Menü "Bearbeiten" | Tastatur | Beschreibung |
---|---|---|
Ausschneiden | STRG+X | Schneidet die ausgewählten Elemente aus und legt sie in der Zwischenablage des Datenbankexplorers ab |
Kopieren | STRG+C | Kopiert die ausgewählten Elemente in die Zwischenablage des Datenbankexplorers. |
Einfügen | STRG+V | Fügt den Inhalt der Zwischenablage des Datenbankexplorers ein. |
Selektiv einfügen | Bietet erweiterte Optionen zum Einfügen des Moduls (nur für Module). | |
Ausschneiden rückgängig machen Kopiervorgang rückgängig machen |
STRG+Z | Macht den letzten Ausschneide- oder Kopiervorgang rückgängig. |
Löschen | Leert die Zwischenablage des Datenbankexplorers. Wenn das Einfügen abgeschlossen ist, sollten Sie die Zwischenablage leeren, um zu vermeiden, dass auf den Modulen Share-Sperren (Sperren für die gemeinsame Nutzung) verbleiben. Share-Sperren können dazu führen, dass Benutzer im Modul nicht den Bearbeitungsmodus ändern können. |
Geöffnete Module können nicht ausgeschnitten werden. Ordner und Projekte können nicht ausgeschnitten werden, wenn sie oder ein in ihnen enthaltenes Element geöffnet ist. Beispielsweise können Ordner, die ein geöffnetes Modul enthalten, nicht ausgeschnitten werden.
Im exklusiven Bearbeitungsmodus geöffnete Module können nicht kopiert werden. Ordner und Projekte können nicht kopiert werden, wenn sie ein im exklusiven Bearbeitungsmodus geöffnetes Modul enthalten.
Wenn sich ausgeschnittene Daten in der Zwischenablage befinden, die noch nicht eingefügt wurden, werden sie bei erneutem Kopieren wiederhergestellt. Zum Vermeiden von Datenverlust werden nur ausgeschnittene Daten, die bereits eingefügt wurden, durch darauf folgende Ausschneide- oder Kopieraktionen überschrieben.