Logische Datenmodelle in dimensionale logische Datenmodelle umsetzen

Für die Umsetzung eines logischen Datenmodells in ein dimensionales logisches Datenmodell wählen Sie ein logisches Datenmodell mit aktivierter Dimensionsnotation aus und öffnen Sie es. Dann führen Sie eine Konfiguration der Umsetzung von einem logischen Datenmodell in ein dimensionales logisches Datenmodell durch.

Vorbereitende Schritte

  • Wenn Sie ein Snowflake-, Stern- oder Starflake-Schema generieren wollen, muss das Quellenmodell Dimensionsnotationen enthalten, die die Fakten, Dimensionen und andere Dimensionsobjekte in dem Modell angeben.
  • Vor der Umsetzung Ihres logischen Datenmodells sollten Sie es analysieren, um sicherzustellen, dass es gültig ist.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können eine Umsetzungskonfiguration erstellen und ausführen, um ein logisches Datenmodell in ein dimensionales logisches Datenmodell umzusetzen. Diese Umsetzungskonfiguration wird in Ihrem Arbeitsbereich gespeichert und kann wiederverwendet werden.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um ein logisches in ein dimensionales logisches Datenmodell umzusetzen:

  1. Öffnen Sie ein logisches Datenmodell im Datenprojektexplorer. Die Umsetzung ist über ein beliebiges Paket oder Diagramm in dem Modell möglich.
  2. Klicken Sie im Hauptdateimenü auf Datei > Neu > Umsetzungskonfiguration.
  3. Wählen Sie Logisches Datenmodell in dimensionales logisches Datenmodell in der Liste Datenmodellumsetzungen auf der Seite Konfigurationsname und Umsetzung angeben aus, geben Sie einen Namen für die Umsetzung ein und klicken Sie auf Weiter.
  4. Führen Sie auf der Seite Quelle und Ziel die folgenden Schritte aus:
    1. Wählen Sie ein Paket oder ein Diagramm für ein logisches Datenmodell im Feld Ausgewählte Quelle aus.
    2. Wählen Sie ein Projekt oder ein vorhandenes logisches oder dimensionales logisches Datenmodell im Feld Ausgewähltes Ziel aus und klicken Sie auf Weiter.
  5. Geben Sie auf der Seite Eigenschaften die Eigenschaften der Umsetzungskonfiguration an:
    Eigenschaft Beschreibung
    Degeneralisieren und (falls Dimensionsnotation vorhanden) denormalisieren Mit dieser Option geben Sie an, ob das Dimensionsmodell denormalisiert werden soll und ob die Schemata generiert werden sollen. Wenn Sie keine Hierarchie generieren wollen, wählen Sie Nur degeneralisieren aus. Soll ein Schema generiert werden, wählen Sie einen Schematyp aus.
    Dimensionale Entitäten für Datum und Zeit generieren (falls erforderlich) Mit dieser Option geben Sie an, ob dimensionale Entitäten für Datum und Zeit für das resultierende Dimensionsmodell erstellt werden sollen.
    Verfolgbarkeit generieren Mit dieser Option geben Sie an, ob alle Schritte eines Geschäftsprozesses verfolgt werden sollen.
  6. Geben Sie auf der Seite Allgemein an, ob ein Protokoll für die Umsetzung erstellt werden soll, und klicken Sie auf Fertig stellen. Die Umsetzungskonfiguration wird geöffnet.
  7. Führen Sie die Umsetzung des logischen Datenmodells in ein dimensionales logisches Datenmodell über die Symbolleiste aus. (Umsetzung des logischen Datenmodells in ein dimensionales logisches Datenmodell)

Ergebnisse

Das dimensionale logische Datenmodell wird erstellt und im Ordner Datenmodelle Ihres Zielprojekts angezeigt. Das neue dimensionale logische Datenmodell wird nach dem Quellenpaket oder -diagramm Ihres logischen Datenmodells benannt, und an das Ende des Dateinamens wird _D angehängt. Wenn Ihr Quellenpaket oder -diagramm z. B. Sales heißt, lautet der Name des resultierenden dimensionalen logischen Datenmodells Sales_D.ldm.


Feedback