Zum Migrieren von Daten müssen Sie den IBM Rational DOORS-Client, in dem Sie diese Migrationstasks ausführen, auf Version 9.6.1.3 oder höher upgraden.
Die Daten werden mit einer erweiterten Version des Industriestandards ReqIF (Requirements Interchange Format) transportiert Es wird nur die aktuelle Version der Module migriert. Beim Importieren jedes Objekts in Rational DOORS Next Generation wird ein Link zurück zum Quellenobjekt in Rational DOORS erstellt. Diesen Link, der ein intuitives Auditprotokoll bereit stellt, können Sie zum Navigieren zurück zu den Daten der ursprünglichen Baseline und des Ursprungsverlaufs verwenden.
Da die Migration der Projektdaten inkrementell sein kann, müssen Sie nicht annehmen, dass alles migriert werden muss. Migrieren Sie lediglich die Daten, die im Kontext Ihrer Geschäftsanforderungen und im Zusammenhang mit Rational DOORS Next Generation relevant sind. Indem Sie sich lediglich auf die erforderlichen Daten konzentrieren, können Sie Aufwände, Unterbrechungen und Kosten so niedrig wie möglich halten. Diese Vorgehensweise verhindert ebenfalls die Verbreitung irrelevanter Daten in Rational DOORS Next Generation.
Behandeln Sie migrierte Daten während des Migrationsprozesses als schreibgeschützt. Behalten Sie die Sperren bei migrierten Daten in Rational DOORS mach dem Export eines Pakets bei, um so konfliktauslösende Änderungen in beiden Tools zu vermeiden. Entsperren Sie Daten nur dann, wenn der Migrationsprozess abgebrochen wird.