Tabelle 1 zeigt die Zuordnung von logischen und physischen Datenobjekten.
Logisches Datenobjekt oder -merkmal | Durch die Umsetzung generiertes physisches Datenobjekt oder -merkmal |
---|---|
Atomare Domäne | Keins. Wenn ein Attribut einen Domänendatentyp verwendet, dann wird die entsprechende Spalte auf den Basistyp der Domäne gesetzt. Die Spalte speichert eine URL-Adresse in der Domäne. |
Attribut - Merkmal 'Alternativschlüssel' | Integritätsbedingung über eindeutigen Schlüssel. |
Attribut - Merkmal 'Datentyp' | Der funktional entsprechende physische Datentyp. Datentypzuordnungen werden im Fenster Benutzervorgaben oder im Assistenten Modell in ein physisches Datenmodell umsetzen festgelegt. |
Attribut - Merkmal 'Standardwert' | Standardwert. |
Attribut - Merkmal 'Fremdschlüssel' | Integritätsbedingung über Fremdschlüssel. |
Attribut - Merkmal 'Primärschlüssel' | Integritätsbedingung über Primärschlüssel. |
Attribut - Merkmal 'Erforderlich' | Kein Nullwert. |
Attribut - Merkmal 'Ersatzschlüssel' | Eine Identität oder Sequenz. Die Option für das Umsetzen von Ersatzschlüsseln wird auf der Seite Optionen des Assistenten Modell in ein physisches Datenmodell umsetzen festgelegt. |
Integritätsbedingung | Eine Prüfung auf Integritätsbedingung, ein Trigger oder kein Objekt. Die Option für das Umsetzen von Integritätsbedingungen für Entitäten wird auf der Seite Allgemein der Sicht Merkmale im Feld Umsetzen als festgelegt. |
Entität (persistent) | Tabelle. Die Option für das Umsetzen von Entitäten wird in der Sicht Merkmale auf der Seite Allgemein im Markierungsfeld Persistent festgelegt. |
Entität (nicht persistent) | Entität wird nicht umgesetzt. Die Option für das Umsetzen von Entitäten wird in der Sicht Merkmale auf der Seite Allgemein im Markierungsfeld Persistent festgelegt. |
Generalisierung (separate Tabelle) | Eine einzelne Tabelle mit Spalten, die äquivalent zu Attributen für den übergeordneten Typ sind. Es wird eine typisierte Tabelle erstellt und über eine identifizierende Beziehung mit der Tabelle verbunden. Die Option für das Umsetzen von Generalisierungen wird auf der Seite Allgemein der Sicht Merkmale im Feld Umsetzen als festgelegt. |
Generalisierung (Rollup) | Eine einzelne Tabelle mit Spalten, die äquivalent zu den Attributen des übergeordneten Typs sind. Es wird eine typisierte Tabelle erstellt und über eine identifizierende Beziehung mit der Tabelle verknüpft. Die Option für das Umsetzen von Generalisierungen wird auf der Seite Allgemein der Sicht Merkmale im Feld Umsetzen als festgelegt. |
Generalisierung (Rollup) - untergeordneter Typ | Keins. |
Generalisierung (Rollup) - übergeordneter Typ - Schlüsselattribute | Die funktional entsprechenden Schlüsselspalten in der Tabelle. |
Generalisierung (Rollup) - übergeordneter Typ - Attribute ohne Schlüsselfunktion | Die funktional entsprechenden Spalten ohne Schlüsselfunktion in der Tabelle. Funktionale Abhängigkeit wird eingeführt, damit alle Spalten ohne Schlüsselfunktion funktional von der Schlüsselspalte abhängig sind. |
Generalisierung (Rollup) - übergeordneter Typ - eigene Beziehungen | Die Tabelle ist der Eigner der Beziehungen. |
Generalisierung (Rollup) - übergeordneter Typ - referenzierte Beziehungen | Die Beziehungen verweisen auf die Tabelle. |
Generalisierung (Rolldown) | Eine Tabelle, die jedem untergeordneten Typ entspricht. Jede Tabelle enthält Spalten, die äquivalent zu den Attributen des entsprechenden untergeordneten Typs sind. |
Generalisierung (Rolldown) - übergeordneter Typ | Keins. |
Generalisierung (Rollup) - untergeordneter Typ - Schlüsselattribute | Die funktional entsprechenden Spalten mit eindeutigem Schlüssel in jeder Tabelle, die einem untergeordneten Typ entsprechen. |
Generalisierung (Rollup) - untergeordneter Typ - Attribute ohne Schlüsselfunktion | Die funktional entsprechenden Spalten ohne Schlüsselfunktion in jeder Tabelle, die einem untergeordneten Typ entsprechen. |
Generalisierung (Rollup) - untergeordneter Typ - eigene Beziehungen | Eine Beziehung wird für jede Tabelle erstellt, die einem untergeordneten Typ entspricht, und die Tabelle ist der Eigner der Beziehung. |
Generalisierung (Rollup) - untergeordneter Typ - referenzierte Beziehungen | Eine Beziehung wird für jede Tabelle erstellt, die einem untergeordneten Typ entspricht, und die Beziehung verweist auf die Tabelle. |
Generalisierung - Attribut wird definiert | Das ausgewählte Attribut ist als Typdiskriminator für die Generalisierung definiert. Wenn Sie eine Umsetzung in ein physisches Modell vornehmen, wird eine typisierte Tabelle nur dann hinzugefügt, wenn für die Generalisierung kein Typdiskriminator definiert ist, und wenn die Option Rollup im Feld Umsetzen als ausgewählt ist. |
Inversionseintrag | Ein Index oder kein Objekt. Die Option für das Umsetzen von Inversionseinträgen wird auf der Seite Allgemein der Sicht Merkmale im Feld Umsetzen als festgelegt. |
Paket | Alle Pakete werden in ein Schema umgesetzt. Der Schemaname wird auf der Seite Optionen des Assistenten Modell in ein physisches Datenmodell umsetzen angegeben. |
Beziehung - identifizierend | Identifizierende Beziehung. |
Beziehung - nicht identifizierend, optional | Nicht identifizierende, optionale Beziehung. |
Beziehung - nicht identifizierend, obligatorisch | Nicht identifizierende, obligatorische Beziehung. |
Beziehung - viele-zu-viele | Eine verknüpfte Tabelle und zwei identifizierende Beziehungen. |
Beziehungen - Merkmale 'Referenzielle Integrität' | Nur die Optionen ON DELETE und ON UPDATE der untergeordneten Tabelle werden in das physische Datenmodell übertragen. |
Beziehungen - Merkmale 'Bereichskardinalität' | Das entsprechende untergeordnete Ende wird auf eine Kardinalitätszeichenfolge gesetzt, die aus den Merkmalwerten für den logischen Bereich erstellt wird. |
Beziehungen - Merkmal 'Verbphrase' | Verbphrase. |