Datenbank mit DB2 für Linux, UNIX und Windows für die Optimierung von SQL-Anweisungen mit IBM Data Studio konfigurieren

Sie müssen Ihre Datenbank mit DB2 für Linux®, UNIX® und Windows® für IBM® Data Studio konfigurieren, bevor Sie anfangen können, SQL-Anweisungen mit IBM Data Studio zu optimieren.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können Ihre Datenbank so konfigurieren, dass EXPLAIN- und ADVISE-Tabellen über Data Studio erstellt werden. Diese Tabellen werden für die Abfrageoptimierung verwendet. Wenn diese Tabellen in einem anderen Format oder mit einer anderen Version in der Datenbank vorhanden sind, wird eine Nachricht angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen in der Nachricht, um die Tabellen auf die aktuelle Version bzw. das aktuelle Format zu migrieren.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datenbank mit DB2 für Linux, UNIX und Windows für die Optimierung von SQL-Anweisungen zu konfigurieren:

  1. Klicken Sie im Datenquellenexplorer mit der rechten Maustaste auf die zu konfigurierende Datenbank und klicken Sie auf Query Tuner > Für Optimierung konfigurieren > Geführte Konfiguration.

    Eine Nachricht gibt an, ob die Konfiguration erfolgreich war.

  2. Wenn während des Konfigurationsprozesses eine Nachricht angezeigt wird, die angibt, dass das Format einiger Tabellen nicht korrekt ist, befolgen Sie die Anweisungen in der Nachricht, um die EXPLAIN- und ADVISE-Tabellen zu migrieren, indem Sie die angegebenen SQL-Anweisungen für die Datenbank ausführen.
  3. Prüfen Sie, ob die Datenbank für die Abfrageoptimierung konfiguriert und die gespeicherte Prozedur für die Advisorfunktion für Indizes aktiviert ist:
    1. Klicken Sie im Datenquellenexplorer mit der rechten Maustaste auf die Datenbank und klicken Sie dann auf Query Tuner > Für Optimierung konfigurieren > Erweiterte Konfiguration und Zugriffsrechteverwaltung. Das Fenster für die erweiterte Konfiguration und Zugriffsrechteverwaltung wird geöffnet.

      Sie können den Status der EXPLAIN-Tabellen, den Status der automatischen Erfassung statistischer Daten und den Status der Abfrageoptimierungsfeatures prüfen.

    2. Wenn die EXPLAIN-Tabellen nicht aktiviert sind, befolgen Sie die Anweisungen in der Nachricht, um die EXPLAIN-Tabellen zu aktivieren.
  4. Schließen Sie das Fenster für die erweiterte Konfiguration und Zugriffsrechteverwaltung.

Ergebnisse

Wenn Sie die Datenbank erfolgreich konfiguriert haben, können Sie auf die Funktionen Data Studio Integrated Development Environment und Data Studio (eigenständig) zugreifen. Eine Liste der Funktionen finden Sie in Funktionen zur Optimierung einzelner Abfragen nach Produkt.

Feedback