Auf der Seite 'Optionen' können Sie zusätzliche Einstellungen für das Paket anzeigen.
- Binder
- Zeigt die Benutzer-ID an, dass den Befehl BIND für das Paket ausgeführt hat.
- Cursorblockung
- Gibt die Einstellung für die Cursorblockung an:
- UNAMBIG
- Gibt an, dass für Cursor, die mit der Klausel FOR READ ONLY angegeben wurden, Blockungen ausgeführt werden. Es werden Cursor geblockt, die nicht mit der Klausel FOR READ ONLY oder FOR UPDATE deklariert wurden und die eindeutig und schreibgeschützt sind. Mehrdeutige Cursor werden nicht geblockt.
- ALL
- Gibt an, dass für Cursor, die mit der Klausel FOR READ ONLY oder nicht als FOR UPDATE angegeben wurden, Blockungen ausgeführt werden.
- NO
- Gibt an, dass für keinen Cursor Blockungen ausgeführt werden.
- Standardschema
- Die Benutzer-ID der Person, die das Objekt oder die ID erstellt hat, das bzw. die der Datenbankverbindung zugeordnet ist.
- EXPLAIN-Momentaufnahme
- Gibt an, ob eine EXPLAIN-Momentaufnahme für das Paket vorhanden ist.
- Isolationsstufe
- Gibt die Isolationsstufe für das Paket an.
- Anzahl Abschnitte
- Gibt an, wie viele Abschnitte im Paket vorhanden sind.
- Eigner
- Gibt die Benutzer-ID an, die Eigner des Pakets ist.
- Erneut optimieren
- Gibt an, ob DB2 während des Bindeprozesses optimieren soll.
- SQL-Pfad
- Gibt den Pfad an, der bei der Auflösung von Routinenverweisen während der Bindeoperation verwendet werden soll.