Durch die Umsetzung von UML in logische Datenmodelle generierte Objekte und Merkmale

Bei der Umsetzung von UML in logische Datenmodelle werden Objekte und Merkmale für das logische Datenmodell aus UML-Modellelementen generiert.

Die folgende Tabelle zeigt die Beziehung zwischen UML-Objekten und Objekten und Merkmalen für logische Datenmodelle.

Tabelle 1. Zuordnungen zwischen UML und logischen Datenmodellen
UML-Element oder -Merkmal Objekt oder Merkmal eines logischen Datenmodells
Zuordnung Beziehung
Zuordnung - Kurzdarstellung Nicht zutreffend
Zuordnung - Abgeleitet Nicht zutreffend
Zuordnung - Dokumentation Dokumentation
Zuordnung - Blatt Nicht zutreffend
Zuordnung - Name Name
Zuordnung - Eigner Eigner
Zuordnung - ParentDeleteRule (LogicalDataModel::Beziehung) Beziehung - Löschaktion für übergeordnetes Endelement
Zuordnung - Stereotyp Nicht zutreffend
Zuordnung - Typ (Zusammensetzung, Spaltenberechnung, Einfach)
  • Beziehung - Typ (Identifizierend, Nicht identifizierend, Viele-zu-viele)
  • Beziehung - Vorhandensein (Optional, Obligatorisch)
  • Beziehung - Kardinalität (Null oder mehr, Mindestens eins, Null oder eins, Genau eins, Bereich)
Zuordnung - Sichtbarkeit Nicht zutreffend
Zuordnungsklasse Entität plus zwei zugeordnete Beziehungen
Zuordnungsklasse - Kurzdarstellung Nicht zutreffend
Zuordnungsklasse - Abgeleitet Nicht zutreffend
Zuordnungsklasse - Dokumentation Dokumentation
Zuordnungsklasse - Blatt Nicht zutreffend
Zuordnungsklasse - Name Name
Zuordnungsklasse - Eigner Eigner
Zuordnungsklasse - Stereotyp Nicht zutreffend
Zuordnungsklasse - Typ (Zusammensetzung, Spaltenberechnung, Einfach)
  • Beziehung - Typ (Identifizierend, Nicht identifizierend, Viele-zu-viele)
  • Beziehung - Vorhandensein (Optional, Obligatorisch)
  • Beziehung - Kardinalität (Null oder mehr, Mindestens eins, Null oder eins, Genau eins, Bereich)
Zuordnungsklasse - Sichtbarkeit Nicht zutreffend
Klasse Entität - Innere Klassen werden nicht umgesetzt. Wird das Profil für logische Datenmodelle angewendet, werden Klassen, die nicht das Stereotyp <<Entity>> aufweisen, nicht umgesetzt. Alle Zuordnungen, die zu diesen Klassen gehören, werden ebenfalls nicht umgesetzt.
Klasse - Kurzdarstellung Nicht zutreffend
Klasse - Standard (Persistent) oder Persistent (LogicalDataModel:: Entität) Persistent (wahr, falsch)
Klasse - Dokumentation Dokumentation
Klasse - Blatt Nicht zutreffend
Klasse - Name Name
Klasse - Eigner Eigner
Klasse - Stereotyp Nicht zutreffend
Klasse - Sichtbarkeit Nicht zutreffend
Klasse - Standard (UseSurrogateKey) oder UseSurrogateKey (LogicalDataModel:: Entität) Ersatzschlüssel
Integritätsbedingung für Klassen Integritätsbedingung für Entitäten
Integritätsbedingung für Klassen - Hauptteil Ausdruck
Integritätsbedingung für Klassen - Dokumentation Dokumentation
Integritätsbedingung für Klassen - Sprache
  • Sprache
  • Physische Option (CHECK_CONSTRAINT definieren, wenn die Sprache SQL ist)
Integritätsbedingung für Klassen - Name Name
