.run [-c "<Bedingung>"] "<Projektname>"
.runwait [-c "<Bedingung>"] "<Projektname>"
Mit den Befehlen .run und .runwait können Sie aus einem Schrittbefehl heraus ein verkettetes Projekt starten. Wenn das Projekt über mehrere Momentaufnahmen verfügt, führt das System die Standardmomentaufnahme aus.
.run "BuildWindowsDriver"
Das System startet das Projekt "BuildWindowsDriver". Das aufrufende Projekt fährt unmittelbar mit dem nächsten Schritt fort.
.runwait "BuildWindowsDriver"
Das System startet das Projekt "BuildWindowsDriver". Beim Schritt .runwait stoppt das Projekt, von dem der Start angestoßen wurde. Nach erfolgreichem Abschluss des Projekts "BuildWindowsDriver" wird der Status des Schritts .runwait auf "Erfolgreich" gesetzt.
.run -c "$HOMEDRIVE=C:" "Simple Echo"
Das Projekt "Simple Echo" wird nur dann ausgeführt, wenn die Variable HOMEDRIVE den Wert "C" aufweist.
Bedingung .run: 'C:' = 'C:' erfüllt.
Projekt "Simple Echo" wird auf Server [WinBox] in die Warteschlange gestellt.
Build 'BUILD_202' von Projekt 'Simple Echo' in Warteschlange.
.run -c "$HOMEDRIVE=C:" "Simple Echo"
Bedingung .run: 'D:' = 'C:' nicht erfüllt, kein Projekt in die Warteschlange gestellt.
Das System kann Zeichenfolgen, die Zahlen enthalten, numerisch vergleichen. In den folgenden Fällen wird wie folgt verfahren:
.runwait -c "a12b<c42d" "Simple Echo"
Bedingung .run: '12' < '42' erfüllt.
Projekt "Simple Echo" wird auf Server [WinBox] in die Warteschlange gestellt.
Es wird gewartet, bis der .run-Build (4411) abgeschlossen ist.
.run-Build ist jetzt aktiv.
.run-Build abgeschlossen.
Build 'BUILD_203' von Projekt 'Simple Echo' abgeschlossen.
.runwait -c "f43g<>h43i" "Simple Echo"
Bedingung .run: '43' <> '43' nicht erfüllt, kein Projekt in die Warteschlange gestellt.
Die folgenden Beispiele zeigen, wie Befehle als Bedingungen verwendet werden. Der Befehl muss dabei in Anführungszeichen und umgekehrte Anführungszeichen gesetzt werden.
.run -c "`exit 1`" "Simple Echo"
Env .run encountered an error during variable expansion,
parameter [`exit1`] expanded to [].
Erweiterung hat einen Exit ungleich Null zurückgegeben. Projekt wird nicht in die Warteschlange gestellt.
.run -c "`exit 0`" "Simple Echo"
Erweiterung hat einen Null-Exit zurückgegeben. Projekt wird in die Warteschlange gestellt.
Projekt "Simple Echo" wird auf Server [WinBox] in die Warteschlange gestellt.
Build 'BUILD_204' von Projekt 'Simple Echo' in Warteschlange.
Wenn ein Build bei Verwendung von .runwait fehlschlägt, sieht das Protokoll etwa wie folgt aus:
.runwait "Fail Build"
Projekt "Fail Build" wird auf Server [WinBox] in die Warteschlange gestellt.
Es wird gewartet, bis der .run-Build (4413) abgeschlossen ist.
.run-Build ist jetzt aktiv.
.run-Build abgeschlossen.
Build 'BUILD_3' von Projekt 'Fail Build' fehlgeschlagen. Schrittergebnis wird auf 'Fehlgeschlagen' gesetzt.