Verwenden Sie das Fenster Benutzervorgaben, um Standardwerte für Einstellungen festzulegen, die bestimmen, wie Visual Explain arbeitet und wie Diagramme in Visual Explain angezeigt werden.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um Benutzervorgaben für Visual Explain festzulegen:
- Wählen Sie Fenster > Benutzervorgaben aus.
- Wählen Sie Daten > Visual Explain in der Baumstruktursicht des Fensters Benutzervorgaben aus.
- Legen Sie die folgenden Optionen auf der Seite Visual Explain fest:
- Geben Sie an, ob der Assistent Visual Explain gestartet werden soll, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine SQL-Anweisung, eine SQL-Sicht, eine gespeicherte SQL-Prozedur oder eine benutzerdefinierte SQL-Funktion klicken und Visual Explain auswählen. Mithilfe des Assistenten können Sie Benutzervorgaben überschreiben. Wenn Sie diese Option inaktivieren, verwendet Visual Explain die Benutzervorgaben.
- Wenn Ihr Projekt einem DB2-Datenserver zugeordnet ist, geben Sie an, ob Visual Explain die für die Anweisung erfassten EXPLAIN-Daten in den EXPLAIN-Tabellen speichert.
- Wenn Ihr Projekt einem Oracle-Datenserver zugeordnet ist, geben Sie den zu verwendenden Namen der Tabelle PLAN_TABLE und den Modus des Optimierungsprogramms an.
- Geben Sie auf der Seite Einstellungen für mit EXPLAIN bearbeitete Abfragen Standardwerte für Sonderregister an. Durch Änderung dieser Werte wird modifiziert, wie Visual Explain EXPLAIN-Daten zusammenstellt, die beim Generieren des Zugriffsplandiagramms verwendet werden sollen.
Achtung: Beachten Sie die folgenden Informationen zu DB2-Datenservern.
- Für DB2 for z/OS: Wenn Sie für CURRENT
SCHEMA und CURRENT SQLID unterschiedliche Werte angeben, sucht Visual Explain nach EXPLAIN-Tabellen, die durch den in CURRENT SQLID angegebenen Wert qualifiziert werden. Findet Visual Explain keine EXPLAIN-Tabellen, die durch den Wert in CURRENT SQLID angegebenen Wert qualifiziert werden, wird versucht, die Tabellen unter Verwendung dieses Werts zu erstellen.
- Für DB2 for Linux, UNIX and Windows: Wenn Sie den Wert von CURRENT SCHEMA in einen Wert mit Sonderzeichen ändern, müssen Sie den Wert in einfache Anführungszeichen einschließen.
- Für DB2 for Linux, UNIX and Windows: Wählen Sie das Kontrollkästchen Spalten- und Spaltengruppenstatistik erfassen aus, wenn Visual
Explain detaillierte Statistikdaten zu Clusterspalten und Spalten erfassen soll, die in einer Klausel GROUP BY verwendet werden.
- Ändern Sie auf der Seite Viewer verschiedene Verhaltensweisen und Farben von Diagrammen.
- Ändern Sie auf der Seite Knoten die Standarddarstellung von Knoten. Sie können Text, Farbe und Form der verschiedenen Knotentypen ändern. Sie können auch auswählen, ob ausgewählte Knoten und Spiegelungsknoten hervorgehoben oder Informationen zu Knoten angezeigt werden sollen, wenn Sie Ihren Mauszeiger auf sie setzen.