Datums- und Uhrzeitformate

Rational DOORS-Datumswerte zwischen 1970 und 2036 werden in der Rational DOORS-Datenbank im UTC-Format (Universal Coordinated Time) gespeichert. UTC wurde als internationaler Zeitstandard entwickelt. Das Format entspricht GTM (Greenwich Mean Time), berücksichtigt jedoch keine Sommerzeit (DST) und basiert auf dem 24-Stunden-System. Null Uhr (0:00) UTC entspricht Mitternacht nach GTM. Die lokale 24-Stunden-Zeitkonvention wird in UTC konvertiert, indem je nach lokalem Standort Stunden hinzugefügt bzw. abgezogen werden. Dabei wird der Nullmeridian und die lokale Sommerzeit berücksichtigt.

Wenn Sie sich in einer Zeitzone befinden und Daten bearbeiten, wird die Zeitmarke für die Bearbeitung auf jedem Rational DOORS-Client mit verschiedenen lokalen Zeiten, aber mit derselben absoluten Zeit in UTC auf dem Datenbankserver angezeigt.

Ein Benutzer unterzeichnet eine Baseline beispielsweise in Kanada in der Zeitzone "Atlantic Standard Time" um 11:00 Uhr Ortszeit. Ein Benutzer in der Zeitzone "Pacific Standard Time" zeigt dann die Signatur an. Die Uhrzeit, die dem Benutzer in der Zeitzone "Pacific Standard Time" für die Signatur angezeigt wird, ist 7:00 Uhr. Die Uhrzeit der Signatur wird auf dem Server in UTC (15:00 Uhr) gespeichert.

Bei der aufgezeichneten Uhrzeit handelt es sich um die Uhrzeit auf dem Datenbankserver und nicht die auf dem Client. Sie wird in UTC gespeichert, unabhängig der Zeitzone des Clients oder des Servers.

In Versionen vor Rational DOORS 8.0 enthielten Werte für Datumsattribute keine Informationen zur Anpassung der Zeitzone. Werte für Datumsattribute in migrierten Daten werden daher möglicherweise nicht wie erwartet angezeigt. Wenn beispielsweise Daten von Clients in mehreren Zeitzonen bearbeitet werden, funktionieren fehlerverdächtige Links möglicherweise nicht wie erwartet.

Wenn migrierte Daten in dieser Version geöffnet und gespeichert werden, werden migrierte Datums- und Zeitwerte mit einer UTC-Zeitmarke versehen. Diese Zeitmarken setzen voraus, dass die migrierten Daten in der Zeitzone des speichernden Clients erstellt wurden. Migrierte Daten, die in dieser Version gespeichert wurden, verhalten sie in der gleichen Weise wie Daten, die aus dieser Version stammen.


Feedback