< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Hinzufügen von Beziehungen zwischen Tabellen durch Verwenden des Übersichtsdiagramms und der Sicht 'Merkmale'

In der letzten Übung haben Sie ein einfaches Übersichtsdiagramm erstellt, das eine Untergruppe der Tabellen enthält, die im physischen Datenmodell sample_model.pdm vorhanden sind. In dieser Übung modifizieren Sie das Übersichtsdiagramm und verwenden das Übersichtsdiagramm außerdem, um das zu Grunde liegende Datenmodell zu modifizieren.

Einige der Objekte der Palette werden nur als Annotation (ergänzender Kommentar) verwendet und ändern das zu Grunde liegende Datenmodell nicht. So können Sie z. B. einem Diagramm Anmerkungen oder Textobjekte hinzufügen, um Informationen zu Modellobjekten oder Beziehungen zu dokumentieren. Darüber hinaus können Sie dem Diagramm geometrische Formen hinzufügen, die Texte enthalten oder Diagrammobjekte visuell gruppieren. Sie können die Anzeigemerkmale des Diagramms modifizieren, indem Sie die Schriftart- oder Farboptionen oder die Merkmale des Diagramms in der Sicht Merkmale ändern. Alle diese Optionen ändern die Merkmale des Diagramms, das zu Grunde liegende Datenmodell wird jedoch nicht modifiziert.

Der Bereich Daten in der Palette enthält die Datenmodellobjekte. Wenn Sie Datenmodellobjekte unter Verwendung der Palette oder der Diagrammoberfläche hinzufügen oder modifizieren, modifizieren Sie auch das zu Grunde liegende Datenmodell. Änderungen, die Sie an den Datenobjekten in einem Diagramm vornehmen, werden automatisch in diesem Diagramm gespeichert. Wenn Sie die Änderungen auch im Modell speichern wollen, müssen Sie die Modelldatei jedoch explizit speichern.

In der Sicht Merkmale der Datenperspektive können Sie die Merkmale von Datenmodellobjekten anzeigen und modifizieren. In der Regel verwenden Sie den Diagrammeditor in Kombination mit der Sicht Merkmale, um Datenmodellobjekte zu modifizieren. Wenn ein Objekt in einem Diagramm oder im Datenprojektexplorer hervorgehoben ist, werden die Merkmale dieses Objekts in der Sicht Merkmale angezeigt.

Fügen Sie zuerst ein Anmerkungsobjekt hinzu, in dem Sie das Diagramm beschreiben.

Gehen Sie wie folgt vor, um Beziehungen zwischen Tabellen durch Verwenden des Übersichtsdiagramms und der Sicht 'Merkmale' hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie das Anmerkungsobjekt in der Diagrammpalette an. Wenn das Anmerkungsobjekt nicht angezeigt wird, klicken Sie oben in der Diagrammpalette auf den Abwärtspfeil, um die verfügbaren Annotationsobjekte anzuzeigen.
    Darstellung der Diagrammpalette
  2. Klicken Sie die Diagrammoberfläche erneut an, um dem Diagramm das Anmerkungsobjekt hinzuzufügen. Halten Sie die linke Maustaste auf der Diagrammoberfläche gedrückt, während Sie die Größe des Anmerkungsobjekt im Diagramm anpassen. Wenn Sie die linke Maustaste loslassen, ist Ihr Cursor innerhalb eines Textfelds im Anmerkungsobjekt aktiv.
  3. Geben Sie in das Textfeld im Anmerkungsobjekt den Text my SAMP schema diagram ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Verwenden Sie nun das Diagramm, um das zu Grunde liegende Datenmodell durch Hinzufügen einer Beziehung zwischen den Tabellen EMPLOYEE und EMP_PHOTO zu modifizieren.
  4. Klicken Sie die Diagrammoberfläche an.
  5. Wählen Sie in der Sicht Merkmale die Markierungsfelder Schlüssel anzeigen und Ohne Schlüsselfunktion anzeigen aus.
  6. Klicken Sie die Diagrammoberfläche mit der rechten Maustaste an, und wählen Sie Alles anordnen aus.
  7. Suchen Sie im Diagramm nach der Tabelle EMPLOYEE, indem Sie einen leeren Bereich im Diagramms anklicken und die Tastenkombination Strg+F drücken. Geben Sie im Fenster, das nun geöffnet wird, EMPLOYEE in das Feld Suchen ein, und klicken Sie Weitersuchen an. Klicken Sie anschließend Schließen an, um das Fenster zu schließen. Die Tabelle EMPLOYEE wurde in den sichtbaren Bereich des Diagramms verschoben und ist hervorgehoben. In der Sicht Merkmale werden die Merkmale der Tabelle EMPLOYEE angezeigt.
  8. Klicken Sie in der Sicht Merkmale die Indexzunge Spalten an.
  9. Wählen Sie das Markierungsfeld in der Spalte Primärschlüssel neben EMPNO aus, um die Spalte EMPNO als Primärschlüssel zu definieren. Die Änderungen werden im Diagramm angezeigt. EMPNO wird nun im Schlüsselfach der Tabelle EMPLOYEE des Diagramms angezeigt. Das daneben stehende Symbol zeigt an, dass EMPNO der Primärschlüssel ist.
    Darstellung der Tabelle EMPLOYEE des Diagramms mit den in diesem Schritt vorgenommenen Änderungen
  10. Verwenden Sie das Suchfenster, um die Tabelle EMP_PHOTO im Diagramm zu suchen und auszuwählen.

