Sie können ein Speicherdiagramm erstellen, um den Speicher Ihrer physischen Datenobjekte darzustellen.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen ein Datenentwurfsprojekt und ein physisches Datenmodell erstellen oder öffnen, bevor
Sie ein Speicherdiagramm erstellen können.
Sie können Speicherdiagramme nur für Modelle und Server mit DB2 Universal Database für z/OS® oder DB2 Universal Database für Linux®, UNIX® und Windows® erstellen.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Speicherdiagramm zu erstellen:
- Erweitern Sie ein Projekt eines physischen Datenmodells im Datenprojektexplorer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Diagramme und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Klicken Sie auf Neues Übersichtsdiagramm, um ein Diagramm zu erstellen, das
automatisch einige oder alle Elemente einschließt. Wählen Sie anschließend Elemente aus, die eingeschlossen werden sollen, und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Neues, leeres Diagramm, um ein leeres Diagramm zu erstellen.
Sie können dem Diagramm anschließend mithilfe der Palette Elemente hinzufügen, oder Sie können im Datenprojektexplorer auf diese Elemente klicken und sie in das Diagramm ziehen.
Ergebnisse
Das neue Diagramm wird im Diagrammeditor geöffnet. Das Diagramm wird auch im Ordner
Diagramme angezeigt, unter dem Sie es erstellt haben, sowie im Ordner
Datendiagramme für das Projekt.