Wenn Sie eine RIF-Definition (Requirements Interchange Format) erstellen, wählen Sie
beim Exportieren der Definition die Daten aus, die in Ihrer Datenbank gesperrt werden sollen. Die Daten,
die in Ihrer Datenbank gesperrt sind, können von allen Personen bearbeitet werden, die die Definition
importieren. Diese Bearbeitungen können dann an Sie zurückgesendet werden und werden in Ihre Datenbank eingefügt.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Alle Daten sperren
- Alle Daten im Modul in der lokalen Datenbank werden gesperrt.
- Benutzer in der fernen Datenbank können alle Daten im Modul bearbeiten. Aktualisierungen in der fernen Datenbank können importiert und mit dem lokalen Modul zusammengeführt werden.
Anmerkung: Wenn Sie diese Option auswählen, ist das Feld Daten in Sicht einschließen nicht verfügbar.
Verwenden Sie diese Option nicht, wenn das Modul sensible Informationen enthält. Sie
können nicht verhindern, dass diese in die Definition eingeschlossen werden.
- Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie keine Layout-DXL in die
Definition einschließen.
- Objekte sperren
- Die ausgewählten Objekte im Modul in der lokalen Datenbank werden gesperrt.
- Benutzer der fernen Datenbank können die angegebenen Objekte ändern und neue Objekte hinzufügen.
- Aktualisierungen an den angegebenen Objekten in der fernen Datenbank können importiert und mit dem lokalen Modul zusammengeführt werden.
- Aktualisierungen an anderen Objekten werden nicht mit dem lokalen Modul zusammengeführt.
- Attribute sperren
- Die ausgewählten Attribute im Modul in der lokalen Datenbank werden gesperrt.
- Benutzer der fernen Datenbank können die angegebenen Attribute ändern.
- Aktualisierungen an den angegebenen Attributen in der fernen Datenbank können importiert und mit dem lokalen Modul zusammengeführt werden.
- Aktualisierungen an anderen Attributen werden nicht mit dem lokalen Modul zusammengeführt.
- Wenn Sie Objekte aus der fernen Datenbank vorläufig löschen oder bereinigen, werden die Lösch- und Bereinigungsvorgänge ignoriert, wenn Sie eine Zusammenführung mit dem lokalen Modul durchführen.
- Ungesperrt
- Es werden keine Daten im Modul in der lokalen Datenbank gesperrt.
- Benutzer in der fernen Datenbank können alle Daten im Modul bearbeiten.
Aktualisierungen an den Daten in der fernen Datenbank können aber nicht mit dem lokalen Modul zusammengeführt werden.
- Ungesperrt. Exportierte Daten sind schreibgeschützt.
- Es werden keine Daten im Modul in der lokalen Datenbank gesperrt.
- Benutzer in der fernen Datenbank können die Daten im Modul lediglich anzeigen.