Verlaufsdatensätze und Links können dazu verwendet werden, Änderungen an Daten zu verfolgen und den Einfluss von Änderungen auf andere Elemente der Datenbank zu verwalten.
Änderungsmarkierungen
Mit Änderungsmarkierungen können Sie die Änderungen an Objekten verfolgen. Die Farbe des Symbols der Änderungsmarkierung und die Direkthilfe geben den Status eines Objekts an.
Modulverlauf
Sie können den Modulverlauf auf der Registerkarte Verlauf im Fenster Moduleigenschaften anzeigen.
Änderungsmarkierung in Rational DOORS
Der Vergleich, der die Änderungsmarkierung in Rational DOORS generiert, wird zwischen zwei statischen Textteilen auf Wortbasis durchgeführt. Dafür wird ein Longest Common Subsequence-Algorithmus verwendet. Rational DOORS speichert keine Informationen zu einzelnen Tastatureingaben, sodass die Formatierung die vom Benutzer ausgeführte Änderungsreihenfolge unter Umständen nicht wiedergibt.
Fehlerverdächtige Links und geänderte Objekte
Änderungen an Objekten in Rational DOORS können sich auf die Datenintegrität verlinkter Objekte auswirken. Verlinkte Objekte werden als Objekte mit fehlerverdächtigem Link markiert, wenn das Objekt, mit dem sie verlinkt sind, sich geändert hat. Sie können Module auf fehlerverdächtige Links überprüfen, und Informationen zu Änderungen anzeigen, die dazu geführt haben, dass der Link als fehlerverdächtig markiert wurde. Falls notwendig können Sie das Modul aktualisieren und fehlerverdächtige Links anschließend löschen.