In dieser Lerneinheit verwenden Sie die von Ihnen zuvor erstellte XSD-Datei als Schablone für eine neue XML-Datei. Das Generieren einer XML-Datei auf der Basis Ihres XML-Schemas spart Zeit, da die XML-Datei bereits Ihrem XML-Schema zugeordnet ist und zumindest einige der Elemente und Attribute in Ihrem XML-Schema enthält.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine XML-Datei aus einer XSD-Datei zu erstellen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner XML-Dokumente in Ihrem Datenentwicklungsprojekt und wählen Sie aus. Der Assistent XML-Datei erstellen wird geöffnet.
- Wählen Sie das Projekt XMLSchema im Feld des übergeordneten Ordners aus, geben Sie customer.xml in das Feld Dateiname ein und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie XML-Datei aus einer XML-Schemadatei erstellen aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie auf der nächsten Seite die Datei customer.xsd in der Baumstruktur aus und klicken Sie auf Weiter.
- Übernehmen Sie die Standardwerte auf der Seite Stammelement auswählen. Im Feld Stammelement muss das Element customerinfo ausgewählt sein. Das Stammelement einer XML-Datei ist das Element, das alle anderen Elemente in dieser Datei enthält.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Die Datei customer.xml wird im XML-Editor geöffnet und außerdem im Ordner XML-Dokumente Ihres Datenprojekts angezeigt.
Fügen Sie nun mit dem XML-Editor weitere aussagekräftige Daten hinzu.
- Erweitern Sie die Elemente in der Baumstruktur der Entwurfssicht des XML-Editors.
- Heben Sie die Daten in einem Element hervor und modifizieren Sie die Standarddatenwerte. Ändern Sie zum Beispiel den Wert p:name in Joe Smith oder ändern Sie die Standardadressdaten.
- Speichern Sie die Änderungen.