Durch Verwenden von Benennungsmodellen können Sie im gesamten Unternehmen konsistent auf Elemente verweisen. Sie können ein Standardglossarmodell verwenden, um ein Benennungsmodell für Ihr Zuordnungsmodell zu definieren. Sie können in Ihrem Zuordnungseditor auf Benennungsmodelle verweisen, die sich in demselben Datenentwurfsprojekt wie Ihr Zuordnungsmodell befinden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Benennungsmodelle zu erstellen und zu verwenden:
- Wählen Sie aus.
- Wählen Sie im Feld Schablonen ein leeres Modell oder eine Schablone eines Unternehmensglossarmodells aus.
- Wählen Sie im Feld Zielordner Ihr Projekt als Zielordner aus.
- Geben Sie im Feld Dateiname einen Dateinamen für Ihr Modell an.
- Wählen Sie das Markierungsfeld Dem Projekt als Glossarmodell für Benennungsstandard hinzufügen aus, um Ihrem aktuellen Projekt dieses Benennungsmodell hinzuzufügen.
- Klicken Sie Fertig stellen an.
Das neue Benennungsmodell weist den Dateityp .ndm auf und wird im Projekteditor angezeigt. Sie können Zuordnungspaare oder konsistente Namen für Elemente erstellen.
Beispielsweise können Sie die Zeichenfolge USERID zur Zeichenfolge uid in Beziehung setzen. Anschließend kann die Aufspürfunktion die Elemente in Ihrem Zuordnungsmodell einfacher zuordnen.