Importierte und wiederhergestellte Module mit Kontrollsummendateien überprüfen

Datensätze mit der Kontrollsummenprüfung sind hilfreich zum Vergleichen eines kopierten, importierten oder wiederhergestellten Moduls mit dem Original. Während des Vergleichs können Sie Änderungen am Text oder an anderen Attributwerten ermitteln, die in den ausgewählten Sichten enthalten sind.

Informationen zu diesem Vorgang

Beim Kontrollsummenvergleich wird überprüft, dass die Daten nicht beschädigt werden, wenn Sie diese in der Quellendatenbank an eine andere Stelle oder in eine andere Datenbank verschieben. Dieser Vergleich basiert auf einer oder mehreren benutzerdefinierten Sichten. Die Kontrollsummenfunktion vergleicht den Klartext von Objektwerten in jeder Spalte und stellt fest, ob die Werte übereinstimmen. Es gibt mehrere Methoden zum Verschieben von Daten:

Native Methoden von Rational DOORS
Native Methoden umfassen Operationen zum Archivieren und Wiederherstellen, Kopieren und Einfügen sowie Partitionieren und Wiedereinbinden. Bei der Operation für selektives Einfügen wird die Datenintegrität nicht zuverlässig beibehalten. Beim selektiven Einfügen werden nicht alle Aspekte des Moduls kopiert, wie zum Beispiel Tabellen und benutzerdefinierte Attribute mit Werten, die nicht dem Standardwert entsprechen.
Parserbasierte Methoden
ReqIF-Definitionen können so konfiguriert werden, dass sie alle oder eine Untergruppe von Sichtinformationen umfassen. Daher eignen sich diese Definitionen für einen parserbasierten Kontrollsummenvergleich. Microsoft Word und die anderen dateibasierten Parser unterstützen nur den Export und den nachfolgenden Import von Daten der Hauptspalte. Bei Word können die Objekte durch den Export und Import möglicherweise so getrennt werden, dass der Kontrollsummenvergleich fehlschlägt. Wenn Sie eine parserbasierte Methode verwenden, müssen Sie die Daten in dem Format erneut erstellen, das von dem Tool für den Kontrollsummenvergleich erwartet wird.
Erstellen Sie keine Kontrollsummenvergleiche für Sichten, die die folgenden Eigenschaften enthalten:
  • Informationen zu Benutzernamenattributen.
  • Auf Zeiträumen basierende Berechnungen.
  • Rückverfolgbarkeit. Die Kontrollsumme basiert nur auf einem einzelnen Modulkontext.
  • Aus anderen Modulen extrahierte Informationen. Die Kontrollsumme basiert nur auf einem einzelnen Modulkontext.
  • Systemattribute. Bei dem Prozess des Kontrollsummenvergleichs werden einige Systemattribute ignoriert, wie zum Beispiel "Erstellt am", "Erstellt von", "Geändert am", "Geändert durch" und "ID". Andere Systemattribute schlagen möglicherweise fehl als Ergebnis des Export-, Import-, Kopier-, Archivierungs- oder Wiederherstellungsprozesses. Um diese Fehler zu vermeiden, entfernen Sie Systemattribute aus den Quellenmodulsichten.
  • Diskussionsspalten.

In einem Modul können Sie das Attribut angeben, das in einer Tabelle angezeigt wird. Dieser Wert wird auf der Registerkarte "Anzeigen" im Fenster Tabelleneigenschaften festgelegt. Diese Zuordnung wird jedoch auf das Standardattribut "Objektüberschrift & Text" zurückgesetzt, wenn Sie das Modul mit ReqIf in ein anderes Projekt oder Repository verschieben.

In Modulen angezeigte Tabellenattribute werden nicht durch die Spalten gesteuert, die in der Modulsicht angezeigt werden. Bei Tabellenzellen wird die Kontrollsumme nur für die Attribute berechnet und verglichen, die für die Anzeige in der Tabelle konfiguriert sind, und nicht für die Attribute, die als Spalten in der Sicht angezeigt werden.


Feedback