Advisorfunktion für Statistikdaten

Die Advisorfunktion für Statistikdaten gibt Expertentipps zum Erfassen von Statistikdaten, um die Leistung Ihrer SQL-Anweisungen zu verbessern.

Datenbankstatistiken sind für die Abfrageleistung wichtig, weil die meisten Datenbankmanagementsysteme über ein Abfrageoptimierungsprogramm verfügen, das anhand von Statistiken über die Daten in einer Datenbank die effizienteste Strategie zur Verarbeitung von SQL-Anweisungen ermittelt. Die Statistiken beinhalten in der Regel Informationen über die Anzahl von Zeilen in einer Tabelle und die Anzahl unterschiedlicher Werte, die häufigsten Werte und die Verteilung von Werten in einer Spalte. Das Optimierungsprogramm verwendet diese Statistiken zum Berechnen der Kardinalität oder Anzahl verarbeiteter Zeilen für jeden Schritt in einem Zugriffsplan. Daher können fehlende, veraltete oder widersprüchliche Statistiken zu fehlerhaften Schätzungen des Optimierungsprogramms für den Aufwand der Schritte in einem Abfrageplan führen. Das Ergebnis ist oft, dass das Optimierungsprogramm einen schlechten Zugriffsplan auswählt, der zu langen Verarbeitungszeiten für die Abfrage führt.

Die Advisorfunktion für Statistikdaten empfiehlt Befehle RUNSTATS, mit denen Sie Statistiken zusammentragen oder reparieren können. Die zusammengetragenen Statistiken können dem Optimierungsprogramm helfen, einen effizienten Zugriffspfad zu wählen. Möglicherweise wird aber kein anderer Zugriffspfad gewählt, obwohl Sie die empfohlenen Statistiken zusammengetragen haben.

Jede Empfehlung hat eine Prioritätsstufe. Die Prioritätsstufen haben folgende Bedeutungen:
Hoch
Empfehlungen dieses Typs zeigen, dass wichtige Statistiken fehlen, veraltet sind oder mit anderen Statistiken unstimmig sind.
Verwaltung
Empfehlungen dieses Typs haben niedrigste Priorität und zeigen an, dass die Katalogstatistiken vollständig und genau sind. Die Empfehlung stellt einen Befehl RUNSTATS bereit, den Sie regelmäßig im Rahmen Ihres Verwaltungszyklus ausführen können, um den fehlerfreien Zustand der relevanten Statistiken zu gewährleisten.

Wenn Sie die erforderlichen Berechtigungen und Zugriffsrechte haben, um das Dienstprogramm RUNSTATS auf dem Datenserver auszuführen, können Sie die Statistiken direkt über den Query Tuner-Client erfassen. Sie können die empfohlenen RUNSTATS-Anweisungen auch in eine Datei kopieren oder in ihr speichern oder sie in einer Profiltabelle auf dem Datenserver speichern, so dass sie später von Ihnen oder einem anderen Mitglied Ihres Teams abgerufen und ausgeführt werden können. Der im Statistikprofil gespeicherte Befehl RUNSTATS wird zum Vergleich ebenfalls angezeigt. Wenn Sie den Befehl RUNSTATS jedes Mal ausführen und speichern, sehen Sie immer den letzten Befehl RUNSTATS, der für eine bestimmte Tabelle ausgeführt wurde.

Bevor Sie mit anderen Advisorfunktionen fortfahren, müssen Sie die Advisorfunktion für Statistikdaten erneut ausführen und die empfohlenen Statistikdaten erfassen, bis Sie alle Empfehlungen hoher Priorität abgearbeitet haben. Die anderen Advisorfunktionen für einzelne Abfragen benötigen präzise Statistiken, um zu Empfehlungen zu kommen. Es kann auch sinnvoll sein, ein neues Zugriffsplandiagramm zu erstellen und es mit dem alten Zugriffsplandiagramm zu vergleichen, um zu ermitteln, ob der Zugriffspfad sich geändert hat.


Feedback