Releaseinformationen - Rational DOORS for HP Quality Center Interface, Version 3.5.0.1
IBM® Rational® DOORS®
for HP Quality Center Interface, Version 3.5.0.1 ist verfügbar.
Wichtige Fragen bezüglich Kompatibilität, Installation und Upgrades
sowie weitere Fragen zu ersten Schritten werden in diesem Dokument
angesprochen.
Inhalt
Aktuelle Neuerungen und Informationen zu Rational DOORS for HP Quality Center Interface
finden Sie auf der
Website
für die Rational-Softwareunterstützung.
Zurück nach oben
Systemvoraussetzungen
Vor der Installation des Integrationsservers müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt werden:
- Eines der folgenden Betriebssysteme muss auf Ihrem Computer
installiert sein:
- Windows Server 2003 (Standard oder Enterprise) 32 Bit oder 64 Bit.
- Windows Server 2003 R2 (Standard oder Enterprise) 32 Bit oder 64 Bit
- Windows Server 2008 (Standard oder Enterprise) 32 Bit oder 64 Bit
- Windows Server 2008 R2 (Standard oder Enterprise) 64 Bit
- VMware ESX 3.5.
- VMware ESXi 3.5.
- VMware ESX 4.0 (und zukünftige Releases, Modifikationsstufen und Fixpacks)
- VMware ESXi 4.0 (und zukünftige Releases, Modifikationsstufen und Fixpacks)
- VMWare vSphere 4.0 (und zukünftige Releases, Modifikationsstufen und Fixpacks)
- Die folgenden Voraussetzungen bezüglich Software und Arbeitsspeicher
müssen erfüllt werden:
- Ein Client von Rational DOORS ab Version 9.2 ist vorhanden. Dieser Rational DOORS-Client
darf nicht für die routinemäßige Administration der Integration oder für sonstige
Rational DOORS-Tasks verwendet werden. Führen Sie den Rational DOORS-Client
nur dann auf der Integrationsservermaschine aus, wenn Sie vom
Unterstützungsteam für Rational DOORS dazu aufgefordert werden.
- Sie müssen mithilfe des Browsers Microsoft® Internet Explorer
eine Verbindung zu dem Quality Center-Server herstellen, der für die
Integration verwendet werden soll.
- .NET Framework Version 3.5 SP1 ist installiert. Wenn
.NET Framework nicht auf Ihrer Maschine vorhanden ist, werden Sie vom
Installationsprogramm automatisch zur Installation dieses Produkts
aufgefordert. Vor dem Fortfahren müssen Sie .NET Framework installieren.
- Mindestens 512 MB Arbeitsspeicher.
- Folgende Software muss in Ihrem Netz vorhanden sein:
- Ein Datenbankserver von Rational DOORS ab Version 9.2 muss
auf allen Maschinen im Netz, einschließlich UNIX®-Maschinen,
installiert und konfiguriert sein. Stellen Sie sicher, dass die Rational
DOORS-Datenbank nicht für die Verwendung von Systembenutzernamen eingerichtet
ist. Die Quality Center-Integration kann nicht mit Rational DOORS
kommunizieren, wenn Systembenutzernamen verwendet werden.
- Ein HP Quality Center-Server der Version 10.0 oder 11.0
muss auf allen Maschinen im Netz, einschließlich UNIX-Maschinen,
installiert sein.
Hinweis: Wenn Sie mit Version 11 arbeiten,
müssen Sie die HP-Unterstützung kontaktieren, um eine Patchversion
anzufordern. Der benötigte Patch ist die Korrektur für QCCR1J22427.
Die Nummer in der Wissensbasis lautet KM1298063.
Vor der Installation des Integrationsclients müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt werden:
- Eines der folgenden Betriebssysteme muss auf Ihrem Computer
installiert sein:
- Windows Terminal Server for Windows Server 2003 (Standard oder Enterprise)
32 Bit oder 64 Bit
- Windows Terminal Server for Windows Server 2003 R2 (Standard oder Enterprise)
32 Bit oder 64 Bit
- Windows Terminal Server for Windows Server 2008 (Standard oder Enterprise)
32 Bit oder 64 Bit
- Windows Terminal Server for Windows Server 2008 R2 (Standard oder Enterprise)
64 Bit
- Windows XP Professional SP2 für 32 Bit oder 64 Bit.
