Im vorliegenden Abschnitt wird beschrieben, wie Sie URLs für einzelne Themen
in der produktspezifischen Hilfe identifizieren und mit Lesezeichen versehen können.
Vorgehensweise
- Gehen Sie wie folgt vor, um einen direkten Link zu einem einzelnen Thema zu kopieren:
- Klicken Sie im Navigationsteilfenster mit der rechten Maustaste auf den Thementitel.
- Wählen Sie den in Ihrem Browser bereitgestellten Menüpunkt zum Kopieren der
URL aus (z. B. Link-Position kopieren, Verknüpfung kopieren oder Link-Adresse kopieren.
- Fügen Sie den Link ein, wie zum Beispiel in eine E-Mail, ein Dokument oder einen anderen Browser.
- Die Vorgehensweise beim Setzen von Lesezeichen in einer Eclipse-Anwendung
ist vom jeweiligen Browser abhängig.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Lesezeichen für ein
Hilfethema über die Symbolleiste des Themas zu erstellen:
- Wählen Sie ein Thema im Navigationsteilfenster aus.
- Klicken Sie auf das Symbol Lesezeichen für Dokument setzen
in
der Symbolleiste des Themas.
- Wenn Sie das Thema später wieder anzeigen möchten, klicken Sie im Navigationsteilfenster
auf die Registerkarte
Lesezeichen.
- Falls der verwendete Browser nicht über ein Symbol zum Setzen von Lesezeichen in Dokumenten
in der Symbolleiste des Themas verfügt,
können Sie möglicherweise die folgenden Optionen nutzen, um
Lesezeichen für ein Hilfethema in Ihrer Webanwendung oder in Ihrem Hilfesystembrowser zu setzen: - Kopieren und speichern Sie eine URL mithilfe einer Lesezeichenverwaltungsfunktion.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Thementitel im Navigationsmenü und wählen Sie
den von Ihrem Browser bereitgestellten Menüpunkt aus, um ein Lesezeichen für ein Thema zu setzen
(z. B. Lesezeichen für diesen Link hinzufügen oder Zu
Favoriten hinzufügen).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Themenseite und wählen Sie den von Ihrem
Browser bereitgestellten Menüpunkt aus, um ein Lesezeichen für ein Thema zu setzen (z. B. Lesezeichen für
diese Seite hinzufügen oder Zu Favoriten hinzufügen).