Rational DOORS als TRS-Provider konfigurieren

Sie können IBM® Rational DOORS als Provider für Tracked Resource Sets (TRS) konfigurieren. Hierzu müssen Sie einen funktionalen Benutzer (Functional User), einen lokalen Schlüsseleintrag und ein Arbeitsset erstellen.

Vorbereitende Schritte

Um Rational DOORS als Provider für TRS konfigurieren zu können, müssen Sie Version 9.4.0.1 oder höher des Datenbankservers verwenden. Der Server muss so konfiguriert sein, dass Rational DOORS-Clients einer früheren Version als 9.4.0.1 ausgeschlossen sind. Um solche Clients auszuschließen, legen Sie auf der Registerkarte Anmelderichtlinie in den Datenbankeigenschaften die Mindestversion des Clients auf 9.4.0.1 fest.

Informationen zu diesem Vorgang

Zur Nutzung von TRS und Lifecycle Query Engine (LQE) müssen Sie den funktionalen Benutzer (Functional User) für LQE in Rational DOORS erstellen. Dieser Benutzer wird zur Verarbeitung von LQE-Anforderungen von einer integrierten TRS-Konsumentenanwendung an Rational DOORS Web Access verwendet. Der Benutzer muss ein Rational DOORS-Standardbenutzer und zum Lesen aller Rational DOORS-Daten berechtigt sein, die in LQE verwendet werden sollen. Falls Sie andere Werte als die Standardwert verwenden, die in der folgenden Prozedur angegeben sind, müssen diese Werte mit Werten in einer Konfigurationsdatei von Rational DOORS Web Access übereinstimmen (siehe hierzu Rational DOORS Web Access als TRS-Provider konfigurieren).

Zur Aktivierung von LQE-Abfragen für Rational DOORS-Projekte und -Benutzersätze können Sie mit dem Befehl TRS initialisieren die Projekte und Benutzersätze, die sich im Rational DOORS-Arbeitsset befinden, zu den TRS-Sets hinzufügen.

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich bei Rational DOORS mit einem Account an, der zum Datenbankmanagement berechtigt ist.
  2. Erstellen Sie in Rational DOORS einen funktionalen Benutzer (Functional User) für LQE wie unter Benutzer anzeigen, erstellen, bearbeiten und löschen beschrieben. Der Standardbenutzername ist LQE Functional User, das Standardkennwort lautet qwert6. Falls Sie andere Werte als den Standardbenutzernamen und das Standardkennwort verwenden, müssen Sie die Benutzerberechtigungsnachweise in einer Konfigurationsdatei von Rational DOORS Web Access angeben.
  3. Um einen lokalen Schlüsseleintrag für den funktionalen Benutzer zu erstellen, klicken Sie auf Datei > OSLC > Lokale Schlüssel > Hinzufügen. Die Standardwerte lauten wie folgt:
    • Verbrauchername: LQE Functional User
    • Verbraucherschlüssel: LQE Functional User Key
    • Geheimer OAuth-Schlüssel und Geheimen Schlüssel bestätigen: qwert6
    Falls Sie nicht die Standardwerte verwenden, müssen Sie diese Informationen zum Verbraucher in einer Konfigurationsdatei von Rational DOORS Web Access angeben.
  4. Klicken Sie auf Registrieren und schließen Sie das Fenster 'Lokale Schlüssel'.
  5. Ermitteln Sie alle Module, die für TRS-Konsumentenanwendungen verfügbar gemacht werden sollen. Fügen Sie anschließend diese Module zum Arbeitsset hinzu. Ausführliche Anweisungen hierzu finden Sie unter Rational DOORS-Daten für externe Anwendungen konfigurieren.
  6. Um die Projekte und Benutzersätze, die sich im Arbeitsset befinden, zu den TRS-Sets hinzuzufügen, klicken Sie auf Datei > OSLC > TRS initialisieren.

Nächste Schritte

Nun können Sie Rational DOORS Web Access als TRS-Provider konfigurieren.

Feedback