- Windows XP Professional SP3 für 32 Bit.
- Windows Vista (Business oder Enterprise) SP2 für 32 Bit oder 64 Bit.
- Windows 7 (Professional oder Enterprise) für 32 Bit oder 64 Bit.
- Windows 7 SP1 (Professional oder Enterprise) für 32 Bit oder 64 Bit.
- Citrix XenApp 5.0 (Advanced, Enterprise oder Platinum) für Windows Server 2003 (Standard oder Enterprise) für 32 Bit oder 64 Bit.
- Citrix XenApp 5.0 (Advanced, Enterprise oder Platinum) für Windows Server 2003 R2 (Standard oder Enterprise) für 32 Bit oder 64 Bit.
- Citrix XenApp 5.0 (Advanced, Enterprise oder Platinum) für Windows Server 2008 (Standard oder Enterprise) für 32 Bit oder 64 Bit.
- VMware ESX 3.5.
- VMware ESXi 3.5.
- VMware ESX 4.0 (und zukünftige Releases, Modifikationsstufen und Fixpacks)
- VMware ESXi 4.0 (und zukünftige Releases, Modifikationsstufen und Fixpacks)
- VMWare vSphere 4.0 (und zukünftige Releases, Modifikationsstufen und Fixpacks)
- Ein Client von Rational DOORS ab Version 9.2 muss ebenfalls installiert werden.
- Der Integrationsserver muss bereits im Netz installiert und konfiguriert
sein.
Vor der Installation der Administrationskonsole müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt werden:
- Eines der folgenden Betriebssysteme muss auf Ihrem Computer
installiert sein:
- Windows Terminal Server for Windows Server 2003 (Standard oder Enterprise)
32 Bit
- Windows Terminal Server for Windows Server 2003 R2 (Standard oder Enterprise)
32 Bit
- Windows Terminal Server for Windows Server 2008 (Standard oder Enterprise)
32 Bit
- Windows XP Professional SP2 32 Bit
- Windows XP Professional SP3 32 Bit
- Windows Vista (Business oder Enterprise) SP2 32 Bit
- Windows 7 (Professional oder Enterprise) 32 Bit
- Windows 7 SP1 (Professional oder Enterprise) 32 Bit
- Citrix XenApp 5.0 (Advanced, Enterprise oder Platinum) for Windows Server 2003 (Standard oder Enterprise) 32 Bit
- Citrix XenApp 5.0 (Advanced, Enterprise oder Platinum) for Windows Server 2003 R2 (Standard oder Enterprise) 32 Bit
- Citrix XenApp 5.0 (Advanced, Enterprise oder Platinum) for Windows Server 2008 (Standard oder Enterprise) 32 Bit
- VMware ESX 3.5
- VMware ESXi 3.5
- VMware ESX 4.0 (und zukünftige Releases, Modifikationsstufen und Fixpacks)
- VMware ESXi 4.0 (und zukünftige Releases, Modifikationsstufen und Fixpacks)
- VMWare vSphere 4.0 (und zukünftige Releases, Modifikationsstufen und Fixpacks)
- .NET Framework Version Version 3.5 SP1.
- Der Integrationsserver und der Integrationsclient müssen bereits
im Netz installiert und konfiguriert sein.
Zurück nach oben
Von
Rational DOORS for HP Quality Center Interface 3.5.0.x
unterstützte Ländereinstellungen des Betriebssystems
Alle Windows-Ländereinstellungen.
Zurück nach oben
Kompatible Rational-Produkte
- IBM Rational DOORS ab Version 9.2
- IBM Rational DOORS Web Access ab Version 1.4
- IBM Rational DOORS for ClearCase Interface 2.1.1
- IBM Rational DOORS for ClearQuest Interface 2.2.1
- IBM Rational DOORS for Rational Rose Interface 2.10.1
- IBM Rational DOORS for Serena PVCS Version Manager Interface 1.4.1
- IBM Rational DOORS for Rational Quality Manager Interface 1.0
- IBM Rational DOORS Analyst Add On 4.3.0.3
- IBM Rational Rhapsody for DOORS Interface 7.5
- IBM Rational Publishing Engine 1.1
- IBM Rational Statemate for DOORS Interface 4.6
- IBM Rational Synchronization Server 1.3
- IBM Rational System Architect for DOORS Interface 11.4
- IBM Rational Systems Tester for DOORS Interface 3.3
- IBM Rational Tau for DOORS Interface 4.3.0.3
- IBM Rational DOORS Requirements Framework Add On 6.0
- IBM Rational Quality Manager 2.0.1.1
- IBM Rational Directory Server Tivoli® 5.1.0.2, 5.2 und 5.2.0.1
- IBM Rational License Server TL 1.3, 1.4, 1.5 und 2.0
- IBM Rational License Key Server 8.1.1
Zurück nach oben
Rational DOORS for HP Quality Center Interface 3.5.0.x
installieren
Informationen zur Installation von und zum Upgrade auf
Rational DOORS for HP Quality Center Interface 3.5.0.1
finden Sie in den Installationsinformationen im
Rational DOORS Information Center.
