InfoSphere Data Architect ist eine umfassende Entwicklungsumgebung zur Datenmodellierung, zur Integration und zur Verknüpfung von Datenbeständen sowie zur Entwicklung von Datenbankanwendungen. Das Produkt basiert auf Eclipse, einer Open-Source-Plattform zur Erstellung von Tools für die Anwendungsentwicklung.
InfoSphere Data Architect bietet die folgenden Produktmerkmale:
- Logische und physische Datenmodellierung sowie Speicher-, Domänen- und Integrationsdatenmodellierung
- Visuelle Modellierung über IE-Daten- und IE-Topologiediagramme (IE - Information Engineering)
- Validierung für Modelle und implementierte Datenbanken, einschließlich des Benennungsstandards, der Syntax und der Konformität, der Normalisierung sowie anderer bewährter Überprüfungsverfahren
- Life-Cycle-Management-Funktionalität, einschließlich der modellübergreifenden Wirkungsanalyse und der erweiterten Funktionen für Vergleiche und für die Synchronisation
- Teamunterstützung, einschließlich der Unterstützung für Partitionierung, für modellübergreifende Verweise und für Quellcodesystemintegration
- Ein einzigartiger Zuordnungseditor, mit dem Sie verschiedene Datenstrukturen unter Verwendung von Discoveryfunktionen für die Erkennung von Beziehungen einander zuordnen können
- Entwicklungsprogramme für Datenbankcode für SQL-Anweisungen, gespeicherte Prozeduren und benutzerdefinierte Funktionen
- Unterstützung für die Ausführung von Anweisungen in der Datenbank
- Debugunterstützung für gespeicherte DB2-Prozeduren und benutzerdefinierte Funktionen
- Release-Informationen
Die Releaseinformationen enthalten Informationen zu Neuerungen im aktuellen Release sowie kurzfristige Aktualisierungen und Fehlerumgehungen, die in der Informationszentrale nicht verfügbar sind.
- Lernprogramme und Beispiele
Die Lernprogrammsammlung stellt Anweisungen und zusätzliche Ressourcen bereit, die Ihnen zeigen, wie Sie bestimmte Tasks erfolgreich ausführen können. Die Beispielprojektsammlung enthält verwendbare Beispiele mit Anweisungen, anhand derer Sie die Beispiele importieren und modifizieren können. Die Lernprogramme und Beispiele stehen in der Informationszentrale oder auf der Begrüßungsseite zur Verfügung.