Sperren

Wenn ein Benutzer ein Projekt oder einen Ordner öffnet oder ein Modul zum Bearbeiten öffnet, wird das Element gesperrt. Gesperrte Projekte und Ordner können nicht verschoben, umbenannt oder gelöscht werden. Gesperrte Module können nur im Nur-Lese-Modus geöffnet werden. Wenn eine Rational DOORS-Sitzung nicht normal beendet wird, beispielsweise wenn der Computer abstürzt, können Sperren auf den Daten verbleiben. Diese Sperren können entfernt werden, damit auf die Daten zugegriffen werden kann.

Informationen zu diesem Vorgang

Im Fenster "Sperren verwalten" werden keine Sperren aufgeführt, die zu Ihrer laufenden Rational DOORS-Sitzung gehören, da Sie diese Sperren nicht löschen dürfen. Wenn Sie diese Sperren löschen, beschädigen Sie die Daten.

Als Standardbenutzer sehen Sie nur die Elemente, die Sie in vorherigen Rational DOORS-Sitzungen gesperrt haben. Als Datenbankmanager oder benutzerdefinierter Benutzer mit der Berechtigung zur Datenbankverwaltung werden Ihnen die von allen Datenbankbenutzern gesperrten Elemente aufgeführt.

Wenn Sie als Standardbenutzer agieren und das gesperrte Element in der Liste nicht angezeigt wird, wurde es von einem anderen Benutzer gesperrt. Wenden Sie sich an den Datenbankmanager, um den Benutzer herauszufinden, der das Element sperrt.

Wenn Sie über eine Kette mit Sperren vom Stammverzeichnis der Datenbank verfügen, wird nur die Sperre am Ende der Kette angezeigt.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Datenbankexplorer auf Tools > Sperren verwalten.
  2. Wählen Sie die zu entsperrenden Elemente aus und klicken Sie auf Entsperren.
    Anmerkung: Wenn Sie ein Modul öffnen, sperren Sie alle Ordner und Projekte oberhalb des Moduls in der Datenbankbaumstruktur. Die Sperre für das Modul wird angezeigt, jedoch nicht die zugehörigen Sperren in der darüber liegenden Baumstruktur. Wenn Sie das Modul entsperren, entfernen Sie auch alle zugehörigen Sperren, die nicht von anderen Daten benötigt werden, die an anderer Stelle in der Datenbankbaumstruktur gesperrt sind.

Feedback