Auf Windows-Systemen unbeaufsichtigt installieren

Sie können den IBM® Rational DOORS-Server und -Client nur auf Windows-Systemen unbeaufsichtigt installieren.

Vorbereitende Schritte

Wenn Sie eine unbeaufsichtigte Installation unter Microsoft Windows Vista planen, müssen Sie sicherstellen, dass die Benutzeraccountsteuerung abgeschaltet ist.

Informationen zu diesem Vorgang

Anstatt die Installationsprogramme für den Rational DOORS-Server und -Client von Beginn an auszuführen und dieselben Werte immer wieder hinzuzufügen, können Sie Installationsscripte erstellen, die Ihre bevorzugten Einstellungen enthalten, und diese Scripte dann zum Installieren des Servers und Clients im Netzwerk ausführen.

Wandeln Sie Ihre Rational-Produktinstallationen in dieser Reihenfolge um:

  1. Beliebige der folgenden Produkte: Rational DOORS, IBM Rational Synergy, IBM Rational Change und IBM Rational Tau
  2. Rational DOORS Analyst-Add-on
  3. Alle weiteren Produkte und Integrationen

Für eine unbeaufsichtigte Installation führen Sie jedes Produktinstallationsprogramm über die Befehlszeile aus. Sie fügen Einstellungen für die Portnummer, die Speicherposition der Datenbank usw. als Parameterwerte hinzu.

Treten Fehler auf, zeichnet ein Programm für die unbeaufsichtigte Installation die Statusinformationen in der Datei install.log auf. Im Script für die Befehlszeile können Sie einen beliebigen Protokollnamen und eine beliebige Position angeben.

Vorgehensweise

  1. Für eine unbeaufsichtigte Installation des Rational DOORS-Datenbankservers geben Sie einen Befehl in diesem Format ein:
    C:\doors_server\setup.exe /s /v"/l*v
    \"C:\doors_server\install.log\" /qn
    PORTNUMBER=\"36677\"
    DATABASEDIR=\"C:\Programme\IBM\Rational\DOORS\9.5\data\"
    INSTALLDIR=\"C:\Programme\IBM\Rational\DOORS\9.5\""
  2. Für eine unbeaufsichtigte Installation des Rational DOORS-Clients geben Sie einen Befehl in diesem Format ein:
    setup.exe /s /v"/l*v
    \"C:\doors_client\install.log\" /qn
    INSTALLDIR=\"C:\Programme\IBM\Rational\DOORS\"
    CLIENTDATA=\"36677@servermaschine\"
    LAPAGREE=\"Yes\" TLLICENSESERVER=\"19353@lizenzserver\"

Feedback