Produktarchitektur

Sie installieren InfoSphere Data Architect auf Ihrem Computer. Dann stellen Sie eine Verbindung zu einer Datenbank her, bevor Sie beginnen, Datenmodelle zu erstellen und zu modifizieren.

Produkt verwenden

Sie installieren InfoSphere Data Architect auf Ihrem Computer. Nach der Produktinstallation müssen Sie eine Lizenz für das Produkt anwenden. Sie können entweder eine Standardlizenz oder eine Floating-Lizenz verwenden, um das Produkt zu aktivieren. Wenn Sie das Produkt nicht aktivieren, können Sie das Produkt und seine Features 30 Tage lang testen.

Sie können das Produkt ohne eine Datenquelle verwenden und neue Datenmodelle erstellen. Sie sollten jedoch einen Datenserver einrichten oder eine Verbindung zu einem Datenserver herstellen. InfoSphere Data Architect unterstützt mehrere Datenbankanbieter.

Verwenden Sie die Workbench, um eine Verbindung zu einer Datenbank herzustellen. Sie können eine Rückentwicklung von dieser Datenbank durchführen. Wenn Sie die erforderlichen Zugriffsrechte haben, können Sie auch SQL-Scripts generieren, um Ihre Änderungen in der Datenbank zu implementieren.

Schlüsselkomponenten

InfoSphere Data Architect wird mit mehreren Schlüsselkomponenten ausgeliefert:
Datenmodelleditor
Öffnen Sie Datenmodelle und arbeiten Sie mit den Datenobjekten in diesen Modellen. Sie können die Ansicht Datenprojektexplorer verwenden, um neue Datenobjekte zu erstellen. Sie können die Ansicht Eigenschaften jedes Datenobjekts verwenden, um ohne großen Aufwand Datenobjekte zu ändern.
Diagrammeditor
Sie können auch Datendiagramme erstellen, um die Beziehungen zwischen Datenobjekten darzustellen. Verwenden Sie den Diagrammeditor zum Auswählen und Aktualisieren von Datenobjekten. Wenn Sie ein Datenobjekt in einem Diagramm auswählen, werden dessen Eigenschaften in der Ansicht Eigenschaften angezeigt. In dieser Ansicht können Sie Ihre Datenobjekte ändern.
BIRT-Berichterstellung
Verwenden Sie die im Produkt enthaltene BIRT-Funktionalität, um Berichte zu Ihren Datenmodellen zu generieren. Sie können diese Berichte an andere Benutzer in Ihrer Organisation freigeben, damit diese den Entwurf Ihres Modells nachvollziehen können.

Nutzung mit anderen Eclipse-basierten Produkten in einer gemeinsamen Shell

Die Nutzung mit anderen Eclipse-basierten Produkten in einer gemeinsamen Shell (gemeinsame Nutzung von Eclipse-Installationen zwischen Produkten) erleichtert die gemeinsame Nutzung von Funktionen in verschiedenen Produkten über eine Schnittstelle. Wenn Sie InfoSphere Data Architect in derselben Produktgruppe wie ein kompatibles Produkt installieren, installieren Sie nur eine Version von Eclipse, mit der die Komponenten jedes Produkts gemeinsam genutzt werden. Die Nutzung einer gemeinsamen Shell spart Plattenspeicherplatz und vermeidet die Duplizierung von Komponenten, die bereits in anderen Produkten integriert sind.

Ein weiterer Vorteil der Nutzung einer gemeinsamen Shell ist die Möglichkeit, Produkte interagieren zu lassen, sodass die einzelnen Produkte stärker als bei einer Einzelausführung sind. Das folgende Szenario für die Nutzung einer gemeinsamen Shell zeigt beispielsweise die Stärken der gemeinsamen Nutzung von InfoSphere Data Architect und Data Studio:
  1. Nutzen von InfoSphere Data Architect in einer gemeinsamen Shell mit Data Studio.
  2. Erstellen von Glossarmodellen, um Ihre Namenskonventionen mithilfe von InfoSphere Data Architect zu standardisieren.
  3. Mithilfe der Datenbankverwaltungsfunktionen von Data Studio sicherstellen, dass diese Namenskonventionen eingehalten werden.
Für die Nutzung von Produkten in einer gemeinsamen Shell müssen die Eclipse-Basisversionen gleich sein. Beispielsweise können Sie nicht ein Produkt, das auf Eclipse Version 3.4 basiert, mit einem Produkt, das auf Eclipse Version 3.6 basiert, in einer gemeinsamen Shell nutzen.

Feedback