In dieser Übung erfahren Sie, wie Sie ein Quellenelement umsetzen, sodass es mit einem Zielelement kompatibel ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um einem Element im Zuordnungsmodell eine Umsetzung hinzuzufügen:
- Klicken Sie die Zuordnungslinie zwischen /SAMPLE/SAMP/DEPARTMENT/DEPTNO und /SAMPLE/SAMP/PROJECT/DEPTNO/DEPTNO im Zuordnungseditor mit der rechten Maustaste an.
Diese Elemente scheinen eine vollständige Übereinstimmung darzustellen. Sie können dies durch Auswahl von Merkmale im Dropdown-Menü prüfen. Die Merkmalseite enthält nützliche Informationen zur Quellenspalte und zur Zielspalte. In diesem Beispiel wird für DEPTNO sowohl in der Quelle als auch im Ziel der Datentyp CHAR verwendet.
Fügen Sie dem Element eine Kleinschreibungsfunktion hinzu, um sicherzustellen, dass in allen Abteilungsnummern Kleinbuchstaben verwendet werden.
- Klicken Sie die Zuordnungslinie zwischen /SAMPLE/SAMP/DEPARTMENT/DEPTNO
und /SAMPLE/SAMP/PROJECT/DEPTNO/DEPTNO an und wählen Sie aus, um den Assistenten Ausdruckserstellungsprogramm zu öffnen.
- Erweitern Sie die Zeichenfolgefunktionen im Feld Funktionen und klicken Sie die Funktion LCASE(VARCHAR) doppelt an. Die Funktion LCASE wird als LCASE() im Feld Umsetzungsausdruck angezeigt.
- Klicken Sie die runde Klammer der Funktion an, um dieses Element zu aktivieren, und klicken Sie anschließend das Element DEPTNO im Feld Spalten doppelt an.
Die Spalte DEPTNO wird innerhalb der runden Klammern angezeigt.
- Klicken Sie OK an.
Die Zuordnungslinie ändert sich, um anzuzeigen, dass eine Umsetzung hinzugefügt wurde.
- Klicken Sie in der Menüleiste an oder drücken Sie STRG+S, um die Ergebnisse der aktuellen Zuordnung zwischen /SAMPLE/SAMP/DEPARTMENT/DEPTNO und /SAMPLE/SAMP/PROJECT/DEPTNO/DEPTNO zu speichern.
Sie verfügen nun über ein gespeichertes Zuordnungsmodell, mit dessen Hilfe Sie SQL-Anweisungen auf einem Server implementieren können.