Data Definition Language (DDL) ist eine Teilmenge von SQL. Es handelt sich um eine Sprache zum Beschreiben von Daten und deren Beziehungen in einer Datenbank.
Sie können DDL zu folgenden Zwecken in einem Script für Datenbankobjekte generieren:
- Eine Momentaufnahme der Datenbankstruktur erhalten.
- Ein Testsystem einrichten, auf dem die Datenbank wie das Produktionssystem funktioniert, jedoch keine Daten enthält.
- Schablonen für neue Objekte erzeugen, die Sie auf Basis vorhandener Objekte erstellen können.
Generieren Sie zum Beispiel die DDL für die Tabelle 'Kunde' und bearbeiten Sie anschließend die DDL, um die Tabelle 'Kunde_Neu' mit demselben Schema zu erstellen.
Wenn Sie DDL generieren, können Sie die DDL-Anweisungen verwenden, um alle Aspekte der Datenbank erneut zu erstellen außer dem Inhalt. Sie können die DDL so generieren, dass die Datenbank vollständig erneut erstellt wird, oder Sie können nur bestimmte Aspekte erneut erstellen, wie zum Beispiel die aktuellen Statistikdaten. Sie können die generierten Anweisungen auch so eingrenzen, dass nur ein Segment der Datenbank erneut erstellt wird, zum Beispiel die Statistikdaten für einen Teil der Tabellen.