Pakete mit Installation Manager unbeaufsichtigt installieren

Mit Installation Manager können im unbeaufsichtigten Modus Produktpakete in einer Befehlszeile installiert werden.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Nachdem Installation Manager installiert ist, können Sie damit im Modus für unbeaufsichtigte Installation Pakete installieren. In dieser Datei wird beschrieben, wie Sie mit Installation Manager Pakete installieren können.

Führen Sie zum Arbeiten mit Installation Manager im unbeaufsichtigten Modus den folgenden Befehl im Unterverzeichnis eclipse aus:
  • Für Windows: imcl.exe input Pfad_und_Name_der_Antwortdatei -log Pfad_und_Name_der_Protokolldatei –acceptLicense. Beispiel: imcl.exe input c:\mylog\responsefile.xml -log c:\mylog\silent_install_log.xml –acceptLicense
  • Für andere Plattformen: imcl input Pfad_und_Name_der_Antwortdatei -log Pfad_und_Name_der_Protokolldatei –acceptLicense. Beispiel: imcl input /root/mylog/responsefile.xml –log /root/mylog/silent_install_log.xml –acceptLicense
In der folgenden Tabelle werden die Argumente beschrieben, die mit dem Befehl für eine unbeaufsichtigte Installation verwendet werden:
Argument Beschreibung
-vm
Gibt das Java-Startprogramm an. Verwenden Sie im unbeaufsichtigten Modus unter Windows immer java.exe und auf anderen Plattformen java.
-nosplash
Gibt an, dass die Eingangsanzeige unterdrückt werden soll.
--launcher.suppressErrors
Gibt an, dass der JVM-Fehlerdialog unterdrückt werden soll.
-silent
Gibt an, dass das Installation Manager-Installationsprogramm oder Installation Manager im unbeaufsichtigten Modus ausgeführt werden soll.
input
Gibt eine XML-Antwortdatei an, die als Eingabe für das Installation Manager-Installationsprogramm bzw. Installation Manager selbst verwendet wird. Eine Antwortdatei enthält Befehle, die das Installationsprogramm oder Installation Manager ausführt.
-log
(Optional) Gibt eine Protokolldatei an, die das Ergebnis der unbeaufsichtigten Installation aufzeichnet. Die Protokolldatei ist eine XML-Datei.

Wenn Ihre Sitzung für unbeaufsichtigte Installation erfolgreich ist, enthält die Protokolldatei nur das Stammelement <result> </result>. Wenn bei der Installation jedoch Fehler auftreten, sind in der Protokolldatei der unbeaufsichtigten Installation Fehlerelemente und Nachrichten enthalten.

updateAll
(Optional) Gibt an, dass alle verfügbaren Aktualisierungen installiert werden.
installAll
(Optional) Gibt an, dass alle verfügbaren Produkte installiert werden.
–acceptLicense
Geben Sie die Option -acceptLicense in Ihrem Befehl an, um die Lizenzvereinbarung des Pakets zu akzeptieren, das Sie installieren wollen.
-showProgress
Zeigt einen Fortschrittsanzeiger für die Konsole an.
-ShowVerboseProgress
Zeigt Fortschrittstext für die Konsole an. Wenn ein Warmstart erforderlich ist, wird z. B. ein Text angezeigt, der besagt, dass für den Computer ein Warmstart durchgeführt wird, um die Installation abzuschließen.
-accessRights
Gibt an, ob Installation Manager im Modus mit oder ohne Administratorberechtigung ausgeführt wird. Für den Modus ohne Administratorberechtigung sollte dieses Argument immer mit dem Parameter nonAdmin verwendet werden:
-accessRights nonAdmin
Für den Modus mit Administratorberechtigung sollte dieses Argument mit dem Parameter admin verwendet werden:
-accessRights admin
Wenn dieses Argument nicht verwendet wird, wird der Standardwert entsprechend den aktuellen Benutzerberechtigungen festgelegt.
Anmerkung:
Für Benutzer von Windows XP, die Mitglieder der Administratorgruppe sind, ist der Standardwert immer -accessRights admin. Für diese Benutzer muss zur Ausführung im Modus ohne Administratorberechtigung das Argument -accessRights nonAdmin explizit übergeben werden.
Installation Manager verfügt über eine INI-Datei (Initialisierungsdatei) mit dem Namen silent-install.ini, die Standardwerte für die in der Tabelle angegebenen Argumente enthält. Beispielsweise kann die Datei silent-install.ini wie folgt aussehen:
-accessRights
admin
-vm
C:\Programme\IBM\Installation Manager\eclipse\jre_5.0.2.sr5_20070511\jre\bin\java.exe
-nosplash
--launcher.suppressErrors
-silent
-vmargs
-Xquickstart
-Xgcpolicy:gencon

Ergebnisse

Wenn die Installation erfolgreich ist, wird der Status "0" zurückgegeben. Bei einer nicht erfolgreichen Operation wird eine Zahl ungleich null zurückgegeben.
Wenn das Installation Manager-Installationsprogramm ausgeführt wird, liest es die Antwortdatei und schreibt (optional) in eine Protokolldatei in dem von Ihnen angegebenen Verzeichnis. Wenn Sie eine Protokolldatei und ein Verzeichnis angegeben haben, ist die Protokolldatei leer, wenn die Operation erfolgreich war. Beispiel:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<result>
</result>
Die Protokolldatei enthält ein Fehlerelement, wenn die Operation nicht erfolgreich abgeschlossen wurde.
Außerdem ist eine Protokolldatei für Installation Manager verfügbar. Die Standardpositionen für die Protokolldatei von Installation Manager lauten:
  • Für Windows als Nicht-Administrator: C:\Dokumente und Einstellungen\<meine ID>\Anwendungsdaten\IBM\Installation Manager\logs
  • Für Windows als Administrator: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\IBM\Installation Manager\logs
  • Für andere Plattformen: /var/ibm/InstallationManager/logs

Feedback