Sie können Systemeinstellungen zum Durchsetzen von
Sperrrichtlinien verwenden.
Eine Sperrrichtlinie bestimmt die Bedingungen, unter denen mehrere
fehlgeschlagene Anmeldeversuche einen Benutzer daran hindern, sich
anzumelden. Die Bedingung wird als maximale Anzahl der
aufeinanderfolgend fehlgeschlagenen Anmeldeversuche festgelegt.
Ein Zeitgeber bestimmt, ob eine Reihe von Anmeldungen als
aufeinanderfolgende Versuche angesehen wird. Je nach Zeitgeber kann das System eine fehlgeschlagene Anmeldung
"vergessen".
Wenn es seit der letzten erfolgreichen Anmeldung fehlgeschlagene Anmeldungen für ein Benutzerkonto gab, wird bei der nächsten erfolgreichen Anmeldung ein Popup-Fenster mit der Anzahl der nicht erfolgreichen Anmeldeversuche angezeigt. Das Popup-Fenster wird nur angezeigt, wenn die Sperrbedingung nicht erfüllt wurde.
Bei erfüllter Sperrbedingung gibt ein Benutzer einen Sperrstatus ein.
Der Benutzer wird möglicherweise dazu aufgefordert, einen der
folgenden zwei Schritte auszuführen:
- Eine vorbestimmte Dauer warten, bevor ein weiterer Anmeldeversuch
akzeptiert wird.
- Sich zum Entsperren eines Kontos an einen Systemadministrator
wenden.
Systemeinstellungen bestimmen die Sperrrichtlinie:
- Maximale Kontosperrversuche: falls 0, dann
wird die Kontosperre inaktiviert. Dieser Wert kann auf die Anzahl der
aufeinanderfolgend fehlgeschlagenen Versuche festgelegt werden, die
zum Auslösen einer Sperre erforderlich sind. Der Standardwert lautet
3.
- Zeitgeber zum Zurücksetzen der
Kontosperre: Bei Festlegung auf einen negativen Wert
müssen sich Benutzer an einen Administrator wenden, der ihr Konto
entsperrt, bevor sie sich erneut anmelden können. Der Wert kann auf
die Anzahl von Minuten festgelegt werden, die erforderlich sind,
bevor der Benutzer sich erneut anmelden kann. Standard: 120 Minuten.
- Verfall der Kontosperrung: Bei Festlegung
auf einen negativen Wert werden fehlgeschlagene Versuche niemals
vergessen. Der Wert kann auf die Anzahl der Minuten festgelegt
werden, nach denen der letzte fehlgeschlagene Anmeldeversuch
vergessen und nicht gegen die maximale Anzahl der fehlgeschlagenen
Versuche gezählt wird. Standard: 60 Minuten.
Siehe
.