Neue Funktionen in InfoSphere Data Architect Version 7.5.2

InfoSphere Data Architect Version 7.5.2 führt die folgenden neuen Features ein.

Kunden, die über InfoSphere Data Architect Version 7.5.1 verfügen, können mithilfe von Installation Manager ein Upgrade auf InfoSphere Data Architect Version 7.5.2 durchführen.

Eine Liste der in diesem Release enthaltenen APARs und weiterer wichtiger Kundenanforderungen und Fixes finden Sie unter: http://www.ibm.com/support/docview.wss?rs=3668&uid=swg27015776

InfoSphere Data Architect Version 7.5.2 bietet funktionale Erweiterungen in den folgenden Kategorien.
Datenmodellierung
Volumenangaben
Sie können nun Angaben zur Dimensionierung (auch als Volumenangaben bezeichnet) für Tabellen und Spalten in einem physischen Datenmodell oder für Entitäten und Attribute in einem logischen Datenmodell angeben. Merkmale zu Volumenangaben in einem Datenmodell schätzen die gespeicherten Daten und die erwartete Zuwachsrate für diese Daten. Diese Angaben können einem Unternehmen bei Entscheidungen bezüglich der Konzeption der erforderlichen Ausstattung und des Datenbankspeichers helfen.
Verbessertes Diagrammlayout
Auf der Seite Merkmale können Sie nun verschiedene Layoutoptionen für ein Datenmodelldiagramm angeben, einschließlich einer Ausrichtung von oben nach unten und von links nach rechts.
Verbessertes Verhalten beim Ableiten von Beziehungen
Die allgemeine Leistung für diese Option wurde verbessert und Sie können bei der Verwendung dieser Option zu ignorierende Spalten angeben.
Weitere funktionale Erweiterungen
Zusätzliche wichtige funktionale Erweiterungen zur Datenmodellierungsfunktionalität finden Sie in der Liste der Fixes und der wichtigen Kundenanforderungen.
Erweiterte Unterstützung für DB2 für Linux, UNIX und Windows
In diesem Release wird Unterstützung für DB2 Version 9.7 für Linux, UNIX und Windows hinzugefügt.
Datenbankverbindungen
Sie können allgemeine Informationen zu Datenbankverbindungen, auch als Verbindungskonfigurationen bezeichnet, in einer Datenbank oder einem Konfigurationsrepository speichern, sodass Teammitglieder mühelos auf die Verbindungsinformationen zugreifen und diese wiederverwenden können. Wenn Sie Verbindungskonfigurationen zum Herstellen einer Verbindung zu einer Datenbank verwenden, werden die Eigenschaften für die Verbindung zuvor ausgefüllt, sodass der Prozess des Erstellens einer Verbindung erheblich vereinfacht wird.
Funktionalität, die veraltet ist oder entfernt wurde
Die folgenden Features der Anwendungstools sind in InfoSphere Data Architect nicht mehr verfügbar:
  • SQLJ-Entwicklung
  • Java-Routinenentwicklung
Diese Features sind im Produkt IBM Data Studio 2.2 auch weiterhin verfügbar. Dieses Produkt ist im World Wide Web zum kostenlosen Download verfügbar. Wenn Sie diese Features weiterhin verwenden wollen, können Sie IBM Data Studio 2.2 mit Installation Manager in dasselbe Produktpaket wie InfoSphere Data Architect 7.5.2 installieren.
Alle Tools für Routinen (gespeicherte Prozeduren und benutzerdefinierte Funktionen) sind in diesem Release veraltet. Veraltete Funktionen werden weiterhin unterstützt. Möglicherweise werden sie jedoch in zukünftigen Releases entfernt.

Feedback