Der Rational DOORS-Client kann nur auf
Windows-Systemen ausgeführt werden. Sie können den Client auf Ihrem Computer installieren, nachdem ein Rational DOORS-Administrator den Client und Datenbankserver installiert und konfiguriert hat.
Vorbereitende Schritte
- Ein Rational DOORS-Administrator muss den Client installieren, der zum Verwalten des Rational DOORS-Systems verwendet werden soll. Der Administrator muss außerdem den Datenbankserver installieren und die Accounts für den Administrator und den Datenbankmanager auf dem Client einrichten. Wenn ein Administrator diese Schritte nicht durchgeführt hat, können Sie den Client nicht auf Ihrem Computer installieren.
- Stellen Sie sicher, dass die System-, Lizenzierungs- und sonstige Anforderungen erfüllt sind. Um eine Prüfliste mit den Installationsvoraussetzungen anzuzeigen, lesen Sie den Abschnitt Installationsvorbereitungen für Rational DOORS.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Rational DOORS-Administrator Ihnen den Computernamen und die Portnummer mitteilt, die vom Rational DOORS-Datenbankserver verwendet werden. Sie benötigen den Computernamen und die Portnummer, um die Installation durchzuführen.
- Wenn Sie die Installation auf Systemen mit Windows Vista, Windows 2008 oder Windows 7 durchführen, müssen Sie sich beim Administratoraccount anmelden oder die Installation als Administrator starten. Um die Installation als Administrator zu starten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Installationsdatei und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie das Installationsprogramm für den Rational DOORS-Client und folgen Sie der Bedienerführung, um die Standardinstallation der Software durchzuführen.
Tipps: Denken Sie an die folgenden Informationen, während Sie mit der Installation fortschreiten.
- Wenn der Datenbankserver noch nicht installiert ist, werden Sie aufgefordert, den Ordner zu öffnen, in dem Sie Rational DOORS installieren möchten. Wenn Sie die japanische Version des Clients installieren, müssen Sie den Standardordner akzeptieren.
- Wenn der Datenbankserver installiert ist, werden die Clientdateien dort installiert, wo der Datenbankserver installiert ist.
- Wählen Sie als Installationsart Standard aus.
- Der Datenbankport ist die Portnummer, die der Rational DOORS-Datenbankserver verwenden soll.
- Der Datenbankhost ist der Name des Computers mit dem Rational DOORS-Datenbankserver.
- Wenn Sie aufgefordert werden, Lizenzinformationen einzugeben, hängen die möglichen Aktionen davon ab, ob Sie die Installation als Administrator durchführen.
- Wenn Sie die Installation als Benutzer ohne Administratorberechtigungen durchführen, können Sie die Lizenzinformationen nicht später angeben.
- Wenn Sie die Installation als Administrator durchführen, können Sie Lizenzinformationen später eingeben auswählen. Sie müssen jedoch beim Starten des Clients Lizenzinformationen eingeben.
- Wenn Sie die Lizenzinformationen eingeben, müssen Sie das richtige Format verwenden:
- Wenn Sie einen Lizenzserver verwenden, geben Sie die Adresse des Lizenzservers in folgendem Format ein: port@host; Beispiel: 19353@licenseserver.
- Wenn Sie eine lokale Lizenz verwenden, geben Sie den Pfad zur Datei ein, zum Beispiel C:DOORS_License\license.dat.
- Prüfen Sie die Informationen und klicken Sie auf Installieren. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Fertigstellen.
- Optional: Vergrößern Sie den virtuellen Adressraum. Der Rational DOORS-Client für Windows-Systeme ist nun mit großen Adressräumen kompatibel (large address aware). Das bedeutet, dass nun ein größerer virtueller Adressraum zur Verfügung steht. Der Client kann auf Windows-64-Bit-Systemen bis zu 4 GB Arbeitsspeicher und auf 32-Bit-Systemen bis zu 3 GB Arbeitsspeicher adressieren. Bei Windows-64-Bit-Systemen sind keine Änderungen am Betriebssystem erforderlich, damit die Large-Address-Awareness-Funktionalität genutzt werden kann. Bei 32-Bit-Versionen muss jedoch die Speicherzuordnung für Benutzer erhöht werden.
- Erhöhen Sie die Speicherzuordnung für Benutzer bei Windows Vista-Systemen und höher mit 32 Bit auf mehr als 2 GB, indem Sie den Befehl bcdedit verwenden und den Parameter IncreaseUserVA einstellen.
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus:
Klicken Sie auf Start und geben Sie im Suchfeld cmd.exe ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf cmd.exe und wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung bcdedit /set IncreaseUserVa 3072 ein.
- Starten Sie den Computer erneut.
- Erhöhen Sie die Speicherzuordnung für Benutzer von Windows-32-Bit-Systemen, die älter als Windows Vista sind, indem Sie die Datei C:\boot.ini bearbeiten.
- Suchen Sie in dieser Datei die Startzeile mit dem Schalter /fastdetect.
- Geben Sie am Ende dieser Zeile /3GB ein.
- Starten Sie den Computer erneut.
Mit dem Schalter /3GB wird die Art und Weise geändert, wie der 4 GB große virtuelle Adressraum unterteilt wird. Üblicherweise wird der virtuelle Adressraum in 2 GB für den Benutzermodus und 2 GB für den Kernelmodus (Betriebssystem) aufgeteilt. Wenn Sie den Schalter /3GB verwenden, wird der Raum in 3 GB für den Benutzermodus und 1 GB für den Kernelmodus aufgeteilt.