Zusätzliche XPath-Funktionen für EMF- und UML-Datensätze

Die folgenden Funktionen sind zur Zuordnung von Tabellen und Spalten für EMF- und UML-Datensätze über die in der XPath 1.0 Core Function Library und von JET spezifizierten XPath-Funktionen hinaus verfügbar.

getDiagrams()

Diese Funktion empfängt einen XPath-Ausdruck und gibt eine Diagrammsammlung (Collection) zurück.

Argumente:
XPath-Ausdruck
Anwendung:
Seite 'Tabellenzuordnung' und Seite 'Spaltenzuordnung'
Verwenden Sie auf der Seite 'Spaltenzuordnung die Funktionen zum Abrufen der Sammlung von Elementen und anschließend zusätzliche XPath-Ausdrücke (z. B. count), um einen einfachen Wert abzufragen.
Für den UML-Treiber verfügbar.
Beispiel:
In diesem Beispiel werden alle Diagramme im Modell zurückgegeben.
getDiagrams( //*)
Zurück zum Anfang

getDiagramImage( )

Diese Funktion empfängt einen XPath-Ausdruck zu einem Diagrammelement und gibt ein BLOB-Image (BLOB - großes Binärobjekt) zurück.

Argumente:
XPath-Ausdruck zu einem Diagrammelement
Anwendung:
Seite 'Spaltenzuordnung'
Für UML- und EMF-Treiber verfügbar, wenn das Plug-in oda-diagrams installiert ist.
Beispiel:
getDiagramImage(.)
Zurück zum Anfang

getXMIID( )

Diese Funktion empfängt einen XPath-Ausdruck zu einem Element und gibt den XMIID-Wert des Elements zurück.

Argumente:
XPath-Ausdruck zu einem Element
Anwendung:
Seite 'Spaltenzuordnung'
Für UML- und EMF-Treiber verfügbar.
Beispiel:
getXMIID(.)
Zurück zum Anfang

getXMIType( )

Diese Funktion empfängt einen XPath-Ausdruck zu einem Element und gibt den XMI-Typwert des Elements zurück.

Argumente:
XPath-Ausdruck zu einem Element
Anwendung:
Seite 'Spaltenzuordnung'
Für UML- und EMF-Treiber verfügbar.
Beispiel:
In diesem Beispiel wird der XMI-Typ des aktuellen Elements zurückgegeben.
getXMItype(.)
Zurück zum Anfang

getURI( )

Diese Funktion empfängt einen einzelnen XPath-Ausdruck, die sich in ein einzelnes Element auflöst, und gibt eine Zeichenfolgedarstellung des URI dieses Elements zurück. Der URI ist unter Ressourcen eindeutig, sodass er sich als geeignete Spalte für Datensatzjoins anbietet.

Argumente:
Ein XPath-Ausdruck zu einem einzelnen Element.
Anwendung:
Seite 'Spaltenzuordnung'
Für UML- und EMF-Treiber verfügbar.
Beispiel:
In diesem Beispiel wird eine Zeichenfolge zurückgegeben, die den URI des aktuellen Elements darstellt.
getURI(.)
Zurück zum Anfang

instanceOf( , )

Diese Funktion empfängt einen XPath-Ausdruck und eine Typzeichenfolge und gibt eine Sammlung aller gefundenen Elemente dieses Typs zurück.

Argumente:
Ein XPath-Ausdruck und eine Typzeichenfolge
Anwendung:
Seite 'Tabellenzuordnung' und Seite 'Spaltenzuordnung'
Verwenden Sie auf der Seite 'Spaltenzuordnung die Funktionen zum Abrufen der Sammlung von Elementen und anschließend zusätzliche XPath-Ausdrücke (z. B. count), um einen einfachen Wert abzufragen.
Für UML- und EMF-Treiber verfügbar.
Beispiel:
In diesem Beispiel werden alle Elemente vom Typ 'uml:Class' zurückgegeben.
instanceOf(//*, "uml:Class")
Zurück zum Anfang

oclQuery( , )

Diese Funktion empfängt einen XPath-Ausdruck und eine OCL-Abfragezeichenfolge und gibt eine Untergruppe von Elementen aus dem XPath-Ausdruck zurück, den die OCL-Abfrage auswählt.

Argumente:
Ein XPath-Ausdruck und eine OCL-Abfragezeichenfolge
Anwendung:
Seite 'Tabellenzuordnung' und Seite 'Spaltenzuordnung'
Verwenden Sie auf der Seite 'Spaltenzuordnung die Funktionen zum Abrufen der Sammlung von Elementen und anschließend zusätzliche XPath-Ausdrücke (z. B. count), um einen einfachen Wert abzufragen.
Für UML- und EMF-Treiber verfügbar.
Beispiel:
In diesem Beispiel werden alle Elemente vom Typ 'uml::Dependency' zurückgegeben.
oclQuery(//*, "self.oclIsKindOf(uml::Dependency)")
Zurück zum Anfang

getElementsWithStereotype( , )

Diese Funktion empfängt einen XPath-Ausdruck und einen Stereotyp und gibt eine Sammlung von Elementen mit dem angegebenen Stereotyp zurück.

Argumente:
Ein XPath-Ausdruck und ein vollständig qualifizierter Name eines Stereotyps
Anwendung:
Seite 'Tabellenzuordnung' und Seite 'Spaltenzuordnung'
Verwenden Sie auf der Seite 'Spaltenzuordnung die Funktionen zum Abrufen der Sammlung von Elementen und anschließend zusätzliche XPath-Ausdrücke (z. B. count), um einen einfachen Wert abzufragen.
Nur für den UML-Treiber verfügbar.
Beispiel:
In diesem Beispiel werden alle Elemente im Modell zurückgegeben, die als Stereotyp für Geschäftsziele (BusinessGoals) definiert sind.
getElementsWithSterotype(//*, "Business Modeling::BusinessGoal")
Zurück zum Anfang

getStereotypePropertyValue( , )

Diese Funktion empfängt einen XPath-Ausdruck und eine Stereotypeigenschaft und gibt den Wert der angegebenen Stereotypeigenschaft zurück.

Argumente:
Ein XPath-Ausdruck und ein vollständig qualifizierter Name einer Stereotypeigenschaft
Anwendung:
Seite 'Tabellenzuordnung' und Seite 'Spaltenzuordnung'
Nur für den UML-Treiber verfügbar.
Beispiel:
In diesem Beispiel wird das Aufzählungsliteral zurückgegeben, das die Art ('Kind') von Geschäftsregel darstellt, die durch den Punkt bezeichnet wird.
getStereotypePropertyValue( . , "Business Modeling::BusinessRule::Kind")
Zurück zum Anfang
Zugehörige Informationen
Von der XPath 1.0 Core Function Library spezifizierte XPaths-Funktionen
Zusätzliche Funktionen aus Eclipse JET
Erweiterungspunkt für angepasste XPath-Funktionen zum Registrieren angepasster Funktionen von Benutzern

Feedback