Serverauthentifizierungen erstellen

Mit Serverauthentifizierungen können Sie Anmeldeinformationen für Gruppen von Servern speichern.

Informationen zu diesem Vorgang

Jedem Server muss eine Serverauthentifizierung zugewiesen sein, damit eine Anmeldung der Managementkonsole am Server mit den geeigneten Berechtigungen möglich ist. Mit Serverauthentifizierungen werden die Anmeldeinformationen von den Serverdatensätzen getrennt, sodass Sie dieselben Anmeldeinformationen auf mehr als einen Server anwenden können.

So erstellen Sie eine Serverauthentifizierung:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im linken Fensterbereich von Build Forge auf Server > Serverauthentifizierung.
    Die Liste der vorhandenen Serverauthentifizierungen wird oben im Hauptinhaltsfenster angezeigt. Im unteren Bereich des Fensters wird eine leere Anzeige für die Serverauthentifizierungsdetails geöffnet.
    Tipp: Wenn Sie eine Serverauthentifizierung auswählen, werden die Felder dieser Anzeige mit den Authentifizierungsinformationen des ausgewählten Servers ausgefüllt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Serverauthentifizierung hinzufügen, um die Anzeige zu leeren und eine neue Authentifizierung zu erstellen.
  2. Geben Sie unter Name einen Authentifizierungsnamen ein. Hierbei handelt es sich um einen logischen Namen, durch den die Serverauthentifizierung im System definiert wird.
  3. Geben Sie unter Anmeldung den Serveranmeldenamen ein.
    Anmerkung: Falls es sich um den Anmeldenamen eines Domänenbenutzers handelt, müssen Sie in diesem Feld auch den Domänennamen angeben (z. B. "MEINEDOMÄNE/JosefBenutzer").
  4. Geben Sie unter Kennwort das Kennwort ein.
  5. Geben Sie unter Geprüft das Kennwort erneut ein.
  6. Klicken Sie auf Serverauthentifizierung speichern. Die neue Serverauthentifizierung wird mit dem von Ihnen ausgewählten Namen gespeichert.

Ergebnisse

Das Buildsystem speichert die neue Serverauthentifizierung mit dem von Ihnen ausgewählten Namen.