run

Das Element <run> wird innerhalb des Elements <interface> verwendet, um einen benannten Befehl für die Ausführung anzugeben. Der Befehl wird später in derselben XML-Datei definiert. Das Element <run> ist ein leeres Element.

Attribute:

condition
Optional. Hat das Format condition="function". Der Wert von function ist ein Ausdruck, der "true" (wahr) oder "false" (falsch) sein kann. Hat "condition" den Wert "true", wird der Befehl ausgeführt. Hat "condition" den Wert "false", wird der Befehl nicht ausgeführt Siehe Bedingte Funktionen.
command
Erforderlich. Gibt den Namen eines definierten Befehls an, der ausgeführt werden soll. Der Befehl wird in einem <command>-Element benannt und definiert.
dir
Erforderlich. Gibt das Verzeichnis an, in dem der Befehl ausgeführt werden soll. Das Verzeichnis (dir) wird als Erweiterung des Pfads interpretiert, der in der Serverressource festgelegt ist, auf der der Befehl ausgeführt wird.
mode
(optional). Gibt den Ausführungsmodus für den auszuführenden Befehl an. Das Attribut "mode" exec wird verwendet, das den Start des Servers und das sofortige Verarbeiten von Befehlen auslöst.
Anmerkung: Für Rational® Build Forge® 8.0 wird nur der Standardmodus exec unterstützt.
params
Erforderlich. Gibt die Parameter an, die an den Befehl übergeben werden sollen. Verwenden Sie Leerzeichen als Trennzeichen zwischen den Parametern.
Server
Erforderlich. Gibt die Serverressource an, auf der der Befehl ausgeführt werden soll. Ist dieses Attribut auf NULL festgelegt, wird der Befehl auf dem Server ausgeführt, der von dem Schritt verwendet wird, der den Adapter ausführt. Verwenden Sie server="", wenn Sie "server" auf NULL festlegen möchten.
timeout
Erforderlich. Gibt den Zeitraum in Sekunden bis zur Überschreitung des Befehlszeitlimits an.

Beispiel mit den erforderlichen Attributen:

<run command="UpdateEnv" params="" server="" dir="/" timeout="360"/>

Beispiel:

<run command="p4_changes" params="$LAST_RUN $FILESPEC $LAST_VER" 
server="$P4CLIENT" dir="/" timeout="360"/>

Feedback