Daten datenquellenübergreifend integrieren

Die Informationsintegrationsmodellierung stellt eine Gruppe von Funktionen in der Datenperspektive bereit, mit denen Sie Metadaten verwalten können.

Sie können dieses Produkt für folgende Tasks verwenden: zum Aufspüren von Beziehungen zwischen Quellen- und Zielschemata, zum Zuordnen von Beziehungen zwischen Quellen- und Zieldatenmodellen, zum Erstellen von Ausdrücken, die Sie in von Ihnen entwickelten Scripts verwenden können, und zum Generieren von Scripts aus dem Zuordnungsmodell, das Sie entwickeln können.

Darüber hinaus können Sie auf ferne Datenquellen zugreifen, die für eine föderierte Datenbank definiert sind, die Topologiesicht verwenden, um eine schreibgeschützte grafische Sicht der Peerbeziehungen zwischen Objekten in Ihrem Unternehmen anzuzeigen, Kurznamen für ferne Tabellen erstellen, die in den Datenprojektexplorer importiert werden, und Tabellen auswählen, die sich möglicherweise in mehreren Datenbanken befinden können, und die Tabellen in ein neues XML-Schemamodell umsetzen.


Feedback