Generieren eines XML-Schemas

Sie können Tabellen auswählen, die sich in mehreren Datenbanken befinden können, und die Tabellen in ein neues XML-Schemamodell umsetzen. Sie können dieses XML-Schemamodell als Ziel im Zuordnungseditor und im Assistenten Beziehungen aufspüren verwenden.
Sie müssen ein Datenentwurfsprojekt im Datenprojektexplorer erstellen und mindestens eine DBM-Datei in das Datenentwurfsprojekt importieren.
Wenn die Quellendateien in ein neues XML-Schemamodell umgesetzt werden, werden die ursprünglichen Tabellen-, Spalten- und Schemanamen beibehalten. Die Primärschlüssel und Fremdschlüssel für die Spalten werden ebenfalls beibehalten. Wenn die Quellentabellen aus mehreren Datenbanken stammen, wird ein Zieldatenbankobjekt mit dem Namen "Neu" in dem XML-Schema gesichert. Das XML-Schemamodell, das Sie erstellen, behält keine Verbindungen zu den ursprünglichen SQL-Modellobjekten bei. Das neue XML-Schemamodell ist von dem XML-Schema der ursprünglichen Quelle unabhängig.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein XML-Schemamodell zu generieren:

  1. Wählen Sie im Datenentwurfsprojekt mindestens eine DBM-Datei im Ordner Datenmodelle aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie XML-Schema generieren aus. Das Fenster XML-Schema generieren wird geöffnet.
  3. Wählen Sie die Tabellen aus, die Sie in ein neues XML-Schemamodell umsetzen wollen.
  4. Geben Sie einen Dateinamen für das neue XML-Schemamodell ein, und klicken Sie OK an. Die Dateierweiterung muss .xsd sein. Der Standarddateiname ist Schema.xsd.
Das neue XML-Schemamodell wird erstellt und im Ordner XML-Schema im Datenentwurfsprojekt gespeichert.
Zugehörige Verweise
Fenster 'XML-Schema generieren'

Feedback