Bevor Sie Ihre Datenbank der
DB2 Version
9.1.8 for Linux, UNIX and Windows
für die Abfrageoptimierung konfigurieren können, müssen Sie eine Reihe von vorbereitenden
Tasks auf dem Server ausführen, um die
DB2-Datenbank
zu konfigurieren und die EXPLAIN-Tabellen zu definieren.
Vorbereitende Schritte
- Stellen Sie sicher, dass Sie über die Berechtigung SYSADM verfügen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über die Zugriffsrechte CREATE TABLE, CREATE INDEX und CREATE FUNCTION
für die Zieldatenbank verfügen.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um die vorbereitenden Konfigurationstasks auszuführen:
- Konfigurieren Sie die DB2-Datenbank:
- Stellen Sie in einem Fenster mit Eingabeaufforderung die Verbindung zur Datenbank
her und führen Sie den folgenden Befehl aus:
db2set
DB2_USE_DB2JCCT2_JROUTINE=yes
- Führen Sie in einem
DB2-Befehlszeilenprozessorfenster den folgenden
Befehl aus:
db2
update dbm cfg using KEEPFENCED NO
- Optional: Führen Sie im
DB2-Befehlszeilenprozessorfenster den folgenden
Befehl aus, um sicherzustellen, dass keine aktiven Transaktionen ausgeführt werden, bevor
Sie die Datenbank erneut starten:
LIST APPLICATIONS SHOW
DETAIL
- Führen Sie im Fenster mit Eingabeaufforderung die folgenden Befehle aus, um die
DB2-Datenbank
erneut zu starten, damit die Änderungen wirksam werden:
- Definieren Sie die EXPLAIN-Tabellen:
- Führen Sie in einem DB2-Befehlsfenster die Datei
EXPLAIN.DDL aus, um die EXPLAIN-Tabellen zu definieren. Standardmäßig finden Sie die Datei EXPLAIN.DDL an folgenden
Positionen:
- Unter Windows: C:\Programme\IBM\SQLLIB\MISC
- Unter Linux oder UNIX: /opt/ibm/db2/Versionsnummer
- Erteilen Sie anderen Benutzern, die mit
IBM® Data
Studio
arbeiten müssen, Zugriff auf diese Tabellen.