Benutzereigenschaften

Sie können über Verwaltung > Benutzer Benutzer hinzufügen und ihnen Eigenschaften zuweisen. Darüber hinaus können Sie das System mit einer LDAP- oder Active Directory-Datenbank verbinden, um Benutzerinformationen abzurufen. Die Verwaltung von Sicherheitsberechtigungen für Benutzer erfolgt, indem Sie Benutzer zu Gruppen zuordnen. Zum Testen von Sicherheitsfunktionen ist es daher notwendig, einige Benutzer zu erstellen.

Bei der Anzeige eines Benutzerdatensatzes stehen drei Registerkarten zur Verfügung:
Registerkarte "Details" in der Anzeige "Neuer Benutzer"

Auf der Registerkarte Details können Sie für jeden Benutzer folgende Eigenschaften festlegen:

Name
Der Anzeigename und die Bezeichnung des Benutzers.
E-Mail
Die E-Mail-Adresse, an die das System E-Mail-Benachrichtigungen für diesen Benutzer sendet.
Anmerkung: E-Mails werden nur an Benutzer gesendet, die explizit zur Benachrichtigung ausgewählt sind. Die folgenden Formate für E-Mail-Adressen werden unterstützt: Benutzername steht für den E-Mail-Benutzernamen. Name ist eine beliebige Zeichenfolge, im Allgemeinen ein (Vor)name in einem bestimmten Format.
Benutzername@host.com
Name Benutzername@host.com
Name "<Benutzername@host.com>"
Name <Benutzername@host.com>
Name "Benutzername@host.com"
Benutzername
Der Name, der zur Anmeldung an der Managementkonsole verwendet wird.
Kennwort
Das Kennwort, das zur Anmeldung an der Managementkonsole verwendet wird. Das Feld wird für den aktuell angemeldeten Benutzer nicht angezeigt. In diesem Feld können Sie ein neues Kennwort eingeben oder das bestehende Kennwort ändern. Geben Sie dasselbe Kennwort in das Feld Geprüft ein.
Grenzwert
Legt die maximale Anzahl von Vorgängen fest, die der Benutzer an einem Tag starten kann. Wenn der Grenzwert erreicht ist, zeigt das System Nachrichten an, in denen angegeben ist, dass das Kontingent des Benutzers überschritten wurde.
Zeitzone
Die Zeitzone des Benutzers. Das System verwendet die Zeitzone des Root als Standardzeitzone für alle angegebenen Zeiten. Sendezeiten verwenden die Uhr des Server-Host.

Standardmäßig wird systeminternen und LDAP-Benutzern dieselbe Zeitzone wie dem Benutzer "Root" zugewiesen. Die Benutzer können die ihnen zugeordnete Zeitzone bearbeiten.

Geprüft
Geben Sie hier das Kennwort zur Bestätigung erneut ein.
Bevorzugte Anmeldung
Geben Sie diese Option an, um den Benutzer als bevorzugten Benutzer festzulegen. Ein bevorzugter Benutzer kann sich immer im System anmelden. Wenn keine Benutzerlizenzen mehr verfügbar sind, wird der Benutzer mit der ältesten Sitzung vom System abgemeldet, damit sich der bevorzugte Benutzer anmelden kann. Der Rootbenutzer kann sich immer anmelden und benötigt keine Lizenz.
Datumsformat
In diesem Feld wird das vom Benutzer bevorzugte Anzeigeformat für Datumsangaben ausgewählt.
Sprache
Hier wird die Sprache für den Benutzer ausgewählt.
Kennwort läuft ab
Wenn diese Option aktiviert ist, läuft das Kennwort des Benutzers nach einer bestimmten Anzahl von Tagen ab, die in der Systemeinstellung Tage für Ablauf der Kennwortgültigkeit festgelegt ist.
Verwendet Sprachausgabeprogramm
Wenn diese Option auf "Ja" gesetzt ist, unterstützt die Schnittstelle Funktionen von Sprachausgabeprogrammen für Benutzer mit eingeschränkter Sehfähigkeit, z. B. dynamische Hervorhebung und Fokussierung.
Benutzertyp
Benutzer können zu einem von drei Typen gehören:
  • Normal: kann mithilfe eines Web-Clients auf die Konsole zugreifen. Sie können basierend auf der Zugriffsgruppenzugehörigkeit sowie auf den entsprechenden Berechtigungen Änderungen am System vornehmen. Es ist nur eine Sitzung pro Benutzer zulässig.
  • Schreibgeschützt: kann mithilfe des Web-Clients auf die Konsole zugreifen. Sie können keine Änderungen vornehmen, es sei denn an ihren persönlichen Informationen wie Kennwort und Einstellungen. Es ist nur eine Sitzung pro Benutzer zulässig.
  • API: kann nicht mithilfe eines Web-Clients auf die Konsole zugreifen. Benutzer dieses Typs greifen über einen Client, der mithilfe der Java-API oder Perl-API entwickelt wurde, auf das System zu. Derselbe API-Benutzer kann mehrere Anmeldesitzungen aufweisen. Sitzungsinformationen werden automatisch freigegeben.
Erster Wochentag im Kalender
Hier können Sie den Wochentag auswählen, der als erster im Zeitplanungskalender angezeigt wird. Der Standardwert ist Sonntag.
Verkürzung
Steuert die Anzahl der Zeichen, die in den Listen und Pulldown-Menüs angezeigt werden. Wenn dieses Feld beispielsweise auf 20 festgelegt ist, werden für einen Projektnamen nur die ersten 20 Zeichen des Namens angezeigt.
Suche
Bestimmt, wie Filterfelder im Produkt durchgängig eine Suche ausführen. Folgende Werte sind möglich:
  • Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden (Standardwert) - bei der Suche wird die Groß-/Kleinschreibung jedes Buchstabens berücksichtigt.
  • Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet - bei der Suche wird die Schreibung nicht berücksichtigt.
Eingangsansicht des Schrittprotokolls
Gibt an, wie das Schrittprotokoll zum Anzeigen positioniert wird, wenn es in Vorgangsergebnissen geöffnet wird. Wenn die Ansicht auf "Erste Seite" (Standard) festgelegt wird, wird die Ansicht auf die erste Seite des Protokolls festgelegt. Wenn die Ansicht auf die "Letzte Seite" festgelegt wird, wird die Ansicht auf die letzte Seite des Protokolls festgelegt.