Es sind zwei Benutzervorgaben vorhanden, mit denen Sie angeben können, wie die Workbench die SQL-Anweisungen prüft, die Sie im Java-Editor verfassen.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Workbench kann folgende SQL-Prüfungen durchführen:
- Datenbankobjektverweise überprüfen
- Bei Auswahl dieser Option wird geprüft, ob SQL-Anweisungen mit den korrekten Namen auf Datenbankobjekte verweisen. Die SQL-Anweisungen können in einer Annotation wie @Select oder in pureQuery-Methoden vorhanden sein. Die Prüfung wird durchgeführt, während Sie die SQL-Anweisungen in den Java-Editor eingeben, wenn Sie die Java-Datei speichern und wenn Sie ein
Build für das Java-Projekt ausführen.
- SQL-Probleme in aktiver Datenbank prüfen
- Geben Sie an, ob die Workbench die SQL-Probleme bestätigen soll, die sie beim Testen der SQL in der Datenbank feststellt, die Ihrem Java-Projekt zugeordnet ist. Das von Ihrer Workbench verwendete SQL-Modell unterstützt nicht alle SQL-Erweiterungen, die von allen Datenbanktypen unterstützt werden, zu denen Ihre Anwendungen eine Verbindung herstellen können. Wenn die Workbench jedoch SQL-Probleme in einer Anweisung feststellt, die Sie erstellen oder bearbeiten, kann die Workbench die Verbindung zu der Datenbank herstellen, um herauszufinden, ob die Datenbank diese SQL unterstützt. Die Workbench meldet SQL-Probleme im Java-Editor zurück. Wenn Sie die Dateien in einem Java-Projekt erstellen, meldet die Workbench SQL-Probleme auch in der Sicht Fehler zurück.
- Wenn die Workbench die Verbindung zu der Datenbank nicht herstellen kann oder wenn die Datenbank eine Ausnahmebedingung ausgibt, enthält die Nachricht für das SQL-Problem entsprechende Informationen. In solchen Fällen ist der Nachricht folgende Information vorangestellt: "Fehler bei Prüfung des SQL-Problems:"
Vorgehensweise
Sie können die Prüfung für den gesamten Arbeitsbereich eines einzelnen Projekts aktivieren.
- Wählen Sie aus. Wählen Sie im Fenster Benutzervorgaben aus.
- Bei den Kompilierungseinstellungen verwenden Sie die Kontrollkästchen Tabellenverweise prüfen und SQL-Probleme in aktiver Datenbank prüfen.