Protokollstufe für einen Adapter festlegen

Mithilfe der Umgebungsvariablen InterfaceLoggingLevel können Sie den Umfang der Informationen angeben, die in das Schrittprotokoll für den Adapter geschrieben werden.

  1. Fügen Sie die Umgebungsvariable _InterfaceLoggingLevel der Adapterumgebung hinzu.
    • Bei Angabe der Protokollstufe 8 werden die meisten, bei Angabe der Protokollstufe 0 die wenigsten Informationen protokolliert.
    • Die Protokollstufen sind inklusiv. So enthält beispielsweise Stufe 2 auch die Informationen von Protokollstufe 1 und 0.
    • Standardeinstellung ist Protokollstufe 7.
  2. Weisen Sie als Wert für die Variable _InterfaceLoggingLevel eine Protokollstufe zu:

0: Fehler in den EXEC-Zeilen und Serververbindungsfehler oder Inaktivierung der Benachrichtigungsfunktion; keine weiteren Informationen

1: Geparste Befehle (Befehle, wie sie an den Server gesendet werden)

2: Nicht geparste Befehle (Befehle, für die noch keine lokalen Variablen gesetzt wurden)

3: SET-Zeilen für Builds und Umgebungsvariablen

4: SET-Zeilen für temporäre und interne Variablen

5: Umgebungsauswertungen, neu hinzugefügte Benutzer in E-Mail-Gruppen, Zeilen mit protokolliertem Stücklistentext

6: Start-/Endzeilen für Blöcke und Unterblöcke

7: (Standardmäßig Protokollstufe) Agentenausgabe, die anhand eines Vergleichsmusters überprüft wird, sowie die Zeilen, die diesem Muster entsprechen

8: Die gesamte Agentenausgabe