Als Datenbankadministrator werden Sie möglicherweise gebeten, Datenbankänderungen vorzunehmen, um Informationen verständlicher zu machen und den Zugriff auf sie zu erleichtern, um die Leistung zu verbessern oder Änderungen an Anwendungen zu ermöglichen.
Vorbereitung
Dieses Szenario basiert auf Beispieldaten, die in der GSDB-Datenbank bereitgestellt sind.
Zur Ausführung der Schritte in diesem Szenario können Sie die Datenbank herunterladen und auf Ihrem System installieren, indem Sie die Anweisungen in Musterdatenbank GSDB befolgen.
In diesem Szenario werden Sie gebeten, den Datentyp der Spalte UNIT_COST in der Tabelle CUST_PRICE zu ändern. Diese Tabelle befindet sich im Schema GOSALESCT der GSDB-Datenbank.
In diesem Szenario führen Sie Folgendes durch:
- Vorzunehmende Änderungen definieren
- Änderungsplan verwenden, um die Datenbankobjektänderungen aufzunehmen
- Die von Ihren vorgenommenen Änderungen betroffenen Objekte ermitteln
- Befehle zum Anwenden der Änderungen auf Ihre Datenbank aus dem Änderungsplan generieren
- Ihre Daten mit den Entladebefehlen und den Befehlen zum erneuten Laden erhalten
- Verwaltungsbefehle erstellen, wie beispielsweise FLUSH PACKAGE CACHE, RUNSTATS, REBIND und REORG
- Änderungen in der Datenbank implementieren
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die angeforderte Änderung an der GSDB-Datenbank vorzunehmen:
- Stellen Sie sicher, dass im Administrationsexplorer eine Verbindung für die GSDB-Datenbank besteht.
- Wenn keine Verbindung vorhanden ist, klicken Sie in der Symbolleiste des Administrationsexplorers auf die Dropdown-Schaltfläche Neu und anschließend auf Neue Verbindung zu einer Datenbank. Geben Sie im Assistenten, der daraufhin geöffnet wird, die erforderlichen Informationen ein und klicken Sie auf Fertig stellen.
- Wenn eine Verbindung hergestellt werden muss, klicken Sie im Administrationsexplorer mit der rechten Maustaste auf die Datenbank und anschließend auf Verbinden.
Geben Sie im Assistenten, der daraufhin geöffnet wird, die erforderlichen Informationen an und klicken Sie auf Fertig stellen.
- Suchen Sie die zu ändernde Tabelle.
- Erweitern Sie in der Sicht Administrationsexplorer den Inhalt der GSDB-Datenbank.
- Klicken Sie auf den Ordner Tabellen.
- Suchen Sie in der Objektliste die Tabelle CUST-PRICE.
Tipp: Geben Sie, um die Suche nach der Tabelle zu vereinfachen, in das Feld Tabellennamensuche die Zeichenfolge CUST ein. Daraufhin werden nur Tabellen angezeigt, deren Name mit den Zeichen CUST beginnt.
Abbildung 1. Beispiel, in dem der Ordner Tabellen im Administrationsexplorer ausgewählt wird und die Tabelle CUST_PRICE über das Feld Tabellennamensuche in der Objektliste gesucht wird
- Wenn in der Objektliste eine Symbolleiste für Änderungspläne angezeigt wird, schließen Sie den derzeit aktiven Änderungsplan.
Klicken Sie in der Symbolleiste für Änderungspläne auf das Symbol
(Änderungsplan schließen). Tipp: Eine Symbolleiste für Änderungspläne wird nur dann angezeigt, wenn für die GSDB-Datenbank ein anderer Änderungsplan geöffnet ist.
Sie wollen Ihre Änderungen diesem Änderungsplan nicht hinzufügen.
Sie wollen einen neuen Änderungsplan für Ihre Änderungen an der Tabelle CUST_PRICE verwenden.
Abbildung 2. Beispiel der Objektliste mit einer Symbolleiste für Änderungspläne, die zeigt, dass GSDB Canada Rollout der aktive Änderungsplan ist
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile für die Tabelle CUST_PRICE und klicken Sie dann auf Ändern.
Es wird automatisch ein neuer Änderungsplan mit einem Standardnamen erstellt, der zum aktiven Änderungsplan in der Symbolleiste für Änderungspläne wird.
Alle Änderungen, die Sie an der Tabelle CUST_PRICE vornehmen, werden diesem Änderungsplan hinzugefügt, während dieser Änderungsplan aktiv ist.
Das Symbol in der Objektliste für die Tabelle CUST_PRICE wird in das Symbol
(Objekt ändern) geändert, um anzugeben, dass die Tabelle geändert wird.
Abbildung 3. Beispiel eines automatisch erstellten Änderungsplans, der zum aktiven Änderungsplan in der Symbolleiste für Änderungspläne wird
Tipp: Sie können den Namen des Änderungsplans in einen aussagekräftigeren Namen ändern.