Zurück nach oben
Probleme bei Installation und Upgrade
Problem beim Upgrade auf Version 3.5.0.1
Wenn Sie ein Upgrade auf Rational DOORS for HP Quality Center Interface 3.5.0.1
durchführen und der Dienst Windows Synchronization Timer
nicht gestartet werden kann, schlägt das Upgrade fehl.
Lösung:
- Klicken Sie auf Start > Ausführen
und geben Sie dann regedit ein.
- Navigieren Sie im Registrierungseditor zum Registrierungsunterschlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control.
- Suchen Sie im Teilfenster Details
den Eintrag ServicesPipeTimeout.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und
wählen Sie Ändern aus. Wenn der Eintrag ServicesPipeTimeout nicht vorhanden ist,
müssen Sie ihn erstellen (wählen Sie Bearbeiten > Neu > DWORD-Wert
aus, geben Sie ServicesPipeTimeout ein und
drücken Sie die Eingabetaste).
- Klicken Sie auf Dezimal, geben Sie 100000
ein und klicken Sie dann auf OK.
- Starten Sie den Computer erneut.
Problem bei der Installation des Integrationsservers, wenn
der lokale Pfad zur Standardwebsite nicht im Standardlaufwerk enthalten
ist
Wenn Sie den Integrationsserver installieren und der lokale Pfad
für das Ausgangsverzeichnis der Standardwebsite nicht im Standardlaufwerk
enthalten ist, werden bei der Installation die Ordner
DOORSTDIServices und DOORSTDIntegrationWebServices
in das Stammlaufwerk kopiert.
Lösung:
Navigieren Sie nach Abschluss der Installation des Integrationsservers
zu den Ordnern DOORSTDIServices und
DOORSTDIntegrationWebServices
und verschieben Sie diese an die korrekte Position.
Zurück nach oben
Informationen zu Fixpacks für Rational
DOORS for HP Quality Center Interface 3.5
Patchnummer |
Client oder Server |
Öffentlich oder eingeschränkte Verfügbarkeit |
Kumulativ |
Integrierte Fixpacks |
3.5.0.1 |
Windows-Client und -Server |
Öffentlich |
Nicht zutreffend |
Nicht zutreffend |
Zurück nach oben
Unterstützte Releases
Sie können dieses Fixpack auf Rational DOORS for HP Quality Center Interface
Version 3.4.0.x oder 3.5 anwenden.
Außerdem können Sie es auf einer
Maschine installieren, auf der Rational DOORS for HP Quality Center Interface
bislang noch nicht installiert wurde.
Zurück nach oben
Lizenz für Rational DOORS for HP Quality Center
Interface beziehen
Wenn dies Ihre erste Installation von Rational DOORS for HP Quality Center Interface
ist, müssen Sie eine Lizenz von IBM beziehen. Außerdem müssen Sie Version 1.3, 1.4, 1.5 oder 2.0 von Rational License Server
TL oder Version 8.1.1 von Rational License Key Server installieren.
Informationen zum Beziehen einer Lizenz von IBM sowie zur Installation
von Rational License Server TL
finden Sie im Dokument 'Rational License Server TL Licensing Guide'
im Rational License Server TL Information Center. Informationen zu Rational License Key Server finden Sie bei den Informationen zu
Rational Common Licensing.
Wenn Sie bereits über eine Lizenz zur Ausführung von
Version 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 oder 3.5 verfügen, können Sie diese für
Rational DOORS for HP Quality Center Interface Version 3.5.0.1 nutzen.
