Index
Sonderzeichen
A
B
C
D
E
G
H
I
J
M
P
R
S
U
V
X
Sonderzeichen
- @Call (Annotation)
- @Column (Annotation)
- @ColumnOverride (Annotation)
- @ColumnOverrides (Annotation)
- @Cursor (Annotation)
- @GeneratedKey (Annotation)
- @Group (Annotation)
- @Handler (Annotation)
- @PureQueryInterface
- @Select (Annotation)
- @Table (Annotation)
- @Update (Annotation)
A
- Abfrageergebnisse
- mehrdeutige Spalten zuordnen
- Aktualisierungen im Stapelbetrieb in pureQuery
- integrierte Methoden
- mit Annotationen versehene Methoden
- Annotationen in Beans
B
C
- CALL-Anweisungen in pureQuery
- CallHandler<T> (Schnittstelle)
- CallHandlerWithParameters: CallHandler<T> (Schnittstelle)
- CallHandlerWithParameters <CAL> (Schnittstelle)
D
- Data (Schnittstelle)
- DataFactory (Klasse)
- DataRuntimeException (Ausnahmebedingung)
- DDL-Anweisungen (Data Definition Language)
- DML-Anweisungen (Data Manipulation Language)
E
- Entwicklung von pureQuery-Code
G
- GenerationException
- GenerationException (Ausnahmebedingung)
- Generator (pureQuery-Dienstprogramm)
H
- HeterogeneousBatchKind
- HeterogeneousBatchKind enum
- Hook-Schnittstelle
I
- Integrierte Methoden
- abfragen
- Aktualisierungen
- Aktualisierungen mehrerer Datenbankobjekte im Stapelbetrieb
- bei CALL-Anweisungen
- Bei CALL-Anweisungen
- Beispiele
- Data (Schnittstelle)
- DataFactory (Klasse)
- java.sql.Connection-Objekte
- java.sql.ResultSet-Objekte
- java.util.Map<Object,Object>-Objekte
- javax.sql.DataSource-Objekte
- Methode
- Methoden
- Rückgabetypen
- StoredProcedureResult (Schnittstelle)
- Übersicht
- Verbindung zu Datenbanken herstellen
- Zieltypen
- Iterator-Objekte
- IteratorPagingResultHandler (Klasse)
- IteratorResultHandler (Klasse)
J
- Java-Bezeichner
- für Entwicklung von pureQuery-Code (1), (2)
- Joinvergleichselemente
- JSONResultHandler (Klasse)
M
- Mit Annotationen versehene Methoden
- Aktualisierung im Stapelbetrieb
- Aktualisierungen mehrerer Datenbankobjekte im Stapelbetrieb
- Bei CALL-Anweisungen
- Beispiele
- java.sql.Connection-Objekte
- javax.sql.DataSource-Objekte
- mehrere Beans zurückgeben
- Mit Annotationen versehene Methoden
- Rückgabetypen
- SQL-Anweisungen überschreiben
- Übersicht
- zum Abfragen speicherinterner Objektgruppen
- zum Ausführen von SQL für Datenbanken
P
- ParameterHandler<T> (Schnittstelle)
- pureQuery
- pureQuery-Javadoc
R
- ResultHandler<RES> (Schnittstelle)
- ResultIterator (Schnittstelle)
- RowHandler<ROW> (Schnittstelle)
S
- SQL-Anweisungen
- Bei CALL-Anweisungen
- Datenbanken abfragen
- DDL-Anweisungen (Data Definition Language)
- DML-Anweisungen (Data Manipulation Language)
- für Datenbanken ausführen (1), (2)
- Laufzeiterstellung
- speicherinterne Java-Objektgruppen abfragen
- überschreiben
- SQL-Kennungen in pureQuery (1), (2)
- StoredProcedureResult (Schnittstelle)
U
- UpdateManyException (Ausnahmebedingung)
V
X
- XMLResultHandler (Klasse)