Sie können einen Änderungsplan auch manuell erstellen, anstatt ihn automatisch erstellen zu lassen.
Wenn Sie einen Änderungsplan manuell erstellen, ist der Plan zunächst leer.
Sie müssen den Änderungsplan aktivieren und dann Ihre Änderungen dem Änderungsplan hinzufügen.
- Ändern Sie den Datentyp der Spalte UNIT_COST in der Tabelle CUST_PRICE.
- Klicken Sie in der Sicht Eigenschaften auf die Registerkarte Spalten, um die Spalteninformationen anzuzeigen.
Tipp: Sie können doppelt auf den Titel der Sicht (Eigenschaften) klicken, um die Sicht zu maximieren. Durch einen erneuten Doppelklick wird die ursprüngliche Größe der Sicht wiederhergestellt.
- Klicken Sie für die Spalte UNIT_COST doppelt auf das Datentypfeld und verwenden Sie dann die Dropdown-Liste, um den Datentyp von DECIMAL(19,2) in INTEGER zu ändern.
Abbildung 4. Beispiel, in dem der Datentyp der Spalte UNIT_COST für die Tabelle CUST_PRICE in der Sicht 'Eigenschaften' geändert wird
- Bewerten Sie die Objekte, die möglicherweise von den von Ihnen geänderten Objekten betroffen sind.
- Klicken Sie in der Symbolleiste für Änderungspläne auf die verknüpfte Zahl im Symbol
(Planänderungen anzeigen). Die Änderungen für den Änderungsplan werden in der Objektliste aufgelistet.
In der Spalte Betroffene Objekte wird die Anzahl der Objekte angezeigt, die möglicherweise von der Änderung der Tabelle CUST_PRICE betroffen sind. Abbildung 5. Beispiel, das zeigt, dass sich derzeit eine Änderung im Änderungsplan befindet und diese Änderung 13 Objekte betrifft
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile für die Änderung an der Tabelle CUST_PRICE und klicken Sie dann auf Auswirkung analysieren.
- Verwenden Sie entweder die Sicht Modelldiagramm oder die Sicht Modellberichte, die angezeigt wird, um die Objekte zu bewerten, die von dem Objekt betroffen sind, das Sie gerade ändern.
Wenn möglich, generiert IBM® Data
Studio automatisch Befehle zur Änderung der betroffenen Objekte.
In einigen Fällen können für die betroffenen Objekte keine Befehle automatisch generiert werden und Sie müssen das betroffene Objekt manuell ändern.
Für Objekte, die Sie manuell ändern müssen, suchen Sie das betroffene Objekt in der Objektliste, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und klicken Sie auf Ändern.
Ändern Sie dann die Attribute des Objekts in der Sicht Eigenschaften.
- Wenn Sie mit den Änderungen im Änderungsplan zufrieden sind, prüfen und implementieren Sie den Änderungsplan.
- Klicken Sie in der Symbolleiste für Änderungspläne auf das Symbol
(Änderungen prüfen und implementieren), um das Dialogfeld Prüfen und implementieren zu öffnen. Abbildung 6. Beispiel des Dialogfelds 'Prüfen und implementieren'
- Prüfen Sie die generierte DDL. Beachten Sie, dass die DDL automatisch generiert wurde, um die betroffenen Objekte zu ändern.
Sie können auf Abbrechen klicken, um zur Objektliste zurückzukehren, um weitere Änderungen vorzunehmen.
- Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Daten speichern aktiviert ist.
Die Tabelle CUST_PRICE muss gelöscht und erneut erstellt werden, um den Datentyp der Spalte UNIT_COST von DECIMAL in INTEGER zu ändern. Daher wollen Sie die Daten erhalten.
Wenn Sie die Speicherposition der Daten ändern, klicken Sie auf DDL aktualisieren, um die angezeigte DDL zu aktualisieren.
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Widerrufsbefehle generieren aktiviert ist.
Wählen Sie die Verwaltungsbefehle aus, die generiert werden sollen.
- Klicken Sie auf Ausführen und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
Tipp: Zur Terminierung des Befehlsscripts für die Ausführung zu einer bestimmten Zeit können Sie auf Bearbeiten und terminieren und dann auf Fertig stellen klicken. Die generierten Befehle werden im SQL- und XQuery-Editor geöffnet, in dem Sie den Job-Manager zur Terminierung des Jobs starten können.
Für die Verwendung des Job-Managers muss Ihr IBM Data
Studio-Client für den Zugriff auf die Data Studio-Webkonsole konfiguriert werden.
- Überprüfen Sie die Ergebnisse der Ausführung der Befehle für den Datenbankkatalog in der Sicht SQL-Ergebnisse.
Ihr Datenbankkatalog ist nun aktualisiert und enthält die Änderungen, die Sie angegeben haben. Wenn Sie die an der Datenbank vorgenommene Änderung widerrufen wollen, können Sie das generierte Widerrufsbefehlsscript ausführen.