Temporäre Tabellen sind insbesondere nützlich, wenn Sie Zwischenergebnistabellen, die sehr viele Zeilen enthalten, sortieren oder abfragen müssen, Sie jedoch nur eine kleine Teilmenge dieser Zeilen permanent speichern wollen.
Erstellte globale temporäre Tabellen werden von Anwendungen verwendet, die mit Daten in der Datenbank arbeiten, wobei die Ergebnisse aus der Datenmanipulation temporär in einer Tabelle gespeichert werden müssen. Informationen zu einer erstellten globalen temporären Tabelle werden im Systemkatalog gespeichert und müssen nicht in jeder Sitzung definiert werden, in der sie verwendet werden. Sie sind also persistent und können über unterschiedliche Verbindungen mit anderen Anwendungen gemeinsam genutzt werden.
Unter DB2 for Linux, UNIX, and Windows muss ein Tabellenbereich für temporäre Benutzertabellen vorhanden sein, bevor Sie eine erstellte globale temporäre Tabelle erstellen können. Unter DB2 for z/OS muss eine Datenbank mit Arbeitsdatei vorhanden sein, bevor Sie eine erstellte globale temporäre Tabelle erstellen können.