ClearQuest-Builddatensätze aktualisieren

Sie können das System in Rational ClearQuest integrieren und damit Builddatensätze innerhalb einer ClearQuest-Datenbank erstellen und aktualisieren.

Das System kann Builddatensätze in Ihrer IBM Rational® ClearQuest®-Datenbank automatisch mit Verknüpfungen zu den Protokolldaten erstellen. Wird ein Vorgang erfolgreich ausgeführt, kann das System außerdem die ClearQuest-Datenbank aktualisieren, indem es angibt, dass der Vorgang beendet wurde, und die Endzeit sowie eine Zusammenfassung der erfolgreich ausgeführten Schritte angibt. Für diese Funktion ist Rational ClearQuest Version 7.0 oder höher erforderlich.

Anmerkung: Um den Builddatensatz erstellen und in den Datensatz die Informationen zum Build eintragen zu können, müssen Sie zuerst das ClearQuest-Wartungstool öffnen und eine Verbindung zur Datenbank einrichten.
Wenn Sie ein Projekt so konfigurieren, dass eine ClearQuest-Datenbank aktualisiert wird, führt das System Folgendes aus:
Vorgang starten
Wenn das System einen Vorgang startet, erstellt es einen ClearQuest-Builddatensatz. Dieser Builddatensatz hat den Status "Übergeben" und enthält die Vorgangsprotokoll-URL, die Startzeit, den Releasenamen, die ID und einen Protokolleintrag, der angibt "Build XYZ gestartet". Wird der Vorgang von einem Adapter für die Quellcodeverwaltung abgebrochen (beispielsweise weil keine Änderungen am Quellcode gefunden wurden), wird kein ClearQuest-Builddatensatz erstellt.
Anmerkung: Wenn ein Projekt mit einem anderen Projekt verkettet wird, erhält das neue Projekt eine eigene eindeutige ClearQuest-Build-ID.
Vorgang erfolgreich/fehlgeschlagen
Wenn ein Vorgang erfolgreich ausgeführt wurde oder fehlschlägt, setzt das System den Buildstatus in ClearQuest auf "Abgeschlossen" oder "Fehlgeschlagen". Außerdem setzt es die Endzeit des Builds und speichert im ClearQuest-Buildprotokoll eine Übersicht über die Vorgangsschritte, die ausgeführt wurden. Diese Zusammenfassung enthält Name, Ergebnisstatus und Server der einzelnen Schritte.
Vorgang erneut starten
Wird ein Vorgang erneut gestartet, setzt das System den Buildstatus in ClearQuest auf "Übergeben" und erstellt einen ClearQuest-Buildprotokolleintrag, der angibt "Build XYZ erneut gestartet".

Die ClearQuest-Integration wird über spezielle Umgebungsvariablen konfiguriert. Wenn Sie ein Projekt mit einer ClearQuest-Datenbank verknüpfen möchten, müssen die folgenden Umgebungsvariablen in der Umgebung des Projekts enthalten sein.

Anmerkung: Diese Variablen müssen in der Projektumgebung vorhanden sein. Es reicht nicht aus, sie lediglich einem Schritt hinzuzufügen. Sie können eine Variable verwenden, die den Typ "Einschließen" hat und diese Variablen über eine andere Umgebung einbindet. Da außerdem in den meisten Fällen nur der Wert CQ_RELEASE_NAME von Projekt zu Projekt variiert, können Sie eine Umgebung erstellen, die die anderen Variablen enthält, und eine Variable vom Typ "Einschließen" verwenden, um diese Umgebung in die Projektumgebung einzuschließen, in der Sie auch CQ_RELEASE_NAME als projektspezifische Umgebungsvariable angeben können.
Tabelle 1. Für die Rational ClearQuest-Integration erforderliche Umgebungsvariablen

Variable

Beschreibung

CQ_DBNAME

Der Name der ClearQuest-Datenbank, die aktualisiert werden soll.

CQ_INTERACTION

Wenn in Ihrer Projektumgebung die korrekten Umgebungsvariablen für die Erstellung eines ClearQuest-Builddatensatzes definiert sind, der Builddatensatz jedoch nicht erstellt werden soll, können Sie diese Variable auf OFF setzen und die Erstellung des Builddatensatzes damit inaktivieren.

Soll der Builddatensatz erstellt werden, setzen Sie diese Umgebungsvariable auf ON.

Anmerkung: Bei Verwendung einer der ClearQuest-Adapter muss diese Umgebungsvariable auf OFF gesetzt werden.

CQ_USER

Der Benutzername, der für das Schreiben von Protokolleinträgen in die ClearQuest-Datenbank verwendet wird.

CQ_RELEASE_NAME

Der Name des Release in der ClearQuest-Datenbank, das aktualisiert werden soll.

CQ_PASSWORD

Das Kennwort, das für das Schreiben von Protokolleinträgen in die ClearQuest-Datenbank verwendet wird (nicht erforderlich, ist standardmäßig leer).

CQ_DBSET

Der Wert für die ClearQuest-Datenbankgruppe (nicht erforderlich, ist standardmäßig leer).