JAR-Dateiinformationen, die in einem Datenentwicklungsprojekt gespeichert sind, umfassen die Position der JAR-Datei auf dem lokalen Dateisystem, den SQL-JAR-Namen und den Java™-Pfad, sofern vorhanden. Wenn diese Informationen im Projekt gespeichert sind, können Sie gespeicherte Java-Prozeduren, die auf Klassen in der JAR-Datei verweisen, kompilieren und packen. Sie können diese gespeicherten Informationen außerdem verwenden, um die JAR-Datei während des Imports oder zu einem späteren Zeitpunkt leichter auf einem Datenbankserver zu implementieren, ohne die Informationen erneut angeben zu müssen.
Neben dem Verfahren, bei dem ein Assistent für das Importieren einer JAR-Datei verwendet wird, können erforderliche JAR-Dateien und die zugehörigen Informationen automatisch in ein Datenentwicklungsprojekt kopiert werden, wenn Sie eine gespeicherte Java-Prozedur aus dem Datenbankexplorer ziehen oder kopieren und an ein Datenentwicklungsprojekt übergeben oder dort einfügen.