Auf Windows-Maschinen können Sie mithilfe des Verwaltungstools
für Rational DOORS-Datenbankserver
prüfen, welche Benutzer unter Windows oder UNIX
mit den Datenbankservern verbunden sind. Der Rational DOORS-Client stellt nur eine Verbindung mit dem Server her, wenn Daten von einem Datenträger gelesen oder auf einen Datenträger geschrieben werden müssen. Die Verbindung wird geschlossen, sobald die Datenübertragung ausgeführt wurde.
Nächste Schritte
Unerwünschte Benutzerverbindungen oder Dateisperren können entfernt werden.
Auf Windows-Maschinen können Sie das Database Server Admin-Werkzeug verwenden. Um eine Benutzerverbindung zu trennen, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Benutzer trennen.
Um eine Datei zu entsperren, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Datei entsperren.
Bei UNIX-Maschinen müssen Sie die Befehlszeile verwenden.
Ersetzen:
- port durch den Port, den der Datenbankserver verwendet.
- DOORSserver durch den Namen des Computers, auf dem der Datenbankserver ausgeführt wird.
- password durch das Kennwort des Datenbankservers. Wenn der Datenbankserver kein Kennwort besitzt, übergehen Sie den Schalter -password.
- channel_identifier durch die Channel-ID, die vom Schalter -locklist angezeigt wird.
Anmerkung: Trennen Sie nur Benutzer, die nicht verbunden sind, und entsperren Sie nur Dateien, auf die nicht mehr zugegriffen wird. Wenn Sie Benutzer trennen, die noch verbunden sind, oder Dateien entsperren, auf die noch zugegriffen wird, könnte die Datenbank beschädigt werden.