XML-Datenkonfigurationsdatei konfigurieren

Um die Integration mit IBM® Rational Insight zu konfigurieren, müssen Sie die XML-Datenkonfigurationsdatei (XDC) für IBM Rational DOORS bearbeiten.

Vorbereitende Schritte

Die erforderlichen Komponenten für diese Prozedur sind in Rational DOORS und Rational Insight integrieren aufgelistet.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie das IBM Rational Insight XML Data Configuration-Tool, indem Sie auf Start > Alle Programme > IBM Rational Reporting Development Tools > XML Data Configuration klicken.
  2. Öffnen Sie im XML Data Configuration-Tool die Konfigurationsdatei doors.xdc, die im Ordner DOORS\9.5\lib\reporting durch das Rational DOORS-Client-Installationsprogramm installiert wurde. Diese Datei enthält Platzhaltereinträge für die Konfiguration. Sie müssen diese Einträge mit aktuellen Konfigurationsdaten aktualisieren.
  3. Kopieren Sie die Modul-URL entweder im Rational DOORS-Fenster mit den Clienteigenschaften oder im Rational DOORS Web Access-Client. Kopieren Sie den aufgeteilten Serveradressteil und Rest der URL. Die folgende Tabelle zeigt Beispiele für diese Elemente:
    Tabelle 1. Beispiele für URL-Elemente
    Element Beispiel
    Modul-URL http://dwaserver.in.ibm.com:8080/dwa/rm/urn:rational::1-50618b265ae12e9a-M-00000020
    Rational DOORS Web Access Server-Name http://dwaserver.in.ibm.com:8080
    Modulposition (anderer Teil) /dwa/rm/urn:rational::1-50618b265ae12e9a-M-00000020
    Abfrageteil (fest) ?oslc.properties=*,dcterms:creator{*},dcterms:contributor{*},oslc_rm:uses{*,dcterms:creator{*},dcterms:contributor{*}}&useEnumLabel=true
  4. Rufen Sie die Modulressourcenform ab:
    1. Führen Sie einen REST GET-Aufruf an Modul-URL aus. Geben Sie für den Accept-Header application/rdf+xml an.
      Tipp: Wenn Sie die Rational DOORS Web Access-Daten nicht mit REST-Aufrufen abrufen können, öffnen Sie die Datei festival.xml, die sich an folgender Position befindet: Rational-Installationsverzeichnis/DOORS Web Access/1.5.0.0/server/festival/config/festival.xml. Prüfen Sie, ob folgender Eintrag vorhanden ist:
      <f:property name="disable.oauth" value="true" />
    2. Suchen Sie nach <oslc:instanceShape>. Dieses Element enthält die Ressourcenform-URL (siehe Beispiel).
      <:ResourceShape rdf:about= 
      "http://dwaserver.in.ibm.com:8080/dwa/rm/oslc/shape/requirement/urn:rational:: 
      1-50618b265ae12e9a-M-00000020">
    3. Kopieren Sie dieses Element. Entfernen Sie den Abschnitt, der den Adressteil der Rational DOORS Web Access-Server-URL enthält, und verwenden Sie den Rest der URL als Form-URL-Teil, wie in folgendem Beispiel gezeigt wird:
      /dwa/rm/oslc/shape/requirement/urn:rational::1-50618b265ae12e9a-M-00000020
    4. Speichern Sie die Datei festival.xml und schließen Sie sie. Sie müssen den Rational DOORS Web Access-Server erneut starten, damit die Änderungen wirksam werden.
  5. Erweitern Sie im XML Data Configuration-Tool die Knoten, um zur DOORS-Ressourcengruppe zu gelangen. Erweitern Sie den Knoten DOORS und aktualisieren Sie dann diese Knoten und Felder:
    Wichtig: Der DOORS-Ressourcengruppenname ist erforderlich. Ändern Sie diesen Namen nicht.
    1. Geben Sie für den Knoten Daten die folgenden Informationen ein. Ein Beispiel finden Sie in der folgenden Abbildung.
      • Wählen Sie Generisches XML als URL-Typ aus.
      • Wählen Sie das Kontrollkästchen “Accepted: application/xml” zu Anforderungsheader hinzufügen aus.
      • Geben Sie Rational DOORS Web Access Server URL für die URL an, wie in Tabelle 1 gezeigt wird.
      • Wählen Sie Formular für den Authentifizierungstyp aus.
      • Geben Sie als Benutzernamen den Rational DOORS-Benutzernamen ein.
      • Geben Sie als Kennwort das Rational DOORS-Benutzerkennwort ein.
      • Geben Sie j_acegi_security_check als Relative URL für Formularsicherheit ein.
      • Geben Sie im Feld Testen des relativen Pfads den zu testenden relativen Pfad als Modul-URL (anderer Teil) ein.
      Die Abbildung zeigt das Fenster 'DOORS-Datenressourcengruppe'.
    2. Geben Sie beim Knoten Ressource für den relativen Pfad Modulposition (anderer Teil) + Abfrageteil (fest) ein, wie in Tabelle 1 gezeigt wird.
    3. Geben Sie beim Knoten Form für den relativen Pfad den Form-URL-Teil ein, wie in Schritt 4c gezeigt wird.
    4. Klicken Sie auf Verbindung testen.
  6. Optional: Konfigurieren Sie mehrere DOORS-Datenmodule. Die installierte XDC-Datei enthält zwei Datenknoten, die zwei DOORS-Module darstellen. Um mehrere Module zu unterstützen, kopieren Sie den Knoten Daten, fügen Sie ihn ein und aktualisieren Sie die Modul-URL, wie aus folgendem Beispiel hervorgeht.
    Die Abbildung zeigt das Fenster 'DOORS-Datenressourcengruppe' mit mehreren Datenknoten.

Nächste Schritte

Sie können nun vordefinierte URIs für Attribute in Modulen angeben.


Feedback