Nach der Erstellung und Implementierung einer Routine, wie z. B. einer gespeicherten Prozedur oder einer benutzerdefinierten Funktion (UDF), können Sie die Routine auf dem Datenbankserver ausführen.
Informationen zu diesem Vorgang
Einschränkung: Einige Produkte unterstützen keine Java-Routinen.
Anmerkung: Sie sollten Routinen nicht über die Option Ausführen als des Popup-Menüs im Routineneditor ausführen.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um eine SQL- oder Java-Routine auszuführen:
- Klicken Sie im Datenquellenexplorer oder im Datenprojektexplorer mit der rechten Maustaste auf die auszuführende Routine und klicken Sie anschließend auf Ausführen. Das Fenster Routine ausführen wird geöffnet.
- Geben Sie Parameter und Ausführungsoptionen an.
Die Routine wird auf dem Datenbankserver ausgeführt.
- Zeigen Sie in der Sicht SQL-Ergebnisse Ergebnisse an, die der Ausführungsaktion entsprechen. Sie können Nachrichten, Parameter und Ergebnismengen anzeigen.
Tipp: Wenn Sie Leistungsdaten für eine SQL-Routine zusammengestellt haben, werden diese Informationen in der Sicht SQL-Ergebnisse angezeigt.
Haben SQL-Anweisungen eine schwache Leistung, können Sie mit der rechten Maustaste auf die Anweisung klicken und anschließend auf Optimierung starten klicken, um
InfoSphere Optim Query Workload Tuner zu öffnen und die Anweisung zu optimieren.
Ergebnisse
Die Parameter und Ausführungsoptionen werden beibehalten. Sie können die Werte ändern, wenn Sie die Routine erneut ausführen.
Nächste Schritte
Sie können Testkonfigurationen für Ihre Routinen angeben.