In der folgenden Tabelle werden die Tastaturkürzel mit der Steuertaste aufgelistet.
Tasten | Kontext | Beschreibung |
---|---|---|
STRG+A | Formales Modul | Dient der Bearbeitung des Attributs in der nächsten Spalte |
STRG+C | Datenbankexplorer | Kopiert die ausgewählten Elemente in die Zwischenablage des Datenbankexplorers. |
Formales Modul | Kopiert die aktuell ausgewählten Objekte in die Objektzwischenablage des Moduls. Wenn Sie ein Objekt bearbeiten, wird der aktuell ausgewählte Text in die Systemzwischenablage kopiert. |
|
STRG+D | Datenbankexplorer | Erstellt ein neues beschreibendes Modul. |
Formales Modul | Verwirft eine Datenänderung während einer Bearbeitung (löscht die von Ihnen am aktuellen Objekt vorgenommenen Bearbeitungen). | |
Linkmodul | Löscht einen Link. | |
STRG+E | Datenbankexplorer | Öffnet das Modul im exklusiven Bearbeitungsmodus. |
Formales Modul | Zeigt das Objekteigenschaftenblatt an, damit Sie Objekte bearbeiten können | |
Linkmodul | Zeigt das Blatt für die Bearbeitung von Linkobjekten an, wenn ein Link ausgewählt ist | |
STRG+F | Datenbankexplorer | Erstellt ein neues formales Modul |
Formales Modul | Sucht nach Text im Modul | |
STRG+G | Formales Modul | Wechselt zu einem bestimmten Objekt im Modul |
STRG+H | Formales Modul | Bearbeitet das Attribut Object Heading für das aktuelle Objekt. |
STRG+I | Datenbankexplorer | Verschiebt den Fokus zwischen Symbolleiste, Favoriten, Speicherposition, Datenbankexplorerfenster und Inhaltsteilfenster. |
Formales Modul | Startet einen Link | |
STRG+K | Formales Modul | Führt die Rechtschreibprüfung aus |
STRG+L | Datenbankexplorer | Erstellt ein Linkmodul. |
Formales Modul | Erstellt ein Objekt eine Ebene unterhalb des aktuellen Objekts | |
Linkmodul | Erstellt ein Linkset. | |
STRG+M | Formales Modul | Nimmt eine Datenänderung vor (akzeptiert die von Ihnen am aktuellen Objekt vorgenommenen Bearbeitungen; diese werden gespeichert). |
STRG+N | Formales Modul | Erstellt ein Objekt auf derselben Ebene wie das aktuelle Objekt. |
Linkmodul | Erstellt einen Link. | |
STRG+P | Formales Modul | Druckt das Modul |
STRG+R | Datenbankexplorer | Öffnet das Modul im schreibgeschützten Modus. |
Formales Modul | Entfernt den Inhalt eines Attributs, wenn dieses für die Inplace-Bearbeitung geöffnet ist | |
STRG+S | Datenbankexplorer | Öffnet das Modul im gemeinsam nutzbaren Bearbeitungsmodus. |
Jedes Modul | Speichert das Modul | |
STRG+T | Formales Modul | Bearbeitet das Attribut 'Object Text' des aktuellen Objekts |
STRG+V | Datenbankexplorer | Fügt den Inhalt der Zwischenablage des Datenbankexplorers in den Datenbankexplorer ein. |
Formales Modul | Wenn Sie ein Objekt bearbeiten, wird der Inhalt der
Systemzwischenablage eingefügt. Anderenfalls wird der Inhalt der Objektzwischenablage des Moduls eingefügt. Neue Objekte werden auf derselben Ebene wie das aktuelle Objekt erstellt. |
|
STRG+X | Datenbankexplorer | Schneidet die ausgewählten Elemente aus und legt sie in der Zwischenablage des Datenbankexplorers ab |
Formales Modul | Schneidet die aktuell ausgewählten Objekte in die Objektzwischenablage des Moduls aus. Wenn Sie ein Objekt bearbeiten, wird der aktuell ausgewählte Text in die Systemzwischenablage kopiert. |
|
STRG+Z | Jedes Modul | Macht die letzte Bearbeitung rückgängig |
STRG+Eingabetaste | Datenbankexplorer | Öffnet das ausgewählte Modul im Standardbearbeitungsmodus |
Formales Modul | Erstellt ein Objekt auf derselben Ebene wie das aktuelle Objekt, wenn
Sie eine Inplace-Bearbeitung durchführen Wechselt beim Bearbeiten von Attributen zum selben Attribut für das nächste Objekt (nur bei Aufzählungslisten). |
|
STRG+Linkspfeil | Formales Modul | Wechselt zum aktuell ausgewählten, übergeordneten Objekt. Wenn Sie Text bearbeiten, wird die Einfügemarke um ein Wort nach links verschoben. |
STRG+Rechtspfeil | Formales Modul | Wechselt zum aktuell ausgewählten, ersten untergeordneten Objekt. Wenn Sie Text bearbeiten, wird die Einfügemarke um ein Wort nach rechts verschoben. |
STRG+POS1 | Formales Modul | Wenn Sie Text bearbeiten, wird die Einfügemarke an den Anfang des Attributs verschoben. |
STRG+ENDE | Formales Modul | Wenn Sie Text bearbeiten, wird die Einfügemarke an das Ende des Attributs verschoben. |
STRG+Auf ein Attribut doppelklicken | Formales Modul | Wechselt zum Editor 'Wert bearbeiten' dieses Attributs. |
STRG+Rechte UMSCHALT-Taste | Formales Modul | Richtet bei der Inplace-Bearbeitung den Attributwert rechts aus, damit eine Lesereihenfolge von rechts nach links erzielt wird |
STRG+Linke UMSCHALT-Taste | Formales Modul | Richtet bei der Inplace-Bearbeitung den Attributwert links aus, damit eine Lesereihenfolge von links nach rechts erzielt wird |
STRG+UMSCHALT+F | Formales Modul | Wenn ein Linkanfang definiert ist, wird ein Link zum Startobjekt erstellt. |
STRG+UMSCHALT+M | Formales Modul | Wenn ein Linkanfang definiert ist, wird ein Link zum Startobjekt erstellt. |
STRG+UMSCHALT+O | Datenbankexplorer | Öffnet das Dialogfenster 'Symbolleisten anpassen'. |
Jedes Modul | Öffnet das Dialogfenster 'Symbolleisten anpassen'. | |
STRG+UMSCHALT+Eingabetaste | Formales Modul | Fügt bei der Inplace-Bearbeitung einen weichen Umbruch ein |