Mithilfe des Arbeitssets, der Attribut- und Linktypzuordnung und der berichtsfähigen Form können Sie
IBM®
Rational DOORS-Daten
für die Integration in externe Anwendungen konfigurieren. Solche Anwendungen sind Rational Engineering Lifecycle Management, Rational Insight sowie Anwendungen, die mithilfe von OSLC in IBM
Rational DOORS integriert sind.
Informationen zu diesem Vorgang
Arbeitsset
Das Arbeitsset bestimmt, welche Rational DOORS-Projekte, -Ordner und -Module für die folgenden externen Anmeldungen verfügbar sind:
- TRS stellt Daten für Konsumentenanwendungen bereit, die mithilfe von Lifecycle Query Engine (LQE) einen
Index für die Darstellung, Analyse und Strukturierung von Konstruktionsdaten erstellen, die in vielen Tools
erfasst werden. Rational Engineering Lifecycle Management arbeitet mit LQE, um Rational DOORS-Daten zu verarbeiten.
- Die Linkerkennungsfunktion gibt externen, mit Rational DOORS integrierten Anwendungen die Möglichkeit, OSLC-Links in Rational DOORS zu erkennen und in den externen Anwendungen sichtbar zu machen.
- Rational Insight erstellt Berichte für Daten, die aus Rational DOORS extrahiert und in ein Berichts-Data-Warehouse importiert wurden.
Das Arbeitsset hilft dabei, sich während der Analyse und Berichterstellung auf relevante Daten zu konzentrieren. Rational DOORS-Repositorys können sehr große Datenmengen enthalten. Das Arbeitsset verhindert die Verarbeitung von Projekten, Ordnern oder Modulen, die nicht relevant sind, so dass genaue Geschäftsanalysen effizient erfasst werden können. Das Ausschließen irrelevanter Informationen verbessert außerdem die Systemleistung.
Attribut- und Linktypzuordnung
Mit Uniform Resource Identifiers (URIs) können Sie eine konsistente OSLC-Darstellung für Attribute und Linktypen gleichen Namens und gleichen Typs in allen Modulen erstellen, die für die Integration mit externen Anwendungen zur Verfügung stehen. Attribute und
Linktypen, die in mehreren Modulen verwendet werden, haben eindeutige Kennungen in diesen Modulen, auch wenn
sie denselben Namen und denselben Typ haben. Externe Anwendungen behandeln diese Attribute und Links als verschiedene Typen. Diese unterschiedliche Behandlung verhindert eine konsistente modulübergreifende Abfrage und Berichterstellung. Durch die Zuordnung von Attributen und Linktypen wird solchen Attributen und Linktypen, die denselben Namen und denselben Typ aufweisen, sich jedoch in unterschiedlichen Modulen befinden, ein einziger URI zugeordnet. Diese Zuordnung ermöglicht eine konsistente OSLC-Darstellung, durch die externe Anwendungen äquivalente Attribute und Links in verschiedenen Modulen erkennen können.
Attribute und Linktypen, die in mehreren Modulen verwendet werden, haben eindeutige Kennungen in diesen Modulen, auch wenn diese Attribute und Linktypen denselben Namen und denselben Typ aufweisen. Wenn Sie beispielsweise in einem Modul ein ganzzahliges Attribut namens 'ABC' erstellen und das Modul anschließend kopieren, erhält das Attribut 'ABC' im neuen Modul eine andere ID. Die IDs sind für jedes Modul eindeutig und schwer zu lesen, wie das Beispiel der zwei 'ABC'-Attribut-IDs zeigt:
http://myserver:8080/dwa/oslc/shapes/requirement/urn:telelogic::1-46dd5d7806b96973-M-00000666/attr-123
http://myserver:8080/dwa/oslc/shapes/requirement/urn:telelogic::1-46dd5d7806b96973-M-00000626/attr-327
Die Linktypen sind ebenfalls für jedes Modul eindeutig. Durch diese eindeutige Identifikation von Attributen und Linktypen auf der Modulebene wird die konsistente Abfrage und Berichterstellung in allen Modulen externer Anwendungen verhindert. Um dieses Problem zu vermeiden, können Sie einheitliche Darstellungen für alle Module erstellen, indem Sie Attribute und Linktypen zu Uniform Resource Identifiers (URIs) zuordnen. Der URI ist konsistent und lesbar, wodurch die Abfrage- und Analysefunktionen verbessert werden, wie dieses Beispiel für einen einheitlichen URI für das ganzzahlige Attribut 'ABC' zeigt:
http://www.mycompanyname.org/rm/predicate#ABC_Integer
Durch die Zuordnung
von Attributen und Linktypen zu konsistenten URIs können externe Anwendungen äquivalente Attribute und Links
modulübergreifend in verschiedenen Modulen erkennen. Um Attribute und Linktypen zu URIs zuordnen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Die Attributnamen und die Typen müssen in allen Modulen gleich sein.
- Ein Arbeitsset und eine berichtsfähige Form müssen konfiguriert sein, um die Module, Attribute und Linktypen für die Integration mit externen Anwendungen verfügbar zu machen.
Berichtsfähige Form
Sie können die berichtsfähige Form zur Angabe der Attribute und Linktypen verwenden, die für die Berichterstellung in Rational Insight verfügbar sind.