Im Tabellendateneditor können Sie XML-Daten in eine in einem Projekt oder im Dateisystem gespeicherten XML-Datei importieren bzw. aus dieser Datei exportieren. Nachdem Sie im Editor die Schritte zum Importieren der XML-Daten ausgeführt haben, werden in der Datenbank die entsprechenden Befehle zum Einfügen bzw. Aktualisieren der XML-Daten ausgeführt.
Voraussetzungen:- Erstellen Sie im Datenbankexplorer eine Verbindung zu einer XML-Datenbank. Die Datenbank muss mindestens eine Tabelle mit mindestens einer XML-Spalte enthalten.
- Erstellen Sie XML-Dateien im lokalen Dateisystem oder in einem Datenentwicklungsprojekt.
Gehen Sie wie folgt vor, um XML-Daten in eine XML-Spalte zu importieren:
- Klicken Sie im Datenbankexplorer eine Tabelle mit der rechten Maustaste an, die eine XML-Spalte enthält, und wählen Sie aus.
- Klicken Sie im Editorraster den Knopf mit Auslassungspunkten ([...]) in einer Editorzeile an, die eine XML-Spalte enthält. Das Fenster mit dem XML-Zelleneditor wird geöffnet.
- Klicken Sie Importieren an.
- Geben Sie in dem daraufhin angezeigten Fenster an, ob Sie XML-Daten aus dem Dateisystem oder aus einem Projekt importieren wollen, wechseln Sie zu einer XML-Datei, die die zu importierenden Daten enthält, und klicken Sie OK an. Sie können jede Art von XML-Datei auswählen (z. B. .XSD-, .XML- oder .XSL-Dateien). Der Inhalt der von Ihnen ausgewählten XML-Datei wird im Fenster des XML-Zelleneditors angezeigt. Wenn in der Zeile Daten vorhanden sind, ersetzen die importierten Daten die vorhandenen Daten.
- Klicken Sie Fertig stellen im Fenster des XML-Zelleneditors an.
- Speichern Sie die Änderungen, und Schließen Sie den Tabellendateneditor.
In der Sicht Datenausgabe werden Nachrichten angezeigt, die angeben, ob die Datenbankaktionen erfolgreich ausgeführt wurden.