Eine Anweisung des Typs SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE, FULLSELECT oder WITH können Sie durch Auswählen des Anweisungstyps im Fenster Neues SQL- oder XQuery-Script erstellen. Jetzt erstellen Sie eine SELECT-Anweisung für die Datenbank VIDEOS.
Die SELECT-Anweisung wird aus der Schablone erstellt und im SQL-Abfrageerstellungsprogramm wie hier dargestellt geöffnet:

Das SQL-Abfrageerstellungsprogramm besteht aus drei Teilfenstern:
- SQL-Quelle
- Im obersten Fenster wird die SQL-Quelle für die Anweisung angezeigt, während diese gerade erstellt wird.
- Tabellen
- Im mittleren Teilfenster werden die Tabellen und Tabellenspalten angezeigt, die zur Anweisung hinzugefügt werden.
- Entwurf
- Im unteren Teilfenster werden Einzelheiten zu den Klauseln der Anweisung bereitgestellt.
Dieses Teilfenster ändert sich abhängig vom jeweils bearbeiteten Anweisungstyp.
Im Verlauf dieses Lernprogramms werden Sie mit jedem dieser Teilfenster arbeiten.
Zusätzlich zur Sicht Datenprojektexplorer können Sie die drei folgenden Sichten mit dem SQL-Abfrageerstellungsprogramm verwenden:
- Modellstruktur
- In dieser Sicht wird die Anweisung angezeigt, an der Sie momentan arbeiten. Bei komplexeren Anweisungen wird in der Sicht Modellstruktur die Struktur der Anweisung angezeigt; komplexere Anweisungen sind zum Beispiel Anweisungen des Typs WITH und FULLSELECT, in denen beispielsweise SUBSELECT-Anweisungen und allgemeine Tabellenausdrücke enthalten sind.
- Datenquellenexplorer
- In dieser Sicht werden alle definierten Datenverbindungen angezeigt. Sie können den Ordner Tabellen unter einer Verbindung als Quelle zum Hinzufügen von Tabellen zu einer SQL-Anweisung im SQL-Abfrageerstellungsprogramm verwenden.
- SQL-Ergebnisse
- In dieser Sicht werden die Nachrichten, Parameter und Ergebnisse angezeigt, die sich auf die Ausführung der SQL-Anweisung beziehen.
Da die SELECT-Anweisung, die Sie erstellt haben, bereits im SQL-Abfrageerstellungsprogramm geöffnet ist, können Sie mit ihrer Erstellung fortfahren. Sie erstellen in diesem Lernprogramm zwar nur eine SELECT-Anweisung, Sie können in den Teilfenstern SQL-Quelle, Tabellen und Entwurf des SQL-Abfrageerstellungsprogramms aber auch SQL-Anweisungen des Typs INSERT, UPDATE, DELETE, FULLSELECT und WITH erstellen.