© Copyright International Business Machines Corporation 2003, 2011. Alle Rechte vorbehalten.
IBM® Rational® Build Forge® ist ein adaptives Prozessausführungsframework, das alle Prozesse zwischen den einzelnen Entwicklungsschritten innerhalb der Softwareentwicklungskette automatisiert, koordiniert, verwaltet und verfolgt und auf diese Weise eine automatisierte Software-Factory erstellt. IBM Rational Build Forge integriert sich in Ihre aktuelle Umgebung und unterstützt wichtige Entwicklungssprachen, Scripts, Tools und Plattformen. Sie können dabei Ihre vorhandenen Investitionen weiterhin nutzen und diese durch wertvolle Funktionalität rund um die Prozessautomation und -beschleunigung sowie durch Benachrichtigungsfunktionen und Zeitplanung ergänzen.
Die folgende Liste enthält die neuen und geänderten Funktionen in diesem Release. Eine aktuelle Liste der Funktionen finden Sie auf der Seite New & Noteworthy page für das GA-Release in Jazz.net (Konto erforderlich).
Die Fähigkeit wurde entfernt, aber im 7.1.2 iFix 1 Release wiederhergestellt. (Diese Änderungsankündigung wird in diesem Release wiederholt, um ein größeres Publikum zu informieren.)
Verwenden Sie die Wartezeit für Server, um die Anzahl der Sekunden zwischen Prüfungen festzulegen, um zu ermitteln, ob ein Server verfügbar geworden ist. (Diese Einstellung war bereits zuvor verfügbar, wurde jedoch nicht angekündigt.)
Eine aktuelle Liste der APARs in diesem Release finden Sie auf der Seite Release Notes page für das GA-Release in Jazz.net (Konto erforderlich).
Die Datenbanktabellenarchitektur wurde in Version 7.1 geändert. Build Forge-Konfigurationsdaten und -Protokolldaten müssen aus der alten Datenbanktabellenarchitektur migriert werden.
Die Voraussetzungen für ein Upgrade auf Version 7.1.2.1 sind von Ihrer aktuellen Version abhängig.
Informationen zur Hardware- und Softwarekompatibilität finden Sie in Voraussetzungen.
Schrittweise Installationsanweisungen finden Sie in den Abschnitten, die sich unmittelbar an Voraussetzungen anschließen.
Bekannte Probleme sind in Form von einzelnen technischen Hinweisen in der Wissensbasis der Unterstützungsfunktion unter http://www.ibm.com/software/rational/support/ dokumentiert. Immer wenn Probleme erkannt und behoben werden, wird die Wissensbasis vom Team der IBM Unterstützungsfunktion aktualisiert. In der Wissensbasis werden Sie bei der Suche nach Fehlerumgehungen und Lösungen schnell fündig.
http://www.ibm.com/support/search.wss?rs=3099&tc=SS2MGB&q=RN7.1.2.1&rankprofile=8
http://www.ibm.com/support/search.wss?rs=3099&tc=SS2MGB&q=RN7.1.2.0&rankprofile=8
http://www.ibm.com/support/search.wss?rs=3099&tc=SS2MGB&q=RN7.1.1&rankprofile=8
http://www.ibm.com/support/search.wss?rs=3099&tc=SS2MGB&q=RN7.1C&rankprofile=8
Auf der IBM Rational Build Forge-Unterstützungssite können Sie auch eigene Abfragen erstellen, um zusätzliche Informationen anzufordern.