Die Sicht SQL Outline enthält drei Seiten, auf denen Sie die Beziehungen zwischen SQL-Anweisungen, Java-Dateien und DB2-Paketen auf verschiedene Weise anzeigen können. Klicken Sie unten in der Sicht auf die Registerkarten, um die verschiedenen Seiten anzuzeigen. Die folgende Liste beschreibt die drei Seiten und die Hierarchie von Objekten, die auf jeder Seite angezeigt werden. Objekte aus geöffneten Projekten in Ihrem Arbeitsbereich, für die die Unterstützung für Datenzugriffsentwicklung oder die Unterstützung für pureQuery aktiviert ist, werden auf jeder Seite angezeigt.
- Seite 'Datenbank'
- Auf dieser Seite können Sie die Informationen in der Sicht unter dem Schema der Datenbankobjekte gruppiert anzeigen, auf die die SQL-Anweisungen verweisen.
- Auf dieser Seite werden Objekte in den folgenden Hierarchien angezeigt:
- Datenbankschema, in dem sich das Datenbankobjekt befindet, auf das SQL-Anweisungen verweisen
- Datenbankobjekt, auf das SQL-Anweisungen verweisen
- SQL-Anweisung
- Projekt (geöffnet und aktiviert mit Unterstützung für die Datenzugriffsentwicklung)
- Java-Datei, in der sich die SQL-Anweisung befindet
- Spalten, auf die die SQL-Anweisung verweist
- Seite 'Datenbankpakete'
- Auf dieser Seite können Sie die Information in der Sicht unter den Paketen gruppiert anzeigen. Auf dieser Seite werden nur Informationen angezeigt, wenn mindestens ein geöffnetes Java-Projekt mit der Unterstützung für pureQuery aktiviert ist.
- Auf dieser Seite werden Objekte in den folgenden Hierarchien angezeigt:
- DB2-Paket
- SQL-Anweisung
- Projekt (geöffnet und aktiviert mit Unterstützung für pureQuery)
- Java-Datei
- Schema der SQL-Anweisung
- Datenbankobjekt, auf das die SQL-Anweisung verweist
- Spalten, auf die die SQL-Anweisung verweist
- Seite 'Java'
- Auf dieser Seite können Sie die Informationen in der Sicht unter den Java-Paketen für die Quellendateien gruppieren, in denen die erfassten SQL-Anweisungen enthalten sind.
- Auf dieser Seite werden Objekte in den folgenden Hierarchien angezeigt:
- Projekt (geöffnet und aktiviert mit Unterstützung für die Datenzugriffsentwicklung)
- Java-Paket
- Java-Datei
- SQL-Anweisung
- Schema der SQL-Anweisung
- Datenbankobjekt, auf das die SQL-Anweisung verweist
- Spalten, auf die die SQL-Anweisung verweist
- Nummer der Zeile, in der die Anweisung vorbereitet wird
- Nummer der Zeile, in der die Anweisung ausgeführt wird
- Ersatzanweisung, falls sich die ursprüngliche SQL-Anweisung in einer pureQueryXML-Datei befindet und Sie eine Ersatzanweisung hinzugefügt haben, als Sie diese Datei bearbeitet haben