Puffertabellenknoten

Ein Puffertabellenknoten stellt eine Puffertabelle dar, d. h., eine speicherinterne Tabelle, in der die von einer Klausel INSERT in einer Anweisung SELECT, die auch eine Klausel VALUES umfasst, eingefügten Datensätze gespeichert werden.

Ein Puffertabellenknoten erhält als Bezeichnung den Namen der Tabelle, auf die verwiesen wird. Für diesen Knotentyp wird standardmäßig die Form eines Trapezes verwendet.

DB2-Zugriff auf eine Puffertabelle

DB2 greift mittels einer Puffertabellensuche (BTBSCAN) auf eine Puffertabelle zu.

Die Anzahl Zeilen in einer Puffertabelle entspricht der Anzahl Datensätze in der VALUES-Klausel. DB2 bestimmt anhand dieser Informationen den Zugriffsplan.


Feedback