Smartcard und Zertifikate

Sie können den Rational DOORS-Datenbankserver so konfigurieren, dass Benutzer nur Zugriff erhalten, wenn sie Chipkarten oder Zertifikate verwenden. Rational DOORS verwendet zur Authentifizierung 'Public Key Infrastructure' (PKI).

Um auf Smartcard-Authentifizierung umzuschalten, führen Sie dbadmin mit dem Befehlszeilenschalter -useCardAuthentication aus. Wenn die Datenbank mit aktivierter Smardcard-Authentifizierung ausgeführt wird, können Sie diese mit dbadmin und dem Befehlszeilenschalter -doNotUseCardAuthentication wieder deaktivieren.

Bei aktivierter Chipkartenauthentifizierung werden Benutzername und Kennwort nicht mehr zur Authentifizierung verwendet. Zur Anmeldung beim Rational DOORS-Client wird die Chipkarte benötigt.

Für die Chipkartenauthentifizierung müssen Sie einen Server der Version 9.3 oder höher verwenden, der so konfiguriert ist, dass Clients vor der Version 9.3 ausgeschlossen sind. Um diese Clients auszuschließen, legen Sie auf der Registerkarte Anmelderichtlinie der Datenbankeigenschaften die Mindestversion des Clients auf 9.3 fest.

Verwenden Sie das Benutzer verwalten-Fenster, um Benutzern einen Benutzer-ID-Schlüssel zuzuweisen.

Benutzer-ID-Schlüssel werden zur Authentifizierung von Benutzern verwendet, wenn diese auf den Rational DOORS-Client mit einer Chipkarte zugreifen und wenn sie den Stapelmodus verwenden.

Wenn Benutzer den Stapelmodus nutzen möchten, müssen sie folgende Befehlszeilenargumente verwenden:

- batch gefolgt von Benutzer-ID-Schlüssel und Rational DOORS-Benutzername.


Feedback