< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

XML-Schema zum Prüfen der Einfügung von XML-Spaltendaten verwenden

Das XML-Schema, das Sie in der vorherigen Lerneinheit registriert haben, können Sie dazu nutzen, die Einfügung von XML-Daten in eine XML-Spalte zu prüfen. Verwenden Sie den Assistenten In XML-Spalte einfügen, um den Prozess des Einfügens von XML-Daten in eine XML-Spalte zu vereinfachen.

Gehen Sie wie folgt vor, um mithilfe des XML-Schemas die Einfügung von XML-Spaltendaten zu prüfen:

  1. Klicken Sie im Datenprojektexplorer mit der rechten Maustaste auf die XML-Datei customer, die Sie in der vorherigen Lerneinheit erstellt haben, und wählen Sie In XML-Spalte einfügen aus.
    Screenshot der Menüaktion, wie beschrieben.
    Tipp: Diesen Assistenten können Sie auch öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine XML-Spalte im Datenquellenexplorer klicken und In XML-Spalte einfügen auswählen.
  2. Erweitern Sie auf der ersten Seite des Assistenten das relationale Schema TEST_SCHEMA und die Tabelle CUSTOMER und wählen Sie die Spalte INFO aus.
  3. Wählen Sie Registriertes XML-Schema angeben auf der nächsten Seite aus, wählen Sie TEST_SCHEMA.XSR_CUSTOMER aus und klicken Sie auf Fertig stellen.
Der Inhalt der XML-Datei wird in die Spalte INFO eingefügt. Sie können die Nachrichten und Ergebnisse in der Sicht SQL-Ergebnis anzeigen. Alternativ können Sie die eingefügten Daten anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Spalte INFO im Datenquellenexplorer klicken und Beispielinhalt auswählen.
Tipp: Darüber hinaus können Sie auch mithilfe des Tabellendateneditors XML-Daten in eine Spalte einfügen. Wenn Sie den Tabellendateneditor verwenden möchten, klicken Sie im Datenquellenexplorer mit der rechten Maustaste auf eine Tabelle, wählen Sie Daten > Bearbeiten aus, klicken Sie dann auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten [...] neben einer XML-Spalte und klicken Sie auf Importieren.
< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Feedback