Zurück nach oben
Neuerungen in Version 3.5
- Verbesserte Leistung und Skalierbarkeit
Rational DOORS for HP Quality Center Interface Version 3.5
stellt verschiedene Methoden zum Verbessern der Leistung und Skalierbarkeit
von Synchronisationstasks bereit. Sie können Ihr System so einrichten,
dass die folgenden Tasks ausgeführt werden:
- Ausführung von Synchronisationstasks in Blöcken
Wenn Sie über eine Synchronisationstask verfügen, die eine große Anzahl
zu verarbeitender Objekte enthält, können Sie sie in Blöcke
aufteilen und diese dann parallel ausführen. Sie können die
maximale Anzahl von Blöcken, die parallel ausgeführt werden können,
sowie die maximale Anzahl der Objekte in jedem Block steuern.
- Parallele Ausführung von Synchronisationstasks
Sie können Ihr System so einrichten, dass die Synchronisationstasks
selbst parallel ausgeführt werden. Die Anzahl der Synchronisationstasks,
die gleichzeitig ausgeführt werden können, wird nur durch Ihre
Hardware bestimmt. Sie können für Ihre Tasks Prioritäten vergeben,
wobei Sie sicherstellen müssen, dass die wichtigsten Tasks stets
als erste ausgeführt werden.
- Ausführung von Synchronisationstasks in Teilen
Jede Task wird nun in drei separate Teile aufgeteilt: Inhalt, Struktur
und Links.
Sie können Synchronisationstasks einrichten, mit denen nur so viele
dieser Teile wie gewünscht ausgeführt werden.
Wenn Sie wissen, dass eine Synchronisationstask nur sehr selten Änderungen
an der Struktur oder an den Links enthält, können Sie diese in zwei Tasks
aufteilen: eine Task, die nur Änderungen am Inhalt verarbeitet, und eine
separate Task, die die Änderungen an Inhalt, Struktur und Links
verarbeitet. Dann können Sie die erste Task jede Nacht und die zweite
Task jede Woche ausführen.
- Ausführung von Synchronisationstasks zu einem bestimmten Zeitpunkt
Sie können nun eine genaue Uhrzeit angeben, zu der Synchronisationstasks
ausgeführt werden. Sie geben eine Start- und eine Endzeit ein, wobei
Sie sicherstellen, dass die Tasks nicht ausgeführt werden, wenn Sie Zugriff
auf Ihre Datenbanken benötigen, um andere Tasks auszuführen. In der Regel werden Synchronisationstasks über Nacht ausgeführt.
Mithilfe der Start- und der Endzeit können Sie die Ausführungen
über Nacht zum einzigen Zeitraum machen, in dem Synchronisationstasks
ausgeführt werden können.
- Allgemeine Attributzuordnungen
In Rational DOORS for HP Quality Center Interface wird das Konzept
von Attributzuordnungen als Basis für die Synchronisation von
Rational DOORS mit HP Quality Center verwendet. Attributzuordnungen
sind die Beziehungen zwischen den Attributtypen von
Rational DOORS und den Feldtypen von HP Quality Center.
Daten werden zwischen den zugeordneten Attributen und Feldern übertragen. Wenn
Sie Attribute zuordnen, müssen Sie sicherstellen, dass der jeweilige Attributtyp
in Rational DOORS mit dem Feldtyp in HP Quality Center kompatibel ist.
Wenn Sie mit der Planung der Zuordnungen zwischen verschiedenen Modulen
in Rational DOORS und HP Quality Center beginnen, werden Sie rasch
feststellen, dass viele der Zuordnungen Ähnlichkeiten aufweisen. Um
diese Tatsache zu nutzen, werden in dieser Version von
Rational DOORS for HP Quality Center Interface allgemeine Attributzuordnungen
verwendet, damit Sie die Beziehungen zwischen Rational DOORS und
HP Quality Center rasch und einfach einrichten können.
Wenn Sie Ihre allgemeinen Attributzuordnungen einrichten,
werden diese zum Verwalten Ihrer Synchronisationstasks verwendet.
Wenn Sie beispielsweise über vier Synchronisationstasks verfügen, die
dieselbe allgemeine Attributzuordnung nutzen, werden diese
darunter angezeigt (beinahe so, als wäre die allgemeine Attributzuordnung
ein Ordner).
