.snapshot

Mit dem Befehl .snapshot können Sie eine neue Instanz des aufrufenden Projekts erstellen und die Instanz als Projektmomentaufnahme in der Datenbank speichern. Bei einer Projektmomentaufnahme handelt es sich um ein ausführbares Projekt.

Beschreibung
Der .snapshot-Befehl erstellt eine Momentaufnahme eines Projekts und der zugehörigen zugeordneten Objekte, von denen eine Momentaufnahme oder Kopie erstellt werden soll.
Mit den .snapshot-Optionen können Sie die Objekte angeben, die in der Momentaufnahme oder Kopie enthalten sein sollen (siehe Beschreibung in der folgenden Tabelle). Wenn Sie keine Optionen angeben, werden nur die Projektdefinition, die Schritte und die Tags einbezogen.
Der Momentaufnahmename ist erforderlich und muss für die Projektmomentaufnahmengruppe eindeutig sein. Der Momentaufnahmename wird auch den anderen Objekten zugeordnet, die in der Momentaufnahme enthalten sind.
Nachdem das Projekt, in dem .snapshot ausgeführt wird, beendet wurde, wird die Projektmomentaufnahme in der Benutzerschnittstelle als untergeordnetes Projekt des aufrufenden Projekts angezeigt. Die anderen Momentaufnahmeobjekte werden in der Benutzerschnittstelle ebenfalls als untergeordnete Objekte der entsprechenden Basismomentaufnahme bzw. der übergeordneten Objekte angezeigt.
Syntax
.snapshot -v <"momentaufnahmenname"> [-c <"kommentar">][-e[f]][-s[f]][-pI][-pC]
 [-a][-t][-r][-g]
Option Beschreibung
- v <"momentaufnahmenname"> Der Name der Projektmomentaufnahme muss angegeben werden. Der Name der Momentaufnahme muss im Projekt eindeutig sein. Der Name muss in Anführungszeichen stehen.
- c <"kommentar"> Speichert einen optionalen Kommentar als Bestandteil der Momentaufnahme. Der Kommentar muss in Anführungszeichen stehen.
-e

-ef

Erstellt beim Erstellen der Projektmomentaufnahme eine Momentaufnahme des Projekts und der Schrittumgebungen.

Durch Hinzufügen der Option f werden auch Momentaufnahmen der Umgebungen erstellt, die über den Umgebungsvariablentyp "Einschließen" in die Umgebungen der Momentaufnahme einbezogen wurden.

-s

-sf

Erstellt beim Erstellen der Projektmomentaufnahme eine Momentaufnahme des Projekts und der Schrittselektoren.

Durch Hinzufügen der Option f werden auch Momentaufnahmen der Selektoren erstellt, die über den Selektorvariablentyp "Einschließen" in die Selektoren der Momentaufnahme einbezogen wurden.

-pI Erstellt beim Erstellen der Projektmomentaufnahme eine Momentaufnahme der integrierten Projekte oder Bibliotheken.

Integrierte Projekte oder Bibliotheken werden durch einen Schritt ausgelöst und nach Abschluss des Schritts ausgeführt.

-pC Erstellt beim Erstellen der Projektmomentaufnahme eine Momentaufnahme der verketteten Projekte oder Bibliotheken.

Projekte oder Bibliotheken können durch eine Bedingung vom Typ "Projekt erfolgreich/fehlgeschlagen" oder vom Typ "Schritt erfolgreich/fehlgeschlagen" ausgelöst werden. Für beide Arten bedingt verketteter Projekte oder Bibliotheken werden Momentaufnahmen erstellt.

-a Kopiert beim Erstellen der Projektmomentaufnahme die Adapterverknüpfung.

Die Adapterverknüpfung fügt einen Adapter zum Projekt hinzu und führt den Adaptercode aus.

-t Kopiert die Benachrichtigungsvorlagen für Benachrichtigungsereignisse vom Typ "erfolgreich" und "fehlgeschlagen", die auf der Projekteben und der Schrittebene festgelegt sind.
-r

Kopiert beim Erstellen der Projektmomentaufnahme die Projektregister.

-g Kopiert die Tagwerte für die Tagvariablen des Projekts.

Tagvariablen werden im Gegensatz zu deren Werten automatisch kopiert. Werden die Tagwerte nicht kopiert, werden sie auf 1 zurückgesetzt.