In das HTML-Format exportieren

Sie können wahlweise das aktuelle Modul oder das aktuelle Modul und alle Module exportieren, die Links vom oder zum aktuellen Modul haben. Der exportierte HTML-Code enthält alle Abbildungen, die sich in den Modulen befinden, sowie bildliche Darstellungen von allen OLE-Objekten in den Modulen. Unicode oder internationale Daten sind in den Export eingeschlossen.

Vorbereitende Schritte

Speichern Sie das Modul, sodass die Daten, die Sie exportieren, auch die letzten Änderungen einschließen.

Anmerkung: Wenn Sie Firefox verwenden, können Sie die Symbolschriftart nicht in das HTML-Format exportieren. Diese Einschränkung ist auf ein bekanntes Problem mit Firefox zurückzuführen. Informationen zu einer Ausweichlösung finden Sie auf der Mozilla-Website.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können die aktuelle Sicht im Buchlayout, welches die Attribute in separaten Zeilen auflistet, oder im Tabellenformat exportieren. Verwenden Sie das Tabellenformat, um die Daten so wie in Rational DOORS anzuzeigen.

Wenn Sie Linkinformationen exportieren, können Sie Symbole auswählen, um die Typen der einzelnen Hyperlinks in der generierten HTML-Datei anzugeben.

Sie können Änderungskennzahlen einschließen. Änderungskennzahlen geben das Alter des Moduls, das Alter des Objekts und die Anzahl der am Objekt vorgenommenen Änderungen an. Beispiel:
Änderungskennzahl in Rational DOORS
  • Der blaue Streifen stellt das Alter des Moduls dar.
  • Der rote Streifen stellt das Alter des Objekts und den Zeitpunkt der letzten Änderung des Objekts in Relation zum Alter des Moduls dar. In diesem Beispiel wurde das Objekt nach der Hälfte der bisherigen Existenzzeit des Moduls erstellt und heute zuletzt geändert. Wenn das Modul also beispielsweise vor vier Tagen erstellt wurde, wurde das Objekt vor zwei Tagen erstellt.
  • Im grau eingefärbten Feld wird angegeben, wie oft das Objekt bereits geändert wurde.

Sie können Attribute einschließen, die keinen Wert haben. Wenn bei der Sicht, die Sie exportieren, die automatische Einrückung aktiviert ist, können Sie die automatische Einrückung im generierten HTML-Code beibehalten.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Datei >Exportieren > Modul.
  2. Wählen Sie die Optionen aus, die Sie für den Export anwenden möchten, und klicken Sie dann auf Exportieren. Weitere Informationen zu den Exportoptionen erhalten Sie, indem Sie auf Hilfe klicken.

Feedback