Module vergleichen

Mit dem Modulvergleichsassistenten können Sie zwei Module miteinander vergleichen und Objekte ermitteln, die eingefügt, gelöscht, verschoben oder bearbeitet wurden. Beispiel: Möglicherweise wurde eine Reihe Anforderungen für ein Projekt mehrmals vom Auftraggeber aktualisiert. Sie können die aktualisierten Anforderungen in ein neues Rational DOORS-Modul importieren und anschließend das neue Modul mit dem ursprünglichen Modul vergleichen.

Vorbereitende Schritte

Öffnen Sie die aktuelle Version des neueren Moduls im exklusiven Bearbeitungsmodus. Vom Assistenten wird vorausgesetzt, dass es sich bei dem Modul, von dem er ausgeführt wird, um das aktuelle handelt. Der Text wird dann entsprechend markiert. Der Assistent kann eine Spalte zum Modul hinzufügen, um Änderungen bei der Formatierung anzuzeigen. Optional erstellen Sie eine Sicht, zu der Sie die Spalte hinzufügen. Die Sicht muss die Hauptspalte enthalten.

Informationen zu diesem Vorgang

Der Assistent vergleicht nur den einfachen Text. Rich Text-Formatierungen, Abbildungen und OLE-Objekte können nicht verglichen werden. In Text eingebettete OLE-Objekte werden beim Vergleichen des Textes ebenfalls ignoriert.

Es werden näherungsweise Abgleichverfahren verwendet, die optimal funktionieren, wenn ca. 75 % der Struktur der zu vergleichenden Module identisch sind.

Der Vergleich findet in vier Stufen statt. Die Stufen eins und drei sind obligatorisch; die Stufen zwei und vier sind optional. Sie können auswählen, welche Attribute der Assistent vergleichen soll.
Tabelle 1. Die Stufen des Modulvergleichs
Schritt Beschreibung
Eins

Gleicht übereinstimmende Objekte ab. Verschobene Objekte werden in diesem Schritt nicht abgeglichen.

Wenn nach Abschluss dieses Schrittes eine große Anzahl an Objekten noch nicht abgeglichen ist, sind die restlichen Phasen langsam.

Zwei

Gleicht geänderte Objekte ab.

Objekte werden abgeglichen, wenn sie in beiden Modulen in derselben Reihenfolge angezeigt werden und wenn einige der zu vergleichenden Wörter identisch sind. Verschobene Objekte werden in diesem Schritt nicht abgeglichen.

Sie können festlegen, welcher Prozentsatz des Textes identisch sein muss, damit die Objekte abgeglichen werden. Der Prozentsatz wird anhand der Anzahl der identischen Wörter im Objekt berechnet und ist ein Näherungswert.

Drei Vergleicht die restlichen Objekte und gleicht identische Objekte unabhängig von ihrer Position im Modul ab. Objekte, die nicht bearbeitet, aber verschoben wurden, werden in diesem Schritt abgeglichen.
Vier

Vergleicht alle Objekte, die noch nicht abgeglichen wurden, und gleicht sie ab, wenn ein Teil des zu vergleichenden Textes identisch ist.

Objekte, die bearbeitet und verschoben wurden, werden in diesem Schritt abgeglichen.

Sie können festlegen, welcher Prozentsatz des Textes identisch sein muss, damit die Objekte abgeglichen werden. Der Prozentsatz wird anhand der Anzahl der identischen Wörter im Objekt berechnet und ist ein Näherungswert.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Tools > Module vergleichen und gehen Sie den Assistenten schrittweise durch. Weitere Informationen zu einem Schritt erhalten Sie, indem Sie auf Hilfe klicken. Der Vergleich beginnt nach Fertigstellung des Assistenten. Wenn der Vergleich abgeschlossen ist, wird ein Dialogfeld mit Informationen über den Vergleich angezeigt.
  2. Klicken Sie auf Schließen. Wenn Sie die Module so gefiltert haben, dass nicht abgeglichene Objekte angezeigt werden, wird der Filter angewendet.

    Beim Ausführen aller 4 Stufen des Assistenten gilt:

    • Objekte, die nach der Erstellung des älteren Moduls eingefügt wurden, werden im Filter im neueren Modul angezeigt.
    • Objekte, die nach der Erstellung des älteren Moduls gelöscht wurden, werden im Filter im älteren Modul angezeigt.
    Anmerkung: Objekte, die mehr Text ohne Entsprechung enthalten, als im Feld Maximaler prozentualer Unterschied in abgeglichenen Objekten festgelegt, werden ebenfalls angezeigt.
  3. Passen Sie bei Bedarf die Verknüpfungen an. Sie können alle Objekte, die nicht vom Assistenten abgeglichen wurden, manuell verknüpfen. Alternativ können Sie alle nicht gewünschten Links löschen.

Nächste Schritte

Wenn der Assistent eine Spalte zur Anzeige von Änderungen bei der Formatierung hinzugefügt hat und Sie die Spalte dauerhaft hinzufügen möchten, müssen Sie die Sicht speichern.

Feedback