Durch die Umsetzung des XML-Schemas in ein logisches Datenmodell generierte Beziehungstypen, Vorkommen und Kardinalität

Bei der Umsetzung des XML-Schemas in ein logisches Datenmodell werden Beziehungstypen, Vorkommmen (Vorhandensein) und Kardinalität für das logische Datenmodell anhand des Vorkommens enthaltener XML-Schemaelemente generiert.

In der folgenden Tabelle werden die Zuordnungen zwischen einem enthaltenen XML-Schemaelement und dem Beziehungstyp, dem Vorhandensein und der Kardinalität des logischen Datenmodells gezeigt.

Tabelle 1. Zuordnungen zwischen enthaltenen XML-Schemaelementen und Beziehungen logischer Datenmodelle
XML-Schema - enthaltene Elemente XML-Schema - Minimales Vorhandensein/Maximales Vorhandensein enthaltener Elemente XML-Schema - Minimales Vorhandensein/Maximales Vorhandensein enthaltener Elemente Logisches Datenmodell - Beziehungstyp Logisches Datenmodell - Vorhandensein Logisches Datenmodell - Kardinalität
Unidirektional (0..1)/1/*/(1..*) Nicht zutreffend Identifizierend Nicht zutreffend (obligatorisch) (0..1)/1/*/(1..*)
Bidirektional (0..1)/1/*/(1..*) 0..1 Nicht identifizierend Optional (0..1)/1/*/(1..*)
Bidirektional (0..1)/1/*/(1..*) 1 Nicht identifizierend Obligatorisch (0..1)/1/*/(1..*)
Bidirektional */(1..*) * Viele-zu-viele Optional */(1..*)
Bidirektional */(1..*) 1..* Viele-zu-viele Obligatorisch */(1..*)

Feedback