Bei einer Hierarchie übergeordneter und untergeordneter Elemente handelt es sich um eine Hierarchie mit mehreren Ebenen zur Verfolgung der Beziehungen innerhalb der Hierarchie.
Zum Erstellen einer Hierarchie übergeordneter und untergeordneter Elemente sollten Sie eine einzelne Tabelle oder Sicht erstellen, die diese Hierarchie darstellt.
Wenn Sie mehrere Tabellen zum Erstellen der Hierarchie benötigen, können Sie eine Sicht erstellen, um die Struktur zu vereinfachen.
Die höchste Ebene der Hierarchie verwendet den übergeordneten Schlüssel als Ebenenschlüssel.
Die unterste Ebene enthält den untergeordneten Schlüssel. Sie können beispielsweise in einer Hierarchie, die eine Unternehmensstruktur darstellt, zwei Ebenen verwenden: Führungskraft und Mitarbeiter.
Die Ebene Führungskraft stellt die übergeordnete Ebene und die Ebene Mitarbeiter die untergeordnete Ebene dar.
Eine Hierarchie übergeordneter und untergeordneter Elemente kann ein Organigramm darstellen. So zeigt beispielsweise
Abbildung 1 einen CEO auf der obersten Ebene der Hierarchie und mindestens zwei der Personen, von denen nach unten hin verzweigt werden könnte, einschließlich CEO und Chefsekretärin.
Vom CEO wird noch zu weiteren Personen verzweigt, von der Chefsekretärin jedoch nicht.
Die Beziehungen zwischen übergeordnetem und untergeordnetem Element auf beiden Zweigen der Hierarchie sind konsistent.
Die Ebenen beider Zweige stellen jedoch keine logischen Entsprechungen dar.
So ist beispielsweise eine Chefsekretärin nicht die logische Entsprechung eines CEOs.
Abbildung 1. Hierarchie über- und untergeordneter Elemente