    Diese Tabelle hat einen Primärschlüssel, der aus den Spalten EMPNO und PHOTO_FORMAT besteht.

    Es gibt zwei Möglichkeiten, um eine Beziehung zwischen Tabellen im Diagrammeditor zu zeichnen. Sie können die Popup-Aktionsleisten der Diagrammoberfläche oder die Diagrammpalette verwenden. Zuerst müssen Sie eine Beziehung zwischen den Tabellen EMPLOYEE und EMP_PHOTO herstellen. Verwenden Sie hierzu die Popup-Aktionsleisten der Diagrammoberfläche.

  11. Wenn Sie Ihre Maus im Diagramm über das Tabellenobjekt EMPLOYEE halten, werden außerhalb der Tabelle zwei Pfeile angezeigt, die in verschiedene Richtungen zeigen. Verwenden Sie den Pfeil, der von der Tabelle EMPLOYEE weg zeigt und eine Beziehung von einem übergeordneten zu einem untergeordneten Element darstellt, um eine Beziehung zwischen der Tabelle EMPLOYEE und der Tabelle EMP_PHOTO zu zeichnen.
    Darstellung der Tabelle EMPLOYEE des Diagramms mit angezeigten Pfeilen, wie beschrieben
  12. Ziehen Sie den Pfeil, der von der Tabelle EMPLOYEE weg zeigt, und übergeben Sie ihn auf der Tabelle EMP_PHOTO. Wählen Sie aus dem Menü, das nun geöffnet wird, die Option zum Erstellen einer neuen identifizierenden FS-Beziehung aus.
    Darstellung des Diagramms und Menüs, wie in diesem Schritt beschrieben.
    .
    Im Diagramm wird ein Beziehungsobjekt zwischen den Tabellen EMPLOYEE und EMP_PHOTO dargestellt.
  13. Wählen Sie das Beziehungsobjekt aus, und klicken Sie die Indexzunge Details in der Sicht Merkmale an. Beachten Sie, dass alle Fremdschlüsselklauseln automatisch erstellt werden.
    Darstellung der Indexzunge 'Details' der Sicht 'Merkmale', wie beschrieben
  14. Fügen Sie nun Informationen zu den Beziehungsmerkmalen hinzu, um die Rollen der einzelnen Tabellen in der Beziehung anzugeben.
    • Geben Sie in das Feld Inverse Verbphrase photo ein.
    • Geben Sie in das Feld Verbphrase employee ein.
    • Setzen Sie auf der Seite Referenzielle Integrität den Typ der referenziellen Integrität On Delete auf CASCADE, indem Sie CASCADE in der Liste auswählen.
      Darstellung der Indexzunge 'Referenzielle Integrität' der Sicht 'Merkmale', wie beschrieben
    Verwenden Sie jetzt die Diagrammpalette, um eine identifizierende Beziehung von MP_RESUME zu EMPLOYEE hinzuzufügen.
  15. Klicken Sie das Beziehungsobjekt Identifizierend in der Palette an.
  16. Klicken Sie die Tabelle EMP_RESUME an, und halten Sie die linke Maustaste gedrückt.
  17. Ziehen Sie den Cursor auf die Tabelle EMPLOYEE, und lassen Sie die linke Maustaste los, um die Beziehung zu zeichnen.
    Darstellung des Diagramms mit der neu gezeichneten Beziehung, wie beschrieben
  18. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte, und markieren Sie die Spalte DEPTNO als Primärschlüssel für die Tabelle DEPARTMENT, indem Sie die Tabelle DEPARTMENT auswählen und die Indexzunge Spalten in der Sicht Merkmale modifizieren.
  19. Verwenden Sie die Diagrammoberfläche oder die Diagrammpalette, um eine nicht identifizierende, optionale Beziehung von DEPARTMENT zu EMPLOYEE hinzuzufügen.
  20. Wählen Sie das Beziehungsobjekt im Diagramm aus, und klicken Sie die Indexzunge Spalten in der Sicht Merkmale an. Definieren Sie nun an Stelle von DEPTNO die Spalte WORKDEPT der Tabelle EMPLOYEE als Schlüsselspalte.
  21. Klicken Sie den Knopf mit den Auslassungspunkten (...) neben dem Feld Schlüsselspalten auf der Seite Details an.
  22. Wählen Sie in dem Fenster, das nun geöffnet wird, das Markierungsfeld neben WORKDEPT aus, und löschen Sie den Inhalt des Markierungsfelds neben DEPTNO.
  23. Klicken Sie OK an. Nachdem Sie das Datenmodell über das Diagramm modifiziert haben, wird neben der Bezeichnung der Datei sample_model.pdm sowohl im Datenprojektexplorer als auch im Editor für physisches Datenmodell in der Titelleiste ein Stern (*) angezeigt. Das heißt, dass am Modell Änderungen vorgenommen wurden, die noch nicht gespeichert wurden.
    Darstellung des angezeigten Sterns (*), wie beschrieben
  24. Wenn Sie Ihre am Diagramm vorgenommenen Änderungen im Modell speichern wollen, klicken Sie im Hauptmenü Datei > Alle speichern an.