Metadatenbrückenfunktionen

Mit Brückenfunktionen können Sie Metadaten importieren oder exportieren. Ein MetaBroker ist ein Brückenfunktionstyp.

Metadaten beschreiben Daten. Metadaten können den Aufbau, die Entwicklung und die Implementierung eines Informationssystems sowie die Bewegung von Daten beschreiben. Bei Metadaten handelt es sich beispielsweise um die Beschreibung einer Datenbanktabelle. Als Metadaten gelten die Attribute und Beziehungen einer Tabelle. Die Definitionen der Spalten der Tabelle, die Datentypen der Spalten und die Ableitungen, die die Spalte umsetzen, sind Metadaten. Daten, die bei der Ausführung von Jobs in IBM WebSphere DataStage und QualityStage Designer erfasst werden, sind Betriebsmetadaten.

IBM Information Server stellt zahlreiche Metadatenbrückenfunktionen zur Verfügung. MetaBroker sind Brückenfunktionen, die die IBM MetaBroker-Technologie verwenden.

Brückenfunktionen konvertieren Metadaten von einem Format in ein anderes. Dabei werden die Elemente einem Standardmodell zugeordnet, das die Semantik des Quellen- und des Zieltools übersetzt. Tools, die auf das Repository zugreifen, z. B. IBM WebSphere Information Analyzer, IBM WebSphere Business Glossary und der Designer-Client, können diese Metadatenobjekte gemäß den Anforderungen ihrer Benutzer bearbeiten. Wenn Sie beispielsweise den Designer-Client verwenden, können Sie mit den importierten Tabellendefinitionen Jobs erstellen. Wenn Sie das Glossar verwenden, können Sie Geschäftsbegriffe auf Spalten und andere Objekte anwenden.

Sie können mit den meisten Brückenfunktionen Metadaten aus einem bestimmten Tool, einer bestimmten Datei oder aus einer bestimmten Datenbank in das Metadatenrepository von IBM WebSphere Metadata Server importieren. Mit einigen Brückenfunktionen können Metadaten aus dem Metadatenrepository in Tools anderer Anbieter exportiert werden. Sie können beispielsweise mit CA ERwin 4.0 MetaBroker Metadaten aus dem Repository in eine XML-Datei exportieren, die von ERwin gelesen werden kann.

Neben dem Importieren von Metadaten in das Repository und dem Exportieren von Metadaten aus dem Repository können Benutzer von IBM Rational Data Architect MetaBroker Metadaten in Rational Data Architect Version 7 und Rational Data Architect Version 6 Fixpack 1 importieren und Metadaten aus diesen Versionen von Rational Data Architect in das Metadatenrepository exportieren.

Mit Brückenfunktionen können Sie folgende Objekttypen importieren und exportieren:

Brückenfunktionen unterstützen Unicode, wodurch es möglich ist, Daten in zahlreichen Sprachen zu verarbeiten und mit einem beliebigen Zeichensatz anzuzeigen.

Zugehörige Tasks
Filtern von Metadaten
Zugehörige Verweise
Softwarevoraussetzungen für die Verwendung aller Brückenfunktionen

Feedback