DB2 für z/OS-Subsystem über den Server für die Optimierung von SQL-Anweisungen mit IBM Data Studio konfigurieren

Sie können ein DB2 für z/OS-Subsystem für die Optimierung einzelner SQL-Anweisungen mit IBM® Data Studio über den Server konfigurieren. Die erforderlichen Pakete, Tabellen, Berechtigungen und Zugriffsrechte können durch Ausführen eines JCL-Jobs aktiviert werden.

Vorgehensweise

Führen Sie die folgenden Schritte auf dem DB2 für z/OS-Subsystem aus, um das Subsystem für die Optimierung von SQL-Anweisungen zu konfigurieren:

  1. Laden Sie die erforderlichen DBRM- und JCL-Jobdateien auf das Subsystem hoch. Die Dateien werden mit Data Studio installiert.
    Sie finden diese Dateien an folgender Position:
    • Für das Paket mit Data Studio Integrated Development Environment: Installationsverzeichnis\dsmini\serverconfig\ZOS\z/OS-Versionsnummer_und_-Modus
    • Für das Paket mit Data Studio (eigenständig): Installationsverzeichnis\dsrcp\serverconfig\ZOS\z/OS-Versionsnummer_und_-Modus
    Anmerkung: Verwenden Sie das Binärformat, wenn Sie diese DBRM-Dateien auf das Subsystem hochladen.
  2. Modifizieren Sie die entsprechende JCL-Jobdatei AOCDDL in der folgenden Tabelle entsprechend Ihrer Umgebung und übergeben Sie den Job, um die DBRM-Dateien zu installieren und um EXPLAIN-Tabellen zu erstellen.
    Subsystem JCL-Jobdatei
    DB2 Version 10 für z/OS - Modus für neue Funktion AOCDDL10
    DB2 Version 10 für z/OS - Konvertierungsmodus von Version 9 AOCDDLX9
    DB2 Version 10 für z/OS - Konvertierungsmodus von Version 8 AOCDDLX8
    DB2 Version 9.1 für z/OS AOCDDL9
    DB2 für z/OS Version 8 - Modus für neue Funktion AOCDDL8N
    DB2 für z/OS Version 8 - Kompatibilitätsmodus AOCDDL8C

Ergebnisse

Wenn Sie das Subsystem erfolgreich konfiguriert haben, können Sie auf die Funktionen Data Studio Integrated Development Environment und Data Studio (eigenständig) zugreifen. Eine Liste der Funktionen finden Sie in Funktionen zur Optimierung einzelner Abfragen nach Produkt.

Feedback