In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie eine SQL-Abfrage für DB2 erstellen und ausführen. Mithilfe des SQL-Abfrageerstellungsprogramms, einer grafischen Schnittstelle zum Erstellen und Ausführen von SQL-Abfragen, erstellen Sie eine SELECT-Anweisung. In der Anweisung sind ein Tabellenaliasname, ein Spaltenaliasname, ein Datenbankfunktionsausdruck, ein CASE-Ausdruck und eine Gruppierungsklausel enthalten.
Lernziele
Nach Absolvieren der Übungen werden Sie mit dem Ausführen der folgenden Tasks vertraut sein:
- SELECT-Anweisung erstellen
- Tabellen zur Anweisung hinzufügen
- Tabellenaliasnamen hinzufügen
- Ergebnisspalten angeben
- CASE-Ausdruck zur Ergebnisspaltengruppe hinzufügen
- Spaltenaliasnamen hinzufügen
- Tabellen zusammenführen
- Abfragebedingung erstellen
- GROUP BY-Klausel hinzufügen
- DB2-SQL-Abfrage ausführen und in einer Hostvariablen für die Abfrage übergeben
30 Minuten