InfoSphere Data Architect ist eine umfassende Entwicklungsumgebung zur Datenmodellierung, zur Integration und zur Verknüpfung von Datenbeständen sowie zur Entwicklung von Datenbankanwendungen.
Das Produkt basiert auf Eclipse, einer Open-Source-Pattform für das Erstellen von Tools für die Anwendungsentwicklung.
InfoSphere Data Architect stellt die folgenden Features bereit:
- Logische und physische Datenmodellierung sowie Speicher-, Dimensions-, Domänen- und Integrationsdatenmodellierung
- Visuelle Modellierung über IE-Datendiagramme und Topologiediagramme
- Überprüfung von Modellen und implementierten Datenbanken, einschließlich Benennungsstandards, Syntax und Einhaltung von Vorschriften, Normalisierung und anderer bewährter Überprüfungen
- Life-Cycle-Managementfunktionalität (einschließlich modellübergreifender Wirkungsanalyse und erweiterter Vergleichs- und Synchronisationsfunktionalität)
- Teamunterstützung, einschließlich Unterstützung für Partitionierung, modellübergreifende Verweise und Integration von Quellcodeverwaltungssystemen
- Einmaliger Mapping-Editor, der Ihnen die Zuordnung von unterschiedlichen Datenstrukturen ermöglicht und Discovery-Funktionen zum Erkennen von Beziehungen umfasst
- Datenbankcodedesigner für SQL-Anweisungen, gespeicherte Prozeduren und benutzerdefinierte Funktionen
- Unterstützung für das Ausführen von Anweisungen in der Datenbank
- Lernprogramme und Muster
Die bereitgestellten Lernprogramme und Muster stellen Anweisungen und weitere Ressourcen bereit, die Sie in die erfolgreiche Ausführung von bestimmten Tasks einführen. Musterprojekte stellen sofort verwendbare Muster mit Anweisungen zu deren Import und Export bereit. Die Lernprogrammme und Muster sind über das Information Center verfügbar.