Ein Anweisungsabschlusszeichen ist ein einzelnes Zeichen. Standardmäßig wird vom SQL- und XQuery-Editor ein Semikolon (;) als Abschlusszeichen für Anweisungen verwendet. Sie können das Standardanweisungsabschlusszeichen ändern oder ein anderes Anweisungsabschlusszeichen für die SQL-Anweisungen in einem Script angeben, das Sie im SQL- und XQuery-Editor erstellen.
Ein Script kann über mehrere Anweisungsabschlusszeichen verfügen. Ein Anweisungsabschlusszeichen gilt für alle ihm folgenden SQL-Anweisungen bis zum nächsten Befehl für ein Anweisungsabschlusszeichen. Sie können daher unterschiedliche Abschlusszeichen in unterschiedlichen SQL-Scripts angeben.
Das für ein SQL-Script angegebene Abschlusszeichen bleibt erhalten, d. h., es gilt jedes Mal, wenn Sie das betreffende Script im SQL- und XQuery-Editor öffnen.
Vorhandene Vorkommen des Standardabschlusszeichens für Anweisungen werden im SQL-Script nicht aktualisiert. Sie müssen sie manuell ändern.
Wenn Sie ein vom Standardwert abweichendes Abschlusszeichen für Anweisungen angeben, wird eine spezielle Kommentaranweisung am Anfang des SQL-Scripts hinzugefügt, die das angegebene Abschlusszeichen anzeigt.
Möglicherweise müssen Sie das SQL-Anweisungsabschlusszeichen ändern. Dies ist davon abhängig,
welche Anweisungen Sie zum Script hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise
die Anweisung CREATE PROCEDURE hinzufügen, darf das Abschlusszeichen kein Semikolon (der Standardwert) sein,
da Semikolons innerhalb der Anweisung CREATE
PROCEDURE verwendet werden. Sie können das Abschlusszeichen für SQL-Anweisungen in den folgenden Situationen ändern:
- Beim Öffnen eines Scripts
- Auf der Registerkarte Prüfung des SQL- und XQuery-Editors
- Mithilfe des Popup-Menüs im Editor
- Beim Hinzufügen spezieller Kommentaranweisungen während der Bearbeitung eines Scripts