Verbindungen zu Derby-Datenbanken

Verwenden Sie den Assistenten Neue Datenbankverbindung oder die Seite Datenbankverbindung, um eine JDBC-Verbindung zu Derby herzustellen.
Die folgenden JDBC-Treiber werden für Derby unterstützt:
  • Derby Embedded JDBC Driver
  • IBM Data Server Driver für JDBC und SQLJ
Derby Embedded JDBC Driver
Derby Embedded JDBC Driver gehört zum Lieferumfang des Derby-Produkts. Sie können Derby und diesen Treiber von der Website http://db.apache.org/derby/ herunterladen.
IBM Data Server Driver für JDBC und SQLJ

IBM Data Server Driver für JDBC und SQLJ ist ein zweiteiliger, reiner Java-JDBC-Treiber, der es einem Java-Client ermöglicht, über das DRDA-Protokoll direkt mit IBM Datenservern zu kommunizieren. Dieser Treiber unterstützt Type 2- (zu Datenbanken, die auf Ihrem lokalen Computer katalogisiert sind) und Type 4-Verbindungen (unter Verwendung von Host, Datenbankname und Port).

IBM Data Server Driver für JDBC und SQLJ ist im Lieferumfang dieses Produkts enthalten (im Plug-in com.ibm.datatools.db2).

Wenn Sie die Verbindung zu Derby über IBM Data Server Driver für JDBC und SQLJ herstellen wollen, müssen Sie den Server so einrichten, dass er die Verbindung akzeptiert. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
  1. Starten Sie den Derby-Netzserver, indem Sie die folgende Stapeldatei ausführen: DERBY_INSTALL\frameworks\NetworkServer\bin\startNetworkServer.bat
  2. Geben Sie die folgenden Befehle vom Derby-Installationsverzeichnis aus ein:
    • set CLASSPATH=derby.jar;derbynet.jar
    • java org.apache.derby.drda.NetworkServerControl start
    Befindet der Netzserver sich nicht auf dem Computer, auf dem Sie arbeiten, müssen Sie den IP-Bereich, der für das Herstellen der Verbindung zulässig ist, über die Option -h angeben. Beispiel:
    java org.apache.derby.drda.NetworkServerControl start -h 0.0.0.0
Geben Sie die folgenden Informationen an, um eine Verbindung zu einer Derby-Datenbank herzustellen. Andere Felder sollten wie in der Dialogfensterhilfe beschrieben ausgefüllt werden.
Datenbankposition

Geben Sie den absoluten Pfad zu dem Verzeichnis an, in dem die Derby-Daten auf Ihrem Dateisystem gespeichert sind.

Bei Bedarf die Datenbank erstellen
Geben Sie an, dass eine neue Derby-Datenbank erstellt werden soll.
Klassenposition

Bei Derby-Verbindungen über Derby Embedded JDBC Driver: %DBHOME%\derby.jar

Dabei ist %DBHOME% der vollständige Pfad zu dem Verzeichnis, in dem der Datenbankmanager installiert ist.

Bei Derby-Verbindungen über IBM Data Server Driver für JDBC und SQLJ: %DBHOME%\lib\db2jcc_license_c.jar und %DBHOME%\lib\db2jcc.jar in der genannten Reihenfolge.

Dabei ist %DBHOME% der vollständige Pfad zu dem Verzeichnis, in dem der Datenbankmanager installiert ist.

Benutzer-ID und Kennwort
Bei Derby-Verbindungen über IBM Data Server Driver für JDBC und SQLJ müssen Sie unabhängig davon, ob Ihre Datenbank Authentifizierung einsetzt, eine Benutzer-ID und ein Kennwort eingeben. Sie können in diese Felder beliebige Werte eingeben.

Feedback