- Unterstützung für Microsoft Windows 2008 Server und .NET Framework Version 3.5
- Für die Integration spezifische Attribute wirken sich nicht
mehr auf Verlauf und Änderungsmarkierungen in Rational DOORS aus:
TD_Entity, TD_ReqID, TD_Version
- Sie können das Präfix einer Rational DOORS-Anforderungs-ID (Modulpräfix
und absolute Zahl) dem Anforderungsnamen in HP Quality Center hinzufügen.
- Unterstützung für HP Quality Center-Releases und -Zyklen in der
Statement of Quality-Berichterstellung
Zurück nach oben
Neuerungen in Version 3.5.0.1
- Unterstützung für HP Quality Center Version 11
Rational DOORS for HP Quality Center Interface
bietet nun Unterstützung für HP Quality Center Version 11.
Hinweis: Wenn Sie mit Version 11 arbeiten,
müssen Sie die HP-Unterstützung kontaktieren, um eine Patchversion
anzufordern. Der benötigte Patch ist die Korrektur für QCCR1J22427.
Die Nummer in der Wissensbasis lautet KM1298063.
- Vollständige Unterstützung für mehrwertige Aufzählungen
Rational DOORS for HP Quality Center Interface bietet nun
vollständige Unterstützung für mehrwertige Aufzählungen.
Zuvor konnten mehrwertige Aufzählungen aus Rational DOORS lediglich
einer durch Kommas getrennten Liste in HP Quality Center zugeordnet
werden. Außerdem war dies ein unidirektionaler Prozess: Die Zuordnung
von HP Quality Center zu Rational DOORS war nicht möglich.
Nun können Sie jeden Wert in mehrwertigen Aufzählungen von
Rational DOORS einem bestimmten Wert in HP Quality Center
zuordnen und die Zuordnung von HP Quality Center zu Rational DOORS
ist möglich.
Zurück nach oben
Behobene Fehler in Version 3.5.0.1
Details zu den behobenen Fehlern in diesem Release sind unter
Fix List for IBM Rational DOORS for HP Quality Center Interface
enthalten.
Zurück nach oben
Bekannte Probleme in Version 3.5.0.1
Informationen zu den bekannten Einschränkungen und Problemen in dieser Aktualisierung
sowie zu verfügbaren Ausweichlösungen finden Sie unter
Known problems in in 3.5.0.1.
Zurück nach oben
Einschränkungen
Keine.
Zurück nach oben
Unterstützung anfordern
Besuchen Sie die Telelogic-Unterstützungsübersicht auf der Website
für die Rational-Softwareunterstützung unter folgender Adresse:
http://www.ibm.com/software/rational/support/telelogic/.
Dort finden Sie einen einseitigen Informationsleitfaden, der erläutert, wie Sie in Ihrer jeweiligen Region am besten Unterstützung anfordern.
Zurück nach oben
Bemerkungen
© Copyright IBM Corporation 2006, 2012;
© Copyright IBM Deutschland GmbH 2006, 2012.
Die vorliegenden Informationen wurden für Produkte und Services
entwickelt, die auf dem deutschen Markt angeboten werden. Möglicherweise bietet IBM die in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte,
Services oder Funktionen in anderen Ländern nicht an.
Informationen über die gegenwärtig im jeweiligen Land
verfügbaren Produkte und Services sind beim zuständigen IBM Ansprechpartner
erhältlich. Hinweise auf IBM Lizenzprogramme oder andere IBM Produkte bedeuten nicht,
dass nur Programme, Produkte oder Services von IBM
verwendet werden können. Anstelle der IBM Produkte,
Programme oder Services können auch andere, ihnen äquivalente Produkte, Programme oder
Services verwendet werden, solange diese keine gewerblichen oder anderen Schutzrechte von IBM
verletzen.
Die
Verantwortung für den Betrieb von Produkten,
Programmen und Services anderer Anbieter liegt beim Kunden.
Für die in diesem Handbuch beschriebenen Erzeugnisse und Verfahren kann es IBM Patente
oder Patentanmeldungen geben.
Mit der Auslieferung dieses Handbuchs ist keine Lizenzierung dieser Patente verbunden.
