Sie können ein PL/SQL-Paket in einem Datenentwicklungsprojekt über den Datenprojektexplorer erstellen. Außerdem können Sie ein Paket über den Administrationsexplorer oder den Datenquellenexplorer erstellen.
Vorbereitende Schritte
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Objekte erstellt wurden:
- Eine Verbindung zu einer Datenbank, die PL/SQL unterstützt
- Ein Datenentwicklungsprojekt, wenn Sie ein PL/SQL-Paket über den Datenprojektexplorer erstellen.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um ein PL/SQL-Paket zu erstellen:
- Öffnen Sie den Explorer und navigieren Sie zum Ordner PL/SQL-Pakete.
- Öffnen Sie das Datenentwicklungsprojekt über den Datenprojektexplorer. Das Projekt enthält einen Ordner PL/SQL-Pakete.
- Wechseln Sie vom Datenquellenexplorer zum Ordner Schemata der Datenbank. Jeder Schemaordner enthält einen Ordner PL/SQL-Pakete.
- Öffnen Sie im Administrationsexplorer den Ordner Anwendungsobjekte der Datenbank. Der Ordner enthält einen Ordner PL/SQL-Pakete.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner PL/SQL-Pakete, um ein PL/SQL-Paket zu erstellen. Der Assistent Neues PL/SQL-Paket wird geöffnet.
- Führen Sie die Schritte des Assistenten aus.
Wählen Sie nach der Angabe eines Namens eine Schablone als Ausgangspunkt für Ihr Paket aus. Im Produktumfang sind einige Schablonen enthalten. Sie können durch Auswahl von auf der Seite Benutzervorgaben aber auch eigene Schablonen für die gemeinsame Nutzung mit anderen Teammitgliedern erstellen.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Der Routineneditor wird mit den Seiten Spezifikation und Hauptteil geöffnet.
Eine Paketspezifikation definiert, auf welche Paketobjekte von außerhalb des Projekts verwiesen werden kann. Sie gibt Routinen an und deklariert Ausnahmen. Ein Pakethauptteil enthält die Implementierung aller Prozeduren und Funktionen, die in der Paketspezifikation deklariert sind.
Ergebnisse
Wenn Sie das Paket über den Datenprojektexplorer erstellt haben, wird das neue Paket im Ordner
PL/SQL-Pakete des Projekts aufgelistet.
Wenn Sie das Paket über den Administrationsexplorer oder den Datenquellenexplorer erstellt haben, können Sie die Routine als Datei auf Ihrem Computer speichern.
Tipp: Standardmäßig wird das Paket bei seiner Erstellung nicht in der Datenbank registriert. Wenn Sie das PL/SQL-Paket in der Datenbank registrieren möchten, müssen Sie diese Funktion implementieren.
Nächste Schritte
Modifizieren Sie das Paket und implementieren Sie es in der Datenbank. Anschließend können Sie das Paket ausführen und ein Debug dafür ausführen.
Wenn Sie das PL/SQL-Paket als Datei auf Ihrem Computer gespeichert haben, können Sie es über die Workbench öffnen.
Öffnen Sie die Datei, indem Sie auswählen. Wenn Sie die Paketdatei öffnen, geben Sie Informationen zur Datenbankverbindung an. Die Verbindung, die Sie auswählen, wird verwendet, wenn Sie das Paket implementieren und ausführen.