt und klicken Sie auf Unterbrechungspunkt entfernen.
Ergebnisse
Die Informationen zum Zeilenunterbrechungspunkt werden im Arbeitsbereich gespeichert.
Anmerkung: Wenn Sie Änderungen am Quellcode vornehmen, müssen Sie die Routine speichern und sie anschließend erneut auf dem Datenbankserver implementieren.
Nächste Schritte
Wenn Sie für die Routine ein Debugging ausführen, zeigt der Debugger die Unterbrechungspunkte sowohl in der Sicht Unterbrechungspunkte als auch auf dem Markierungsbalken des Editors an.