Lizenzanforderungen sind schriftlich an
folgende Adresse zu richten (Anfragen an diese Adresse müssen auf Englisch
formuliert werden):
IBM Director of Licensing
IBM Corporation
Tour Descartes
2, avenue Gambetta
92066 Paris La Defense
France
Trotz sorgfältiger Bearbeitung können technische
Ungenauigkeiten oder Druckfehler in dieser Veröffentlichung
nicht ausgeschlossen werden. Die hier enthaltenen Informationen werden in regelmäßigen Zeitabständen aktualisiert und als Neuausgabe veröffentlicht. IBM kann ohne weitere Mitteilung jederzeit Verbesserungen und/oder Änderungen an den in
dieser Veröffentlichung beschriebenen Produkten und/oder Programmen vornehmen.
Verweise in diesen Informationen auf Websites anderer Anbieter werden lediglich als
Service für den Kunden bereitgestellt und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser
Websites dar. Das
über diese Websites verfügbare Material ist nicht Bestandteil
des Materials für dieses IBM Produkt. Die Verwendung dieser
Websites geschieht auf eigene Verantwortung.
Werden an IBM Informationen eingesandt, können diese beliebig
verwendet werden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber dem
Einsender entsteht. Lizenznehmer des Programms, die Informationen zu diesem Produkt wünschen mit der Zielsetzung: (i) den
Austausch von Informationen zwischen unabhängig voneinander erstellten Programmen und anderen Programmen
(einschließlich des vorliegenden Programms) sowie (ii) die gemeinsame Nutzung der ausgetauschten
Informationen zu ermöglichen, wenden sich an folgende Adresse:
Intellectual Property Dept. for Rational Software
IBM Corporation
5 Technology Park Drive
Westford, Massachusetts 01886
U.S.A.
Die Bereitstellung dieser Informationen kann unter Umständen von bestimmten Bedingungen - in einigen Fällen auch von
der Zahlung einer Gebühr - abhängig sein.
Die Lieferung des in diesem Dokument beschriebenen Lizenzprogramms sowie des zugehörigen Lizenzmaterials erfolgt
auf der Basis der IBM Rahmenvereinbarung bzw. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von IBM, der
IBM Internationalen Nutzungsbedingungen für Programmpakete oder einer äquivalenten Vereinbarung.
Alle in diesem Dokument enthaltenen Leistungsdaten stammen aus einer kontrollierten Umgebung. Die Ergebnisse, die in anderen Betriebsumgebungen erzielt werden, können daher erheblich von den hier erzielten Ergebnissen abweichen. Einige Daten stammen möglicherweise von Systemen, deren Entwicklung noch nicht
abgeschlossen ist. Eine Gewährleistung, dass diese Daten auch in allgemein verfügbaren
Systemen erzielt werden, kann nicht gegeben werden. Darüber hinaus wurden einige Daten unter Umständen durch Extrapolation berechnet. Die tatsächlichen Ergebnisse können davon abweichen. Benutzer dieses Dokuments sollten die entsprechenden Daten in ihrer spezifischen Umgebung
prüfen.
Alle Informationen zu Produkten anderer Anbieter stammen von den Anbietern der
aufgeführten Produkte, deren veröffentlichten Ankündigungen oder anderen allgemein
verfügbaren Quellen. IBM hat diese Produkte nicht getestet und kann daher keine Aussagen zu Leistung,
Kompatibilität oder anderen Merkmalen machen. Fragen zu den Leistungsmerkmalen von Produkten anderer Anbieter sind an den jeweiligen
Anbieter zu richten.
Diese Veröffentlichung enthält Beispiele für Daten und
Berichte des alltäglichen Geschäftsablaufs.
Sie sollen nur die Funktionen des Lizenzprogramms illustrieren und
können Namen von Personen, Firmen, Marken oder Produkten enthalten. Alle diese
Namen sind frei erfunden; Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Namen und Adressen sind
rein zufällig.
Wird dieses Buch als Softcopy (Book) angezeigt, erscheinen
keine Fotografien oder Farbabbildungen.
Marken
IBM, das IBM Logo und ibm.com sind Marken oder eingetragene Marken der International Business Machines Corporation. Weitere Produkt- und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie auf der Webseite
www.ibm.com/legal/copytrade.html.
Microsoft und Windows sind Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
UNIX ist eine eingetragene Marke von The Open Group in den USA und anderen Ländern.
Weitere Unternehmens-, Produkt- oder Servicenamen können Marken anderer Hersteller sein.
Zurück nach oben