Änderungen mit TRS und LQE verfolgen

Mit Tracked Resource Sets (TRS) und der Lifecycle Query Engine (LQE) können Sie Änderungen an Ressourcen in IBM® Rational DOORS von Lebenszyklusanwendungen wie IBM Rational Engineering Lifecycle Manager (RELM) verfolgen.

Tracked Resource Sets (TRS)

LQE erstellt aus einem oder mehreren TRS-Datensätzen einen Index der verknüpften Lebenszyklusdaten. Änderungen an indexierten Ressourcen werden im TRS-Änderungsprotokoll aufgezeichnet. Diese Änderungen werden an den Index weitergegeben, um diesen auf dem aktuellen Stand zu halten. Zu diesen Änderungen gehören das Erstellen, Löschen und Ändern von Anforderungen, Modulen und Sichten. Daten aus Rational DOORS und verschiedenen Lebenszyklustools können in Form von anwendungsübergreifenden Links zwischen Ressourcen abgefragt werden; diese Abfragen erfolgen in der Abfragesprache SPARQL.

Die von diesen Abfragen zurückgegebenen Daten können für die Erstellung von Sichten zur Wirkungsanalyse, Sichten zur Rückverfolgbarkeit und weiteren Sichten zu verknüpften Ressourcendaten verwendet werden. Der Zugriff auf die TRS-Datensätze im Index wird durch Lizenzen und die Benutzerauthentifizierung gesteuert.

Zum Implementieren der Änderungsverfolgung mit TRS muss der Systemadministrator folgende Tasks ausführen:

Leistung und Sicherheit

Falls LQE so konfiguriert ist, dass TRS-Daten gleichzeitig von Rational DOORS angefordert werden, wird Rational DOORS Web Access möglicherweise nur langsam ausgeführt; dies gilt besonders dann, wenn Benutzer especially Zeiträumen mit hoher Systemauslastung zahlreiche Ressourcen zu TRS hinzufügen. Um die Wartezeiten zu verringern, kann der für Rational DOORS Web Access zuständige Administrator interoperable Server hinzufügen.

Der Sicherheitsmechanismus in LQE unterstützt nicht alle Sicherheitsstufen in Rational DOORS. LQE-Benutzer können Attribute, die der konfigurierte funktionale Benutzer anzeigen kann, auch dann anzeigen, wenn die LQE-Benutzer in Rational DOORS keine Zugriffsberechtigung für diese Attribute besitzen. LQE-Benutzer können jedoch weder Module noch Objekte (Anforderungen) in Rational DOORS anzeigen, wenn sie keine Lesezugriffsberechtigung für diese Artefakte besitzen.

Unterstützte Datenbankserver

Zur Nutzung von TRS und LQE müssen Sie Version 9.4.0.1 oder höher des Rational DOORS-Datenbankservers verwenden. Der Server muss so konfiguriert sein, dass Rational DOORS-Clients einer früheren Version als 9.4.0.1 ausgeschlossen sind. Um diese Clients auszuschließen, rufen Sie die Registerkarte Allgemein des Fensters Datenbankeigenschaften auf und setzen Sie die Mindestversion des Clients auf 9.4.0.1.


Feedback