Zu den Objekten für die Optimierung einzelner SQL-Anweisungen gehören Abfragegruppen, Abfrageknoten, Analyseergebnisse und Berichte.
Wenn Sie auf einen Abfrageknoten in einem Query Tuner-Projekt doppelklicken, wird der Workflowassistent für die Abfrageoptimierung im Abschnitt Aufrufen geöffnet und wird die SQL-Anweisung im Feld Abfragetext angezeigt. Sie können die Advisorfunktionen und Tools ausführen oder auf die Registerkarte Prüfen klicken, um den Abschnitt Prüfen zu öffnen und die aktuellen oder gespeicherten Analyseergebnisse zu öffnen.
Wenn ein Projekt mehrere Abfrageknoten enthält, können Sie im Abschnitt Aufrufen des Workflowassistenten zwischen ihren SQL-Anweisungen wechseln. Wählen Sie in der oberen linken Ecke des Abschnitts Aufrufen den Abfrageknoten mit der gewünschten SQL-Anweisung aus, um zu ihr zu wechseln. In dieser Ecke des Abschnitts Aufrufen werden die Abfragegruppen, die sich im aktuellen Projekt befinden, und die Abfrageknoten in diesen Abfragegruppen aufgelistet.
Wenn Sie auf ein Analyseergebnis in einem Query Tuner-Projekt doppelklicken, wird der Workflowassistent für die Abfrageoptimierung geöffnet, damit Sie den Inhalt dieses Analyseergebnisses prüfen können. Sie können außerdem alle Analyseergebnisse für eine SQL-Anweisung über einen Zeitraum prüfen. Im Abschnitt Prüfen können Sie zwischen Analyseergebnissen wechseln, indem Sie sie in der oberen linken Ecke auswählen. Sie können ein Analyseergebnis umbenennen, indem Sie im Projektexplorer oder Workflowassistenten mit der rechten Maustaste auf es klicken und Umbenennen auswählen. Der neue Name wird im Projektexplorer und im Workflowassistenten angezeigt.
Die generierten Berichte werden auch im Abschnitt Prüfen des Workflowassistenten aufgelistet. Sie können einen Bericht umbenennen, indem Sie im Projektexplorer oder Workflowassistenten mit der rechten Maustaste auf ihn klicken und Umbenennen auswählen. Der neue Name wird im Projektexplorer und im Workflowassistenten angezeigt.