In den Übungen in diesem Lernprogramm werden Tabellen in der Datenbank VIDEOS verwendet. Sie erstellen die Datenbank durch die Ausführung einer Stapeldatei. Die Stapeldatei und die Quellendateien, die die Daten für die Tabellen der Datenbank VIDEOS enthalten, sind in der Datei createVideos.zip
im Ordner samples der folgenden JAR-Datei enthalten: Verzeichnis_für_gemeinsam_genutzte_Ressourcen\IBMIMShared\plugins\com.ibm.datatools.sqlbuilder.tutorial.doc_Version.jar,
wobei Verzeichnis_für_gemeinsam_genutzte_Ressourcen Ihr Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen ist.
Für IBM Data Studio befindet die JAR-Datei sich in der ZIP-Datei, die Sie herunterladen, wenn Sie den Hilfeinhalt lokal installieren.
Sie können die ZIP-Datei von dieser Website herunterladen.
Die Datei befindet sich im Verzeichnis plugins\.

Die Scripts zur Erstellung der Datenbank VIDEOS für dieses Lernprogramm werden zurzeit nicht für das Betriebssystem Linux bereitgestellt. Sie können aber eine eigene Datenbank erstellen und die meisten Schritte in den Übungen durchführen und diese an Ihre Datenbank und Anweisungen anpassen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Datenbank VIDEOS zu erstellen:
- Öffnen Sie die Datei createVideos.zip und extrahieren Sie die Dateien in ein neues Verzeichnis.
- Öffnen Sie ein DB2-Befehlsfenster. Klicken Sie auf .
- Wechseln Sie im DB2-Befehlsfenster in das Unterverzeichnis createVideoStore; es befindet sich in dem Verzeichnis, in dem Sie die Dateien extrahiert haben.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: createVideoStore.bat. Nachdem die Nachrichten angezeigt wurden, die den Fortschritt bei der Erstellung der Datenbank angeben, wird die folgende Nachricht angezeigt:
DB200001 Der SQL-Befehl wurde erfolgreich abgeschlossen
- Geben Sie den folgenden Befehl im DB2-Befehlsfenster ein, um zu testen, ob die Datenbank VIDEOS erstellt wurde:
db2 connect to videos
db2 select * from xmltest.rentals
Die Werte in der Tabelle xmltest.rentals (die Bestandteil der Datenbank VIDEOS ist) werden aufgelistet; somit wurde die Datenbank erfolgreich erstellt.