Untergruppen von Anweisungsgruppen zusammenführen, die sich in pureQueryXML-Dateien befinden

Wenn Sie die Namen von mindenstens zwei Anweisungsgruppen in einer pureQueryXML-Datei löschen, können Sie das Dienstprogramm Configure veranlassen, diese Anweisungsgruppen in einer Reihe von Gruppen zusammenzuführen, die davon abhängen, welchen Wert Sie für die Konfigurationsoption sqlLimit angegebenen haben.

Informationen zu diesem Vorgang

Eine Anweisungsgruppe in einer pureQueryXML-Datei ist eine Gruppe von Anweisungen, die die Basis für eines von vier DB2-Paketen bilden, je nach dem, ob Sie ein Paket für eine Isolationsstufe oder ein Paket für jede der vier Isolationsstufen haben wollen.

Übersteigt die Anzahl der SQL-Anweisungen, die in der aus der Zusammenführung entstandenen Anweisungsgruppe enthaltenen sind, den Wert der Option sqlLimit, erstellt das Dienstprogramm Configure eine weitere Anweisungsgruppe für die überzähligen Anweisungen. Enthält auch diese Gruppe mehr Anweisungen als im Wert für sqlLimit angegeben, erstellt das Dienstprogramm Configure noch eine Gruppe. Dieser Prozess wird solange fortgesetzt, bis die Anzahl der verbleibenden Anweisungen den Wert von sqlLimit nicht mehr übersteigt.

Wenn Sie alle Anweisungsgruppen in einer pureQueryXML-Datei zusammenführen wollen und nicht nur eine ihrer Untergruppen, verwenden Sie die Option -cleanConfigure des Dienstprogramms Configure. Setzen Sie die Option auf TRUE.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Untergruppe von Anweisungsgruppen, die in einer pureQueryXML-Datei enthalten sind, zusammenzuführen:

  1. Öffnen Sie die pureQueryXML-Datei in einem Texteditor.
    Empfehlung: IBM® empfiehlt dringend, pureQueryXML-Dateien nur über die Workbench zu bearbeiten. Wenn Sie eine pureQueryXML-Datei außerhalb der Workbench bearbeiten, besteht das Risiko, dass die Datei unbrauchbar wird.

    Wenn Sie eine pureQueryXML-Datei außerhalb der Workbench bearbeiten müssen, setzen Sie im Tag <statementSet> der Anweisungsgruppe, in der die Bearbeitung vorgenommen wird, den Wert des Attributs configureStatus auf REQUIRED, wie nachfolgend gezeigt: configureStatus="REQUIRED" Führen Sie danach das Dienstprogramm Configure für die Datei aus.

  2. Suchen Sie nach dem Anfangstag <statementSet> für eine der Anweisungsgruppen, die Sie zusammenführen wollen.
  3. Suchen Sie in dem Anfangstag <package>, das nach dem Tag <statementSet> kommt, nach dem Attribut name.
  4. Löschen Sie den Wert aus dem Attribut name, sodass die Zeichenfolge leer ist: name=""
  5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für jede Anweisungsgruppe, die Sie zusammenführen wollen.
  6. Speichern und schließen Sie die Datei.
  7. Führen Sie das Dienstprogramm Configure für die Datei aus.
  8. Öffnen Sie die Datei, um die daraus entstandenen Anweisungsgruppen zu prüfen.

Feedback