Wenn Sie den Web Access-Server und Web Access-Broker unter Linux
installieren, müssen Sie als Benutzer root angemeldet sein. Zur Installation des Web Access-Servers und des Web Access-Brokers auf verschiedenen Maschinen wiederholen
Sie die Ausführung der Anweisungen auf jeder Maschine.
Informationen zu diesem Vorgang
Rational
DOORS Web Access-Broker ist die Komponente, die
die den Austausch von Nachrichten zwischen den Apache Tomcat- und Interoperationsservern ermöglicht.
Weitere Informationen zur unbeaufsichtigten Installation finden Sie unter Rational DOORS Web Access-Server unbeaufsichtigt installieren.
Vorgehensweise
- Wechseln Sie zum Verzeichnis, in dem Sie die Installationsdatei gespeichert haben, und führen Sie sie aus. Dateien werden automatisch extrahiert und das Installationsverfahren beginnt.
- Folgen Sie den Eingabeaufforderungen, um den Web Access-Server und Web Access-Broker zu installieren.
- Führen Sie das Script configure-festival.sh aus. Dieses Script legt die entsprechenden Berechtigungen
für die Dateien in der Verzeichnisstruktur fest und installiert Java Runtime Environment (JRE).
bash configure-festival.sh
Wenn Sie dieses Script nicht ausführen, wird Rational
DOORS Web Access nicht gestartet.
Anmerkung: Das Script meldet, dass es die JRE installiert. Die Installation erfolgt lokal im aktuellen Verzeichnis und wirkt sich nicht auf andere Java™-Installationen auf dem System aus.
- Optional: Nach der Installation ist der Rootbenutzer Eigner der Dateien. Wenn Sie planen, Ihr System so einzurichten,
dass ein anderer Benutzer als der Rootbenutzer Eigner von Rational DOORS Web Access
ist und Web Access startet, müssen Sie einen rekursiven Befehl chown für die Dateien im Stammverzeichnis des
Rational DOORS Web Access-Verzeichnisses ausführen. Beispiel:
chown -R benutzer:gruppe_DWA-ausgangsverzeichnis