Fenster 'XML-Schema generieren'

Verwenden Sie dieses Fenster, um die Tabellen auszuwählen, die Sie in ein neues XML-Schemamodell umsetzen wollen.

Sie können ein XML-Schemamodell aus Quellendateien generieren, die sich in mehreren Datenbanken befinden können. Sie können dieses XML-Schemamodell als Ziel im Zuordnungseditor und im Assistenten Beziehungen aufspüren verwenden.

Wenn die Quellendateien in ein neues XML-Schemamodell umgesetzt werden, werden die ursprünglichen Tabellen-, Spalten- und Schemanamen beibehalten. Die Primärschlüssel und Fremdschlüssel für die Spalten werden ebenfalls beibehalten. Wenn die Quellentabellen aus mehreren Datenbanken stammen, wird ein Zieldatenbankobjekt mit dem Namen "Neu" im XML-Schema gespeichert. Das XML-Schemamodell, das Sie erstellen, behält keine Verbindungen zu den ursprünglichen SQL-Modellobjekten bei. Das neue XML-Schemamodell ist vom XML-Schema der ursprünglichen Quelle unabhängig.

Objekte auswählen
Wählen Sie die Tabellen aus, die Sie in ein neues XML-Schemamodell umsetzen wollen, indem Sie die entsprechenden Markierungsfelder auswählen. Erweitern Sie die Baumstruktur, um die verfügbaren Tabellen anzuzeigen. Wenn Sie eine Tabelle auswählen, werden das Schema und die Datenbank für diese Tabelle ebenfalls ausgewählt. Wenn Sie alle Tabellen für ein Schema und eine Datenbank auswählen, ist die Hintergrundfarbe des Markierungsfelds weiß. Wenn Sie nur einige der Tabellen auswählen, ist die Hintergrundfarbe des Markierungsfelds grau. Wenn Sie ein Schema oder eine Datenbank abwählen, werden alle Objekte, die diesem Schema oder dieser Datenbank zugeordnet sind, ebenfalls abgewählt.
Name der XML-Schemadatei
Geben Sie einen Dateinamen für das neue XML-Schemamodell ein. Die Dateierweiterung muss .xsd sein. Der Standarddateiname ist Schema.xsd. Die XSD-Datei wird im Ordner XML-Schemata gespeichert.
Zugehörige Tasks
Generieren eines XML-Schemas

Feedback