Serversicherheit aktivieren

Zum Aktivieren der Serversicherheit müssen Sie den Rational DOORS-Datenbankserver so konfigurieren, dass sichere Verbindungen genutzt werden.

Vorbereitende Schritte

Installieren Sie die folgenden Komponenten, wenn Sie noch nicht installiert sind:

Stellen Sie sicher, dass die Zertifikate gültig und nicht abgelaufen sind. Die Konfiguration kann mithilfe von Beispielzertifikaten überprüft werden, diese Zertifikate dürfen jedoch nicht für die Produktion verwendet werden.

Von den Rational DOORS-Clients, vom Interoperation Server und vom Datenbankserver muss der korrekte Name des Server-Hosts verwendet werden. Beispiel: Wenn Sie die Beispielzertifikate verwenden, muss als für den Server-Host der Name IBMEDSERV angegeben werden, und die Clients müssen die Verbindung zum Server mithilfe dieses Hostnamens aufbauen.

Anmerkung: Sie müssen die Beispielzertifikate nicht verwenden, die im Lieferumfang von Rational DOORS enthalten sind. Wenn Sie jedoch ein anderes Zertifikat verwenden, müssen Sie die Parameter -keyDB und -certName für den Client, Interoperation Server und den Datenbankserver verwenden.

Informationen zu diesem Vorgang

Gehen Sie gemäß der folgenden Prozedur vor, um die Serversicherheit für die Plattform zu aktivieren, auf der der Server installiert ist. Wenn Sie den Rational DOORS-Datenbankserver starten und den Schalter -serverSecurityEnable verwenden, ist die Option persistent, die Serversicherheit wird also bei einem Neustart wieder aktiviert. Bei jedem nachfolgenden Neustart können Sie diesen Schalter weglassen.

Vorgehensweise

Nächste Schritte

Die Standardauthentifizierungsmethode zum Aktivieren der Serversicherheit besteht aus dem Eingeben des Benutzernamens und des Kennworts. Sie können die Authentifizierungsmethode mithilfe des dbadmin-Befehlszeilenschalters -sssAuthenticationMode ändern. Wenn Sie die Authentifizierungsmethode ändern, müssen Sie den Rational DOORS-Datenbankserver nicht erneut starten. Weitere Informationen finden Sie unter 'Authentifizierungsmethode ändern'.

Wenn Sie die Serversicherheit inaktivieren möchten, verwenden Sie den Schalter -serverSecurityDisable. Geben Sie zum Beispiel doorsd.exe -debug -s "C:\example\data" -p 36700 -serverSecurityDisable ein.


Feedback