Buildnummern in Projektdateien integrieren

Mit dem Befehl .strsub können Sie eine Zeichenfolge in Dateien gegen eine andere austauschen. Häufig wird dabei ein Standardtoken durch eine Systemvariable ersetzt, beispielsweise durch die Variable $B, die die aktuelle Vorgangsnummer bereitstellt.

Mit dem Punktbefehl .strsub können Sie Build- oder Versionsnummern in Codedateien integrieren. Wenn Sie den Befehl .strsub am Anfang Ihres Projekts platzieren, kann ein späterer Schritt Dateien kompilieren, die die aktualisierten Informationen enthalten.

Führen Sie beispielsweise folgende Schritte aus, um ein Projekt einzurichten, mit dem Buildnummern integriert werden:
  1. Fügen Sie eine eindeutige Zeichenfolge wie _BUILD_ zu einer Datei in Ihrem Projekt hinzu. Ändern Sie beispielsweise eine Datei namens README.TXT, und ändern Sie die Versionsdeklaration wie folgt:
    Application version 5.0.123
    Application version 5.0._BUILD_
  2. Ein Schritt im Anfangsstadium Ihres Projekts sollte die Dateien auschecken, die bearbeitet werden sollen. Fügen Sie nach dem Auschecken von README.TXT einen Schritt hinzu, mit dem _BUILD_ durch die Systemvariable $B ersetzt wird. Verwenden Sie in dem Befehl die folgende Zeile:
    .strsub _BUILD_ $B README.TXT
  3. Führen Sie das Projekt aus, und stellen Sie sicher, dass die Datei README.TXT die aktuelle Vorgangsnummer enthält. Bei der dritten Ausführung des Projekts sollte die Datei README.TXT die folgende Zeile enthalten:
    Application version 5.0.3

Erweiterungen

Sie können dieses Verfahren auf folgende Weise verbessern:
  • Verwenden Sie zusätzliche Umgebungsvariablen. Erstellen Sie beispielsweise Variablen mit den Namen $MAJORVERSION und $MINORVERSION, und verwenden Sie sie wie folgt:
    .strsub _MAJORVERSION_ $MAJORVERSION README.TXT
    .strsub _MINORVERSION_ $MINORVERSION README.TXT
  • Aktualisieren Sie Ihre Umgebungsvariablen beim Start eines Projekts. Wenn Sie Ihre Projekte über die Optionen Vorgänge > Starten starten, können Sie die aktuellen Umgebungsvariablen anzeigen und ihre Werte bearbeiten, bevor Sie das Projekt starten. Es empfiehlt sich, einen Kommentar in Ihre Vorgänge einzubinden, zum Beispiel als Variable. Verwenden Sie die Projektaktion Änderung erforderlich für die Kommentarvariable, um die Benutzer bei der Ausführung des Projekts zur Eingabe eines neuen Werts zu zwingen.