Mit dem Datenquellenexplorer können Sie Routinen von einem Datenbankserver löschen. Wenn Sie eine Routine aus der Datenbank löschen, wird weder der lokale Quellcode noch die Routine aus einem Datenentwicklungsprojekt entfernt, das die Routine enthält. Wenn die Quelle der Routine sich noch in einem Datenentwicklungsprojekt befindet, können Sie die Routine erneut implementieren und auf dem Server registrieren. Dies gilt nicht für PL/SQL-Routinen.
Vorbereitende Schritte
Wenn Sie eine Routine aus einer DB2-Datenbank löschen möchten, müssen Sie über die geeignete Berechtigung verfügen. Wenn Sie nicht der Eigner der Routine sind, müssen Sie über die Berechtigung SYSADM oder SYSCTRL, über das Zugriffsrecht DELETE oder über die Berechtigung DROPIN für das Schema verfügen. Der DB2-Datenbankadministrator kann Ihnen die geeignete Berechtigung zur Verfügung stellen.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Routine aus einer Datenbank zu löschen:
- Klicken Sie im Datenquellenexplorer mit der rechten Maustaste auf die zu löschende Routine und klicken Sie anschließend auf Löschen.
Ein Änderungsplan wird erstellt und in der Objektliste geöffnet.
- Prüfen Sie den Änderungsplan und führen Sie ihn aus.
- Klicken Sie in der Symbolleiste für Objektlisten auf das Symbol
(Änderungen prüfen und implementieren). Das Dialogfeld Prüfen und implementieren wird geöffnet und zeigt die generierten Änderungsbefehle an.
- Klicken Sie auf Ausführen und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
Ergebnisse
Die Routine wird aus der Datenbank gelöscht.