Gehen Sie wie folgt vor, um mit der Sicht SQL Outline zu arbeiten:
Die Sicht besteht aus drei Seiten, die in der Anzeige unten aufgeführt sind.
Die Seite Datenbank der Sicht SQL Outline gruppiert SQL-Anweisungen unter Datenbankobjekten, die wiederum unter Datenbankschemata gruppiert sind. Jede Anweisung ist erweiterbar.
Die Sicht Datenbank weist folgende Hierarchie auf:
Datenbankschema
Tabelle
SQL-Anweisung
Java-Projekt
Methode, die die SQL-Anweisung ausführt
Spalten in der SQL-Anweisung
Java-Projekt
Java-Paket
Schnittstelle
Methode
SQL-Anweisung
Datenbankschema
Tabelle
Spalte
Die korrekte Datei wird in der Registerkarte Inventory_levelsData geöffnet und pureQuery positioniert den Cursor auf der Zeile mit der Anweisung SELECT.
Die Sicht SQL Outline stellt einen Filter zur Anzeige lediglich der gewünschten Anweisungen bereit.
Ihre Benutzer-ID ist zwar das Standardschema für Ihr Java-Projekt, in der Sicht SQL Outline werden jedoch SQL-Anweisungen aus allen Java-Projekten angezeigt, die im Paketexplorer aufgeführt sind. Sie müssen daher das Schema im Filter angeben.
Wenn Sie in der Sicht SQL Outline auf OK klicken, sollten in der Sicht nur vier Anweisungen SELECT pro angegebenem Kriterium angezeigt werden.
Option | Beschreibung |
---|---|
In Quelle suchen | Diese Option wird zur Bearbeitung der Java-Datei geöffnet, in der die Anweisung angezeigt wird. Der Cursor wird am Anfang der Zeile positioniert, in der sich die Anweisung befindet. |
SQL ausführen | Mit dieser Option wird die Anweisung ausgeführt und das Ergebnis wird in der Sicht SQL-Ergebnisse angezeigt. |
Im SQL-Editor anzeigen | Mit dieser Option wird die Anweisung zur Bearbeitung im SQL-Editor geöffnet. |
SQL in Datei exportieren | Mit dieser Option wird die Anweisung in einer Datei gespeichert. |
Vergleichen | Wenn Sie zwei Anweisungen auswählen, werden diese mit dieser Option im Editor Vergleichen geöffnet, der die Unterschiede zwischen den beiden Anweisungen anzeigt. |
EXPLAIN-Daten abrufen | Mit dieser Option wird das Dienstprogramm EXPLAIN ausgeführt. EXPLAIN ist ein Überwachungstool in Visual Explain, das Informationen zum geschätzten Aufwand der Ausführung einer SQL-Anweisung SELECT, INSERT, UPDATE oder DELETE erstellt. |
Visual Explain öffnen | Mit dieser Option wird der Assistent zum Erfassen von EXPLAIN-Daten geöffnet, um Informationen zu erfassen, die von Visual Explain zum Anzeigen eines Zugriffsplandiagramms für die Anweisung benötigt werden. Wenn Sie den Assistenten zum Erfassen von EXPLAIN-Daten beendet haben, wird die Zugriffsplandiagrammsicht geöffnet, die ein Zugriffsplandiagramm für die Anweisung enthält. Weitere Informationen zu Visual Explain finden Sie in Zugriffsplandiagramme mithilfe von Visual Explain erstellen. |
Query Tuner-Bericht abrufen | Generiert Empfehlungen zur Optimierung der Anweisung, sofern Optim Query Tuner auf Ihrem System installiert ist. |
Query Tuner öffnen | Öffnet eine Anweisung in Optim Query Tuner, sofern Optim Query Tuner auf Ihrem System installiert ist. |
pureQuery-Code generieren | Bei Anweisungen SELECT generiert diese Option eine Schnittstelle mit einer Methode, die die Anweisung ausführt. Diese
Option generiert auch eine Implementierung der Schnittstelle. Sie können bestimmen, ob eine Bean zur Aufnahme der Abfrageergebnisse generiert oder eine vorhandene Bean verwendet werden soll. Bei den Anweisungen DELETE, INSERT und UPDATE generiert diese Option eine Schnittstelle mit einer Methode, die die Anweisung ausführt, sowie eine Implementierung dieser Schnittstelle. |
In pureQueryXML suchen | Sie können diese Option bei der pureQuery-Clientoptimierung verwenden. Diese ist jedoch in diesem Lernprogramm nicht beschrieben. |
Filtern | Öffnet ein Fenster Filtern, über das Sie die gewünschten SQL-Anweisungen herausfiltern können. |
SQL in Tabelle anzeigen oder SQL in Baumstruktur anzeigen | Schaltet zwischen der Anzeige der SQL-Anweisungen in einer Tabelle und in einer Baumstruktur um. |
Daten anzeigen | Diese Option zeigt die Leistungsdaten oder die EXPLAIN-Daten für die Anweisung an. Die nächste Lerneinheit macht Sie mit der Verwendung der Sicht SQL Outline vertraut, in der Sie Daten zur Leistung der SQL-Anweisungen in Ihrem Projekt erfassen können. |