Anmeldeprotokoll

Der Rational DOORS-Datenbankserver kann alle fehlgeschlagenen und erfolgreichen Anmeldevorgänge aufzeichnen. Standardmäßig erfasst der Datenbankserver nur Anmeldefehler.

Der Datenbankserver protokolliert die Informationen in einer Textdatei mit der Bezeichnung login_history.txt. Diese Datei wird unter <Serverdatenordner>\v6data\logs gespeichert.

Unter Windows verweist der Registrierungseintrag ServerData auf die Position der Serverdaten. Die Standardposition des Eintrags ServerData ist HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Telelogic\DOORS_Server\9.version\Config.

Unter Solaris wird die Datei login_history.txt unter $SERVERDATA/v6data/logs gespeichert.

Um das Anmeldeprotokoll anzuzeigen, öffnen Sie die Datei login_history.txt in einem Texteditor.

Die Informationen müssen in zwei Formaten aufgezeichnet werden: Ortszeit und Universal Coordinated Time (UTC). Beispiel:
Thu Oct 25 14:17:36 2012 [COMPUTER_ONE] Anmelden bei Account User_1
UTC Thu Oct 25 13:22:22 2012 [COMPUTER_TWO] Anmelden bei Account Administrator
UTC Thu Oct 25 13:22:22 2012 [COMPUTER_TWO] Anmelden bei Account User_2
UTC Fri Oct 26 09:09:55 2012 [COMPUTER_THREE] Anmelden bei Account User_3
Fri Oct 26 10:23:59 2012 [COMPUTER_THREE] Anmelden bei Account Administrator
Fri Oct 26 10:24:25 2012 [COMPUTER_ONE] Anmelden bei Account User_1
Fri Oct 26 10:28:31 2012 [COMPUTER_TWO] Anmelden bei Account User_2
UTC Fri Oct 26 09:32:45 2012 [COMPUTER_TWO] Anmelden bei Account Administrator
Informationen zu UTC in Rational DOORS finden Sie unter Datums- und Zeitformate.
Anmerkung: Das Anmeldeprotokoll kann ziemlich groß werden. Sie sollten seine Größe regelmäßig überwachen und es ggf. löschen. Um die Informationen beizubehalten, können Sie die Datei an eine andere Speicherposition verschieben. Wenn Sie die Anmeldeprotokolldatei verschieben oder löschen, erstellt Rational DOORS automatisch eine Datei im Protokollordner.

Feedback