Aufzählung Atomare Domäne - Innere Aufzählungen werden nicht umgesetzt. Wird das Profil für logische Datenmodelle angewendet, werden Aufzählungen, die nicht das Stereotyp <<Domain>> aufweisen, nicht umgesetzt.
Aufzählung - Basistyp (LogicalDataModel:: Domäne) Basistyp
Aufzählung - Standardwert (LogicalDataModel:: Domäne) Nicht zutreffend
Aufzählung - Dokumentation Dokumentation
Aufzählung - Aufzählungsliterale Aufzählungswerte der Domänenintegritätsbedingung
Aufzählung - Länge (LogicalDataModel:: Domäne) Länge
Aufzählung - Name Name
Aufzählung - Eigner Eigner
Aufzählung - Genauigkeit (LogicalDataModel:: Domäne) Genauigkeit
Aufzählung - Erforderlich (LogicalDataModel:: Domäne) Nicht zutreffend
Aufzählung - Anzahl der Kommastellen (LogicalDataModel:: Domäne) Anzahl der Kommastellen
Aufzählung - Sichtbarkeit Nicht zutreffend
Generalisierung Generalisierung
Generalisierung - Stereotyp Nicht zutreffend
Modell Paket (Stammelement)
Modell - Dokumentation Dokumentation
Modell - Name Name
Modell - Stereotyp Nicht zutreffend
Modell - Sichtbarkeit Nicht zutreffend
Paket Paket (Stammelement, wenn das UML-Paket die Umsetzungsquelle ist)
Paket - Dokumentation Dokumentation
Paket - Name Name
Paket - Verschachteltes Paket Übergeordnetes Element
Paket - Stereotyp Nicht zutreffend
Paket - Sichtbarkeit Nicht zutreffend
Primitiver Typ Atomare Domäne (Wird das Profil für logische Datenmodelle angewendet, werden primitive Typen, die nicht das Stereotyp <<Domain>> aufweisen, nicht umgesetzt.
Primitiver Typ - Basistyp (LogicalDataModel:: Domäne) Basistyp
Primitiver Typ - Standardwert (LogicalDataModel:: Domäne) Nicht zutreffend
Primitiver Typ - Dokumentation Dokumentation
Primitiver Typ - Länge (LogicalDataModel:: Domäne) Länge
Primitiver Typ - Name Name
Primitiver Typ - Eigner Eigner
Primitiver Typ - Genauigkeit (LogicalDataModel:: Domäne) Genauigkeit
Primitiver Typ - Erforderlich (LogicalDataModel:: Domäne) Nicht zutreffend
Primitiver Typ - Anzahl der Kommastellen (LogicalDataModel:: Domäne) Anzahl der Kommastellen
Primitiver Typ - Sichtbarkeit Nicht zutreffend
Merkmal Attribut
Merkmal - Dokumentation Dokumentation
Merkmal - Name Name
Merkmal - Eigner Entität
Merkmal - Primärschlüssel (LogicalDataModel), OID (XDE_Logical_Data_Model:: Möglicher Schlüssel) oder EJBPrimaryKeyField (XDE_EJB) Primärschlüssel
Merkmal - Qualifikationsmerkmal Nicht zutreffend
Merkmal - Stereotyp Nicht zutreffend
Merkmal - Typ Datentyp, Länge/Genauigkeit, Anzahl der Kommastellen
Merkmal - Typ (Klasse) Nicht identifizierende, obligatorische Beziehung mit der Entität, die der Eignerklasse des Merkmals als übergeordnetes Element entspricht, und der Entität, die dem Klassentyp des Merkmals als untergeordnetes Element entspricht. Die Multiplizität des Merkmals bestimmt die Kardinalität des Endes der untergeordneten Beziehung.
Merkmal - Sichtbarkeit Nicht zutreffend
Rolle RelationshipEnd
Rolle - Multiplizität (“0..1”, “1”, “*”, “1..*”) Kardinalität der Beziehung
Rolle - Name Verbphrase oder Inverse Verbphrase
Rolle - Zuordnungstyp Beziehungstyp der Beziehung
Rolle - Sichtbarkeit der Zuordnung Nicht zutreffend

Feedback