Sie können die Daten in Ihrer aktuellen Sicht nach
Microsoft Word exportieren. Unicode oder internationale Daten werden in den Export eingeschlossen und im Rich-Text-Format codiert.
Vorbereitende Schritte
Speichern Sie das Modul so, dass die Daten, die Sie exportieren, auch die letzten Änderungen einschließen.
Wenn Sie
Rational DOORS über
Citrix ausführen, muss auch Word über Citrix ausgeführt werden, sonst schlägt der Export
fehl.
Wenn
Microsoft Word nicht auf
Ihrem Computer installiert ist, können Sie die Exportfunktion für Word nicht verwenden.
Anmerkung: Für das Exportieren von Modulen nach
Microsoft Word nutzt Rational
DOORS die Windows-Zwischenablage.
Stellen Sie vor dem Exportieren sicher, dass sich in
der Zwischenablage keine Inhalte befinden, die Sie noch benötigen.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Ihr Modul verborgenen Text enthält, der zuvor aus Word importiert wurde, wird der
verborgene Text im Word-Dokument angezeigt, nachdem das Modul exportiert wurde.
Sie können die aktuelle Sicht im Buchlayout, welches die Attribute in separaten Zeilen auflistet, oder im Tabellenformat exportieren. Wenn Sie das Tabellenformat verwenden, werden die Daten so angezeigt, wie sie im Modul erscheinen.
Sie können Attribute einschließen, die keinen Wert haben.
Verwenden Sie die erweiterten Optionen, um die Formatierung des zu erstellenden Word-Dokuments zu steuern.
- Wurden die Daten im Modul ursprünglich aus Word importiert, dann können Sie beim Exportieren die Stilinformationen anwenden, die beim Import der Daten erfasst wurden.
- Rational
DOORS-Funktionen werden automatisch Word-Stilen
zugeordnet. Sie können Stile manuell zuordnen und die Zuordnung dann in einer Datei speichern, die für zukünftige Exporte verwendet werden kann.
- Standardmäßig wendet das Word-Dokument die
Rational DOORS-Einstellungen für
Tabellenumrandungen an. Sie können diese Einstellungen ignorieren und Umrandungen auf alle Tabellenzellen anwenden.
- Standardmäßig werden die Breiten der Tabellenspalten im Tabellenlayout vom Modul übernommen. Sie können die Spaltenbreiteneinstellungen im Modul ignorieren; Word formatiert die Spalten dann automatisch.
- Sie können die Vorlage auswählen, die bei der Erstellung des Word-Dokuments verwendet werden soll.
- Wenn Sie im Buchformat exportieren, können Sie Zeilentrennzeichen zwischen den Objekten im Word-Dokument einfügen.
- Wenn Sie ein umfangreiches Modul nach Word exportieren, können Sie Intervalle während des Exports angeben, um das Dokument zu speichern. Durch das automatische Speichern des Dokuments in Intervallen wird
verhindert, dass der Export fehlschlägt.
Vorgehensweise
- Klicken Sie auf .
- Wählen Sie die Optionen aus, die Sie für den Export anwenden möchten, und klicken Sie dann auf Exportieren. Weitere Informationen zu den Exportoptionen erhalten Sie, indem Sie auf
Hilfe klicken.