Mit einer benutzerdefinierten Funktion können Sie auf XML-Dokumente zugreifen und sie lesen. Wenn Sie z. B. Daten in einem XML-Dokument in ein Format für relationale Tabellen konvertieren wollen, können Sie eine benutzerdefinierte Funktion erstellen, die diese Konvertierung ausführt. Mit dem Assistenten Neue XML-Tabellenfunktion können Sie eine benutzerdefinierte DB2-Tabellenfunktion erstellen, die Eingaben aus dem angegebenen XML-Dokument übernimmt und in einem Tabellenformat für relationale Datenbanken zurückgibt. Mit dem Assistenten können Sie außerdem angeben, dass eine XSL-Umsetzung für das XML-Dokument ausgeführt werden soll, bevor die Daten extrahiert werden.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Anforderungen erfüllt sind:
- DB2 UDB für Linux®, UNIX® und Windows® ab Version 8.
Ihre Zieldatenbank muss für DB2 XML Extender aktiviert sein. Wenn Sie DB2 XML Extender aktivieren, sind die von der Datenbanksteuerkomponente bereitgestellten XSLTransform-UDFs in der Zieldatenbank verfügbar, um die XSL-Umsetzung durchzuführen.
Geben Sie zum Aktivieren einer Datenbank für XML Extender in der Befehlszeile dxxadm enable_db beispiel im Verzeichnis db2-installationsverzeichnis\sqllib\bin ein. Dabei ist beispiel Ihre Zieldatenbank und db2-installationsverzeichnis das Verzeichnis, in dem Sie DB2 installiert haben.
- Gehen Sie wie folgt vor, um eine benutzerdefinierte Funktion für XML zu erstellen:
- Wechseln Sie zur Datenperspektive.
- Klicken Sie auf Datei > Neu > Andere, um das Dialogfenster Neu zu öffnen.
- Wählen Sie Daten und dann Benutzerdefinierte Funktion aus.
- Klicken Sie auf Weiter. Der Assistent wird geöffnet.
- Wählen Sie auf der Seite Projekt angeben aus, dass ein neues Projekt verwendet werden soll, oder wählen Sie ein vorhandenes Datenentwicklungsprojekt aus.
- Klicken Sie auf Weiter. Die Seite Name und Sprache wird geöffnet.
- Wählen Sie SQL-XML im Feld Sprache aus.
- Führen Sie die erforderlichen Schritte im Assistenten aus.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Die benutzerdefinierte Funktion wird erstellt und dem von Ihnen angegebenen Datenentwicklungsprojekt hinzugefügt. Außerdem wird die benutzerdefinierte Funktion implementiert und auf dem Datenbankserver registriert.