Bevor Sie Routinen oder andere Datenbankentwicklungsobjekte erstellen, erstellen Sie ein Datenentwicklungsprojekt, in dem Sie die Objekte speichern können.
Ein Datenentwicklungsprojekt ist im Datenquellenexplorer einer Datenbankverbindung zugeordnet.
Informationen zu diesem Vorgang
Ein Datenentwicklungsprojekt wird zum Speichern von Artefakten der Datenanwendungsentwicklung verwendet. Die folgenden Objekttypen können in einem Datenbankentwicklungsprojekt gespeichert und entwickelt werden:
- Gespeicherte Prozeduren
- Benutzerdefinierte Funktionen
- Konfigurationen zum Testen von Routinen
- SQL-Scripts
- XML-Artefakte
- Web-Services
Außerdem können Sie diese Objekte in einem Datenentwicklungsprojekt testen, exportieren, implementieren und Fehler dieser Objekte beheben. Die Assistenten, die in einem Datenentwicklungsprojekt verfügbar sind, verwenden die für das Projekt angegebenen Verbindungsinformationen, um Sie bei der Entwicklung von Objekten zu unterstützen, die auf die jeweilige Datenbank zugeschnitten sind.
Im Assistenten Neues Datenentwicklungsprojekt können Sie Basisinformationen zum Projekt angeben. Dazu gehören der Name und die Standardanwendungseinstellungen, wie z. B. das Standardschema.
Außerdem können Sie angeben, welche Datenbankverbindung für das Projekt verwendet werden soll.
Sie können eine vorhandene Verbindung verwenden oder eine neue Verbindung erstellen.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Datenentwicklungsprojekt zu erstellen:
- Klicken Sie in der Hauptmenüleiste auf die Optionen , erweitern Sie anschließend den Knoten Daten und klicken Sie auf Datenentwicklungsprojekt. Wird der Knoten Daten oder die Option Datenentwicklungsprojekt nicht angezeigt, klicken Sie auf die Option zum Anzeigen aller Assistenten. Der Assistent Neues Datenentwicklungsprojekt wird geöffnet.
- Geben Sie auf der ersten Seite des Assistenten einen Namen für das Projekt an und klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Geben Sie auf der zweiten Seite des Assistenten eine Datenbankverbindung an, die mit dem Projekt verknüpft werden soll, und klicken Sie anschließend auf Weiter. Sie können in der Liste eine vorhandene Verbindung auswählen oder Sie können die Option Neue Verbindung erstellen auswählen, um eine neue Datenbankverbindung zu erstellen. Wenn Sie die Option für eine neue Verbindung auswählen, müssen Sie auf den nächsten zwei Seiten des Assistenten Informationen zur Verbindung und zur Filterung angeben. Wenn Sie eine Verbindung zu einer Datenbank von DB2 for z/OS herstellen möchten, müssen Sie im Assistenten zusätzliche Informationen angeben.
- Geben Sie auf der letzten Seite des Assistenten die Standardwerte für den Datenbankmanager an, die bei der Verarbeitung von SQL-Anweisungen verwendet werden sollen.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Das Datenentwicklungsprojekt wird in der Datenprojektexplorersicht angezeigt.
Ergebnisse
Wenn die Datenbankverbindung, die Sie für das Projekt angegeben haben, aus dem Datenquellenexplorer gelöscht oder getrennt wird, werden Sie aufgefordert, die Verbindung wiederherzustellen, bevor Sie im Datenentwicklungsprojekt Objekte erstellen oder modifizieren können.