Die Standardauthentifizierungsmethode zum Aktivieren der Serversicherheit besteht aus dem Eingeben des Benutzernamens und des Kennworts. Wenn Sie eine abweichende Methode verwenden möchten, müssen Sie den IBM® Rational DOORS-Datenbankserver, Interoperation Server und die Clients mithilfe der Befehlszeilenoptionen -keyDB und -certName starten.
Authentifizierungsmethode | Parameter | Beschreibung |
---|---|---|
Benutzername und Kennwort | UsernamePassword | Vom Server werden der Benutzername und das verschlüsselte Kennwort überprüft, die vom Client bereitgestellt werden. |
Benutzerschlüssel | UserKeys | Der Server identifiziert den Benutzer durch das Abgleichen der Benutzerschlüsselzuordnungen mit seinem Distinguished Name. Diese Informationen sind im Zertifikat des Clients gespeichert. Damit diese Methode verwendet werden kann, müssen alle Rational DOORS-Benutzer ihren jeweiligen Schlüsseln zugeordnet sein und beim Starten des Clients muss das korrekte Zertifikat verwendet werden. Beispiel: Dem Standardbenutzer 'test_user1' ist ein eindeutiges Zertifikat zugeordnet, das vom Systemadministrator gekauft oder erstellt wurde. Das Zertifikat enthält die Informationen von 'test_user1' sowie seinen eindeutigen Namen (Distinguished Name) 'TEST_user1'. Vom Rational DOORS-Datenbankmanager wird der Benutzer durch Hinzufügen des Distinguished Name (DN) zum Benutzerprofil zugeordnet; Beispiel: der Benutzerschlüssel 'DN=TEST_user1'. |
Benutzername, Kennwort und Benutzerschlüssel | UsernamePasswordAndUserKeys | Der Server führt zunächst dieselben Operationen für Benutzerschlüssel und danach für Benutzername und Kennwort aus. |
dbadmin.exe -d 36700@IBMEDSERV -keyDB C:\path_to_certificate\db\client_authentication.kdb -certName DBM1 -P dbadmin_password -sssAuthenticationMode UserKeys
.