Module filtern

Sie können Module nach dem Wert von Attributen und nach Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Links filtern. Wenn die aktuelle Sicht Filter enthält, die in Rational DOORS definiert wurden, werden alle Filter, die von Ihnen definiert wurden, oberhalb der vorhandenen Filter angewendet und ersetzen diese Filter nicht.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können komplexe Filter durch Hinzufügen von Attributbedingungen und Linkbedingungen erstellen. Wenn Sie den Filter aktivieren, werden alle Bedingungen auf das Modul angewendet. Wenn ein Filter auf ein Modul angewendet wird, ist das Filtersymbol mit einem grünen Symbol versehen und die Direkthilfe zeigt die Anzahl der Objekte an, die die Filterbedingungen erfüllen. Filter aktiviert. Wenn ein Filter definiert wurde, jedoch inaktiviert ist, ist das Filtersymbol mit einem roten Symbol versehenFilter inaktiviert.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Modulfenster auf Filter.
  2. Zum Filtern nach einer Linkbedingung klicken Sie auf Linkbedingung hinzufügen und wählen Sie eine Bedingung aus der Liste aus. Gehen Sie wie folgt vor, um nach dem Wert eines Attributs zu filtern:
    1. Klicken Sie auf Attributbedingung hinzufügen.
    2. Wählen Sie ein Attribut aus der Liste aus.
    3. Wählen Sie eine Filterbedingung aus.
    4. Geben Sie einen Wert ein oder wählen Sie, sofern ein Wertebereich verfügbar ist, einen aus. Der von Ihnen eingegebene Wert muss mit dem Attributtyp übereinstimmen. Wenn beispielsweise der Attributtyp Ganzzahl ist, müssen Sie eine Zahl eingeben.
    Fügen Sie alle Filterbedingungen hinzu, die Sie anwenden möchten. Zum Entfernen einer Filterdefinition aus der Liste klicken Sie auf Filter entfernen.
  3. Klicken Sie auf Aktivieren.

Nächste Schritte

Zum Inaktivieren des Filters klicken Sie auf Filter Filtersymbol und anschließend auf Inaktivieren. Zum Löschen der Filterdefinition klicken Sie auf Filter und entfernen anschließend alle Filterbedingungen.

Feedback