Wenn Sie zum Aktivieren der Windows-Benutzerauthentifizierung Befehlszeilenschalter einsetzen möchten, verwenden Sie den Befehlszeilenschalter -osUser. Der Schalter -osUser besitzt keine Argumente.
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden für die Aktivierung der Windows-Benutzerauthentifizierung:
Nachdem die Windows-Benutzerauthentifizierung aktiviert wurde, verwendet Rational DOORS die Informationen der Windows-Benutzerauthentifizierung, sodass Benutzer sich anmelden können, ohne dabei einen Benutzernamen oder ein Kennwort einzugeben.
Wenn der Rational DOORS-Client gestartet wird und der Distinguished Name (DN) im Clientzertifikat nur einem einzigen Rational DOORS-Benutzeraccount zugeordnet wurde, wird der Benutzer automatisch angemeldet. Wenn der DN mehr als einem Benutzeraccount zugeordnet wurde, wird das Fenster "Benutzername" angezeigt. Der Benutzer muss dann einen Benutzernamen eingeben, der dem DN zugewiesen wurde.
Aus Sicherheitsgründen werden die zugeordneten Benutzernamen nicht angezeigt.