Beispielpluglets

Sie können sich mithilfe der in der Workbench enthaltenen Beispielpluglets mit der Implementierung und Ausführung von Pluglets vertraut machen.

Die in jedem nachfolgenden Abschnitt aufgeführten Beispiele sind im Produktumfang enthalten, wenn Sie das Feature für die Plugletunterstützung installieren.

Eignerschema ändern

Sie können das Schema ändern, dem bestimmte Datenobjekte in einem physischen Datenmodell gehören, einschließlich der in der folgenden Liste aufgeführten Elemente:
  • Indizes
  • Basistabellen
  • DB2-MQTs (Materialized Query Tables)
  • Generierte Oracle-Sichten
  • Sichten

Sie können auch alle Indizes, Tabellen und Sichten in einem physischen Datenmodell, in einer Datenbank oder an einer Speicherposition von dem Modell, der Datenbank oder dem Speicherpositionsknoten aus neu zuordnen.

Sie können außerdem Objekte, die einem anderen Schema gehören, neu zuordnen, indem Sie diese Objekte auswählen und das Pluglet auf der betreffenden Ebene ausführen.

Tabellenbereich für die Unterstützung ändern

Führen Sie das Beispielpluglet aus, um die Tabellen in einem physischen Datenmodell, in einer Datenbank oder an einer Speicherposition einem vorhandenen Tabellenbereich zuzuordnen.

Sie können dieses Pluglet auf den folgenden Ebenen im Datenmodell ausführen:
  • Gültige physische Datenmodelle, die für folgende Softwareanbieter entworfen wurden:
    • DB2 for Linux, UNIX, and Windows
    • DB2 for z/OS
    • Oracle
  • Datenbanken der folgenden Softwareanbieter:
    • DB2 for Linux, UNIX, and Windows
    • Oracle
  • DB2 for z/OS locations

Indizes benennen

Mit diesem Beispiel können Sie die Indizes in einem ausgewählten physischen Datenmodell bzw. in einer ausgewählten Datenbank oder Speicherposition oder in einem ausgewählten Schema benennen.

Dokumentation zu Fremdschlüsseln aktualisieren

Führen Sie dieses Pluglet auf der Entitäts- oder Tabellenebene aus, um die Dokumentation aus Primärschlüsseln in Fremdschlüssel zu kopieren.

Zusatztabellen entfernen

Führen Sie dieses Pluglet auf der Ebene des physischen DB2 for z/OS-Datenmodells oder des Knotens mit der Speicherposition aus, um alle Zusatztabellen und die zugehörigen Tabellenbereiche in dem Modell oder an der Speicherposition zu entfernen.

Attribute als erforderlich festlegen

Führen Sie dieses Pluglet auf der Entitätsebene aus, um anzugeben, dass alle Attribute in der Entität erforderlich sind.

Spalten als nicht nullfähig festlegen

Führen Sie dieses Pluglet auf der Tabellenebene aus, um anzugeben, dass alle Spalten in der Tabelle nicht null sind.

Tabellendaten berechnen (Spaltenlänge, Tabellenzeilenlänge, Tabellenzeilengröße)

Führen Sie dieses Pluglet aus, um Informationen zu den Tabellen in einem physischen Datenmodell, in einer Datenbank oder an einer Speicherposition zu berechnen und diese Informationen in eine CSV-Datei zu exportieren, die an einer von Ihnen angegebenen Position gespeichert wird.

Dieses Pluglet kann die Länge und Größe von Tabellenzeilen sowie die Spaltenlänge berechnen.

Objekte nach Namen auswählen

Führen Sie dieses Pluglet im Datenprojektexplorer oder im Diagrammeditor aus, um Objekte gemäß den von Ihnen angegebenen Regeln nach Namen auszuwählen.

Darstellungsattribute auf alle untergeordneten Entitäten in einem Diagramm anwenden

Sie können die Darstellungseigenschaften von übergeordneten Entitäten in Generalisierungsbeziehungen auf alle untergeordneten Entitäten anwenden. Klicken Sie im Diagrammeditor mit der rechten Maustaste auf ein Diagramm, das eine Generalisierungsbeziehung enthält, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine untergeordnete Entität, die zu einer Generalisierungsbeziehung gehört, und führen Sie das Pluglet aus.

Schriftfarbe für nicht persistente Attribute in einem Diagramm angeben

Sie können eine Schriftfarbe für alle nicht persistenten Attribute angeben, die in einem Diagramm vorhanden sind. Klicken Sie im Diagrammeditor mit der rechten Maustaste auf ein Diagramm, das nicht persistente Attribute enthält, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Entität, die nicht persistente Attribute enthält.


Feedback