Sie können die Syntax von SQL-Anweisungen und XQuery-Anweisungen im SQL- und XQuery-Editor prüfen. Außerdem können Sie Verweise auf Tabellen, Spalten sowie gespeicherte Prozeduren in SQL-Anweisungen prüfen.
Sie können vorhandene SQL- und XQuery-Anweisungen prüfen, wenn Sie das Script, das die
Anweisungen enthält, im SQL- und XQuery-Editor öffnen.
Sie können SQL- und XQuery-Anweisungen auch prüfen, während Sie sie im Editor erstellen oder bearbeiten.
Vorbereitende Schritte
- Wenn Sie steuern möchten, ob eine Prüfung durchgeführt wird, wenn Sie ein vorhandenes
Script im SQL- und XQuery-Editor öffnen, legen Sie die Prüfoptionen auf der Seite SQL-
und XQuery-Editor im Fenster Benutzervorgaben fest
().
- Das Script, das die zu prüfenden SQL- und XQuery-Anweisungen enthält, muss im SQL- und
XQuery-Editor geöffnet sein.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Syntax in SQL-Anweisungen und XQuery-Anweisungen wird über eine Syntaxanalyse der
Anweisungen geprüft. So wird festgestellt, ob Schlüsselwörter und ihre jeweilige Position
in den Anweisungen gültig sind. Die Syntaxanalyse basiert standardmäßig auf dem Typ der Datenbank, mit der das Script verbunden ist.
Sie können den für die Prüfung zu verwendenden Parser ändern, beispielsweise wenn Sie ein
Script zwecks Verwendung in einer anderen unterstützten Datenbank exportieren wollen. Wenn Sie die Verbindung zwischen einem Script und der zugehörigen Datenbank getrennt
haben, können Sie den für die Prüfung zu verwendenden Parser auswählen.
Verweise auf Tabellen, Spalten sowie gespeicherte Prozeduren werden nur in SQL-DML-Anweisungen geprüft. Im Rahmen des Prüfvorgangs wird ermittelt, ob die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Tabellen, auf die in den SQL-Anweisungen verwiesen wird, sind in der verbundenen Datenbank vorhanden
- Spalten, auf die verwiesen wird, befinden sich in der Tabelle, der sie zugeordnet sind
- Gespeicherte Prozeduren, die in den SQL-Anweisungen aufgerufen werden, sind in der verbundenen Datenbank vorhanden
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um SQL-Anweisungen und XQuery-Anweisungen im SQL- und XQuery-Editor zu prüfen:
- Optional: Wenn Sie Anweisungen auf der Basis eines bestimmten Datenbanktyps, der nicht dem für Ihre Verbindung verwendeten Typ entspricht, überprüfen möchten, ändern Sie den Parser, der für die Überprüfung verwendet werden soll:
- Öffnen Sie die Registerkarte Prüfung.
- Wählen Sie eine Prüfoption aus.
- Klicken Sie zum Prüfen der Anweisungssyntax mit der rechten Maustaste in den Editor und wählen Sie anschließend eine Prüfoption aus.
- Wählen Sie zum Prüfen der Anweisungssyntax für die Verbindung, die auf der Registerkarte Prüfung ausgewählt ist, Anweisungssyntax für aktuelle Konfiguration prüfen aus.
- Wählen Sie zum Prüfen der Anweisungssyntax für einen anderen Datenservertyp Anweisungssyntax prüfen aus.
Wählen Sie anschließend einen Datenservertyp aus der Liste aus.
- Optional: Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um Verweise auf Tabellen, Spalten sowie gespeicherte Prozeduren in den SQL-DML-Anweisungen im Script zu prüfen:
- Öffnen Sie die Registerkarte Prüfung und wählen Sie dann das Kontrollkästchen Datenbankobjektverweise überprüfen aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Editor und wählen Sie anschließend
Datenbankobjektverweise überprüfen aus.
Ergebnisse
Gültigkeitsfehler werden in der Markierungsleiste des SQL- und XQuery-Editors angezeigt.